1904 Rmtsblllll zur Laiballier Zeitung Rr.M. MitMoch den 7. October 1891. (4296)3—3 St. 11.721. Oznanilo. Visoko c. kr. kupèijsko ministerstvo je z ukazom z dne 23. septembra 1891,St. 43.682, naroèilo politièni obhod deine pröge dolenj-skih železnic od Grosuplja na Koèevje in s tern vred zvršitev razlastitvenih obravnav in ognjevarnih naprav. Podrobni naèrti te pröge in naèrti za odkup dotiènih zemljiaè so razgrneni na upogled v razglaäenih obrokih pri c. kr. okrajnih glavarstyih y Ljubljani in v Ko-èevji, oziroma pri obèinskih uradih na Gro-supljem, v Slivnici in v Raèini, dalje v Vidmu, Velikih LaSiCah, Sv. Gregoriju, V6-likih Poljanah, SuSjem, Jurjevici, Ribnici, Dolenji Vasi, Srednji Vasi in Koèevji. Prej omenjena delna pröga se prièenja na Grosupljem, drži èez Slivnico in CuSperk ter se vraCa pri Zdenski Vasi proti zahodu na Dobropolje, od tod èez Velike Laäiöe na Ribnico in na Koèevje. Gori navedena komisijska opravila se bodo, zaèenSi vsakikrat ob 9. uri dopoldne, vrSila po tej vrsti: dne 19. o k t o b r a 1.1. od Stranske Vasi do Predol y katastralnih obèinah Stranska Vas, Grosuplje in Slivnica; dne 20. oktobra od Predol èez ÈuS-perk do meje ob&n Raèina in Zdenska Vas r katastralni obèini Raèina; dne 21. oktobra od navedeneobèinske meje do Predstrug v katastralnih obèinah Zdenska Vas in Cesta; dne 22. oktobra od Predstrug do Pre-lesja v katastralnih obèinah Videm, Cesta in Velike LaSièe; dne 2 3. oktobra od Prelesja do Go-renjih Lazov pri Žlebici v katastralnih ob-èinali Dvorska Vas, Male Polane in V61ike Polane; dne 24. oktobra od Gorenjih Lazov do Gorènje Vasi v katastralnih obèinah SuSje, Velike Polane, Jurjevica in Gorenja Vas; dne 26. oktobra od Gorfenje Vasi do Lipovca in Makoäe v katastralnih obèinah Ribnica, Gorièa Vas in Prigorica; dne 27. oktobra od Lipovca do Kov-lerjev v katastralnih obèinah Dol6nja Vas, Kovlerji in Srednja Vas; dne 28. oktobra od Kovlerjev do Ko-èevja v katastralnih obèinah Srednja Vas in Koèevje. To se naznanja udeleZencem s tern pri-stavkom, da jim je dano na voljo, pri teh komisijah vlagati ugovore zoper zahtevane razlastitve ali opombe zoper železnièni naèrt sam. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani dne 1. oktobra 1891. C. kr. deželni predsednik: AndrdJ baron Wlnkler s. r. Nr. 11.721. Kundmachung. Das hohe l. k. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 23. September 1891, Z. 43.662, die politische Begehung der Unterlrainee Bahnen in der Thcilstrecte von Großlup. Gottschee und in Verbindung mit derselben die Vornahme der Enteia.nuna.sverhandluna.cn sowie die Festsetzung der feuersicheren Herstellungen angeordnet. Die Detailprojecte und Grundeinlüsungs« Pläne dieser Bahnstrecke können bei den l. l. Bezirkshauptmannschaften Laibach und Gottschee in der von denselben kundgemachten Frist, be« ziehungsweise bei den Gemeinde »Aemtern in Großlup, Schleinitz und Ratschna, dann in Videm, Großlaschitz, St. Gregor, Großpolland, Suschje, Iurjowitz, Reifnih, Niederdorf, Mitterdorf und Gottschee eingesehen werden, Die vorerwähnte, von Grohlup auslaufenbe Bahnstrecke nimmt ihren Zug über Untcrschleinitz und Zobelsberg mit einer westlichen Wendung bei Sdenskavas nach