3S7 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr 44. Dienstag, den 24. Februar !88o. <««?-,, Kundmachung sk. 132? bll l t. Landesregierung für Krain vom ll. Februar I8»u, Z. 1327, betreffend die Tage und Orte der Hauptstellung der Wehrpflichtigen in Krain für das Jahr 1880. . kaut Erlasse d.s hohen k. k. Ministeriums für Landesvertheidigung vom 2!). Jänner d. I., Z. 1456, ist die diesjährige regelmäßige Stellung '" den Monaten März und April durchzuführen. . In Gemaßheil der Gestimmungen des § 49 der Instruction zur Ausführung des Wchrgesehes werden daher die Tage und Orte der Haupt-NUung in Krain für das Jahr 1880 mittelst des nachstehenden Reiseplanes der Stellungscommijsion zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Vaibach am 11. Februar 1880. Der l. l. Landespräsident. Franz Ritter v. Kallin« m. p. Reiseplan der Ttellnngs Commission für Unterkrain pro 1880. für wber- und Innrrkrain pro 1880. Z ^ «tlchäfligun« !Z T»g Vejchäftigun« ! ^^>.---- ___ ^,. _____ l ! l V ^---- .7' _. _. _K " ' U !----^' I ^ ^ _^ ! P-f"'"nq „nl, K ^__^ '"eise von Lcnbach nach Stem. 14, Sonnlag — m ^mdacy ,. ^ « . „ ^ « ^ 7 ^onnlaa "' ! 9 ^ 10 18. ^. m E.e.„ ^"'N^N^n^' >«F""wg ^ ," ««.!< °°n «».dach nach Tambur«, ^l ^ ----------------! ^ l^ l > »-_ -^7- 21. Sonntag ^ __ 14 ^onnlaq ! ^. Reise von Stein nach Littm ^ '6. ^Krambura «eftemng und Stellung silr den ^---------—.------------------^------------------------- ! 17, "'"lull"«»» pol.tlschen Vezns Krambulg ^"^ , 18. ! -^ 26. Charfrritass ^ ^0 " ' ^7" 27. Charfamstag ^ Reise von Krainbulg nach ^admanllsboij 21. Sonntag „I ^,»»n, Befreiung und Stellung für den 2«. OsteisDnntaq .... ------- politifchen Bezirk Littai -------—-------------- " in Befreiung und Stellung für den ^ ^ ,«, « 2<). Ostermonlag ^ Radmannsdorf politischen Bezirk Radmannsdorf ^^ 31. — Rcise von Nabmannödoss nach Sessana, ^') Frisilaci l. — Reise von Cormolls nach Wlppach. I l Sonntag ^ ------------------------------^----------------------------------------»--------------------------------. -^ Vteise von L.t a, nach Gurlfeld, ^ "- '" ^'^"^ StcllunMl. ,' ^ ,.pach ^».^ 4. Sonntag I 14. Reise von Wlpplich nach Udrlsbssg. ^' ni l - »> ^^ n c. >. !3' «< ,.^ Vsfre.lma und Stell.lnq fü' den 5 M Gurlfeld ^"7^"'^^^ '3' " Ndelsberg Sttllmiqzl'ezirl Ädsleberq 8. '" polltischen Bez.rl Gurkfeld ! 17. .. « ^ , lo' , — Reise von Ädelbbcrg nach He.striz. !^>, Sonntag ^ -^. "ie'!e von Gurlscld nach Nndoli^rt. l,.^onntaq "' ,n ^istti» ^sremng und Stellung fl.r den >_. >------------^----------^----------- >-----------------2------ ^<), '" ^l^iilz Stellungsbez.rl Fe,str,z ^. ^' , 2l. Reisr von Fsistr.z nach Lvllsch. - 15 cu . '" Vefreiilnq und Stellnnq sür den 2>. ^ ^^' ««udolfswer! politischen Vczirl Rudolfswerl ^ 2:j' i^l ^» ^ ^^ ,. .«. Befreluna und Stelluna für de» (-.„«...„„ 19------------------,----------^___!------------------------------------------------°------!» 26. '^ , 27. ^ ! ^- Tsch^. ^^un^Sttllu^ funden ,«. i«,se von titsch nach La.bach. i ^^^klse von Tschelnembl nach Gottschee. ^! ^" 25. Sonntag ! I ^ " Gotisch« Befreiung „nd Stelllmq für den ! ^- politischen Bez,ll Gottfchee j ^ Alise von Gottschee nach i^aibach. 