AllltMatt zur Lalbachcl Zcltuna. I^s. ^^ Montag den 20. Februar 185^. 6. 1U6. il ft) Nr. 55U. Concurs - K u n d m a 6) u n g. Zur Durchsührung der politischen Sequestra» Non der Weißenfelser Waldungen kömmt die stelle eines Witthschaftführers und politischen Sequesters zu besetzen, und wird hiezu der (Zon-lM bis 20. März l85l eröffnet. Mit diesem Dienstposten, der jedoch lediglich als cin Privatdienst zu betrachten kömmt, und baher weder die Eigenschaft eines l. f. Beamten noch eine Parifizirung mit letztern fur die Dauer dcr Dienstleistung gewahrt, ist ein monatliches Gchaltspauschalc von sechözig Gulden C. M. vcll>undcr vorgesetzten Behörde bei dieser Statthalterei 'U überreichen, und darin zugleich anzugeben, ob und ii, welchem (Nrade sie mit einem der Eigen-th»mä«Prätendenten obiger Waldungen verwandt oder verschwägert seien. Nacksichtüch jener Bewerber, die gegenwartig 'u l. f. Diensten stehen, wird sich die Statthat-terei im F^M. j^.^. Ernennung vorerst geeigneten ^>tü dahin verwenden, daß denselben der .Rück' c>>ll in ihil'i, gegenwärtigen Dienstposten u»d ^var ohne Untelbrechung it>er Dienstleistung ^N'» xhaltt,» werde. Vcn der k, k. Statthalterei in ^aibach am »3. Februar ltt54. Gustav Graf v Chorinsky ln. ^ , k- k. Statthalter. 6- "" " (2' Nr. lUM». Loncurö'Kundmachllng. ,>ul Niederbeschung der bei dem k. k. Vteuer-und Depositenamte iu Fliedbelg (B^zirkshaupt-maimschaft Haitberg) in Erledigung gekommene prov. EinnehmerssteUe, womit ein Gehalt jahll. Sechshundert Gulden (<»M) si. (3. M ) und die Verpflichtung zur Leistung einer (Zaution im (5)»>-haltsbetrage verbunden ist, wild der Concurs bis »5,. Mai z »85,4 ausgeschrieben, Die Bewerber um diese Dlenstesstelle haben 'hr? mit der Nachweisung über 'Alter, R.liqion, verehelichten oder ledigen Stand, zurückgelegte Studien, ihre vollkommene Befähigung zur Lei-t"Na. der Stcueramts-, Cassa < und Gebührenbe ^»'ssuu„sgeschäste, ihre bisherige Verwendung U"d Dienstleistung, tadellose Moralität, Sprach "der sonstige Kenntnisse, versehenen Gesuche innerhalb der (Zoncursflist, und zwar jene, welche bereits 'n öffentlichen Dlensten stehen, durch ihre vorgesetzten Behörden, die Andern aber im Wege jener poli? t'Icheu Behörde, in delen Amtsbereiche sie ihren Wohnsitz haben, an die k. k. Bezirkähauptmann^ schaft Hartberg zu leiten, und darin zugleich an^ »"geben, in welcher Art sie die vorgeschriebene Dienstcaution zn leisten vermögen, dann ob und l>i welchem Grade sic mit einem Steuerbeamten l" dem hiesigen Amtsbereiche vet wandt oder ver-jchwäqelt sind. Auf Gesuchs welche nach Ablauf des Con^ curstermincs eingebracht werden, oder welche die oderwahnten vorgeschriebenen Erfordernisse nicht legal nachweisen, wild keine Rücksicht genommen werden. Von der k. k. steirisch-illyrischen Finanz-Landes-Direction , Glah am 7. Februar 1854. Z. 94. » (3) Nr. 32. L i c i t a t i o li s - K u n d m a ch u n H Mit der Verordnung der löbl. k. k. Baudirection äclli. »2. v. M., Nr. 4377, wurde Post- ^ c ^ «l> - ^4 i- Geldbetrag. ^.' ?luf dcr Wlcncr Straße: _________^— ^"' fl. kl. 1 Dic Bcischafflmg und Einarbeitung von 7,W Stück sichtencn Brück- lingen zur Conscrvirung der Tschernutscher Savebrücke, mit . . 5W — 2 Die Wiederherstellung des baufälligen Durchlasses im Dist, Nr. 11>/'l5, mit...........2UU 29 3 Die Herstellung der schadhaften Straßenstützmancr im Dist. Nr. l V/5» om k. k Bcziltsgelichle N^ssensus; wird hie. mit l'ek.nuu liemacht: Es s>i ^dll 'A'N'uchen des M.ntin Dsodi'iisch uo» IohlNinl'stdal. B.zirk Wcichftlsteil,, w.geo seinel ^»ldciung ailZ dem gerichtliche!, Vcrgl.iche llllo. 28. April »853, Zahl «800, pl. l2<» ft. l0 tt. «'. !i c., die creculivc FeÜlx'elunc; der, d«m Josef Milieu-zl)i^h vu„ Gabeljclle gehörigen, im 9lasse«>l,ß»l Orn,,douche sub Nrli Vir, Z56 volkomnnnde», lze. sichtlich auf 400 si geschätzten '/^ Hübe i» Gelier-jclle gewilliget. und cs stien zu deren Volinilnm Drei FlildielungZtags^li»,igen u»o zwar 27. ^ebln.n, den 27. Ätärz 'n»d den 27. April l854, jcdlsma! Vlnnlilt.'gs mn 9 Uhr in locl) oer R^Ui tät iliit dem Anhange angeordnet, daß dics'll). nul bei der diitte» 5eil>'ieluligstligsatzung auch untci dem Schäl^ungsw^thc hilN.nigcgcblll »veidln wli de. Das Schatzungvlpsoteicoll, die l!ilitatio,>sl'ediü^ nisse lind der GlUü^duchstrtract könne» zu de» gewöhnlichen Ainlbstundcu eingesehen weld.n. K. k, Bezirksgericht ii.asscnfuß am 30. Noomi ber l«53. Z. !92?