1885 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 22h. Donnerstag den 25. September 1879. (4219—3) Nr. 7167. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das f. k. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 213 w m Laibach in deutscher Sprache erscheinenden Po-litischen Zeitschrift „Laibacher Tagblatt" vom 17ten September 187!) auf der ersten Seite, in der ersten, zweiten und dritten Spalte abgedruckten Leitartikels unter der Ueberschrift „Ein Wort an den Nichterstand", beginnend mit „Zur Wahrung des Ansehens" und endend mit „Sicherheit galt", begründe den Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach ß 300 St. G. Es werde demnach zufolge der HH 489 und 493 der St. P. O. die von der t. k, Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 213 der Zeitschrift „Laibacher Tag-dlatt" vom 17. September 1879 bestätiget und «Maß der §tz 36 und 37 des Prcßgesetzes vom 17. Dezember 1862, R. G. Bl. Nr. 6 vom Jahre 18l!3, die Wciterverbreitung der gedachten Nummer verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare erkannt. Laibach am 20. September 1879. (4241-1) Nr. 4330. Gefclngenaufseherstelle. ö«r Besetzung einer in der k. k. Männcrstraf-anstalt zu Laibach erledigten provisorischen Gefangenaufseherstelle zweiter Klasse mit dem Gehalte jähr-Ucher 260 ft. ij. W. und 25 Perzent Activita'tszulage, dann dem Genusse der kasernmäßigen Unterkunft Nebst Service, dem Bezüge einer täglichen Brodportion von I'/, Pfund und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uniformierungsvorfchrift, Wird hiemit der Concurs ausgefchrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung ihres Alters, Standes, lhrer gewerblichen und Sprachkenntnisse, insbeson- dere der beiden Landessprachen, und ihrer bisherigen Dienstleistung binnen vier Wochen, vom 30. September 1879 an gerechnet, bei der gefertigten t. t. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf die Erlangung dieser Stelle haben solche Bewerber Anspruch, welche nach der kaiserl. Verordnung vom 19. Dezember 1853 (Nr. 266 N. G. Bl.) oder nach dem Gesetze vom 19. April 1872 (Nr. 6 R. G. Bl.) sür Zivil - Staatsbedien-stungen anspruchöberechtiget sind. Jeder angestellte Gefangenaufseher hat übrigens eine einjährige probeweise Dienstleistung als provisorischer Aufscher zurückzulegen, wornach erst bei erprobter Befähigung seine definitive Ernennung erfolgt. Laibach am 21. September 1879. K. k. 8tuut»anwaltsckust. (4220—1) Nr. 740. Lehrerstellen. Zur definitwen Besehung der im Schulbezirkc Gottschcc mit Beginn des Schuljahres 1879/80 vacanten Lehrstelle an der eintlassigen Volksschule in St. Gregor und der zweiten Lehrstellen an den Volksschulen in Altlag und Gutenfcld, mit denen infolge der neuen Gehaltsregulierung der Jahres-gehalt von je 400 ft. und bezüglich der Genuß des Naturalquartieres verbunden ist, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber um die Stellen wollen ihre ordnungsmäßig belegten Gesuche längstens dis 15. Oktober 1879 im vorgeschriebenen Wege beim gefertigten l. k. Be-zirlsschulrathe überreichen. K. k. Bezirksschulrath Gottschee am 19. September 1879. _______________ Der Vorsitzende.- Merk. (4218-2) Nr. 390. Lehmstcllen. Die Lehrerposten an den einllassigen Volksschulen in St. Georgen mit dem Iahresgehalte von 450 ft., in Tschernutsch mit 400 ft. und Naturalquartier, an den zweiklassigen Volksschulen in St. Marein und Franzdorf die zweiten Lehrerstellen mit dem Iahresgehalte per 400 st. sind definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig documentierten Gesuche — wenn sie bereits angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Schulbehörde — bis 2. Oktobe: d. I. hicramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Umgebung Laibach am 18. September 1879. (4221-2) Nr. 496. Lehrerstelle. In dem Schulbezirkc Loitsch sind die Lehrerstellen an den einklassigen Volksschulen zu Godo-witsch, Gereuth und Unterloitsch, mit