7269 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 150. Montag, den 5. Juli l880. (26«ß—3) Nl.52l. Kundmachung. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass infolge Genehmigung des hohen k. f. Finanzministeriums die Amtsstunden des hiesigen k. k. Hauptzollamtes bis auf weiteres auf die ununterbrochene Zeitdauer von 8 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachlmttags, vom 1. Juli 1880 angefangen, abgeändert werden. » ' v ' Laibach, am 28. Juni 1880. Präftllium ller k. k. Finanzllirection für _____________Krnin. (2698-1) ^ Nr. 372. Lehrerstelle. An der einklassigen Volksschule in Selo bei Schön berg ist die Lehrerstelle mit dem Jahres-«ehalte von 400 st. und der Naturalwohnung zu besetzen. Bewerber um diese Lehrerstelle haben ihre gehörig documentierten Gesuche — und zwar, wenn sie schon in öffentlicher Anstellung sind, im Wege ihrer vorgesetzten Bezirksschuldehörde — bis 10. August l. I. bei dem gefertigten k. t> Vezirlsschulrathe zu über. reichen. K. k. BezirkSschulralh Rudolfswert, am 29sten Juni 1880. Der f. f. Vezirlshauptmann als Versitzend«: Gkel m. p. (2725—1) Nr. 336. Lehrerstelle. An der einklassigen Volksschule in Terftenik ist die Lehrstelle mit dem Gehalte jährlicher 450 st. und dem Genusse der Naturalwohnung in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 1. August l. I. hier zu überreichen. K. t. Bezirksschulralh Krainburg, am Isten Juli 1880. (2661—2) Nr. 3598. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlafchiz wird bekannt gemacht, dass die Erhebungen behufs der Anlegung des nenen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Luscharie am 12. Juli 1880, vormittags 8 Uhr, Hieramts beginnen und die darauf folgenden Tage fortgefetzt werden, wozu alle jene, welche an der Ermittlung der Besihverhä'lt-nisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete anbringen können. ^. k. Bezirksgericht Großlafchiz, am 28sten Juni 1880. (2664—1) Nr. 48. Kundmachung. Jedermann, der auf das ärarische Gut Uferthal (sogenannte Save-Inseln bei Gurkfeld, 003»,r8llu, vMnu) noch Servitutsansprüche erheben zu können vermeint, wird ausgefordert, solche schrift» lich Hieramts biS 31. Juli 1880 zu reclamieren, widrigens nach tz 30 der Ministerial-verordnung vom 31. Oktober 1857, L. G. Bl. H. 218, die Unterlassung der Reclamation als freiwillige Verzichtleistung auf allfällige ServitutS rechte angefehen würde. Gurkfeld, am 25. Juni 1880. K. k. Oezirll»lmuptmllnns<üust ul» Aucul" commission. Kallas. V3tl.litvr6MU, lvj iillwoui, ä». wol« 2kKl,6V».tl Kkk6 Mlviov Ü2 oft8kr8lli vsrdini (6ut Ilsvrtkal) Ich roöi o^Hgi pl8!usn0 pri poäpi^ui komi^i clo 31. ^iii^a 1880, «iovl lii tu. j)0 ä«i0«l)i § 30 minist.. uilllL«, oä 31. oktobra 1857, ärx. ^)l. ät^v. 218, ilu ^owvo V Xräkßiu, än6 25. ro^ui^ 1880. 0. k. okittMo ^Ittvttr^tvo liut lokalu» komi^jj». Anzeigeblatt. l27U8—2) Nr. 3944. Uebertragung ezecutiver Fahrnisfeversteigeuilg. Vom k. l. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es feien über Ansuchen der Frau Maria Bruß von Laibach die mit dies-gerichtlichem Bescheide vom 18. Mai 1880, Z. 3465, auf den 7. Juni 1880 und 21. Juni 1880 angeordneten Mobiliarfeilbietungen der dem Alois Schaffenrath, k. k. Bergbeamten hier, gehörigen Fahrnisse auf den 7. Juli und 21. Juli 1880 Mit Beibehalt der Stunde und des Drtes mit dem vorigen Anhange übertragen worden. Laibach, am 8. Juni 1880. ^2534—3) Nr. 4651. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ädelsberg wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des Herrn Leopold Delleva von Buje die exec. Ve» steigerung der dem Johann Morel von Dbertoschana gehörigen, gerichtlich auf 2323 fi. geschätzten Realitäten Urbar. Nr. 685. 