.544 InttlligtnMM Ml zliiMcher Zeitung Nl??. (727-2) Nr. 7217. Relicitatiou. Bom t. k. Bevrl^genchle Plauiua wird bekannt aeg,ben. daß üdcr Aufucheu des Iu,azMaj^icI vonZilluiz wegen nicht zugehaltener Licit tionö Bcdilisjnisse dic Rclicitalion der laut L'citaliotiSvrotokoll vom 30. Scptcmlier 1870. Z 4300, von der mdj. Franziela GodcSa um 1510 ft. crsta:.dcncn Rcalität Rctf. - Nr.-157 aä Grundbuch Haasdcrg bewilliglt und zu deren Vornahme die Tagsatzmig auf dc» 2 3 Ahri l 1872, Vormittags 9 Uhr, mit dem Bedeuten angcoidnet wurde, daß bci dcrsclbcn duse Rcalität auch unter dem Schätzungswcrlhe hintangegcben wcrdcu wü'dc, K. k. Bezirksgericht Planina, am 21tcn December 1871. (802—1) Nr. 1402. Erecutive Pom f. k. städt. dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcs Dr. Pfeffc-rer now. Richard Pfefferer die exec. Fcil-bictung der dcm Herrn Mathias Ivane-tiö von Laibach gehörigen, gerichtlich auf 5520 ft geschätzten Rcalilätcu, als: 1. Der Hcilbbubc Urb.-Nr. 23, Rctf.-Nr. 11 auf 1000 fi.; 2. der Drittelhube zu Razderto Urb.-Nr. 51, Rclf.-Nr. 145 auf 2600 fl.; 3. der Realität siid Urb..Nr.40,Rctf.' Nr. 134'/,« auf 1000 ft.; 4. dcr Hofstatt zu Razderto Urb-Nr. 47'/,, Rclf.! wcldcn wird. Die LicitationSbedingnissc, wornach insbesondere jcdcr Licitanl vor gemachlcm Aubotc >.iu lOperc. Vcldium zu Handcn der L^itatlons-Eommission zu erlegen hcit, so wie das Schätznnasprotololl und der Gnmdbuchscxtract töimcn in der dicsge-richtlichc,! Rcqistiatnr cingcschcn weiden. Laidach, am 12. Februar 1872, (795—1) Nr. 1019. Erecutive ^icalitatcll-Vclsteigenlllg. Vom t. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Rudolfswctth wird bekannt gemacht: ES jei über Ansuchen d^s Georg Mauser von Ncutabor dic execuliuc Per» slci^ciuug der dcm Johann GliU gchöii-«cn, gerichtlich auf 1720 ft. gcschätzlo,, ini Giundduchc Gl'llschcc ^ul) Rcls.-N'i. 1442 u. 1445 vortommcudcn Realität inTscher» moschnitz bcwilligct, und hiezu drciFcilbie-tungö-Tagsatzl.ligcn, und zwcr die crstc auf den 29. April, die zweite auf den 27. Mai und dic dlittc auf den 2 8. Juli 1872, jedesmal Vormittags von II bis 12 Uhr, in der Gelichlskanzlci mit dcm Ai'hangc angeordnet worden, daß die Psandrca-Uläl bei der ersten und zweiten Feilbie-tuüst uur um oder über dcn Scl'ätzungS-werlh, dci der dritlcn aber auch unlcr demselben yinlangcgcbcn wcr^n wird. Die LlcilationsBc.ingnissc, wolnach insbesondere jedcr Licitant vor gemachtem Anbote cm w«/^ Vadium zu Handcn der L>citations Kommission zu erlegen Hal, so >vic dae> Schatzunqsplotolott uud dcr Orundblichscxlrnct tonnen in dcr dicsgc-lichllichen R^gistlatur eingesehen wcrden. Rudülföwcrlh, am 15. Fcbruar 1872. (768—2) Nr. 1219. Neassumn uug dritter exec Feilbittullss. Vom t, t. Bczilts^cnchl..' Luck wkd hicmit bckaunt sjegcbcn: Es sci in der Execulioussachc tcb Franz Mitlauö von Zapoluica gegen An-drcaS Bertonzclj vo« Oodcj c ^ir. 44 s)oto. 405 ft. in die Rcassumilung dcr rriltcn executiven. nach Umständen auch parzellcnmciscn Fc>loietunq der UebrrlaüdS-realllüt Urb.