478 ^»Z 191. 1868. IntMqmMlt zur Laibacher Zeilmg. 22. August. (Uitt2 -3) Nr. 424l» Oiv. Kuratorsbkstelluug. Von dcm k. k. i!andeögerichte Laidach wild hicmit dem Johann Ruprecht unbekannten Aufenthatteö, wider welchen Herr Karl Holzer die Löschung des auf der Dampfmühle Kons.-Nr. »52 in der St. Peters-. Vorstadt in öaibach pränotirten, jedoch bisher nicht gerechtfertigten Kontobuchbauszug vom 1. Jänner »862 pr. :;345 fl 8tt kr. öst, W. angesucht hat, der Herr Advokat Dr. An-ton Pfcsscrer als Oul'utor »lisenti« bestellt und die Tagsahung zu dessen Einvernehmung auf den 4. September 18« 5 angeordnet, welches dem Johann Ruprecht zur Wahrung seiner Rechte hiemit bekannt gegeben wird. Laibach, am l«. August 1865. (l65U—3) ^?tr l»33. Kundmachung. Der über Einschreiten dcö Georg Gusell und Josef Malli crflossene Löschungöbescheid vom ^ März l865, Z. »396, ist dem für den unbekannt wo befindlichen Valentin Bohinz von Srednauas bestellten ^ul-lUl»,- äll nowm Hcrrn Dr. Pfefferer in Vaibach zugestellt worden, wovon Valentin Bohinz wegen allfälliger eigener Wahrnehmung sei? ner Rechte verständiget wird. ' K. t. Landeögcricht Laibach, am 8. August »865. (!«6 l_IgV Nr 4 «7 l Edikt zur Einberufung der Verlasse,,, schafts - Gläubiger der ucrf?0lbcncn Hausbesitzerin Frau Anna Tautscher. Von dcm k. k. Landesgerichle Laibach werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlaffenschaft der am 23. Jänner l8«4 mit Te-stament verstorbenen Hausbesitzerin Frau Anna Taulscher eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den ,8. September ,«65, Vormittag n» Uhr, zu erscheinen oder bis occhin ihr Gesuch schrift lich zu überreichen, widrigenö denselben an die VcrlaslVnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten For-derungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als ini> ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am 12. August »865, (1671-2) ^ ".....""'"......Nr." 3389. Erinuerung an Pietro Znliani. Vauunternehmer, in^ bekannten Aufentb, altes. Vom k. s. Aezilksamte L'ltai. als Ger.cht wird dem P.elro Zuliaui, Vau> m er-iedmer, unbekannten Aufenthaltcö aor mV'^ ^" '^l's Milak umi Sa. ^ «3 .m^"' ^ D'z.mw' ,884, rm,««an,a,,«°.^ di. T«»!»„',..77> 1'' n. Oktober 186', d!:^"^'^°^"'U dem'Anhange ^s si. 29 G. O, an^,5rd,'sf und dru'. Geklagten wegen seiness ililbekannltli Aufenthaltes Hrrr Vinccnz Dornig von Sligor als ^urnll)!' ucl nc.lum a»f seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dersrlbe wird sonach aufgefordert, zur obigen Tagsahung selbst zu erschein?" ode: für sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anhlr rambaft zu ma> chen. widrigeus obige NcchlSsachc mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden würd?. K. l. Pcziilsamt Littc>i. als Gericht, am 9. Juli 1665 (i663-'2) Nr7'^758. Erekutive Feilbtetung. Vom dem l. k. Vczirksamte Groß-laschih. als Gericht, wild hlemit bckaulit gemacht i Es sei über das Ansuchen der Maria Vrodnik von Vulsclika. PeM Nasjenfuß, gegen Johann Messajedez von S^goriza wegln aus dem Vergleiche vom 22.Oklc». der 1863, Z. 4359. schuldiger 42 ft 5. W, <'. «- <'- i" die erelmive öffentliche Versttigeniug der dem Lehtern gehörigen, im Grunobuche der Herrschaft Zolil!<ü-berg Nktf.«Nr. 101'/, vorkommenden Nealita't im gerichtlich erhobenen 2chü> zngöwerthe voil 483 fi, 60 kr. ö. W, gemilligrt lmd zur Vornahme derselbe!, die FcilbiellmgS.Tagsahmwen auf bei, 30. August. 