Intelligenzblatt zur Laib.Zettung. »r. 35». Samstag den 3». Oktober »85». 3. 1875. (3) Nl. 7353. Edikt. Von dem k. k. stadt. deleg. Bezirksgerichte Neu. stadtl wird mit Bezug auf das dießgenchtliche Edikt vom 26. Mai d. I. , Z 3339, bekannt gegeben, daß die in der Exekutionssache des (Hottsrieo Pet. tosig K Cons, durch Herrn Br. Rvsina, gegen Ma° thiaS Ienizh von Karendorf. z.ctu. »42 st, 29 kr. e. «. t-,, auf den ll. l. M. angeordnet gewesenen driltcn Keel, Feilbietungstaqsahung üdcr Einver standniß beider Theile aus den 20, Dezember l. I. mit der Wirkung der letzten Feilbietling und m,t Bcibehalt des Ortes nnd der Stunde üdcrlrag,n wurden ist. K, k. stadt deie^. Bezirksgericht Neustadtl den ,2. Oktober ,858, Z. l«69. (3).......................... Nr. 33! 8 E d i l t. 3>on dem k. k. Bezirlsamle ^ittai. als Gericht, wird mlt Bezug auf das H^itt vom 30, Juni l. I . ü 2'07, kund gemacht, daß, nachdem zu der in der Vxekutionsslicbe des Josef Solle von Arlizhe, gegen Gattin Bofchizh von Großgoda p^lo »47 st. 36 kr <^. », <-, ^ auf den 8. October l. I. c'nge-ordnet geweseinn elften Realfeilbietung kein .^auf-lustiger elschitneo »st, am 5. Novcmder l I. Vor-Millags von 9 — »2 Uhr zur zwrilen Feilb!»tun^ gcschrilten weiden wird. K. r. Be^iltsamt i!iltai, als Glicht, am >0 O^lc't'er »858, Z. «843. (3) Bei ^ NIOUUUNR 'n Laibach i>t zu yaben: Tl osl der m mm 8«AlM. Belehrungen und Velspiele über dcn Zustand der Seelen im Fegefeuer Sammt einem uoU-^ndlgM Gebetbuche zum Trost derselben. Vier. ^"te ?lusiage. ltt.,7. Prciö in Halbleder-band 4« kr. Lcderband I fl. ^eder mit Goldschnitt z fi. 3tt kr. Der lebendige Rosenkranz und die Verehrung deö heiligsten und unbefleckten Herzens Maria; ein kach. Gebet- und Er^ bauungsbuch. ». Ausiage, mit Stahlstich. Wien. l855. Im eleganten Leinwandband. Preis l st. Andachtsbüchlcin zu den allerheiligsten Herzen Jesu und Maria. Nebst Morgen., Abend-, Mesi-, Beicht- und Kornmunionandachten, so wie allgemeine Gebote ^r Hauptfcste des Kirchenjahres. Mit Titelkupfer 1847. In Stcifband. 4U kr. Der heil. Kreuzweg 'n l4 Stationen, fein in Ocl gemalt, 3« Zoll hoch und 24 Zoll breit, mit breiten, braun lackir-^'n Rahmen vom harten Holz und vergoldeten Aufsätzen, nebst krainischen Inschriften, sehr schön adjustirt. Preis 23« si. Auf Verlangen werden auch einzelne Sta-tlonen zur gefalligen Ansicht zugesendet. 3. 1908. (2) Annonce. Der Gefertigte gibt sich die Ehre, eisem hochverehrten Publikum ergebenst bekannt zu machen, daß er vom hiesigen löblichen Stadtmagistrate die Befugniß zur Ausübung einer Färberei und Kottondruekerei erhalten hat, und daß er dieselbe in seinem eigenen Hause, Polana-Vorstadt Nr. ttl, betreibt. <5r empfiehlt sich daher'zur Färberei und Druckerei von allerhand Gattungen Sei-deu-, Baum- und Hchafwvllstoffen, und versichert dabei nebst reclcr Bedienung auch oic möglichst billigen Preise. Laibach am 25». Oltober l^5,8. Markus Blumauer Z. l!^«3. (2) zt^Aur Nachricht.