1865. Äml^blatt zur Lmbacher Zeitung. 24. Jänner. (496-4) Ansschlicßende Privilegien. Das Mini^crinm für Handel u»l> Volk^wirlh. chaft hat nachstehende Prloilegicn criheilt: Am 12. Ociobcr 18l^4. 1. Dcm K'oxid 'Uöhnngcr, Gold. und Iuwe. lcnarbeitcr in Wie», Maliahilf. Gnmpcndorfcrstraße Nr. 25. auf die Erfindung von eigenthümlichen F^s> sungcn von Schmnckgegcnsländen von Oolo. Silber, Vronze ?c. mtt Steinen, untcr der Benennung «Vou« quet'Garnituren", für die D.nicr Eines Jahres. Am 13. October 18tt4. 2 Dcm Emil M.irlin, Vater. Eisemverksbesißer. und Peter Marti,,. Sol),,, 3"gcnienr, Vcioc i>, PariS (Veuollolä.tiligter Friedrich Nötiger in Wien. Nn,ban. Sigmnndgasse Nr. :y< auf die Erfinc'nng einer diiec-ten Darstcllnng res Gnöstahlcö für die Dauer Eines Jahres. ,'l. Dem Sigmnnd Helfer. MÜllar - Tlüerar^l i» Prass, auf die Elfi!,0ll!l»i eines Apparates. «Domltor" genaoüt, mittelst t>esscn das D»rchgchcu der Pferde verhindert werde, für die Dauer Eines Jahres. Am 14. October 1804, 4. Dem Verlholo Fischer, k. k. landeSbefugteu Eisen, Guß« und Stalilwaaren-Fadricanten !n Wieu, Stadt, Hlmmtlpfortgasse Nr. 5. auf die Elfindlma. eines eigeuthümlichcu Hufeisens für die Daucr vo» zwei Jahren. 5. Dcm Franz Simon, Mechaniker in Wien, CandNraPe, HcmpMraße Ns. IM, allf l^ie Eifindn,,^ einer cigenihümlichcu Fleischschneilennischioe für die Daner Eines Iadres. 0, Dem Flidinand Neil'er und Heinrich Vreiler. Lederwaarcn . Fabricantcn, Veidc in Wien. Ncnl'a», ^i»c>ll!g^sse Nr. 14. auf eine Verbesserung in dci Erzexssnng der Anßcntheilc der Portemonnaies. Ci^ar« ren.Elniö und Feuerzenge mit uer^oldeter Metalwcr» zirrlln^ fin vie Dauer Eines Jahres. 7. Der Ehrisline Rl'th in Wien. l'eopoll)stadt Naimnnd^assc Nr. 2. auf die Erfindung eineS eigen, tlinmlicheu Spicgclflllcs für Pferrea/schirrc fül die D»uer Eines Iahr,S. 8. Dcm Alois Vrnckner. Spengler in der Zucker, und Spililuöfalirik zu Scclomih in Mähren, auf eine Verbesserung des ZähliveileS für SpirilnS. und Gas» meß-Apparale für die Dancr Oineö Jahres. 9. Den, Julius Hpplnann, Oeschäflsagenten der Versicheruna^an!i.,It «Austtia" zu Vrür in Böhmen, auf die Erfindung eme, ei^nlliümlich construirten Säe» maschinc für die Taner EiulS IahreS. Am 15. Oclobcr 1864, 10. Dcm G. A. Fiebiger, Oeschafiölcit,r der Firma: ..Johann Gray sei. Wltwe" in Prag, auf eine Verbesserung der Aierlühl>Apparalt. wodurch nicht nur eine raschere Abkühlung der Würze in fla< chen geschlossenen Röhren, sondern anch eine leichtere Reinigung des Apparates ermöglichet werde, für die Daner EineS Ialires. 11. Dcm Eduard Sldloczek, Veamle der f. k. prio. österr. Slaalö-Eiseul>ahN'Gese!Ischaft in Wien, Neu. bau, Kurgasse Nr. 10, auf die Eifinbung der An. Wendung uon TheilNlömcn in der Telegraphic für die Dauer Eines Jahres. Die Privilegiums . Beschreibungen, deren Geheim. Haltung angesucht wurde, befinden sich im l. l. Pri< uilegieu.A'chiue iu Anfbew.ihrung und jene zn Nr. 3. 6 und 10. deren Gcbeimhaltnng mcht angesucht wurre. können daselbst von Jedermann emgcsehcu werden. (3U—3) Kundmachung. Die für das, zweite Semester !8i)7, hie-mit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Von der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach am ltt. Jänner l«l»5. (32-1) Nr. U». Aufforderung an Barbara Krcsche von Tschemschenik. Vom k. k. Bezirksamte Egg wird hiemit die in der Stcuergemcinde Tschcmschenik für ihre Klemkramerelbcfugniß mit 2 st. !N kr. Erwerbsteucr seit !8tt3 besteuerte Barbara Kresche von Tschcmschcnik aufgefordert, die Er« werbsteuerrü'ckständc siro lll!lj3 und !8