368 (834) Nr. 1564. Rinderpesterlöschung. Zufolge Telegrammes des t. t. General« commandos in Agram vom 20. d. M. ist die Rinderpest in der Militärgrenze am 18. d. M. als erloschen erklärt worden. Ich finde daher im Auftrage des hohen k. l. Ministeriums des Innern zu verordnen, dass bezüglich der Eisenbahntransporte von den im § 2 des Rinderpestgesetzes vom 29. Juni 1868, R. G. Vl. Nr. 118, genannten thierischen Roh-producten und den anderen dort genannten Gegenständen aus Kroazien und dem Gouvernement Fiume nach und durch Kram die Bestimmungen des § 5 des obgenannten Gesetzes platzzugreifen haben, d. h. dass hiebei von der Einholung der hierortigen speciellen Bewilligung abgesehen wird und dass die betreffenden Transporte nur mit den vorschriftsmäßigen Ursprungscertificaten, welche an der Einbruchsstation einer behördlichen Eontrole unterzogen werden, versehen sein müssen. Bezüglich der Durchfuhr von im § 2 des citierten Gesetzes bezeichneten Thieren bleiben jedoch die bisherigen, mit der hieramtlichen Kundmachung vom 24. Dezember 1879, Z. 9555, veröffentlichten Bestimmungen noch in Kraft. Laibach am 21. Februar 1880. H. ü. Aanäesressierung. Der k. t. Üandespräsident: ______________________Kalllna w. p______ (625-3) Nr. 746. Theaterverpachtung. Zur Unternehmung der deutschen Vorstellungen im landschaftlichen Theater in Laibach während der Saifon vom Monate September 1880 bis zum Palmsonntage 1881 wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Der Unternehmer hat ein den Ansprüchen des gebildeten Publicums entsprechendes Schau-und Lustspiel sowie Posse und Operette beizu« stellen. Auf jene Bewerber, welche auch Opernvorstellungen zu bieten sich verpflichten, wild vorzüglich Rücksicht genommen werden. Für die Theaterbibliolhek, Garderobe, und insoweit das vorhandene Scenarium nicht ausreichen sollte, auch für neue Decorationen hat der Unternehmer zu sorgen. Hiefür wird demselben nebst den Eintrittsgeldern eine mit dem Landes' ausschusse nach Maßgabe der gebotenen Leistungen zu Vereinbarende Subvention zugesichert. Sollte der Bewerber auch slovenische Bühnen Vorstellungen aufzuführen beabsichtigen, so hat " diesfalls mit dem slovenischen dramatischen Beiewe in Laibach eine vom Landesausschusse zu genehm gende Vereinbarung zu treffen. Bewerber um diese Unternehmung wollen ihre Gesuche unter Nachweisung der bisherW Leistungen, des Besitzes der nöthigen Bibliothek und Garderobe, unter Anschluss einer Caution von 800 st. in Barem oder in auf der österreichisch" Börse notierten Obligationen nach dem Tagebuch, bis 8. März 1880 hieramts einbringen und in dem Offerte besondel angeben, ob auf die Uebernahme slovens Bühnenvorstellungen reflectiert wird. Die näheren Gedingungen können beim Z fertigten Landesausschusse eingesehen werden. Laibach, 5. Februar 1880. Vom krainisHen AunäesausscHusse. Anzeigeblatt. (68s—2) Ni. 850. UederttWmg dritter exec. Feilbietung. Born k. k. Landes- als Handelsgerichte Laidach wird hiemit bekannt gegeben: Es seien über Ansuchen des Peter Höller in Laibach (durch Dr. Sajovic) in seiner E^cutiontzsache geqen Johann und Iosefa Hafner Mo. 18 st. 8 kr. sammt Anhang die mit diesgericht-lichem Bescheid vom 17.Iänner'i880, Z. 302, auf den 9. und 23. Februar 1880 angeordneten exec. Mobiliarfeil-dietungs Tagsatzungen mit dem Anhange des frühern Bescheides auf den 15. März und 5. April 1880 unter Beibehalt der Stunde und des Ortes übertragen. Laibach am 7. Februar 1880. (624—3) Nr. 523. Executive Vom k. f. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Skofic von St. Veit (Vormund der min« derjähriqen Roth'schen Erben) die exekutive Versteigerung der dem Matthäus Nouat von Kertina gehörigen, gerichtlich auf 620 fl. geschätzten, im Grundbuche der Steuergemeinde Kertina Eml.-Nr. 18 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. März, die zweite auf den 5. April und die dritte auf den 7. Mai 1880, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach, tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Han« den der Licitationscommission zu erlea/n hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Grundbllcksexttact tonnen in der diesgenchtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 29sten Jänner lütw. (589—3) Nr. 44. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Erhounic von Reifniz die exe« cutlve Versteigerung der dem LukasTursiö von Vigaun gehörigen, gerichtlich auf 140 fl. geschätzten Besitz« und Genus«, rechte der Realität kud Urb.'Nr. 875 2ll Herrschaft Neisniz bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. April, die zweite auf den 1. Mai und die dritte auf den 29. Mai 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, oajs die Pfanorea« lltät bei der ersten und zweiten Feilbie» tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der brüten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^lcitatlmiscomlNljslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprutolull und der Grunduuchöcxttact tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen wer« den. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 21sten Jänner 18v0. (639—3) Nr. 470. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Andreas Röthel von Neufriesach die executive Versteigerung der dem Josef Kambiö von Prapretsche gehörigen, gerichtlich auf 450 ft. geschätzten Realitäten kä Gut Smuk sub torn. I, tol. 94 und 3.(1 Herr^ schaft Gottschee «ub toi. 93 bewilliget, und hiezu drci Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. März. die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 30. April 1880. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, ln Mottling mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrealltäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vur gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatioiiscununissluil zu erlegen hat, sowie die Schätzullgsprotololle und die! Grundbuchsextracte tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 17. Jänner i860.__________________ (555—3) Nr. 7052. Neassumierung eMltwcr Fcilbietungen. Vom t. t. Bezirksgerichte Wippach wird kundgemacht: Es werde die mit hiergerichtlichem Bescheide vom 21. Mai 187«, Z. 2712, angeordnete, jedoch sistierte exec. Feilbie» lung der aus 1024 fl. 3 kr. bewerteten Realität des Johann Pavlii von Bra» niza, nun in Terbischam Nr. 2, »ä Herrfchaft Wippach Eml. Nr. 448. im Re. assumierungswege auf den 5. März, 6. April und 7. Mai 18 80, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, hiergerichts über Ansuchen des Johann Muje vun Wlppach (als Eessionär dcr Chistme Premru, Witwe Peternel) Mo. 300 fl. mu dem Beisätze angeordnet, dass dieselbe bei der ersten und zweiten Feil« bletung nur um oder über, bei dcr dritten Fellbietung aber auch nnter dem Schätz« werte an den Meistbietenden hinlanver» kauft werden wird. K. k. Bezirksgericht Wiftpach, am 30. Dezember 1879. itt96-3) Nr. 1176. Dritte M. Feilbietung. Am 9. März 1880, vormittags non 1! bis 12 Uhr. wird in Gemüßheit des dlesgerlchtlichen Bescheides und Edic« tes vom 17. November 1879, Z. 90^6, die drille exec. Feilbictung der dem An» ton Valant von Mulch« gehörigen, ae» richllich auf 25!10 fl. geschahen Realität Urb.