2403 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 285. Freitag den 12. Dezember 1879. (5438—1) Ni. 5690, ^ Concurs-Ausschreibung. ^ Zur Besetzung der bei der k. f. Staatsan«, Waltschaft in Klagenfurt erledigten Stelle eines > Staatsanwaltes in der VII. Rangsklasse mit dem ^ system mäßigen Gehalte und den bestimmten Acti-vitäts- und Diensteszulagen wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. j Die Bewerber um diese Stelle haben ihre^ gehörig belegten Gesuche im Vorgeschriebenen Dienst- i Wege bis 9. Jänner 1880 bei der k. k. Oberstaatsanwaltschaft in Graz einzubringen und zugleich den Grad einer alljä'lliqen Verwandtschaft oder Schwägerschaft mit einem Beamten der Gerichte oder Staatsanwaltschaften im Sprengel des k. k. steierm.-ka'rnt.-krain. Oberlandes-gerichteS anzugeben. Graz am 7. Dezember 1879. K. k. WeestuatsamoultsHllst. (5362-3) Nr. 5560. Gefangenaufseherstelle. Zur Wiederbesetzung einer in der k. k. Männerstrafanstalt zu Laibach erledigten definitiven Gefanqenaufseherstelle erster Klasse mit dem Gehalte jährlicher 300 st. und 25p?rc. Activitätszulaa/, eventuell einer durch diese Besetzung frei werdenden provisorischen Gchmqenaufscherstelle zweiter Klasse N"t dem Gehalte jährlicher 260 fl. ü W., und 25perc. Activilälszulaqe, dann dem Genusse der ^sernlriäßigen Unterkunft nebst Service, jedoch nur für die Person des Allssehers, dem Bczugr einer glichen Brotportion von 1'/- Pfund und der Mon-lur nach Maßgabe der bestehenden Uniformienmqs» Vorschrift, wird hiemit der Concurs cmsgcschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung ihres Alters Standes, Kenntniö der beiden Landessprachen und ihrer bisherigen Dienstleistung hinnen vier Wochen, vom 12. Dezember 1879 an gerechnet, bei der gefertigten k. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf diefe Stellen haben nur folche Bewerber Anspruch, welche entweder nach dem Gesetze vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. Vl., oder nach der kaiserlichen Beiordnung vum 19. Dezember 1853, Nr. 266 N. G. Bl., für Civil-Staats-bediensiuna/n ansprnchsbelvchtiqet sind. Jeder angestellte Gefangenaufseher hat übn-qens eine einjährige probeweise Dienstleistung zurückzulegen, wornach erst nach erprobter Befähigung seine definitive Ernennung erfolgt. Laibach am 3. Dezember 1879. ^______K. k. AtautsunlvultsHaft._______ (5458-1) Notarstellen. Zur Besetzung der noch nicht zur Besehung gelangten Notarstellen, namentlich: Idria, Illyr.-Feistriz, paas, Senosetsch, Neumarktl, Kronau, Egg, Landstraß, Großlaschiz, Seisenberg, Ratschach und Treffen, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualisicationstabelle, wovon ein Formulare bei der Notariatskammer behoben werden kann, versehenen Gesuche längstens in vier Wochen, ^vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung", bei der gefertigten Notariatskammer einzubringen. Laibach am 10. Dezember 1879. K. li. Notariutsknmmer für «Kruin. _______________ Dr. Varth. Snppanz. (5459-1) " Nr. 7080. Kundmachung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird gekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlestung eines neuen Grundbuches für die Eatastralstemeinde Eesta verfassten Besitzboqen, welche nebst den berichtigten Berzeichmssen der Liegenschaften, der Covie der Ca-tastralmappe und den Erheliunasprotokollen hier^ genchls Zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere'Erhebungen am 23. Dezember 1879, vormittags 8 Uhr (vorderhand in der Gerichts, kanzlei), werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertragung der nach tz 118 des allgemeinen Grundbuchsgefehes amortisierbaren Pri» vatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterblelben kann, wenn dcr Verpflichtete noch vor der Versassung dieser Einlagen darum anfucht, und dafs die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, in Anfehung deren ein folches Begehren qestellt werden kann, nicht vor dem Ablaufe von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz am 10. De- zember 1879. _______________________ (5414—1) Nr. 9650. Kundmachung. Bon der k. k. Bezirlshauptrnannschaft Loitsch wird hiemit bekannt gemacht, dass der Verth^ilungs-ausweis' über die Antheile an der mit den Erlässen der hohen l. k. Landesregierung für Krain vom 10. Jänner 1874, Z. 259, und vom 8. September 1879, Z. 5693, für die mit den vormaligen Subämtern der Herrschaft Loitsch, Ober- und Unter-loitsch, congruierenden gleichnamigen Ortsgemeinden der jetzigen Gemeinde-Organisation als liquid erklär* ten französischen Requisitionsforderunq im ursprünglichen Betrage von 1935 ft. 90 kc. ö. W., und nach Abzug der Gegenforderung des Requisitions-fondes per 21 st. 7 fr ö. W. im reellen Betrage von 1914 ft. 83 kr. ö. W. bei derselben aufliegt. Hievon werden die ursprünglichen Plästcmten und deren bekannte Rechtsnachfolger, als welche jedoch ohne besonderen Erwerbstitel die gegenwärtigen Gutsbesitzer nicht angesehen werden können, mit dem Beisatze verständiget, dass innerhalb des Termines von 45 Tagen allfälliqe Beschwerden und Antheilsansprüche bei dieser k. k. Vezirkshauptmannschast unter Beibrin-! Huna. der Beweise des ursprünglichen Beitraqes oder dcr Rechtsnachfolge in den Antheil eines Prästanten um so gewisser anzubringen sind, als wioriqens die Vertheilung des Kapitals nach dem hieramts erliegenden, von den Gemeinden Ober- und Unter-loilsch vereinbarten Prospecte erfolgen würde. K. k. Bezirkshauptmannschaft Loitsch am 7len Dezember 1879. A n z e i g e b l a t t. (5380—3) Nr. 8881. Executive Nwlitätenversteigenmg. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. MNanzprocuratur für Krain zur Einengung der Stempelgebüren und ^teuersorderungen per 224 fl. und ^ ft. 97 kr. sammt Anhang die ere-^tive Versteigerung des der Frau ^cnia V. Mayer gehörigen, gerichtlich "Uf 12,190 fl. 4'/, kr. geschätzten, "l Bande 5, Seite 461 vorkommenden ^"te6 Nmdors bewilliget, und es scien ?lezu drei fwlbietungS-Tagsatzmlgcn, ""d zwar die erste auf den 5,. 2 6. Jänner, " zweite auf den Uni. ^- 23- ^'ebluar ""d dle dritte auf den led.8 5, April 1880, lank « ""mittags um 10 Uhr, im "^gerichtlichen Ve,Handlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten ^ und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangege->ben werden wird. ! Die Licitationsbedingniffe, wornach insbesondere jeder Licitant, mit Ausnahme des k. k. AerarS, vor gemachtem Anbote ein 15fterc. Vadium zu Handen der Licitationscommijsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und dcr GrundbuchSextract können in der diesgcrichtlichen Regi^ stratur eingesehen werden. Laidach c»m 18. November 1879. (5376-1) ^N,^7N5ft7 Executive Nealitäten-Versteiqerunqen. Vom f. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Peiauer von Hrib die executive Versteigerung der dem Iohmm Vuiar von Rosenthal gehörigen, gerichtlich auf 265 fl. gefchätzten Realität uä Out Smuk sud Win. IV, toi. 135 bewilliget, und hiezu ^ drei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 17. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäudc mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um udcr nbcr dem Schätzungswert, bei der dritten aber mich unter demselben j hintangcgl'ben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitanl wv gemachtem Anbote ein l Oproc. Vadium zu Handen dcr LicilatioMcmnmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprowtull und dcr Grund» bnchscxtract tönuen in der diesaericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mötttina am 20. Oktober 1879. (5402—1) '>ir. 330«. Erinnerung an Johann Papez m,d orren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dcm l. l Vczirlügerichle Ra-lschach wird dem Iohan Papej und des. sen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemlt erinnert: Es haben die Vormünder des min. derj. Franz Papez von Krruzdorf die Klage auf Äncrlennung des Eigenthums dcr im Grundbuchs d rat or uc! H<:ww auf l Oberdorf gehörigen, auf 2371 fl. bewerteten Rea» lilät Urb. Nr. 130 u<1 Herrschaft Reifniz neoerljck auf den 17. Jänner 1880, vormittag« N) Uhr. in der GerichtSlanz-lei übertragen. K. k. Bezirksgericht Reisniz am IMen November 1879. (4993—1) Nr. 5627. Erecutwe Realltäten-Versteigerullg. Vom t. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es werde die exn. Versteigerung der dem Iofef Stibil von Ustje Nr. 50 gehörigen, im Grundbuchs der Herrschaft Wippach Win. 111, pkj>. 200 und 203 vorkommenden, gerichtlich auf 455 ft. geschätzten Realitäten wegen aus dem Zahluugsauftrage vom 26. August 1877 dem hoheu Aerar schuldigen 40 ft. 44 kr. sammt Zinsen, der auf 10 fl. 36 kr. adjustierten und weiters auflaufenden Exe-cutionstosten bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 20. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 20. März I860. jedesmal vormittags von 9 bis II Uhr, Hiergerichts mit dem Allhange angeord-net worden, dass die Pfanorealitätcn bei der ersten und zweiten Ailbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am 22sten Oktober 1879. (5463—1) Nr. 7477. Executive ^iealitatenversteigelling. Vom t. k. Bezirksgerichte Krainburg wild bekannt gemacht: Es sei über All suchen des Josef Kerziö von Terbojc (durch Dr. Mencinger) die exec. Versteigenmg der oem Kasper ^ Ieraj von Dornce gehörigen, gerichtlich auf 3239 fl. geschätzten Realität Nectf.-Nr. 801 iill Herrschaft Flödnig bewilliget, und hiezu drei Fellbletungs>Tag-satzungen, und zwar die elfte auf den 24. Dezember 1873. die zweite auf den 2 4. Jänner und die dritte auf den 24. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gerichtstauzlei in Krainburg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Dic Licitationsbedingilissks wornach insbesondere jeder Licitani vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitütiunscommisswll zu erlegen hat. sowie das Schätzungspn'lotull und der Grundbllchsextract tonncn in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 5. November 1879. (5065—1) Nr. 8197. Relicitatwn. Vom l. l. Bezirksgerichte Üiltai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Katharina Dobrauc (durch Dr. Eajooic) die Neli-citation der von dem Fräulein Naximilianna Bogaluj laut Licilalionsprotololles um den Meistbot von 3550 fl. e:sta»oemn Julius Slrobl'schm Rculilä't Urb.'Nr. 92 u.ä Stangen wegen nicht erfüllter tticilalionobedingnisse bewilliget und hie-zn eine einzige Feilbielungs « Tagsatzlina auf den 2 2. Jänner 1880. vormittags von 11 bis 12 Uhr, hil!r> Gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dasb dic Psanorealität dci die-scr Fcilbietung auch unlcr dcn, Schützwnte hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedingilisse, wcnnack inbbtsondere jeder Licitant oor gcl»achlcn> Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der ^icnationscommljsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsurotololl und der Grund-duchsextract tonnen in der diesa/richllichen Reuistratur einursehen werden. K. t. Bc;irlsgericht Altai am 29slen Oktober 1879. (5359—1) Nr. 8454. Dritte ezee. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Gs sei in der Executionssache der Kirche von Paltschje gegen Anton Eesnil von Pallschje wegeil 38 fl. II tr. c. s. c. die mit dem Bescheide vom 13. Juli 1879, Z. 6382, dewilligte und sohln sistierte dritte exec. Feilbletung der Rea-titlit Urb.'Nr. 9'/, 2(l Prem auf den 2 2. Jänner 1880, vormittag» 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange ungeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsbera, am 29. Ollober 1879.________________^ (5446—1) Nr. 5957. Uebemagung dritter ezec. Feilbletung. Vom k. l. Bezirksgerichte Wlppach wird kundgemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Maria Vertone von St. Aeit, noin. des min» derj. Philipp Vertovc (dnrch Dr. Deu), gegen Johann Stupel von Podborst ^lir. 6 peto. 152 fl. 27 lr. s. Ä. die mit Be» scheid vom 8. Oktober 1879, Z. 3601, auf den 7. November 1879 ungeorduele drilte exec. Hcilbietung der gegnerischen Forderung auf den 13. Jänner 1880, ool mittags 9 Uhr, mit dem^frührrn Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Wippach a,n 28. Oktober !879. ________________ (5436 — 1) Nr. 3510. Executive Feilbietungen. Von dem t. f. Bezlrlsgllichlc Hri-senverg wird hiemtt bekannt geiuachl: Ee> scl über Ansuchen c,rs ^ranz '.'islur von Gmajna ^)ir. 1i, Bezirl Sittich, gegen Matthäus Hrucal ooil TolyHünc (B^laiscnratol,- „ach Mal tin Kral von dort) wegen aus dk»i Begleich», vonl 22. Mai 180^. H. »050, schuldigen 2tt ft. 19 lr. o. A). c. «. o. in dic exec, öffentliche Acrsteigerlmg c>rr oem letzteren gehörigen, nn Grunoduche oer Herrschaft Zobelsderg Band II, Nectf.