Gutenfeld, dann über Groß» laschitz nach Reifnih und Gottschee. Die obgedachten commissionellen Amts« Handlungen werden in nachstehender Reihenfolge, und zwar jedesmal mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags stattfinden: am 19. October d. I. von Streindorf bis Prebole in den C atastralgemeinden Strein» dorf, Großlup und Schleinih; am20. October von Prcdole über Zobels» berg bis zur Grenze der Gemeinden Natschna-Sdenslavas in der Catastralgemeinde Ratschna; am 21. October von der vorgenannten Gemeindegrenze bis Predstrug in den Catastral-gemeinden Sdenslavas und Cesta; am 22. October von Predstrug bis Pre» lesje in den Catastralgemeinden Videm, Cesta und Großlaschitz: am 23. October von Prelesje bis Ober-gereut bei Schlebitz in den Catastralgemeinden Höflern, Kleinpölland und Großpölland; am 24. October von Obergereut bis Oberdorf in den Catastralgemeinden Suschje, Großpölland, Iurjowitz und Oberdorf; am 26. October von Oberdorf bis Li« powitz und Malusche in den Catastralgemeinden Reisnih, Weilersdorf und Vüchelsdorf; am 27. October von Lipowih bis Koflern in den Catastralgemeinden Niederdorf, Kostern und Mitterdorf; am 28. October von Kofiern bis Gott' fchee in den Catastralgemeinden Mitterdorf und Gottschee. Hievon werden die Betheiligten mit dem Beifügen in Kenntnis gesetzt, dass es ihnen frei steht, bei diesen Commissionen allfällige Ein« Wendungen gegen die begehrten Enteignungen oder Erinnerungen gegen den Bauplan als solchen anzubringen. K. l. Landesregierung fllr Krain. Laibach am 1. October 1691. Der l. t. Landespräsident: Nnllreaz Frelke« u. MMe« m. p. (4310) 3—2 I. 9415. «Hdictal-'Dorlabung. Johann Kajbic, besteuerter Schuhmacher in Möttnik, und Josef First, besteuerter Tischler in Stein, dcrzeit unbekannten Aufenthaltes, werden aufgefordert binnen 14 Tagen die Erwerbsteuerschuld per 6 fl. 40 kr., beziehungsweise 4 fl. 35 kr. bei dem l. k. Stcueramte in Stein zu begleichen, widrigenfalls ihre Gewerbs» berechtigungen von Nmtswegen gelöscht werden würhen. K. k. Vezirlshaufttmannschaft Stein, am 25. September 1891. (4262) 3-3 Razglasilo. b.. Kersejekulnabol^^W parkljih zopet prikazala v j« jh v w Sortiern fogaSa in v* o iSj^ lenjern Logatci se PW ^ «mislu § » semnji (izvzcmSi konjske). v m&^ obènega zakona o živmskrkugi ^ & dveh obfiinah; dovoljem so v kramarsko blago. r oifatci do« Ckr.okrajnoglavarstvov^ 1. oktobra 1891. ie\ Go^^. l^2) Ausweis ^Mi.0< Über den Stand der Thierstuchen in Krain in der Wochenperiode vom ^z> "^ ^^, tober 1891. ^^--^--»^^. ^ _, vWien «nderSeuchesind^ H Art der Ort- ^ .^" ""^-----------------------^-----^ "Ä ^ '"' >.,,"°"'»D?ZKSzzZ!^ N K^ 6 ^ t9 0? O >»^----- 9 6 ^ls. ^g . 302 . . - ' ^^ 22 14 ^?°"' 200 . . 388 . - ' ' ^^^ 10 5 ^l' 47 . . 174 4 . 98 -^^^ 26 10 ^"' 62 . . 266 . - 23 - ' ^^^ Polana» Laibllch n.'l,.^, 1 . ' _^^ Vorstadt Stadt 2"b°ch 1 .... - ^^^.^^ Maul- und _________________________!---------^-------------------—^— Um. . ^ Klauenseuche ^ b aebung 29 . . 95 . - - ^^^ ' ^ Laibach ^^^--------^^ 11 9 Littai 21 . . 114 . . ^ - ^ ^,^ 2 2 Loitsch 6 . . 14 . - ' ' ^^^^ 30 12 "A°.l/'' 87 . . 312 28 . 2 ' ^^^ ^ 1 1 Stein 2 . . 11 . - ' ^^^ " « N' «5 , , 'k b 2 ^^^^ Summe 124 73 11 599 . . 