-Nr. I19/I. p^. 124 ud Grund» buch Tittich, amtes i!andslraß (nom. des b>e" ^ Aerars) die executive Versteiqer''^ dem Martin Prah von VlniverY » ^ aen, gerichtlich auf 2110 fi- s!>",F im Grundbnche der Herrschaft ^' ^ hart «ud Rec,f.»Nr. 74 vorlo'"" ^ Realilät bewilliget, und hiezu l>r^^l bielungs'Tllgsahungen, und zwar auf den 10. März, dle zweite auf den 14. «lpril nno bit dritte auf den ,, 19. Mai 1380. 8^ jedesmal vormittags von l0 bts ^ü in der Gerichtelanzlei mit de"',d^ angeordnet worden, dass die M ,g "^ beider ersten um oder über dem Sch2h«ng^^ der dritten aber auch unter , hintanqeaeben werden wird. ^ot^ Die Licilalionsbedingnisse, ,Fl insbesondere jeder ^icitanl "" « ^c"^ ! «nbole ein I0proc. BadiuM z>> V^,^ s»^ Licitalionscomlnission zu crlegrt:act löonen in dcr d'lSS Registratur lin»esehen werden. - » ii. t. Bczirl^erichl W^ 22. Dezember l879. ^ z«9 ^' Y Nr. 28.932. Neuerliche Me exec. Feildietllug. in zrd b.laxnt gemacht: Ichs u - ^" ^" Crccutioxssachc des ^a öt,! >'"" "°" ^"'bnch (durch Dr. Talll^ ^^n Johann Klemenc von Vulden.l"^' bcssc" Verlass. Mo. 2^8 dei, ^ ^ li". Fcilbietung der nachstehen« lelh /I? Inhann Klemenc von Ealloch, Woll« " ^"l°ls gehörigen, laut Pro- 26334 "' ^' November 1879. Zahl k! e, ^^' «^schühlen Realitäten, als: "r Realilät Rectf.. Nr. 65d »ä d) k"' A im Werte von 1080 fl - °er Nealilüt Urb.»Nr. 113'/, ^ M?'.^° ^^ach im Werte von "r Utaijlül Einl.'Ns. 9 »7^!^°>n 9. Dezember 1879. ^ Nr. 27,735. H.. ^l^'^a< 18 80. <' ^Hl>« v°" N) bis 12 Uhr. bass die Pfandovjscte bei dcr ersten und zweiten ^eilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebkn werden. Die Vlcitalioni'bedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant our gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Hand?n der ^icitationsconlmissiun zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprolololle und die Grund» buchbertracle lönnen in der diesgerichl» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vczirl5gericht Nasscnfuß. am 8. Jänner 1880. (738—2) Nr. 27,718. Czecutive Vom l. l. flädl..beleg. Bezirksgerichte in Vaibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Johann Kramar von Vrunndurf die ercc. Versteigerung der den, Martin Tancia/ von Oberigg gehörigen, gerichtlich aus 1984 ft, geschätzten Realität uud Einl -Nr. 384. Urb..Nr. 440. Rcclf.'Nr. 337 »ä Sonn. egg bewilliget. und hiezu drei Feilbie-lungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Mürz, dle zweite auf den 3. Nprll und die dritte auf den 8. Mai 1880. jedesmal vormillags von 10 bis 12 Uhr. in dieser Oerichlblanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übrr dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die kicitatlonsbcdingnisse. wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOproc.Padium zu Handen der Licllatlonbcommisswn zu erlegen hat. sowie das SchähungsprototoU und der Grund» buchscrlract lönnen in der diesgerlchtllchen Registratur eingesehen werben. K. l. slädl..deleg. Bezirksgericht Lai» bach, am 22. November 1879. (733-2) Nr. 28.350. Executive. Nealitätenversteigerung. Vom l. l. stüdt..deleg. Vezirlsgerichle in ttaibach wird bclannl gemacht: Es fei über Ansuchen der lramischen Sparlasfe in ^aibach (durch Dr. Suppan» lschitsch) die tfec. Bersleigesurgder dem Franz Rebolj von Tschernutjch gehörigen, gr« richllich auf 5687 fi. 60 tr. yeschützlen Realitäten «u!