,v -7- Landes - Regierungsblatt für das Merzoffjthum livain. Erster Theil. XLI. Stück. VIII. Jahrgang 1856. Aus a eg eb eil utid v er sendet am 7. November i 8 56. Deželni vladni list za krajnsko vojvodino. Porvl razdölk. XLI. Del. VIII. Tečaj 1856. Izdan in razposlan 7. Novembra 1856. haibach. Druck von Rosalia Egtr Sf Sohn. — V Ljubljani. Natisnila Rozalija Eger in sin. Pregled zapopatla: Stran St. 218. Razpis c. k. ministerstva notranjih opravil, c. k. armadnega nadpoveljstva in c. k. dnarstvencga ministerstva od 10. Oktobra 1856, s kterim se odločuje povračilo za preskerbljevanje vojakov na prehodu od 1. Novembra 1856 do 30. Aprila 1857 ................................................................. 469 „ 219. Cesarski patent od 14. Oktobra 1856, s kterim se n ep osrednji davki razpisujejo za upravno leto 1857 470 „ 220. Ukaz c. k. ministerstva notranjih opravil od 20. Oktobra 1856, s kterim se odločuje, kako je treba plačevati stroške za sprevod preiskovancev in hudodelnikov po žandarjih.................................471 Inhalts» Uebersicht: Seil» Nr. ZI8. Erlass des k. k. Ministeriums des Innern, des k. k. Armee-Oker-Commandos und des k. k. Finanzministeriums vom 16. Oetoker 1856, üker die Vergütung der Verpflegung der Militärmannschaft auf dem Durchzuge vom 1. November 1856 kis 30. April 1857 .................... 469 ,, ZI9. Kaiserliches Patent vom 14. Oetoker 1856, womit die directen Steuern für das Verwaltungsjahr 1857 ausgeschrieben werden.................................................................... 470 », ZZO. Verordnung des k. k. Ministeriums des Innern vom ZO. Oetoker 1856, üker die Berichtigung der Kosten für die Escortirung der Inquisiten und Verbrecher durch die Gensd’armerie....... 471 218. Razpis c. k. ministerstva notranjih opravil, c. k. armadnega napovelj-stva in c. k. dnarstvenega ministerstva od 16. Oktobra 1856, veljaven za vse kronovine, razu 11 vojaške krajine, s kterlm se odločuje povračilo za preskerbljevanje vojakov na prehodu od I. So- venibra 1650 do 30. Aprila 1853. (Je v derž. zak. XI,VIII. delu, št. 196, izdanim in razposlanim 21. Oktobra 1856.) Za južino (opoldansko hrano), podeljeno po kvartirodajniku vojaku na prehodu od feldvebelna in temu enacih častnikov navzdol, za ktero se ima dajati povračilo po §. 31 predpisa zastran nastanovanja vojakov od 15. Maja 1851 iz deržavnega zaklada (vojaškega zaloga), je treba glede na izid pozvedb, ki so se storile zastran cene govejega mesa, ktera je veljala v kronovinah od 1. Avgusta 1855 do konta Julija 1856, v polletju od 1. Novembra 1856 do 30. Aprila 1857 za en dan dajati sledeče povračilo: v Avstrii pod Anižo deset krajcarjev konv. dnarja, „ „ nad „ sedem „ „ „ na Solnograškem osem „ „ „ „ Štajerskem sedem in pol krajcarjev konv. dnarja, „ Tirolskem devet „ „ „ „ Ceskem osem in .