1435 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 17». Mittwoch, den 28. Juli 1880. (3016-2) Nr. 3809. Concurs-Kundmachung m Besetzung von Anshilfsrcferentenstellen beim krainischen Landesansschusse in Laibach. Mit dem hohm Landtagsbeschlusfe vom 9ten >Mi 1880 wurde unter Eröffnung eines Iahres-f?"tes per 1000 fl. der Landesausschuss ermächtiget, l«r die Dauer des Bedarfes des landschaftlichen "ncehtsdienstes einen oder mehrere Aushilfsreferenten zu bestellen. Die Bewerber wollen ihre instruierten Gesuche ^"" Nachweis der theoretischen und praktischen nesahignng im Verwaltungsdienste und unter An-l ^" täglichen Arbeitszeit, welche sie diesem "Ndschaftlicheu Dienste widmen können, »««' o binnen vier Wochen, in? ^ b" ersten Einschaltung dieses Edictes . 5 "wacher Zeitung" an, beim krainischen Lan-»ausschusse einreichen, allwo auch die näheren Be-^ngungen zu fahren sind. "chach, am 17. Juli 1880. ^^'y Nr. 1594. ^ Kanzlistenstelle. Kanzle" ^/? k' ^ ^zirlsgerichte Nassenfuß ist eine class! '^e ""t den Bezügen der neunten Rangs- "e m Erledigung gekommen. qebUr' 5 "b" um diese Stelle haben ihre Kennt '8 ^" Gesuche unter Nachweisung der in Wort und EÄ" "^ '^^"^^ ^'"^ bie^ni.ä '^ ^^ August 18 80 Yleramts einzubringen. " ' 19 ^"l/arbewerber werden auf das Gesetz vom "- ÄPnl 1872, Nr. 60 R. G. Bl., und die """dnungvom 12.Juli 1872, Nr. 98 R. G. Bl., Pwlesen. Nudolfswert, am 25. Juli 1880. ^^H^KreisgeriHt^Prüftäium. (2V89—1) Nr. 1475. Lehrelstelle. f.. ^ln der l. k. Werksvolksschule in Idria ist die 'unste Lehrerstelle mit dem Gehalte von vierhun-.3 '""szig (450 fi.) Gulden und der Activitäts-»«läge von neunzig (90 fl.) Gulden zu besehen. Bewerber um diesen Dienstposten haben ihre l emem 50 ?r.-Stempel markierten Gesuche im sp,?e/h«r vorgesttzten Schulbehörde bei der gc-'"Ugten t. k. Bergdirection ein, ' binnen vier Wochen ^zureichen und in denselben das Alter, den aun« c>^ verlangte Ausbildung, die Lehrbefähi-tbel '"^ allgemeine Volksschulen und zur Er-slov ? ^^ Unterrichtes in der deutschen und U^ Elchen Sprache, allfällige besondere Kenntnisse kun>^ bisherige Dienstleistung im Lehrfache ur- °"ch nachzuweisen. Jak ^^ ^^" Lehrstelle sind nebst dem obigen reck/n^Me und der zur Ruhegebür nicht an. anreck 5 ^"ivitätszulage sechs zur Ruhegebür z" vierzig (40 fl.) als 5^ 5^ von der ersten definitiven Anstellung "äffe k ^^"^ ^^"' ""^ ^ie zehnte Rangs-basS bi^ Staatsbeamten verbunden, jedoch ohne lMich d)r^"L^"^^chen Ansprüchen hin- '^ der Größe berechtiget, -^^ergdlrection Idria, am 21. Juli 1880. ^ ^ Nr. 599. n, ^ . Lehrstellen. "en ^chst?^7" ^S Schuljahres 1880/81 kom-^Me G'^^ '"^führte Lehrstellen im Schul-1.) ^, "'^ zur desinitiven Besetzung: schulen in Ä.7 "" ^n zweiclassigen Volks-'Men m Altlag, Nesselthal, Gutenfeld, La- serbach ; dann dritte Lehrstelle in Großlaschiz, vierte Lehrstelle an der vierclassigen Knabenvolksschule in Reifniz, zweite Lehrstelle an der zweiclassigen Mädchenschule in Reifniz und dritte Lehrstelle an der Volksschule in Soderschiz mit je 400 fl. Gehalt; Lehrstellen an den einclassigen Volksschulen in Banjaloka und Nieg mit je 450 ft. Gehalt und Naturalwohnung; zweite Lehrstelle an der dreiclassigcn Volksschule in Großlaschiz mit 500 fl. Gehalt; erste Lehrstelle an der zweiclassigen Mädchenschule in Reifniz mit 450 sl. Gehalt; 2.) zur definitiven oder eventuell provisorischen Besetzung: Lehrstelle an den einclassigen Volksschulen in Ebenthal, Suchen, Unterlag und Roob mit je 450 fl. Gehalt und Naturalwohnung; dritte Lehrstellen an den Knabenvolksschulen in Gottschee und Reifniz mit je 500 st. Gehalt ; vierte Lehrstelle an der Knabenvolksschule in Gottschee mit 450 fl. Gehalt; Lehrstelle an der einclasfigen Volksschule in St. Gregor mit 400 sl. Gehalt und Naturalwohnung. Gehörig