-)ir. 2574/l ad Herrschaft Lack, wozu die A^ckcr z»oä goMm v äoliiim pol^i, xl>, Mo, v vurvicali, x^Icl-V0U0U,, der Ocmclndcaiilhcil /!i urilimi und die in dcr Stcuergcmeinde Oraga liegenden Walüanthc,le v viäiuovo und v 8ulii Frarii gehören, gewilll^t nud die Tagslltzuug auf dcu 11. April l. I., Vormittags 9 Uhr, m loco ter Realität angeordnct worden. Lack, am 24. Mälz !872. (803-^1)^ Nr. 22?06^ Erecutive Nealitäten-Verstei^eruttg. Vom l. l. städl. delcg. Bezllkö^erichtc Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcr Theresia Mcseöuou, durch Dr. Sajovic, die executive Fellbictnng der dcm mdrj. Fortul,at Zapuder vou Gleinitz gehörigen, geiicht-l,ch auf 15 ft. und 900 ft. geschätzten, im (Arundbuchc des Magistrates Laibach «ud Nc,f.-^ir. 840, low. X11., Fol. 495 und Rctf.-Nr. 546, Fol. 71 voltominendcn Rcaliläten bcwilligel und hi'-zu dici Feil-bietungS-Tagsutznngcn, und zwar die erste auf den 4. Mai, die zweite auf den 8. Juni und die dritte auf den 10. Juli 18 72, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, >n dcr Gerichtsl^uzici mil dcm Al'huiigc an-. gcoioüct worden, daß dic Pfaudlcaliläl bei dcr erstcn und zwcitcn Feilbutung uur um oücr über den Schatzuugswcrlh, bei dcr orllleu aber auch uuter dcuiselbcn hintan-gcgcbcn weiden wild. Dic Llcitc»lions°Bcdina.l,isse, wornach insbesondere jedcr Licitant vor gcm^chlcm Andole ein 10°/<, Vadium zu Handcn dcr Llcitations-Eommlssion zu eilcgcn h^t, so n,ic das Lchätzuu^sprowkoU uud der OruudbuchScftract töuncn iu dcc dicsge richllichln Rcgi>lralur eingesehen w.ldcn. Laibach, am 29. December 1872. (793—1) Nr. 690. Executive RelUitüteu-Hiel steigerullß. Vom l. l. Äezirlögcrichte Laas wiid betaullt gemacht: E0 sei übcr Ansuchen dcr l. k. Finanz procuratur iwm. h. Acrars die exec. Flilbic-lu'g dcr dcm ^nuiz Zeiuu vou HruSlaijc gchöll^cu, ^cricvllicli auf 800 ft. g>schallen Realität k>ul) Uld.-Nr. 250/^44 iiä Hcrischaft Nadliöet blwll^igt uud hlczu drei Feilbietuuge-Taascchungei!, und zwar die clste aj'f dcn 4. Mai, die zwcitc auf den 8. Iuui und dic dritte auf dcu 8. Juli 1872, jedesmal VormiitaaS von 10 bis 12 Uhi, in der httiorligen Amlstanzlci mit dcm Au-hange angeordnet worden, daß die Pfand-rcalität bei dcr erslcn uud zweiten Feil bielnng nur um oder übcr den Schätzungswert!), bci dcr dritten aber auch untcl demselbcn lintangcgebcn wcrden wird. Die Licitalions-Bedinguissc, wornach insbesondere jedcr Licitant vor gemachleiu Anbote ein 10"/<, Vadium zu H.ülden dcr Llcitalions Eommlssiou zu erlegen hat, so wie das Schätzun,is-Protolulj und dei Gruntbuchs-Eplact können i» der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Laas, am 28ten März 1872. (381—1) Nr 568. Erinnerung .,n Andreas Fcgcc von ZapuSe u»d dcss.n Rechlsu^chfolger. Von dem l. t. Bcziitegerlchte Wippach wird dem Andreas Fegec von ZapuSl', uuliltanntel! Äufculhallcs, und dcsj>.il uu-betauntcn Rrchtsnachfolgern hicruiit er-liniert: Es habe Lorenz Fcgcc von Zapliäc Nr. 43 wloer dicsclDcn die Klage auf Er-sitzuug dcr Wicse luukiciill P.uz. Nl. 833, im Ausmaße l)ou 1047'"/... I^ilafl.r, ocr Stcuergcmelndc Sluija «>i>) ^ru,«ij. 3. Februar 1872, Z. 568, hieluuils cinge^ bracht, woiübcr zui mündlichen Velhal'o-lung die Ta^satzung uuf dcn 4. Uliai 187 2, fiüh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a. O. O. angeordnet und den Gctlaglcu wegen ihres uulill^unleu Aufenlhallcs Joscf Rcpic von Hm l. t. ÄczillSgcrlchtc Kralndurg wird d laünt gculuch!: ES sei übcr Al'suchcil ter Malia Zu-pan, Primus Zupan'schc Elki» oon iit, Georgen, die executive Feilblctuug dcr den» Josef Gros von Pangclölö gchöligen, ge-richllich aus 2032 fl. gcschützlcl!, i,n Grund-büchc dco GuteS Höftciu «ill) Ulb.