< Nr. 563 vorkommenden Realität un gc« richtlich ^rhorenen Schätzungswerte von 845 fl. ö. W. gewllligt und zur Bornahme oersclven die drei Seilbie'ungs-Tagsatzungen auf den 7. Jänner, 9 Februar und 10. März 1880, jedesmal vormitlags 9 Uhv, hiergeiichts mit dem Anhange ursummt worden, dass dic feilzubn'tendc Nealilü: nur bel dcr letzten Feilbietung auch unter dcm Schä' tzungswerte an den Meistbietenden hint« angegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchsextract und die ^icilationsbedingnissc können bei die e»n Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstuuocil ilngeschen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenbera am 4. November 1879. (5384—1) Nr. 3504. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. ÄezirlSgerichlc Ratschach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des t. l. Steuer-anues Ratschach (in Vertretung dcs ho» heil k. t. Arrarsj die exec. Persteigerung der dem Franz^Zeleznil gehörigen, gerichtlich auf 762 fl. geschützten, in, Grund-buchc der Herrschaft Nassenfuß 3ud Urb.-Nr. 1321. 1311. 1316. 1318 und 1322 vorkommenden Realitälen bewilliget, und hiczu drc, Feildiclungs-Taasatznllgcn, und ^wai die erste auf de» 2 3. Dezember 1879. die zweite auf dcn 23. Jänner u,,d die drille auf den 2 5. sscbruar 1 880, ied'öüllll lwlNlitlags von 11 bis 12 Uhr, in dieser Heuchtölanzln mit dem An-l>al,gc aiMordnei, worden, dasö die Pfand-realuälcn liei der ^rsttn »ind zweltt» Feil-bietuna Nl>r ui»: oder über dcm Hchä-tzungöwert, bei der dritten alier' auch unter demselben hintangegeben werden. Die Llcitationsbeoingnisse, wornach inöbesoudere jeder Ncitam vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schühungsprototolle nnd die Grund-buchsexlracte tönneil in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. lt. l. Bezirksgericht Ralschach am 27. Oktober 187V. ^ (5388-1) ^ Nr. 7248. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifn'z wird im Nachhange zu dem Edicte vom 20. Oktober 1879, Z. 7882. bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen der Frau Maria Ienclö von Laibach (durch den Machthaber Herrn Ludwig Ienöii) die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 20. Oktober 1878, Z. 7882, auf de» 4. Otlober 1879 anneordnele dritte executive Feilbielung der dem Jakob Nrko von Rcifniz gehörigen, im Orundbucht der Herrschaft Reifniz liuk Urb. Nr. 238, Rectf.-Nl. 19. pHg. 448 vorkommenden Realitälen auf den 17, Jänner !8tt0 nnler Veibehalt der Stunde und des Ortes mit dem vorigen Anhange übertragen- K. l. Bezirksgericht Rcifniz am 6len November 1879, ^5379—1) Nr. 7873. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Von! t. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: ' Es sei über Ansuchen dcs Adolf Stampft von Neumarktl oic exec. Versteh geruncz der dem Niku Krainariö von iltli' salniz gehörigen, gerichtlich auf 4480^ geschätzten Realitäten Extr. .N>. 4l) lll gerichtlichen Registratur eingesehen welv K. k. Bezirksgericht Möttling^^. (5383—1) Nr. 350s' Executive Nealitäten-Versteigerung. Von» l. l. Bezirksgerichte falsch-wird belanllt gemacht: ^-, ,,el' Es sei über Ansuchen des k. k. S"" amtes Ratschach (in Vertretung des yo^. t. l. Arrars) die exec. Versteigerung ^ der Maria Tladic' von Osredck 0" ligen. nerichtlich auf 1796 fl. N/saM « in, Grundbuche des Gut'ö ?5"uo' ^ 8ud Reclf.-Nr. 44'/, vorkommende" " lität bewllligel, und hiczu drei Fllllilein »^ Tagsatzuxgen, nnd zwar die erltc au, 16. Jänner, die zweite auf den 17. Februar und die dritte auf den 17. März 188", M jedesmal vormittags von W blo i ^ in der Gerichlstanzw nut dem A'ch"'» ^l geordnet worden, dasö die Pfa"d"° "^, dieser Feilbiclnng auch "'"" "m.