welchen der Iahresgehalt vierter Klasse per 400 fl. und der Genuß eines Naturalquartiers verbunden ist, sofort definitiv oder provisorisch zu besetzen. Bewerber um diese Posten wollen ihre do cumentierten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 5. Oktober l. I. diesem k. k. Bezirksschulrathe überreichen. K. k. Bezirksschulrath Loitsch am 20. September 1879. Der Vorsitzende: Mahkot m. p. ! (4233—1) Nr. 4640. Kundmachung. Bom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gegeben, daß die Erhebungen behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Kataftralgemeinde Godefchitsch am 7. Oktober l. I. loco Godeschitsch beginnen und an den darauffolgenden Tagen fortgesetzt werden. Hiezu können alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhiiltnisse ein rechtliches Interesse haben., erscheinen und alles zur Aufklärung und zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. Lack am 22. September 1879. Anzeigeblatt. (4063-2) Nr. 2892. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. f. Bezirksgerichte Krainbiny wird lm Anhange zum Edicte vom 18ten Juni 1879, Z. 2892, bekannt «emacht: Da zu der mit dem obigen Bescheide auf den 3. September 1879 angeordneten ersten Feilbietung der dem Johann Kri. stanc von Mosche gehörigen Realitäten ein Kauflustiger nicht erschienen ist, so wird zur zweiten auf den 3. Oktober 1879 angeordneten Nealfrilbietung geschriüen, K. l. Bezirksgericht Krainburg am I.September 1879. (4064-2) Nr. 4233. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird im Anhange zum Cdicte vom 20steu v^uni 1879, Z. 4233, bekannt gemacht: Da zu der mit obigem Bescheide auf "" 5- September ^ ^ angeordneten "'"" FMietung der dem Alois Gotzl ß"/s""burg gehörigen Realitäten ein ^uflusnger nicht erschienen ist, fo wird zur zweiten auf den 6. Oktober 1879 angeordneten Nealfeilbietung geschritten, b. September V^' Krainburg am (3907-3) Nr. 0378. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Verfiche-rnngsbank „Slovcmja" von Laibach (in Liquidation) die exec. Versteigerung der dem Varthlmä Gradiöar von Zirkmz gehörigen, gerichtlich auf 280 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 163/1100/3 ad Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 437 st. 49 kr. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Oktober, die zweite auf den 17. November und die dritte auf den 18. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in diefer Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrca-lität bei der ersten und zweiten Fcil-bietung nur um oder über dem Schä-tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein l Opcrz. Vadinm zuhanden der Licitationslomuiisfion zu erlegen hat, fowie das SchätzungLprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 21sten August 1879. (4118-3) Nr. 7414. Executive Realitätenversteigclilng. Vom l. l. städt.-oeleg. Bezirksgerichte Rudolfswerlh wird bekannt gemachl: Es sei über Ansuchen des l. l. Hauptsteueramtes in Rudolfswerth die erec. Per. steigerung der dem Herrn Franz Victor Ritter v. Langer in St. Iobst Nr. I ge. hörigen, gerichtlich auf 10,787 fl. geschützten, im Grundbuche 8ud Rectf.'Nr. 140 ad Stauden, Rectf.-Nr. 182 und 185 kd (5apilelherrfchaft Rudolfswerth, Reclf.. Nr. 23 und 24 kli Neuhof und Berg., Nr. 82 ad Commenda Rudolfswerlh vorkommenden Realitäten bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. September, die zweite auf den 1 4. O l t 0 b e r und die dritte auf den 14. November 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersteu und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswerlh, bei der drillen aber auch unter demselben hinlangegcbcn werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Badium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schähungsprotololle und die Onmd, buchsertracte können in der diesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. Zur ersten Feilbietung ist lein Sauf« lustiger erschienen. Rudolsswerth am 12. September 1879. (4151-2) Nr. 3326. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird ^ bekannt aemacht. daß die Relicilation der ^ von Maria LeSlovic erstandenen, vormals Iobann öcslovic'schen, auf 6470 fl. bewerben Reflate» Urb.-Nr. 260 u..d 261, Reclf ch insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden dcr Licitatiunskommission zu erlegen hat, sowic das Schätzungsprotokoll und dcr Grund-buchsextract können in der dieögericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai am 27sten August 1879._______ (4065-2) Nr. 3941? Zweite exec. Feilbietnng.. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird im Anhange zum Edicte vom 20sten Juni 1879, Z. 3!141, bekannt gemach,: Da zu der mit dem obigen Bescheide auf den 2. Scptemlicr l. I. angeordnete» ersten Feilbletung der dcm Alois Outze von Krainburg grhöligen Realitäten ei» Kanflustiner nicht erschienen ist, so wiro zur zweiten auf den 2. Oktober 1 879 angeordneten Realfeilliiclung geschritten. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 2. September 1879. , (4086-2) Nr. 9265. Relicitatwn. Vom l. l. Bezirksgerichte Ourkfcld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann äablar von Wcrch die exec. Relicilatwn der dem Josef Pirc von Neubcrg gehörigen, gerichtlich auf 552 fl. geschätzt«.,,, «ud Urb.-Nr. 5 u<1 Out Deutschdorf vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu eine Feilbletungs-Tagsatzung auf den 18. Oktober 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wordm, daß die Pfandrealitat bei dieser Feilbietung auch unter dcm Schätzwerthe hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Vaoium zuhanden der Licitalionötommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Grundbuchsextract können in dcr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfcld am 15. August 1879. (3996—2) Nr76632. Neassnmierung efecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Miluc aus Sagor die exec. Versteigerung der der Franzista Vozcl aus Smuvidol gehörigen. gerichtlich auf 3485 si. geschätzten Realität Einl.-Nr. 5 der Steuer-gemciude Zabava rcassumiert, uud hiezu drei Feilbietmlgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 5. Dezember 1679, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlci mit dem Anhange angcuidm't worden, daß die Pfand" realität bei dn- crstm und zweiten Feil" bietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der drittcn aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbcoingnisse, wornach insbesondere jcder Licitant vor gemachte^ Anbote ein 10verz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sol"'^ das Schätznngsvrowtoll und der OruM" luichscxtract können in dcr diesgeriO" lichcn Registratur eingesehen werden. K. t.'Bezirksgericht Littai am 1?"" August 1879. (4051—2) Nr. 4939. Executive Vom t. k. Bezirksgerichte Nass"tf"ß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Otorn von Tcrsische die exe^ cutive Aersteigeruug der dem Josef ^"^''s von Medvedjek gehörigen, gerichtlich a"> 528 fl. geschätzten Realität »ud ReM' Nr. ^54 uä Herrschast Nroisenbach bctvN" liget, und hiezu drei Feilbietungs-Tag/ scchiulgen, uud zwar dic erste aus 0. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den «. Dezember 1879,' jedesmal vormittags von 10 bis 1>i "y/ in dcr Amtskanzlci mit dem Anhange "' geordnet worden, das; die Pfal'drea " bei der ersten und zweiten Felldlcm » nur um oder über dem SchätzungswU'H bei dcr dritten aber anch unter oe,M" hintanqeacbcn werden wird. H Die Licitationsbcdingnisse, wor'^ insbesondere jeder Licitant vor ge"^„ Anbote ein lOperz. Vadium M"' n der Licitatiunskommission zu ""s„h hat, sowie das SchätzungsvrotoloU » der GrlindlmclM'xtract können m . , diesgcrichtlichcn Registratur cMge,^ werden. _ „.„qtell K. t. Bezirksgericht Nassenfuß a'» ^ August 187l). 