^! 213. 3ntelligmzUalt zur LMacherZMmnI 20. September. (1858-2) 3^l. 1803. Dritte erekutive Feilbietullg. Vum ^eferli^ten Vezirlsamte. als Gericht, wird l'gcl?a!lcn wcr. dlli wird, dl^ft ol,'i^c Iiealitat l>ci dlcser Tli^sahliiig a»ch unlcr dem Schayungs« werilie hiütlUlgcgel'c» werde» würde. K. k. Vczilköamt Nelinnnkil. <->i^ Gericht, am 29. Auqxst 1805 (1864-2) Nr. 1398. Uebertragulig der dritten erck. Feilbietuug. Von dem k, t. Vrztiköamlc ^'and. strnß. als Gericht, wird diem'! I'cl.nnn »Il'mclch!, ci> sti dic ii> dcr Erlümoü?. sachc dcs Il'hälln ^om.ir. durch ftn,eu, Vormliiw Il'l'aiu, ^otoker gl'si/n Ma.! 02 fl. 80 kr. m.f deu 28.'Ä^ril 1865 ai'sseovducle drille FeilbicUMi! der qrq« »erischen Realität 8„I) Nllf. >Rr. 94/2 l>slrttP. al« Gericht, ^m 28. April 1865, (1849-3) Nr. 2549. Erekutive Fcilbietuug. . Von dem k. k, Vezilksomle Senoseisch. "Is Gericht, wild hicmit bck(N'.i,t grmlicht: Es s^'i i'N'cv b.l^ Ansuchen dcö Herrn Pmi! Ikllou^ck von Tnesl qegen Herrn )l'jsf Ielloll^?k von Ol'tl-'Vl-cm megs,, ans ^'m Zal'!nniiii. o i„ dic rrelüti^ öffentlich, Vmlcigernng der dem Fehlern ncdörigen, im Grnndliucdc der Herrschest AdelSl'erg >"l!»Url,..Nr. 889 nnd jeuer im Grund, buche des GutcH Gattarl'llc'liofen .«ml) Ulb.-Nr. 9/1) vl'llolnmendeu NeaÜl^t. im gerichtlich erhobenen Schätzuu^Sluerlhe "on 3652 fl ö W., gciv'lligft und zur Vornnhme derselben die eiste Frildietungk-tagsahung auf den 2(). September, die 5'.ve>te auf den 2 7. Oktober und lie drille aul den 2 7. Novcmbrr 1865. itleSmal Vornülta^s um 9 Mr. i» dieser Amtölanzlci uiit dem Anhange l»sl!l,«n,t worde.ii. daß die frilzllliielenrc Nealität nur l'ei der leßlei, Feilbietuna nuch liuler del» Schapllngswerlbc an den Meist« l,iecn 7. November lmd die dritte cuif ocn 9. Dezember 1865. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in die« scr Amlskanzlei mit dcm Aohange be» stimiut worden, dab die feil^ubistende Realllat nur bei dcr lebten Feilbietung auch nuter dem Sch^ungswerthc an den Meistbietenden hintangegeben wcrde. Das Schähun^srrotoloU, der Grund« buchsertrakt und die ^izitationsbedingnisse können bei dicscm Gerichte in den gewöhn« lichcn Amtssllinrcn eingesehen werden. K. k. Vczirlsamt Adelsbcrg. als Gt> richt, am 3. August 1865. (1744- 3) Nr. 6465. Grckutive Rcalitätenversteigerung. Vom k. l. städt. beleg. Bezirksgerichte Ncustadtl wird bekannt gemacht: Es sri über Ansuchen der Herren Gchner «^ Comr. in Wien die erekutiue Versteigerung der dem Hcrrn Josef Sorre hier geböligen . gerichtlich auf 11(X) ft. geschätzten, in Nnicrkroncm liegenden Nea> lilät. Urb.