^(3) N^."l!0N. Edict. 3^om k. k, Bezirksgerichte ^gg wild l'eka»lN gemach!: (is sei in dcr Er>'cutionssache des Hm. Johann Lcntz von Lustthal wider Jacob Frant.n, aus dem Kaufverträge uom 10. September intab. 16. November »849, wider Lucas Kuporz zustehend, n Ci, grnlhumsrechte auf die von der in, Grundbu he der Herrschaft Kr>utz »ild Ncctf, Nr. 45l), Uro. Nr. <»2« vorkommenden ^ Hübe in Jauchen abvelkauf-ten Parzellen im Kaufschillmgsdctrcige von 750 sl., wegen aus dem Begleiche vom 26. April «853. ^ir. 2140, schuldigen 73 st. 2l kr. c. § c, bewil» ligct worden. ^i werden d.lhe^ dcs V^llzuqtt' wegen drei Tagsatzlmgen: auf dcx 6. März. 6. April >md 5. Al'al !8.5l. ledeZinal I>o>!»ilt,ii',s um 9 Uln in der hii'slgei, Geri^lskanzl.i nnt lc", Äüd.^'ge bestimmt, dast, wenn dies.' Rtchte dci der clsttn nnd zweiten Frilbielung nielt un» od,r ül'er den Hle»nwe,lh a»« g'l'r^cln weiden tcmiilen. diei'll'r" b.i der diitten T>>a/atzm,q auch l«»l>n ^lrniuv^rthe scilgcdoten werden n>N'de!>. Die Olundbnch!.'al!!.°^üge u>>d die ^icisationsl't» dingniffe könnln hieramts einqisehen werden. Eag a:>, l0. Jänner !85 4, ^. 242. (ll) Nr. 563. c^ d i e s. Die mit Beeide 28, Deeeinl'er l85>). Z. 6li95, auf den 28. Jänner 1854 anasoidiilt,' Tag. faint z»l Nelizilalion d,s von, Josef M>k"lilsch er. staüdeüeii I^haul, 8!, drs (^rcculiousilihierii auf den 4. Mä',z »854 lU'ertraqe» worden, .ss. k. Bszisksgl'richt Nciün'z am 27. Jänner >854. Z. l97. ^3) Nr. 6305. Edict. ^or d,nl k. k. Beziiksgrnchte Kraindusg h.lben »tle Diejeniqel! . welche an di.> ^erlassenschaft des am 27. September «85,3 zu Odervellach Hauö Nr. >3 v.^0ld.ne„ H,,!l)!)lU'lers Iaiod Iekonc, alS G>äubis,ci eine Fordening zu stelle» l^aben, zur An. mcldung „nd Darthuun^ delseldeu reu 22. Februar um !) Uhr Fnih zu erscheinen, oder bishin ihr Anmrldlü'gsgesuch schiiitlich zu überreichlii, widl-i» a/n5 diesen Oiauoigcrn an die 3ierlasse»sa>'ft, wenn sie durch dir Bezahlung der angemclo.len For-derungen erschöpft wurde, kein weiterer Ailspnick zu, ständet all< in so lerne ihnen ein Pf^.lrecht gebuhlt. Kraiodurg am lä. Dele.lll'sr lS53. 750 Z. !l>3. l, (2) Nr. 44 Li citations - Kundmachung. Auf Grundlage der von der löblichen k. k. Landesbaudirection für Krain erhaltenen Ermächtigungen wird hinsichtlich der für das Jahr l85-! auf den Neichsst» aßen dcö k, k, Baubezirkes Krain bürg zur Ausführung genehmigten Kunstbauten den 25». d. M, Vormittag von !> bis 12 Uhr und nöthigen Falls auch Nachmittags von 3 bis li Uhr vor der k. k. Bezirkshauptmanns,! aft Kram-dur>; die Licitations - Verhandlung abgehalten werden. Bei der dießfalligen Licitation werden nachstehende Bauobjecte zur Ausdietung kommen, und zwar: u) Die mit drm löblichen k. k. Baudirectionö' Decrece vom 3. September v. I., Z. 292t^, zur Ausführung genehmigtegewölbteZi'^li/;,' Brücke an der Wurzncr Straße, zwischen dem Distanz-Zeichen 1/'7-8, welche eine lichte Weite von 1" 3 , dann eine Lange von 3°-2' besitzt, und mit 4, eine Klafter langen Flügelmauern zu versehen sein wird, im Ausbots' bl trage von......333 st. 18 kr. k) Die mit hohem k. k. Etatthalterei« Erlasse vom l3, November u. I., Z. l l8?U, und löblichem Baudirec« tions«Intimate vom 23. November v. I., Z. 4024, bewilligte Recon-' stiuction der ^.^«c^^u/u-Brücke, ebenfalls an der Wurznerstraßr, im Distanz-Zeichen l>/9 N», welche gewölbt, und mit den angetragenen Flügelmaukrn verschen wer-den muß, im Ausbotsbetrage von IM? >, 25 >> lH Die Reconstruction der sogenannten Unter-^«cllkio-Btücke an der Kankcrstraße, zwischen dem Distanz« Zeichen!l/4-5,, welche gemauerte Widerlags« und Flügelmauern und eil,en hölzernen Oberbau erhalten soll. im Ausbotsbltrage von . 832 » 32 » ^) Fel ners bie mit löblichem Baudircc< lion^decrete vom l4 Jänner l. I., Z.43«tj<^ »8^3, b.wiUigteRecuN' struction eines gewölbten Durchlaß-canals an der Loiblelstraßc, im Dü'tanz .- Zeichen lil/3-4, im ^ adjustirten AuSbotöoetrage von . 4UU»4» » «) Dle (ionseruations » Albeilen an der Kramliurger >>iivo - Brücke, im Distanz Zeichen UI/4 5, im adjMllrn Betrage von . . . 