30. September und 3 0. Oktober 1865. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dicsel Gcrichtökanzlei mit dcm Äichaugc bclNmmt wordru, daß die feilzudictende Realität nur l>ei der llpten Feill'ictuiig auch u»lcr orm Schäßnngswerlhe an den Meistbietenden hmtangcgl'l'rü werde. Das SchäplmgöurotokoU. de? Grund' l'lichScrtralt und die^izitationsbedingnissc lönnen l'ei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstulldei! eiugtscdel, werdln, K. k. Ve^irkcamt Groblaschip. a!S Gericht, am 21. Mai 1865. (1Ü64—2) Nr. 3734^ Erelutive Fcilbictung. Von dem l. k. Vezirksamtc Groß. lllschih, alö Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Josef Vrrbaus von Podgoriza, alS Zessioncir des Iohan» Pugel von Podgora, gsgei, Johann Schiltnik von Ponique we williget und zur Vornahme derselben die exekutiven Feilbietungslagsahxngen auf den 2 8. September. 3 0, Oktober und 3 0. Novemb»r 1865. jedeömal Vormittags um 9 Uhr, in hiesig ger AmtSkanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietend» Ncalität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem SchätMigswerlhe an den Meist» bietenden hiutangcgebstl werde. Das SchähungSprotok^ll. der Grmid-buchseltralt und die Lizitalionsbedmg'.iisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» licheu Amtsslunden ciugesehen werden, K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, am 18. April 1865. (1668-2)"" ' ' 'Nr"i3807 Grekutivc Feilbietung.. Von dcm k. k. BezirlSamle Ober» laibach, alS Gcricht, wild hiemit bekann! gemacht: Es sci über Ansuchen dcS Varchelmä Kouac von Paku gegen deu Lorcnz Ker< schiz. unter Vertretung der Vormünder Maria Kcrschiz und Mathias Hrovatm von dort, wegen aus dem Urtheile ddo. Landesgerichl Laibach am 9. April 1864. Z, 263', schuldiger 154 fi. 28 '/, kr. ö. N. o. 8. o. in die erckullve öffentliche Vrr» steigerung der für den Lcßtern auf der d<-m MatlhäuS Kerschiz gehörige,,. im Grundbuchc Herrschaft Freudenldal Nktf.» Nr, 133 verzeichneten Realität mit dr, Glnalttil'c'itinigslirkolil'e r>om 1f<. Iänne» 1854. Z. 7854. sichssgestsUtcn Forc>rrl,l,,i von 303 fi, 31 fs. (5. M. oder 323 fi. 94 kr. ö. W. mit brm gleichen Angl,ifö> prclfc gewillisslt,md ziir Volnahmc dcr-selbcn di> r^eluliven Fe stimmt worden, daß dic feilzubieteüde Forderung nur bei rer letMn Fcilbietung auch unlec dem Nemnvrrlhe ai, den Meistbieienden hintangegelien werde. Der Gruuc»buchScklrakt nud die l'i» Utaiiouebediugüifse können del diesen« Gerichte iu den gcwähnlichen Amlsstun« »en eingeseben werden. K. l. Bezirksamt Oberlaibach. al« Gericht, am 1. April 1865. (1666-2)' '^ ^"1998? Erekutive Feilbietung. Von dem f. k. Bezirksamte Ober» laibach. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Franz Gustin, Katlzlcieict,er von Brim,, durch Herrn Dr. Dominllisch von Marburg gcgcn Prtcr Cclcschnik voi, Ot'crlaibach wcgcn auS dcm Zahlungsaufträge vom 29. Iäm'tr 1864, Z 381, schuldiger 315 fi. ö. W. l:. .'. l'. in die crelutive öffeuiliche Versteigerung der dem Lchtrrn gthorigc», im Glundbuche der vor« mallgell Herischast Loitsch duli Rklf.'Nr. 231/2. 282/1 und 346/1 vorkommenden Ncalitälcn im gerichtlich erhobenen Schäz» ^llngswlrlhe von 1336 fi. o. W. gc^ wilügct und zur Vornahme derselben die exekutiven Fcilbietungstagsatzungen auf dcu .23. September. 