^ tzungsmert hintang^cbcn wer^n ^ Die Licltationsoedi„gmssc. ' Hle"' msbeiondcre jeder Llcitant °" A" ^c Anbote ein lOproc. Badium zu V" ^. öicilaliol^mnmissiou zn cne^u ^ ^. wie daS Schävuügsprolololl w ^^ OrundbuchScxtracl lonncn ln ^'»- gcrichllichcn »i^istralur c'ttsschy ' ^ <,"' K. t. Bezirksgericht Rlltlcya i 27. Oktober l879. 2465 (5378—1) Nr, 7284. Executive N ealitäten-Versteigenmg. . Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wiro bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen des Josef hrehoriö von Mottling die executive Versteigerung der dem 3ülo Simsic von, Nadowiz'gcliörigcn, gerichtlich auf 1385 st. geschätzten Realitäten kud Extr.-Nr. 3 der Stcuerqcineindc Rndowiz, Confer.« 3ir. 120') dcc Herrschaft Mottling, bewilliget und hiezu die Feilbietungs > Tagsatzung auf den 2 4. Dezember 1870. vormittags von !) bis 12 Uhr, im hiesigen Anüsgcbaudc mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schä-hungtzwcrthe hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen ber Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract tonnen in der dies-grrichtlicheu Registratur eingesehen werden. ___K. k. Bezirksgericht Mottling. "(5215—1) Nr. 6655. Executive Nealitäteuversteigenillg. Vom k. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Nesnit von Oberfeld dic execntive Vcr-steigerung der dein Jakob Ncsuit voil Vir gehörigen, gerichtlich auf 040 ft. geschätzten,' uä Gut Stciubüchl Urb.. Fol. 1^0, p2g. 52, l^ä Herrschast Münken-dorf Extr. - Nr. 136 und Stadt Stein Mappen»Nr. 25, 27 und 45 vorkommenden Realitäten Mo. 200 ft. c. «. c. ^'williget, und hiezu drei Fcilbictungs-^agsatzungcn, und zwar die erste auf den .. 7. Jänner, "e zweite auf den 6. Februar und die dritte auf den 10. Mü.rz 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiesige» Amtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass dir Pfanormli-täteu bei der ersten und zweiten Feilbie» tnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber anch uuter demfelben hintangegeben werden. Dle Licitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jcdcr Licitant ror gcmachtnn Anbote em lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprototolle und die Gnludbuchsextractc tonnen in der dies« Wichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stem au, 5ten Oktober 187U. ^300—1) Nr. 24,404. Executive Nealltasen-Verstcigerung. . Vom k. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte '" Üaibnch wird bekannt gemacht: ^ ^s sci über Ansuchen des Macarius 7?azzi von Podgrad (durch Dr. Sajovic) Ae executive Versteigerung der deni Jakob ^dnil von Salloch gehörigen, gcricht« !^ auf 2000 fl. geschätzten Realität 8ud ."b.-Nr. 87, wm. I. tul. 173 uä Grün-^l tirwilligt, und hiezu drei Fcilbic. ' ^s-Tagsatzungcn, uno zwar die erste us dc» ^ 24. Dezember 1879, c äweitc aus dcu n,,. ^. 24. Jänner "b die dritte auf den irk«. 25. Frbruar ,880, ^ "esmul vormittags von 10 bis !2 Uhr, ha« l" Gerichtst^nzlei init dem Au-N^ngeordnct worden, dass dic Psand' ^ 'wl bei der ersten und zweiten Fcil. h 'ung nur um oder über dem Schä-lu.N^"' bei der dritten aber auch >v,ch """srll>ru hintaugegcbeu werdcn wLb.'s?'^. ^u^atiunsbrdinquisie, woruach ^.,^uudere jeder LicitaM vor gemach-den d ^ "" ^perc. Vadium zu Hau-hat. s„>.,. cu"tlon5(onnnissioii zu erlcgei, >"vle oas Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der, diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. Laibach aiu 20. Oktober 1879. (5299—i's Nr?24,267. Nelicitation. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Pcteln von Tumischcl (durch Dr. Ahazhizh) die exec. Rclicitation der deni Iotiaun Grum' vou Toniischel gehörig gewcicmu, gcricht« lich auf 2283 fl. 20 kr. geschätzten und von Mathias Iankovic von Matene um deu Meistbot von 2483 ft. 20 kr. erstandenen Realität Urb.-Nr. 322, Rcctf.-Nr. 249, Einl.