422 » 30 „ 5) Dlelöcmservalions- Arbeiten ander im Zuge der Wurzner Reichsstraße befindlichen Feistritzbrücke, zwischen dem Distanz.Zeichen 0/2-3, im Auäbolsbetrage von . . . . 4<»4 » 28 » ^) Die läonservalions»?llbeiten an der 8^>i»5^l»> j) Die Conservations « Arbeiten an der i>ls)«^i!ln^-Brücke, zwischen dem Distanz Zeichen V/5 ll, im Be« trage von.......20 » — » ii) Die Conservations - Arbeiten an der k!'<^l^.!'Brücke, im Dlstanz? Zeichen V/iO-l l mit . . . 32» — « l) Die Conservations -Arbeiten an der IVlÜlü^.Vrücke, im Distanz-Zeichen V /»4- »5, im Ausbotsbetrage von 70 >> 30 » ,n)Dic dctto an der 5m Distanz - Zeichen Vll/4 5 und VU/5 6, im Gc-sammtausbolsbetrage . . . 275fl. 9 kr. lj) Ferners die Conservaticms-Arbeil.n der an der Kankcrstraße zwischen dem Distanz'Zeichen l i/O-l befindlichen sogenannten M'Ulhbrücke, im adjustirten Ausbolsbetrage von l28»20^ >) und die Conservations- Arbeiten der Dornegger Brücke auf eben dieser Straße, im Distanz-Zeichen I/'li- 7, im adjustlrtcn Betrage von . 148 » — » 6) endlich die Beischaffung des >>, o 1854 im Antrage stehenden neuen Straßenbauzeugcs, im adjustirten Ausbotsbelragc von . . . . 4!)7 » 30» Jeder Licitant ist übrigens verbunden, vor Beginn der mündlichen Versteigerung der oben angeführten Bauobjecte der ^icitatons - Commission das 5^ Reugeld zu erlegen, welches nach erfolg' ter Genehmigung seines Anbotes auf die vorgeschriebene 10)^ Caution zu ergänzen, und diese bis zum Ausgange dcr bedungenen einjährigen Haftungszeit vom Tage der erfolgten CoUaudiruog u»d Nebelnahmr der zur Vollendung gebrachten Bauobjecte an gerechnet, beider betreffenden Depo sitencasse deponirt zu verbleiben haben wird Die Zeit für die wirkliche Ausführung dieser Bauol> jecte ist vom Tage der erfolgten Uebergabe derselben in d n bezüglichen speziellen Licitalionü-Bedingnisscn festgesetzt, u,id die durch die ^iqui' dirung sich herauostellcnden Eutschaolguilgvbettage werdcn be! den Acl ^, l), c, <.!, <.> und s vor kommenden Bauobjecten in zwei gkichen Naten, und zwar die er!le Rate nach bis zur Halft»' vorgerücktem Bau, die letzte Rate hingegen nach erfolgter gänzlicher Vollendung, Collaudirung und Endabrechnung, bei den übrigen ;»ci ^ bls iüclli-.^iv« 8 vorkommenden Bauten und Lieferungen hingegen nach erfol,qter ^älizlichcr Vollendung und Uebernahme der vollführten Herstellungen dcm betreffenden Uütcrnehiner bei der dem Domicll d^ssclbcn zunächst befindlichen öffeiltllchen Caffe zahlbar angewicscn welden. Zu dieser VclHandlung wcrdcn demnach alle Unternehmungslustigen mit dem Beisatze eingela den < daß die übligen alla/mei»en uno speziellen ^icitationsbedingnifse, dann Baupläne und Bau-bibungeli, >o wie dle summari>chen Kostenüberschläge bl'l dem gefertigten Bezilksbauamte in den gewöhnlichen ^mcsstunven täglich, uno am Tage der Licications VelHandlung auch bei der k. k. Beznkshauptmannschaft Krainburg ein^ gesehen werden können. Schlüßlich wlro nur noch bemerkt, daß schrift liche Offerte auf den vorgeschriebenen Htämpel geschrieben und gehörig abgefaßt, übrigens ab^r mit dem bedungenen 5D Vadium versehen, nur vor Beginn der mündlichen Versteigerung ange uommen, spater einlangende hingegen n,cht beachtet und zurückgewiesen werden. Vom k. k. Bezirksbauamte Krainbrng am »2. Februat «854. Z. 210. (I) Nr. 5<)83, Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird hie-mit blklilmt gemacht: Es l)ade Jakob iiukan, vo„ ^crta^a Nr. 30, wider die unbekannt wo befindliche A»na Lukan und deren ebcnsaUs unbeklnurte Rechtsnachfolger, die Klagr aus Eiglnthum^zm-lkelmung der, im Alt' slinitschderge gelegenen, im vormalig» n Giundbuche des Gutes Semilsch l.ul) Curr. Nr. 22 l, Bcrg Nr. l25 vorkommenden zwei UebcrlaiidsweiKgaiten im Wege der Ersitzui'g und sohinigen tZigetilhumscinver.