-Nr. 83 der Herrschaft Wördl. dewiUigrt nn» liiezU drei Feilbietilngs» Ta,?s"hnn^cn. und zwari die erste auf d»n ., ^j. Oktober, die zweite auf kcn 6. November und die drille auf den 4. Dezember 1865. jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhi. in dcr Gerichtskallzlei mit dem Anhabe ana/cildnrt worden, daß die Pfaudrealität bci rtr crlicn uud zweiten Feildictuu^ nur um odcr über den Schahuugsmrrlb, bei der dntlcn aber auch unter demselben hintangegrben werden wirb Die LizitütionSbcdinAinsse. wornach insbesondere jeder Lizilant vor gemach, tem Anbote ein 10"'<, Vadium zi' Hau« den drr Lizitationokommiffion zu erlegen da! . soruie ^as SchähungsprotokoN und der Grundbuchseztrakt können in der diesgerichllichen Registratur tingeschen wcrvsn, K. l. stäot. delcg, Vezirksgericht Neu-ssadtl. am 8. August 1865. (1787—3) Nr. 2703. Crekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamte Lack. als Otlicht. wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Herin Johann Globocm.i von Eisnern gegen Blas Neber uou ^alilog »vegen aus dem Urtbeile uom 9. Oktober 1860. Z. 303 l. schuldiger 32 ss. ö. W. «'. «. >:. in di, elekntioe öffentliche Versteigerung der dem ^'eytern gebörigen. im Gr'.mduuche der Pfarrlirchcngilt Iarz -,„!>' Urb. > Nr. 9 vorkommenden in Zaülog Nr. 19 liege», den Kaische. im gerichtlich erhobeuen Schä;» zuugswertbe von 1276 ft. 4 kr. b. W,, gewilliget uno zur Vornahme derselben die erste Fcilbictungs'Tag^yung auf den 7. Oktober, die zweite auf den 8 November und die dritte auf den 9. Dezember 1865. jedesmal Vormittags um 9Ubr, in diesi-ger Amlskanzlei mit dem Anhange be« stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lcyten Feildietung auch unler dem SchähungSwcrthe an de» Meistbietenden hintangegcben wcrde. Das SchäpuugSvrotokoll. der Grund, bnchöextralt und die Lizitationsbcdingmsse sönnen bei dirscm Gerichte in den gewobn» lichen Umtsstunden eingesehen werden. K, l. Bezirksamt ^'ack, als Gericht, am 18. August 1865. (1788—3) Nr. 2749. Grekutivc Feilbietung Von dem k. k. Vezirksamte Lack. als Gericht, wird biemit bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu der Mciriana ^r/.i>lnik vo» Lack a.egln S'efan Kr'^iä» nik von Gorenjadobrova wegen au« dem Vergleiche vom 11, Nouembcr 1864, Z 3543. schuldiger 60 ft. 37 kr. ö. W. <:. «. «. in die eiefntiue öffenllicbe Vcr» neigernng der dem ileyltln gedövigt». im Grundbiiche Herrschaft Lack 5>il> Url'.'Nr 707 volkoniineüden. in Gorenjadobscwa Nr. 6 liegenden Hi:be/im gcriHllich erhobenen Sä)ät)ungswertbe von 3048 ft 60 kr. ö. W.. gewilligct unv zur Vor« nabme deiselbrn die erste FeilbietungS. tagsahung al,s deu 3 0. Neptembcr. die zweite auf den 28. Oktober und die dritte auf den 2 9. November 1865. jedesmal Vormittags um 9 Ulii-. in bit» siger Amlölau^ei nnt dcm Aubangc bc> stimmt worden, dah dir feilzub'stcüde Realität nur bei rev Ichlen Fcilbietnng auch unter lem Nenuwcrlhe an den Meislbisisnden hlnlangegebcu weide. Das Schäyungsprotololl. dcr Gruud» blichsettrakt u»o die Lii>ita!ion«l)tdlng>nsse können bei dicftm Gerichte temblr 1861. Z 2622, schuldiger 180 ft. 98'/, kr. ö. W. l:. .