> Recls.. Nr 93'/. »ll ssraulberg, 6ml..Nr. 1, 2. 30 und 39 »ä Steuergemeindl Tschernutjch und ^inl.» ^Nr. 2 »ä Gteuergemeinde Nadgoriz be« williget, und hiezu drei Feilbielungs'Tag» sahungcn, und zwar die erste auf den 6. Mürz, die zwcite auf den 7. April und die dritte auf den 12. Mai 1880, jedesmal vormittags von !0biS l2Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrea'Mälen bei dcr ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegcben werden. Die ^icitalionbbedinanisse. wornach ! insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schatzungoprotololle und die Grundbuchseilracle ldnnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt..deleg. Vezirlegericht Vai. bach, am 10 Dezember 1879. (736—2) Nr. 28,356. Rcassumicrung exee. Ncalitätenvcrstclgenlng. Vom l. l. stadt..deleg. Vezirlsgerlchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lralnischen Sparkasse in ^aibuch die efeculioe Ber» sleigerung dcr dem Franz Tralnil von Kltinmlalschou gehllrlgen, gerichtlich auf 2565 fi. 4!i lr. geschätzte,! Realität Url?.. Nr. 123. Rectf.'Nr. 60 »6 Wcißenstein. Einl.'Nr. 118 ^(i Slrurraemeilwt Schlei» niz, im Rcassumierunaswcge neueilich be» williget, und hiezu drei Feilbiklungs'Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 6. Mürz. die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 12. Mai 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichlskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilül bei dcr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hint« augegeben werden wird. Die i/icilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icillltionsclimmijsion zu erlegen hat, sowic das Schatzungsprototoll und der Orundbuchscrlract lbnnen in der dies-gerichlllchen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdl.deleg. Bezirksgericht ^ai» bach, am 12. Dezember 1879. (739—2) Nr 27.779. Wcutivc Ncalitätcn Versteigerung. Vom l. k städl..delcg. Bezirksgerichte in ^aidach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Zuzet von Praznile (Bezirk Oroßlaschiz) dir executive Versteigerung dcr dem Va» lcntin Icsih von Vrunndorf gehbrige,,. gerichtlich auf 430 fi. geschätzten Realität Ei„l.»Nr. 25 ad Eleucrgcmcmdc Brunn» dorf blwilliael, und hirzu drei Feilbic« tungs'Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 3. Mürz, die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 8. Mal 1880. jedesmal vormitlags von 10 bis 12 Uhr. in der GeriihlKlanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die P tät bei der ersten und zweiten ,5 ,1 nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten Feilbielung aber auch un» ler demselben hilitanacaeben werden wird. Die öicii isse, wornach insbesondere ! l,or gemachtem Anbote ein I0proc. Badlum zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen Hal, s^wie da« Schätzungsprotololl und der Gr»ü,d» buchseftracl lünnen in der diesgerichtllchen Registratur eingesehen werden, «. k. slädl. beleg. Bezillsqericht Val» bach, am 2. Dezember 16? 