Deželni zakonik in vladni list ZB krajnsko vojvodino» LXII. Del. IV. Tečaj 1852. Izdan in razposlan 11. Decembra 1842. Landes - Gesetz - und Regierungs - Blatt für das MMevxoytlmm Hrain. LXII. Stück. IV. Jahrgang 1852. Ausgegeben und versendet am 11. December 18 5 2. ▼ I.jubljani. Natisnila Rozalija E ger. — Laibach. Druck aus der Eger’schen Buchdruckerei• Pregled zapopada: Stran St. 386. Cesarski patent 24. Oktobra 1852, s kterim se dajo odločbe zastran izdelovanja, prodaje, in posesti orožja in streliva potem zastran nošenja orožja.................................................................. 919 ,, 387. Okoljni ukaz c. k. vojaškega ministerstva 3. Novembra 1852, s kterim se razglasi najv. sklep 15. Oktobra 1852, da sc ob času miru reservnim vojakom dovoliti sme , da ne krativši svoje dolžnosti zastran reserve k dnarstvini straži ali v ktero kolj drugo deržavno službo prestopijo......................... 930 „ 388. Ukaz e. k. pravosodnega ministerstva 5. Novembra 1852. Zastran potirjevanja in premene kazin v dnarjih, ktere sodnije v kazenski ravnavi prisojujejo......................................................... 930 „ 389. Ukaz o. k. pravosodnega ministerstva 5. Novembra 1852, s kterim se odloči, kako gre dnarne kazni, ki so bile v civilni ravnavi prisojene, iztirjevati in premenjevati........................................... 933 ,, 390. Razpis c. k. dnarstv. ministerstva 6. Novembra 1852 zastran tare za obleko in lišparijc najličniše baže.......................................................................................................... 935 „ 391. Razglas c. k. dnarstv. ministerstva 7. Novembra 1852, zestran skrajšanja pripravljavne dobe, ki je vstanovljena v členu 27. pogodbe med Avstrio, Modeno in Parmo za colno zedinjenje............................. 935 ,. 392. Ukaz c. k. najvišje policijske oblastnije 9. Novembra 1852, s kterim se prepove v Turinu izdaja»! tiskopis ,,La Voce dclla Liberia“............................................................................. 936 „ 393. Razpis c. k. ministerstva zunanjih zadev 15. Novembra 1852, s kterim se za tiste dežele cesarst- va, ki k nemški zvezi spadajo, razglasi zvezni sklep 24. Junija t. 1. zastran vojaške sodne oblasti v kazenskih zadevah čez zvezne vojake, ki se ob času miru za kak zvezni namen skličejo .... 936 Inhalts - MJebersicht: Seite Nr. 386. Kaiserliches Patent vom 24. October 1852. Bestimmungen über die Erzeugung, den Verkehr und den Besitz von Waffen und Munitionsgegenständen, dann das Waffentragen........................ 919 „ 387. Circular-Verordnung des k. k. Kriegs-Ministeriums vom 3. November 1852. Anordnung, dass in Friedenszeiten den Reservemännern, unter Aufrechthaltung ihrer Reservep/licht, der Ueber-tritt zur Finanzwache und ebenso in jede andere Staatsbedienslung bewilligt werden darf . . . 930 „ 388. Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums vom 5. November 1852, über die Art der Eintreibung und Umwandlung von Geldstrafen, welche von den Gerichten im Strafverfahren verhängt werden...................................................................................................... 930 „ 389. Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums vom 5. November 1852, über die Art der Eintreibung und Umwandlung der im Civil-Verfahren verhängten Geldstrafen........................................... 933 „ 390. Erlass des k. k. Finanz-Ministeriums vom 6. November 1852, in Betreff der Tara für Kleidungen und Putzwaaren feinster Art.......................................................................... 935 „ 391. Kundmachung des k. k. Finanz-Ministeriums vom 7. November 1852. Beschränkung der im Artikel 27 des österreichisch - modenesisch - parmensischen Znlleinigungs- Vertrages festgesetzten Vorbereitungs-Periode..................................................................................... 935 „ 392. Verordnung der k. k. Obersten Polizei-Behörde vom 9. November 1852. Verbot der in Turin erscheinenden periodischen Schrift,• „Ln voce della liberta“...................................... 936 „ 393. Erlass des k. k. Ministers des Aeussern vom 15. November 1852, womit der Bundesbeschluss vom 24. Juni 1852, betreffend den militärischen Gerichtsstand der in Friedenszeilen zu Bundeszwecken zusammengezogenen Bundestruppen in Strafsachen, für die zum deutschen Bundesgebiete gehörigen Tlieile der Monarchie kundgemacht wird.................................................... 936 386. Cesarski patent 24. Oktobra 1852, veljaven od 1. Januarja 1853 naprej za vse kronovine razim pokncžcne grofije Tirolske s Korarlbergom, lombardo- beneškcga kraljestva in vojaške krajine, a Itterim se ilaj» odločbe zastran izdelovanja, prodaje in posesti orožja in streliva (robe za strel) po tem zastran nošenja orožja. (Je v občil. deri. zak. in vladnim listu, LXVII. delu, st. 223, izdanim in razposlanim v samo-nemškim in sloven- sko-nemškim jeziku 20. Novembra 1852.) Hi Franz Jožef Pervi, po Iiozjl milosti cesar Avstrijanski; kralj Ogerski in Češki, kralj Lombardski in Beneški, Dalmatinski, Hervaški, Slavonski, Gališki, Vladi-mirski in Ilirski, kralj Jeruzalemski i. t. d., nadvojvoda Avstrijanski, velki vojvoda Toskanski in Krakovski; vojvoda Lotarinski, Solnograški, Štajerski, Koroški, Krajnski in Bukovinski; velki knez Erdeljski; mejni grof Moravski; vojvoda Gornje - in Dolnje-Siležki, Modenski, Parme-zanski, Piaceuski in Kvastalski, Osvecimski in Zatorski, Tešinski, F riti Iski, Bobrovaški in Zadarski; pokneženi grof Habsburški, Tirolski, Kiburški, Goriški in Gradiškanski, knez Tridentinski in Briksanski; mejni grof Gornje- in Dolnje-Lužiški in Istrijanski; grof Hohenembski, Feldkirchski, Bregenski, Sonnenberški j. t. d. gospod Teržaškega mesta, Kotora in Slovenske meje; velki vojvoda vojvodine Serbske i. t. d. i. t. d. Da se kriva raba orožja in streliva ali strelne robe djavno od verne, smo spoznali za dobro, zaslišavši Naše ministre in Naše deržavno svetovavstvo ukazati, da naj v vsem cesarstvu, razim lombardo-beveškega kraljestva in poknežene grolije Tirolske s Forarlbergom vred, v kterih deželah zastran te reči posebne postavne odločbe ali že obstoje, ali se še dale bodo, potem vojaške krajine, dne 1. Januarja 1853 začevši, sledeči predpisi veljavo zadobe: O d 1 O č e k I. Od delanja orožja, streliva, in od kupčevanja ž njim. 8- i- Kar je v tem patentu ustanovljeno, zadeva ali tako orožje in strelivo (strelno Kaiserliches Patent vom 24. Oclober 1862, giltig vom 1. Jänner 1833 für alle Kranländer, mit Ausnahme der gefürsteten Grafschaft Tirol mit Vorarlberg, des lombardisch-venetianischen Königreiches und der itlililärgränae, betreffend fite Itestimmungen Uber die Mirxeugung, den Verkehr und den Mtesitx von Waffen und JMunitionsgegenttiinden, dann das Ha ff entragen. fEnthalten im allgemeinen Heichs-Gesetm- und Regierungs-Blatte EXVIl. Stück, Nr. 323. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-, als auch in der slovenisch-deutschen Ausgabe am 20. November 1852J Wir JFrunz •JoxenH Her JfJrHte9 von imoiles Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Huntgarn und Böhmen, König der 1jomhardei und Venedigs, von Dalmatien, Croa-tien, Slavonien, Galizien, Lodomevien und Illirien, König von Jerusalem etc.; Erzherzog von Oesterreich; Grossherzog von Toscana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steyer, Kärnten, Kr ain und der Bukowina; Grossfürst von Siebenbürgen; Markgraf von Mähren; Herzog von Ober- und Nieder - Schlesien, von Modena, Parma, Piacenza und Guastalla, von Auschwitz und Zator, von Teschen, Friaul, Ragusa und Zara; gefürsteter Graf von Habsburg, von Tirol, von Kyburg, Görz und Gradiška; Fürst von Trient und Brixen; Markgraf von Ober- und Nieder-Lausitz und in Istrien; Graf von Hohen-embs, Feldkirch, Bregenz, Sonnenberg etc.; Herr von Triest, von Cattaro und auf der windischen Mark; Grosswoiwod der Woiwodschaft Serbien etc. etc. Um dem Missbrauche mit Waffen und Munitionsyeyensländen wirksam zu steuern, haben wir Uns bestimmt gefunden, nach Vernehmung Unserer Minister und Anhörung Unseres Reichsrathes zu verordnen, dass im ganzen Umfänge des Reiches, mit Ausnahme des lombardisch-venetianischen Königreiches und der gefürsteten Grafschaft Tirol mit Vorarlberg, in welchen Ländern eigene gesetzliche Bestimmungen über diesen Gegenstand theils schon bestehen, thei/s noch erfolgen werden, dann der Militärgränze, vom 1. Jänner 1853 angefangen, folgende Vorschriften in Wirksamkeit zu treten haben: K r s t e r A b s c h n i t t. Von der Erzeugung von Waffen, von Munitionsgegenständen, und dem Verkehre mit denselben. § *• Die Bestimmungen dieses Patentes beziehen sich thei/s auf solche Waffen robo), klero narejati, imeti in rabiti, kakor tudi prodajati je pravilno (sploh) prepovedano, ali pa takošno, ktero se pod sledečimi utesnjavami sme delati in speče-vati, imeti in rabiti. 