-Nr. 254 vollclUllncndcn Realität launut Aü« und Zugchör wcgcn aus dcm Vcrglclchc uoiu 12. September 1859, Z. 2892, schuloi-gcn 105 st. c. tj. c. bcwllligcl und hiczu orei FcilbittungS'Tagsatzuu^en, und zwar die erste auj dcn 10. Mai, die zwcilc auf den 11. Juni und dic dlitte auf den 12. Juli 1872, jedesmal Vonuitlags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Geiichtslanzlci mit dcm Anhange augcorduct worden, daß dir Pjandrealitäl oci 2cr ersten und zwcilcl, Feilbittung nur um oder über den Schätzungöwerth, bci der drltleu aber auch unlcr demselben hintangcgeblN wcrdcn wird. D«c Licilalionsbcdingnissc, wornach inöbcsoudele jcder Llcitant vor geluachlem Anbote c>n lOperc Vadium zu H mden dcr L'cilationscommission zu erlcgcn hat, sowie das SchätzungSprototoll u»d dci Gruudbuchöcxlracl tonncn in dcr dicS^c-llchllichcu Registratur ciugcschcl! werdcn. it. t. Bezirksgericht Kruinburg, am 23. Februar 1872. (75«—1) Nr. 439. Erecutive 3tealitäten-Versteigeruttg. Vom t. l. Bezirksgerichte ttiailN'urg wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansnchcn des Franz ssu-rall von OorcnavaS, durch Dr. Burger, die executive Feiltnetung der dem Johann Pelriö von Michclstctlcn gehörigen, gcrichl» lich auf 2373 ft. 40 kr. geschätzten, im Gruiidtiuche Hiichclslctlen uud Urb. ^,,. i;7 uorkommenden Hubrealität wegen aus dcui Vergleiche vom 2 Juni 187 l, Z, 2405, schuldigen 262 st. 50 kr. und 3l5fl.c. g.c. bcwilligct und hiczu drci FcilblrtiingS-Tag-latzungcn, und zwar die erste auf den 10. Mai, die zweite auf den 10. Juni und dritte auf dcn 8. Juli 1872, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in diescr Gerichtstauzlei mit dcm Auhlinge angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dcr erlicn und zweiten Fcilbictnng nin um od^r üb'r dcn Schätzun^swcrth, bci dcr dritten nber auch unter demselben hintangeliebei' wcrdcn wird. Dic Liciwlicmö-Bedinönissc, wornach insbcsondcrc jcdcr L>cit>,nt vor gcmachtcm Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen dcr LicitalionS-Commission zu erlegen hat, so wic das Schätzungs.Protokoll und dcr Grundbuchs-Eftlact können in der dicS-gcrichtlichcn Registratur singesehen wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 2. Februar l872. (789—2) Nr. 778." Dritte exec. Feilbietunss. Vom t. k. Bcziiksgcrichlc Laas wild kund gemacht: Es sei ai'f Anlaugc» t.cr k. k. Finanz-piocuratlir Laibach lcassumirte dritte executive Feilbicttm,; der ^Ilcalilät des Lorcnz Tckauc von Z^la Hs.-Nr. 2, auf den 2 2, April 1872, Vormittags lO bis 12 Uhr angeordnet, wobei dicsclbc auch unter dcm Schätzungs-wcrlhc per 15)00 st. h>u«angegeben wird. K. l. B^z rlsacricht La^'S , am 9ten März 1872. ^^^^^ (649-1) Nr. 1175. Erccutiuo Nctllitäleit-Vcrsteigeruug. Vom k. k. Bcziiksgcrichte Adclsbcrg wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Josef Faj-digli von Ndclt>bc> g die crcc. Versteigerung dcr dcm Flanz Morauc von Polkje ge-hörigcl,, gcrichllich auf 1870 fi. geschätz-lcn, im Giundlmchc dc> Herrschaft Prem iml) Uib.