-Nl. 287 lul Sonnegg anf Gcsahr und Kosten des säumigen Er stehers bewilliget und hiezu die Feilbie» tuugs-Tagsatzung auf deu ^ 2 4. Dezember 18 79, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange an. geordnet worden, dass dic Pfandrcalität bei dicfer Fcilbielung auch uuter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadium zu Han< den der Licilalionbcummissiou zu erlegen hat, sowie das Schützuugsprotukoll und der Gruudbuchsextract können in der dirsgenchtlicheu Registratur eingesehen werden. Laibach am 21. Oktober 1879. (5310^1) Nr. 12,653. Executive !itealltütcn-Vcrsteiacruttg. Vom k. l. Bezirksgerichte wnrlfeld wird bekannt gemacht: Es sci über Anjnchcu dcs Gregor Pile von hl. Geist (durch Dr. Koccli) die exec. Vcrstcigcrmig der dem Johann Sulc von Gora gehörigen, gerichtlich ans 1675 fl. geschätzten Rcalitä<'Urb.-Nr. 91, Rectf.-Nr. 61 nd P,arrgill Hasclbach be-^ willlgct. und hiczu drei Zeilbietungs. Tagsatzungeu, und zwar die erste auf drn , , 7. Jänner, dle zweite auf den ^ . 3 1. Jänner und die dritte auf den 21. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Ubr hlergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzuugswert. bei der dritten aber auch uuter demselben hmtangegeben werden wird. , ^ Die Licitationsbediuguisse. wornach iilsbcsoudere jeder Licitant vor aemacl,-tem Anbote ein lOvroc. Vadinm zu Hände« der Licltationscommission zu erleaen l)"t. s"v'e das Schützuugsprotokoll und der Grundbuchbextract köuucu iu der diesgenchtlichen Registratur eingesehen werden. " ' ^ K.t. Bezirksgericht Gurkfeld am 6ten November 1879. (5303-1) "^ 3tr. 13,030.' Mcutive 3tcalltätcl,^crsteigerunq. Vom k. k. Bezirksgerichte Gur'kfeld wird bekannt gcmacht: Es sci übcr Anfuchcu dcs Loren» Solec (durch Johann Gorenz von Langen, arch) die excc. Vcrsteigcrung der dcm Franz Zibert vo>i Cclmc glhörigeu. genchllich aiif 590 fl. geschätzten Realität äud Rcctf Nr. 172'/, i"1 Herrschaft Laudstraß be> williget, und hiezu drri Feilbietuugs-Tag. satzungen, und zwar die rrstc auf dcu 7. Jänner, < die zweite auf den 3 I. Iäuner ! und die drittc auf den 2 8. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr hiergcrichts mit dem Anhange angcord» net worden, dass die Pfandrealit'ät bei der ersten und zweitcn Feilbietung nur um oder übcr dem Schätzwert, l^i der ^ drittcn aber auch uutcr demselben hintan^ gcgebcu werdeu wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach ! insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilutlouscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grundduchseztract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden, tt. t. Bezirksgericht Gurkfeld am 14ten November 1879.______________ (5249-1) Nr. 6969. Executive :)tcalitäten-Aelfteigeruna. Vom l. t. BeMsgerichtc Großlaschiz wlrd ueicmnt gemacht: Es sei über Ansuchen des löblichen t. t. SleucramteS Großlaschiz (im Namen dcs hohen t. t. Aerarb) die exec. Versteigerung der dem Franz Ogrinc von «Dglince Nr. 3 gehörigen, gerichtlich uuf 1«?0 fi. gefchätzten Realität im Grund^ buche ;l,6 Hclrjchafl Orteucgg 8ud Urb.-Nr. 114, lom. 111, toi. 5 bewilliget, und hiezu orcl Feilbietungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den i 8. Jänner, die zweite auf den 7. Februar uud die dritte auf den 6. März 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiteu Fcilbictung nur um oder übcr dcm Schätzungswert, bei der dritlcu aber auch uutcr dcmjelbeu hiutau-gegebeu werden wird. Die Licitationsbediugnisse, wurnach insbcsonocre jcdcr Licitant vor geniachlem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Haudcu der Licitallouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und dcr Gruud-buchscxtract können iil der diesgericht-lichen Registratur eiugcsehen werdcn. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 24. November 1U79. (4981—1) Nr. 5439. Executive 3iealitäteu-Vel steigerung. Von» t. t. Bezirtegcrichil' Wlppach wird bclannt gemacht-. Es werdc die cxec. Versteigerung der dem Mathias Kobau vou Plauma gehörigen, im Gruudbuche der Gilt Planina pug. 6l» vurtomulcndeu, gerichtlich auj 510 ft. geschätzten Realität wegen aus dcm Rüctstandsausweise vom 11. Februar 1879 dem hohen Aerar schuldigen 49 fl. 52'/, kr. sammt Zinsen, der auf 4 fi. 82 kr. adjustierte,, uud wc,tcrs auflaufenden ExcculionKtostcn bewilliget, und hlczu drci Feübietungs - Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den 18. Februar uud die drittc aus den 2 0. März 1880, jedesmal vormittags von V liis 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angroro» net worden, dass die Pjandrealitat bei der ersten und zweiten Feilblctung nur um oder übcr dem Schätzungswert, bei dcr drittcn abcr auch unter demselben hiutangegeben wcrden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach am 18ten Oktober 1879. (4982—1) Nr74?807 Executive lilcalitäten-Velsteigelung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird bclcumt gemacht: Es wcrde dic executive Versteigerung der der Francisw Rovan von Bcllo Nr. 4 gchörigcn, gerichtlich auf 1380 fl. gcschätztcu Rcalitäteu i^d Trillcg, i)^. 89, wegen aus dcm RückswuosmiKwcise vom ll. Februar 1879 dcm hohcu Acrar schuldigcu landesfürstlichcn Stcuern von 34 fl. 83 kr. jammt Zinsen, der auf 16 fl. 55 kr. adjustierten und Weilers auslausenden Exccutionstoslen bewilliget, und hiezu drei Feilbictungs Tagsutzungen^ ulld zwar die erste auf den 13. Jänner, die zweite auf den 13. Februar und die dritte auf deu 13. März 18 80, jcdesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeord- net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um odcr über dem Schätzungswert, bei der dritten ober auch unter demselben hintan-gegcben werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach am l iten ! September 1879. (4385—1) Nr. 5402. Executive Realttäteu-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es werde die exec. Versteigerung der dem Andreas Ukmar von Ustze Hs.« Nr. 30 gehörigen, im Grundbuche del Herrschaft Wippach Auszugs-Nr. 260 vorkommenden, gerichtlich auf 657 ft. geschätzten Realität wegen aus dem Rück-standsausweise vom I I. Februar 1879 dem hohen Arrar schuldigen 26 ft. 67 kr. sammt Verzugszinsen, der auf 8 fl. 5 kr. adjustierten und weiters auflaufenden Executionstosten bewilliget, und hlezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Jänner, die zweite auf den 17. Februar und die dritte auf den 17. März 1880, jedesmal vormittags vou 9 bis II Uhr, hirrgerichts mit dem Alihange angeordnet wvidcu, dass die Psalidrcalität bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um odcr über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. ^. k, Bezirksgericht Wippach am 18ten Oktober 1879. (5309—1) Nr. 12.410. Neassumieruug executiver Nealitaten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es fe, über Ansucheu dee Josef Audrojua vou Oberorle (durch Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der der Elisabeth Ierovc von ttlemwurzcu gehörigen, ge« richtlich auf 274? fl. geschätzten Rea» lital Urb.-Nr. 14/1 ad Gut Neustem , ou8kuiniUiT,,H«»ll«H» «5< ist in« mit Harten sto. 2U verpackten, uvoutuell 2u v«rk»ut«tl. 8o1bs oi^not »iot» do» 302<1«rg 2U omom llllnlloi«- oclvr uiliom^irw» FogetMto. doim Dr. 8li« geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und der» selbe vielleicht au« den l. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vrr tretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kork von Hu-tederschiz als Curator aä actum bestellt. K. t. Bezirksgericht ttoitsch am Men November 1879. (5203—3) Nr. 5248. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten Feilbietungstermines der dem Blas Fenne von Ielenl gehörigen, gerichtlich auf 914 fi. 40 lr. be» werteten Realität ?ud Urb.irt, 2, Jahrg., in Leinwand gc bunden, fl, 1 «>0. Jagd-Kalender, illustrierter, von Dombrowsli, ^. Iahrg,, cleg. geb. st. 1 60. Ingenieur nnd Architekten Kalender, österr., herausgegebcli von Sunndorfcr, 1^. Iahrg,, gcl>. fl. 2. Iuristenkalender, österr., her nusgeg, von Dr. I. Kohn, 11, Iahrg, gebun-deil fl. 1 60. Iurifteukalcnder, öfterr., her ausgegebetl von Dr. Frühwald, 8. Jahrgang, geb, fl, 1 . l 20, Tages-Bloctkalender, Fromincs (zilin Abreisjcn) il 5,0 lr. Tascheukalender, Dr. Hol zers ärztlicher, mitTa^slwtlz» buch. 7. Iahra., clcg. geb. fl. l 6l). Universalkalender, illustrierter, für alle Etänoc, cart. 40 tr, Voftls, Dr. I. N., Volks- kaleuder, 3il. Jahrg., redigiert von Silberslein, mit vielen Holzschn,, 65 tr, Volkskalender, illustr. österr., :'.6, Iahrg,. 