8 2. Za prepovedano orožje se izreko: Bodalca, stileti in stiletom podobni, jamčasto brušeni noži, na tri plati ojstri meči, tromboni, terceroli spod 7 dunajskih palcov dolgi, vštevaje deržalo (kopitice) in cev, puške veternjače vsaktere baže, ročne in steklene granate, petarde in za-žigavjie rakete, zadnjič vse skrivno, k zasednim napadom pripravno orožje kakoršne bodi verste, kakor n. pr. palice z vloženo puško, mečim i. t. d. Med prepovedano orožje gre šteti tudi vse tisto orodje, kterega izvirna ali pervotna in naravna podoba je nalaš premenjena, da bi se ž njim linje raniti moglo, kakor tudi sploh vsako skrivno, k zasednim napadom pripravno orodje, ktero po svoji lastnosti ni namenjeno ne za nobeno umetnijo ali obertnijo, ne za domačo ali prihišno rabo. §. 3. Za prepovedano strelivo (strelno robo) se strelni bombaž in podobne ra z nesne reči izreko. §. 4. Razun kupčevavcov in ohertnikov, ki imajo oblast, orožje in strelivo delati in prodajati, ne gre pravilno nikomur pravica, kakoršno si bodi orožje ali strelivo, tudi za svojo lastno robo ne narejati, ali po obertnijsko prodajati. Prepovedanega orožja in streliva pa tudi taki obertnjki in kupčevavci, ki imajo sicer pravico (§. i 1), ne smejo drugači narejati in prodajati, kakor samo, če so k temu posebno dovoljenje zadobili. §- 5 Za to dovoljenje je treba prositi pri političnem deželnem poglavarstvu, ktero ga bode samo izjemne, iz znamenitih vzrokov, po zaslišanju cesarske, za varnost postavljene oblastnije dajalo, pri čemur se mora pleme in obsežek narejanja, in kupčevanja na tenko odločiti. §■« Dopušeno in celo tudi prepovedano strelivo se zamore izjemoma v kemijskih laboratorijih javnih učiliš, pa tudi ondi samo v množini za znanstvene namembe potrebni narejati. und Munitionsgegenstände, rücksichtlich welcher die Erzeugung, der Besitz und Gebrauch, wie auch der Verkehr damit in der Regel verboten ist, theils auf solche, welche unter den nachfolgenden Beschränkungen erzeugt und in Verkehr gesetzt, besessen und gebraucht werden dürfen. F. 2. Als verbotene Waffen werden erklärt: Dolche, Stilete und hohlgeschliffene stiletartige Messer, dreischneidige Degen, Trombone, Terzerole unter dem Masse von 7 Wiener Zollen mit Inbegriff des Schaftes und Laufes, Windbüchsen jeder Art, Hand- und G/asgrana-ten, Petarden und Brandraketen, endlich alle verborgenen, zu tückischen Anfällen geeigneten Waffen, was immer für einer Art, wie z. B. Stockflinten, Degenstöcke u. dgl. 'Zu den verbotenen Waffen sind auch alle jene Werkzeuge zu rechnen, deren ursprüngliche und natürliche Form absichtlich verändert erscheint, um damit schwerer verwunden zu können, sowie im Allgemeinen jedes versteckte zu tückischen Anfällen geeignete Werkzeug, welches seiner Beschaffenheit nach, weder zur Ausübung einer Kunst oder eines Gewerbes, noch zum häuslichen Gebrauche bestimmt ist. § 3. Als verbotene Munition werden die Schiessbaumwolle und ähnliche explodi-rende Stoffe erklärt. F- 4. Ausser den, zur Anfertigung und zum Verkaufe von Waffen oder Munitionsgegenständen befugten Gewerbs- und Handelsleuten, ist in der Regel Niemand berechtiget, Waffen oder Munition von was immer für einer Art, auch nicht zum eigenen Gebrauche zu verfertigen, oder gewerbemässig zu veräussern. Verbotene Waffen und Munitionsgegenstände dürfen aber selbst solche berechtigte Gewerbs- und Handelsleute (§. i i) nur dann verfertigen und veräussern, wenn sie hiezu eine besondere Bewilligung erhalten haben. §. 5. Diese Bewilligung ist bei der politischen Landesbehörde anzusuchen, welche dieselbe nur ausnahmsweise, aus rücksichtswürdigen Gründen, nach Vernehmung der landesfürstlichen Sicherheitsbehörde zu erlheilen hat, wobei die Gattung und der Umfang der Erzeugung, dann des Verkehres genau zu bestimmen ist. § 6 Die Erzeugung von erlaubten und selbst von verbotenen Munitionsgegenständen kann ausnahmsweise in den chemischen Laboratorien der öffentlichen Lehr- Ravno tako je vsacemu, kteri ima pravico pušo nositi, tudi dopušeno, si svinčeni naboj sam napravljati. Obertniki in kupčevavci, kteri imajo pravico, orožje in strelivo delati in prodajati, smejo te opravila samo v svojih delavnicah in prodajavnicah opravljati. Oni torej zapadejo kazni, kadar koli zunej teh mest ali sicer skrivaj orožje ali strelivo naredfc ali poprodajo, kakor tudi, kadar koli takošne zaloge oblastnii, ki jim veleva, jih naznaniti, zataje. O d 1 o č e k II. Od posesti orožja in streliva. §. 8. Prepovedano orožje ali strelivo imeti je praviloma samo temu dopušeno, kteri je posebno pismeno dovoljenja za to dobil. §. 9. Za dovoljenje, prepovedano orožje ali strelivo imeti, je treba pri politični deželni oblastnii (deželnem poglavarstvu) prositi, in v prošnji izkazati znamenite vzroke, zavoljo kterih se prepovedano orožje ali strelivo potrebuje. Prošeno dovoljenje naj se,, če ni nobenega zaderžka nasproti, po zaslišanju cesarske, za varnost postavljene oblaslnije, pismeno daje, in če prosivec želi, dovolitvi se posebno dopušenje, orožje ali strelivo kupiti, za dotičnega obertnika prideva. §. 10. Sosebno se zaniore takošno dovoljenje opravičenim orožarjem, za nakupovanje in prodajanje, in posameznim ljudem za posest tudi tikrat dajati, kadar gre za staro, ne več navadno prepovedano orodje, ktero ima le zgodovinsko ali umetnijsko vrednost, ali pa vrednost posebnega priljubljenja. 8 ii Obertnikom in kupčevaveorn podeljeno dovoljenje, prepovedano orožje in strelivo delati ali prodajati, zapopade v sebi tudi dovoljenje, takošne reči imeti; tudi je v oblasti kemijskim delavnicam ali laboratorijem in javnim učilšem dani postavna amtalten , jedoch auch dort nur in den zu wissenschaftlichen Zwecken erforderlichen Quantitäten stattfinden. Ebenso ist jedem zum Tragen eines Feuergewehres Berechtigten gestattet, sich die Bleiladung selbst zu bereiten. §. 7. Die zur Erzeugung und zum Verkehre mit Waffen oder Munitionsgegenständen berechtigten Gewerbs- und Handelsleute dürfen diese Geschäfte nur in ihren Werkstätten und Verschleisslocalitäten betreiben. Sie werden demnach durch jede, ausser diesen Orten, oder sonst heimlich betriebene Erzeugung oder Ver-äusserung von Waffen oder Munilionsg egenständen, wie auch durch jede Verheimlichung ihrer derartigen Vorräthe, welche gegenüber der sie zur Angabe derselben auffordernden Behörde statt findet, straffällig. Zweiter Abschnitt. Von dem Besitze von Waffen und Munitionsgegenständen. $■ s. Der Besitz verbotener Waffen oder Munition ist in der Regel nur Demjenigen gestattet, welcher eine besondere schriftliche Bewilligung dazu erhalten hat. § S- . Die Bewilligung zum Besitze einer verbotenen Waffe oder Munition ist unter Nachweisung rücksichtswürdiger Gründe, aus welchen die verbotene Waffe oder Munition benothigt wird, bei der politischen Landesbehörde anzusuchen. Die angesuchte Bewilligung ist, wenn kein Anstand dagegen obwaltet, nach Vernehmung der landesfürstlichen Sicherheilsbehörde schriftlich zu ertheilen. und derselben, wenn es verlangt wird, noch eine besondere Bewilligung zum Ankäufe für den betreffenden Gewerbsmanti beizufügen. §. 10. Insbesondere kann eine derlei Bewilligung an befugte Waffenhändler, zum Kaufe und Verkaufe, und an einzelne Personen zum Besitze, auch dann erlheilt werden, wenn es sich um alte oder ausser Gebrauch stehende verbotene Waffen handelt, welche nur einen historischen oder Kunstwerth, oder einen Werth der besonderen Vorliebe haben. F " Die an Gewerbs- und Handelsleute erlheilte Bewilligung, verbotene Waffen und Munition verfertigen oder veräussern zu dürfen, schliesst auch die Bewilligung in sich, solche Gegenstände zu besitzen, gleichwie durch die den chemi- 24 6 9 21 posest ondi omenjenega streliva dopušena. Ravno ni tistim, ki imajo pravico, pečati se s kako obertnijo ali opravilom, za ktero je treba orodja, ki ima na sebi lastnost prepovedanega orožja, ali pa streliva, k posesti (imetju) tacih reči nobenega posebnega dovoljenja potreba. Ali hraniti se morajo take reči vselej v obert-nijskih prostorih, kteri so za to odmenjeni. Le-to orožje ali strelivo se pa sme samo v takem številu in v taki množini dopušati, ali imeti, ki je primerna posestnikovim okolšinam, in pri kteri ni nikakoršne vterjene sumnje zastran krive rabe. Obertniki in kupčevavci, kteri imajo dovoljenje, prepovedano orožje in streljivo prodajati, morajo od te prodaje zaznamek deržati (spisovati), v kterega gre na tanko zapisovati ljudi, kterim, čas, kdaj je bilo takošno orožje in strelivo prodano, in pa dopušenje, na pokaz kterega se samo kaj taoega prodati sme. §- 12- Drugo orožje in strelivo, ki v §• 2 ni za prepovedano izročeno, smejo sicer tisti imeti, kterim to ni v postavi ali po oblastni! izrekoma prepovedano, vendar pa ni nikomur dovoljeno, tudi pripušenega orožja in streliva v neprimerni množini imeti, pri kteri bi se po pravici zastran kake krive rabe sumiti utegnilo. Kdor ima tako-šnega orožja ali streliva več, kakor kolikor mu ga je za njegovo osebo potreba, mora to politični deželni oblastoii naznaniti, in ta oblastnija bode napravila, kar je v tej zadevi primerno. Vojaško strelivo imeti je dopušeno samo tistim, kterim njih služba pravico do tega dajo, ali kteri so dobili izjemno pesebno oblast, takošne strelne reči imeti. §. 13. Obertniki in kupčevavci se še zlasti zakrive s kaznjivim djanjem: a) kadar prepovedano orožje ali strelivo komu tacemu prodajo, ki jim ni prinesel kupnega dovoljenja, ktero morajo oni hraniti (§. 