-leibung angebracht, und es sei darüber von diesem Gerichle die Tagsl'tzlmg auf den 30. Aiärz l854 Vormittags lj ^hr, mit dm, Anlange des § 29 der allg. G D, angcoldnet worden. Dessen werden die unbekannt wo befindliche Anna Lukan und deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolger zu dem Ende und mit dem Beisatze nuf gefordert, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen, oder dem zur Wahrung ihrer Rechte aufgestellten Cur.Uor Mattin Skala von Mladiza ihre Rcchtsbehelfe an die Hand geben mögen, weil widrigcliö diese Rechtssache mit demselben allein der Ordnung nach ausgctragen werden würde. Mottling am 2«. November l853. ^ Z. 184. (2) Nl. !5I48. E d i e t. Von dem gefestigten k, k. Veznksgmchte wird bekannt gemacht: Es habe in der cut!l),,ssache dcs Herrn Wilhelm Koos von ^llbach. wider Jacob Kosez von Vesie, ,^t.,, schuldigen «9 fl. , kr. c. 5 «,, in die executive F.ilbietung der, den, Letztern gchii' rige», ,ia.stags>itzu!ia,en c,uf den 3. März, auf den 3. April u„d auf den 3. Mai «854, jedesmal früh von 9 bis !2 Uhr in loco der Realität zu Verje mit dem Anhange anberaumt, daß die Realität nur erst bei der dritten Fcilbietting auch unter dem Schätzungswerthc wird hintaiigcgcben werden. Der Munddlichsertratt, das Schätzungsprolo-coll unt> die Licitalionsbedingnissc können hieramts eingesehen wer^e». K, k. !i)ezilksgtrichl Umgebung Laibachs am l6. December I8ä3. Z. 25l. (2) "" Nr. ,692. E d i c t. Von dem gefertigten k, k. Bezirksgerichte wird bekannt gou^cht: Das hohe t. k. Landesgelicht Hai den ledigen Hüolcifoh» Johann N^n'be uon ^Schiebe Äll. 5, wegen Geistesschwäche unter (Zura'lel zu setzen be< lunden, wornach demselbe» Herr Johann Kauzhizl) oon Zwischenwässeli, als Curalor von diesem Genchte aufgestellt wurde. K. k. Beziirsgciicht Umgebung Laibachs am I I. Februar 18^4 Z- 244. (2) . Nr. 5365. O d i c t. Von den, k. k. Bezirksgerichte Snsenbcrg wird betannl gemachl: Es habe über Ansuchen des Josef Legan von Träge,,!, in die crecutive Feilrietuilg der. auf Namen Anton lind Uisnla Papcsch vcrgewälnlen, in, vormalige» Giundl'uche der H.'>'!'scha!t Heiscnberg »ill) Rectif.r^ll. 249 »oikomm.ilden, gcrichtlich auf 700 fi. geschätzte» Realität Consc,,Nl,' l zu O»oß-llplach, wegcn schuldige, !<)9 ft. 23 kr. c. «. c. gewilligt, low hi^l, d^ei Fnidictun^s-Tagsatzungen, als! die erste auf den 2. März, ^ die zweiie aus den :j. Aplil, ) d. I,, und die drille auf den 4. Mlli / Ildet'mal u,n l0 Uhr ^ormitt^gs zu Großliplach «nit dem Anhange bestinlnit, daß diese Realität bei der dnttcn F>ildietl,ügstagsatzli!,g auch nnler dem Schätzlmgöwerlhc dinlaüge^ldt!, we'den würde. Der Orundbuchserlralt, das Schätzlingt'proto-coll und die ^icitalioilsdedinssniss«' können zu den ge» wohnliche«, Amlsstnnden hier eingesehen werden. Seisenl).,g am 5. Februar «85». Z. 2l8. (2) Nr. 5655. Edict. zi>on dem k. k, Bezirksgerichte zu Tschernembl wird b'kannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Andre Kle» mmz vo>, Tfchernl'ml'l, gegen Joan Krotez von Preloka, p. 80 fl., über Einverständnis; beider Theile zur execution Feilbietung der, dem untern gehörigen, im hi.sigen Wrunddochc »„k Hcrrsckast Freilhurn Curr.-Nr. 257 und 4l3 voikonnncnde',,, gerichtlich aus 250 fl. lind 220 fl. geschätzten Hub. lealitätcn über die am 2l. September, 2l, Octo-der und 2l. Noocnn'cr 1853 fruchtlos vorgenom-mei.en Feilbictungcn noch eine Tagsatzung und zwar auf den , December »853. Z, 250. (2) Nr. 12316. Edict. Die i!öschungs>uvrik vom Bescheide 12. Juli l. I!, 3. 6064, betreffend die Ertabulation des, zu Ounsten der Magdalena Logas gib. Nagode, auf dcr im ^oilscher Grundduchc »lil, Rectf, Nr. 539 vorkommenden Haldhube des Johann Nagode >.'on Nannik, haftenden gerichtlichen Vergleiches vom 24. April !8l7, ob 9l fl. W kr. c/ z. «> ist zu Handen des denselben und ihren allfä'lligen Erben, unbekannten Aufenthaltes, bestellten <^,Ii-2tcir »li al'luin, Hcrrn Mathias Wolsinger von Uncerpla» ni>,a, zugestellt worden, wovon die Intcreiscntiil wegen Mälligcr eigener Wahrnehmung ihrer Rechte verständiget wird. K. k. Bezirksgericht Plam'na am 25. DeccM« bei !853. Der k. k Bezirkslichter: > Geltschel. 15 l 2> 246. (3) Nr. 1256. Edict. Am, dem k. k. Bezilksgmchte I. Section in ^albac!) lyird bekannt gegeben, daß auf den 25. d. M. und l3. M.nz d. )., jcdcsmal um 9 Uhr Vormittags, z„ der Wohnung des Tischlermeisters Herrn Ferdinand Schw.iyer, hinter der Schießstatte, die öffentliche Veräußerung von Fährnissen, im Schäz, zllugswci th? pr, 13 fi. 20 kr., bestimmt worden sci, und daß die Fahrnisse bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der zweiten aber auch unter demselben werden hintan-gegeben werden. ilaibach am 4. Februar 1854. 