' Intelligenz - Blatt zur Laibacher Zeitung. 55w. 4Z. Stadt«und Landreä)iliche Verlautbarungen. Verlautbarung, (1) Vondem k k. Sladl » und LandreHte in ztrai:, wird hieml öffentlich öetanut gemacht, eS l>abe das hohe k. k.I. H. AppellazionSgerichl wiltels anher gelangte Vervidnuug vom 22. Erhall ?l Mao letzthin wegen schleuniger Wiederdesetzung der durch den erfolgten Todfall desMar» lin Michael Gerson hieroris ln Eeledigung gekommenen Rachsprolokollisten , Stelle auf kurze Trist einen KonkurS auszuschrelden angeödet: Es haben demnach alle jene, welche um diese ln Erledigung gekommene Rachsprolokollistenstelle anzulangen gedenken, ihre gehörig belegte GesuHe längstens bis ,/. d. M. bey diesem k. k. Siadl.uno Landrechle zu überreichen. Laibach am 2. Iu,y l8»H.___________________,________________>^^^_»___^>. """ ^ Verlautbarung. (») Von dem k. k. Stadt. und Landrechle in Kram wird mittels gegenwärtigen EdiklS hie» «nit öffentlich bekannt gemacht: ES habe das höbe s. k. I. D. ApvellazionSgerichl mitlelS ?«abaelangler Abordnung vom 17. Erhall 28. May letzthin diesem Gerichte aufgetragen, die nickt aradumen Advokaten, und die sogenannten Vatrocinawri im Namen des gedachten !oben «Pvellazionszctichles aufzufodern, damit dieselben biS End-Iuny l. I. sich über er. wordene Kennt.iiße. und Verdienste ausweisen, und die Stelle, dann den Ort der Provinz, " welchen sie bey den Bezirksgerichten angestellt zn werden wünschen, anzeigen, damit al« lenfallS bey Regulirung dieser GeriHlSbehölden auf die wüthigeren auS ihnen Bedacht gc-notnmen werden kann; daher werden diejenigen zu eüler oder anderer dieser beyden ybdemeld« ten Kalheaorien gehörige Individuen aufgelodert ihre dleßfättlgen gehörig belegten Siltgesu« cke worin sie sib 2) mit Namen, Stand. Alter und Religion, d) erworbene Sluoien, wel!be wann und wo, nebst Sprachen, und andere Kenntnisse zc. c) bisher geleistete Dien« Ke l B als «dookal, Palrociaalor, Beamten, wo und «e K?a5 g s tzet zu werde" verlangte, zu erweisen, als widrigenS nach Versties. !' wehr angehört werden und diejenigen , die ihre haben, in Rückstchl deS gesammlen im Lande Kraia k7^"?n Ve^ ohne Ausnahme auch dann abge. gebührte, oder wenn sie Masse zu fordern hätten, od-r, wenn auch ihre Forderung «u« "ll,."g^ro Verschuldeten vorgemerket wäce, daß also solche Gläubiger, wenn 3"l .^"?n !ie Masse schuldig seyn sollten, die Schultr ungehindert des CompensalionS. «l«^u«s ob« PfandrechlS, daS ihnen sonst zu Stallen gekommen wäre, ^zutragen ver. !M Verlautbarung. s.2); Vordem k. f^ Stad^t . uttl» LandreHle in Kraln wird mittels gegemvältlgen EV'icts v5f. fentlich bekannt geinacht: es sey oon dlesem Äerichte auf Ansuchen deS Iynaz Dellllastia, »n ftiner E/ecl,tiol,s «Sache ge^e« Mttthäus Sauru, Uebertzaber des väterlichen Primus S^usclschen Vermögens wohnhaft auf der St. Peters , Vorstadt allhier Nro. 47 wegen schul« öigen l6i ft. 4a kr. sammt Ncbenyerbindlichkeilen über Abzug hiervon erlegten Ho fi. in die gcllchlliche Küttdielyung dec dea Gellagcen gehörigen, der Pfarrgüll St. Peter svd Rect. Nro. «4 dienstbaren kaufcechtlichen Huffstalt bestehend in dem Hause Nro. 47 samml An. und Hugeyör, dacln einen Acker gewilliget