9); b) če zastran tacih prepovedanih reči, ki jim jih kdo, brez izkazanega dovoljenja, jih imeti, prinese ali pošlje, da naj bi jih prodali, kam poslali ali kar si bodi ž njimi počeli, naznanila v kraju za varnost postavljeni oblastni! preči ne sehen Laboratorien und öffentlichen Lehranstalten ertheilte Befugniss, der rechtmässige Besitz der dort erwähnten Munitionsgegenstände gewährt ist. Ebenso bedürfen Diejenigen, welche zur Ausübung eines Gewerbes oder Geschäftes berechtigt sind, wobei sie solcher Werkzeuge, welche die Beschaffenheit verbotener Waffen haben, oder verbotene Munition benöthigen, zum Besitze dieser Gegenstände keiner besonderen Bewilligung. Dieselben sind jedoch stets nur in den hiezu bestimmten Gewerbsräumen zu verwahren. Der Besitz der in Rede stehenden Waffen und Munition darf jedoch nur in einer solchen Anzahl und Menge gestattet werden, oder statt finden, welche den Verhältnissen des Besitzers angemessen ist, und jeden gegründeten Verdacht eines Missbrauches ausschliesst. Die mit der Bewilligung zum Verkaufe verbotener Waffen und Munition versehenen Gewerbs- und Handelsleute haben über diesen Verkauf ein Vormerkbuch zu führen, in welchem die Personen, an welche, der Zeitpunct, wann, solche WTaffen und Munition verkauft wurden, dann die Erlaubniss, gegen deren Vorzeigung der Verkauf nur slattfinden darf, genau zu verzeichnen sind. F. 12- Der Besitz anderer als der im 2 als verboten bezeiclmeten Waffen und Munitionsgegenstände ist zwar Personen, denen derselbe nicht vom Gesetze oder von der Behörde ausdrücklich untersagt ist, gestattet, jedoch darf auch erlaubte Waffen und Minit,ionsgegenstände Niemand in einer unverhähnissmässigen, gegründeten Verdacht eines Missbrauches erregenden Menge besitzen. Wer eine seinen persönlichen Bedarf überschreitende Menge solcher Waffen und Munitionsgegenstände besitzt, hat hierüber der politischen Landesstelle die Anzeige zu erstatten, von welcher das Geeignete diessfalls zu veranlassen sein wird. m Der Besitz von Militärmunition ist nur denjenigen gestattet, welche entweder ihr Dienst dazu berechtigt, oder welche eine ausnahmsweise besondere Ermächtigung zum Besitze solcher Munitionsgegenstände erhalten haben. ' §. iS. Gewerbs- und Handelsleute machen sich noch insbesondere einer strafbaren Handlung schuldig : aj wenn sie verbotene Waffen oder Munition an Jemanden, ohne von ihm beigebrachte Ankaufsbewilligung, welche sie aufzubewahren haben (§■ 9), veräussern ; b) wenn sie über derlei verbotene Gegenstände, die ihnen, ohne ausgewiesene Bewilligung zu solchem Besitze, zur Veräusserung, Versendung oder zu was immer für einem sonstigen Zwecke überbracht oder zugesendet werden, 246 * podajo, in prepovedanega orožja ali streliva, ako je moč, pri sebi do tik rat ne obderže, da se jim kaj dalje zaukaže. O d 1 o č e k III. Od nošenja orožja. § 14. Oblast ali dovoljenje, orožje imeti, ne zapopade v sebi oblasti in dovoljenja, orožje nositi. Kar se vtiče c. k. vojašinje, je pravica, orožje imeti in nositi, v vojaških predpisih odločena. Drugim ljudem je praviloma za nošenje orožja treba posebnega dovoljenja. §- 15. Izjemno smejo, brez posebnega dovoljenja, orožje nositi: a) Vsi tisti, kteri imajo po svoji službi ali svojem značaju (stanu), pravico in dolžnost, orožje nositi, toda samo tisto orožje, ki gre k predpisanemu ogle-štu, ali k uredski obleki. b) Tisti, kteriin je zavoljo njih obertovanja ali opravila potreba tudi zv uti a j hiše rabiti orožje ali njim enacega orodja, to da samo za ti čas, ko v resnici svojo obertnijo ali delo opravljajo. c) Tiste nevojaške osebe, pri kterih je v posamskili kronovinah , po dosedajni šegi, orožje kos ali del njih ondi navadne deželske noše (oprave), ako se jim m» ta pravica ne odvzame v posameznih primerlejih, in samo glede na tisto orožje, ki k deželni opravi gre. d) Privatni služabniki, kterih uniformi ali livreji se navadno orožje prideva, ako ni temu ali unemu tacih ljudi pravica, orožje nositi, vzeta, in samo zastran tacega orožja, ki k uniformi ali livreji gre. e) Tuji popotniki, ki nosijo orožje k uniformi ali deželski opravi, kakor tudi njih služabniki glede na livrejo pod utesnjavami, zgori (a, c in d) danimi; zadnjič f) strelci po redu uravnanega, z dovoljenjem oblastnij obstoječega strelstva, če ni temu ali unemu vzeta pravica orožje nositi, — kadar strelišč obiskujejo. nicht sogleich an die Orts-Sicherheitsbehörde die Anzeige erstatten, und die verbotenen Waffen und Munitionsgegenstände, wenn es thunlich ist, bis zur erfolgten weiteren Verfügung zurückbehalten. Dritter Abschnitt. Vom Waffentragen. F- *4. J)as Befugniss oder die Bewilligung, Waffen zu besitzen, schliesst das Befugniss und die Bewilligung, Waffen zu tragen, nicht in sich. Rücksicht/ich des k. k. Militärs wird das Befugniss, Waffen zu besitzen und zu tragen, durch die Militär- Vorschriften bestimmt. Für andere Personen ist zum Waffentragen in der Regel eine besondere Bewilligung erforderlich. $ ^ Ausnahmsweise sind zum Waffentragen ohne Einholung einer besonderen Bewilligung befugt: a) alle Diejenigen, welche vermöge ihres Dienstes oder Charakters das Recht oder die Pflicht haben, Waffen zu tragen, jedoch nur jene Waffen, welche zur verschriftmässigen Ausrüstung oder zur Amtskleidung gehören; b) Diejenigen, deren Gewerbs- oder Geschäftsbetrieb den Gebrauch der Waffen oder ihnen gleichgehaltenen Werkzeuge auch ausser dem Hause nölhig macht, jedoch nur während der Zeit des wirklichen Gewerbs- oder Gesell äftsbetriebes; cj diejenigen Civilpersonen, bei welchen in einzelnen Kronländern Waffen, nach dem bisher bestehenden Herkommen, ein Zugehör der daselbst üblichen Landestracht bilden, in soferne ihnen dieses Befugniss nicht in einzelnen Fällen entzogen wird, und nur bezüglich der zur Landestracht gehörigen Waffen; d) die Privatdienerschaft, zu deren Uniform oder Livree Waffen üblich sind, insoferne den einzelnen Individuen das Befugniss, Waffen zu tragen, nicht entzogen wird, und nur a/s Zugehör der Uniform oder Livree; cf ausländische Reisende, welche zur Uniform oder Landestracht Waffen tragen, sowie ihre Diener, in Bezug auf die Livre unter den obigen Beschränkungen faj, cj und d); endlich fj die Schützen eines ordentlich organisieren, mit Bewilligung der Behörden bestehenden Schiessstandes, in soferne nicht Einzelnen das Waffenrecht entzogen wird, beim Besuche des Schiessstandes. Kdor ima oblast, orožje nositi, ima tudi pravico, svoje orožje in svoje strelivo po svojih služabnikih na odločene mesta prenašati. §• 17- Vsakdo, ki se ne more opirati na kako izmed izjem v §§. 15 in 16 naštetih dobi pravico, orožje nositi, samo s podeljenim orožnim listom , kteri se ne sme izdati drugim, kakor le nesumnim ljudem. 8- 18. Za orožni list je prositi pri oblastnijah, ki se bodo za to v vsaki kronovini pozneje odločile. 8- 19- Orožni listi naj se izdajejo po obrazcu, ki se bode predpisal. Oni veljajo samo za tiste verste orožja, tiste osebe, tisto namembo in za tisti čas, kakor je v njih povedano, in se morajo po preteku tega časa zopet ponoviti. Orožni listi služijo v poverjenje tudi zunej tistega upravnega okraja, v kterern so bili izdani. Ako pa posestnik orožja s še veljavnim orožnim listom svoje stanovališe v drug upravni okraj premesti, je njegova dolžnost v šestih tednih po svoji preselitvi orožni list tisti o-biastnii novega okraja, ktera ima oblast orožne liste dajati, v poterdbo (vidiranje) podati; ako tega ne stori, pride orožni list ob veljavo. §. 20. Orožni listi naj se dajejo na tri leta, ali pa pri posebnih namembah (n. p. za kako potovanje), tudi na krajšo dobo. §• *'• Od orožnega lista se razun kolka ali stempeljna za 30 (trideset) krajcerjev nobena druga davšina ne opravlja. §• 2S. Öe kdo orožni list zgubi, zamore prositi, da se mu dvojnik (duplikat) izda. 8- 23- Popotnikom iz tujih dežel, ki imajo seboj postavne potne ali sprevodne pisma, je dopušeno, za njih osebno hrambo potrebno, ali tudi k njih uniformi, deželski o- Wer das Befugniss besitzt, Waffen zu tragen, ist mich berechtiget, seine Waffen und seine Munitionsgegenstände durch seine Dienerschaft an bestimmte Orte bringen zu lassen. §■ i7- Jedermann, welcher nicht einen der in den §§. 15 und 16 angeführten Ausnahmsfälle für sich geltend machen kann, erhält das Befugniss Waffen zu tragen, nur mittelst der Ertheilung eines Waffenpasses, welcher nur an unbedenkliche Personen ausgefertiget werden darf. F. iS. Die Erfolg ung eines Waffenpasses ist bei den Behörden, welche hiezu in jedem Kronlande nachträglich werden bezeichnet werden, anzusuchen. § i9. Die Waffenpässe sind nach einem vorzuschreibenden Formulare auszufertigen. Sie gelten nur für jene Waffenstücke, jene Personen, jenen Zweck und jene Zeit, auf welche sie lauten, und müssen nach Ablauf der letzteren wieder erneuert werden. Die Waffenpässe dienen zur Legitimation auch ausserhalb jenes Verwaltungsbezirkes, für welchen sie ausgestellt wurden. Ueberträgt aber der Waffenbesitzer mit einem noch giftigen Waffenpasse seinen Wohnsitz in einen anderen Verwaltungsbezirk, so hat er binnen sechs Wochen nach der stattgefundenen Febersiedlung den Waffenpass von der zur Ausfertigung des Waffenpasses competenten Behörde des neuen Bezirkes bei sonstiger Ungiltigkeit vidiren zu lassen. §- 20. Die Waffenpässe sind auf drei Jahre, oder auch zu bestimmten Zwecken (z. B. auf Reisenj für kürzere Zeit auszustellen. $21. Für den Waffenpass wird ausser der Stämpelgebühr von 30 (dreissig) Kreuzern, keine andere Gebühr entrichtet. F. 22. Wenn ein Waffenpass in Verlust geräth, so kann die Partei um Ausfertigung eines Duplicates einschreiten. L. 23. Ausländischen Reisenden, welche mit gesetzmässigen Geleitsurkunden versehen sind, ist gestattet, die zu ihrem persönlichen Schutze erforderlichen, oder pravi, ali k livreji njih služabnikov spadajoče orožje, s strelivom k teinu namenjenim, s sabo voziti, to pa mora, če že ni na sprevodnem pismu opomnjeno, c. k. za varnost postavljena oblastnija na sprevodnem listu popotnika, kadar avstriiansko mejo prestopi, zapisati. §- 24. Kdor za nošenje orožja potrebuje orožnega lista, ga mora, noseč orožje, pri sebi imeti, da se, kadar bi treba bilo, ž njim izkaže. 