703 und 760 acl Adelsberg p^o. 87 fl. 10 kr. o. u. c. bewilliget, und hlezu drei Fellbletungs.Tagsayungen, und zwar die erste auf den 5. August, "e zweite auf den 6. September und dle dritte auf den 6. Ollober 1880, lldesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^ergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrcalitäten bei der krsteu und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben warden Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolololle und die Grundbuchsextracte tonnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 8. Juni 1880._____________________ (2620—3) Nr. 1889. Zweite exec. Feilbletung. Nachdem zu der unterm 20. Jänner 1880, Z. 255. auf den 22, Juni d. I. anberaumt gewesenen zweiten executiven Feilbielung der Realität dcS Kasimir Colauli in Ralschach aä Grundbuch Marlt Ratschach »ul» Rcctf.. und Urb -Nr. 60 lein Kauflustiger erschien, so wird am 23. Juli d. I. zur letzten Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschrillen werden. K. t. Vezlrlsgerlcht Ralschach, am 23. Juni 1880.____________________ (2181—3) Nr. 1407. Uebertragung dritter exec. Feildietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Scno>etsch wird hiemlt kundgemacht: Es sei in der Erecutionssache des Dr. Gduard Deu dun Adclsbcrg gegen Barbara Ivanöiö von Hrenowiz (durch den Curator Josef Ioaniiö von dort) pcto. 80 fl. o. 8. c. die mit dem Bescheide vom 9. Juni 1880, Z. 1106, auf den 24. April 1880 angeordnete dritte exec. Feilbielung der gegnerischen, im Vrund. buche deS Gutes Neuloffel »ud Urbar-Nr. 57'/, vorkommenden Realität auf den 30. Oktober 1880, vormittags von 11 blS 12 Uhr, hier-gerichts mit dem vorigen Nescheidsanhange übertragen worden. 5. k. Bezirksgericht Genosetsch, am 6. April 1880. (2539-3) Nr. 4199. Neuerliche dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Exe« cutionssache deS Andreas Vadnu oun Großolot gegen Johann Slcjla von Gu» lujr zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 27. Juni 1879, Z. 4832, vrwillig-ten und sohln sistierten dritten execulivcn Fetlbielung der Realität Urb.'Nr. 82 aä Lucgg Mo. 233 fl. 41 kr. c. 8. o. die neuerliche Tagsahung auf den 2 4. September 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angcord. net worden ist. K. t. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 22. Mai 1880. (2510—3) Nr. 1760. Erinnerung an Franz Sturm von Senosetsch und dessen Rechtsnachfolger unbekannten Auf» enthaltcs. Von dem t. l. Bezirksgerichte Scno-selsch wird dem Franz Slur:n von Se-noselsch und dessen Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Helena Sturm, verwitwete Ml» cheli von Scnosetsch (durch ihren Machthaber Christian Taurer von Senosetsch), die Klage auf Zahlung von 197 ft. 15 kr. o. s. c. am 1. Mai 1880 8ub Z. 1760 überreicht, und sei über dieselbe die Tag« satzung auf den 31. August 1880, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange deS -§185 Nllerh. Entschl. vom 18. Oktober! 1845 angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton Sturm von Senosetsch als Curator aä kctmu bestellt. Dle Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und t»ie zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Recht«, behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen felbst beizumessen haben werden. K. l, Bezirksgericht Senosetsch, am 2. Mai 1880.______________________ (2562—3) Nr. 3599. Erinnerung. an den unbekannt wo abwesenden Matthäus Wranisu von Untersecdorf Nr. 41, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte ttoilsch wird dem unbekannt wo befindlichen Matthäus Wranisu von Unterscedorf Nr. 41, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Vranisel von Cirkniz die Klage 6o prass. 10. d. M., Z. 3599, Mo. Ersitzung der Realität »ud Rectf -Nr. 401/1 aä Haasberg eingebracht, wor» über zur ordentlichen mündlichen Vrrhand» lung t>ie Tagsahmig auf den 23. Juli 1 880. vormittags 9 Uhr, hiergerichtS mit dem UnHange des ß 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ,md dieselben aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Ignaz Grunlar. k. l. Notar in Lollsch, als Eu. rator u,ci »«wm bestellt. K. k. «ezirlsgericht Loitsch, am 13ten «pril 1330. 1270 (2640—2) Nr. 6783. Reassumierung dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuche» des Michael Iapel von Iskavas (durch Dr. Ahazhizh) die dritte executive Versteigerung der dem Johann Primc von Iggdorf gehörigen, gerichtlich auf 160 fi. geschätzten Realität Einl.-Nr. 605, Dom.