četert „ „ „ „ Moravskem devet „ „ „ „ Siležkem osem in pol „ „ „ v upravni okolii deželne vlade Krakovske šest krajcarjev in tri četerli kraj- carja, „ upravni okolii deželnega poglavarstva v Lvovu za mesto Lvov šest kraj- carjev in tri četerti krajcarja, za vse ostale občine te upravne okolije šest krajcarjev in četert krajcarja, v Bukovini šest krajcarjev, na Krajnskem sedem „ „ Koroškem „ „ v Primorju devet „ „ Dalmacii pet „ in pol, „ lombardo-beneškem kraljestvu devet krajcarjev, „ upravni okolii oddelka ogerskega deželnega poglavarstva v Budi sedem krajcarjev in četert krajcarja, 218. v Erlass des k. k. Ministeriums des Innern, des k. k. Armee-Ober-Com-mandos und des k. k. Finanzministeriums vom 16. October 1856, wirksam für alle Kronländer, mit Ausnahme der IUililärgränae, über die Vergütung der Verpflegung der Jftilitärmannschaft auf dem Mturehsuge vom F. November IfiStt bis HO. April 18,57. (Enthalten im Relchs-Gesetz-Blatle, 17- VIII. Stück, Ar. 196. Ausgegeben und versendet am 21. October 1856.) Für die nach dem F. 3 t der Vorschrift über die Einquartirung des Heeres vom 15. Mai 1851 aus dem Staatsschatze (Militär fonde) zu leistende Vergütung der, einem Manne vom Feldwebel und den gleichgestellten Chargen abwärts beim Durchzuge vom Quartiersträger gegebene Mittagskost hat mit Rücksicht auf die Ergebnisse der veranlassten Erhebungen der in den Kronländern vom 1. August 1855 bis Ende Juli 1856 bestandenen Rindfleisch])}'eise in dem Halbjahre vom 1. November 1856 bis 80. April 1857 folgende Vergütung für Einen Tag stattzufinden : in Niederösterreich mit. zehn Kreuzern Conventions-Münze, „ Oesterreich ob der Enns mit sieben Kreuzern Conventions-Münze, „ Salzburg „ acht „ „ „ Steiermark „ siehenund einem halben Kreuzer Conv.-Münze, „ Tirol „ neun Kreuzern ,, ,, llöhmen „ acht und einem Viertel „ Mähren „ neun ,, „ Schlesien „ acht und einem halben „ „ dem Verwaltungsgebiete der Landesregierung zu Krakau mit sechs und drei Viertel Kreuzer, dem Verwaltungsgebiete der Statthalterei zu Lemberg für die Stadt Lemberg sechs und drei Viertel Kreuzer> für alle übrigen Gemeinden dieses VerWallungsgebietes mit sechs und einem Viertel Kreuzer, in der Rukowina mit sechs Kreuzern, „ Krain „ sieben „ „ Kärnten „ sieben „ „ dem Küstenlande „ neun „ „ Dalmatien „ fünf und einem halben Kreuzer, „ dem lombardisch-venetianischen Königreiche mit neun Kreuzern, „ „ Verwaltungsgebiele der Stattha/terei-Abtheilung Ungarn zu Ofen mit sieben und einem Viertel Kreuzer, v upravni okolii oddelka ogerskega deželnega poglavarstva v Požunu in Šopronu sedem krajcarjev, „ upravni okolii oddelka deželnega poglavarstva v Košiča h in Velkem Vara-dinu sest krajcarjev, „ Serbski vojvodini in Temeškein Banatu šest krajcarjev in pol, na Hervaškem in Slavonskem šest krajcarjev in pol, „ Erdeljskem pet „ in četert. Baron Bach e. r. Baron Bamberg a. r. Baron Bruch 8. r. 219. Cesarski patent od 14. Oktobra 1856, veljaven na celo cesarstvo, a Itierlm ae nepoerednjl «Invki razpisujejo za upravno leto 1867. (Je v derž. zak. XLIX. dela, it. 198, izdanim in razposlanim 25. Oktobra 1856.) M Franz Jožef Pervi, po božji milosti cesar Avstrijaiiski; kralj Ogerski in Ceski, kralj Lombardski in Beneški, Dalmatinski, Ilervaški, Slavonski, Gališki, Vladi-mirski in Ilirski, kralj Jeruzalemski i. t. d., nadvojvoda Avstrijanski, velki vojvoda Toskanski in Krakovski; vojvoda Lotarinski, Solnograški, Štajerski, Koroški, Krajnski in Bukovinski; velki knez Erdeljski; mejni grof Moravski; vojvoda