8- 25. Kadar se kdo najde, da zoper postavo orožje nosi, ali da orožnega lista, če ga tudi ima, pokazati ne more, temu je v obojnem primeru orožje preči vzeti, in njegova dolžnost, taisto brez vpora oddati. 8- 26. Orožni list komu druzemu prepušati je prepovedano. 8- 27. Kdor tuj orožni list na se pripravi, ali se ga po krivem posluži, prelomi s tim to pričijočo postavo, ako ni v tem kako sredstvo (kak pomoček} k doprinesenju kaznjivega djanja, na ktero je huja kazen zažugana. O d 1 o č e k IV. K a z e n s k e odločbe. §. 28. Kdor se pri prestopu te postave zakrivi s kakim izmed tistih kaznjivih djanj, ktere so prepovedane v §§. 335, 336 črk. f) 372, 431 in 445 občne kazenske postave, s tim gre tako ravnati, kakor le ta kazenska postava veleva. §. 29. Vsaka brezoblastna nareja, če tudi ne prepovedanega ali po svojih lastnostih sumljivega orožja, kakor tudi streliva, naj se kaznuje z zaporom od 1 do 14 dni, — vsaka brezoblastna kupčija z orožjem in strelivom, kteri se prištevajo tudi komisijne in špedicijne opravila s temi rečmi, pa z zaporom od 3 dni do enega mesca, z za-padoin najdenih reči vred. auch die zu ihrer Uniform, Landesfracht oder zur Livree ihrer Dienerschaft gehörigen Waffen, nebst dazu bestimmter Munition, mit sich zu führen, welche aber, in so ferne sie nicht ohnehin schon auf der Geleitsurkunde angemerkt erscheinen, auf eben dieser bei dem Eintritte des Reisenden in die österreichische Granze, von der k. k. Sicherheitsbehörde ersichtlich zu machen sind. §- 24. Wer zum Waffentragen eines Waffenpasses bedarf, hat denselben, wenn er Waffen trägt, bei sich zu führen, um sich erforderlichen Palles damit auswei-sen zu können. • . i»i L 2S. Wird Jemand bei gesetzwidrigem Waffentragen betreten. oder besitzt er zwar einen Waffenpass, vermag er aber denselben nicht vorzuweisen, so ist ihm in einem und dem anderen Falle die Waffe sogleich abzunehmen, und er zu deren unweigerlichen Abgabe verpflichtet. F. 26. Die Ueberlassung des Waffenpasses an einen Anderen ist verboten. 27. Wer einen fremden Waffenpass an sich bringt, oder sich dessen fälschlich bedient, macht sich, in so ferne hierin nicht ein Mittel zur Verübung einer schwerer bedrohten strafbaren Handlung liegt, einer Verletzung dieses Gesetzes schuldig. Vierte r A b s c h n i t t. Strafbestimmungen. $. 28. Wer sich bei Uebertrelung dieses Gesetzes einer der in den ,§,§■ 33.5, 336 Hl. ff, 372, 431 und 445 des allgemeinen Strafgesetzes bezeichneten strafbaren Handlung schuldig macht, ist nach den Bestimmungen des Letzteren zu behandeln. § 29. Jede unbefugte Verfertigung von, wenn auch nicht verbotenen oder durch ihre Beschaffenheit verdächtigen Waffen, so wie von Munitionsgegenständen, ist mit Arrest von 4 bis 14 Tagen, jeder unbefugte Handel mit Waffen und Munitionsgegenständen aber, worunter auch die Commissions- und Speditions-Geschäfte mit denselben begriffen sind, mit Arrest von 3 Tagen bis zu Einem Monate, nebst dem Verfalle der Vorgefundenen Gegenstände zu bestrafen. 247 Kdor orožje ali strelivo brez oblasti v taki neprimerni množini, da gre po pravici zastran krive rabe sumiti, naredi, naroči, prejme ali proda, tega je, ako se ni zakrivil s huje kaznovanim djanjem, razu n zapada najdenih reči, z zaporom od 3 mescov do enega leta pokoriti. §- 31. Ako kdo brezohlastno strelni prah (purfel) nareja ali brez oblasti ž njim kupčuje, temu naj, razun gori povedanih kazni, pristojna oblastnija, ako je kak prestopek zoper deržavne dohodke storil ali storiti skusil, zavoljo tega prestopka tudi tiste kazni prisojuje, ktere so v predpisih zastran tega danih sosebno izrečene. §. 32. Brezohlastno posest orožja in streliva gre kaznovati v dnarjih od 10 do 100 goldinarjev, ali pa z zaporom od 3 dni do enega mesca, z zapadom najdenega orožja in streliva vred. Če je kaj obtežav (obteževavnih okolšin), se z am or e kazen v dnarjih do 500 gld. ali pa zapor do 3 mescov prisojevati. §. 33. Ako kdo, ne spolnovaje zaukaza §• 1 L, sicer dopušeno orožje in strelivo ima, to da v neprimerni množini, iz ktere se zamore po pravici sumiti, da je utegne krivo rabili, ga je, če se temu ne pridruži nobeno huje kaznovano d j atije, zraven za- pada najdenih reči, z zaporom od 3 mescov do enega leta pokoriti. §■ 3*- Ako oberlniki ali kupčevavci v §§ 7, 11 in 13 zaznamovane prestopke store, jih je kaznovati po odločbah, v §§. 28 do 33 danih. Pri posebno znamenitih ob tež avali se jim zamore tudi njih obertnijska ali kup-čijska pravica vzeti. §• 35. Obertnikom in kupčevavcom, kteri v §. 11 zapovedanega zaznamka ne spisu-jejo, naj se nalaga kazen v dnarjih, in sicer pervikrat od 10 do 50 gold., — drugikrat do 100 goldinarjev. Ako se še naprej zagreše, je izreči, da so obertnijo zgubili. $. SO. Wer Waffen oder Munition unbefugter Weise in einer unverhä/fnisstnässi-gen, gegründeten Verdacht eines Missbrauches erregenden Menge erzeugt, bestellt, bezieht oder veräussert ist, insoferne er sich hierdurch nicht einer schwerer verpönten strafbaren Handlung schuldig macht, nebst dem Verfalle der Vorgefundenen Gegenstände mit Arrest von drei Monaten bis zu Einem Jahre zu bestrafen. F. 31. Bei der unbefugten Erzeugung von Pulver oder bei dem unbefugten Verkehre damit, ist ausser den obigen Strafen auch noch, sofern eine Gefäl/s-Ueber-tretung verübt oder versucht wurde, wegen der Letzteren auf diejenigen Strafen von der competenten Behörde zu erkennen, welche in den hierüber bestehenden Vorschriften insbesondere verhängt sind. § SS. Der unbefugte Besitz von Waffen und Munitionsgegenständen ist mit einer Geldstrafe von 10 bis 100 fl., oder mit Arrest von drei Tagen bis zu Einem Monate, nebst dem Verfalle der Vorgefundenen Waffen und Munition zu bestrafen. Bei eintretenden erschwerenden Umständen kann auf eine Geldstrafe bis 500 fl. oder auf Arrest bis zu drei Monaten erkannt werden. §. SS. Wenn Jemand zwar erlaubte Waffen und Munitionsgegenstände, aber in einer unverhällnissmässigen, gegründeten Verdacht eines Missbrauches erregenden Menge besitzt, ohne die Anordnung des §. 12 beobachte zu haben, so ist derselbe, insoferne hierbei nicht eine schwerer verpönte strafbare Handlung ein-tritt, nebst dem Verfalle der Vorgefundenen Gegenstände mit Arrest von drei Monaten bis zu Einem Jahre zu bestrafen. § Wenn Gewerbs- oder Handelsleute die, in den §§. 7,11 und 13 bezeich-nelen Uebertretungen begehen, so sind sie nach den, in den §§. 28 bis 33 enthaltenen Bestimmungen zu bestrafen. Bei besonders erheblichen Erschwerungs - Umständen kann denselben auch ihr Gewerbs- und Handelsbefugniss entzogen werden. §- 35. Gewerbs- und Handelsleute, die das im F. 11 vorgeschriebene Vormerkbuch zu führen unterlassen, sind das erste Mal mit einer Geldstrafe von 10 bis 50 fl., das zweite Mal bis 100 fl. zu belegen. Bei fernerer Wiederholung ist der Verlust des Gewerbes zu verhängen. Kdor brez oblasti in brez izkazane potrebe za odvernjenje kake pretečene nevarnosti orožje nosi, temu se odvzame brez oblasti nošeno orožje, in verli tega kazen v dnarjih od 5 do 15 gold., ali pa zapor od enega do treh dni naloži. §. 37. Ako pa k temu (§. 36.j pristopijo kake obtežave, je izreči kazen od desetih do tristo goldinarjev, ali pa zapor od 3 dni do 3 mescov. Za tako obtežavo velja zlasti prepušenje orožnega lista komu drugemu; ali pa raba orožnega lista, ki je bil za koga druzega dan. §. 38. Ako se prepušenje orožnega lista na koga druzega ne vzame za obtežavo pri kaznovanju brezoblastne nositve orožja, naj se zavoljo tega prestopka pokori s kaznijo od 10 do 100 gold. ne le tisti, ki je svoj orožni list komu druzemu prepustil, ampak tudi ti, ki je tak list na se pripravil. §• 39. Ako se kdo z drugim ni zagrešil, kakor da ne more, ko ga zalezejo, po zapovedi §. 21 potrebnega orožnega lista izkazati, mu je, če ga pozneje donese, ali če, zgubivši ga, dokazati za more, da je še veljaven orožni list imel, vzeto orožje (§. 25) zopet nazaj dati proti teinu, da plača kazen v dnarjih od enega do petih goldinarjev, kakor mu jo za obrambo javne varnosti postavljena oblastnijo, brez do-pušene pritožbe na kako višje mesto, prisodi. Ta kazen pa ne velja za primerlej skazane neogibljive potrebe (§. 36). 8- 40. V tistih primerlejih, v kterih gre zgolj za izverševanje §§. 