1751 3? 2 13s K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 5. October 1891. Unzeigeblatt. (4292) 3—3 Nr. 8388. Concurseröffmmg über das Vermögen des Rudolf Miklauc. Inhabers der protokollierten Firma 3t. Miklauc, Manufacturwaren« Krämerei in Laibach. Das k. k. Landes- als Handelsgericht in Laibach hat die Eröffnung des kaufmännischen Concurses über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Con-cursordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Ru» dolf Mitlauc. Inhabers der protokollierten Firma R. Millauc, Manufacturwaren« Krämerei in Laibach, bewilligt, den Herrn k. l. Landesgerichtsrath Alois Tschech in Laibach zum Eoncurs-Commissär und den Herrn Novocaten Dr. Alfons Mosche in bestell? ^" "nstweiligen Masjeverwalter in A^U'^ """" aufgefordert. 12. October i»9i vormittags 9 Uhr, vor dem Eoncurz.Horn. missär angeordneten Tagfahrt unter Vei. bringung der zur Bescheinigung ihrer An° sprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters des» selben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen, ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concurs-masse einen Anspruch als Concurs-Gläu-biger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis ft. November 1891 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vor« schrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechts« Nachtheile zur Anmeldung und in der hiemit auf den 16. November 1891, vormittags 9 Uhr, vor dem Eoncurs-Commissär angeordneten Liquidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung uuo zur Rang« bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht N »"^ l"" Wal)l an die Stelle des -"taNeverwalterS, ^einei Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagfahrt wird zugleich als Vergleichstagfahrt bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concurs-Verfahrens werben durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Vom l. k. Landes« als Handelsgerichte Laibach, den 3. October 1891. (4335) 3—1 St. 2130. Oklic. Neznano kje bivajoèim Marku, Ju-riju in Janezu Hlebajni iz Mojstrane postavi se Jakob Janša, župan na I)ovjem, kuratorjem ad actum in ae mu dostavi tusodni odlok z dne llega septembra 1891, St. 1914, zadevajoè iz-vršilno prodajo pose.stva vložna St. 118 katastralne obèine Dovje. C. kr. okrajno sodisèe v Kranjski Gori dne 2. oktobra 1891. (4320) 3-2 disfie v LjubljamJ prag 3< kota Perenöevi»J,7l^A za izterjanje terjatv* fcP p$ s oriD izvršilna P ieljn0 flepj sodno na I916,5vlo*n'in« s> zemljiäke knj.g« ^e»"1"V üameljne pod Ce redilo na dan fi i" io.okto»"" gji.';, posestvo pn pr^dno?fJ0' 4 iz zemljiške kni* ^l difiöi za pregled' ^i' V Ljubljani dne -^^Mung Nr. 2L8. 1905 7. October 1891. ,^ Nr. 8025. Uelettragung «Ar FeilbietunM. 391^?"^Bescheide vom 8.August Gielun, ^ ' "geordnete executive >°t ^7^^sef Pozenu'schen Rea- ^ ^tober und den ''Veibl's """ber 189 1 klagen ^^ ^"^ und der Stunde Laibach, am 22sten lii65s^2 '''------------------------- ^>. Nr. 7743. N ek^!"vo" Malgern Nr. 2. ?^ Ios.f m7^'^^"chte Goltschee ^"''tenA,f ^/ ^" Bälgern Nr. 2. ?^t^Mhn bei diesem Gerichte ?^.37 «.^lglln Nr. 2die Klaqe 760s^l.M 1891. Zahl 7743. ^. ^be^!' 