1»? Amtsblatt zur Laibacher Ieituna Nr. 17. Montag den 2l. Jänner 1878. (285—1) 3K. 139. Etudcntcnstiftmig. Vom Beginne des I. Semesters des Schuljahres 1877/78 kommt der erste Platz der auf leine Studienabtheilung beschränkten MathiaS und Friedrich Kastelch'schen Studentenstiftung jährlicher 28 sl. 94 kr. zur Besetzung. Zum Genusse derselben sind berufen: 5) Verwandte des Stifters, insbesondere mit dem Zunamen Kastclih; !>) Studierende überhaupt. Bewerber um dieses Sipendium haben ihre ^ dem Taufscheine, dem Dürstigkcits ^ und "MPfunggzeugnissc, hg„n mit den Stuc>icnzcugnisscn "^n den zwei lctztcn Schulscmestern. und im Falle, ^ sie das Stipendium aus dem Titel der An- Verwandtschaft beanspruchen, mit dem legalen Stamm-bäume belegten Gesuche bis 12. Februar 1878 im Wege der vorgesetzten Studiendirection Hieher zu überreichen. K. k. Landesregierung Laibach am 12ten Jänner 1878._____________________________ (280—3) Scartpapicr und andere Mensilicn werden bei der k. l. Bezirlshauptmannschaft Um» gebung Laibach den 24. Jänner d. M.. vormittags 10 Uhr, gegen gleich bare Bezahlung im öffentlichen Licitationswegc hintangegeben. K. l. Bczirlöhauptmannschaft Laibach am 16. Jänner 1878. (330-1) Nl. 96. Diebstahls-Effekten. Bei diesem Gerichte erliegen aus der Unter» suchung wider Josef Martlschnig aus Stoll in Kärnten folgende Effekten, deren Eigenthümer un bekannt sind, als: 1 silberne Zilmderuhr sammt Stahlkette, 1 Geldtasche, 1 Brieftasche und 1 Zündhölzchenbüchse. Die Eigcntbümcr der Effekten werben biemit aufgefordert, sich binnen Jahresfrist, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes, zu melden und ihre EigenthumSrechtc nachzuweisen. K. l. kandesgericht Laibach am 5. Jänner 1878. Anzeigeblatt. (171-3) Nr. 28,506. Uebemagung executiver FeMemng. !> i^""' ^ l- släo. delrq. Äczlrlsgcrichte ^albach wird belannt gemacht: tzö srl die mit del» Bescheide vom ^-«ugust 1877, Z. I'),25l,, auf den ^. D^cnlbcr 1877 angeordnet gewesene mcilallvilslagjahrl der vom Herrn Bln. .?/ ^ojchnagg laut Feilbiclungsproto. ,, ^ccutionSwe»je erstandenen, zum Io« ^ "trganl'schcn Bcrlassc gehürig ge» 1 bew ' «"ichtlich auf l95 st. 40 lr. werlhclen. im (Ärnndduchc der Ps«r. w ^' ^'^ ""^ Ulb. Nr. 43 vorlom. ^"' «ckericalllüt ^^ ^om" nebst ^stecl von amtswcgen auf den h . 9. Februar 1878. ^mtttags um '.1 Uhr. mit dem frühern ^"N" übertrafen worden, «m ^/ ltüdt. dele«. Bezirksgericht iiaibach ^^czember 1877. ^^^) Nr. 11.07l. . . Heassmmmmg ^lttei czcc. Feilbittnng. wird ^'.^ ^ l ÄczirlsMichle U)clst>erg //annl gemacht: ^artt, l '" ^^ Efeculionssache dcs ^buard ^ ^ von Slavina (durch Dr. ^lani,,« "^ illacn ,^ranz Sore von fesche >? "^kn 35 ft. c. ». o. die mit dem 1l'^„ "°" 9. Dezember 1876. Zahl K°'rt>>/. ""^ ben 2^j. Mar, 1877 an. «^ ^>! «twesenc und sc,h,n sislierte drlltc ^ '^'bicluna der Realilül »ub Urd.. ^l ben ""^ ^^'^ ^ Ndelsberg dori^.^n W bis 12 Uhr. mildem " ""slumicrungewcgt *"""erg °" 'llten , ^^ ^ Nr. 17.630. ^ .. Mcutive ^ ^zii unl! ^" ""luchrn t>cr > ^'!ch ,.. ^t°n"i,^ ^"^"''^""''« der dem senden,'!/" U''terschlein.z Nr. l:> i«. ^ lr «sl^."plandelen und aus 757 st. '"f die M" ^f^' und Ocnußrechte skymen Parlell, "."^""lnde Schleiniz >« ier>°? m"' ^s: Acker .n»a m^> '^' 60o, 33,. 3b2.' 400 87lj 506, dann Wiese ..n» 1»r»ot.i", „u»Mi", dann Parz..Nr...7I, 347. 47.^. "2l>, 5»'i7, 64^, 6!>4, 635> und 608, bewilliget und hiezu drel Feilliielunge-Ta^satzungen, und zwar die erste auf den 3 0. Jänner, die zweite auf de» 2. März und die dritte auf den 3. April 187», jedesmal vormitlaa« von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mil dem Anhange angeorb net worden, daß die Piandudjcllc bei der crslcn und zweiten Icllbielimg nur un. oder über dem SchatzungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegebcn werden. Dle ^icilallonöbedingnissc. wornach inKbesondere jeder ^icitanl vor grmachlcm Uübole ein N)perz. Pa^ium zuhanden der ^icitallonslommlsswn zu erlegen hat, sowie die SchütznngbpruloloUc und die ^rund. buchblilvacle lonnen in der diebgerichl» llchen Rllii>lralur eingesehen wlrden. K l. slädl.'delrg. Bezirksgericht ^aibach am 18. September ltt77. (172-3) Nr. U1.U77. Neuerliche exee. Feilbietung. ^>lim l. l. sladl.' dlllg. vczlrlsgcrlchlc ^aibach wird belannl yrmacht: iöi» sei über Ansuchen der l. l Finanz» procuialur in ^aibach die mit dem Ve» scheide vom <.'