-Nr. 11 aä Sonnegg im ReassumierungSwege neuerlich bewilliget, und hiezu die Feilbietungs» Tagsatzung auf den 17. Juli 1880, vormittags von 10 bis !2 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali tät bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswert hintangegeben werden wird. Die licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, jowie das Schützungsprototoll lind der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Uaibach, am 11. April 1880. (2662—3) Nr. 1271. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Levstil von Laschiz die exec. Versteigerung der dem Anton Blatnit von Lescheuje ge» hörigen, gerichtlich auf 1509 st. geschätzten Realität Urb.-Nr. 19, Rectf.-Nr. 16 kä Gut Wcinegg bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Juli, die zweite auf den 5. August und die drilte auf den 9. September 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude zu Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den» Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 20. April 1880.____________________ (2663-3) Nr. 1270. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Levstil von Laschiz die exec. Versteigerung der dem Josef Pajl von Verh bei Weixelburg gehörigen, gerichtlich auf 2030 fl. geschätzten Realität Cinl.-Nr. 44 der Steuer-gemeinde Lestovec bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 8. Juli, die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 9. September 1880. jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Vnbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Gchätzungsprotololl und der Grundbllchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 19. April 1380. (254 l—3) Nr. 4104. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. l.'Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Exe-cutionssache der k. k. Finanzprocuratur (uom. des hohen t. l. Aerars) gegen Andreas Penlo von Kal die mit dem Gescheide vom 23. Oltober 1879. Z. 8237. bewilligte und mit dem Gescheide vom 24sten Jänner 1880, Z. 765, Werte dritte exec. Fellbietung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 66 ad Raunach reassumiert, und die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 6. Oltober 1880, vormittags 10 Uhr, hirrgerichts angeordnet. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 19. Mai 1880.______________^____ (2540—3) Nr. 4187. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Udelsberg wird bclannt gemacht, dass in der Exe» cutionssache der l. l. Finanzprocuratur (iwm. des h. t. f. Aerars) gegen Andreas Zrimälk von Großmaierhof die mit dem Bescheide vom 23. Oktober 1879, Z. 8236, bewilligte und mit dem Bescheide vom 24. Jänner 1880, Z. 766, Werte exec, dritte Fellbietung der Realität Urb.-Nr. 31 «.ä St. Martin reassumlert und die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 6. Oltober 1880, vormittags 10 Uhr, angeordnet worden ist. K. l. Bezirksgericht Udelsberg, am 22. Mai 1880. (2597—3) Nr. 3954 Uebertragung dritter ezec. Feilblctung. Ueber Ansuchen des Herrn Josef Vlazon von Planina wird die mit dem Bescheide vom 12. September 1879, Z. 7877, auf den 7. Jänner l. I. angeordnet gewesene dritte exec. Fellbietung der dem Matthäus Svigelj von Vesulal Hs.-Nr. l2 gehörigen, gerichtlich auf 2000 fl. bewerteten Realität 8ud Rectf.-Nr. 464 aä Gut Thuriüal wegen schuldi« gen 63 fl. sammt Anhange auf den 28. Juli 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhang übertragen. K k. Bezirksgericht Loitsch, am 31. Mai l880. (2552-3) Nr. 4420. Neuerliche dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Exe< culionssache des Heirn Eduard Ussar von Adelsberg gegen Paul Penlo von Slavina zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 17. Juni 1879, Nr. 4576, bewilligten und sohln sistierten dritten executive», Feilbietuilg der Realität Urb.-Nr. 23 aä Adlcrshofen Mo. 19 fl. 24 kr. o. 8. c. die neuerliche Tagsatzung auf den 3. August 18 80, vormittags 10 Uhr, hlergerlchts angeord« net worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 31. Mai 1880. (2535-3) Nr. 4106. Reassumierung ezecutiver Feilbietungen. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Exe-cutionssache der l. k. Finanzprocuralur (nom. des hohen l. l. Aerars) gegen Mathias Mm'lnsel von Gorejne die mit dem Bescheide vom 11. November 1877, Zahl 10,910, bewilligten und mit dem Bescheide vom 5. Jänner 1878, Z. 154, Werten executioen Feiltnetungen der gegnerischen Realität Urb. Nr. 70 uä Luegg reassu» miert worden sind, und werden die Tagsatzungen mit dem vorigen Anhange auf den 28. Juli, 28. August und 28. September 1880, vormittags um 10 Uhr, angeordnet. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 19 Mal 1K»li (2564—3) Nr. 3537. Erinnerung an die unbekannten Erben des Michael Breviiö von Pellomc Von dem l. l. Bezirksgerichte Lollsch wird den unbekannten Erben des Michael Brevöii von Petlovec hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte die l. l. Finanzprocuratur für Krain (nom. der Filialtirche St. Hieronymi lil Pettovec) die Klage pcw. Anerkennung der Rechtsgiltigleil eines Legates pr. 400 fl. sammt Anhang überreicht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 19. Juli 1880. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren VeN>.clung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Igna; Gruntar, l. l. Notar in ttoitsch, als Curator :lä l^lum bestellt. K. t. Bezirksgericht «oitsch, am 19ten April 1880. (2550—3) Nr. 4547. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Salmiö sen. von Udelsberg die executive Versteigerung der dem Anton Mauer von Grobsche gehüriae,,, gerichtlich auf 3640 ft, geschah ten Realität Urb.-Nr. 31 lnl Mühlhofen pew. 115 fl. 75 kr. e. «. ^. bewilliget, und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzunhen, und zwar die erste auf den 5. August, die zweite auf den 6. September und die dritte auf den 6. Oktober l 880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten steilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint< angegeben werden wird. Die Licitationsbedinynisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Acitationscommissiun zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grilndbuchsextract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 5. Juni 1880. (2533—3) Nr. 4511. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche in Slavinje die executive Versteigerung der dem Lukas Belc unn Klcnil gehörigen, gerichtlich auf 740 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 31 aä Prem Mo. 35 fl. c. 8 ^ bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 4. September und die dritte auf den 5. Oltober 1880. jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr. hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietlmg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommisslon zu erlegen has, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werde,,. K. t. Bezirksgericht Ndelsberg, am 5. Juni 1880. (2538—3) Nr. 4164. Uebertragung dritter erec. Feilbletung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsbrrg wird bekannt gemacht, dass in der Exe« cutionssache des Anton Sever von Nuss-dorf gegen Barth. Slegn von dort die mit dein Bescheide vom 22. Jänner 1880, Z. 724, auf den 21. Mal 1880 angeordnete dritte executive sseilbietung der Realität Urb.-Nr.46 aä Nussdorf Mo 100 fl. «. 8. e. auf den 24. September 1880, vormittaaS um 10 Uhr, Hiergerichts an< geordnet wmden ist. K. l. Bezirksgericht Udelsberg, am 21. Mai 1880. (2537-3) Nr 3935. Uebertragung dritter M. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Udelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Exe» culiunssache des Ialob Blazon von Planina gegen Mathlas Simöiö von Kalten-seld die mit dem Bescheide vom 6. Februar 1880, S. 1254, auf den 12. Mal 1880 angeordnete dritte executive Feilbietung der Realität Rectf.-Nr. 52 aä Silticher Karstergllt pew. 50 fl. c. «. c. auf den 28. September 1880, vormittags 10 Uhr, hiergerlchts über« traben worden ist. K. t. Bezirksgericht Aoelsberg, am 11. Mal 1880. (2551-3) Nr. 4263. Neuerliche dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Exe< cutionssache des Martin Srebot von Ne< verte aegen Andreas Irimöel von Groß-maierhof zur Vornahme der mit dem Be-scheide vom 26. Juli 1879, Z. 5624, auf drn 1. Ollober 1879 angeordnet go wesenen und sohln sistierten exec, dritten Feilbielung der Realität Urb.