9. (726-2) Nr. 2808. Reassumierung dritter erec. Heilbielung. Vom l. l. ftüdl »beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz» procuralur hier die drille eiec. Fcilbielung der dem Franz Okorn von Rosenbach gehörigen, gerichtlich auf 842 fi. 40 lr. ge. schätzten Realität Einl.'Nr. 92 »ä Steuer, gemeinde ^ipplein im Reassumierunaswege neuerlich bewilliget, und hiczu tie FrÜbie-lungs. lagsahuna auf den 3. März 1880. vormittaas von 10 bis 12 Uhr. in der Gcrichlskanzlei mit dem Anhange anaeord. worden, dass die Pfandrealilül bei dieser ^eilbirtimg auch unter dem Schätzwerte hinlangsgeben werden wird. Die i^icilalionsbedingnissf, »ornach insbesondere jeder ^icilanl vor aemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der ^iritationscommission zu erlegen Hut. sowie das Schlltzlmgsprotololl und der Grund. buchsertracl können in der dlesalricht» lichen Registratur cingesed'- —>n. K. l. stüdl..deleg. B chl Lal, bach, am 7. Dezember 1879. 1?^I^ Nr. 28.355. (ifecutive 3 der Grund» buchslitracl löilnen in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. flüdt »deleg. Vezirlsgerichl Vai. bach, am 10. Dezember 1879. (734—2) Nr. 28.362. Executive Vom l. l. stät>l..dellg. Bezirksgerichte i„ ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Jan Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 6. Mürz. die zweite auf den 7. April und kip >>s,lte auf den 8. Mai 1880. jedesmal vormittaas von l() bis I^UHr. in dieser Oerichtbkaiizlei mit dem Anhang, angeordnel worden, dass die Pfandrealitül bei der ersten und zw ^^lbietung nur um oder über dem <5 werl, bei der dritten aber auch u,m: ^llllftlbcn hintan» gegeben werde»! wirev Die ^ililn! ,l,cb insbesondere je»c. >,. ,^,.^ ^,,.. „-,,,«chlsm Anbote ein 10proc. Vudium zu Honten der ^icilationss w ^lb< h,, l>llsl,chl!ichen " '^" ^ , '.Gericht Vai« dach, »» 1" ^., . ^ ^ 370 Zu verpachten und sogleich anzutreten ein vollständig nn« gerichtetes Kaffeehaus. Viihere Nuslunft in der Expedition dieses Vlattes (824) 3-i Echte Harzer Kanarienvögel, direct aus Andreasberg anaerommen, sind nur kurze Zeit hier zu haben. T)ie Zucht rührt von dcn vorzüglichsten Züchtern aus Atibrcasbcrg her, und zwar echte Roller. Nachtigallschlägcr, Glocken- und Glocktouren, Bosscnroller und ilin« acnde Tourm, dic bei Tag und bei Licht abends singen. Dieselben sind bei dem schon seit Jahren her als vorzüglichster Züchter hier bekannten Wilhelm Friedrich von Nndreasberg zu haben in (833) 3-1 Laibach: „Hotel Elefant", Zimmer Nr. 26. Kundmachung. Vci der Pfarrkirche in O^Vilvil:»«!^. (Kirchdorf) wird die neue Herstellung llez KiMm-tlmrm-VMes durch eine Mmucndolicüation hintanaegeben werden. (83b) 3-1 Der Plan. das Ausmah und Kostenvor« anschlag, die Preiscmalyse und die Baubeding« nifse liegen im Pfarrhofc zu Kirchdorf zu jcdrr» manns Einsicht vor. Unternehmungslustige werden auf den 2 0 März l, I, vormittags 10 Uhr. zur Licitatiun eingeladen. Loitsch am 2t Februar 1830 Das Baucomit^. Für eine im besten Betriebe stehende Liqueur- & Essigfabrik wird eiu Compagnon mit einer Einlage von ti. GOOO bis 10,000 gesucht. Persönliche Betheiligung bediugt. Auträge sub A. & P. an die Administration dieses Blattes. (780) 3—3 (71b—3) Nr. 452. Bekanntmachung. Dem Tabulargläubiger