Gornje - in Dolnje - Siležki, Modenski, Parme-zanski, Piačenski in Kvastalski, Osvetirnski in Zatorski, Tešinski, Fri-ulski, Dobrovaški in Zaderski; podkneženi grof Habsburški, Tirolski, Kiburški, Goriški in Gradiškanski, knez Tridentinski in Briksanski; mejni grof Gornje- in Dolnje-Lužiški in Istrijanski; grof Hohen-mebski, Feldkirchski, Bregenski, Sonnenberšk i. t. d. gospod Terža-škega mesta, Kotora in Slovenske meje; velki vojvoda vojvodine Serb-ske i. t. d. i. t. d. Da se deržavne potrebe v vpravuem letu 1857 založe, zavkazujemo po zaslišanju Naših ministrov in Našega deržavnega svetovavstva: 1. V upravnem letu 1857 se imajo zomljišni ali gruiitni davek, davek od poslopij, pridobnina in dohodnina, s cesarskimi prikladami k tem davkom vred, v in dem Verwaltungsgebiete der Statthalterei^Abtheilung zu Pressburg und Oedenburg mit sieben Kreuzern, „ „ Verwaltungsgebiete der Statthalter ei“ A b th eilung zu Kaschau und Grosswardein mit sechs Kreuzern, „ der serbischen Wojwodschaft mit dem Temeser Banale mit sechs und einem halben Kreuzer, „ Croatien und Slawonien mit sechs und einem halben Kreuzer, „ Siebenbürgen mit fünf und einem Viertel Kreuzer. Freiherr von Bach m. p. Freiherr von Bamberg m. p. Freiherr von Bruch m. p. 219. Kaiserliches Patent vorn 14. Oclober 1856, wirksam für den ganten Umfang des Reiches, womit die dit'ecten Steuern für das Verwaltungsjahr 1857 ausgeschrieben werden. (Enthalten im Reichs-Gesele-Blatle, X1AX. Stück, Nr. 198. Ausgegeben und versendet am 16. Oelober 1856.) Wir Franz tJosepl§ der MJrsie9 von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen, König der Lombardei und Venedigs, von Dalmatien, Croatien, Slavonicn, Galizien, Lodomerien und lllirien; König von Jerusalem etc.; Erzherzog von Oesterreich; Grossherzog von Toscana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Sieger, Kärnten, Krain und der Bukowina; Grossfürst von Siebenbürgen; Markgraf von Mähren; Herzog von Ober- und Nieder-Schlesien; von Modena, Parma, Piacenza und Guastalla, von Auschwitz und Zator, von Te-sclien, Friaul, Ragusa und Zara; gef ürsteter Graf von Habsburg und Tirol, von Kyburg, Görz und Gradiška; Fürst von Trient und Bfixen ; Markgraf von Ober- und Nieder-Lausilz und in Istrien; Graf von Hohenembs, F'eldkirch, Bregenz, Sonnenberg etc.; Herr von Triest, von Cattaro und auf der windischen Mark; Grosswojivod der Wojwodschaft Serbien etc. etc. Zur Bedeckung der Staatserfordernisse im Verwaltungsjahre 1857 finden VFiV nach Vernehmung Unserer Minister und nach Anhörung Unseres Reichs-rathes Folgendes anzuordnen: 1. Im Verwaltungsjahre 1857 sind die Grundsteuer, die Gebäudesteuer, die Erwerbsteuer und die Einkommensteuer, sammt den landesfürstlichen Zuschlägen tej izmeri in po teh odločbah odrajtovati, ki so bile za upravno leto 1856 zapovedane, ako ni s sledečimi odločbami tega patenta kaj dvuzega zavkazano. 2. Kronovinam in deželnim delom, v kterih gre gruntni davek po iznajdkih stanovitnega katastra s šestnajstimi goldinarji od sto goldinarjev čistega prihodka kakor uredni davek nalagati, se bode v upravnem letu 1857 tudi tisti kos Našega Češkega kraljestva prišteval, v kterem so sedaj ugovori občin dokončani. 