-. c. in die exekutive öfftüiliche Versteigerung des deu Leitern qldmigeu. im Grundbuchs der He-rrschafl Lf den 2 8. September, die zweite auf den 26. Oktober und die drille auf den 30. November 1865. jedesmal Vormittags um 9 Nbr. im Orte der Realität mit dem Anhange bc> stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der lehteu Feilbietung auch unter dem Schähungswerthe an den Meistbietenden hinlangegebcn werde. Das SchätMigsplotokoli. der Grund« buchsextrakt und die Lizilationsbcdingnissc sönnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundtn eingeseben werden. K. k Vezirksamt Lack. als Gericht. ihl!ng auf c>e>i 2 9. September 1865). früh 9 Uhr. angeordnet u»d dem Geklagten wegen seines unl'lkannten Aufenthaltes der Ioscf Hlslla von Icl.^eunik als ^urlilo,' !> an^erdnsts Tagsahung bei Allöblcibkn bcider Tl'süe und ül»er dit vom Kläger eingsbr.ichte Reaffumirung auf den 2 4 November 1865. früb 9 Ubr. bleramts mit dem vorige» Anhange reassiünin wllrde. K, k. Bezirksamt Lack. als Gericht. am 21. August 1365. (1802-3) N'r.23567 Dritte erekutive Feilbietung. Mit Vezng auf daS biesgerichtliche Edikt vom 1. AuM I. I.. Nr. 2001, wird bekannt gemacht, daß in der Eretu« tlonsfachs der Anna Schega von Litta! durch ibre» Machldaber Herrn Vernharb Klarer, l. k. Notar in Sitliä', wider Franz Kastcliz von Weirelburg i>!s). 455 ft, 13'/, kr. bei der zweiten Feilbietung sich kein Kauftustiger gemeldet hat. daher zur dritten auf den 2. Oktober l. I. angeordneten exekutive» Ftilblltuug gs-> schritten werden wird. K. k. Bezirksamt Sittich, als Ge< richt, am 11. September 1865. (1806-3) Nr. 1200. Erckutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirlsamte Seises berg, alS Gericht, wird hiemil brtV.lMt gemacht: Es sei über das NrassumirullgSgtsu«? der Eheleute Josef und Margarelb em nel!ch,!lcl)e„ Vcrgltlche vom 1. Februar 1861. Nr. 317. noch schuldiger 54 ft. 70 tt. öswr. Mähr. c. z>. o. in dic erekutive öffentliche Ver< stcigcrung der den Leytcrru gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Seisenbcrg ^ul, Nklf.'Nr. 344 uo,kommenden Viel-' t'lhube zu Wisai, Nr. 24, im gerichtlich erhobenen Schählmgswerlhe vcn 512 ft, ö. W,. gewilliget und zur Vornabme der» sslben die Feilbictungstagsahungln auf deu 2 8. September. 