Josef Kolar und Rechtsnachfolgern, unbekannten Auf« entHalles, wird eri,.ne,t: ss sei denselben Herr Franz Ma» horiiö von Senoselsch zum Curator llä »ctum aufgestellt und demselben der Real» fcilbletungsbeschrio vom 2l). Dezember 1879. Z. 4883. zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Eenosetsch, am 12. Februar 1s80. (703-3) Nr. 1159. Bckanntinachung. Dem unbekannt wo befindlichen Earl Legat von loitsch wird hiemit bekannt gemacht, dass demselben Herr Carl Pup» pi« von Luilsch als Eurator »ä l^ctum aufgestellt und diesem der Realfnlbie» tungsbescbeid vom 12. Jänner 1680, Z. 303, zugeferliget wurde. K. l. Vrzlrtsgericht Loitsch, am 3ten Februar 188'). (5.04—3) )tr. 5047. Erecutive Feilbietungen. Hur Voinahine der erccul'ven Feil» bletui'ü der Rcalitäten der Elisabeth Voli,i von Lack Urb.Nr 57, 72, 6^/1. 2l/I. 24<)4. 2398/l und 2 '.98/1 »ä Herrschaft Lack werde« 5ie Tagsatzungen auf den 9. März. 9. «pril und 8. Mai 1879, jedesmal um 9 Uhr vormittags, hier. atrichlS anaemdnet, obbezeichnete Rea« li illen jedoch nur bei der dritten Tac,» satznng unter dem Schätzwerte von 5057 fl. hintangegeb»n werd macht: Es seien zur Vornahme der über Ansuchen des Herrn Gustav Töpfer in Linz (durch Herrn Dr. Höchsmann in Urfahr) mit Bescheid des k. k. Landes- als Handelsgerichtes Linz vom 26. Jänner 1880, g. 1078, bewillig, ten erccutiven Fnlbietung der dem Herrn Vincenz Klier in Laibach gehörigen, mit executive«! Pfandrechte belegten und auf 118 fl. 60 kr. ge-schätzten Fahrnisse, als: Zlmmerein« richtungsstücke u. s. w., zwei Feilbie-tungs'Tagsatzungen auf den 1. März und 15. März 1880, von 9 bis 12 Uhr vormittags und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in der Wohnung des Ere> cuten in Laibach mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandobjecte bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzweit, bei der zweiten aber auch unter demselben gegen sogleiche bare Bezahlung werden hintangegeben werden. Laibach am 7. Februar 1880. (744—1) Nr. 2565. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsaläu- blaer. Vom l. l. städt.'delea. Bezirksgerichte in Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Perlasscnfchaft des am 9. September 1879 mit Hinterlassung eines schrifllichen Testamentes verstorbenen l. l. Notars Johann Ailo von Lai» bach eine stovderunq zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Au« meldung und DarltMmg ihrer Ansprüche am 3l. März 1880, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wldriaens denselben an die Verlassenschaft. wenn sie dnrch Bezahlung der angemel» deten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Lai. l dach, am 3. Februar 1880. (722—3) Nr. 990. Zweite erec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des ersten Edictes wird am 8. März 1880, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale in Gema'ß< heit des in der „^aibacher Zeitung" Nr. 275, 281 und 283 ä« 1879 enthaltenen Edictes vom 8. November v. I., Z. 8241, zur zweiten ere-cutiven Feilbietung der dem Sebastian Selan gehörigen, auf 344 st. u. 148 st. geschätzten Morastantheile geschritten werden. K. k. Landesgericht Laibach, am 10. Februar 1880. (533-3) Nr. 8. Edict zur Einberufung der Verlassenschaflsgläu» biger nach dem am 2l. August 1879 zu Iaoorje verstorbenen Pfarradminislrator Johann Iuvanc. Infolge