3. V kraljestvih Ogerskem, Hervaškern in Slavonskem, potem v Serbski vojvodini in Temeškem Banatu se bode zemljišni davek v upravnem letu 1857 nalagal s šestnajstimi goldinarji od sto goldinarjev na čisti prihodek začasnega katastra, pozveden po ugovorih občin. 4. Mi si vendar prideržujemo oblast, zavkazati glede na neposrednje davke še v upravnem letu 1857 tiste premembe, ktere bi se utegnile pokazati potrebne. 5. Pod tem prideržkom se na Našo velko knežijo Erdeljsko odločbe, ustanovljene zastran neposrednjih davkov z Našim patentom od 27. Septembra 1854, §. 4, št. 256 derž. zakonika razširjajo tudi za upravno leto 1857. Našemu ministru dnarstva je naročeno, te zaukaze izpeljati. Dano v Našem dvornem stanu v Ischel-nu, štirnajstega Oktobra tisuč osem sto in petdesetega leta, Našega cesarjevanja v osmem letu. Frane Jožef* s. r. (It. S.) Grof Boill-Schauenstelll s. r. Baron Bruck 8. r. Po naj višje m ukazu : Hansonnet k. r. 220. Ukaz c. k. ministerstva notranjih opravil od 20. Oktobra 1856, veljaven za vse kronovinc, razim lombardo-bencškega kraljestva in vojaške krajine, a Merim ae odločuje, kako Je treba plačevati stroške za sprevod preiskovancev in litidodelnlkov po žandarjlli. (Je v derž. zakoniku, XLIX. delu, št. 199, izdanim in razposlanim 25. Oktobra 1856.) Ker je bil vzet v obravnavo predlog zastran plačevanja stroškov za sprevod preiskovancev in hudodelnikov po c. kr. žandarjih, je pravosodno ministerstvo, do- zu diesen Steuern, in dem Ausmasse und nach den Bestimmungen, wie sie für das Verwaltungsjahr 1856 vorgeschrieben wurden, zu entrichten, soweit nicht m t den folgenden Bestimmungen des gegenwärtigen Patentes eine andere Anordnung getroffen wird. 2. Den Kronländcrn und Landesthei/en, in welchen die Grundsteuer nach den Ergebnissen des stabilen Katasters mit sechzehn Gulden von hundert Guli'en des Reinertrages als ordentliche Steuer umzulegen ist, wird vo.n Verwaltungsjahre 1857 an auch jener Landestheil Unseres Königreiches Böhmen, in welchem die gemeindeweisen Reclamationen abgeschlossen sind, beigezählt. 3. ln den Königreichen Ungarn und Croatien mit Slawonien, dann in der serbischen Wojwodschaft und dem Temeser Banate, wird die Grundsteuer im Verwaltungsjahre 1857 mit sechzehn Gulden von hundert Gulden auf den durch die gemeindeweisen Reclamationen ermittelten Reinertrag des provisorischen Katasters umgelegt. 4. Wir behalten Uns jedoch vor, in der directen Besteuerung die sich etwa als erforderlich zeigenden Aenderungen noch im Laufe des Verwaftungsjahres 1857 eintrelen zu lassen. 5. Unter diesem Vorbehalte werden für Unser Grossfürstenthum Siebenbürgen die, rücksichtlich der directen Besteuerung mit Unserem Patente vom 27. September 1854, L. 4, Nr. 256 des Reichs-Gesetz-Blattes, festgesetzten Bestimmungen auch auf das Verwaltungsjahr 1857 ausgedehnt. Unser Finanzminister ist mit der Ausführung dieser Anordnungen beauftragt. Gegeben in Unserem Hoflager zu Ischl, am vierzehnten October im Eintausend achthundert sechsund fünfzigsten, Unserer Reiche im achten Jahre. Franz -Jose/tlt m. p. (L,. S.) Graf Buol-Schauenstein m. p. Freiherr von Bruck m. p. Auf Allerhöchste Anordnung: Mtansomnet m. p. 220. Verordnung des /\ k. Ministeriums des Innern vom 20. Octoher 1856, wirksam für alle Kronländer, mit Ausnahme des lombardisc!i-venet{anischen Königreiches und der Militär grünte , Uber die MZerichtigung der Hasten für die Uscortirung der Issquisitem tsstd Verbrechet' durch die Gensd’armerie. (Enthalten im Reichs-Gesetz-Blatte, XLIX. Stück, Nr. 199. Ausgegeben und versendet am iS. October 1856.") Aus Anlass eines in Verhandlung gekommenen Antrages in Betreff der Berichtigung der Kosten für die Escortirung der Inquisilen und Verbrecher dur.h 128 govorno z ministevstvi notranjih opravil in dnarstva, potem z Naj višjo policijsko in računsko kontrolno oblastnijo z razpisom od 20 Septembra 1856, št. 19554 vsem višjim sodnijam dala na znanje, da mora stroške za sprevod in pripeljanje preiskovancev in hudodelnikov po žandarjih, ravno tako, kakor stroške za žandarje, ko pridejo za priče, preči tista sodna oblastnija (zborna sodnija perve stopnje, okrajna sodnija, okrajna, stolna sodna gosposka), k te ra prejme po žandarjih pripeljane preiskovance ali hudodelnike, izplačati iz preiskovavnih založnih dnarjev razdelku žandarjev proti izkazu stroškov, narejenemu po predpisu in poterjenemu po poveljniku razdelka, ker se s takim ravnanjem ti zneski stroškov pri zedinjenih okrajnih in stolnih gosposka!» povračujejo iz njih zalogov in pri preiskovavnih in razsodivnih ohlastnijah o pravem času izkazujejo, da se morajo iztirjati od obdolžencev, in se tudi opravila okrajšajo. Ta zaukaz ima h krati z novim upravnim letom 1. Novembra 1856 zadobili moč. Baron Hacli s. r. die k. k. Gensd'’armer ie, hat das Justizministerium, im Einvernehmen mit den Ministerien des Innern und der Finanzen, dann mit der obersten Polizei- und der obersten Bechnungs-Controls-Behörde, durch Erlass vom 20. September 1856, Z. 19554, den sämmtlichen Oberlandesgerichten bedeutet, dass die Kosten für die Escortirung und Vorführung von lnquisiten und Verbrechern durch Gensd’armen, ebenso wie die Kosten für die Zeugenschaft von Gensd’armen, gleich von der Gerichtsbehörde f Gerichtshof erster Instanz, Bezirksgericht, Bezirks- oder Stuhlrichteramt), welche die mit Gensd’’armerie escortirten lnquisiten oder Verbrecher übernimmt, der Gensd'armerie-Abtheilung aus den Inquisitions-Verlag sgeldern gegen vorschriftmässige, von dem Abtheilungs - Commandanlen bestätigte Kostenausweise erfolgt werden, indem hiedurch nicht nur die Erreichung der Zwecke, dass derlei Kostenbeträge bei den gemischten Bezirks- und Stuhl-richterämtern aus deren Dotation vergütet und den untersuchenden und erkennenden Behörden behufs ihrer Einbringung von den Beschuldigten rechtzeitig ausgewiesen werden, sondern überdies auch eine Geschäftsvereinfachung erzielt wird. Diese Anordnung hat mit dem Beginne des neuen Verwaltungsjahres am 1. November 1856 in Wirksamkeit zu treten. Freiherr von Bach m. p. Srti : ■ v 1' . < '"J ■: . , . v/V ' ' ' . . . i . IVI. ’ ' ‘V . ' . ■ V ; ■ iv- -v' ‘,«fvy -VWv. i • V ‘ >'. Vt . ' 'v ti*. v V tn v - v.‘v«V.‘Av -\W tv lWl v.iVv* ' V . ' - mn v>.'vm' .p4t*-s\iyv-v< I ttw n ;• m ' v - « v \ ,t - 'Vti V 7 \V Alt |»A* ? f ----- -< -‘.-.Iß -