-Nr. 31 aä Koschana Mo. 11 ft. 68 kr. e. ». c. die neuerliche Tagsatzung auf den 13. August 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. K. l. Bezirksgericht Udelsberg, am 23. Mal 1880. (2542-3) Nr. 1187. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarttl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Dolenz (durch Herrn Dr. Burger von Kramburg) die executive Versteigerung der dem Kaspar Antele von St. Katharina gehörigen, gerichtlich auf 1011 ft. 50 kr. geschätzten Realitäten Urb.'Nr. 92/193 aci Herrschaft Neumarltl Einl.-Nr. 1043 und Elndrlttel-Antheil an der Realität Elul..Nr. 14^4 bewilliget, und hiezu drei Frilbietungs» Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 9. September Ulld die dritte auf den 13. Oktober 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Anhange a«-geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielm'g nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. D!e licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitam vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gruudbuchsextracl können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werde»« K. l. Bezirksgericht Neumarltl, aw 16. Iunl 1880. 1271 (2635 -l) Nr. 7538. Executive Realitatenversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird besannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz, procnratur hier die exec. Versteigerung der dem Johann Kocn'.an von Kleinratschna gehörige», aerlch'.lich auf 1330 fl. geschätz-ten Realilät Urb..Nr.22, Rcctf..Nr. 18'/,. Elnl »N,-. 78 lul Stcuergemeinde Ratschna bewilliget, und hiezu drei stellblelungs< Tagsatznngen, und zwar die erste »uf den »7. Juli, die zweite auf den 13. August und die dritte auf den 18. September 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bet der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hlntanUgelien werden wird. M ölcitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Kicilatiunscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundhuchsexlract lönnen in der dles-gerichlllchen Registratur eingesehen werden. Kaibach, am 9. Äprit 1830. (2626—l') Nr. 4679. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Vezirlögcrichte Gurlfcld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Franz Kekse Von Ardru die exec. Versteigerung der dem Josef Kekse von Icrmanvcrh gehörigen, gerichtlich auf 60b fl. geschätzten Realilä-ten Berg.Nr. 1376/1, 1376/2, 1376/3, 1376/4, 1376/5 a "dnet worden, dass die Pfuudrealitüten bei °^>er Feilbietung auch unler den Schä. «ungswert hintungegeben werden. .Die Licitatlonsbedlngnlsse, wornach ^sbesoudere jeder Kicitanl vor gemachtem "nook ein 10proc. Vadium zu Handen der cuationscommission zu erlegen hat, sowie ./ ^>chätzung5protoloUe und die Grund, ^cyseflracte können in der diesgerichllichen ^'Nralnr eingr,chen werden. "aibach, am 3. April 1880. (2636-1) Nr. 5578. Reasslimierullg ezecutiver Feilbietllng. Vom l. l. städt.»deleg. BcziikSgerlchle in Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz» procuratur hier die exec. Versteigerung der der Margaret« Seunil von Oberscniza gehörigen, gerichtlich auf 1250 st. geschätzten Realität Urb. Nr. 23 aci Herrschaft Bischoflack im Reassumierungswege neuerlich bewilligt, und hiezu drei Feilbkluiigs. Tagsatzimgen, und zwar die crste auf den 14. Juli, die zweite auf den 14. August und die dritte auf den 15. September 1 880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GcrichtStanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um odcr über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintangegeben werden wird. Die Klcltalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Kicilatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchseftract lönnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Kaibach, am 1. April 1880. (2642-1) Nr. 7625. Executive Realitätenversteigerling. Vom f. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ignaz Jelov-öel von Oberlalbach (durch Dr. Sajooic) die rxec. Versteigerung der der Gertraud Salär von Brunndurf gehörigen, gerichtlich auf l6!)3 st. geschätzten Realität Urb.. Nr. 36, Einl.