1887 (4207-.1) Nr. 2893. Hveite exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte in ttrai'n. °"rg wird im Nachhange zum Edicte vom w. Iuiü 1879, Z. 2893, begannt gc- Da nl der mit obigem Bescheide auf oen ^. September 1870 angeordneten n,ten e^cc. Frilbietnng der dem Erccuten "0ssf Iagodic von Olscheul gehörigen: ^) auf 520 fl. dewertheten Realität Urb.- und Reclf.-Nr. 399 llä Grund. ^ bnch Höflein; ^) der auf 60 fl bewerlheten Realität Nectf..Nr. 406. Elnl.-Nr. 459 aä Grundbuch höfi.in und ^) der auf 1130 fl. bewertheten, ad Grundbuch dieses Gerichtes Nr. 72 . vorkommenden Realitäten lem Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten, auf den 9. Oktober 1879 angcordneten exec, Fcilbietnng geschritten. K. t. Bezirksgericht Krainburg am ^September 1879. "(4079II1) Nr. 3943. Executive ReMäten-Versteigenmg. . Vom k. l. Bezirksgerichte Lanostraß wud bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann -"lramor von Grüble die excc. Versteige« nmg der der Anna Cvelbar von Brczjc M)or,ge^ gerichtlich auf 155 fl. geschätz-"n im Gruudbuchc der Herrschaft Thurn-amyart ^d Berg-Nr. 515 voriommen-3" ^alitälcn bewilliget und hiezu drei 3m7^ ""' '"" "' die zweite ausdm'^'"' nnd die drittes de7'"^' ie^H ^' Dezember 1879, ledesmal vormittags von 1, bis ,2 "ir l)lergerichts mit den, Anhange an-"r°rdnct worden, daß die Pfandrcaliläten " der ersten und zweiten Feilbicwng "r um oder Übcr dem Schätzungs' . ^'lh. bei der dritten aber auch unter "tmselben hlntangegcben werden. , Die ^icitationsbedingnissc, wornach ^besondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der ^.citationslommission zu erlegen hat, so-^ die Schätzungsprotololle und die ^NlnobuciM^racte können in der dics-^richtUchen Registratur eiugesehen werden y K. l. Bezirksgericht Üandstraß am " August 1879. (4210-1) Nr. 16698. Reassumierung ezec. Nealitätenversteigerung. . Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte M Lawach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-ftrocuratur hier die executive Versteigerung der dem Anton Pcngcr vun Äei-scheid gehörigen, gerichtlich auf 1400 fl. 40 kr. und 2W fl. 20 kr. geschätzten Nea-Waten Urb. - Nr. 63 uä Kreuzbcrq und Urb.-Nr. 24. Nectf.'Nr. 18'/« lul St. Peter reassnumrt. und hiezu drei Feilbie. tungs - Tagsatzungcn, und zwar die crste auf den 4. Oktober, die zweite auf den 5. November "l'd die dritte auf den 6. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, w der Gerichlstanzlei mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfaudrcalitä- u'u dei der ersten und zweiten Feillnetung ur um oder über dem Schätzungswcrth. l^«. ' b""e" aber mlch unter d'eulsclben ylntangcgebeu werden. niäl, ^'i. ^üitatiousbedingnisse, wornach M/woere jeder Licitant vor gemachtem de L^-" ^p"z- Radium zuhanden sowk di^ F°!"'"^w" zu erlegen hat, Grunds. ?"^"'^ftrotokolle "«d die tonnen in der dies- ""gesehen werden. ^"bach am 17. Juli 1879. (4205-1) Nr. 5687. ! Erec. Nealitätenverlauf. Die im Grundbnche der StadtM Tschernembl «ud Eurr.-Nr. 236, 239, 348 7(i1 und 84!i vorkommende, auf, Mathias Wardjan aus Tschcrnembl Nr. 55 ! vcrgewährte, gerichtlich auf 470 fl. bewcr-thete Realität wird über Ansuchen des Nilo Vcrlinii von tzojancc, zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungs» befehle vom 18. Mai 1877, Z. 3277, per 100 fl. ö. W. sammt Anhang, am 2 4. Oktober und 2 4. N 0 ve m b e r um oder über dem Schätzungswerth und am 24. Dezember l. I. auch unter demselben in der Gerichts« kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormiltaas, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Padiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschcrnembl am 6. September 1879._________________ (4202—1) Nr. 5^53. Eec. Realitätenverkauf. Die im Orundbuche der Herrschaft Pölland 8ud wm. II, toi. 43 vorkommende, auf 455 fl. bewerthcte Realität wird über Ansuchen des Josef Ogoreuz von ^ Rudolfswcrlh, zur Einbringung der Forderung aus ocm Urtheile vom 29. Dezember 1877, Z. 1821, pr. 377 fl. ö. W. f. A., am 24. Oktober und 