469 IMigenMatt Ml Macher Zeitung U. 65. ^5^1) Nr. 17224. w Executive ^lllitäten-Versteigeruttss.! ^°"l k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte "lh wird bekannt gemacht: ^ ^ sei über Ansuchen dcs Franz Trat-stein ^lcinmlatschov die ezccutiue Per-^Mui^ ^^. ^.^ Bernhard Stclmolcvou Ack^ llehörigen, gerichtlich auf 150 fl. ^Men. im Gruudbuchc Wcißcnstcin do.f"°.-Nr. 83.^, Einl. 9 ->N>ncnden Realität, und im selbe«, ».l^buchc...I> Urb.-Nr. 85 :c., Einl. 13 sch^leiliih vorkommenden, auf 60 fl. gc-Ieilb' ^'"^l^ bewilliget und hiczu drei «tsj. ^^igb-Tagsatzimgeii, und zwar die auf dcn ^,^ . 17. April, ^'veite auf den ^.. . 19. Mai °'e dritte auf den i^.„^- Inni 1669, hier. l ^^".ittags von 9 bis 12 Uhr, üet ,'chta mit dem Anhange angeord-l>r ^"den , daß die Pfandrcalität bei ^tt !, "ud zweiten Fcilbictnng nur nm ^>llc> ^"' Schäpungswcrlh, bei dcr ge^>, "ber auch nntcr demselben hintan- ^!' werden wird, ^bes^ ^'citations-Vedingnisse, wornach ^'bot "^ ^^"' ^'citant vor gemachtem ber^. ein 10pcrc. Vadinm zu Handen loch^ ^lionscommission z>, erlegen hat, Hs^'"6 Schätznngsurotokoll und der l>cli,^°"chssftract können in der diesgc-l?,? Registratur eingesehen werden. >^^nch, am 30. December 1808. 1) Nr. 320. z. Executive ^litäten-Versteigerullg. ^lb^"' ?- t. Nä'dt.-dcleg. Bezirksgerichte ^ Md lielannt gemacht: !°" ^>b "^^ ^»snchcu dcS Josef Kuäar ^ dcm ^ ^'^ executive Versteigerung ft>iam ^"^iu Aat'nik von Dobrooa "'.i"/'..Michllich auf 3140ft.geschätz-M,^ /,"'ldbuchc Thnrn an der ^ai< . " sa,„. . -'^l'. 5 vorkommenden Rea-> hic " ^n- und Zugchör bewillige! "d zlu" ,."3eilbiclungo.Tagsatznngcn, ., °u crstc anf den '^te^^ril, ^di^'«.Mai ,»< 2.' „°"f den e,s. ^°N^., ^°l'l"t dem Anhange angcord-o^ n„5> , b die Pfandrcalität beider ^in ^er .^"cn Feilbictuug nur um H'^r u^^ . ^ wild 'N'^^^kd7''?"ingnisse, wor.ach ^ ^°t« c , ,r Llcitant vor gcmach- ' ^''it ^p"c. Padium zu Han- ^^ "«onscoumnssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und dcr Grundbuchscxtract können in dcr d!cö> gerichtlichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. l. slädt.-dclcg. Aczirksgcricht Lai-bach, am 8. Jänner 1869.__________ (012-^1^ Nr. 4372. Erecutive Feilbietuug. Vom dem k. l. Bezirksgerichte Sit< tich wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansnchm deö Ios>,f )toßc von Großgloboto, Bcziik Seiscnbcrg, gcgcn Bernhard Vlillic von Klcinlcße mcgcn schuldiger 14 fi, ö. W. c. ^. <'. die executive öffentliche Versteigerung dcr dem letztem gehörigen, im Grnndbnchc d^r Herrschaft Zobclöbcrg .^ul) iltcctf.'Nr. 533 Fol, 487 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schützuiigöwerthe von 141 fl. 60 kr. ö. W>, bewilliget und es seien znr Vornähme derselben drei Fcilbic« tunastagsatznngcn auf den 23. April, 2 1. Mai und 25. Juni 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hier-gclichts mit dem Anhange vcstimmt worden, daß die seilznbicttndc Realität nm bei dcr letzten Feilbiclung auch n»tcr d^m Schätznngowcrlyc an dcn Aicistdictcndcn hintangcgcbcn warden wurde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund' buchScxtract und die ^icitatiouöbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmWnndcn eingesehen wcldcn. K. k. Brzilkögcricht Sittich, anl 16. December 1868. ____________ (598—1) ^^ Nr^ 7697. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurt fcld wird hiemit bctalint gemacht: Es sei nbcr daö Ansnchcn dcs Ioh. Ihl von Gurlfcld, als ^iachihadcr dcr Agnes Rimar von Snpctschcndols, gegen Anna Kovacic von Racjavaö, wegen ans dem Vergleiche vom 25. November 1867, H, 6988, schuldiger 200 fl. ö. W. c. .". c., in die cj-'ecntivc öffclttliche Velstcigcrnng der dcr lctzlcin gehörigen, im Grnndbnchc Herlschaft ^andstraß >l>l> Urb. « )ir. 405 voltommcnde Rcalilät, im gerichtlich ciho bcncn SchätznügSwcrthc uou 266 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme dcrsclbcn die drei Feilbictnngbtagsatzuna.cn auf den 16. April, 18. Mai nnd 16. Juni 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Gerichtskanzlei mit dem Anhange bcslimml worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch untcr dem Schätznnüswcrlhc an den Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Schätzungsprototoll, dcr Grund-bnchscriract nnd dic ^icitatwnöbcdingnissc können bei dicscm Gerichte in dcu gewöhnlichen Amlöslunden cingcsrhen wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Gmtfcld, am 11. November 1868. (561-1) Nr. 657. Dritte ezec. Feilbietuug. Mit Bezug auf das dicSgciichlliche Edict uom 12. December 1868, Z. 6302, wird bekannt gemacht, daß die auf den 17. l. M. angeordnete diiltc executive ^cilbiclung dcr dcm Herrn Iohani, Dol-lcnz von Wippach, gehörigen Realitäten über Ansuchen dcr cxccutionoführcndcn Kirche von Podkraj auf dcu 2 0. April 1869, früh 9 Uhr, iu der Gcrichiskanzlei mit dcm fiühcrn Anhange libcrtragcn wild. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 14. Fcbrnar 1869._______________ (613—1) 'Nr. 3912. Executive Feilbietuug. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Sittich wird hicmit bclmmt gemacht: ES fei nbcr das Ansuchcn dcs Franz Kuralt von Mmmöliura, im Vczrtc Stein, gcgcn Fraliz Dolcnc von Wcixclburg we-gcn schuldiger 25 fl. ö. W. <-. >-. »'. in die cxccntiuc öffentliche Vcrslcigcrnng dcr dem letztere» gehörigen, im Grundbuchc der Stadt Wcixclburg «nd lui». l Fol. 124 vortommcndcn Realität, im gerichtlich er« hobcncu Schätzungswcrlhc von 700 fl. ö, W., gcwilligct und cs sc»cn znr Vornahme derselben drci FcilbictnngS. Tagsatznngcn auf dcn 16. April, 14. Mai nnd . 18. Juni 1869, jedesmal Vormiüags nm 10 Uhr, hicrge-richlö mit dcm Anhange ul> Urb.-Nr. 398 vorkommenden Realität sammtAn-n.Zngcliör, im gerichtlich nhobcncn SchätznngSwcrlhe von 2036 fl. ö. W., gcwilligct nud znr Vornahme dcrsclbcn die neuerlichen Feil« bietungstagsatznngcn auf den 19. April, 19. Mai »nd 2 1. Juni 1869, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, m der Ge-richlölVnizlcimit dcmAnhangcbestimmt lvor-den daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilbictnng auch untcr dem Schätzungswcrthe an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-buchecz'tract und dic Licitationsbcdingnisse können bci dicscm Gerichte iu dcn gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifmz, am 15. Jänner 1869. 