-Nr. 37 uä Sunnegg bewil-liget, und hiezu drei Feilbittungs-Tag. satzungcn, und zwar die erste auf den 17. Juli, die zweite auf oen 16. August und die dritte auf den 18. September 1680, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der AmtSlanzlei mit dem Anhange an-geordnet worden, dass die Pfandrcalitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben Hinlangegeben werden wird. Die Klcitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der klcilationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchseftract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 16. April 1380. (2641—1) Nr. 7429. Executive Nealitätenversteigeruug. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lralnischen Sparlasse in Kaibach die executive Versteigerung der dem Josef Pislur von Beischeid gehörigen, gerichtlich auf 1301 si. 20 kr. geschätzten Realität Urb..Nr. 61, lom. I, ad Pfarrgill Stein bewilliget, und hiezu drei Feildletungs-Tagsatzunuen, und zwar die erste auf den 17. Iull, die zweite auf den 18. August und die dritte auf den 18. September 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dcmsrlben hint» angegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Echützungsprolololl und der Grund» buchsrflracl lünnen in der dicSgerichllichm Registratur eingesehen werden. kalbach, um 16. April 1880. (2678 1) Nr. 2204. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ttrainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Zan von Pscno die erec. Versteigerung der dem Oeoii Gaspnlin von Olscheuk gehörigen, uclichtlich auf l870 st. geschätzten Realität Urb.'Nr. 294, Ei„l..Nr. 1099 uä Grund' buch Michelstelten bewilligt, und hiezu drei Fellbietunas-Tagsatzungen, und zwar die crste auf den 21. Juli. die zweite auf den 21. August und die dritte auf den 21. September 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ill der Gerichtslanzlel mlt dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalllät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die kicitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Kicltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Klcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grunde buchsextratt lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kralnburg, am 8. Mal 1880.____________________ (2637—1) Nr. 7627. Executive Feilbietungen. Vom l. t. städl.deleg. Bezirksgerichte in Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei zur Einbringung der dem hohen Aerar zustehenden Forderung aus dem Zahlungsaufträge vom 28. April 1876, Z. 651, pr. 13 ft. 13 kr. der 6"/« Zinsen jeit 19. Juni 1876 der unter einem auf 16 fl. b'/, lr. adjustierten und weiter laufenden Executionslostcn die exec. Feil-liletuna der dem Andreas Rant von Snc-berje Nr. 13, als Rechtsnachfolger des Marla Piä von Podmolnil Hs.»Nr. 23, an dem gewesenen Gemeinde-Antheile v proäu Sleuergemeinde Zadobrova, welcher zur Realität Urb.-Nr. 17,Reclf..Nr. 10'/,, Band I, lol. 27 aä Domcapilel zugefallen und nicht grundbüchlich eingetragen ist, zusle» henden Besitz- und Eigenlhumsrechte bewil» llget, und zu deren Vornahme die Tag-fahung auf den 17. Iull, 18. August und 18. September 1880, vormittags 10 Uhr, hiergerlchts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass diese Besihrechte nur bei der dritten erec. Feil» bietung auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangegeben werden. K. l. staol.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach, am 14. April 1880. (2679—1) 3tr. 3l83. Aecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainbuvg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Jakob Dobrin von Kaibach die exec. Versteigerung der dem Franz Drinouz von Krainvurg gehörigen, gerichtlich auf 660 st. geschätzten Realität in Krainburg Einl.-Nr. 33 a<1 Grundbuch der Stadt Krainburg bewilligt, und hiezu drei Feilbletungs»Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 22. Iull, dle zweite auf den 2 2. August und die dritte auf den 23.September 1830. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlel in Krainburg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder iiber den» Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hlnlangcgebcn werden wird. Die kicitationsbedlnguisse, wornach lnsbesondere jeder Kicllant vor gemachtem Anlwle ein lOproc. Vadium zu Handen der Kicltationscommisflon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchseflracl lönmi, in der diesgerichl-licken Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirlsaericht Krainburg, am 3. Mai i860. (2652—1) Nr. 2bIb. Dritte efec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gcmachl: Es wird wegen Erfolylofi^'eit des ersten und zweiten Feilbielungstcrmines der dem Johann Klopöic von Ocmöeml gehörigen, gerichtlich auf 5123 st. bewer-lelen Realitäten Urb.-Nr. 72 und 73 acl Gallenberg zu der auf den 24. Iull l. I. angeordneten dritten executiven Feilbielung geschritten. K. t. Bezirksgericht Egg, am 26sten Juni 1880. (2653 1) Nr. 2516. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es wird wegen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten Feilbietungslermines der dem Kukas Gurja von Vcrh gehörigen . gerichtlich auf 2000 fi. 20 lr. be-werteten Realität Urb.-Nr. 190 k t. Publicum und der hochwürdigcil Geistlichlcit zu geneigten Auf» trägen für alle in sein Fach einschlagende» Ar-beitcu von Salon und Kivchengcnciislcmdrn Vestellungeu werden schnell und billigst besorgt. Alle Gattungen fnslsic'Hllst werden eingekauft bei Aug. Tschinkel Söhne, Aawach. 2?M 31 ^ Anzeige. ^ ^ Ich beehre mich hiemit dem hochver» n> s^ ehrten p. t Publicum anzuzeigen, dass ich A l-^vom 6. Juli I. I. angefangen einen cloH ^ ganten, mit 10 SitzplälM verschalen m Izur Beförderung der fiade-^ <^ gaste ins Meftalmd ^ '^ in der Sternllllec von 10 Uhr vormit A A tags bis 1 Uhr mittags und nachmittags vo» ^ Utt Uhr bis abends bereit halten werde ft. Ä Die Hin« und Rückfahrt findet jcde^ Ahalbe Stuude statt. — Für die Hinfahrt^ m wird 10 lr. und fiir die Rückfahrt 5 kr, ä) ä) per Person bezahlt, ^ ^,(2710) 2-2 Achtungsvoll ^ I Johann Turk. U Das Frauen-Journal beginnt mit 1. Inli ein nenes Onctrtcel', und empfiehlt sich zur Uebernahme von Abonnements mit Zusichenmg exacter nnd schnellster Zusendung achtungsvollst Jg. o. R^einmu^je A ^el!. ^umlierg» Buchhandlung. 2>W^ ^NNNNMprnlllNlLNrol^' 3ür die großc Ausgabe siir Kaibach :i sl, «0 ll.. siir auswärts :l fl, V^M^ A»l llllllMrl llllUll5jll.rl.>. «^ fr.- fssr die mittlere Ausgabe siir Vaibach l fl. li0 lr,, aus. wärls 1 sl. «<) lr,i siir die ll e i u c Ausgabe für Uaibach i!0 lr,, für mi^mli»!^ 90 lr, (2ll08) Z—2 ^ ^_____________________________V Wegen Abrcisc sind bei einer Privalsamilie Möbel, Bilder, Bücher u. Küchen-geräthe billig zu verlaufen, Gol'iseum, II. Ktock, Hbür 4«.________ (2706) 2-2 Wohnnngsvennietnng. In dem Hause Nr.4^ ncli ill der Polana-ftrasze zn Laibnch sind für Michaeli 1«80 llm Wulinungen zu vermieten. (2676) A—li Das Nähcrc bcim Hausmeister in derZucker- rasfinerie,______________________________ ,«.!l.jl«f.äasma,,,iDr. H'oppi.'. ^^ ^^ Äiull^eriN'Nll!»»' u, Munllwll^r. ^^ /^F>^^ verhindert ^dmchmeiz. bcst> ^^ ^>'^^ ftlgt ZawlNe»!, macht lill-l,- ^^ «^ ^^vend wei«e Zähne, btsci> ^^ ^>^^^Nl ichwaninlige« ^adü ^, ^^ <>'. ^z.^^ steiscv, loclcre Zähne, ucr> Xs ^"5 ^^ hindcit Fäulnis des <, » ^^l ^^^^Vlntes u.Zahnfleischs« ^aynar^ ^^ «.. <» ^^ übelriechenden ,V_ «..«n^ ^^ ^ ^. «tbtm. - In Zahn.M'm7ch7"^^X N blendend weihe Zäl,ne, ^ A "S»^ 3',lr, ^,^ ^.^, N^!„. Plombe ^um Sclbsl-^^HM. pet Slnl fl. «'!;cgen alle ^» »nieinigleitcü, 30 lr. > gM- Zur gefälligen Beachtung'.^^ > Zum Tchuh vcr Falschunss wird dcli« s>. t.^^ > Public»!,i ausmcrlsam sscmacht, das>< jcdc sf!n^^^ > !chc «„Htherin-Viundwass« auhcr d« marlc (Firma. Hugea» und Äiialdnin Piäv» M» rate) noch mit ein«r außc«n Hülle »m^cl'^!! ist, i> welche in deutlichem Wasserdruck d>'» Vtlichvabl!.'! > und tie Firma zeigt, sl5>ü») lü—5> > ^u haben in I^».3.'k».<^22. bei - l^, Swododa. D Iulitt? Trnlüc,h. E, «irschil). G. Picccli, Npo. D tdelcr! !Uaso Petri,'!^, (^alaüteriewaren-Handliiüg; W Ed. Mahr, Parfumeur; LPliter. Galanterierravcn. > Handlung; C. i!aßnil, Geb. «nsper. In Adrls. > bern: I. Kupferschmidt, Apotheler. Gurlfcll>:> ss. Vllmckcs. Npotbcler Zdria: 0, Wnrto. «vn-» thcler. lttrainburg: ^, Schaunit. Avolh, Nudulfö-» wert: C, Nizzoli, ?lPot!