worden. V«l nun zu diesem Ende drey Tagfatzungelt, uul> zwar die erst« auf den 26. Iuny, die zweyte auf den 24. Iuly, und M grille auf den 23. August w. I. und zwar jedesmahl um «a Uhr Vormittags vor diesem Gerichte mildem Beysaße bestimmet wurden, daß, wenn besagte Realitäten weder bey der ersten, noch zweyten Tagsaßung um den SchäHungswerlhe oder darüber an Mann gebracht werden dürften, selbe beyder Z, auch »nler den» Schählmgswclthe ocrauße,l werden würben, so werden deffeiz nicht nur die hierauf intabll llr len Gläubiger, fondern auch die allsälNgen Kauflustigen mit de Protokoll in der dleßseitiqen Registratur zu den g wöhnliHen Aullsstunden eingesehen werdei, können. Laibacb den 19. May »8«^. ' V er l a u t b a r u n g. ^^) Ven dem k.k. Stadt > und LandreHle in Kratn wird üoer Anlanden des Franz Las. Gasser, pkllslonirten Mauleinnehmers, und Michael Joseph Gusser Handiul.gs Subject , als ^nde« dingt «llärleu Clben, hiemil öffentlich bekannt gem^t, daß alle Jene, welcke «uf den Verlaß der am »Z. dieses allhier verstorbenen N-lia Gasser, aus was Hmmer für ri« nen Rechte einen Anspruch zu hoben .vermeinen, ihre ullfälllgen Forderungen bey der zu die« sem Ende auf den 26. Iuny w. I. Vormittags um 9 Uhr vor diesen Gerichte bestimmten Tagsatzung so gewlß anmelden, und foyln geltend machen sollen,^lls im Widrigen d eser Verlaß gehörig abgehandelt, l»nd sohln den betreffenden Erben eingeasil:vo»let werden «vird. Laibach den 2.?. May tF'Z. Verwischt« Anzeigen. 'Garbenzthend. Verpachtung. <») Nachdem die w»b^!3bl. ?. ?. Staatsgüter «Administration die beyder am Za. November 0. I. abgehaltenen PachtoerfteigeruVg der dießherrschaftlichen Garbenzehende gemachten An« bolhe zu gering, und folglich nicht annehmbar befunden hat, und nachdem diese Äcibcnhe bey der in Folge Verordnung -oom Ha. Dezember v. I. Nro. Z397 an 20. V. M. Stall gehab» len Versteigerung .ngSb,nög» an Mann nicht gebracht werden soNlen, solche bey der drille« LiMlion auch unter der Schä. zuna hlndallßegeben werden würden. ^,^« «^^5/ Die L.z'lalion wird zu Eisnern in dem zu versteigernden Hause H. Z. "8 abgehalten, «nd der Entwurf der VersteipernngSbedingnisse ist in der ditßsiitlgen Amlslanzley zu den aewöhnlichen slmlsstunden einzusehen. Bezilksgerlchl Slaalshtrtschafl Lack am ,4. April »8'F. Anmerkung: Bey der ersten Lizilalionötagsatznng hat sich lein ^"-— Vo?n,7üng'deV'Mathias Wiltecklschen Gläubiger. (2) Vo» dem Bezisl«geri.t.le der Herrschaft Sauensieio, wird anmit belannl gemacht:^Um den Verlaß des unt Hinierlcssul'g einer lthtw'lliftel, Anordnung verstorbenen Hrn. Malh'aö Pitt« leck in dtm Ma'tlc Ratschach . pehöl.fl berichtigen zu können, werden hiemil alle jene dll bM Vrllasse»schafl aus ew i3lbttchle, oder a"s welch lmmer für einem andern Rechlsgrunde an»„svrechtl' gedenken, mn dem Beysahe vorgeladen, daß ße am za< Iunp d I. um 9 Mr Vorm'llags in der »drolligen In.ichkanzley, entweder persönlich oder durch h'nlang. llä> Bevollmächtigte gedösi^ onmel^en, und liquidiren sollen, widrigens sie sich d,c zolgen deS 8'4 §- des olla B. ^o^fl,ng derNik'lüS^nd H lena Siu.olttschiischischen Verlaßa'nsirechns, und Schuldner. <2 Von dem Bezirks« erülr der Herrschttl Hauenilein