3- h'"aerichts ein-27 ^d.e Tagsatzung auf den ^gs9^^oberl.I.. '^n ^ "yr. hlergerichts angeordnet 3^^chk2"sort des Geklagten cht oul^ulbekannt und derselbe ^ist. /" k. k. Erblanden ab- i^^en^i/^ dam.t er allenfalls >^?ä K erscheinen oder sich ' ! ^Uchte H"/" bestellen und über. ^ >>'ld die ,?^b'geu Wege ein-<"> Cck . """ Vertheidigung !<^'se^^Einleiten könne. ^ ö?""or X^' "" dem auf-^I '^rdnn^ ben Bestimmungen ^H^tla3"s ^handelt werden >t« ^"'e Neck.^^'" es übrigens 5t belzumessen haben ^ ^l) ——^.______ "z., Gl!«,,, Nr, 5558, «>,,,^,°Ut ««. Suche.,, ^,H'N: -«'chelii »on Suchn, K^M^'ben bei di.sem >^0 lr ^^ Z°h< 5558, ^ ^Usche<.^m2ten (4055) 3—2 Nr. 6364. Erinnerung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 5. August 1891. Z. 5379, wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabulargläubiger des Valentin und der Maria Zupancic von Trata und der Maria Zupancic von Drnovc hiemit erinnert, dass ihnen znr Wahrung der Rechte dei der executiven Versteigerung der Realität des Johann ! Zupancic von Trata Grundbuchscinlage Z. 184 der Catastralgemeinde Kaudersch i Herr Lucas Soetec, k. l. Notar in Litlai, , unter Bchändigung der diesbezüglichen Realfeilbietungsbescheide als Curator »6 aotum aufgestellt wordm ist. K. k. Bezirksgericht Littai, am 13ten September 1891. (4084) 3—2 Nr. «764. Ncassumierimg efecutiver Feilbietung. Ueber Einschreiten der mechanischen Freudenthaler Mahlmühle des Karl Galle in Freudenthal (durch Dr. v. Schrey in Laibach) wird die mit dem dieLgericht-lichen Bescheide vom 25. Juni 1888, Zahl 5280. sistierte executive Feilbietung der dem August Gaspari gehörigen Realitäten Einlagen Nrn. 37 und 38 der Calastral-gemeinde Rakel rcassumiert, und werden zu deren Vornahme zwei neue Termine auf den 2 9. October und den 28. November 1891. jedesmal vormittags 11 Uhr. mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitfch, am 17ten August 1891. (4190) 3—2 St. 1719. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodišèe v Žužemberku naznanja: Na prošnjo Matevža Ponikvarja (po dr. Slancu) dovoljuje se izvršilna dražba Ani Èrèek lastnega, sodno na 2232 gold, cenjenega zemljišèa vložna št. 108 In polovice posest.va vložna št. 109 kataslralne obèine Dvor^ce-njene na 92 gold, v Sodinji Vasi. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 13. oktobra in drugi na dan 17. novembra 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljiaèe pri prvem rdku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katenh je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varžèine v roke draž-benega komisarja položit.i, cenitveni zapisnik in zcmljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled. Neznano kje bivajoèim upnikom Mariji Mrhar iz Dolönje Vasi in Franu Zupanèièu iz Ajdovca ter neznanim dedièem zamrlih upnikov Luke Mr-harja iz Dolenje Vasi, Josipa Murna iz Vinkovega Vrha, Antona Fabijana iz Vinkovega Vrha in Jozese Vidmar, rojene Erjavec, izVelikega Liplja po-stavlja se skrbnikom na èin gospod Fran Florjanèiè i/ Žužemberka. • C. kr.okrajno sodišèe v Zužemberku dne 7. iunija 1891. (4167) 3-2 Nr. 7619. Erinnerung an Margaretha Majer von Lien-feld und deren Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird der Margaretha Majer von Llen-feld und deren Erben und Rechtsnach« folgern hiemit erinnert: Es haben wider sie bei diesem Gerichte Johann Putre von Lienfeld Nr. 29 d,e Klage 66 pras8.24. August 1891.Z. 7619. poto. Löschung f. N Hiergerichts eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 2 8. October 1891 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden ab« lvesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten )en Anton Louec von Gottschee als Turator a6 aclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem 3nde verständigt, damit dieselben allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich ?inen andern Sachwalter bestellen und Diesem Gerichte namhaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen ber Gerichtsordnung verhandelt werden »nd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent» stehenden Folgen felbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 28. August 1891. (4170) 3—2 fit. 4657. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja neznano kje v Ame-riki bivajoèi Franèiški Hren, omoženi Giljaè, iz Kompolj, da je Mica Novak iz Vidma št. 19 tožbo de praes. 23ega seplembra 1891, štev. 4657, proti nji zaradi dolžnih 9 gold. 80 kr. s p. vložila in da se je na to tožbo za razpravo v malotnem poslopku odloèil dan na 16. oktobra 1891. 1. dopoldne ob 8. uri pri tem sodišèi. Toženi imenoval se je gospod Janko Oloboènik, c. kr. notar v Velikih Lašièah, kuratorjem na èin, s katerim se bode stvar razpravljala, ako ne imenuje druzega zastopnika. C. kr. okrajno sodišèe v Vèlikih LaSiöah dne 24. septembra 1891. (4159) 3—2 Nr. 7363. Executive Relicitations-Versteigerunff. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Doctor Emil Burger, k. k. Notar in Gottschee. als Rechtsnachfolger des Johann und der Maria Köstner von Moschwald die executive Versteigerung der dem Franz Krische von Kerndorf Nr. 11 gehörigen und von Josef Krische. Commis in Eraz. erstandenen, gerichtlich auf 1050 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 556 der Steuergemeinde Mitterdorf bewilligt und hiezu eine Feilbietungs-Tagsahung auf den 28. October 1891, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feil« bietung auch unter dem Schätzungswerte hintanqegeben werben wird Die Licitationsbkdmgmsse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsexttact können m der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee. am 7. September 1691^_________________ '(4184)^2 Nr?487i7 Zweite exec, Feilbietung. Am 16. October 1891 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts znr zweiten executiven Feilbietung der Maria Slerbenc'schen Realitäten von Brctterdorf Nr. 7. Einlagen ZZ. 66 und 67 a6 Altenmarkt. im Schätzwerte von 75 st. geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 17. September 1891. (4183) 3—2 Nr. 6866. Curatorsbestellung. Dem verstorbenen Andreas Stalcer von Maschel Nr. 6/6 wird Stefan Zu-pancik von Tschernembl zum Curator aä aclum bestellt und ihm der hier« gerichtliche Grundbuchsbescheid vom 25sten Juni 1891. Z. 5231. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 22. August 1891.