. Mai 1877, Z. 174'.), an» neordnete, spüler sisticrtc drille exec, steil» biltung der dem Johann Kilelj von I«g' lack nchö igen N»alitüt «ud Urb.-Nr. 208. Rllf.Nr. 164. Ei:,l..Nr. 1^ a Rectf.Nr. l l2/3 und Urb ». be- findlichen I<; Eigen- thümer der <^lUl.iul ,', nachfol^l . ,. l)l: Es have wider ihn Hranz Sojer. Grund» besitzer in Wuilsch Nr. 3.'> «dutch Herrn Dl. , kllldllch), dir tilage ^ : 1877. ^. 2.'j.44^ au> .. .. Ersitzung der siea« lilüt »ub Vtclf. . Nr. 7 «i Grundbuch St. Simon und >" ^ '' ' „g der büchcrllchen I yt, worüber die Tag>utzul>^ »uj txu 5. Februar 1878, vormittags um 9 Uhr, hier^erichls an» geordnet und dem I« ' ^ ' l,h« runa jfinsr Rechts ün ^c> ' ' y, zum ^iululor ^........ ,_............ «. l. slüdl.deles Bezirlsi,ericht ^aibach am " ^':cher 1877. ^! Nr^. Executive Feilbietun.^n. Von dem l. l. Bezirlsge, l»» setsch wird zur Vornahme dei n Feilbiltung der auf 42U0 ,'ll. 10, tX'lll. II, inenden Realität der 16. Februar für l»cn sislen, der 16. Mürz für den zweiten und der 24. »pr»l 1878 für den dritten Termin mit dem veijatze bestimmt, daß diesc ',?' wenn sie bei dem ersten l>der zn z,i,^ „icht wenigstens um den Sch^! lh ver« lauft würde, bei dem dril; »e auch unter demselben hinlangs., s> Kauflustigl h^, hgz^, .ch. destimmlsn TllllM mn II l chr s zu erscheimn und Grunds und t,i >s» bedingnljjc m i.er K»»zl«< dlt odscuunnlen Bcznlbgerichfs? sinfche». K. l. ichl Venojelsch am 26. Nooe»l>^ .... 138 (118—1) Nr. 7515. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Laibacher Eparlasse die mit Bescheid vom 29. «pril 1876, Z. 284. Merte dritte erec. Feilbie-tung der dem Andreas Lesar von Sooerschiz gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Reisniz sub Uvb.-Nr. 942 vorkommenden Realität reassumiert und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 9. Februar 187«, vormittags um 9 Uhr, hieraerichls mit dem frühern snhangc angeordnet worden. s. s. Bezirksgericht Reifniz am 23sten September 1877. (142—1) Nr. 5503. Erecutive Feilbietungen. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Maria Rupnik von Sctnvarzenberg Nr. 31 gegen Andreas Kamensek von Schwarzenberg wegen aus dem Urtheile vom 19. Nooem» ber 187l, Z. 2997, schuldigen 2^0 st. 50 tr. ü. W. c. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundduchc der Herrschaft Wippach 8ub Urb.'Nr. 905/4 verkommenden Realität, im gerichtlich eihobencn Schatz.ings-werlhe von 220 st. 50 kr. 0. W.. gewil liget nnd zur Vornahme derselben die drei Frilbielungs Tagjatzungen auf den 6 Februar. 6. März und 6. «pril 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilblelung auch unter dem Schätzungöwerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« buchseitract und die ^icitationsbedinanisse lvnnen bei diesem Gericbte in den gewöhn-lichen Amtüslunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria am 2ten Dezember 1877. (108—1) Nr. 6573. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichts Ooerlaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Verbiö von Franzdorf die efec. Versteigerung der dem Josef Pristaoc von Stein gehörigen, gerichtlich auf 3315 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Freuoenthal sub wm. V, toi. 263, Nclf.'Nr. 81 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei ^eildietungs'Tagsatzun^en, und zwar die erste auf den 6. Februar, die zweite auf den 8. März und die dritte auf den 12. »pril 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtskanzlei mit dem Anhang angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Vadium zuhanden der Licitationskommissioil zu erleacn hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchseitract können in der diesgericht» lichen Registra'ur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 2. Dezember 1877. (107-1) ^ Nr. 6457. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ooellalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Rieder von Stein die efec. Versteigerung der dem Johann Kubi von ebendort gehö» rigen, gerichtlich auf 3635 st. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Freuoenlhal »ub torn. V, toi. 285, Rclf.'Nr. 96 und 105'/, vorkommenden Realität wegen aus tzlm Urtheile vom 29. Juli 1876. Zahl 4480, schuldigen 100 fl. c. 8. c. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Februar, die zweite auf den 6. Milrz und die dritte auf den 10. April 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LlcitationSbedtngnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anvoie ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitalionslommission zu ellegen hat, sowie das Schatzuli^sprolololl und der Giund-buchsexiract lönnen in der diesgelich> lichen Registratur eingesehen werden. Den unbelannt wo befindlichen oder bereits verslorbcnen Ta'ulargläudigern und ihrcn unbekannte!» Erbs« und Rechtsnachfolgern, und zwar: Anton Peröin, Martin Grum, Martin Merlun; Georg, Ialob, Marianna und Maria Soete; Joses Iost, Marianna, Maria und Johann Mertun, Martin Kooac; dein Glegor Grum'schen Verlasse und den Thomas Merlun'schen Pupillcn, endlich Urjula l^vele, w>rd be-lannt gemachl, daß die sür sie bestimmten Rubrilen an ihren bereits bestellten Kurator Franz Ogrin beh^indiget werden. K. t. Bezi ts^elichl Oberlaibach am 3, Dezembec 1877 (146—1) Nr, <7.)74. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Vezirlsgeiichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Kaiar von Teitendurf die exec. Verneige» rung der dem Mathias Martooi? von Großtschernelo gehörigen, gerichtlich auf 2900 st. geschätzten Realität ac! He. rschaft Sittich (Neugeramt) »ud Urb.'Nr. 58'/, bewilliget und hiezu drei ,feilbietungs-Tag' satzungen, und zwar die erste aus den 7. Februar, die zweite auf den 7. März und die dritte auf den 11. April 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlel mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfaildrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der drit'en aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jedec Licitan: vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der ^icitationSlommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsepract tonnen in der diesgericht-lichen Registratur cinaesrhen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich am 6ten Dezember 1877. (147—1) Nr. 7203. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k.l. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Josef Stermole von St Veit Nr. 65 gehörigen, gerichtlich auf 1434 st. geschätzten, in» Grundbuche der Her.schaft Sitlich (Hausaml) »ud Urb.'Nr. 110'/, vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 7. März und die dritte auf den 11. April 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. m derGerichtskanzlei mit dem Anhange an< geordnet worden, daß die Psanorealität bei oer ersten und zweiten Feilbieiunq nur um oder über dcm SchätzunMerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat. sowie das Schähungsprotololl und der Grund« buchseitract können in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich am 19len Dezember 1877. (12-1) Nr. l 1,200. Executive Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Anton Sever von Nußdorf gegen Bar-thelmil Stegu von Nußdorf weqen 100 st. c. ». o. die mit dem Bescheide vom 28sten Oktober 1875, Z. 8682. auf den I5ten Februar 1876 angeordnet gewesene > Urb.'Nr. 46 llä Nußdorf auf den 8. Februar 1878, vormittags von 10 bis l2 Uhr. mit dem ooriaen Anhanae angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 17tcn November 1877. (26—1) Nr. 5317. Executive Rcalltätcnvcrsteißerung. Vom l. l. Beznlsgerichle ^andslraß witv b'lannt gemachl: Es sn über Ansuchen des Herrn Ianaz Wutscher von Unlerbresowiz die e^cutivl Versteigerung der dem Mathias Bucar von Allendorf gehörigen, gerichtlich auf 875 ft. geschätzten Nealllat imd Urb.» Nr. 162 2(1 StaatShelrschafl ^andstratz bewilliget und hiezu drei Feilbielungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Februar, die zweite auf den 9. März und die dritte auf den 6. April 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltat bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die ^icitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden oer ^icitationslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund« buchseftract lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht »andstraß am 18. Dezember 1877. (24—1) Nr. 4687. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Lauostraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparlasse in Laibach die exec. Versteigerung der dem Franz Goriiek von Oberfeld ge« hürigen. gerichtlich auf 2200 fl. geschätzten Realitäten unk Urb. - Nr. 62 und 63 »6 Herrschast Hlelerjach bewilligt und hiezu drei Feilbietunas.Tagsahungen. und zwar die erfte auf den 9. Februar, die zweite auf den 9. März und die dritte auf den 6. April l 878, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die ^icillltionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anboie ein I0perz. Vadium zuhanden der Licitalionssommission zu erlegen hat, sowie die Schäyungsprotokolle und die Grund-buchserlracte lönnen in der oiesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. K.k. Vezirlsgericht iianostraß am 15ten Dezember 1877. (126—1) Nr. 5650. Reassumierung dritter exec. Feilbietuna. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird kund gemacht: Es werde über Ansuchen deS l. l. Steueramles Scnoselsch (nom. des hohen Nerarb) die mit dem Bescheide vom 2le mit dem Bescheide vom 6. F>b,uar 1877. Z. 925, auf den l6 Oltob.r 187? angeordnete dritte lfec. Fellbiltung dcr oem Josef Gerl von ». beiseedors Hau? Nr. 2l gehörigen Realität Rclj.'Nr. 84'" 20. Dezember 1877._________ ^ (23—1) Nr. 495)7. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l.l. Bezirksgerichte ^'andstraß N>^ bekannt gemacht: . Es sei über Ansuche,, der krainischt" Sparkasse ^aibach die erec. «erstelgerU"s der dem Ialob Goriset von Obelf"" gehörigen, gerichtlich auf 15)65, si. ^! schätzten Realität «ud Urb. . Nr. «9 «^ Glundbuch der Herrschaft Plelcrjach ^ williget und hiezu drei Feilbietul'gs'^^ satzungen, und zwar die erste auf den 9. Februar, die zweite auf den 9. März und die dritte auf den 6. April 18 78, ,^ jedesmal vormittags oon9bis i2UY' hiergerlchls mit dem Anhange analog worden, daß die Psaiidrealilät bei ' er„en und zweiten Feilbictung "Ul " oder über dem SchatzlmgaweNh, t»e' drltten aber auch unler demselben hi"' gegeben werden wirft. ^ Die ^ici!^ s>i„l,nissc. wol" insbesondere 1 ' ltant vor aemaV^ Onbote ein KHerz. Vaftium Mand"' z, ^icitationstommi'siun zu erlegen hat, l ., oas Schützung«>protosoU und der ^!^ bxchsexlracl können in der diesaerichu^ Registratur eingesehen werden. ^ls K. l. Vczirlsgericht Landstrah aw ^"' November 1877. !»» ttll- 2) ^^ ^^27. Executive Mealitäteiwcrstcigenmg. Vom l. t. Bezirksgerichte zu ttrain« burg wild bekannt gcmachl: ES sci über Ansuchen dcS l. l. Steuer-llmte«, zu Krainburg die eiec. Versteige« lung der dem Johann Ropret von Michel, fteüen gehörigen, gerichtlich aus 905) fl. »eschühlen, im Orundbuche Michelstcllcn »ud Urb.'Nl 82 und 114 vürlol,l,nendcn Ncalilül bewilliget und hiczu drei Fcilbie-lUügs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den .. 6. hebruar, "e zweite auf den 21. Mürz und die dritte auf den 24. April 1878, ltdesmal vormittags von 10 bis !2 Uhr. 'n der Gccichlglanzlci mil dcm Anhange °ngcoldnel worden, daß die Pfandrealilüt "" dtr ersten und zwcilcn Feilbietung nur ^ oder über dem Schätzungbwerth, bei .^ drillen aber auch unter demselben y'ntangegcbcn werden wird. Die ^icilationsbcdingnlsse, wornach lnsbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Unbole ein 10pcrz. Badium zuhanden der ^citalionstommission zn erlegen hat, sowic 0°s SchützungsprotoloU nnd der Orund. °uchs>5lract lünncn in der diesgerichl' uchen Registratur eingesehen werden, u ^ ^ Bezirksgericht Krainburg am U-Dezember 1877. l!40-2) Nr. 4700. Executive Fcilbietung. ^on dcm l. l. Brz^otmberi^77 ^ Ezccutwe ^ealitäteiwerstcigclllng. ^doli^ ^/' llüol.dcleg Bcz.ll-gerich.e °^we.lh wnd bekannt acmach : "on w. ^.?btl Ansuche,, des Johann Veus ^^lfswcr.h (durch Dr. Rosma) die do„' ""Neuerung der dem Anlon Ojoln.l ??0 N "'o°1 ^hiis,«en. aetich lich aus ^ir k!., Nclchühien Realilalcn «ul. Rclf.. h°f'^.""d di/2, io!. .lw 2d Gul Wein. T'Usak.. U" ""b hiezu drei ^eilbie.mig«. "'"bu»gen. und zwar die crslc au, den die ,>« >. <'. Februar, ^«.te «us den Und di . li. März "« drille auf den ^rgerick.