36 in 39 pričijoče postave zastran nošenja orožja, in v kterih ni nobenih obležav, in tudi zanemarjenje predpisov glede na nošenje orožja ni združeno z nobenim drugim, sodnijam v razsojo izročenim, kaznjivim djanjem, — je delo političnih okrajnih oblastnij, rav-navo opraviti in postavno kazen nalagati. A vsili druzih primerih gre ravnava in prisoja kazni zastran djanj ali opušenj, Wer unbefugt und ohne erwiesener Nothwendigkeil zur Abwendung einer drohenden Gefahr Waffen trägt, wird, nebst dem Verfalle der unbefugt getragenen Waffe, mit einer Strafe von 5 bis 15 fl. oder Arrest von Einem bis zu drei Tagen belegt. §. 37. Treten aber dabei (§. 36J erschwerende Umstände ein. so ist die Strafe mit zehn bis dreihundert Gulden, oder mit Arrest von drei Tagen bis zu drei Monaten auszusprechen. A/s ein solcher erschwerender Umstand ist insbesondere die Ueberlassung des Waffenpasses an einen Anderen, oder die Anwendung eines, für eine andere Person ausgestellten Waffenpasses, tu behandeln. .§ 38. Insoweit die Ueberlassung eines Waffcnjmsses an einen Anderen nicht als ein erschwerender Umstand bei der Bestrafung des unbefugten Waffentragens zu behandeln ist, soll diese Ueberlassung sowohl an demjenigen, der seinen Waffenpass an einen Ändern überlassen hat, a/s auch an jenem, der solchen an sich gebracht hat. mit eitler Strafe von 10 bis 100 fl. geahndet werden. §■ 39. Fällt Jemandem nichts weiter zur Last, als dass er sich gegen die Vorschrift des §. 24 mit dem erforderlichen Waffenpasse bei seiner Betretung nicht auszuweisen vermochte, so ist ihm, wenn er diesen nachträglich beibringt, oder im Falle des Verlustes darzulhun vermag, dass er einen noch in Wirksamkeit stehenden Waffenpass besessen habe, die abgenommene Waffe (§. 25j gegen Erlag eines, von der für die Aufrechthallung der öffentlichen Sicherheit bestellten Behörde ohne Zulassung einer Berufung auszusprechenden Strafbetrages von Einem bis fünf Gulden wieder zurückzustellen. Diese Strafe findet jedoch in einem erwiesenen Noth falle f§. 36) keine An- wendung. § 40. In den Fällen, in denen es sich lediglich um die Anwendung der FF. 36 und 39 des gegenwärtigen Gesetzes, rücksichtlich des Waffentragens handelt, und in denen weder erschwerende Umstände eintreten , noch die Ausserachtlassung der Vorschriften über das Waffentragen mit einer anderen, den Gerichten zur Entscheidung zugewiesenen strafbaren Handlung im Zusammenhänge steht, haben die politischen Bezirksbehörden das Verfahren zu pflegen und die gesetzliche Strafe zu verhängen. In allen anderen Fällen steht das Verfahren und das Straferkenntniss über die, dem gegenwärtigen Patente zuwiderlaufenden Handlungen oder Unterlassun- nazočemu patentu nasprotnih, tistim sodnijam, ktere so postavljene za izvei sevanje občne kazenske postave. Odloček V. Občne u st an o vij e h j a. §• Vsakteremu, kdor po prestopu zoper ti patent kazni zapada, se zamore vzeti pravica, orožje imeti ali nositi. §. 42. Če je zavoljo javne (občne) varnosti treba, se za mo rej o po zaukazu deželnega poglavarja vsled tega patenta podeljene pravice, imeti ali nositi orožje, za nekaj časa, v tem ali unein kraju, ali tudi glede posameznih ljudi, kakor se je za potrebno spoznalo, utesniti ali tudi popolnoma ustaviti. §. 43. Če bi kazen v dnarjih, ki jo je komu prisoditi, premoženju ali prislužku njegovemu ali njegove rodovine, občutljivo škodo storiti imela, jo je premeniti v primerno kazen zapora tako, da se mu za vsacih pet goldinarjev en dan zapora nalaga. §. 44. V tem patentu izrečene kazni v dnarjih (globe) naj se ubozim na korist odpravljajo v ubožnico tistega kraja, kjer je bil prestopek storjen. §. 45. Ako se kdo na odgovor pokliče zavoljo tega, ker prepovedano orožje ali strelivo v posesti ima ali nosi, nej oblastnija vsakikrat pozveduje, od kod te reči izvirajo, da se po okolšinah zamore tudi njih narejavec in razširjavec kazni podvreči. §- 46. Zapadu ali odvzetju podverženo orožje je treba, če se ne more porabiti za vojaške namene, ali za javne nabere orožja (orožiša), bodisi za orožje, ali pa, če že ni več za rabo, ali če je tako nevarno, da se razdreti mora, za železnino in drugo robo prodajati. Iiavno tako naj se prodaja zapadlo (o dvzeto) strelivo, če se ne more rabiti gen, den zur Anwendung des allgemeinen Strafgesetzes bestellten Gerichtsbehörden zu. F ü n f l er Ab s c h n i t t. Allgemeine IIestimm ungen. , §- 41. Jedem, der wegen einer Uebertretung gegen dieses Patent straffällig wird, kann das Befugniss zum Besitze oder zum Tragen von Waffen entzogen werden. §. 42. Wenn die öffentliche Sicherheit es fordert, so können über Anordnung des Statthalters die in Anwendung dieses Patentes zugestandenen Befugnisse zum Besitze oder zum Tragen von Waffen zeitweilig, örtlich oder auch in Bezug auf einzelne Individuen, nach Massgabe der erkannten Nothwcndigkeit, Beschränkungen unterworfen oder ganz eingestellt werden. F- 43. Wenn eine zu verhängende Geldstrafe den Vermögens-Umständen oder dem Nahrungsbetriebe des zu Verurtheilenden, oder seiner Familie zum empfindlichen Abbruche gereichen würde, so ist sie in eine verhältnissmässige Arrest-slrafc in der Art umzuwandeln, dass für je fünf Gulden auf Einen Tag erkannt wird. L. 44. Die in diesem Patente verhängten Geldstrafen sind zum Besten der Armeti an das Armen-Institut des Ortes, wo die Uebertretung begangen wurde, abzuführen. §. 45. Wenn Jemand wegen des Besitzes oder des Tragens verbotener Waffen oder Munitionsgeyenslände zur Verantwortung gezogen wird, hat die Behörde stets zu erheben, woher diese Gegenstände kommen, um nach Umständen auch deren Erzeuger und Verbreiter zur Strafe ziehen zu können. L 46. Für verfallen erkannte Waffen sind, wenn sie nicht zu militärischen 'Zwecken, oder für öffentliche Waffensammlungen verwendet werden können, entweder als solche, oder im Falle sie schon unbrauchbar sind, oder wegen ihrer Gefährlichkeit unbrauchbar gemacht werden müssen, als Brucheisen und anderweitiges Materiale zu veräussern. Ebenso sind verfallene Munitionsgegenstände, wenn sie nicht zu Kriegszwecken verwendet werden können, oder vertilgt werden müssen, zu veräussern, v vojaške namene, ali če se pokončati inora, in v obeh primerlejih naj se skupilo obrača, kakor dnarne kazni (§. 44). §• 47. Zapad orožja in streliva se ne inove kakor le iz prav znamenitih vzrokov v dnarno kazen preoberniti, kakor n. p., če krivec takošnih reči silno potrebuje za svojo hrambo, ali opravilo, in si ne more lahko družili omisliti, ali če se zapadle reči ne najdejo. Dnarno kazen je treba v tacih primerlejih odmerjati od dveh do petsto goldinarjev konvencijnega dnarja, in pri tem primerno gledati na vrednost zapadlih reči. 8- 48. Oblastnije varnosti, žandermerija in sdloh vsi za ohranjenje javne (občne) varnosti postavljeni organi, kakor v mestih, tako tudi na kmetih ali na deželi, imajo zlasti dolžnost, čuti nad natančnim spolnovanjem teh zaukazov, in kazujive djanja, za ktere zvedo, pristojni oblastmi naznanovati. §• 49. Deželni poglavar bode v vsaki kronovini ustanovil primerno dobo, v kteri more vsakdo storiti, kar mu je v tein patentu zaukazano. Našima ministroma notranjih reči i» pravosodja je naročeno, po dogovoru z glavarjem naj višje policijske oblastnije ti patent izpeljati, in dana oblast, k (emu služeče izpeljavne ukaze izdati. Dano v Našem cesarskem poglavnem in stolnem Dunajskem mestu štiri in dvajsetaga dneva Oktobra v letu tisuč osem sto dve in petdesetem, Našega cesar-jevanja v četerlem letu. Frane Jožef s. r. (ti. S.) Grof Ituol • Scliauensteiii s. r. Havli s. r. Krau** s. r. Po najvišjem zaukazu: llnnuoniirl s. r. und der in einem und dem anderen Falle erzielte Erlös ist gleich den Geldstrafen (§. 44) zu verwenden. $• 47. Der Verfall der Waffen und Munitionsgegenstände kann nur aus sehr rücksichtswürdigen Gründen in eine Geldstrafe verwandelt werden, wie z. R., wenn der Schuldige derlei Gegenstände dringend zu seinem Schutze oder Geschäfte benöthiget, und sich nicht leicht Andere zu verschaffen im Stande ist, oder wenn sich die verfallenen Gegenstände nicht mehr vorfinden. Die Geldstrafe ist in derlei Fällen mit billiger Berücksichtigung des Wer-thes der verfallenen Gegenstände, von zwei Gulden bis fünfhundert Gulden Con-ventions-Miinze zu bemessen. §- 48. Die Sicherheitsbehörden, die Gensd'armerie und überhaupt alle zur Aufrechthaltung der öffentlichen Sicherheit bestellten Organe, sowohl in den Städten, als auf dem fluchen Lande, sind insbesondere verpflichtet, die genaue Befolgung dieser Bestimmungen zu überwachen, und die ihnen bekannt werdenden strafbaren Handlungen der competenten Behörde anzuzeigen. F. 49. Der Statthalter wird in jedem Kronlande einen angemessenen Zeitraum festsetzen, innerhalb dessen Jedermann in Bezug auf die in diesem Patente getroffenen Anordnungen sich zu benehmen hat. Unsere Minister des Innern und der Justiz sind im Einvernehmen mit dem Chef der Obersten Polizei-Behörde mit der Vollziehung dieses Patentes beauftragt, und zur Erlassung der dazu dienlichen Ausführung»- Verordnungen ermächtiget. Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien am vierundzwanzigsten October im Eintausend achthundert zweiundfünfzigsten, Unserer Reiche im vierten Jahre. Franz •Joseph m. p. fmi'tif H n (»I-Sc fi uiienst eilt m..p. Rach m. p. Mt rau** m. p. Auf Allerhöchste Anordnung: Wlansnnnet m. p. 387. Okolni ukaz c. k. vojaškega miuisterstva 3. Novembra 1858, * bteriin Me razglasi naj v. sklep 15. Oktobra 1H53, «la se ob »as» miru reservuim vojakom dovoliti sme, «la ne kratlvil svoje «loliuosti zastran reserve, k «lnarstvenl straži ali v ktero kolj «Ir,«go «leržavuo službo prestopijo. (Je v občn. deri. zakoniku in vladnim listu 1AVII. delu, št. 225, izdanim in razposlanim v samo-nčmškiin kakor tudi v slovcnsko-neinškim jeziku 20. Novembra 1852.) Njegovo c. k. apostolsko Veličanstvo cesar je blagovolil z najvišjim sklepom 15. Oktobra 1858 najmilostljivši dopustiti, tla se ob času miru reservuim vojakom dovoliti sme, da ne krativši svoje dolžnosti zastran reservne, k dnarstveni straži ali v ktero kolj drugo deržavno službo prestopijo. To se občno naznani, in zapove se, da naj se odločbe razglašene z oko Im'm ukazom 17. Oktobra 1858 na tanjko spolnujejo za to, da se bodo reservniki, ki v dnarstveno stražo ali kako drugo deržavno službo prestopijo, prav v razvidu imeli. Po teh odločbah so dotične čete, poveljstva založnic in naberavnih okrajev, k te rim mora oblastnija ki kacega reservnika v službo vzame, nemudoma naznaniti, če mu kako službo da, ali če mož v dnarstveno stražo stopi, dolžne, vsacega moža v podstavnih knigab na tanjko zaznamvatr, torej je treba v njih zapisati vsako spremembo, ki se z reservnikom zgodi s tim, da iz službe pride, da umerje, ali se v drug kraj preseli, ali kakor si bodi, — da so more preči in zanesljivo zvediti, kje mož prebiva, in kaj se je ž njim zgodilo. Csorlcli s. r. 388. Ukaz c. k. pravosodnega miuisterstva 5. Novembra 1858, veljaven za tiste krono vine, v kterih i»'a m°č kazenske pravde red 17. Januarja 1850, Zastran potirjevanja in premine kazen v «l«;narjili, bterc sutlnijc v bazenski ravnavi prisil j uj <•] o. (Je v občnim d c rž. zakoniku in vladnim listu , LXVII. delu, št. 226, izdanim in razposlanim v samo nemškim kakor tudi v slovenško-ncmškiin jeziku 20. Novembra 1852.) Za potirjevanje dnarnih kazni, ki jih sodnije prisojujejo, bodi si, dokler kazenska pravda teče, ali pa s kazensko sodbo, spozna c. k. ministerstvo pravosodja za dobro, po dogovoru s c. k. ministerstvo m notranjih in dnarstvenih zadev, ukazati, kar sledi: 387. Circular-Verordnung des k. k. Kriegs-Ministeriums vom 3. November 1852, ' ' . ' ' l " ' i wodurch die AtterhiichMte M'.nt Schliessung vom I.i, ttctoher 1852 kundgemacht wird, tvornach in Friedenszeiten den Mteservemünnern, unter Aufrechthaltung ihrer Mieservepflicht, det' Uebertritt zur Finanzwache und ebenso in jede andere Staats Ire dienst u nfj bewilliget werden darf. (Enthalten im allgemeinen Reichs-Geseta- und Regieruugs - Blatte 1..XVII. Stück, Nr. 225. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-. als auch in der slovenisch-deulschen \usgabe am 20. November 1852.) Seine k. k. Apostolische Majestät hohen mit der Allerhöchsten Entsch/iessuny com 15. Octoher 1852 Allergnädigst zu gestatten geruht, dass in Friedenszeiten den Reservpmännern, unter Aufrechthaltuny ihrer Reservepflicht, der IJeber-tritt zur Finanzwache, und ebenso in jede andere Staatsbediensfuny bewilliget werden dürfe. Uiess wird mit dem Beisalze zur allgemeinen Kenntnis» gebracht, dass zur gehörigen Evidenthaltung der zur Finanzwache oder in eine Staatsbedienst uny eintretenden Reservemänner, die mit der Circular-Verordnung vom 17. October 1852, K. 6474 (Armec-Verordnungsblatt Nr. 84) erflossenen Bestimmungen genauestem zu befolgen sind, in deren Gemässheit derlei zur Finanzwache oder in eine andere Staatsbediensfuny eintretende Reservemänner, von Seite der betreffenden Truppenkörper, Depots- und Werbbezirks - Commanden, welchen die Aufnahms-Behörden die Verleihung einer solchen Bedienstung oder den Eintritt in die Finanzwache unverzüglich bekannt zu geben haben, in den Grundbüchern genau vorzumerken sind, daher jede mit derlei Reservemännern durch Entlassung, Tod, Domicils- Veränderung oder sonst wie — sich ergebende Veränderung daselbst vorzumerken ist, damit der jeweilige Aufenthaltsort und das Schicksal dieser Leute sogleich und verlässlich ermittelt werden könne. Csorich m. p. 388. Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums vom 5. November 1852, gillig für jene Krontäniler, für welche die StrafprOmess-Ordnung vom IT. Jänner 1850 erlassen wurde, über die Art der Fintreibung und trmwandl*nfj von Geldstrafen, welche von den Gerichten im Strafverfahren verhiingt werden. (Enthalten im allgemeinen Reichs-Gesetz- und Regierungs - Blatte EX VII. Stück, Nr. 226. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-, als auch in der slovenisch-deulschen Ausgabe am 20. November 1852.) Für die Eintreibung der Geldstrafen, welche von den Gerichten entweder im Laufe des Strafverfahrens oder durch ein Strafurtheil verhängt werden, findet das k. k. Justiz-Ministerium im Einverständnisse mit den k. k. Ministerien des Innern und der Finanzen Nachstehendes zu verordnen: V kazenskih sodbah, kakor tudi v sodnih ukazih, po kterih se kaki osebi prisodi kazen v dnarjih, je treba ob enem tudi izreci tisto kazen zapora, ktera ima priti na mesto dnarne kazni, če bi se le-ta iztirjati ne dala. Za vsaeih pet goldinarjev k. dn. prisojene kazni naj se pri premenitvi en dan zapora odločuje, ako ni že v kazenski postavi sami za dotični pregrešek a[i prestopek zraven dnarne kazni tudi na izb er kazen zapora ustanovljena; v tem pri— merleju naj se zapor, če ga sodnija najde prisoditi, po tej postavi odmerja. Za dnarne kazni spod petih goldinarjev k. dn. je izreči kazen zapora saj 12 ur. §- L. f ' ' Ako je kazenski sodbi zavoljo pregreška ali prestopka izrečena kazen v dnarjih, je po tem, ko sodba pravno moč zadobi, dolžnost sodnije, in kjer bi bilo sploh delo deržavnega pravdnike, izveršbo kazni napeljevati, tega, obsojencu rok ali dobo osmih dni s tim naročilom postaviti, naj v tem času dnarno kazen pri sodnii, oziroma pri deržavnem pravdniku plača, ker bi se sicer nje posilil o iztirjanje zavkazalo. . 8- 3. C e ta doha brez uspeha preteče, naj okrajna sodnija, v ktere okolišu obsojeni domuje, napravi, da se d nama kazen s silo potirja. Ta sodnija naj v takošnih primerlejih pošlje sodnega izverševavca, dnarno kazen posilno iztirjati, in naj mu naroči, obsojencu, če bi dnarne kazni ne plačal, preči od najdenih premakljivih reči toliko odvzeti, kolikor dnarna kazen znese, vzeto pri sodnii položiti, ali pa, če bi se pri sodnii shraniti ne dalo, zanesljivemu možu v čuvanje izročiti, in zastran tega v odločeni dobi poročilo (naznanilo) dati. 8- 4. Odvzele reči je treba na to, ako ne obstoje v dnarju ali javnih dolžnih pismih, po tem ko jih je uredoma poklicani zvedenec precenil, pri pervi sledeči sodni draž- bi, najpozneje pa v 14 dneh po rubljenju, in če bi treba bilo, tudi pod cenjeno vrednostjo na dražbi prodati, po tem se ziiesek kazni in izveršbini stroški, če jih je kaj, poplačajo, ostanek pa vdeležencu izroči. In den Strafurtheilen, so wie in den gerichtlichen Verordnungen, wodurch eine Geldstrafe gegen eine Person verhängt wird, ist zugleich jene Arreststrafe aüszusprechen, welche im Falle der Uneinbringlichkeit der Geldstrafe an deren Stelle zu treten hätte. Für je fünf Gulden Conventions-Münze des zuerkannten Straßetrages ist Ein Tag Arrest im Umwandlungswege zu bestimmen, wenn nicht schon in dem Strafgesetze selbst für das betreffende Vergehen oder die Uebertretung nebst der Geldstrafe alternativ auch eine Arreststrafe festgesetzt erscheint, in welchem Falle die eventuelle Arreststrafe nach diesem Gesetze zu bemessen ist; für Geldstrafen unter fünf Gulden Conventions-Münze ist Arreststrafe in der Dauer von wenigstens 12 Stunden auszusprechen. $■ 2. Ist durch ein Strafurtheil wegen eines Vergehens oder einer Uebertretung auf eine Geldstrafe erkannt worden, so hat nach eingetretener Rechtskraft des Urlheifes das Gericht, und in wiefern die Einleitung des Strafvollzuges überhaupt dem Slaalsanwa/fe zukommt, dieser den Verurlheillen unter Ansetzung einer Frist von acht Tagen aufzufordern, dass er innerhalb dieser Frist die Geldstrafe bei dem Gerichte, beziehungsweise bei der Staatsanwaltschaft, erlege; widrigens deren zwangsweise Eintreibung verfügt werden wii'd. ' L. S. , Nach fruchtlosem Abläufe dieser Frist ist die zwangsweise Eintreibung der Geldstrafe durch das Bezirksgericht, in dessen Sprengel der Verurlheiltc seinen Wohnsitz hat, zu veranlassen. Dieses hat in solchen Fällen einen Gerichtsvollzieher zur zwangsweisen Einhebung der Geldstrafe mit dem Aufträge abzuordnen, dass er dem Verurtheilten, falls er die Geldstrafe nicht bezahlen würde, sogleich soviel, als der Betrag der Geldstrafe ausmacht, von deni vorfindlichen beweglichen Vermögen abnehme, dieses zu Gericht erlege, oder, wenn ein gerichtlicher Erlag nicht thunlich wäre, einem verlässlichen Manne in Verwahrung übergebe, und darüber binnen einer bestimmten Frist berichte. § 4. Die abgenommenen Gegenstände sind sohin, falls sie nicht in Geld oder in öffentlichen Staats-Schuldverschreibungen beständen, nach vorläufiger von Amtswegen durch einen Sachverständigen zu veranlassender Schätzung bei der nächst vorfällenden gerichtlichen Feilbietung, längstens aber binnen 14 Tagen nach der vorgenommenen Pfändung, und zwar erforderlichen Falles auch unter dem Samo tikrat, kadar je treba dnarno kazen s teni potirjati, da se nepremakljivo, posestvo ali pa na nepremakljivem posestvu zavarovana tirjava izveršbi (eksekucii) podverže, naj okrajna sodnija ali v §. 