-)t«!!zlci mit dcm Anhange an^c-oidnct worsen, daß dic Pf^ndtculilüt l-ci ocr crstcn und zwcilc» Fcilb.clung nur uiN odcr übcr dcu SchützunMucilh. bei t>cr dritten aber nuch uuter dcmsclbc» hintan-gegeben werden wird. Die Licil^lioi'Sbcdiuguisse, woriwch insblsoudcrc jcdcr Licmittags um 9 Uhr, in diescr (Herichtstanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Rcalita'l m>c bci der letzten Fcilbietung anch unter dcm Schätzungswclthe an dcn Mcislbictcndcl' hintangeg'licn weide. Das Schätzungsprotololl. dcr Gillud-buchserlracl und dic L!se können bci diesem Gericht? iu dcn gcwühN" lichen Amtsstmidcn cingeschcn werden. K. k. Bcziltögcricht Wippach, am 20teN März 1872. 54.", (600-1) Nr. 3635. > Uebertraqlm, necutiver ^lilbictullg. Von dem t. t. släd!.-dckg, Bczuls. gcnchle in Wbach wird im Ncichhan^e zum Ediclc vo:n 29. December 1871, Z. 21380, bekannt gemacht: E>5 scic» die >nit Bescheid vom 29lcn Deccmbcr 1871. Z 21380, cms dcn 24ten Febru.r 23. Mäsle und zweite Feilbiclung der Jakob Sustcröic'schen Realität, Urb.'Nr. 220, Nctf. Nr. I75)llnb«ch wird im Nachhange zum dicsgc» r'chtlichei, Edictc vom 23. October 1871, ä 17745, bekannt gemacht: Es sei über beiderseitiges Einvcrständ-U'ß die mit B<z 1872 angrordnclc cfcc»iioc Fcilbictnng der dem Johann Ga'bciö von Pad^ritza Nr. 8 qchöri>icn, 8ud U>b.» Nr, 108, Fol. 434 :u1 Pfarrgilt St. Älarcin vorkommende» Realität i>ew. 54 Gulden 29'/, tr., für abgehalten crllärl, es werde lediglich zur drillen auf dcn 2 0 April 1872 anberaumten Fcilbietung unter dem vorigen Anhange geschritten. ^aibach. am 8 Februill 1872. ^798^1) Nr. 409. Elittnelllllss. Von dem l. l. slädt.«beleg. Bezirlsge. lichte Vaibach wird den unbekannt wo befindlichen Tublilargläubigcrn Johann Floriane, Victoria von Koßcn, Ignaz ^Nttlilich, Johann Icnlo, Mall'äus Klo« blls, Dr. Anlon Lindner, Mathias Klemenz. Theodor Pcrsche nnd Florian Hclwig mil» lclst gegenwärtigen Edictes erinnert: Es haben wider dieselben Johann Aasieliz und Johcnn Rojna durch Herrn Dr. Sajovic die itlagc <^> ,»l!io«. 9lcn ><ä»l,cr 1^72. Z 409. auf Ancilennung °cr Verjährung und Gestaltung der ^0» icnmq der auf dcn Rcalitälc» U.b.-Numcr ." " ^""- UI., i^I. 117, E.-Nr.92 ^.^r. 8-) u< Obe.sa,>schla für sie haf. tendcn Satzpos cn e.n^b,c,cht, worüber die «.agsatzung auf den 2 3 April 1872 Vormittags 9 Uhr hiergerichls anaeord-"ct wurde. Da der Aufenthaltsort der a.rllaa.tcn ^abnlarsslänbigcr dicfcm Gerichte»„belannl 'st, so hat man zu chrer Veühcidignna ""d ai,f it,ic Gefahr nnd Unkosten den hicrortiqrn Abnocalcn Herrn Dr. Munda °l« Curator bestellt, m,l welchem die an-Nedruchlc Ncchtesachc sscricht^orduungs. "nhig durchgefühlt werden wild. . Die gcllagtlil Tabulargläubiaer wer-"' dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst clschcincn, oder dem bestimmten Vcltrcler ihre Rcchlo behelfe ^.n d>c Hand ^cbc^. oder sich cinen audnil S^chw.illcr l)lslcllcl! komm,, nildri» genc< sie si y dir Vri.bjäuilülügeolillhenden Holgcn s«.ibsl l'ciin sstll uu^lll!. ii l. >läol. oclcg. ^ezillSgcllchl^aibach, am 12. Iäliill 1872. (799- l) ' ' Nr. 200. Elillllenlllg. Vou dem l. l. sladl.-oclc^ ÄezillSgl-lichlc ^aibach wird den Erben n^ch Herrn Moiitz Frühling clinnert: Es habe wider dieselben Herr ^ucao Schumi, Schncidelmeisler, dutch Doctoi Munda in ^aibach die itla^c (!« ^ruo^. 