«""""^« von <., bis 12 Uhr. b°lt»en x?'" btni Anhange angeordnet erste,, ,' „ " ^" Pfandrealitülen bei der »der üb >. ^""^" 3«'lbielung nur um ^'w, aber «",^^""sswcrch. bei der ^»tben werden """ ""lelben hintan. ^b^nder?i^'"'^^'''«"'ll'' wornach ^ >°"dere Mr ^c.lanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Padium zuhanden der ^icilationölommlssion zu erlegen hat, sowie die Schühungbprolotollc und die Grund» buchaeftracic lönncn in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. Nudolsbwcrlh am 8. November 1877. (230—2) Nr. 7852. Efec. Ncalitätcnvertauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Tschernembl »uli Verg-Nr. 214 und 215 vorkommende, auf Gertraud ^ulan auö Sloclcndorf vcrgewährle, gerichtlich auf ZOO ft. bcwerthete Realität wird über Ansuchen des Joses Lalncr von Nessclthal zur Einbringung dcr Forderung a»lS dcm Urtheile vom 10. November 1870. Zahl 592i1, und dcr Cession vom 15. Februar 1877 pr. 52 ft. 0. W. s. A. am I. Februar und am 1. März um oder über dcm ^Vchätzungswcrlh, und am 2l<. März 1878 auch unter demselben in der Gerichts-lanjlei, jedesmal um!0 Uhr vormittags, an den Meistbietenden feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tscherncmbl am 6. Dezember 1877. (1W—2) Nr. 6630. Executive Realitäten Versteigerung. Bom l. t. Bczillsgcnchtc Oberlalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der mindj. And. Üenaröi.'schcn Erben von Obcrlaibach die exec. Versteigerung der dem Josef Mala» vcrch von Schönbrum» glhörigrn, grrichllich auf 2'.)00 fl. geschahlci,, iin Glundbuchr der Herrschaft OiUlchgraz »ub wm. 11, sol. 26 . Rclf. . Nr. 2i>8 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcil-bictllngs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 6. Februar, die zwciie auf den 6. Mürz und die dritte «uf den 6. April 1878. jedesmal vormittags von ^) bls 12 Uhr, in lo^o der Realität mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Psandrcalllal bei der ersten und zweiten FeiNiltiing nur um oder über dem Schahungswcllh. bel dcr drillen aber auch unter demselben hlntangegcben wcrdcn wird. Die ^lcilallonsbedlngnissc, wornach insbesondere jcdcc ^icilanl vor gcmachllin Anbote ein lopcr^. Batium zuhanoc» der ^icllationstommijsion zu erlegen Hal, sowie das SchayungsprotoloU und der Grund» buchseflracl lünnen in der diesgericht» lichen sieg'sti ,ssthen werden. K. t. Vc. i,l Oberlalbach am 24. Oltodcr 1o77. (10-2) Hl. 11,065. Executive Bom l. l. Vlzirlsgclichlc Adelsderg wird bekannt gcmachl.' Es sei über Ansuchen des Anton V^um« garten in Ädelsbcrg tie crcc. Velftei^erung der dem Maihius Hibcnlt von cbcndorl gehörigen, gerlch llch auf <»00 fi. gcjchay. lcn Rcallla, 5>ik Uvl'.-Ni. 8ii'/^ .-rä Adcle. bcrg pclo. 22 ft 45 lr. c. ». c. bewllligel nnd hiczu diei Fcllbiclungs.Tagjahungen, und zwar die eiste auf den 6 Februar, die zweilc aus den 6. März und die drille auf den 6. April 1878, oormiliagS von K) b>s 12 Uhr. l^ls mil dcm Anhänge angeordnet wurden, daß die Pjandrealllai be« dcr ersten und z>- - ' > < nur um oder über do- , .,, bci der dli, en aber a.ich unilr dtlliseldcn hmlan» gtlieben werden wird. Die Llcilalionsbedingnisse, wornach mbbejondere j ^ an: vor gemachtem Anboie ein I fti„m zuhanden dcr Kicila.iunslo,, ^!, sowie das Schah»» .^ .... ^^ ^rund- buchsci,racl tonnen in der dieSgerichl-llchen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsaericht Adclsberg am Ilj. November 1ü77. (85—2) Nr. 7^36. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Bom l. l. VezirlSgerichte Wippach wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Sajovic von Podlraj Nr. 23 gegen Iojef Kudella von Vudanje Nr. 61 z.cw. 14 fl. 32 kr. f. A. die mit Gescheide vom I5len Oktober 1877. Z. 60514, auf den I2len Dezember 1877, dann auf den 12. Jänner und 12. Februar 1878 angeordnete erste, zwcitc und drille Fcilbietung dcr dcm Josef Kodella von Vudanje Nr. 61 gchbrigen Realität » Uhr vormittags, mit dem frühern Anhange übertragen worden. ».'