^3il Gefertigter vergnügt sich anzuzeigen, daß er wiederholt eine große Parthie gesckmack-ooller Herbst - H Winterkleider aller Art, ein neueö Sortiment Mäntel bl Mantil's, und andere Artikel in schönster Auswahl erhalten habe, versichert die reelste Bedienung, effektuirt auswärtige Bestellungen auf das scknellste und billiafte. Carl iiCskoii*» neu etablirte Modehandlung am Hauptplatz Nr. 7.' Z. »907. (2) ASSEl^M der erstell Laibacher Bmmholz-Verkleinerullgs - Allstalt. Dcr crgedcnft Gcfemgtc zeigt hle-mir den hochgeehrten Bewohnern Lachachs an, daß er für den kom- menden Winter hinlänglich mit vollkommen trockenem Brennholze versehen ist, und daß er solches wie bls jctzt ln ganzen Scheitern, aucb bloß in zwel Thelle geschnitten, so wie geschnitten und gespalten, in ganzen, Halden und Viertel-Klaftern, ohne Erhöhung des Preises, gegen bare Bezahlung verkauft. Lawach am W. Oktober Ittött. <-coi-L l*ajk. ^» «^ »lH u« »q»»»i,l ^ssatl, mit Sirqcl uxd Naiuriicüliitelschlist von A- Moll versehen, woraus bcim Kauf qe»all Rücksicht z» nehmen. "M^l DaS echte Dorsch:Leberthran-Oel wird mit bestem Erfolg angewendet bei Brust- und Lnnfteukranfheiten, Hcro-pheln und Nhackitis. Es heilt die veraltetsten <<5ici)t- und rheumatischen Liden, so wie chronische .Hautausschlasse. ^" «aibach bcfindct sich'^di^hallpt - Niedcrlaqc obiqcr Hcillnittcl cillZiq imd Mcin in dcr Apothefc „zum goldenen Hirsch" des Henn Wilhelm Mayer. 772 Z. ,ä!l. (3) Im Verlage des «». »IttKi'IW'I in Laibach sind erschienen und zu beigesetzten ^ Preisen zu haben: Domaè Koledar slovenski /a iiavacliio leto fi*5f>. SpisalP. Hitzingar. S podobo Bleskega jezera. Velja 16 kr. Stari in novi Dnarji. Kratek poduk za lahko in rocno prerajto- vanje v vsakdanjem zivljenju. Z innogimi izgledi in tabelami inpodobami novihdnarjev. Velja 6 kr. Hitn 3\ Jw> \3 €J J9 Jm» Jrf. ^ 'L oziroin na iiovI denarpo aislrijansfel vcljavi. Zfosil Gustav Dzimski. Te eepne bukvice kazejo v «lovenskm in nemskem jcziku: l.tabelo z razlozeno ceno od 1 do 2000 reef; " 2. tabclo z menjevanjern starega dnatja / novim. ',). tabeio z menjevanjern novog-a dnarja z stariin. 4. obrestno tabelo /.a 4 , 5 in 6 od sto 1 do 10.000 Lold. nov. dnarja na leto, pol leta in 1 ruesec ; 5. tabelo za pravne in menilnn pisnia. Zraven teg-a je v vpeljavi tudi sc razumo razlozeno kaj, kaksni in za koliko so novi dnarji. Cena 24 kr. Tvoja smertna ura. Od bratovsine za verno duse v \icah in od odpuslkov. Masne, spov^dno obhfijilnc in dru^e potrebne molitve ö krisovini po-tam. SÄit schönem Sitctbilö in ^alblefccrbanD f)rci8 24 fr. Sveta lllliIII I» \!llllll.i/l. Jflolitvene bukve z jutranjimi, vecernimi, ma.snitni in se dni-g-inii naj potrebnisirni molitvami, kakor tudi 8 posvecevanjem Marijc Device in ^vcinikov. Veljajo pa te !>ukvc z 19 podohami ozaljsane in na 6!J3 ztranöb natisnjene — xvezane z usnjatitn herbtoin 1 ^old 6 kr , v usnji 1 gold- 20 kr., z, zlalini obrozkorn 1 ffol'd. ö0 kr., liste na platnicab lepo po-zlacene 2 gold. 12 kr., v platnu z barva-nim obrezkom 1 g"old. 12 kr., z zlatim obrezkom 1 gold. 36 kraje. JE8LVS Katoljshkc molilnc bukve s nauki in napeljevanjem k poboshnirau shivljenju. polrg ncm.shkiga od zliastitljiviga gosporla Alojftja «clilöra, dolitarja «v. pismo. Veljajo iH'zvczane 40 kr., zvezane v usnjatem' herl»tu 54 kr., v usnji 1 gold. 10 kr , v usnji z zlatem obrezkom 1 gold. 40 kraic. Da bi bile le prelepe bnkve ludi takim braveom v prici, ki imajo slabe oci in toraj: drobnoffa pisanja ne morajo brali, sirn jib dal natisniti z dehelimi cerkami. (ß kakoršiijimiste te 2 versti natisnjene,)i tako da so sedaj tudi za nar slaboji oci pripravne. Torej te v cetertic pra'v lepo natisnjene bukve, ki so tako dober kup, vsim tistim priporocujein, kleri zavoljo slabih oei navadnib z drobnir.ii eerkami n'a-tisnjenili rnolitvonih bnkev ne morejo brati. Kdor 12 istisov naenkrat kupi, dobi 13. po verbii. in Folio für Subalterne an Vorgesetzte. Schön lithographirt, schwarz !2kr., Tondruck 16 kr., Vronzedruck 20 kr. Jagd Einladungskarten, elegant in Farbendruck. Preis pr. Stück 2 kr. l Dutzend 2N kr. ^ Auch in Krainburg bei W'. lt^««l« — in Stein bei !^. WH»»» — in Ncumarktl bei /K. ^uzzjQ«« — in Neustadt! bci ^Unt. 'TVO-pustQ'Zi. vorräthig. ''"" Ausverkauf Bedeutend unter den Fabnks-Pmsen sind zu haben in dem Damen - Putz waren - Lager des M. Wellnnscheg, 2ternallee, „zum Amor." Besonders eine große Auswahl der schönsten Chemisetts, von 16 kr. angefangen, aufwärts. Ehcmisctts mit Aermel, von 40 kr. an, gestickte Unter-Aermel, von 24 kr. an; feine Sacktücher, von 20 kr. an; Krngeln, von l'> kr. an. Mode-ftien, seidene Spitzen, schwarze und weiße, jede Breite; Schaafwoll-Ioppen-und verschiedene Gcharps, Hauben und Roschaar-Nvcke :c. :c. Zugleich erlaubt sich der Gefertigte anzuzeigen, daß stets das Neueste am Lager zu haben ist, in modernsten und geschmackvollsten Damen- A Kinder-Hüten, <5oiffuren,^V!umen, Bändern :c. :c. Ferner für die Modistinnen außerordentlich billige Hutformats, stappen, weiß und schwarze Autolagen st Ansatzspitz, Appre :c. 2c. Bestellungen jeder Art Damenputzarbeiten werden angenommen und auf das Schnellste und Villigste effektuirt. A. Wcllun«c!ieg* Das gefertigte Etablissement bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß es seine Agentie für den Vertrieb seines Erzeugnisses an Preßhefe (Preß-genn) für ganz Kram dem Herrn Max. Günzlcr (Alten Markt Nr. l52) übertragen hat, und erbittet sich durch denselben bei den betreffenden Konsumenten recht zahlreiche Aufträge. Perueag a M. im Oktober 1868. Spiritus-, Branntwein-, Liqueur-, Weinessigsprit- & Presshefe-Fabrik. a Uwe J f ¦ ic' • • V I t^k- Z t»z, uou ^el>««<»«^>«»»'«*»'» ^lo,»» ist s,s>viß cm zu bcachtciidcs Vrllstniittrl, uno hat dcn Vorrang U0n uicle» ailssspricscüs" Hcilmittrlli. — Geftrti^tcr l)8. Stadt- ,md ftkrichlsphysifus. Silber Schnecl'erg's Krä'utc r>)l l lop ist echt z» l'tkomnil» ^ In Cail'ach: ^ok. Kr28ckovitl. , In Wippach: ^08. I.. lloilenx. « ^ NcnNadtl: vom. lli^on', Apotheker. « Villach: ^n6re28 ^eriaeli. ^ „ Gmünd: ^ollÄNN Nlärocutti. „ Gmz: 6. V. kontoni, Apotheker. In Gulkfllo in Main: krieä. LömcdeL, Apotl'ctcr. und bei alüü jenln Herren Deposttenr^n. welche durch andere Zeitungen l'eka!»' gcniacht werden. Preis einer Flasche I fi. 12 kr. Die Emballage für 2 Flaschen wild mil lO ^'^ bcrcchmt. ^ I