3- 247. (3) Nr. I l78. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte I. Section in ^aibach wird bekannt gegeben, daß auf den 6. und ?l>. März d. I., jedesmal um 9 Uhr Vormittags. "> der Wohnung des Anton Vcrbouscheg, ,n der ^"seiigass«' Nr. 103, die öffentliche Versteigerung v"» Fahrnisse,', im SchätznngSwcrthe pr. 8 fi. 50 "> bestimmt worden sei, und daß die Fährnisse bei bkr crstcn Feilbietung nur um oder über den Schäz, zluigswcrtl), bei der zweiten aber auch unter dem-!elben werden hintangcgcben werden. Laibach am 3. Februar 1854. ä. 182. (2) Nr. 5707. Edict. ,. öiom k. k. Bezirksgerichte Nadmannsdorf wird ^«'"'it bekannt gemacht: Herr Alois Rabitsch von NadmannSdorf. habe ^^er die unbekannt wo befindlichen Georg Tomasin ""d Blas Olifzhizh und deren unbekannte Erben U"b Rechtsnachfolger unterm 7. December 1853, Z- »l07. hieramls die Klage auf Verjährt- und Erlosch, ncrklärung der auf dem, im Grundbuche der vl'rmaliqen Stidtgult Radmannsdorf »rid Post-Nr, ,^^, R. Z, 49, vorkommenden Aecker sammt Rain "'lal>l,i. Schuldscheine ci^c>. 2l. Juli 1739, pr, ,500 fl. ^- W und ,^. lnündlichen ^Verhandlung auf den ^ Ap,il l854, Vormittags 9 U!)l hicramls mit dein Anhange des §. 29 a, G. D. angeordnet wor-dcn ,,'l. Da der Aufcilthalt der Geklagten diesem Ge. l'^le unbekannt ist, und sie außer den k. k. österrei-^lschci, Staaten abwesend sein können, so hat man 'l)>nn al>, ihre Gefahr und Kosten in dcr Person b^s Hrn^ Anton Freinntl von Radmannsdorf cincn ^ur!.!«,,- ^^ l,ciuin aufgestellt, mit dcm die vorlic-gende Streitsache nach den Vorschriften dcr allg. G. O. verhandelt u»d entschieden werden wird. Dessen werden die genannten Geklagten zu dem Endc cn.mert. daß sie z„ ^igcn Tagsatzung se!b!i ' sche.nen, oder einen eigenen Sackwalter ans- ' elw,, oder dem aufgestellten Kurator ihre Be ^ellt an die H.md ^, ^^„ ,^j^„ ^ögen, unv vleli um lo gewisscr, als sie im widrigen Falle die "lis lhrer Versänmung entstehenden nachthliligen Folge" sich selbst zl,znschreib.n hätten. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 29 December l853, ^ 2!<>, (2) Nr. 5824. Edict. V.'n dem k. k. Bezirksgerichte Tschtrnembl "'ltd allgemein kund gemacht: (5s sei auf Anlangen des Michael Schulte von ^»csovic, für sich, und als Bevollmächtigter dn Vcrglcichstage, dann Vergleichkosten pr. 2 fi, ^? kr., die executive Feilbielung der, dem Letzter,, ^hörigen, zn Unterwaldl zud (Zons..Nr. 9 gelrge. ^g/ncn, i,n vormaligen Grundbuche der Herrschaft Holland z»il> Nectf. Nr. 70 vorkommenden, gericht.-^ auf l5u ft, geschätzten ^ Hude sammt Wohn» "nd Wilths'bastsgebändcn hewilligct und zur Vor.-"ahme derselben drei Tagfahrten, als auf den 8. März j 8. April j ,854, 8. Mai j I^csmal l) Uhr Vormittags in der hiesigmGerichtskanz, lel mit dem Beisätze angeordnet worden, daß diese ^ealität, falls sie bei der ersten oder zweiten Tag' fahrt nicht unter oder über den gerichtlichen Schäz> ^mgswerth an Mann gebracht werden könnte, bei ^er dritten Tagfahrt auch unter diesem Schätzung^ preis hinlang,^ebcn werden würde. . s, ^c'lationsbcdi'ngnisse, das Echätzlingspro. cou ,.nd der Grundbuchscxtract können hieramts ^ulg.,^,.!, werden. Hs'l'tüifmbl am 28. November ,853. Z. 239. <2) Rr. 331. Edict. Vor diesem k. k. Bczilksgerichtc hat Anton Ter-lep von Schönberg Nr. 2, wider den unbekannt wo abwesenden Berilhard Kastelc von Selo bei Dob, die Klage llc» ptaes. 18. Jänner I. I., auf Zah lung eines Darleihens pr. 70 fi. c. ». c. übetreicht, worüber die Tagsatzung auf den l». März I. I. Vormittags 8 Uhr zur summarischen Verhandlung an. geordnet wurde. Dessen wird Bernhard Kastclc mit dcm Bei' satze erinnert, daß er zur obigen Tagsatzung entweder selbst erscheine, oder einen Sachwalter namhaft macbe, oder dem für ihn bestellten (^ui-awi sci «o nun, Franz Kastelc von Sad, die Behelfe an die Hand gebe, widrigens er sich die nachlhciligen Fol gen zuzuschreiben haben werde. Sittich den 18. Jänner »854. Z. 25«. (2) Nr. 7985. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein in Krain wird bekannt gemacht: Es sei aus Ansuchen des Matthäus Dornig von Orchoule, z»clo 30 fi. (Z. M, in die execulwe Feil-bietung dcr, dem Matthäus Terran voi, Wolfsbach gehörigen, im Grundbuche Burgstall 5lik Urb. Nr. ^"iu» vorkoinmenden, zu Wolfsbach Haus.