.Bezirksgericht Wlppach am 28ftcn November 1877. (5U—2) Nr. 5036. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Radmanns, dorf wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Smu» lauc von Kcrschdors Nr. 6 die exec. Versteigerung der dem Matthäus Emulauc von Fclstriz gehörigen, gelichlllch aus 6189 ft. und 335 ft. geschützten Realitäten »ub Urb. Nr. 851 und 1252/8U kä Herr-schasl BcldeS jamml «n» und Zubehör z»ct,o. 1276 fi. c «. c. bewilliget und hiezu drei Feilbictungs'Tassahun^cn, und zwar die erste auf den 30. Jünner. die zweite auf dcn 28. Februar und die drille auf dcn 30. Mürz 1878, jedesmal vormillags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichlstanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, bah d«e Pfandlealilälcn bcl dcr ersten und zwlilen FcUbiclung nur um oder über dcm Schühungswerlh, bci dcr dritten aber auch unter demselben hintangegcben wcrdcn. D»e ^icltationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachlcm A^boie ein lOperz. Badium vom an» gesetzten Wci lhc zuhanden dcr ^>c> lonnnl>sio» zu erlegen Hal, sowie l, hungsprotolollc und die Grundbuchscflracle können »n dcr dlcsgcrlchllichen Regijllalur eingesehen werden. K. l. Nezirlsgerichl Nadmannsdorf am 6. Dezember 1877. (39-2) N:. »622. (ixecutive RealitäteN'Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsacrichle Krainburg wird bekannt gemacht. Es sei über Ansuchen de« l. l. Steuer, amtes Krainburg die excc. Bers: dcr dcr Helena Gasperlin in ^„..: Nr. 19 glhör«gen, gerlchlllch auf 1475 ft. geschätzten, im Grundbuche Mlchclstcllcn t>ul) Urb.'Nr. 3'.>2 vorlcmml»^!, Rcaliläl jamml >"" >^ an» geordnet worden, daß d« > ilät bci der ern um oder ül dritten aber auch unler demselben ylnlan» zegeben werden wird. Die Villtalionsdedingnisse, wornach insbesondere jc> >l vor al' Andl'ls ^n 1": »lim zuhlil, !l.' 'i zu erlcgcn Hal, >i ^ d^. ------^..,<,.».. ^,loU und der Oru,^ buchscillact lvilnen in der diesgerichllichen Rcg'sl: „. tt. lirg am 8len Dezemdrr 1d?7. (84—2) Nr. 7748. 34, ststicrle excc. Feilbietuna der dem Mathias Kra^na von Vudanje Nr. 70 auf das Wohnhaus Consc..Nr. 70, Parz^ Nr. 96'/,, und auf den Äcker und Wiese ,XH ucßsudi", Parz.'Nr n< den, auf 200 ft. bcwrrlh>. ^ . ,le im Reassumicrungsrechte, und zwar die erste auf den 6. Febru »r, die zweite auf den 8. Mürz und die dritte auf den 9. »pril 1878. jedesmal'vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgcrichls^mil dem vorigen Anhange angeordnet. K.l. Bezirksgericht Wippach am 19len Dezember 1877. (110-2) Nr. 7429. (ixecutive RealitätenGersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gcmachl: Es sei über Ansuchen de< Vtejan Rihar von Pristaoa die er«. Verslei, gerung der dem Johann Kerzik von Vta» lilna Nr. 3!^ gehörigen, ne-richllich auf 1163 ft. geschützten, im < hr der Herrschaft Frcudenlhal »uti . ..,, . ., iol. 1, Rclf. . Nr. 330 vorkommenden Realilül bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs« Tagjatzungrn, und zwar die erfte aus den I. Februar, die zweite auf den 2 Mürz und die dritte auf den 3. April l 878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dcm Anhange an» geordnet worden, bah die Pfandrealitül bci der ersten und zweiten FlNvnUmll nur um oder über dem Schatzmigewerlh, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegtbcn wcrdcn wird. Die ^icitalionsbebingnissc, wornach insbesondere lanl vorgemachtem tlntwts ein ' , uoium zuhanden dcr non zu crllgen Hal, sowie >,,.l ^ü^,,.,^,lc,tolollc und die Grund« buchseflracle lbnnen in der diesgerichllichen Registratur eingeschen werden. lt. l. Bezirksgericht Obcrlaibach am !0. Dezember 1877. (40-^ Nr. U624. üzeculwe Realitäten-Versteigerung. Bom l. t. Bezirlsgerichle Kralnburß wird bekann! cismacht: Es ' Ansuchen des l. l. Steuer amles ><>i ^.......„ die ?iec. !iisfs!5,^.7„ng der der Apollonia barman oo> burga .'' ' hörigen, ) uuf 4 "s drr Hrrrjchll' ^ l^mmciu^ ,..... - ^. >' aehor bewilliget und yiezu drei ^ lungs - Tagsatzungen, und zwar dlt l:>^ auf den 4. Februar, die zweite auf den 9. Mürz und die dritte auf den 9. «pril 1878, jcdesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ln der Gcnchtslanzlci nm ^ "nhange anaeordmt worden, bah t> alilat g nur - , ,.