2 omenjena deržavna pravdnija postavno iztirjanje prepusti dnarstveni prokuraturi (ali nje oddelku), ki je za kronovino postavljena, in naj ji ob enem poda kazensko sodbo s pristavljenim poterjenjem, da je pravno moč zadobila. . . . §• Ako se pokaže, da bi potirjana dnarna kazen premoženju ali prisluževanju obsojenca ali rodovine njegove občutljivo škedo delala, naj v §. 2 zaznamvana sodnija ali deržavna pravdnija za ti pritnerlej izrečeno kazen zapora izverši. §. 7. Vse iztirjane d nam e kazni, ki se opirajo na odločbe materialnih kazenskih postav, naj se o vsakem primeru posebej z naznanjenjein imena obsojenčevega in pre-greška ali prestopka, zavoljo kterega je bila kazen prisojena, po tem dne in števila kazenske sodbe, odpravljajo na dnarnico tiste ubožnice, kteri kazenski znesek po postavi pripada. §. s: Tiste duarne kazni, ki se po redu kazenske pravde izreko kakor kazni za red ali zoper nagajivost, mora tista sodnija jemati, ki jih je izrekla, ali kteri je prištet preiskovavni sodnik, ki jih je prisodil. Presodnije in najvišja in overžna sodnija (dosodnija) imajo oblast, se v po-tirjevanje dnarnih kazni te verste, ki jih one komu prisodijo, posluževati tistih sodnij, ki so preiskavo ali obravnavo na pervi stopnji opravljale. Potirjanje teli dnarnih kazni naj sodnije tako napeljujejo, kakor §§. 2—6 velevajo. §. 9. Vse po redu kazenske pravde izrečene dnarne kazni je treba za vsak primer-lej posebej z naznanjenjem imena obsojenčevega. dneva in števila sodnega naloga Schätzungsuerlhe im Versteiyerufigswege zu verkaufen, worauf der Strafbetray sammt den all fälligen Exccutionskoslen zu berichtigen, der all fällige Ueberrest aber der Partei auszufolgen ist. §- 5. Nur in Fällen, in welchen zur Eintreibung einer Geldstrafe die Execution auf ein unbewegliches Gut oder auf eine, auf einem unbeweglichen Gute haftende Forderung geführt werden müsste, hat das Bezirksgericht oder die im F. 2 be-zeichnele Staatsanwaltschaft die gesetzmässige Eintreibung derselben unter Mit-theilung des vorläufig mit der Bestätigung der Rechtskraft zu versehenden Straf-urfheiles der im Kron/ande befindlichen Finanz-Procuratur (oder Abtheilungj zu überlassen. §-, 6. Zeigt sich, dass die Eintreibung der Geldstrafe den Vermögens-Umständen oder dem Nahrungsbetriebe des Straffälligen oder seiner Familie zum empfindlichen Abbruche gereichen würde, so ist die für diesen Fall verhängte Arresl-slrafe von dem, im §. 2 bezeiohneten Gerichte oder Staatsanwalte in Vollzug zu setzen. $■ 7- Alle ein gebrachten Geldstrafen, die sich auf die Bestimmungen der materiellen Strafgesetze gründen, sind von Fall zu Fall unter Angabe des Namens des Verurtheilten und des Vergehens oder der Uebertretung, wesshalb darauf erkannt wurde, dann des Tages und der Zahl des Strafurlheiles an die Gasse jenes Armen-Institutes abzuführen. welchem der Strafbetray nach dem Gesetze zuzufallen hat. F. s. Hie Einhebung jener Geldstrafen, welche in Gemässheit der Strafprozessordnung als Ordnunys- oder MulhwiUensstrafen verhängt werden, liegt jenem Gerichte ob, welches dieselben verhängt hat, oder welchem der Untersuchungsrichter angehört, der sie ausgesprochen hat. Die Berufungsbehörden und der oberste Gerichts- und Cassationshof sind befugt, sich zur Einhebung der von ihnen verhängten Geldstrafen dieser Art jener Gerichtsbehörden zu bedienen, von welchen die Untersuchung oder Verhandlung in erster bistanz gepflogen wurde. Die Einhebung dieser Geldstrafen haben die Gerichte in der in den ,§.H-2 — 6 bezeichnten Weise zu veranlassen. § 9. Alle in Gemässheit der Strafprozess-Ordnung verhängten Geldstrafen sind von Fall zu Fall unter Angabe des Namens des Straffälligen, des Tages und kazni in oblastnije, ktera je kazen v dnarjih izrekla, na dnarnico ubožnice tistega kraja odpravljati, kjer je bila kazen prisojena. §• 10. Sodnije in deržavne pravdnije, kterih opravilo je po ravno razloženih odločbah, kazenske dnarje potirjevati in oddajati, imajo dolžnost, zastran tega natančne zaznamke deržati, v kterih je oddajo vsacega posameznega zneska, kakor tudi poter-jenje prejema dotične občinske dnarnice, kakor gre, zapisovati. Tudi se mora vsaka sodba, kakor tudi vsak sodni ukaz, po kterih se kaka duarna kazen izrekuje, preči v posnetku naznaniti predstojniku tiste ubožnice, kteri kazen pripada. ltraus» s. r. 389. Ukaz c. k. pravosodnega ministerstva 5. Novembra 1852, veljaven 7.a tiste kronovine, v kterih občni deržnvijanski zakonik moč ima, m Itterim se odloči, kako gre doume kazni » ki so bile v civilni ravnnvi prisojene , ia- lirjevnti i» premenjevati. (Je v oben. «terž. zakoniku in vladnim listu. I.XVII. ddlu, št. 227. izdanim in razposlanim v samo-nemškim kakor tudi slovensko-nemškim jeziku 20. Novembra 1852.) Zastran iztirjevanja dnarnih kazni, ki se v civilni ravnavi v prepirnih in ne pre-pirnih zadevah zavolj motjenja reda prisoj ujej o vdeležencom ali njihovim zagovornikom, c. k. pravosodno ministerstvo po dogovoru s c. k. ministerstvoma notranjih opravit in dnarstva za dobro spozna, zavkazati, kar sledi: §• 1 Vsaka sodnija 1. stopnje naj iztirjuje dnarne kazni, ki jih je sama prisodila, in tudi une, ktere iztirjevati ji je vikši oblastnija ukazala, in naj uredsko čuje nad iztirjevanjem. Za to naj tistemu, ki je v dnarno kazen obsojen, zapove, da naj osem dni potem, ko je zavkaz, v kterem je dnarna kazen prisojena, pravno moč dobil, znesek pri odpravnii sodnije plača. Ako v tej dobi ne plača, naj sodnija oskerbi, da znesek sodni izverševavec iztirja, in čez to v njemu odločenem času poročilo da, ali pa — če bi človek, kteremu je prisojeno, dnarno kazen plačati, zunaj sodnijskega okraja stanoval, — da kazen tista okrajna sodnija iztirja, v okolii ktere obsojenec stanuje. §• 2- Ako obsojenec ne plača, naj sodni izverševavec sodbo preči izverši tako, da mu premakljivega premoženja, ki ga najde, toliko vzame, kolikor kazen znese. Kar se der Zahl der gerichtlichen Strafauflage und der Behörde, welche die Geldstrafe verhängt hat, an die Annen-Institulscasse des Ortes, wo die Strafe erkannt wurde, abzuführen. L. 1<>- l)ie Gerichte und Staatsanwaltschaften, denen nach den vorstehenden Bestimmungen ftie Einhebung und Abfuhr von Strafgeldern obliegt, haben hierüber genaue Vormerkungen zu führen, in welchen die geschehene Abfuhr jedes einzelnen Betrages, so wie die erfolgte Empfangsbestätigung der betreffenden Gemeindecasse gehörig ersichtlich zu machen ist. Auch ist jedes Urtheif, so wie jede gerichtliche Verordnung, wodurch auf eine Geldstrafe erkannt Wird, sogleich dem Vorstande jenes Hrmen-Institutes, an welches die Strafe verfällt, im Auszuge mitzutheilen. . - Hvnusft m. p. 389. » ' ... . * Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums vom o. November 1852, gilt it/ für jene Kronlünder, tu welchen das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in Wirksamkeit ist, iihet' die Ift der Miintreibunq und Umwandlung der im Civil-Verfahren verhängten Geldstrafen, (_Enthalten im allgemeinen Reichs-Gesetz- untl Regierungs- blatte I-Wll. Stück, Nr. 221. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-, als auch in der slovenisch - deutschen .Xusgabe um SO. November ISSS.J Rücksichtlich der Einhebung der Geldstrafen, welche als Ordnungsstrafen im Civil-Verfahren in oder ausser Streitsachen gegen Parteien oder deren Vertreter verhängt werden, findet das k. k. Justiz-Ministerium im Einverständnisse mit den Ministerien des Innern und der Finanzen Folgendes anzuordnyn: F. 1. Jede Gerichtsbehörde erster Instanz hat sowohl die von ihr selbst verhängten , als diejenigen Geldstrafen, zu deren Eintreibung sie von einer höheren Behörde angewiesen wird, einzuheben, und die Einhebung amtlich zu überwachen. Zu diesem Ende hat dieselbe der zur Zahlung einer Geldstrafe verurlheil-ten Person aufzutragen, den Betrag binnen acht Tagen nach Rechtskraft der Verordnung, wodurch die Geldstrafe ausgesprochen wurde, bei dem Expedit-Amte des Gerichtes zu erlegen', nach fruchtlosem Ablaufe dieser Frist aber die Einhebung entweder durch einen Gerichtsvollzieher, welcher darüber binnen einer bestimmten Frist zu berichten hat, oder falls die zur Zahlung einer Geldstrafe verurlheilte Person ausserhalb des Gerichtsortes wohnen sollte, durch das Bezirksgericht, in dessen Sprengel sie ihren Wohnort hat, zu veranlassen. §. 2. Bei nicht erfolgter Zahlung ist die Execulion von dem dazu abgeordnelen Gerichtsvollzieher sogleich dadurch vorzunehmen, dass dem Zahlungspflichtigen 249 mu je vzelo, naj se sodnii izroči, ali če bi se ji izročiti ne moglo, zanesljivemu možu hraniti da, in, ako niso dnarji ali javne deržavne dolžne pisma, naj se iz uredske oblasti napravi cenitev po zvedenem možu, po tem pa reč, berž ko se kaka sod-nijska družba primesi, in naj dalje v 14 dneh po rubljenju, ako bi treba bilo tudi za manj, kakor je stvar cenjena bila, po dražbi proda. Znesek kazni in stroški izveršbe, če jih je kaj, naj se potem poplačajo, kar pa ostane, je treba vdeležencu dati. 8- 3. Samo tik rat, če je treba dnarno kazen s tim iztirjati, da se izveršba izpelje na kacem nepremakljivem posestvu, ali na dolgu, ki^je vpisan na tako posestvo, naj sodnija postavno iztirjevanje prepusti c. k. dnarstveni prokuraturi (ali nje oddelku), ki je za kronovino postavljena, in naj tej ob enem poda razsodbo s pristavljenim poterjenjein, da je pravno moč zadobila. 