4. Jänner 1872, Z. 200 pcw. Z^hluulj cincs zilcidcilauffch,lllNgSlcsleS pr. 04 Gulden ö. W. ein^ebrachl, worüber die Tagsatzuna, auf den 2 3. April d. I., Vormittags 9 Uhr, hieigcrichls angeordncl wurde. Da der Aufcnthallsolt der Gctligten diesem Gerichte uuoclannt ist, so hat man z» ihrer Vclhcioigun.z uud alif lhrc Uliloslcn dcn hicrolli^cu Ävvocalcn Hcrrn Dr. Anton Rudolph als Euralor bestellt, mit welchem die au^cbrachle R'chlssachc ^clichlSord» nungSmäßlg durchgeführt werden würdc. Die gcllaglcn Üiocu werden dessen zu dem Ende crinncit, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen, oder in« zwischen dcm bestimmten Vertreter Herr» «Or. Rudolph RcchlSbehelfc an die H^nc» geben, oocr cinnl audctcu Sc>chwallel bcslellcu löhnen, d.r sie sich die aus ihrer Veiabsaumung entstehenden Folgen fell'sl ocizumcsscl! haben würdcu. K. l. stäol.-delcg. BezillSgrricht Lai» bach, am 11. Januer 1872. ^96^-2) Nr. 1038. UebettlMima dritter exec. FeildletUllg. Von dem l. l. Hcjillogcl,chlc Gurlfeld wild hilunl b^tanlit gcnlachl, cS fei die >u del Ekcculionosachc ocs W,lhclm Pfcifcr von Gllilfell) i»clo. 1000 sl. uul dc»» Blscheide vom 7 Ociober 18?1, Z^hl 0030, angcoldnclc drille Fcll^lllüi!^ till iiu Grulldbuchc der Hcrischafl Gurtfcld «ud Urb »Nr. 233 1 uortounnendln, gerichtlich auf 8375 sl. bcwcrlhclcn Rcalilal sammt Al>< und Zugrhör uocr Ansuchen des Efeculionosührers auf den 13. April 1872 mit dcn früheren Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Gmlseld, am 23!cn März 1872._____________________ (643—2) Nr. 6418. Ereculiuc Vom t. l. BczulSgerichlc Tschernemkl wird bltannl geinacht: Eö jci über Al,suchen tcr Auna Maria Raul, Rcubaugassc Rr. 1^ in W»cn, durch Dr. Eall Blczuig, die cfcculivc Fcilbic» lung der dcm Iojcf Bariö in Volnjchloß gchör,gcn, gellchllich al der letzten Fciloiclung auch uulcr dem Schäz-zungSweilhe hlnlang.gcbcn werde. DaS Schähungsprototoll, der Grund» buchscflracl und die ^lcilullonsbcdingnissc lönncn bci dicscin Gerichte >u den gc» wöhnlichcn AmlSslundc» eingesehen werden. K. t. VczlrlSgclicht Fcistriz, am 8ten Februar 1872. (710—2) Nr. 085. Crecutive Feilbietung. Von dcm l. l. Bczirlögerichle Ober» laibach wird hiemil bctannt gemacht: Es sei übcr daS Ansuchen der t. l. Finanzplocuralur für ilrain, in Veitre-lung dcS hohen AerarS , gegen VulaS Icrcbec von Öberlaibuch wcgcu aus dcm RuckstandSauöwclsc vom 20. Jänner 1871 schuldigen 25 ft. 20'/, lr. ö W. o. 8. c. in die executive öffenllichc Vcrsleiglluug der dcm Ve^lcreu gehörigen, im Grundduche der Hellschafl Llilljch 8ud Rclf.'Nr. 291 unt> 759, Urb.'Nr. 131 uno 1tt9, Post .'i95 uorloulmcnden, zu Odcrlalbach liegen» den Realilät famuil An- und Zugchör, im gerichtlich eihobeucn Schäpuugowcrlhc von 475 fl. ü. W,, gew.Ul^el und zur Vornahme dcrscllcn bic epc. Fcllbletungs.Tagsahun. gen auf den 30. April, 31. Mai und 1. Juli 1872, jedesmal Volmil!a,iS nm 10 Uhr, hierge» richlS lnil dem Anhange bestimmt wo«den, daß die feilzubietende Realität nur be« dcr letzten Fcllbicluug auch unter dem Schätzungswcrthe au den Mcislbiltcndcn hlntangcgebcn werde. Das öchätzuugsprolololl, dcr Grund» buchöeflract uud die ^lcilalionSbedingnlsfc lonncn bci diesem Gerichte in den gewöhn« lichen AmlSslllttdcn cingcschcu werden. H. l. iUczirlsgcrichl Odcrlaibach, am 