„------^, bei dcr brlllcn aber auch unter dem>elben hintangegrben wer'..... - 5 Dir ^icilllNi .ist, . wornach ' 'l! lon zu erlegen Hal, jolv« — - ^ ' '",!! ,^!,^I»lliloll und d" "^.....d. buchscflrllsl l0n„s„ in der l< llchen l>^ K. l ^ am 8. Oezemdct Iv??. 140 ! VaS ^ ^ Moäe-. Manu/actur-, 3onfec!ian8^. i ^ ?u<6- u. ^einenwaren-Eill^i Yemeni z ! des j C. Wannisch, kaibach, Nalhausplah Nr. 7, l empficlilt sein grohcs Lager in Salon- z ^ und Vallartikeln für die Carnevalssaison j 1878. (200) 13-4 i Tie von den ersten Medizmalcolleaien Deutschlands geprüfte und von der hohen l. t. Statthalterei in Ungarn wcacn ihrer ausgezeich^ neten Verwendbarkeit cunccssionicrtc Gichtäieinwand, gegen Gicht, Rheumatismus (Gliederreißen, Hexenschuß), Rotblauf, jede Art Krampf in Händen. Füßen und besonders Krampfadern, geschwollene Mieder. Verrenkungen und Seiten» stechen mit sichcrem Erfolge als erstes schnell und sicher heilende Mittel anzuwenden, In Pückctcn mit Gebrauchsanweisung ä 1 fi. 5 lr,, doppelt starte für erschwerte beiden il 2 fi. 10 kr. Ebenso das berühmte Pariser Universal-Pfiaster gcqcn icdc mögliche Art Wmldcn. Eiterungen ur' ure, Frostbeulen (Gefröre) und Hl ! Ein Tiegel sammt Gebrauchs- anweisuüg tostet:lö kr. Zu haben echt einzig und allein in!liaidach bei (2Sä) 6 :l «. ?l« zember 1877, Z. 7606, eingehändiget wurde. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl am I.Dezember 1877. (204—2) Nr. 164. Dritte exec. Feilbietung. In der Executionssache des Bin-cenz Skodler (durch Herrn Dr. Sa« jovic) gegen Johann Iavormt pcw. 2600 ft. s. H. hat es bei der dritten auf den 11. Februar 1878, früh um 10 Uhr, im hiergerichtlichen BerhandlungSsaale anberaumten eiec. Feildietung der in der Krakauvorstadt in Laibach Hs.-3tr.44 gelegenen Rea lität sub Urb.-Nr. 40 aä D.-N.O.-Commenda Laibach das Verbleiben, was mit dem Anhange des Edictes vom 13. Oktober 1877, g. 8692, bekannt gemacht wird. Laibach am 8. Jänner 1878. T a Ermacora, m ^ rj (279) 3—2 |j &l_----------------------------------------------------------IP H ^k.m.ico d.ei fiori, 2 L " Ermacora. • Pftndmtliche Licillltion. Donnerstaft den !D ß. Jänner werden während der gewöhnlichen Ämtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monal- »32)i2 l November RG3« versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder au den Meistbietenden verkauft. Pfandamt Laibach den 21. Jänner 1878. (239—3) Nr. 743 l. Kuratorsbestellung. Von dem l. l. Bezillsjjeiichle Tscher« nembl wurde dem Andreas Rom und dessen Rechtsnachfolger», unbekannten Äuf« enlhalles, zur Wahrung ihrer Rechte Herr Peter Persche von Tjchemcmbl als ttu» ratur aä actum aufgestellt, welchem unter einem der diesgerlchtllche Bescheid vom 13. November 1877. Z. 7431, emgehün. diget wurde. K. t. Vezirlsgericht Tschernembl am 13. November 1877._________________ (242-3) Nr. 7604. Kuratorsbestellung. Bon dem l. t. O>zlrlsaerich:c Tlcher« nembl wurde der Anna Przdlrz ooi' Born Nr. 23 und deren Rechlemachsolgcrn, un» bekannten ilufenthaliec, zur Wahrung wren Rechte Herr Peter Pcrsche von Tschernembl als Kurator acl actum aul^estellt. welchem unter einem dtr diesgericht^che Äeichcid vom I.Dezember 1877, Z. 7604, ein-gehändiget wurde. K. l. Vezirlegericht Tschernembl am 1. Dezember 1577.______ ________ (41-2) Nr. 8626. Hfecutive Nealitäteu-Versteigerung. ^ Vom l. l, Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Sleuer> amtes zu Krainburg die exec. Versteigerung der dem Andreas Bernant von Seebach gehangen, gerichtlich auf 3 l60 ft. geschätzten, im Grundbuche Flödnig zmb Urb.'Nr. 788 bewertheten Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, uild zwar die erste auf den 5. Februar, die zweite auf den 20. März und die dritte auf den 2 3. April 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtStanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät! bei der ersten und zweiten Hcilbielung nur um oder über dem Schätzungswcrlh, bei der dritten aber auch unter demjelben hintangegeben werden wird. Die ^icilationsbedingnifse. wornach insbesondere jeder visitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der ^icitalionslommijsion zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprolololl und der Grund» buchseflralt können in der diesgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 8len Dezember 1877. (5359—2) Nr. 10,636. Neuerliche Tagsatzungen. Die mit dem Bescheide vom 17. Juni 1877, Z 5942, auf den '^9. August. 