werden hiemit alle zene, welche an den Verlaß der bey'en verstorbenen Ehrleulf Nlkias und Helena Simonlsch tsch zu Pla« vrelno aus was immer lür einen Rechlsmcl einen Anspruch zu machen v?smc'^en oder ...demselben etwas schulden , auffordert, ihre A< sp.uche bey der am 26 Iuny d I. Vormittag um 9 «br in dieser 5„stißk<,rzler, bestimmten ^sotzung anzum.lden und zu I^m?.en so wie auch 5i, schuldigen Bttxiac anzuzeigen. w,t>r,ge..s d.e ersteren d.e Folg n des «'7 V des allg B G. B. zu gewärtigen haben, gegen die lehlern aber .m ordenll,. chen werden wird. Bezirksgelicht S«uenstein den ,0. May »8'F. wo befindlichen, Gut Grailacher Unterthans von I^lxIiiwQ Von dem Bezirksgerichte der Herrschaft Eauenstcin lr^'rd hirmit bekannt gewacht: Es s^e Geora Naßl^gcr, O»t Grallacher Unterthan, auS der Gegend ^5i2un,^n de, ln^arr Sck'altfnbelg n'.l Rlicklasiung. seiner Z minderjährigen Kinder, und mehrerer Schul, den unwAnd wodin abdüngen. Dieses Bezirksgericht hat ,«r nolbwendlg befunden, ^.l,/r s.me on bergestellten Papier » Fabrick ei« UtN Compagnion gegen einer Einlage von 9000 ft. Da diese Fabrick ein Wl,ll)lchaflsgchä>lsen de, stehende Realitäten weder bey dem ersten, noch zwcmen T^rmille lim die Schätzung oder darüber an Mann gebracht werden könnten, selbe bry dein o,itlen auch unter der Schalung verkaust werden, so werden alle Kauflustige an denen'gedachten Tagen zu denen gelvöhuli» chen Nmlsstunden «ach Kalteufeld zu erscheinen hiemu vorgeladen. Bezirksgericht der Slaalsherrschatt Sill'ck am 26. Nay »8»5. Verlaßanmeldung. (2) Don dem Bezirksgerichte de? Herrschaft Görtschach in Oberkrain, wird anmit allen jenen, welche auf den Verlaß des zu Oberseniza verstorbenen Bezirksinsassrn, und dem Pfarrhof Zeyer gehörigen Unterthan Mathias Hafner, vnl^o Anschon,eine Forderulia, oder Anspruch zu machen berechtiget zu seyn glauben, bedeutet, daß sie solche bis a,:f von «Z dieses M. Vormittags um ,0 Uhr vor diesem Bezirksgerichte zu Görlschach sogewiß anmelden, und darthun sollen, wiorigens der Verlaß ohneweilers abgehandelt, und den betreffenden El^en eillgeaulworlel werden wird. Bezirksgericht Görlschach den ». Iunp lglH. Verlautbarung. (s) ^ ?lm ,2. Iuny ,3l5 wird in der PmlSkanziey der k. f. Bancalherrslhaft «ldelsberg Vor^ «Illag von »o bis »2 Uhr die hohe und niedere Jagdbarkeit besagter Herrschaft auf dre» Jahre oersteigerungSweise verpachtet werden. Verwallungsaml der k. e. Bancalherrschast Adelsberg am 22. May l8»H. ^^" V e r l a u t b a r^l n g. (Z) — Am ,2. Iuny 18'F werden in der AmlSkanzley der k. f. Banco!Herrschaft Adelsber« die Fiscdereyen in dem Bache Puika, Podnanoschiza, Feistritz, Ulemsch'ßa, und ter Nn» «heil der Religions . Fonds . Herrschaft Sittich, im Hirknitzer See auf brev Jahre verstei« gerung^weise verpachtet werden. VerwallungSamt der k. s, Bancal - Herrschüfl Adelsberg am 22. May »8lH.