Auflraaes deS t. l. Bezirks« gerichtes in ttlu^l ^m 24. Dezember l tt79, H. 9976, werden alle diejenigen , welche an die Verlassenschaft des am 21. August 1879 zu Iavorje vnstorbenen Pfarr. administrators Johann Iuoanc als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Dar» thuung derselben am 17. März 1880, vormittags 9 Uhr, in der Notariats-lanzlei des gefertigtem Gerichtscommissär«» in Ulttai zu erscheinen »der bis dahin ihr Anmeldungsaesuch schriftlich bei dem Ge-fertigten zu überreichen, widrigen« diesen Gläubigern an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein wei. terer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. Littai am 30. Jänner 1880. Der k. k. Notar» »l« Aeiichtscommissär: L. Svetec. (701—3) ' Nr. 1! gefertigt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 6ten Februar 1880. (709—2) Nr. 92? Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen 3"' hann und Francisca Vidmar von M' reut wird hicmit bekannt gemacht, da> denselben Herr Earl Puppis von Lo'W als Curator »ci actum aufgestellt u«° diesem die Realfeilbietungsbcschelde v oder 577 fl. in ö. W. und der "l Grund des Schuldscheines vom 4. ^, tember 1875 für Gertraud Kosial " derselben Realität haftenden, ""h "<. exec, »fterpfandrechte belegten Darlehen forderung pr. ii(X) st. geschrillen wild. Laidach am 16. Februar 188^^, (543—2) Nr. 5^' 3leassnmiernng dritter M. FeilbietllO Vum k. l. Bezirksgerichte OrohlaD wivd hiemit bekannt gemacht: ^,, lis sei iiber Ansuchen d«>s 3"^ Lousln von Welkersdorf (Cejsiunal " Niko Popovs von Dule) d«e "lt "^ Bescheide vom 9. Dezember 1878, ^ 822.'i, mit dem Reassumierungsre^ sistierte dritte executive Frildietung , dem Aarthelmä G.laö von Ällichanalv Nr. 7 gehörigen, im Grundlmche ,, Catastralgclneinde Podgora 5"d ^'^, Nr. 29 vorkommenden Realität neu' llch auf den 4. März 1880, ^ vormittags 10 Uhr, hiergerichts nm " vorigen Anhange angeordnet worden K. k. Bezirksgericht GroßlaM 27. Jänner 1880. ^^^^ (743-3) Nr. 2^' Erinnerung ^„^ an den unbelannien Elben des verstoß Grundbesitzers Georg Sirnitvon " schischka Nr. 38. .F Von dem k. l. slädt.'dellg ^ ^e" gerichtc in Ualbach wird den unbela' '^ 6rben des verstorbenen Orundbe!'«^ Georg Tirnll von Oberschischta '^"' hiemit erinnert: HL Es habe Johann Armii ""« ^ sowiz (durch Dr. Eajooic) del ° ßg, Gerichte »ub prao». 3. Februar ^ Z 2568. die Klage auf «ezahl"'H^ l)0 st. gegen den Berlass des Georg ^g, eingebracht, und es sel hierüber dle satzung auf den 2. März 1 880, ^t vormittags 9 Uhr. hiergerichlS "^" ^ und für die Geklagten, resp. den ^ ^ Herr Dr. Zarnil in Laibach als "" »ä »cwm bestellt. dt>" Die Gellagtcn werden hievon z" ^c Ende verständiget, damit sie alle" °" ^ü rechten Zeit selbst erscheinen oder jl"^ andern Sachwalter bestellen "" „«t ^ Gerichte namhaft machen, übery^ / ordnungsmäßigen Wege einsch"'" .^e" die zu ihrer Vertheidigung erf"^ F schritte einleiten können, widrige ^ Rechtssache mit dem aufgestcllleil " ,^ nach dcn Vestimmungen der ^,^ B' ordnung ve>handelt werden und . ^ klagten, welchen es übrigens ^6"' ihrc Nechlsbehelfc auch dem be''^'^ g» rator an die Hand zu gelien, l^ ^o^ einer Verabsäumung entstehend«" selbst beizumessen haben werden. ^ !!<»' K. l. slät)l..dc1eg. Oezirlsg"" bach, am 6. Februar 1880. Druck und Verlaz von Jg. ». Kleinmayr 4 Feb. Vamberg