470 ^ Die Spcccrci Waarenhanilung Z ^ Wieucrstraßc, Mu um inches Haus (vl8-^vi« dem Ätilitiir- ^ ^ Garuijous-Spitale), tz Alois Rizzoli, A beehrt sich ihr neu assurtirtcs Waarenlager von: ^ 8 <5affee Cuba, Tafel iil Aizer, Seife Apollo, O I ,. Ceylon, Speiseöl feines, Ttävle feinst, ^< I „ Lagnayra, Nüt'Oiil. Millikcrzeu, A A „ Java, PelvolellN!, Unschlittker^eu, ^ A „ Nio, Ma,idew, Tafclsardcllen, ^ U Zucker Raffinad, ^^ eiubcercn, Weinessig, ^ A „ Melis, Nosiueil, Rum, A D Reis fioretlon, MaccarlXli, Nüster, ^ I „ Ostiglianer, Käse Parm,, ?)talassa, ^ D „ Vrro'neser, „ Oroycr, (^ipro ^ I mit dein Versprechen einer möglichst dilligen, prompten nnd soliden H U . Bedienung zn enlpsehlen nnd dittct nn: zahlreichen Znsprnch. U 3! iy< Wir suchen rinen jnugen Vtenschen, der fleiszig und strebsam ist und dno Untergyiunnsinm absolvirt hat, um ihn als Lehrling in unserer Vnchhandlnng zn beschäftigen. Ign. v.KlcililMlyr öc /.VlNlchcrg. Erste offenüiche höhere ^ Oandcls-Lchllinjllllt V iil Wien, ilcvpvldstadt, Praterstrnße D«l Nr. 32. »» Unterrichts-Contfttoir für > Handelswissenschaften, > <^»D> >'<>l»ßv«!. Director. ^ In der mit dcm Institute uerbnndenen ^ Scparat - Ab thei lllng silr Jene, die ^> durch Aller, Stellung, Vorblldnng nnd ^> Bcschäsligling der Schule cntrillit sind, ^> sl'üdcii forNuähvon^c Ansnahnicn statt uu> wird daselbst zu den Pcttsnuc^en an allen DD Geld-Institnteu vorbereite, ' (551—3) 3ir. 1291. Vorladung. Bei dem k. k. Landed als Handelsgerichte in Laibach hat Herr Lnd-wig Vilsinaro, dnrch Herrn Dr. ^tn-dolf, wider Herren Ignaz Brenzc nnd Josef Nowotny von Laibach die Wech-selklage äs Mu>«. 4. März 1869/ Z. 1291, ans Zahlung der Wechscl-smnme Pr. 4«8 st. ö. W. 0. 8. 0. an-, gebracht, worüber der Zahlungsauftrag vom «. März l. I. erlassen und zur Bertretuug des Mitgetlagten Josef Nowotny, dessen Aufenthaltsort dem Gerichte unbekannt ist, Herr Dr. Robert Edlcr v. Schrey bestellt und demselben der Zahlungsauftrag zuge-fertiget wurde. Hicvon wird Josef Nowotny zur Wahrung feiner Rechte hiemit verständiget. Laibach, am 6. März 1869. (577-3) Nr. 6031. Grilmenmg. Vom k. k. BcznkSgcrichtc Neifuiz wird dcu Tabula,gläubigen, Vwdrcat«, Michael, Mathias, Maria, Olisadclh und Agncö Meröc von Willmgram hiermit crm-ncrt, daß man dic in der E^ccutionssachc dcö Johann Kozina lion Zapotok )ir. 20 wider Johann Mcrsc von Willingrain Nr. 12 l'ül, W fi 35 kr. c->.,'. auf dic-seldl-n lantcndcn NcalfcildielnnssSnllirikcn uom 25>. Anbist 1868, Z. 4713, wcgcn des diesem Gerichte imlictamitcn Anfcnt-haUcl! dcm zur Wahnmg ihrer Ncchtc ansqcstclltcn ('ul-<>l<»i' m! !>brecht b i u n c n einem Jahre, von dem unten gcsctztcu T>igc gerechncl, bei dicscm Gerichte anzumelden uud UN' , ler'alor bestellt wor-dcu ist, mit jencn, die sich werden crbö-ntlärt und ihrcn Erbrcchlötilcl anögc-»uicsen haben, ^'lrhandrlt uud ih»cn ein-geantwortet, der nicht angetretene Theil dir Vc'lassenschast aber, oder wenn sich Niemand eN'ö^Nmt halle, die ganze Vcr-l^sscnschaft vom Sl^ate ali< eldloö eingezogen wnrde. Tnfsn', an, 6. Februar 1869. (229—3) Nr. 5744. Enuncnmg au den in Amcrila alwrscuden Johann Horvat von Pcrbisc Nr. 5. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Mottling wird dcm i» Amerika abwesenden Joh, Horvat von Pcrbiöe )lr. 5 hiermit cr-iuucrt: Es habe Viargarelh Iaksa von Perbise wider denselben die Klage auf Zah-luug vou 53 si. ö. W. .^ul) i>l'!><^. 21steu November 1868, Z. 5744, hicramtö eingebracht, worüber zur summarischcn Verhandlung die Tagsatzung auf den 2. April 1 869, friih 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 der allh. (äntichücßuug vom 18. October 1845 angeordnet uud dcm Geklagten wcgci, sciues uubckanntcn AlifcolhalteS Johann IatSa von PcrbiSc Nr. 9 als Curnlcl !><< !u-!u>» anf seine Gefahr und Kosten be-stellt wurde. Dcsscu wild derselbe zu dcm Ci'dc vcrständigct, daß rr allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich ciuc» anderen Sachwalter zn bcstcllcn und an-hcr namhaft zu macheu habe, widnncnS diese Rechtssache mit dcm anfgeslcMcn Curator vcrhaudclt wcrdcu wird. K. l. Bezirksgericht Mottliug, am 21. November 1868. Kundmachung über die Verwendung der Etaats-Tnlwentwn für die BesM^ der Znchtstiere. ^ Die vom hohen k. k. Ackcrbmi-Miiiistennm dnuilligtc Slaats-Sliduoiilioli vo» ^ü^ "', ,,„ü »,'ird zlir Aüschaffliiig von sscngin'lm Zllchtslinc» dcr Mii^thcilcr, Mancihof^r, M^^^. c-,>,fl', Piiizgaiicr ^itncc iiild Verthcililiig drrseldcii ail lalioiicll»' Vichziichtcr derart ucrweildct, daß ^ ^ Uittrr- und Inunlrliin dabei Bclücksichtissiliic, findm, dm OrsrllschclstSfilialci, uild Gemeinden hirbei dcr Vor;i>^ uor ciiizi'llicü Gnnidlicsitzcril gc^oden wird. ^,Mt Die AeduiMiigl'ii, liut^r »uclchcn die dllrch die Slaatö-Sulwnilio» aiigclansteii Z>'"^ zur Hodlmg dcr Riiidui^hzucht den Bewcrberil ül'l'rg^bril lveldru, sind nnchstrheiidc: ,>M 1. Der Stier bleibt durch ;>uci Jahre Lissenthliin der ^andwirlhsch^t-Grsellschaft nnd ^'^« deren Küsten gegen Verlilst dlirch Krankheiten, Seiichen und Unfälle dci silier inlan»! Viehuersichcruiig^-Alistalt Unsichert. 2. Der Ulltcrilehmer hat die Fliltermig und Pflege ans seine Kasten zn Übernehmen -^.„i 3. Er hat dic Perpflichlnng, mit dcm Stiere die ihm znsiefilhUen Kühe von Kleingruiio^! ^ nicht nnr der eigenen Oenlciildc, sondern cmch der Nachbarschaft, ohne Spnmggeld ^ll lassen. 4 Der Stier darf täglich nicht mehr als einen Sprung machen. ,„l s». Dem Sticrhalter steht das Ztecht zu, icue Kühe, welche ihn, nach Alter und Körpttlia« ^ Zncht übelhanpt liicht tauglich, oder zn dem betreffenden Stier nicht passend ersaj znrilchnweism. .^.< Ueber Beschlverden dagegen rntscheiden der Gemeindevorsteher und zwei vo» dem ^^"' anöschnsse dei« Ortes, wo der Stier sich befinde!, gewählte Sachverständige cildgiltig. .^ <) Der Sticrhaltrr hat ein genanes Sprnngregislcr zn filhren nnd dadselbc nach ^^^ ^c Jahres. mit der Bestätigung dcö Gcmeinde'uorstchcrö ucrschcn. dein Centralanösch»!! Vandwirlhschasl-Gesellschaft vorzulegen. »^„, 7. Fiir leden Spriuig des Stieres ist dem Eigenthilmer der Knh ein Sprnngzettcl a»kz»> wofür eine Schrcibgrbiihr von 19 tr. eingefordert werden kalin. ^^i^ 8. Der Stier wird von Zeit zn Zeit dnrch den FilialanSschnf; besichtiget werdm, und b^ <>i„ij Halter inns; sich gefallen lassen, dafz bei