______ " z e i l b i e l h u n g s e 0 l c t. (Z) Von dem Bezirksgerichte der Grafschaft Auer»verg, ist auf Ansuchen des Joseph Slem« bou von Brundorf, als Vormund der Jakob Sklavischen Pupillen, in die zcilbielhung, der dem Ierny Bradalsch, eigenthümlich gehörigen, zu Rosenbach Haus Nro. 10 gelegenen, dem Pfa'lhofe St. Kanzian bcy Auersperg dienstbaren, und aus 250 ft. gerlg>ll»ch ge« schätzten halben KaufrechlSlMe, nebzi Wohn. und Nirlhschaflsgedäuden im Wege der Exec»i« kwn gewilliget worden Da nun biezu drey Termine und zwar für den ersten der 3. Iuny. fur den zweyten der ^,7. Ilmy, für den dritten der ,. Iuly l. I. mil dem Beysahe bestimmt wolden »st, daß wenn dkse ha'.dc KaufttchlShube n«dst Mohn . und Willhs«t os'.Sß»bal!dsl>, weder bty dem ersten «ock b?y dcm zweyten Termine um die Schätzung oder datüder an den Vann^ ge« bracht werden könnte, beyder drillen aucb unter der Schätzung hlndallgegeben weroen wülde. Oö haben daher alle jene, welche diese halbe Hübe g?a.en gleich haare Bezahlung an ßch zu bringen gedenken an den erst besagten Tägcn Vormittags um >o Uhr hietons zu elscheinen. Bezirksgelicht der Grafschaft Nuersperg am ,9. May lZiH. ____^ Haus in ziume zu verkaufen. (z)^ In d?r Seestadt Fiume ist daS vorhin Gräflich Baühianyscke Haus aus fteyer Hand um einen schr mäßigen und btlli^n Prcis zu verkaufen. Es trägt gegenwärtig, die Woh« «ung des Elgentdümers übßrlrchlnl 1400 fi. Zinsen in Conoenllonsmünze, und ist durch seine Lage am M etc, durch scine Bauart, Magazine, B»hallniße, Schüttböden und Keller zu ansehnlichen Handllr'spicl.Ialionen fthr geeignet. Unlerzeict-neler erlheill sowohl eine auS, führliche Veschleibung diesle HauscS. als den AuSweis der Zinftulsägniß, und aNe nölhi« gen sluskünsll'. Orätz am ,^. May islFe Michael Kunilsch. k. s. pens. Prof. und Agent in der Poji^asie Nr. »59 «m 3 Stocke. ---------- (3) In der Hauptstadt Grätz ist an der C^mmerzialsirasse ein solides Gasthaus sammt Gar, len wozu noch ein zweytes zinSenräglichcs HauS gedölet, aus freyer Hand zu vttlausen Unttnetchneler erlhe'll nähere Nustullft. Grätz am .Z. M"v »3»F. " ° "^ Michael Knnllich, t. t. p.ns. Vrok. und Agent in der Postgasse Nro, ,^9 im Z. Stocke. Herrschaft in Sleyermare zu verkavfen. (Z) l Eine solide Herrschaft ohne Wclbbezirk, n>elche durch lhre vortreffliche Lage die nützlich« . sie«, Haadessvcculaüonen dat^ielhel, ist aus freyer Hand um > «inen dly<äufigen Kauf« schlNing oon8ouoo fi. in Elnlösungsscheinln. und mil sehr vorldciha l»n Bed'vgnlslen z» verlaufen. Bey l>em Unterzeichneten ist ter Anl^ l«a und alle bedil.arlhe e'nzuiehen. Grätz am »F. May i8«F. M »Huel Kuritsck , k. k. pens. Prvt. und Agent in der Pvligasie N'v. »Hy im g. Stocke. ' E d^^ "tl (^)'^ ' Von de« Bezirksgerichte der Herrschaft Ncumarkll werden olle jene, welche auf den Verlaß des in Neuwarktl ohne eine lehlwilUgr «lsioldnung versiofdeneli Iescph Vullvu, Werklührers in der Graf Radezkpschen Fellevsabtick, auS lV»s in.m« chr emem Mlchls» glllllde einen Allspruch zu wachen gedenken, hiewit vorgeladen, den 26. Iuny d. I. in die. ser GerichlskanHley so gewiß zu erscheinen, um ihre Forderungen anzubringen, als im Wi« drigen der Verlaß abgehandelt, und den fich meldenden Erben und Gläubigern eingeant« lvorlet werden wird. Bezirksgericht Nermarktl den 24. May »ZlS.________________ ^ N a ch richt. (Z In dem Specerey «Gewölbe Nro. 22» auf dem neueu Markt, find Lotterie« Loose, von den schon bekannten drey Böhmischen Herrschaft^ ä 5 »sZ fi. Co.'ivknzi?