24. November nm oder über dem Schätznngswcrth und am 24. Dezember l. I. auch unter demselben in der Gcrichtslanz-lci, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10-perz. Vaoiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 26. August 1879. (4204—1) Nr. 5851. Erec. Nealitätenvertauf. Die im Grnndbllchc der Herrschaft Gradac8udNr. 128 vorlommcnde, auf Mate Vcrbiöcar aus Grüble Nr. 64 vcrgewährte, gerichtlich auf 1708 fl. bcwcrthetc Realität wird über Ansuchen des Nito Simec von Grüble, zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 4. Juli 1878. Z, 4486, pr. 7 fi. 10 kr. 0. W. sammt Anhaug, am 24. Oktober und 24. November um oder über dem Schätzuugswcrth und am 24. Dezember 18 79 auch unter demselben in der Gerichts-lanzlei, jcdcsmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadinms feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 6. September 1879. (3968—1) Nr. 0430. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ttoitsch wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Andreas Vldrih von Slcrmza (durch Dr. Dcu) die executive Versteigerung der dem Ioscf iiraj„c von Dobrc gehörigen, gerichtlich auf 204 fl. geschätzten Rcaliläl «ud Reclf -Nr. 477/1 uä Gut Turnlal wegen schuldigen 131 fl. s. U. bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tausatzuugcn, und uvar die erste auf den 16. Oktober, die zweite auf den 17. November und die dritte auf den 18. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gcrichlslanzlci mit dem Anhangs angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Feilbictung ,mr um oder übcr dem Schatzungswcrlh, bei oer dritten abcr auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die kicitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jcder Licitant vor gemachten» Anbote ein 10perz. Vaoium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextratt lönncn in der dicsgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 21stcn August 1879. (4206—1) Nr. 5797. Uebertragung executiver Feilbietungen. Im Nachhange zuln Edicle vom Lösten Juni 1879, Z. 4075, wird bcwnnt gemacht: Es seien die mit Bescheid vom 26sten Juni 1879, Z. 4075, auf den 5. Sep. tembcr, 3. Oktober und 7. November l. I. angeordneten.cxcc. Feilbietungen der dem Johann Sustaric von Sela Nr. 3 gehörigen, im Grundbuche der D.-R.-O..Eommenda 8ud Eurr.-Nr. 114 vorkommenden, auf 795 st. geschätzten Realität auf den 24. Oktober, 24. November und 24. Dezember 1879, jedesmal 10 Uhr, hiergcrichls mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl an» 0. September 1879._________________ (4203—1) Nr. 4947. Efec. Nealitätenverlauf. Die im Grundbuche der D -R.-O.» Eommenda Tscherncmbl und (5urr.-Nr. 56, Urb.'Nr. 129, Rcctf.-Nr. 26 vor, kommende, auf Ivan Peteh aus Trlbucc Nr. 27 oergewährte, gerichtlich auf 515 fi. bewerlhcte Realität wird übcr Ansuchen der l. t. ssinanzprocuratur Kaibach, zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 14. Juni 1876, Zahl 5035, per 219 fl. 90 kr. ö. W. sammt Anhang, am 2 4. Oktober und 24. November um oder übcr dem Schützungswerth und am 24. Dezember l. I. auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOpcrz. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl am 20. August 1879.___________________ (4209—1) Nr. 3373. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Thomas Vclilajne von Untcrioria gegen Johann Ruftnil von Tschclounil wegen nicht zu» gehaltener Licitationsbcdingnissc Mo. 120 Gnlden 75 kr. in die Rclicitalion der in der Execulionssache des Carl Sturm ge. gen Johann Fclc veräußerten, vom Johann Rupnil um 1140 fi. ö. W. erstan» denen Realität Hs..Nr. 5 in Tschekounil Urb.