___________________ (4187) 3—2 Nr. 4786. Neuerliche executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Wcgrn angenommenen Ueberbotes des Anton Malin rücksichtlich der Realitäten Einlage Nr. 62 der Catastralgemeinde St. Valentin per 1208 fl. und Einlage Nr. 62 derselben Catastralgemeinde per 504 fl. wird bei diesem Bezirksgerichte die neuerliche executive Feilbietung dieser Realitäten auf den 31. October 1891 von 11 bis 12 Uhr vormittags mit dem Beisätze angeordnet, dass bei der Versteigerung nur ein obige Ueberbote übersteigendes Anbot angenommen wird. Die Licitationsbedingnisse und der Grundbuchs Extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg. am 20sten September 1891.___________________ (4205) 3—2 Nr. 19.064. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wild bekannt gegeben, dass gegen den Verlass der am 2. Juni 1891 zu Trata verstorbenen Helena Florjancic, Maria Sustersic von Zapuze (durch Dr. von Schöppl) die Klage 66 pra6«. 5. September 1891. Zahl 19.064. per 108 fl. i. A. und Z. 19.065 Mo. 11 fl. 56 kr. s. A. eingebracht hat und dass dem Verlasse Dr. Franz Munda znm Curator aä aewm bestellt und ihm die beiden Klagen zugestellt wurden, über welche die Tagsahung hiergerichts auf den 16. October 1891. vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach, am 7. September 1891._________ (4176) 3—2 Nr. 6627. Erinnerung an die Verlassmafsr nach Johann Mihelic von Blazevce Nr. 14. Von dem k. l. Bezirksgerichte Tscher« nembl wird der Verlassmasse nach Johann Mihelik von Blazeoce Nr. 14 hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Peter Majerle von Thal Nr. 6 die Klage 66 pra68. 13. August 1891. Zahl 6627. auf Zahluug eines Schadenersatzes für gestockte Buchen per 180 ft. überreicht, worüber die Verhandlung im Summar-Verfahren auf den 14. November 1891, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts an-geordnet ist. Da die Erben nach Johann Mihelic diesem Gerichte unbekannt und diefelben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Schweiger von Tschernembl als Curator acl aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zn dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Verthei« digung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtsjache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens sreisteh!. ihre RechtL-bchelse auch dem benannten Curawr an die Hand zu geben, sich die aus einer VerMumung entstehenden Folgen selbst beizumesstn haben werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, a» 21. August 1891. L«ibacher Zeitung Nr. 228. 1906 7. Octobtt^ 12-3 Ohne Lehrer 4 erlernen Deutsche schnell Italienisch mit Rupnioks Orammatlk. Preis 2 fl. heim Verfasser C. V. Rupniok, Triest. wWunderbar ist der Erfolg, -•¦ Sommersprossen, unreiner Teint, gelbe Flecke etc. verschwinden unbedingt beim täglichen Gebranch von Bergmanns Lilienmilch-Seife von Bergmann & Co. in Dresden. Vorräthig a Stück 40 kr. bei Joh. Ev. Wutsohers Naohf. (1102) 33—29 Eine kleine Wohnung bestehend aus einem Zimmer, einem Cabinet sammt Küohe, in der Maria-Thereslen-, Wiener- oder Franz-Josef-Strasse wird zum November - Termin dringend gesucht. Offerte mit Preisangabe erbittet man unter Nummer «78» poste restante Laibach. (4267) 3—3 Die soeben erschienenen, aus unserer eigenen Druckerei hervorgegangenen Wandkalender 1892 zweiseitig; Grossformat, auf Pappe gezogen, 25 kr.; Kleinformat 20 kr., liegen zur Versendung bereit; gefl. Aufträgen von auswärts bitten wir, das Postporto von 3 kr. per Stück beizufügen. (3871) 10—8 Laibach am 10. September 1891. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg. Alte und moderne JU iieliei9 (auch ganze Bibliothek), alte Kupferstiche, Porträts, Aquarelle, Autographen eto. kauft stets 25». Klencle's Kunstantiquariat, Wien IV., Heumühlgasse 3. (4167) 6-5 I Josef Kos I i k. k. Postassisteut und n. a. Lieutenant, I j Hinka Kos f* Šumi 1 g Vermählte. | p Krainburg am 7. October 1891. § | Statt jeder besonderen Anzeige. w Krainer Würste ¦mrnut« aus frischem Sohwelneflelsoh erzeugt, sind täglich, dann Bratwürste, Blut- und Leberwürste und Jungferbraten zu haben. Auswärtige Bestellungen werden pünktlich gegen Nachnahme effectuiert. (4211) 4—2 Barbara Kopaö Fleis ohhauer In Peters dämm N r. 47. ^¦BSBBSBBSBBBSBSBSBBXBBBSSBBBBHBBBBBBlft- Bei Karl Till in Laibaoh Spitalgasse Nr. 10 alle Scluilremiisiteii zum Schreiben, Zeichnen, Malen für sämmtliche Lehranstalten nach Angabe der Herren Professoren. Zeichenblocs, Reisszeuge in grosser Auswahl. (2281) 20—19 [ra Gefertigte erlaubt eich dem P, T. Publicum bekannt zu geben, dass V-A b{! sie mit 1. October den IH— | Unterricht und die Gonversationen f | in der italienischen Sprache | PJj begonnen hat. (4340) 3—2 |tjfi| jjjjj] Weitere Aufnahmen finden täglloh von 10 bis 11 Uhr vor- (jFy IpU mittags und von halb 1 bis 4 Uhr naohmittags im Hause Lfril |~-j Sohellenburggasse Nr. 6, I. Stook links, statt. ^| ||L Marianna Chiossino. J§ \ Leinen - Fabriks - Niederlage / § Wilhelm Sattner I S Laibaoh, Rathhausplatz Nr. 20 8 A a ^ empfiehlt zur kommenden Saison bei bekannt soliden Preisen sein best- jj|* j2 sortiertes Lager aller Arten i— j Leinen-Mode- und Manufacturwaren « B vom einfachen bis hochfeinem Genre. Reizende Neuheiten von Herbst- und Ljj <* WintorklolderstofFen in schwarz und allen Modefarben ; Specialitäten o H echt englischer und Brünner Modestoffe für Herrenanzüge, Flanell- P Ö decken, Bettvorleger, Lauf- und Salonteppiche, Vorhänge, g ® Angorafelle, gewebter und gedruokter, wasoheohter Bar- P .5 ohente etc. etc. ^* Jjj P9** Täglicher Einlauf von Neuheiten. O M^ Neueste Journale für Toiletten zur Verfügung. p f Kleiderstoffe, doppelt breit, pr. Meter von 50 kr. an. \ ___________________________________________________________________________________________(:i348i 81—il________ | Vorletzte Woche, | Grosse Prager Lotterie. | Vorletzte Woche. I 3üenjL/pttre.Lfer wm *» 1100.000 fl., 50.000 fl. I liOSe&lfl. I _ Empfiehlt V~ | | ««¦- €3. nssay«x*. I I^©»e»In. sj Soehen erschien und ist vorräthig in der | !¦ Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg J ¦ In ILiai"bacli: (| ? Steile Lateinschrift 'i * von t [¦ Emanuel Bayr. 130 J ji Zweite, bedeutend vermehrte Auflage, fl. 1*20, mit Post fl. ^ J -¦ Verfasser kommt auf Grund aller bisherigen und sei?