60 tr, Volks- und Bauerukalender u, 12 lr, Waldhcims <3omptvirhattd-buch u. (»eschäftskalcuder, 14, Iahrg,, Schmalfolio, cart. 1 fl. Welt, die feine, Tage< und Noiizlulch, 4. Iahlg., clcg. geb. fl. 1'25, Zeyn^k,Gust,Schulkalender für üslcrr. iUoll^schullchlcr. VI.Iahg,, elcg. geb. fl. 1 20. ^criicr: Giue große Anzahl anderer Kalender fur specielle Fächer und Berusstlassen. Brieftaschen-, Einleg-, Vumptoir», Notiz-, Wand- und eleg..Salon» Wandkalender in allen Gröfzcu uud zu vcrjchicdc»cn Preisen. Lailmcher Wandkalender mit Stcmpelscalcn, aufgezogen il 20 tr. Laibacher TolH!oir>Manl!^ll^ncIer. Mit pratlischcnNotizen über Tclc^raphcn», Post- und Eisenbahnwesen, Stempclscalen «. Quer« Folioformat, aufgezogen 25 tr. Slovenska Pratika » 13 lr. Wiederverkaufn erhalten Rabatt. Zur Ausführlliig geschätzter Bestell«ugen empfiehlt sich Zg. n. Klcinmnyr öe M. Bnml'crgli Buchhandlung in Laibach, Congressplatz Nr. A (5377-3) Nr. 0954. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 23s. Dezember 187 <.) übertrage«. K. t. Vezirlsgericht Mottling am 18. August 1879. , (5435—2) Nr. 1348. Betanlltmachung. Vom k. k. Kreis- als Concurs-gerichte in Rudolfswert wird bei dem Umstände, als weder zur Tagsatzung vom 20. August 1879 noch zur allgemeinen Liquidierungstagfahrt vom 28. Oktober 1879 im Concurse Clementine Sever ein Gläubiger erschie« nen ist, die Wahl des Stellvertreters lies Concursmasseverwalters und der Aläubigerausschiisse daher unterblieben ist, eine neuerliche Tagsatzung zur Wahl der gedachten Functionäre auf den 16.Dezember 1879, vormittags 10 Uhr, vordem Concurs-.ommissär Hrn. Raab v. Radenau, k. k. Gezirlsrichter in Ratfchach, augeordnet. Nudolfswert am 2. Dezb. 1879. (4970—3) NrTMtt^ Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschek von Lailiach wird die mit Bescheid vom 25. März 1879, Z. 2526, ins den 10. Juli l. I. angeordnet gewe« sene dritte executive Feilbietuna, der dein Johann Petlovsek von Modvedjebrdo Hs--Nr. o. «. c. init den: frühern Anhange auf dr» 2 4. De ^ e,uber 1879. vormittags 10 Uhr, hiergerichls übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch am wteN September 1879.___________________ (4809-^) Nr. 7^07. Uebertragullg erecutiver Feilbietungen. Vuul k. k. Äezivtsgericht^' in Adels' berg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssachc bt^ k. k. Steuomnltes Adelsberg (iwln. l>t" hohen Aerurs) gegen Mathias SinM von Kaltenfeld wegen 58 fl. 40 kr.c.^' die mit dem Bescheide vom 5. Mai 1s?H Z. 3508, auf den 23. September 1s^ angeordnet gewesene dritte exec. Feilb^" tuug der Realität Urb.-Nr. 52 uä S"' ticher Karstergilt auf den 24. Dezember 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit d^ vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg ^ 22. September 167». ^ (4710—3) Nr. 5«^' Executive Vom k. l. Bezirksgerichte «aas lv>c bekannt a/macht: . Es sei über Ansuchen des 3""' Pelsche von Nltenmarkt die e^ec. Verl"^ gerung der dem Johann Skerbec v dort gehörigen, gerichtlich anf l. ^ jedesmal vormittags vou 10 bis l^ "^ derGerichtskanzleimitdemAnhangean«c ^ net worden, dass die PfandreallM ° ^ ersten und zweiten Feilbietung nur ">> „ über dem Schätzungswert, bei °" " .^„ aber auch unter demselben hlntangel, werden wird. mor"^ Die Licitationsbedingnisse. ^lc"' insbesondere jeder Ncilant vor aem '^ Anbote ein lOpevc. Vadimn zu pan" ^ LicitalionScomlnission zu erlegen y"^„d-das Schähungsprototoll und °" M,, buchSextratt tüuuen in der dleögcr,^ Registratllr eingesehen werden. ^tt" K. l. Bezirksgericht «aas °m Juli 1879. ^^^^^^- Druck »xd Verl«, »»» Iz. ». lllein««yr H? Fed. Nomberz.