-Nr. 2? gelegenen, auf 1542 fi. 10 kr. geschätzten Ganz-hude gewilliget, und zur Vornahme auf dcn l l. Iäniur, ll. Februar und ll. März k. I., jedesmal von Früh 9— 12 Uhr in dieser GcrichtSkanzlei mit dcm Beisätze anberaumt worden, daß tiesc Realität erst bei der III. Tagsatzung auch unter dem Echätznng'verthe hintangegeben werden wird. Das Schätzungsprotocoll, der Grundbücher-tract nnd die Licilalionsdedingnisse liegen hitranits zur Einsicht vor. K. k. Bezirksgericht Stein am 27. October 1833. Der k. k. Bezirksrichttl: K o u sch eg g. Nr. 1203. Anmerkung. Bei der I. und ll Tagsatzung hat sich kein Kauflustiger gemeldet. K. k. Bezirksgericht Stein am l l. Ftbrnar 1854. Z^V^?^ "" Nr. 8602. Edict. Vom k. k. Bezirksgelichte Stein wird hiemit besannt gemacht: Es srien zur Vornahme dcr, in der Erecutions' fache des Josef Grcgovizl) von Laibach, gegen Anton Kern von Skaruzhna, l'^u>. >18 fl. <.. z <' de. willigten Flilbictung der, im Grundbuche Flödnig zul) Ncclif ^lr. 732 vorkommenden, zu ^kasu^hna Haus Nr. 9 g,legeli- Realität crst bei d^r dritten Tagsatzung unter dem Schäz zungswerlhe hintangcgebe» wird. Das Schätzungsprotocoll, der Grundbuchsex. tract und die Versteigtrnngöbedingnisse könn«n hier. gerichts eingesehen wcrden. K. k. ^Bezirksgericht Stein am 1!». Novlmber !853. Nr. 999. Anmerkung. Da bei der ersten Tagsatznng sich kein Koufiustigcr gemeldet hat, wird die zwnle Tagsatzung am 4. März l I. abgehalten wer> den. Zugleich wird den unbekannt wo blsindli' chen Tabular» Gläubigern Andicas Hos,at und Martin Wolzhizh hiemil bekannt aemackt, daß man behufs Durchführung dieser Execution für sie cincn Kurator in der Person des Hr». Ioset Dralka von Stein aufgenellt habe. K. k. Bezirksgericht Stein am 6. Febr. 1854. ^. 201. (3) Nr. 17. Edict. Von drm k. k. Bezirksgerichte Gurkf.ld wird hicmit bikaunt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Slarz von Mittcrart cle pi-go«. 5. Jänner t>. I . Zahl l 7. wider Josef Lokanz et Cong, von Birkenberg, dic executive Feilbietung der gegnerschen, mit Protocoll vom 20. Juli ,853. Zahl 3672. auf 231 fi g„ schätzten Bergrealität, Berg-Nr. 174 und >90 »^ Herrschaft Thnrnamhart. wegen aus dem E»lschä digungserkenntnissc 1854, 29. April ^ jedesmal früh um 9 Uhr und zwar die erste Tag-satzung in loco der Realität, die beiden andern Tag. satzungcn aber in loco des Gerichtes mit dem An hange angeordnet sei, daß bei der letzten Tagsaz. zung die Realität auch unter dcm Schätzwerlhc an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisss, das Schätzungspro. locoll und der Grundduchscxttact erliegen hicramls zur Einsicht. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld am 7. Jänner 1853. Der k. k. Bezirtslichter: Schulter. Z. l!8. (3) Nr. 4863. Edict Vom f. k. Bezirksgerichte zu St. Martin wird hiemit bekannt gemacht: Es habe Franz Mandel von St. Martin, wi? dcr einen, der unbekannt wo befindlichen Maria Mandel und ihrer Tochter gleichen Namens, dann ihrer ebenfalls unbekannten Erben und Nechtsnach« folgern auszustellenden (^„r-illor l, früdercn Freisaß'Gruudbuche deß Gutes Gcschieß «ul^ Frcisaß'Nr. 22 vorkommeciden Realität scit 3. October «799 intabulirten Vergleichs-contractc Nr 4862. Edict. Von d.m k. k. B.'zi'kSgerichle zu St Martin wird hiemit tund gemacht: Es habe Franz Mandel von St. Martin, wi» der eincn der unbekannt wo l'tsindlichen Hrn. Franz Eise.l und dessen cbeilfallS unbelaonlc Eiden und Rechtsnachfolger auszustellenden t^ii-«t<»»- lnl »ctu„>, iul> i>i-u«'z. l2 l M., Zahl 4882. die .