-Nr. 7 des Idrianer Grundbuches, im gerichtlich erhobenen Schätzwcrlhe per 1015 ft. ö. W., gewilliget und zur Vor-> nähme derselben die einzige Feilbictungs-Tagsatzung auf den 16. Oktober l. I., vormittags 9 Uhr, hicrgcrichlö mit dem Anhange angeordnet worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser Tagsatzung, wcnn nicht um oder über dcm Schätznugü-werth, auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegebcn werde. Das Schätznngsprotololl, der Grund-buchöczlracl uud die ^icilationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlbstundcn eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht Idria am 5teu August 1879. (4214—1) Nr. 17,101. Nelicitatwn. Vom l. l. städt.-drle«. Bezirksgerichte in Kailiach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der l. l. Flnanz-procuratur hicr die excc. Rclicilation dcr dem Johann Grum von Tomischel gchö» rig gewesenen, gerichtlich auf 2483 fi. 20 kr. gcfchähten, von Mathias Ianko-viö von Malcnc erstandenen Realitäten Urb.'Nr. 322, Rcclf.'Nr. 249. Einl..Nr. 287, Dom.'Nr. 322 kd Sonnegg vc» williget, und blezu die dritlc Feilbietuugs-Tagsatzung auf den 4. Oktober 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichlstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitätcn bei dieser Feilbietung auch unter dem Schii« tzungSwerth hintangcgcben werden. Die tticilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llciwnt vor gemachte« Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitationslommisfion zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprotololle und die Gruno-buchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 21. Juli 1879.________ (4215-1) Nr. 16,699. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fi-nanzprocuratur hier die dritte exec. Feilbictung dcr dem Josef Pislur von Piautz-büchcl gehörigen, gerichtlich auf 3847 fl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 452 und 1201 H(1 Sonnegg reassumiert, und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 4. Oktober 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei dieser Fcilbietung auch unter dem Schätzungswerth hintanßegebcn werden. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jcder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, so wie die Schätzungöprotololle und die Orundbuchsextracte können in der dies-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 24. Juli 1879. (4055-1) Nr. 5533. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Johanna Marinöel von Strochcln die Rclicitalion der excc. Versteigerung der dem Simon Zupan von Waisach Nr. 28, als Erstcher der Josef Icnlo'schen. resp. dcr Katharina Ienlo'schcn, zu Waisach Hs. - Nr. 4 gelegenen, im Grundbuche des Gutes Ster-mol t>ud Urb..Nr. 109 vorkommenden, gerichtlich auf 425 fi. geschätzten Realität bewilligt, und hiezu eine Feilbieluna> Tagsatzung auf den 1 7. O l t 0 b e r 1 8 7 9 , vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Fcilbietuug auch unter dcm Schlitzungswerthe hintangcgebcn werdcn wird. Die Licilalionsbedingnifse, wornach insbcfondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchseflract lönncn in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 8. August 1879. (4087—1) Nl. 9283. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurts'eld wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Anna Bo^ gulin (durch Dr. Koceli) die executive Versteigerung der dem Jakob Keäe von Bir-tcnbcrg gehörigen, gerichtlich auf 270 st. geschätzten, kud Berg-Nr. 180 ^d Herrschaft Thurnauchart vorkommenden Realität bewilligt, und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 2 2. Oktober, die zweite auf den 111. November und die dritte auf den 2 0. Dezember 18 7l), jedesmal vormittags "on 10 bis 12 Uhr. hierqcrichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealitat bel der ersten und zweiten Feill,,etmig nur um insbesondere jeder L.citant vor gemachtem «. l "n /oven Vadium zuhanden der das Schiitzunqsprotokoll und der Grund. 2s3"ct können in der diesgenchtllchen Neaistratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld am 15. August 1879. 