uorgefnndenen ÄItängeln in der Pflege und » ,^ oder sonstiger Abweichung voll den gestellten Vediilgiingeii der Stier ihm wieder abg men wird. M,si 9. Nach Ablanf von zwci Jahren tadelloser Penvendnng geht der Stier in das uolle Mgl"' dcö Unternehmers ilber. Dcl- CclltrallNwschuß dcr krlnmschcn k. k. Landwirthsch""' Gcscllschast. Laibach, an, <<0. Jänner 1 «lV. (580^^ ^ 2)cv nflgcmeut klie&tc nub uacfj ärjtHdjcu @utadjtcn diesseitig erprobte -für Vrustlcidclldc ist sletö in frischem Zustande zn bekommen in >^»»,««,'l» bei Apo>" i llli^<-l»j : Unstreitig vorzilglicheö Mül.l gegen Gcsi^^H. und Gcleul'schmerzel», 2c<1^„ ?dcl, .^rl,i;scln,>erz «, Nerven- n»d ^törperschwäche nnd znr Ttärknug d" ^ 8TO1U A TI KON (M mid wilder) von Dr. Vrmm, Zahnarzt niehrcre l, k. Instilntc in Graz. Bewahrt als specifisch.^, bei Vlntnng dcs Zahnfleisches, nbclricchcndcm Athem und eintretender Caries. Preis Jlr. Mirombholz9 Magenliqueur a) I iUxtö einer glafdic 52 tv, '6. So. (5»"- " \ Dieses Pulver nach '"" M fnug ,nit Aliilch gekocht, eH^,^ besonders für ältere, l/',,,^ liche oder an Untcrlc'l ,,^ bcschlve^de«, leidende P"! .^ mit gcschwächlem M"gei>; ' ^^ lnnstere, lcidellde >l', .,„l!^ dnrch Blnlslnssc oder llcl'^i^ an Anmir-Mitteln c,'^.«ecs sind, nnd ist vorchallch e>npsclilcuöwcrtl) für Hlinder, welche schwäch!»") " Z ^im lieftigen Wachse« begriffen sind. ^gM I ^^^. CIIKFS-D'ÜEDVREdk TOILETTE1 ! I lpiB|l)n L Mringuicrs Kroncn-Gcis* | l «SaÜlS^» ((Quintessenz d'Kaude Cologne) JJKi^'äi is •»'• | jrf Von hervorragender Qualität —¦ nicht nur als köstliches Hiech- und ^"/V.gj } £ wasser, sondern auch als ein herrliches medieameuloses Unterstützungsmittel, ^c i Ä die Lebensgeister ermuntert und stärkt. , g | Med. Dr. BORCHARDT'S j S Iiräu1er~Seife /^J&Jrh | ^ /nr Verschöncrnng und Verbesserung des Teints und erprobt gogen alls1. / aiui.V^'^'j-/ s! ä llautunrcinheilen, sowie mit grosser Krspriesslichkeit zu Bädern ^ ^JJtirM^ ß j|5 jeder Art geeignet n: in versiegelten Original-Päckchen ä 42 Nkr. ^Z ^^asss^*^ u | ,#% pr. potingnifr'ö Dcget. Haarfärbemittel | ''* Pf^V^r! (complclt in Etui mit Hürsten und Schalen ä 5 II. ost. VV.) ^,,|9 B v fe\W''n) *^' ^'s v o I 1 k o rn m e. ii zweckentsprechend und «u 0 » v W') ^* unsc-h iidl i oh anerkannt, um die Kopf- und Darthaaare, so« B L< Miüii^ Augenbrauen in allen beliebigen Schattirungen dauernd zll siirlie»- J| | Prof. »r. LINDES' VegetV Stangen-roi»aJ 1 ^ erhiihl den Clan/, und dinKlasticiliit dor llnare, und eignet sich gleichzeitig '-1""''^",7) « ä' der Scheitel; ZU in üriginalstücken ä 50 Nkr. = (154J " ^^ ^ 5' SK^ Hie alleinigen Dejtols der obigen privilegirlen Specialitäten ljolind«-1»^' r, S 5 L a i I, a c l^bei Ca.'l »»MCllitMCll, llauplplat/. Nr. 11- AnlOB Kr'", |a|» Ö i« llauplpla/ Nr. 2(;f) Iidmiiiis IlirNcliltXf Apotheke „?.. Manaln II, »• f';, |.: A S Nr. 11 - unü F. ifl. »rhmlU, Spilalgasso Nr. 277 ; — sowie auch lu; s„r': St 'Ä < Hil l4ii^|M'l- _ Kriosach: Ap.'lb- «tto Eiclll«!!* - K'' ^,.»1«^ rf » Apolh. Anton Ileinitx un. UrlHncr -»filial: K.ITB«.^llr»»i»»- - Villach: Ulath. ***^*ß&? Druck uud Verlag von Iguaz v. Klelnmayr uud Fcdor Vambcrg i» Malbuch.