2 6. Ollober uud i?7, Notteml'l-r 1865. jedesmal Vormittags um 9 Ubr. und War dic erste m>d zweite in der hicsigen Vmls« kanzle», die dritte aber in loko der Reali» täten mit dem Anhalte bestimmt wor« den. daß die feilzubistenden Realitäten nur bei der letzten Feilbirtung auch unter dem SchähungSwertbe nn den Meistbietenden hilttaug,geben werbe. DaS SchähungSprotokoli, der Grund-bllchStktrakt und rie LizitatirnSbedingnisse lönnen bei diesem Gerichte iu den gewöhn» lichen AmtSstunden eingesehen werden. ss. k. Vezirlsamt Obcrlaibach, als Gericht, am 16. Mai 1865. (1660-3) Nr. 3553. Oessentliche Versteigerung. Vom k. k. VeziikSamte Wippach. als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Eugen Mayer, als Johann Ncp. Dol» lcnz'schen ^onkursmassaverwalterS von Wipvach, in Folge Bewilligung des hoben k.k. LandeSgerichtes Laibach dbo. 1. August 1864, Z. 3966, die öffentliche verstei« geruugswtist Veräußerung der zur obi< gen Konkursmassa gthöriarn Fährnisse als: 3 Pferde. 2 Kübc, 2 Schweine, der Schnitt« und Oßwaaren u. s. w.. aus den 4. September 1865. früh 9 Uhr, und nöthigenfallS auf die nächstfolgenden Tage in loko der Falir» Me mit dcm anberaumt worden, daß diese Fährnisse bei dllser einzigen Tag« satumg und allenfalls auch unter dem Schähwerthe an den Meistbietende!» bi>^. angegeben werden. K. k. Vezirkiüamt Wippach. alS Gericht, am 8. August 1865. (1651-3) Nr. 3765. Erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Pezirksamle Steln. alS Gericht, wird hiemit bekannt a/macht: ES sei über daS Ansuchen deS Herrn Si,imul!d Ssalia von Stein g,gei» Josef Plsvsu von Mc'ste wege» ai,K ss«, "Ver» ^Iculi Urbar. Nr. 1225 vor« kommenden, zn Moste liegenden Realität im gerickllicv erbobeue», Schäßungswerlhe von 32l.7 fi 80 kr. öst. N. gewilligt! und zur Vornalnne dersllben die drei Fcilbietungstagsahungen auf ten 2 6. September, 2 6. Oktober lmo 2 8. November 1865, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, ln der Gerichtslanzlti mit dem Anhange bestimmt worren, dah die feilzubietende Realität nur bei drr lehtcn Feilbietung auch unter lem Sci'äyuugowerlbe an den Melstbie-tendrn hintangegeben werde. Das Schäßungsprotololl, der Grund« buchsertrakt ul'd die Ll^latlonsl'edinginsse löunlii bei diesem Gerichte in den gewöhn lichctl AmtsNunden eingrfehell werven. K, k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 21. Juli 1805. (1658-3) Nr. 4009. Zweite und dritte Fcilbietung. Vom k. k. Vezirksamte Plaiuna, als Gerlcht. wird im Nachhange zu dem Edikte lr> der Elkkutiolissachr des Johann Silizb von Nakillm n^gen Georg Tur-schizh von Kozlcs plo. 105fi.60 kr. öst.W, c. 8. o. bekannt gemacht, daß es bei den auf deu 5. September uyh 6. Oktober d I K. ?. Bezirksamt Plauina. al« Ge-richt, am 3. August 1865. Veilaae zu« Amtsblatt Str. lft«. 477 kl 3« Wasser. l l Von bis und umgekehrt l Vadium '. Von bis uud umgekehrt Vadium ^ 1 ...... ............ ^.......' ^............ Trief! Duino ' ! P°>a Parenza Mugia 3ara Plrano ^ Pola Zeng Fiume . Porto-Ree Knin 2"" Ni«°I« "°°si Venedig ^'benico ,^ oder von Zaia Spalato K"'" Messina Duino Sebenico Spalato Lissa Lessina ^ . Lissa l»ag"sa Nagusa Castelnuovo nebst Nachbarinscln Castelnuovo nebst Nachbarinscln Dudua Budua sattaro g^taro ll. Loko- und Kalcschlichttn. *"j Var Va« Station Art der Leistung dium station Art der Leistung dium si si-Visenbahnstation Verführung der Militärgüter pr. Sporkozollzentner Tnest, eines zweispannigen angeschirrten ^ zum dortigen Pulvermagazin ^ 150 <--, Pferdczuges « «5, in Laibach in daö Laibachcr Kastell > et vics-ver«» Verona, 3 eineö vierspännigen angeschirrten ^ ^ in die Stadt Laibach ! . Z Pferdezugcs ^ ^. »00 ^^^.