«läge j>cl s'ülxrn Freisaß Grundbnchr d»'g Gutes G Josef Mo. diz von NlUdorf, gegen Anton Sakrajschlk von Mramorov, pcw. 23 fi. 43 ll. c. 5. c , die mit Bescheide vom 23 November v. I., Zahl 1017 l, auf den 23 Jänner und 23. Februar d. I, an^e» ordneten zwei FeübietungstagsatzuogsN durch Ein-Verständniß beider Theile als abgehalten anz,,!steig»rnngsob j,clc »ur bei der dritten Feilb!,tung auch unter don Schätzungßwerlhe hin langen, eben werden. Das Scyatzllnqsprotocoll, der Gnindbuch^x. tract und die iiicilationsbedingnisse können hicramts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 2l. Jänner 1854. Z. 203, <3) Nr, 149, Edict. Von dcm k. k, Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: (55 sei über Ansuchen deö Hrn. Anlon Julius Barbo von Wurkfrld. in die executive Fcilbietnng dcs, dem Johann »^nrschizh von Neuberg gehörigen, gericht lich auf 250 st. bewcrthettn Weingartens zu Nc». berg Hur, Berg. Nr. 94 »cl Llraßoldogült, zur Ein bringung^der ans den» gerichtlichen Vergleiche ,> 4. Mai 1854, jedesmal Vormittags 9 Uhr in der Gerichtskanzlei mit dem angeordnet worden, daß diese Realität erst bei der dritten Feilbietung auch unter dem Schäz-zungßwerthe wird hintangegcben werden. Das Schätzungsprotocoll, die Bedingnisse und der Grundbuchsexlract liegen hieramts zur Einsicht bereit Gurkfeld am »9. Jänner «854. Der k. k. Bezirksrichter: S ch u l l e r. 3. 243. (3) ?i>. 6409. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfrld wird bekannt gemacht: Eb sei über Ansuchen des Herrn Josef Lackncr von Sottelhof, Bez. Rann. sessional der Maria Abram von Soltelhof, c^c sn-aez 23. December d. I , 3. 6409, die executive Feilbictung der, dcm Michael Po^ivau^ek, gegenwärtig zu Videm gehöri' gen, mit Protocol! vom «6. November d. I., Z. 5780, auf 93 st. 20 kr. gerichtlich geschätzten Realität zu Sasap zul> Urb. Nr. 48, Nells. Nr. 30 »si Ptarrgült Haselbach, wegen aus dem gerichlli-chen Vergleiche ddo. Naan 27. Jänner d, I. , Z 687, schuldigen 125 st., der 5"/^ Zinsen, der Klags.-kosten pr. 9 st. 45 kr. und Exccutionskosten gewil-ligct, und zur Vornahme derselben die Tagsatzun-gen auf den 4. Februar, 6. März lind 6, April 1854, jedesmal Früh 9 Uhr m loco der Realität anberaumt worden. Der Grundbuchsextracl, die ^llationsbeding» niffe und das Schätzungsp,otocoll liege» hieramts zur Einsicht bereit. Gurkfclo am 29. December 1853. Anmerkung. Bei der am 4. Febmar I. I, abgehaltenen Tagsatzung hat sich kein Kauflust!» ger gemeldet. Z. 230. (3) ' Nr. 419. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird hiemit öffenllch bekannt gemacht: Eö sei in dcr Execulionssache dcs Herrn Ma lhias Pfeifer von Arch, wider Johann Presterl von Maria-Laufen, zx.to. 700 st. ,-. z. 0., dcr unbe. kanlN wo befindlichen Tabulargläubigcrin Frau Anna v. Elselsberg, in der Person dcs Herrn Matthäus Jurctizh von Nadmannsdors ein lüuiator «>il) Rectf, Nr. 586 vorkommenden Hubrealitat zu Sibersche, respective auf dem dazu gehörigen Wicsflcck und einiger Pisange u 1 uunu 'intabulirtel, Forderung, aus dem Schuldscheine clllo l. Mai «792, pr. 200 st. l!> W. angebracht, worüber die Tagsatzung auf dcn 26 April «834 früh um 9 Uhr vor diesen, Gerichte anberaumt wurde. Da diesem Gerichte .c^r Ort seines Anfcnthal' les unbekannt ist, so hat man den Herrn Jacob Nagode, Gemeindevorsteher von Stbcrsche, auf sein»' Gefahr und Kosten zu seinem Eurator bestellt, mit weläiem diese Rechtssache ausgeführt ulio entschiedn werden wird. Welches ihm zu dein Ende erinnert wird, das; cr od.r seine Erben enlweder selbst zur Tagsatzung zu erscheinen oder den» Euralor ssine RcchtSbedclfe an die Hand geben, oder ader sich selbst einen andern Eurator bcstellcn, wioriglns er die .'us dieser Versäumnis; entspringenden Folg,n sich selbst zuzu-schreiben hätte. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 22. De» cember »853. Z »47. (3) Nr. 715. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte L^as wird in der ErecutionSsache des Blas Knez von Slap, durch den Blvollmächtiflll'N Hrn, Anlon Lah von 3aas. wider Matthäus Palzhizb uon Maikovc pclo. 20<» st. c. 5. c , mit Bezug auf d.,s dießgerichtliche Edict vom 2«, November v. I., Z. «0069, bekannt ge> gcbcn, daß über beiderseitiges Einverständniß die am 23. Jänner d, I. vorzuncho'endc erste Feilbio tling als abgehalten angesehen wird, und am 23. Februar die zweite und am 23. März «854 die drille vorgenommen werden wnd. Laa5 am 20. '«änner «854. Der k. f. Bezirkßrichter: K o s ch i c r. Z. 232. (3) Nr. l l33. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte l!aas wird in dcr Erccutionssache dcs Mathias Grcbcnc von Großla-schitz, als Cessionä'r der Ehleute Martin und Ma-riaiw ^«kr-li.i^'k, Letztere gebor. Iuvan. , mit Bezug aus die dießfällige» Edicte ddo. 19, October v. I., Z. 8982. und 20. December 1853. 