25. Februar 1872. (724—2) Nr. 208. (ilecutive Fcilbietullg. Vou dcm l. t. BczirtSgclichtc Planina wird hicunl bclannl gemacht: ES sei ülicr daS Ansuchen des mindclj. Franz Hcrlo, durch dic Vormund, i in Frau Anna öcllo von Zillniz, gegcn AndlcaS Iancjli von Nicdcrdvlf wcgcn aus dcm Vergleiche vom l0. Seplembcr 1858, Z. 4515. schuldigen 100 fl. ö. W. e. 8. c. in die executive osfcullichc Versteigerung dcr dcm ächteren gehörigen, im Grund« buche PfallhofSgilt Zirtniz 8ud Ulb.» Nr. 14 vollommcnden Realität, im ge> lichtlich crhobclun SchätzungSwcrlhc von 1123 si. 0. W., gcwilllgct und zu< Vor-nähme dcrscllicn dic rxcc. Fcilbiclungs-Tagsatzungcn auf den 2 6. April, 2 4. Mai und 2 5. Juni 1872, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichtslanzlci m,l dcm Anhange bestimm» worocn, daß dic scilzubiclcndc Realität uur bci der Ichlcn Fcilbietung auch unlcr dcu> Schähnnf,swc!thc an dcn Meistbietenden hinlangcgeben wcrdr. Das SchätzungSprolololl, dcr Grnnd» buchscrlract und die ^»cilationSbedingnissc können bci dies«m Gcrichlc in den gewöhn, lichen AmlSslundcn cingcs:hen wcrdcn. K. l Bezirksgericht Planina, am 16. Jänner 1872. (420-2) Nr. 7354. l5recutive RealitätlN-Velstei^erultg. Vom l. t. V^'rlSucrichle Gurlseld wird bekannt gemacht: Esfci ubc> Ansllchcn dcrl. l, Finanzpio-curatur ^aibach die executive V^r'lcigerung dcr dem Josef Stindcr von (5,ije gchöii-gen. sscrichllich mis 1034 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschast ^audstlaß 8ud Ulb.-Nr. 90 vorkommenden Realität sclMlnl An- u»d Hxglhoi bewilliget und hiczu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 30. April, die zweite ans dcn 29. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1872, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, >n dcr AmlStanzlci hiergcrichtS mil dcm Anhangcangeordnct worden, daß die Pfand» rcalltal bci dcr crsten und zwc!ll» Feilbietung nur um oder über dcn Schätz,ings-wcrlh, bci drr dritten aber auch unlcr demselben hinlaugcgebcn wllden wird. Die ^icitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jcdcr Vicitanl vor gemachtem Anbote ein lOperc. Padium zu Hunden dcr ^icitalionS^oinmission zu erlegen hat, so wic das Schatzungsplolololl und der GrundbuchScftracl können in der dic?gc-richllichcn Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Gurlseld, am 21. December 1871. (728-2) Nr. 695." Executive Feilbietung. Von dcm k. l. VejillSgcrichtc Planina wirb hicmit belannl ucmacht: Es sei übcr daS Ansnchcn der l. l. Fi« l'll"zpro,uralur für Krain in Verticlung dcS h f. l. Acrarö gcgen ^orcnz Klerl oon Zirlniz zu Handen dcs EurolorS Heirn Adolf Obnza von dort wegen dem hohcn Acral schuldigen 15 ft, 77'/, lr. ö. W. o. 8. 0. in die excc. öffentliche Versteigerung dcr dem Loren; Slcrl gehörigen, im Orundbuchc Haasberg «ud Rclf.