^^___________———-------------------------------l---------------------------Mantua 5: eines zweispa'nnigcn angeschirrten ^ ^. «: ciner einspannigen Kalesche 3 ^ A OchsenzugcS ^ A Laibach und - ^ zweispannigen „ ^ « ? 5.n und Umaedung cincs vierspännigen angeschirrten ". . ß eines elnssännigcn Frachtwagcns ^ 5 ^ Ochsenzuges j^ « zwl!>p!!NN,gen „ ^. « Verführung der Militärgütti von der Riva zu Verführung tei «rennholz.« °°n bcr städlischcn «""d auf °>e verschiedenen Festung« .Obietle. Schwemme auf den neuen äranschen Holzplah dann «°n dem M°!° d^r Festung °Ob,ekle ,n de« Heu°.«.Amllerie.K°«manlo, nebst «uf. und P°'a d,e Ob,ette leibst (pr, Sp°rt°'ZolIzml.>er), 2» Abladen, dann Schlichten pr, Kubi! Klafter, Verfuhrung der M>»'ar«u «r «on der Rwa m Ueberführun» de« Holze« vom ne.,en Holzplatze ,o,»n!n //" " ^ ^^ " " deb Z^ugs - Artillerie.' Kommando in das dor« --------------------------" ^-------:-------5------7--------------------------------- tige Salpetermagazin pr. Kubik-Klafter. Innsbruck - emer ewspanmgen Kalesche 3 F 5« c» -.. ^ > 3» l , « «« ^^^.is^.« ^«"'v^u^ eines zwelspannlqen Lastwagens ^<>^ Verführung dcü Brennholzes vom städtischen e«----------------------3 -----:------^-?-^------^—^ .> ^ "------- 3. « «- ------- N. if^l.y- K.3 z.,r Pull),lv^tretuna. nebst Auf. kotzen >^ emer e.nspann'g^n Kalesche ^ - ^. Stein in Kram ^ Abladen, dann Schlichten auf zwei Klaf, Äufstcin ^ "ncs zwflsvänniqen ^astwagenc, ». ^. ler Höhe pr. Kudit-Klafter. . BelsteUung einl6 zweispannigen Lastwagens sur ,., und Umgebung N^^ft. des Brcnnhol^ö für die Mannschaft ^""N h,lb,n und ganzen Taq vom neuen ärarischen Holzplahe in die Kaserne Verführungen von Gütern vom Fuße de6 Berges am Katzenberge und veim EHleußenzichcrhau« ^lgmundSllon ^.^. -^ ^^ Pulvermagazin pr. Zollzelttner. ^" am nördlichen Ende des Etablissements, nebst Verführungen von der Stadt, aus welch' immer Auf. und Abladen pr. Kuvll-klafter. einem Sladlheile zum Eisenbahnhofe und vio«-^.' ^ vei-na pr. Sporko-Zollzentner. ^ eines einspännigen Frachtwagcnö ^.^ ^3 Verführungen im Innnern der Stadt für einen ä ^ ^.-^„«i^n ^. 3 «^ m^»>.^ Üispännigen Lastwagen pr. halben u. ganzen Taq. 9^ „ zwelspännlgen „ ^^ « Padua Verführung von Viktualien lc :c. vom Garn'sonS- «« ^^«..,>--------------------------------->---------------------------------------------------spitale zu Padua in die Militarbadeanstalt zu St. Veit in ""^ellung vütt l Paar ungeschirtter , für halben u- ^^ «nd Umgebung ^ont'ortone für eine Fuhr mit . . . Zollzentner Kärnten Pferde für eine ärarische Kalesche j ganzen Tag oder l Wiener Klafter Holz. .—----------,---------------------------^-----------------------------s------------------ Wasserzuful)r mittelst cincs lUcimerigen ärarischen Tuest, 3 einer einspännigen Kalesche ^ ^ ,<»<, Fasses von Tramonte nach Mont'ortone für eine Veronas - „ zweispannigen „ K,3«------- ^"^' Mantua !^ eines einspännigen Frachtwagens ^. ^ ,^, ^,,. . Verführungen uom Oberkastell zum Bahnhof und .« und Umgebung Z „ zweispänuigen „ . "- 3 ^"'a vioe-vei-«» pr. Sporko.Zollzentner ^ Die dermaligtn Fracht, und Fuhrm'Kontrahenten, deren Kontrakt mit Ende Dezember l. I. erlischt, tönncu die w Händen habenden Depositen' scheine über die in einer Militärlassc dcponirtc Kaution statt des nencn Vadiums einsenden, K. k. landcs-General-Kommando. Udine, im August 1865