3. «l!63, weiters bekannt gegeben, daß, nackdcm sich bei der II. am 30. Jänner d. I vorgenommenen Feilbietung kein Kauflustia/r ei'igefundcn hat, a>n 2. März «854 zur 111. geschritten werden wird. l!aas am 3l. Jänner «854. Der k. k, Bezirksrichter: ^oschie r. Z. 227. (3) Nr. 989, Edict. Im Nachhange zu dem dicßgerichtlichcn Edictc vom 25, November 1853, Z. 7l95, wird kund ge macht, daß zur ersten aus den 4. Februar l. I. angeordneten Feilbietungstagsatzung der, dcm Josef Zadu von Dcr^koucc gehörigen Realität kein Kauf- lustiger erschien , und daß es sonach bei den auf d,n 4. März und 4. April l, I. angeordneten 2. und 3. Feilbiettlngstagsatzungen mit dem voiigen Anhange sein Verbleiben habe. K. r. Bezirksgericht Ftistritz am 5. Februar ,854. Z. 187. (3) Nr. 204. Edict. In dcr Erccutionssache des Hrn. Franz Hribar von Podgaber, gegen Mathias Flcten von Rothe," kali, pcto. 200 st. <-. 8 c,, wird üdrr das Rcassu« mirungsgcsuch vom 13. Jänner l, I,, zur Vor« nahinc dcr crecutlvcn Fsill'islung der. dem Lltztern gehörigen , im Grundbuche der vormaligen Herrschaft Sittich Luk Uib. ^)lr. 69 vorkommende!, Ganzhube und der vcrrauftcn Parzelle Nr. 285, die Tagsaz-zung auf den 15. März, «9. April und «7. Mai l. .<,. , jebcsmal Vormittags 9 Ul,r im Gerichts» hause mit dcm bestimmt, daß selbe nur bei der letzten Tagsatzul'g auch unter dem Schätzungswcrthc pr. 2105 st. hintangtgcben wcrdcn würc>e. Dcr Ertract, das SchätzungsprotocoU und die Bedingnisse , naäi welchen ein Radium von 300 st. zu erlegen ist, können hicramts eingesehen weiden K. r. Bezirksgericht Sittich am «5. Jänner «854. Z 194. (3) Nr. 5421. Edict. Vor dcm k, k. Bezirksgerichte Wartenbcrg wird d>-n unbekannten Erben des, am !l>. März >853 zu Töplitz bei Sagor verstorbenc» Martin Klesch hicmit bekanitt g>g'ben: Es hal'e Hcrr Johann Bapt. Schwarz von Sagor, wider sie l'ei dicftm k, k. B>'zirkc!g>'lichle die Austlinrigling s>i,ier Forderung aus drm Schuld^ scheine t'do. l0. Juli, intab. ,0, D.cember l85l und Cession ddo. 13. April «850, pr. 180 fl. sammt Zinsen, zur Rückzahlung uberreichi. Dieses Gericht hat denselben dm Hrn Vincenz Doinegg, Ncalitätenbefitzer zu Sagor, alS (5^rator an'gtstcllt, und die Zustellliog dcs belegten Originals obigcr Alüründignng an ihn veranlaßt; diesel' ben werden dessen zu dm Ende c> innert, daß sie etin bistimmtcn Vertrcter ihre Rechtsbehclfe an die H.nid zu geben, oder aber einen andern Eachwal» t^l zn destcllen »i.d dirsem Gerichte namhaft ztt machen, widrigenfalls sie sich sonst die ans ihrer Vcral'säumung cntstchendr:! Folgen selbst bcizumcs' sen h'bcn werden. K k. '^ilksgei-icl't Waitenbcrg am l. De^ cember «853. Der k, k. Bezilkslicbter: , P e e r z. Z. >78. (3) Nr. 887. Edict. Zu dem dießseiligen Edictc vom »8. November v. I., Z. 679« , betreffend die executive Feilbielnng dcr, dem Anton Üircel von Topolc gchörigcn, im Grundbuchc Iablaniz !>uli Url'. Nr. 224 vorkonn inenden, auf 2»4« st. 40 kr. bewcrthcten Halbhube, w^ge» dem Hcrrn Anton Xilitil!,^,«^ uon Flistrttz fchuldigcn 2l9 st. 45 kr, c,. z c. , wird kund gc-macbt, daß rs bei dem Umstände, als zur «. Fcil» bietnng kein Kalistnstiger erschien, bei der 2. und 3, Tagsatzung vom l. März und l. April I. I, sein Verbleiben behalte. K k. Bezirksgericht Feistiitz am 3. Februar «854. Z. 249. (3) ' Nr. 8962. ! Edict. j Vom k. k. Bezirksgerichte Planina wird be» kamtt gegeben, daß in der Execulionssache des Gregor Kebbe uon Scedorf, wegen aus dcm Urtheile vom I. August 185^, Z. 6438, schuldigen »44 st. 43 kr. c. 5. c., die Termine znr ^o>nähme der exe? cutivcn Fcilbietung der, an ^ucas Urscliitz von Sec^ dorf vcrgcwährten, im Grundbuche Haasbcrg 5lid ^ Rectf. Nr. 645 vorkommenden, anf !33l st. bewer-thcten, an Thomas U, schitz vcrglwährten, im Grlind< buche Haasberg zul» Rects. 9^r 648^2 vorkommenden Ueberrandsgründe, nämlich Wiese 'Nl.».l2v2, /.nozel, Ic>8 lind vl'i-l),!', alif den 9. Jänner, de>i 9 Februar U. den 9 März l85< , jedesmal Früh «0 bis 12 Uhr im GeiichtSsitze mit dem Anhange anberaumt wurden, daß die Realitäten abgesondert, und bei der dritten Feilbic» tung auch untcr dem Schätzungswerihe Hintange» ben werden. Das Schätzungsprotocoll, der Grundbnchsextract und die Licitatiousbedingnisse, nach welchen cirl «0"^ 3