-Nr. 42! vorlommcnden Rclililät, im sjeiichtlich er» hobcncn Schätzungswertbe von 050 st. ö. W.. gcwilllgrt und zur Vornahme der» selben die FeilbietungStagsahungen anf dtt' 3 0. April, 2 8. Mai und 2 8. Juni 1872, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der GrlichlSlcmzlli mit dcm Anhange anaeord-ncl worden, daß die feilzubietende Rcaliläl nur bci der letzten Fcilbictung auch untcr dcm SchätzungSwtrlhc an den MelstbiettN« dcn hintangegeben wcrdc. Das Schätzunusprotololl, dcr Grund' buchseftraet und dic ^icll^tionsbcdingliisse können hiergerichlS eingesehen wcrdcn. K. l. Veziilsgericht Planina, am 10. Februar 1"72. ^736—2) Nr. 1014. Erccutive Feiibietlmg. Von dcni l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hicinil bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn dcr Helena Tomöic von iloritenze gegen Michael Ccl-hc>r von Smerje Nr. 27 wegen schuldign 05 ft. 12 kr. ö. W. c. u. o. in die efecu» live öfscnlliche Veisleigerung dcr dem Vctz-leren gehörigen, im Grundbuche rcr Herr» schaft Prcm 8ud Urb ^Nr. 30 vorkommen-dlti Realität, im gcrichtlichcthobcnen Schäz-zungswtllhe von 1500 si. ö. W., yewilli« get uud zur Vornahme derselben die Fcil-bicluugs-Tagsatzzungcn auf dcn 2 3. April, 2 4. Mai und 2 5. Iun < 1872, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier gcrichls mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic frilzubiclcndc NcalXäl nur bei der lctzlcu Feilbictung auch unter dcm ^chätzungswcrlhc an den Meistbietenden hinl.'ngcgrbcn wcrbc. Das Schäpungsprolololl, der Grund-vuchsrflratt und die ^icilalionfbcdi,'!,' ", könncn bci diesem Gerichte in dcn ueill.,,, lichen Amtsstundcn cingcschcn werden. Ü. l. Bezirksgericht F'istriz, am 8ten Februar 1872. 546 B lasenkatarrh! Blasensteine! Gefertigter, welcher cine ans'hiNlchc Zahl von ilim s^list qcheiltcr «T^ll«^ >««^<« aus^nweiseil hat und auch eine a.lsrhüliche ^ lein-sammlim., besitzt, behandelt obi^e ^cidcu brieflich, Krantheil^sli^e mid chemische Analyse erwünscht. Ausnahme nud W^ittrlichaudluna, in einer Pri-vathcilansialt lanu nöth>c;eufall^«»^>l»»». Eine Flasche Essen; sammt Gebrauchk- Äuwrisllng ... 80 lr. tt Flaschlii ... 4 fl. - - „ 1'if!i!qc cdclicidig Zimmcr Nr. 5,. ) ¦ Filiale der i Steierm. Escomptebank in Laibach. : Nachdem die gefertigte Anstalt einen selbständigen (Jreilit- > VcrClll für Kl'ilin gebildet hat, so werden alle jene, welche sich ; im Sinne des § 42*) der Statuten um einen l'SCOlliptf-C I< matieniui«, chrunischen Katarrhen, Blutarmnlh, passiven Vlul- und Schleimflilssen, Strop^rln, Hämorrtioidcn, lllr.n^senlung, Conifcirlal'le Unterlunsl, ?!c>lbauten, gute Rcswurauts, Eurlaal mit Zeilschnften, Spieltischen, Clavier, Musis, Bälle, Wmid^bahn, schöne Anlagen, herrliche Umgebung. Broschüren im ^ucljhaudil. Vlldc-Tircction Dr. v. Äa ttow ih. (645- I) von dcr .Heilwirkung der Hoff scheu Malz-Fabrikate. Herrn Hos-^icscrantcu ^0^/^^l^ ttOl^'3 Ccntral-Tcpot, Nie u..am 19. Februar 1«7iua,a-Inseratc auf 3hre Hofi'scheu Vrust-Malzl'0l»bon5 ausmevlsam gemach«, habe ich I^ei iu^i»cn.«i»dcru. welche m,t Husten, als Vorboten der Blannn, dchastct ware», öen Vcrsxch gemacht uud erhielt das erfreuliche Xesultat, d^^ diesell."n nach clinch von nur wnügen di^r Bundons vollkomincu l,ergeftcllt sil,0. Ich habe wohl .'üdrrweitig schon mehrfache Versuche gemacht. habe aber die llcberzen^nng erlanqt. daß nur Ihre Brust Mal^Äouboud die l,cstc„ und wolilth.ütiststen sind. Nachdem'ich rö mir ,;ur Auflade g'inacht, d,cse so wohllhäüg wirtenoen Hofs'schen Ärnst-Malz-Vonbons in meiner Hauehaltung nie fehleu ^u lassen erstatte ich Ihnen nuincn hüflichsteu Da»f, nnd wcrdc eö nie unterlassen, dieses so billige »!»d woliltliuende Mittel Jedermann alizuempichlen. Ociichmigcn Sie nur, in Dauldaileit zeichnen zu dürfeu W>«,,« «lv»'»«^, Äahnbcamtcr, Filoshau», Hauptslrnße Nr. 14. 