28. September und 31. Oktober 1877 angeordneten er«utioen Realfeilbietungen in der Executlonssachc der t. l. Hmanz» procuratur (uom. oes hohen Acrars) ge^en Johann Mihtlöii von Sem:i z,cw. 5^'i fi. 75 tr. s. A. werden mit dem vorigen Än. hange auf den I. Februar, 1. März und j 29. März 1878 ! neuerlich angeordnet. K. l. Beziilsgericht Mottling am 29. Oltliber 1877. (5376-2) Nr. 3574. Uebertraguug e^ecutwer Fellluctungen. Die mit dein Beicheide vom 23slen Jänner 1877, Z. 800. auf den 25. April 25. Mai und 26. Juni 1877 angeordneten Realfeübietungen der der Mmia Mi heliii von Semli gehürigen Realitäten weroen auf den 1. Februar, 1. März und 29. März 1878 mlt Veibehalt des Ortes, der Zeit und mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling am 15. April 1877. (246—3) Nr. 3742. Erbschaft. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl als Nbhandlungslnstanz wird hiemlt be« lannt gemacht: Es sei Katharina Müller von Tscher-nembl Hb.-Nr. 69 am 12. November 1875 mit Hinterlassung einer lehtwilligen An« ordnung gestorben, in welcher sie ihren Halbbruder Johann Slariha von Tjcher» nembl Nr. 78 als Erben einsetzte und mehrere Legate anordnete. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort des Johann Stariha unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen EinemIahre, von dem unten angesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die Eros« ertlärung anzubringei,, widrigenfalls die ! Verlassenschaft mit dem für ihn auf» 'gestellten Kurator Franz Auslersii von Tschcrnembl abgehandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 6. Dezember 1877. (168—3) Nr. 29.008. Bekanntmachung. Vom l. l. slüdt., deleg Br,,rlsgesick't Laibach wird hiemit bekannt gemacht, daß das hohe k. l. Kandesgericht in Laibach den Johann Novak, Grundbesitzer in Tacen, mit Beschluß vom 18. Dezember 1877, Z. 11.214. als Verschwender zu erklären befunden habe. K. l. stadt..dtleg. Bezirksgericht Laibach am 23. Dezember 1877._____________ (207-3) Nr. 69. Erinnerung an die unbekannten Erben und Rechls' Nachfolger des Jalob Pugel von Raplou. Vom l. l. Bezirksgerichte Rcifni; will» denselben hiemit erinnert, daß ihnen zul Empfangnahme der für sie bestimmten Realfeilblelungsrubrlt vom Bescheide d00> 28. August 1877, Zahl 6892. betreffs die ervc. F raior ^ci 2ct,um bestellt, dekretiert und ihm obige Rubrik zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Reifniz am stell l Jänner 1878. ________^ l (53>8—3) Nr. 7551- Zweite und dritte executive Feilbictung. Vom l. l. Bezirksgerichte W.ppl"h wird kund gemacht: Es werde die mit dem hiergerichllichen Beicheide vom 17. Dezember 1876, Zahl 6633 auf dm 24. März und ^5. Apri> 1877 angeordnete, jedoch sislicrlt lf/c, zweite und dritte »eilbietung hcr aus 850 si, bcwerthetcn Gregor Trosl'schell Realität in Podraga, ad Neukoffel ton,-l» p»ß. 1, auf den 1. Februar und 2. März 1878, iedesmal vormittags von 9 bis 12 W hieraerlchts m't dem Anhange anueoidO^» daß dicjelbe bei der zweils» FeilbietulH nur um oder über, bei der dritten abel auch unter dem Werthe an »en Meislbletel hllUan^egcbe.i werden w-rd. K. t. Bezirksgericht Wippach am I0te" Dumber 1877. (4903-3) Nr. l4.3'7. Erinnerung an Johann Pouse va» OberblaschoN»l (uilbelannl wo befindlich). Von d t»l! ^ Gerichte namhaft machen, überhaupt . ordnungsmäßigen Wege einjchrelten " ^ die «^ ortmung verhandelt werden und ^ ^, klagte, welchem es Übrigen« ft" ' ^ seine Rechtsbehelfe auch dem bena""^ Kurator an die Ha^d zu geben, sich b" ,„ eine^ Perabsäumimg entstehenden o" selbst beizumessen haben wivd. «^ Rudolfswerth am 27. Oktober ^ Druck »ln> Verlag von Ja. ». Kleinmayi ck Fed. Aambeig,