8- 4. Ako bi se vedilo, da je obsojenec- tako reven, da d name kazni ali clo ni moč iztirjati, ali da se je le nekaj dobili more, naj sodnija, ktera mu je dnarno kazen naklonila, izreče, ali mu gre znesek kazni, kterega ni moč iztirjati, odpustiti, ali pa spremeniti v kazen zapora. V poslednjem primerleju naj sodnija dnarno kazen praviloma spremeni v zapor na en dan za vsacili pet goldinarjev k. dn.j ako po okolnostih za dobro ne spozna, primerno krajši zapor v kazen prisoditi. Za znesek pod petimi goldinarji je treba naj manj e zoper na 12 ur dati. 8- 5. Vikši oblastnije, k te rim gre presodba, morajo iztirjevanje dnarnih kazni, ki so jih naklonile, vselej tistim sodnijam naročevati, po kterih se zavkazi, ki dnarne kazn prisojujej o, vdeležencom naznanujejo. 8- 6 Tikrat, kadar sodnija perve stopnje komu dnarno kazen nakloni, jo pozneje zniža, odpusti ali v zapor spremeni, in dotični sklep spiše, naj vsako tako djanje ob enem dnarstveni okrajni oblastni! tistega okraja naznani, v kterem je davkarski ured, kteremu gre dnarno kazen plačati. (§. 7.) so viel als der Betrag der Geldstrafe ausmacht, von dem vorfindigen beweglichen Vermögen abgenommen wird. Das Abgenommene ist zu Gericht zu erlegen, oder wenn die gerichtliche Deponirung nicht thun/ich wäre, einem verlässlichen Manne in Verwahrung zu übergeben, und falls es nicht in Geld oder in öffentlichen Staats-Schuldverschreibungen bestände, nach vorläufiger, von Amtswegen durch einen Sachverständigen zu veranlassender Schätzung bei der nächst vorfallenden gerichtlichen Feilbietung, längstens aber binnen 14 Tagen nach der vorgenommenen Pfändung, und zwar erforderlichen Falles auch unter dem Schätzungswerte im Versteigerungswege zu verkaufen, worauf der Strafbetraq sammt den all fälligen Execntionskosten zu berichtigen, der all fällige Ueberrest aber der Partei auszufolgen ist. §- s Nur in Fällen, in welchen zur Eintreibung einer Geldstrafe die Execution auf ein unbewegliches Gut oder auf eine, auf einem unbeweglichen Gute haftende Forderung geführt werden muss, hat das Gericht die gesetzmässige Eintreibung derselben unter Mittheilung des vorläufig mit der Bestätigung der Rechtskraft versehenen Erkenntnisses der, für das Kronland bestellten k. k. Fi-nanz-Procuratur foder Ablheilung~) zu überlassen. § *■ Sollte sich eine Geldstrafe wegen Armuth des Zahlungspflichtigen als gänzlich oder zum Thei/e uneinbringlich darstellen, so hat das Gericht, welches die Geldstrafe verhängt hat, zu erkennen, ob der nicht einbringliche Strafbetrag nachzusehen oder in eine Arreststrafe umzuwande/n sei. Im letzteren Falle ist die Geldstrafe in der Beqcl in Arrest von je Einem Tage für fünf Gulden Conventions-Münze zu verwandeln, wenn das Gericht nach den obwaltenden Umständen nicht auf eine verhä/tnissmässig kürzere Arreststrafe zu erkennen findet. Für Beträge unter fünf Gulden Conventions-Münze ist wenigstens Arrest in der Dauer von 12 Stunden auszusprechen. § '5 Die Berufungsbehörden haben sich zur Einhebung der von ihnen verhängten Geldstrafen jederzeit der Gerichtsbehörden zu bedienen, durch welche die Verordnung, womit die Geldstrafe ausgesprochen wurde, der Partei kundgemacht wird. §. 6. Die Gerichte erster Instanz haben die Erkenntnisse über, von ihnen verhängte Geldstrafen, sowie jede nachträgliche Ermässigung oder Nachsicht derselben und jede Umwandlung der Geld- in Arreststrafen gleichzeitig mit der Ausfertigung des diessfälligen Beschlusses jener Finanz-Bezirksbehörde bekannt 249 » Ako c. k. najvišji overžna sodnija ali nadsodnija kako dnarno kazen prisodi, naj omenjeno naznanilo nadsodnija neposredno dnarstveni okrajni oblastni! da. §• 7. Zneske, ki so bili v kazen platani ali iztirjam, je treba vsaki krat na kratki poli oddati davkarskemu uredu, ki je v mestu sbdnije. ' 8- 8- V lombardo-beneškem kraljestvu in v Dalmacii naj se sicer tudi priliodnič po zavkazib ravna, ki zdaj zastran iztirjevanja in oddajanja duarnih kazni veljajo; pri premenjevanju dnarnih kazni, kterili ni celo nič, ali kterili je le nekaj iztirjati moč, se je pa tudi tam deržati obločb §. 4. kraus* s. r. 390. Razpis c. k. denarstvenega ministerstva 6. Novembra 1852, veljaven za vse dežele vkupne čolne zveze. zuitlriin tiare za »Itleliii i» l»*|inrije najlivnile baze. (Je v občn. devž. zakoniku in vladnim listu, LXVII. delu, st. 229, izdanim in razposlanim v samo-nemškim jeziku kakor tudi v slovensko-nemškim jeziku 20. Novembra 1852.) V dogovoru s c. k. dnarstveni»! minislerstvom se vstanovi, da ima okle;>nica, ki pri številu 76. col n e tarife 6. Novembra 1851 čerki c in d obsega, tudi čerko e obseči, in da se ima torej pri oblekah in lišparijah najličniši baze za taro 22"/^ v skrinjah, in ile/0 v blagah rajtati. Kaimigartner s. r. 391. Ilazglas e. k. dnavstvenega ministerstva 7. Novembra 1852, zHMirnii Hkrujaanja pripravljalne «lolie. bi ji- vMaiiuvIjen» v rlenu 82. posfoilbe mcil Avstrijo, ItEoiInno in Parmo zn colno zedinjenje. (Je v oben. derž. zakoniku in vladnim listu, LXV1I. delu, št. 230, izdanim in razposlanim v samo-nemškim jeziku kakor tudi v slo vensko-nemškim jeziku 20. Novembra 1852.) Zavolj nekterih zaderžkov se je pripravljavna doba, za ktero so v 27. členu pogodbo 9. Avgusta 1852, sklenjene z Modeno in Parmo zastran colnega zedinjenja, (derž. zakonik 21. Oktobra t. 1. del LXI.), odločeni trije mesci, in ktera zu geben, in deren Bezirk das Steueramt, an welches die Abfuhr von Geldstrafen zu geschehen hat, sich befindet. (§. 7.) Bei Geldstrafen, welche von dem k. k. obersten Gerichts- und Cassations-hofe und von den Obergerichten verhängt werden, hat die gedachte Mittheilung an diese Finanz-Bezirksbehörde unmittelbar durch die Obergerichte zu erfolgen. $■ 7. Die erlegten oder eingetriebenen Strafbeträge sind von Fall zu Fall an das am Sitze des Gerichtes befindliche Steuer amt im kurzen Wege abzuführen. S: 8- Im fombardisch-venetianischen Königreiche und, in Dalmatien hat es zwar bei den, bezüglich der Einhebung und Abfuhr der Geldstrafen gegenwärtig bestehenden Anordnungen zu verbleiben; in Betreff der Umwandlung der ganz oder zum Thei/e als uneinbringlich erscheinenden Strafbeträge sind jedoch auch dort die Bestimmungen des §. 4 in Anwendung zu bringen. Mirunss m. p. 390. Erlass des k. k. Finanzministeriums vorn 6. November 1852, wirksam für alle Länder des gemeinschaftlichen Zollverbandes, in tletreff siet' Tut'u für Mi-leidungen und MMiitsucanren feinster Art. (Enthalten im allgemeinen Reichs-Gesetz- und Regierungs-Blatte l.A VII. Stück, Ihr. 220. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-, als auch in der slovenisch-deutschen Ausgabe am 20. November 1852.) Im Einverständnisse mit dem Handelsministerium wird festgesetzt, dass sich das, bei der Position 76 des Zolltarifes vom 6. November 1851, die Buchstaben c und d umfassende Einklammerungszeichen | auch auf den Buchstaben e zu erstrecken hat, wonach bei Kleidungen und Pulzwaaren feinster Art eine Tara von 22°/u in Kisten, und von 11°/0 in Ballen anzunehmen ist. Mittutnyartner m. p. 39 i. Kundmachung des k. k. Finanz-Alinisteriums vom 7. November 1852, betreffend die Mteschc/inkung der, im Artikel 37 des .'i.t tcrcc ich isch-mndc nesi sch -parmensischen fülle inigtings-l'ertrnges, festgesetzten t'ortierei- tungs - Periode. (Enthalten im allgemeinen Reich;- Gesetz- und Regierung; -Blatte LXV1I. Stück, Nr. 200. Ausgegeben sowohl in der deutschen Allein-, als auch in der slocenisch-deulschen Ausgabe am 20. November 18.12.) Wegen eingetretener Hindernisse wurde die, im Artikel 27 des mit Modena und Pttrma geschlossenen Zolleinigungs-Vertrages vom 9. August 1852 (Reichs-geselzblall vom 21. October d.J., Stück LXI) festgesetzte dreimonatliche Vor- bi se bila z ozirom na člen 29 že pevvi dan Novembra začeti imela, po dogovoru 8 pogodniki na dva mesca skrajšala, in torej vstanovilo, da se ima pervi dan Decembra tega leta začeti. - Baumgartner s. r. 392. Ukaz c. k. naj višje policijske oblastnije 9. Novembra 1852, s ki vri in se prepove v Turinu izdajani periodični tisltopis i ,, la Voce ilella Idbertä.“ (Je v občnim deri. zakoniku in vladnim listu, LXVII. delu, št. 231, izdanim in razposlanim v samo-nemškim kakor tudi v slovensko-nemškim jeziku 20. Novembra 1852.) Najvišja policijska oblastnija prepove za celo cesarstvo v Turinu pod vredo-vavconi Dr. Broflecio izdajani časnik: „La Voce della Liberia", zavoljo njegovega revolucijskega namena. Henipcn s. r. 393. Razpis c. k. ministerstva zunajnih zadev 15. Novembra 1852, s kterim se z» liste dežele cesarstva, Ul k nemški zvezi spadajo, razglasi zvezni sklep 81, Junija t. I. zastran vojaške sodne oblasti v kazenski!» zadevali čez zvezne vojake, ki se oh času miru za kak zvezni namen skličejo. (Je v občnim deržavnim zakoniku in vladnim listu, I-> ' . " ' - .• ‘>c-i 1 ■ ,• r ■ ; '■ ■ ■ ■ ■ ■ . . ■ . 11 ‘ i i . - ; •: ; ■, ' , ■. . . • • : ' - . • ' , . '■ ' - . - V_ . . . • ■ ■ ' . . • ■ t.vM X' -1