1888 KailiMer Cummmn. Für den Turnunterricht wurde folgende Etundcneiiithcilung festgesetzt: u) Für Pereinsmitglieder: Jeden Dinstag und Samstag von 8'/z Uhr angefangen ordnungsmäßige Turnübungen und voin 2. Oktober 1879 an jeden Donnerstag abends ?>/, Uhr Turnen der „alten Hcrrenriege". d) Für Mädchen von <> bis 14 Jahren: Jeden Donnerstag vormittags von 9 bis 10 Uhr. Als Tnrnlokalc dient die Turnhalle der Realschule, und werden Anmeldungen ebendaselbst während der bezeichneten Stunden oder auch beim Säckel warte Herrn Alois Cantoni, Rathausftlatz Nr. 12, entgegengenommen. Laib ach im September 1879. (4251)____________Der Turnralh. Feuerversicherung^ alte o'stcrr. Anstalt, sucht einen (4253) 2-1 WU^ Vertreter. "^MU Offerte mit Referenzen schleunigst 8uli „l V." in Klcinmayr itt vom 0. August 187i), Z. 2V20, hiemit erinnert: Es sei denselben unter gleichzeitiger Zu stellung der ^cilbietungsrubrilcii Herr Pcler Marinscl von Senosetsch zum Cnra-lor aä aetum uestellt worden. K. k. Bezirksgericht Scuosetsch am 5. September 1879. (3999—3) Nr. 4343. Velanntmachuug. Vom k. l. Bezirksgerichte Wippach wird lund gemacht: Es sci für die unbekannt wo abwesenden Anton Slock'schm Geschwister, T^nlarglänbigcr der Johann Candusi-scheu Nealilälcit, zur Wahrung ihrer Rechte au Stelle dcs verstorbenen Hcrrn Iohauu Suppanz von Wippach nunmehr Herr Dr. Franz Vol, l. l. Notar in Wippach, alö Curator aä actum bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 28. August 1879. (4248—2) Nr. 1110. Bekanntmachung. Die mit dem diesgerichtlichcu Edicte vom 23. Mai 1879. Z. 1110, ausgeschriebene erste Feilbictungs-Taasatzung betreffs der Rcalilät des Valentin, nun der Helena Blaziö V01, Sava Curr-Nr. 24, im Orundbuche ;iä Weißcnfclö Urb » Nr. 29, ist als auf den 2 7. September 1879 angeordnet anzusehen. K. l. Bezirksgericht Krouau an: 23sten September 1879. (4234—2) Nr. 4253?" Reassumiernng dritter exee. Feilbietnng. Die nnt dem Bescheide vom 23steu April 1879, Z. 3240, Merle dritte e;ec. Realfcilbietung in der Executions-fache der k. l. Fiuanzprocuratur gegei, Iuhaun Ivanetiö von Mottling Nr. l;8 Mo. 297 fl. 11 kr. e. 8. c. wird roil«-«umutM nnt dem vorigen Anhange auf den 1. Oktober 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet. (4191—3) Nr. 7299. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird hiemit bekannt gegeben, daß am 29. September 1879, früh 10 Uhr, Hiergerichts die zur C. Boltmann'schen Concursmasse gehörigen Activforderungen im Betrage von 153 st. 50 kr., ohne Haftung der Concursmasse für deren Nichtigkeit und Eindringlichkeit, im öffentlichen Versteigerungswege um jeden Preis gegen sogleiche bare Bezahlung des Meist-botes werden hintangegeben werden. Laibach am 16. September 1879. Der t. l. Cuncurstommissär: Viditz. (4219—1) Nr. 71«7. Executive Fährnis-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Kordin (durch Dr. Johann Sajovic) die executive Feilbietung der in den Josef Schigan'schen Verlaß gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 261 fl. 91 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Zimmereinrichtungösti'lcke, Vilder, Küchengcschirr :c., bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzun-gcn, und zwar die erste auf den 6. Oktober und die zweite auf den 20. Oktober 1879, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor, und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, am Orte der Fahrnisse in der Lingergasse zu Laibach mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Fcilbietung nur um oder über dem Schä'tzungs-werth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 16. September 1879. (3991—2) Nr. 4903. Erinnerung an Urban Klun von Brückl. Bon dem k. k. Bezirksgerichte Reifuiz wird dem Urbau Kluu von Brückl hiemit ermnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Iuhaim Acm'dig vou Slrazioe die Kla^e (16 i>r^>». 22. Juli 1879, Z. 4903, zicw. 819 fl. 35 lr. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündliche» Verhandlung auf den 3. Oktober 1879 angeorduet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiuer Vertretung und auf seine Gefahr und K'osten den Herrn Geurg Vesel von Brückl als Curator n.6 kctum bestellt. Urban Klun wird hievon zu dem Eude verständiget, daunt er alleufalls zur rechten Zeit selbst erfcheme oder sich einen andern Sachwalter bestelle uud diesem Gerichte namhaft mache, überhaupt im ordnungsmäßigen Wcge einschreite und die zu seinrr Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcnS diese Rechtssache mit drm aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens frei steht, seine Rechtsbehelse auch den, benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Vcrabscwmung entstehenden Folgen selbst beizumesftu haben wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 23sten (4197—1) Nr. 1866. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kro'M wird den verstorbenen Maria, Hew". Ursula und Leonhard Iauc, dann de>" Josef uud der Maria Hcrbitz, dem FraG Lulas, Vincenz. Auton und Josef Her^ von Sava, beziehungsweise deren ErM und Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht, daß der in der Exccutionssache des Ioies Pristov von Lcngenfeld Nr. 20 gegen Helena Blazic von Sava Hs.-Nr./^ Mo. 410 fl. 11 lr. s. A. ausgcfertM Realfeilbietungsbescheidvom 23. Mailb?^ Z. 1118, dem für fie bestellte» Cu"" ad llcwm Herru Autou Trcvn, Handel mann in Aßling, zugestellt worden sel< K. k. Bezirksgericht Krouau am 3te" September 1879. ^. (420^. -1) Nr. 7048- Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Lollsch "'" bekannt gemacht, daß der über das Gc' such deö Iohaun Mcden jun. von Sc»' schet Hö.-Nr. 8 für Margarcth Mcd" von Scvschek, angeblich wohnhaft in G0' denfeld (Bezirk Egg), erflosscne dieögen^ lichc GrundbuchSbcfchcid vom 15. I>>! 1878, Z. 7472, dc,n unter eineui für °" letztere ob deren gegenwärtige» uubclan»' ten Aufeuthalts aufl,cstellteu Curator ^ ^l:win Herr Carl PuppiS, Handels,"^ vou Kirchdorf, zligcslellt worden ist. K. t. Bezirksgericht ttoilsch am "lc" Schtculbcr 1879. ^__^ (3568-1) Nr. 482«' Bekanntmachllng. Der Anna Springer von MiclM' oors, unbclauntcn ^lustuthaltrs, rilckl'a)' lich ocn'u uubckanulen ^iechtsnachfo!^"! wurdc iibrr dk Klage 6o ^i'l^3. 2^j. ^ 1870. Zahl 4828, dcs Johann SpnG', von illtichclsdorf wegeu 40 fl. s, A. V", Pcter Pcise von Tscherucmbl als l5u"' tor u<1 ^cwlu bcstcllt uud oich'M °' Klagsbcschcid, wuiuit zum Aagatcllve» fahrcil dir Tagsahuug auf den ü. No'ucullicr 1879, ^ vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts angeor^ wurde, zugestellt. , K. k. Bezuksgericht Tscherncmbl "' 24. Juli 1879._____________^^ (4236-1) Nr. 51^' Dritte M. FeilbietuO Die »lit dem Bescheide vow ^ „ Februar 1879, Z. 1103, auf den A, Juni 1879 angeordnete dritte cxcc. "^ bietung in der Oxeculiouösache des"" ^ Fuchs van Seiseilberg gegen FrM ' ^ Anna Pecaucr vou Noscnthal i»ow. ^ ^ Gulden ti4 lr. c. 8. l:. wird mil früheren Anhange auf dcu 3. Oktober 1879 augcorduel. ,,; K. t. Bezirksgericht Mottling 20. Juni 1879. (42l7-l) Nr. löM' Neassumicnmg dritter exec. FeilbictllO Vom l. t. städt.-deleg. Bczirlsgcr'^ in Laibach wird brtannt siciuacht: ^^ Es sci über Ansuchen der l. l.^ uanzprocnratnr hier die dritte cxcc- ^^ stcigeruug der dem Franz ^"" f 740 Großratschna gehörigen, gerichtlich ""l., h-Gulden 00 kr. geschätzten Realität " Nr. 117, Neclf.Nr.59 ^ Wc ßens^ Einl.-Nr. 33 lui Ratschnu rcassnnNcri. ^ hiezn die FcillmluugS-TagsatMg aus 4. Oktober 1879, ^ vormittags von 10 bis 12 Uhr, ' ., Gerlchlslanzlei,nit dem Anhanae ann ^z net worden, daß die Psaudrcallin ^ dieser Feilbictung auch unter mn ^.^ tznngswerthe hiutangcgcben w"oe' ^ Die ^icitationsbedingulssc, ""^ew insbesondere jeder Licilaut vor gen'«^ ^ Anbote ein 10pcrz. Vadium z"lM^' so Licitalionskommission zu erlegen 1"'^ wie das Schätzungsprolololl u>'" ^s-Grundbuchserlract können in t>er N-gerichtlichen Registratur cinacschcn i" Laibach am 15. Juli 1879. Druck und Verlag von Jg. d. Kleinmayr 6 Fed. Namb erg.