^einsct-r'ft } p. Untersuchungen zum wohlbegründeten Schlüsse, dass aufrechte u ^jnSjcht K ^ bei gerader Mittellage des Heftes als Bestes, was wir in diese ^ ¦ kennen, im Schreibunterrichte angewendet werden solle. ^erde" I ¦_ Alle Schuldirectoren, jeder Schreiblehrer, bezw. Schulma^.'njsteri3ii l| ^ das Buch erwerben, zumal zur Zeit in verschiedenen Unterrichts- ^ g(a(|- | ¦ Verhandlungen wegen obligatorischer Einführung der Stei s , ^^ ji C «nden. -(d das Wer \ |B Auch Augenärzte, Professoren der Hygiene etc. wi«1 * jpj sehr interessieren. _____-"~sT"f?l _______________________________________________.-----¦------"~E. Nr. ^' (4253) 3—2 Concurs-Ausschreibung _ studiere lur Besetzung eines Stiftungsplatzes fur hn\e, der hiesigen k. k. Staats - Oberreal*^^^ Von den durch den Sparcasse-Verein anlässlich des Gedenktages dienfjj^ ntrittes Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef I. errichteten sechs ^ goPJ^rf ierende an der hiesigen k. k. Staats-Oberrealsohule i»* - ^t^ B01/92 angefangen ein Stiftnngsplatz von Jährliohen öu • ,Y\f ekommen . in Kr*lD . Nach Inlialt der Urkunde haben auf diese Stiftung Ansprucn ^ littellose Sclmler der hiesigen k. k. Staats-Realschule. • P den let !eitfs l! Bewerber haben ihre Gesuche, belegt mit dem Geburtsscheine^igchl,|e „ .^dp Bugnissen, der Bestätigung über den factischen Besuch der k. ^, aUsgcsert'g't d-^' Erection und den pfarramtlicli, beziehungsweise geineindeamtlicl' ^ßto^8 nd Sittenzeugnissen, der Sparoasse - Amtsdireotion bl* *"' berreichen. Direction der krainischen Sparcasse Laibach, 29. September 1891.^_______-<^^» j n i nu.1 ULU t «In 111 n' »i n mi 1111111111111 n m n 11111 u n i u i u 11 tjni m m' n 11 ti 11 • • 1111»n 11 ¦ 11 mj 11' 'i mjjiLLÜJ— I M. Neumann, ; Laibach, Elefanten^ i emjifiehlt | für Herren: tf, **** \ Um fl. S4 ^^ZrZ&SZ&Z,** um fl. 1O ?^JT mj**"^Ls^ 3 ¦¦¦»• -fl ^>HS einen vorzüglichen Wf.^^Z% FaI"1)e°' 5 UH1 II« Ä»J rnit feinem stofT gefüttert, in a1Ier : «insgcfülirt. j | Für Knaben: allS g«le0 " | Von IL 8 hia 1» iffirsSSr ^^ | TonlLlOblslS^R^S^S? I scl.r clauerliast una ^_ ^ Fttr Kinder von 3 bis 10 Jahr;eu>f"° I Von fl. 4 bis 13 *^^^»^*f> I vou fl. 7 bis 15 2S5S*^^**!,< i warm gefüttert. ^9&%pe& | Ferner sein reichhaltiges Lager in SalOMtt**!^*"!**»:**^«!!*^,^611' i. ¦¦^.•.-^M- und SKita1>eit - K5^5 ^ | Stadt- und Relsepelzen etc^ew. , I P^* Für Damen: tS^^^ ni | Elegante moderne Regenmäntel "n(1 *fcn DeSSlIdèslirrt/'; i! tot» aus seiden, feinn.. StoTen in ne>^ ^ MJ te^ i: neueste Umhüllen C«»*»Ün 1i8iL#?i*^Srfh^ i: modernste Jaquct« und Ältall»-!^»1^* .Rvoll a^ ,,nJ ^ I moderne Manieaux, fein mul f^'V«?*** rf^.a = hochelegante IVintermäntel? *^fj^n.lf«ri ^^^3 ' i tunden, nut oder ohnc^^j»*? ^ii* " SfOfise JLuswaM prachtvoller *^*f :I)Stcin »aletots und Manteanf vo» = bester Qualität. «*^ i" 1 Für Mädchen und »Ä^**' = In 0>*oiH«es* An>.wahl ^^ÄJli«'»*1111^ •„ K$ I neuesten Facons. Da^^oifl^' (^^^ L 1M~ Bestellungen nacli Mass werden sowow egCnge" ^XT/' \ flonfection laut. hier aufliegender Mustercollection ^ & ^^Ä^V' i Wien nach neuester Mode angefertigt._______-r—^^ui^^'^^^^ 7ntfa.!iih...a ¦¦ '•_.......I........I..........lllllilllllllllllllllillllllllllllllllllMHII^^ ^^*^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Namberg.