3>all, l<^ Jänner 1^?^' Die N'irklM,i IlireH Malz-Gcsulldheit^ ^hocol«: den.«p„lvrre fi,r Hiinder ist be« Hkrophulos^ und UnterlcibOleidcn eine au«. glzeichuelc. Ersnchc nm eine neue ^cndun^ von . FlalZ«' und Herrn ^F»rti» T>ol<><» am Hanplplah. (7'!2 —l) Gebrüder Leder's balsamische ErtaSÖl - Seife i^Mil 5 ist nach vorliegenden l(egut;ielitun;,'en vieler Ar.r/.tiJ uiul medieiuisrher Aul o- '• < ritiiten als besonders zweckmässig zur Krlan^uiij,' einer WPfchcn, zartoil ,.:r|pm I»» -Lt.i '. und WCi.SSOII Hilllt befunden worden und kann somit als ein lnic.hsl ^/% i " inild(>s, vorschöiieriKlcs und ürlriscluMidos täglich«» Wjisdimittcl um r' l so rnohr naniüiitlieli U a rri c n und Kindern, sowiß Personen mit gc liier, r :i u h e r \ und n itfgcs lining <; nn r Haut drinjjeudst anempfohlen werden, als die ^ewiilin- ^rS^tÄ^ / liehen Seifen der Jel/l/.eit meistens 7.11 sehr init Alkalien iibei'.siitli^'t siml und /ftYfl&tOb. < somit nur »ehädlirh auf die II.iul wirken können. j^Pj w| ^ Die blllsam. Enlnu.ssIH-iScisc erscheint in ros.irothei) Ktuni'Ulcn ver- wjfa WW» '", packt und mit nebenstehendem Stempel vrsehen, und wird fernerhin /.11 obigen >B OpBr ( Kabrikspreisi'n 7.11 h.ibe.n sein liir Laibach bei C'url II»MClllttirll, AlltOll ' H.I*lM|ICl*und KruMlltaiM BIl'Mflliix, Apotheker, sriwie aueh für C i I li : Carl Kris- , pi:r, Friesaeh: Apoll» Otto Kiehler, Idri.i Josef 8trane,t/.ky, Klagenfurt Apoth. Anton ; 1 iJeinit/., .loh Supp.-in und Apoth. F. Krwcin, K rai ni>u rg: Kran/. Krisper, Spitial: U. Max ( Wallar und für Villach: bei Mall». Fürst. (4G0~.']) < (605—2) Nr. 1334. Dritte exec. Fcilbietung. Mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict vom 13.'Februar l. I. I. 809, wicd bekannt gemacht, daß in der Exccutiunssache des Herru Alois Sagorz gegen Herrn Balentin Tomc Mo. 180 fl. sammt Anhang die wegen der exec. Versteigerung der im Freisaßen-Grundbuchc «ul> Nctf.-3ir. Wi'/^/il Urb.-Nr. 47'/,/«. vor-kommenden, in der Pollana-Borstadt uul) (5ons:.-3ir. 49/ll. gelegenen, auf 1050 st. geschätzten Realität auf den 18. März und 22. April l. I. an< beraumteu Feilbietungstagsatzungen im (Liuvcrstä'nduiße beider Theile als abgehalten erklärt werden und daß demnach die dritte Fcibietungstagsatzung am 27. Mai 1872, Vormittags 11 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte abgehalten werden wird. K. k. Landesgericht Laibach, am 9. März 1872. (785-2) Nr. Iltttt. CilNltorsdcstcllllll^. Vum t. k. B^!lt>giichlc Rcifiii; w!,d bem lliihrfaimlcil Olles al'wcsc'ndfll Äer»-hcild Deiccirvoii Ncifi'iz Nr. 150 brsa,il't qeqcbrn, daß dic ai, dclis.llicn lliulsiidc ^lUalnil^lionsriidlik vom 2. ^ann^ ltz7l, Z 5). l,l^ ercc. ^lllal'lll'.lioi^rlibsil vom 12 Äu^llst l87l, Z. -^27, dem il)„ «llf-liestcllleli Llirülor Hlin Friedrich ^ogcr uon Rcifniz ^»qestcllt wllrdcn. K. l Bl,zi,tl. Clmttorsbestcllmlli. Im Nachliaiige zum blcSssctichllich^ll Edicte vom 29. Noocmbcr I87l. Zahl 7074, wild dcm oelstorbenen Ioya»» 2aui i von Dobrova rüctsichtlich desscn El'ci, llüd allsülligt» Nechlt,nachfc>l^>'!li uud dein lmbelauül wo bcsindlichcn Mcnlin Olswöck von Z'lllc nnd dcssc» allfcilli^cn l)icchll