«^^, ^a^^ 3l.ch wider ein neuer Vorrath von Loosen von der Herrschaft Schwarzcnau in Ober «Oesterreich zu lH fi. W.W. zuhaben. Unterzeichneter enpsiehll sich einer gefälligen Abnahme ganz er. gebenst.______ Ioh. Karl Oppitz, Handelsmann. Verlautbarung. (z) Vom^VerwallUligsamle der VtaalSherrschafl Lack wird hiemit kund und zu Wissen gemacht, daß in Folge Verordnung der Wohllöbl. f. k. Staatsgüter. Administration von 22. d« V. zur neuerlichen Verpachtung der diesherrschafllichen zu Lack befindlichen Z Mahlmüh« len, und einer Brellersaag der ,o Iuuy d. I. Volnnllags 9 Uhr in der slml^tanzlep fest« gesetzt worden ist, und die diesfäNigen Pachlbedingnisse läßlich einzusehen sind. Verwallungsaml der Slaalsherrschaft Lack den 26. May ^>F. Versteigerung einer Ganzhube ,w Olle Vwädailk. (Z) Von dem Bezirksgelichlr der Slaotsherlschatl Lock wild hielmit bekannt gegeben, daß «us Ansuchen der Gertrud Kruk, und Einwilligung deren Ehemallnes Georg Kruk, als Be» sihels der in Vwäk3ii« sub H. Z, 6 gelegenen, der Slaalsherlschafl Lack sub Urb. Nly. ?79s6o8 dienstbaren Ganzhube sam..>t Zugehbr in dte öff.nlliHe Versteigerung derselben ge» »illigt, und hierzu der Tag auf den ,2. Iuny, Zo. Iuly, und i2. August d. I. jedes Mahl Vo»willaßS von 9 biS 12 Uhr im One Vmäli^i^ bestimmt worden ist, mit dem Btysatze, daß, rrenr, diese Hübe dep dll ersten vder zanylen ilzilalions . Tagsahung uM den llbob'Nln ^chahuligsbelrag pr. 900 fi. an Mann nicht gebracht werden sollte, solche bey der drillen auch unter der Schätzung hindangegsbcn nerdcn wird. Del Cnlwurf der LlillalionSbedingliisse ist in den gewöhnlichen Amtsstunden in dieser Htnlskanzley einzusehen. Bezirksgericht Slaalsherrschcfl Lack am 9. May 18,F. Ä n z e i g ei (Z) —— Unterzeichneter hat hiemil die Ehre resa^nl zu n achln, daß er den Ausscla^k und den Verschleiß seiner selbst fabrizierenden Cbccolade, aus d>n: Hause 3llo. »2 bef der Tlar.schsn, runmehr in das Gewölb zu cbencr Elde in las Hans Nlo. Z12 gnade gch,rrd»n. Buä Hand« ler Herrn Licht über, auf den Play vlllksil hat. wo e» Iednn ann auf das be>ie und biNigfie 'bedienen wild. Zugleich hal er F. , ^ , "" ' Feilbielhnngs. Von dem Bezirksgerichte der Kommenda La'bach wird Mgen^in bekannt gemacht, es sey aui Ansuchen d^er Gertraud DobeUelh, Nsinwe.Mutter und Vormünderin der Aaflin Hoberlclischen linder vvn Kletsche, wldet AndreaS Slouscka, Ncketsmann zu Säule 3ir.^<» wegen schuldig«» 25 fi. lamnn Zitisen und Kosten., in die .'e na«ss.-n Zichungr'/allhiel^ttde^ ^nd^^ »Hallen werden. Verstorbene in Haibach. Den ». Iuny »«« A»<»» SülN. We»l», s, ». I»b««n. «» » 3»lr. <» »« ««»««««II« »«. «7«. M Marktpreise in laibach den 3. Iuny R3iZ. G etreid p reis Brod-und Fleischtaxe ^ E i n----------------------- Für den Monat Iuny M"p^ Wienermetzen Preis ^,g. ff wägen _______________ft-lkr.zfi.lkr.lfi.lkr. "lP ^ l^Q- Waihen ... 7 »4 6 40 6 — l Nuodse»m l . . . l — 3 — Huturuz . . . F 20 — —---------» vld, dello .... » — 4 Z Korn .«., 6 — — — — — i Laib Wcitzenblvd . 8 i 6 — Gersten ... 4 — — — —» — , dello Schvtschizentaig 8 » ^8 2 Hirs .... —20---------------------1 detto dello . , . «2 2 »» ?s8 Halden ...554«»--------------- H«>« .... sjlsl—l«»!^«—l » stindfleisch ... 7 — — -^