30 Oktober und 30. November 1805. jedesmal Vormittags um 10 Ubr. sämmt-in wco rci ^ill^» mit dcm Anhange be» stimmt wordfii, daß die feilzubietende Nea« Iitat nur l't! drr lehten Frilbielung auch unter dem Schäßnngswerthe an den Meist« biltlnden hlntangegeben werbt. Das Schahnngsprolololl. der Grund-buchstltralt und die Lizitationsbrdlngnisse können bei diesem Gel'ichle in den qeivöhN" lichen Amtöstundeu eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Seisendtra "'" ^ richt, am 27. M^ 7^ ....." ^. MÜrlellbtliAl Bcrzillöliche Staatsfonds zum Theil etwas schwächer, Lose blicbrn linveräiidett. Industlllpapiere crs.chrm leuie bemcrlellSwerlhe-Prrilndcrlmg. Drviscn und Salute» Wikn, schlössen ,ur voraestrilzm Notiz zu haben. Geld ziemlich flüssig. Geschäft sehr stille, den I^. ^tsilbr. ! / " Vestentliche Schuld. 4. »,, Sllaat« (für 100 ft.) Veld Wa.,i> I., öfterr, Wüwmg . zu 5'/» <'2.30 62 4»» detto rückzahlbar '/. „ W.W !N'.— dctto dctto '/. von 1866 97.«<1 !)».- detto rückzahlbar von 1804 k?. 1864 . . 7U,50 7l>.— Nat - ««l. mil Iün.-<6o:.p. zu 5'/« ?2.f,0 72 «0 - ,3lpr,O^'UP. „ 5 „ 7s.l.0 72,60 Htetalliq^s". ... - " b„ 68.- U810 ' dcttomitÄüai-Caup. .,.5.. <^ 6^b0 Mi"lt.los..?. 1839 .v. . ."'42- 142.50 .. ,. ., 1854 . . . . , ^-^ °2.75 . .. 1^60 zu 500 ,1. ^.40 b8,50 18.d«!--O.g.rrcich . . zu t»«/. «2. - 83.- Obcr-Oisttlr.ich . . .. 5,. 81.— 83.— Salzburg . , . . „ 5„ 89. - 91,— i^bm,n .... z» b'/. 88.- 90.- !Lteiivm.,,0 82.- Schltftcn....., 5> „ 85.— 85 - - llnqarn.......5) „ 70.75 7t 25 Temtslr-Äanat . . ..5 „ 7<».d0 71.- .ssroatieu mid EIavo»i Siclellburgc» ... „ 5 ,. 67.— 68.— Bukowina......5. ^ 082.°» 6875 Uug .m. b. V.-C. 1867 „ 5 „ 68.75 6!) 25 Tcm.N.m. d. H..C. 1867 „ 5 , 68.— N8.25 iUcnetianischls?l,il. 1859 .. 5) ^ ^2.-- W.— Aktien (pr. Stück.) Nc.lionalk'anf......7^,0. 783,- .itrrdit-AnNült ,u 200 fi. ü. W. 175.1« 175.20 N. 6. V5cctt,.-Gts.,. 500 st, lV W.585 — 58?.-H. ffcrd.'Nordh. j.i000fl. l5. M.1665 -I667..' S.<(3..G.z,2(X)fl.^Vi.o.500ssr. 178:j0 l?8.5tt Kais. oilis.« Vahn ^u 200 ft. CLIl. M.s.i' 131.-Elid.'Norbd.Yet!'V.2N9 „ .. 117.50 1!k.— Güd St,«,l.'»tn u.<.-it.«.2<)0fi 2s)0.— 201.-. G,,^., O'ii!dahn-'.'lkti.l, zu 200 ft. (5. M. n>. 140 ss. (707.) Ein^ahlm,q 1,47... —.— Lc!iib.-C,crll0wi^r,;!i200fl. ö.V. ?5,- 75.50 Nüglo-Austria Vaiil zu 200 fl. 80.-. 8,.-Pcst-Losonczcr Atticn . . . -.- _.... «Pfandbriefe (sin 100 fi.) National-j I0^hri',z, U. I. l'a»f auf ,' 1857 ,u . 5'/« 104.— 10l.5l. ss. M. 1 v.rlosbc>le 5 „ l>!j.40 93,00 Naliunalb.aus ö.W verlosb.5 „ 8!),— 89.25 Nna. !Uod.^rsd.-A>ls1. ,u 5'/, „ W.— 80.20 Allg. öst. Voden-Ercdit-Nlistalt vcrloSbar zu 5'/« in Silber 93.— 5,4. Lose (vr. Stück.) «rcd.l» 80.— Ttadt^m. Oft» .. 40 ,. ö. W. 22. - 23.— M,lllfurta.M. 100sl, drtto «l.— 91.20 Hnmbulg. für 100 Marl Vünco 8l.— 8l.i0 l!ondo» sür 10 Pf. Sterling . 108 80 109.--Paris, sü> 100 Frans«, . . . 43.20 43.U0 Vour« der (Yc'.dsorten. K. Mü,!<,Dusaten 5 il. 13 lr. 5 sl. 14 lr. Kronen . . .15 „ — „ 15 ., '! ., Nci,'oltonsb'or . 8 „ 68 ., 8 „ 69 „ Ruff. Impcrials. 8 „ 96 .. 8 „ !>7 .. Äercinsthal»r . 1 ., K«z.. 1 „ 52 ., Sill'er . . 107 .. 65 .. 10? „ 85 .. Hramische GrunbenUasiung«' Obligationen, Pr>: vati'otirung: 89 Geld, 90 Waare.