>cler, scwic in sämmtlichen» ÄPothelen n, Galanteriewaren-Handlungen Nrainö. W ----------—-----------^ Um vielfach geäußerten Wünschen und Na sragm de^ con-sumiercnden PublicumS zu entsprechen, haben wir nntcrdrr Benennung ^^'^ —! P« ses und ihre gefällige auszere AusstaMmg auszeichne , Wir könllcn dieses mit besonderer Sorgfalt erzeugte Surrogat das in allen größeren Spczereihandlungcn zu h°ben 'st, ,edcr auf Sparsamkeit bedachten Haushaltung bestens empfehlen, uberzcua , dass es sich vermöge seiner guten Eigenschaften bei allen. d,e daimt cmen Verfuch machen wollen, sofort des größten Veifalls und entschledensten Vorzuges vor ähnlichen fremden Erzeugnissen erfreuen wird. RuMst Tsislmkel sösme. Druger Ounllek8-Rsuu!e»nie. <«?i>,,, Die Einschreibungen siir das nächste s ü n s u n dz w a n z i g st e Studlenjahr werden bis zum >6. September täglich entgegengenolnmc», Nedinglilig der Allsnahüle ist der Nachweis über den erfolgreichen Äcsuch der vierten Classe einer Wi!l<>lsch»lf Höhere Studien berechtigen zum Eintritt in die entsprechküde höhere Classe, In Er> lrauluugsfällen finden die Schüler im HandelSspitnl lineütgcllliche Pflege. Die ab' solvierten Schüler haben nach H 41 der Durchführungsbestimmungen zum Welirgesche die Berechtigung zum einjährigen Militärdienste, Prospecte, Jahres-bericht und sonstige Auslünflr erlheilt im Auftrage des Verwaltuugsrathes: Prag, 1. Juli 18«0. Kaiser!. Rath Carl Arenz, Director. „Tlic fvrrcsliaiii", Lebensversicherungs - Gesellschaft in London. Filiale für Oesterreich: Filiale für Ungarn: Wien, Opernriug Nr. 8. j| Budapest, Franz-Josefsplatz 5. ^<:Uvl>, in6 l^innnn mn .'j0 .1,>ui l«79 .... „ I.'j.628'?l)2 40 ^ügxlliilii!!^«» sür Vor«i<:1wrnn^». un,it, (1«4«)....... ^ W.:l4?,.^90 Ix «loi- I«t,vl,r> «o11»elllltt lür.......................^ 5U,A40,600'-" li0!l«^!itr.l^o«iu^eloi<:nt, ^voäureli dar Osnamlutdotr^ (lsr in ,l...... „ 945.l)U2,825^- »tollt, — ?ro8pooto unä »ll« weitoron ^uf»ell1ii«80 ortlwilt. dM V»z. ^S»«K>Z^4V. ^5^) 24-S V l»^tttt Gulden Bclohuunft H verpflichte ich mich öffentlich demjenigen zu bezahlen, der das ucne sensalionelle Räthsel ONpper Uuzzle richtig auflöst. Preis per Carton 65 lr. i'll^MlNllll ^^^^ gegen Kopfschmerz. Bei leichtem Befeuchten der Schläfen ver-'"""""""' schwindet der Kopfschmerz, selbst nervöser, momentan, Wirkung unter Garantie, Preis per Original-Flacon W lr. ! '»Ml lll» l» lülaionn l>^" - Universaler Hausfreund, besteht aus Schleifmaschiue, ^. a>!» Ul, ,a mal»U» Glasschneider, Sardincumesscr, haminer, gange ?c. :c. Preis llzz «ellim i>!, «luizüii Ki«i,5"r.°^!^l^ »°> Wiff«»!«.,., P«,«p« Nil» slstllspl^liAt ""l' lll" Wirlungen bei menschlichen Krankheiten, für Acrzle, l/lli ».lliNl« ldllNl Hcilailitaltrn. Schuln, uud Private. Eine clcttrische Batterie sammt vollständiger Füllung in eleganter Ausführung lostet nur fl. 5-50. Zu beziehen von (1657) 6-5 ^.I^QN». 1525.2?' Wien, Praterstraße 16, gcgcu Bar oder Nachnahme. Für Nichtconvcnicrendes wird das Geld rctourniert. H «^ ?^^l^^^^/^^^^I^W Dns anerkannt wirk- > „Die Franz Josef Bitterquelle bewährt sich in der Quantität von 15,0 bis M 200 Gramm genommen als ein a»ne«ehm und nicht zu rasch auflösendes Mittel. W Außerdem hat sie vor den übrige,,, auf die Darmcutlccruug wirlcudcn Miueralwässeru M »och dcu Vorzug, dass sie von den kraule« leicht und ohne Unbehagen hervorzurufen M genommen wird." /', «/^ />>>. v/^ ^«/e,tt«, Director der Landes kranken , W Irre»' und Vellär-Anstaltcn, Uaibach, am l. Juni 18^0. — „Äci Magen« m,d > Darmlatarrh, hab. Stuhlverstopsulig, Appetitlosigkeit, Blntanschoppung, Hamorrhoidcn, W Leberlcideu und Frauentrantheiten wlirdcn vorzügliche Erfolge erzielt." V. med. Abth. W des k. l, allgem ilranlcnhauses zu Wien u. Ü. des Herrn ^^o/. />,». />,'««c:/te. - W — Vorräthig bei ^T-dsr I^N,s»i2.H.^, Äpolheler ^iQ^VlI. uud Apotheker M 2^H».I?-r in Laibach, sowie in allen Apotheken und Mincralwasser.Depols. D (2457) 3—1 I)l« Voi-«e«l,»<«l. > (2640 ^) Nr. l!M7. ftilbirtiingsbeschcid am 8. April 1^' ^kanntma^nnli ^- ^"'''' bem für sie bestelllcl Curat° OrlUlMUlMU)Ull, Fran Anna Lackner von Laibach bekannt K. t, stM.'delea. Bezirksgericht ^" gegeben, es sei der dicsgerlchtliche Real« bach, am 24. Mai 1880. Druck und Verlag von Jg. v. «leinmayr H Fed. Vamberg