belegte Gesuche um diese Stellen wollen im vorgeschriebenen Wege bis 31. August 1880 beim gefertigten k. k. Bezirksschulrathe eingebracht werden. Bemerkt wird, dass vorläufig die zweiten Lehrkräfte an den Schulen in Altlag, Nesfelthal, Gutenfeld, Laserbach und die dritte Lehrkraft in Soderschiz je ein Wohnzimmer im Schulhause erhalten. K. k. Bezirksschulrath Gottschee, am 20sten Juli 1880. (2986—2) Nr. 273. Lehrerstellen. Im Schulbezirke Umgebung Laibach kommen nachstehende Lehrstellen definitiv zu besetzen: 1.) An der einclassigen Volksschule zu Tschernutsch mit dem Iahresgehalte von 400 ft. und Na-turalquartier; 2.) an den einclassigen Volksschulen zu Dobrava, St. Georgen, St. Cantian und Kopain je eine Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 450 st. und Naturalquartier; 3.) an den zweiclassigen Volksschulen zu Franzdorf und St. Marein die zweite Lehrstelle mit je 400 st. Iahresgehalt; 4.) an der vierclassigen Volksschule zu Oberlaibach die dritte Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 500 fl. und die vierte Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 400 fl. Die gehörig instruierten Gesuche sind von bereits angestellten öffentlichen Lehrern im Wege der vorgesetzten Bezirksschulbehörde ^ biS 20. August 1880 beim gefertigten Bezirksschulrats zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Umgebung Laibach, am 15. Juli 1880. (3065—1) Nr. 6651. Die Poste^pedientenstelle in Unterdeutschau mit der Iahresbestallung von 150 fl., Amispauschale jährlicher 40 fl., dann einem Pauschale jährlicher 100 fl. für die Besorgung eines täglichen Botenganges zwischen Unterdeutschau und Nesselthal ist gegen Dienstvertrag und Erlag einer Caution von 200 fl. zu besehen. Die Bewerber haben in ihren binnen zwei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wohlverhalten, die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung und die Vermögensverhältnisse, sowie auch nachzuweisen, dass sie in der Lage sind, ein zur AuS-übung des Postdienstes vollkommen geeignetes Lo< cale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den Postvorfchriften zu bestehen ist, fo haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combinierung des Post- und Telegraphendienstes in Unterdeutschau bereit sind, den Tele-graphcndienst mit den hiefür entfallenden systemisier ten Bezügen zu übernehmen. Trieft, am 26. Juli 1880. K. k. Dostäirection. (3033—2) Nr. 3974. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Pijavce die Localerhebungen im Sinne des Gesetzes vom 25. März 1874 auf den 4. August 1880, vormittags um 9 Uhr, und die folgenden Tage in der Gerichtskanzlei mit dem Beifügen angeordnet werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 16. Juli 1880. (3011-2) Nr. 7772. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfelb wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Eirkle gepflogenen Erhebungen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Eata-stralmappe und den Erhebungsprotokollen Hiergerichts durch 14 Tage, vom 26. Juli l. I. an beginnend, zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden. Zugleich wird für den Fall, dass Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besitzbogen erhoben werden sollten, zur Vornahme der weiteren Erhebungen der 10. August l. I., vormittags 8 Uhr, festgesetzt, nach welchem Tage weitere Einwendungen nicht angenommen werden. Auch wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertragung der nach §118 des Grund-buchsgesehes amortisierbaren Lasten unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der betreffenden Grundbuchseinlagen darum anfucht. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 22. Juli 1880. (3074—1) Nr. 4727. Edictal-Vorladung. Franz Aibic, gewesener Maurer in Irtsch-l dorf, gegenwärtig unbekannten Aufenthaltes, wird : aufgefordert, feinen Erwerbsteuerrückstand aä Artikel 106 der Steuergemeinde Kandia für das erste - Semester 1880 im Betrage per 2 st. 50 kr. so l gewiss i binnen vierzehn Tagen beim k. k. Hauptsteueramte in Rudolsswert einzuzahlen, als widrigens sein Gewerbe von Amtswegen gelöscht würde. K. k. Bczirkshauptmannschaft Rudolfswert. am : 20 Juli 1880. 1436 Anzeigeblatt. (3044—1) Nr. 2612. Uebertragung ezec. Realfeilbietungen. Die mit dem Bescheide vom löten Dezember 1879, Z. 10.029, auf den 26. März, 25. April und 28. Mai l. I. angeordnete Realfeilbietung in der Exe» culionssache des Franz Trampuä von Mottling gegen Marlo Bajut von Ra. dovica Mo. 16 ft. wird mlt dem vorl» gen Anhange auf den 28. Juli, 2 8. August und 25. Septem ber I860 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 24. März 1880. (3052—1) Nr. 15.086. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. Mt.-deleg. Bezirksgerichte in Laidach wird im Nachhange zum dies» gerichtlichen Eoictc vom 20. März 1880, Z. 6464, hicmit belanni gemacht, dass die rrste exec. Feilbielung der dem Franz Stell von Kleinratschna gehörigen, gericht» lich auf 6416 fl. 40 kr. und 290 fi. bewerteten Realitäten Einl.»Nr. 74 und 8l üä Steuergemelnde Nalschna erfolg' los geblieben ist, daher am 31. Juli l. I. zur zweiten exec. Fellbietung mit Bei« behalt der Stunde und des Ortes und mit dem früheren Anhange geschritten wird. Laibach, am 24. Juli 1880. (3058—1) Nr. 15,087. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. slädt.«deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dies-gerichtlichen Edicie vom 20. März 1880, Z. 6W5, bekannt gemacht, dass die erste exec. Frilbielung der dem Martin Polat von St. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 890 fi. geschätzten Realität Einl. Nr. 16 aä Steuergemeinde Vinu erfolg los geblieben ist, daher am 31. Juli l. I. zur zweiten exec. Feilbietung mit Beibe-halt der Stunoe und des Ortes uud mit dem vorigen Anhange geschritten wicd. Laibach, am 24. Juli 1880. (2966—1) Nr. 9069. Executive Realitätenversteigeruug. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Grafen Nuerspcrg (durch Herrn Dr. Wurzbach) die exec. Versteigerung der dem Prodigus Michael Stemboo von Brunn« dorf gehörigen Realitäten Einl.'Nr. 549 »ä Sonnegg im Werte per 1200 fl., Eml.'Nr. 555 ad Sonnega. im Werte pr. 300 fi., Vinl.»Nr. 4? der Sleuergemeinde Vrunudorf im Wirte per 60 fi. und Eii'l.-Nr. 66 der Steuergemeinde Brunndorf im Werte per 120 fl. bewilliget und hiezu drei steilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 4. September und die dritte auf den 6. Oktober 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcltationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Orundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 23. April 1880. (3005—2) Nr. 4940. Erinnerung an dle unbekannt wo befindlichen Josef, Maria und Helena Ker nc (Kirn), resp. deren ebenfalls unbekannte Erben uno Rechtsnachfolger. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird den unbekannt wo befindlichen Josef, Marlu und Helena Kernc (Kirn), resp. deren ebenfalls unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert, dafs ihnen zur Empfangnahme der für sie bestimmten Bescheide vom 3. Mai 1880, Z. 2150, womit die Feilbletung der Realität Urb.-Nr. 1180 des Johann Kernc auf den 2. August, 1. September und 2. Oltob er 1880, vormittags 10 Uhr, angeordnet wurde, Herr Johann Knaus, Gemeindevorstand in Hrib. zum Euralor a<1 actum bestellt, decretiert und ihm obige Bescheide zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 19len Juli 188N. (2957—1) Nr. 12,756. Nelicitation. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Caroline Remic (durch Herrn Dr. Ahazhizh) die exec. Nelicitation der dem Johann Mehle von St. Marein gehörig gewesenen, gcricht» lich auf 1591 fl. 20 kr. geschätz'en und von Mathias Pode,jaj von Obeischleiniz ^exec. erstandenen Realitäten Urb.-Nr. 2, Rectf.-Nr. 2 aä Pfarrgilt St. Marein und Einl.'Nr. 6 ad Sleuergsineinde St. Marcin auf Gefahr und Küsten des säu« migen Erstehevs bewilligt und hlezu die Feilbietungs-Tagsatznng auf den 7. August 1880, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange ange« ordnet worden, dass die Pfandrealilälen bei dicfer Feilbietung auch unter dem Schii« tzungswcrt hintangcgeben werden. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schätzunasprototolle und die Ornndbuchsextracte können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 20. Juni 1880. (3032—1) Nr. 3907^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Nasscnfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Potoöin von St. Peter die exec. Ver. steigerung der dem Barlhelmä Udooö von Schlurschouc gehörigen, gerichtlich auf 600 fl. geschätzten Weingartenrealilät in Gchlurschovc 8ud Urb.'Nr. 75 aä Reiten« bürg bewilligt und diezu drei Feilbie» tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 2. Oktober 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, iil der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten »Icilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitalionsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprototoll und dcr Grundbuchseftract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 16. Juli 1880. (2575—3) Nr. 5499. Uebertragung zweiter und dritter czec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Andreas Marinlo von Kirchdorf wtrd die mit dem Bescheide vom 24. März 1880, Z. 1905, auf den 16. Inni und 15. Juli t. I. an. geordnele zweite und dritte exec. Feilbietung der der Maria Logar von Ober. dorf Hs.«Nr. 73 gehörigen, gerichillch auf 4435 fl. bewerteten NeaMäl «ud Rectf.. Nr. 23, Urb.'Nr. 8 ad Herrschaft Loilsch wegen schuldigen 52 fi. 50 kr. s. A. auf den 1. September und 1. Oktober 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr, hlergerichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 9len Juni 1880. (2965—1) Nr. 8713. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Lulas und der Ursula Zvolelj (durch Herrn Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Florian Zooleljvon Podowmze Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 709 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 3. Reclf.. Nr. 38> Nr, 6 vorkommenden, gerichtlich aul 550 fl. bewerteten Drittelhube; t) der dnn Johann Kerziö von Igge" dorf gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Schneeberg «ud Ucb-' Nr. 79 vorkommenden, gerichtlich auf 1400 fl. bewerteten Halbh.'b^ ß) der dem Ialob Kordis von Pölla"° gehörigen, im Grundbuche Sch'^ berg 8ud Urb.'Nr. 249 vorkomme"' den, gerichtlich auf 1310 ft. belve" ten Drittelhube; d) der dem Ierni Kotnil von M" markt gehörigen, im Grundbuche l>t Gutes Hallersteln 8ud Urb.'Nr. l^" vorkommenden, gerichtlich auf 1840p' bewerteten Hubrealität: 1) der dem Johann Zalrajsek von S^ mec Hs.'Nr. 2 gehörigen, im Gru>'^ buche Nadllschek gub Urb.-Nr. 8lM Rectf..Nr. 393 vorkommenden, 0° richtllch auf 2647 fi. bewerte«"' Halbhube und . !c) dcr dem Georg Kraöovcc von A' Veit gehörigen, im Grundbnchc 9A dlischel «ud Dom..Grundbuchs-Nr/' vorkommenden, gerichtlich aufsei'' bewerteten Kaische ., bewilliget uud hiezu drei Fellbielungs^" satzungen, und zwar die erste auf den 20. August, die zweite auf den 2 2. September und dle dritte auf den 2 0. Oktober 1880, ,^ jedesmal vormittags von 9 bis 12 "^ in der Gerlchlslanzlel mit dem Anhange" geordnet worden, dass die Pfandreal'ln bei der ersten und zweiten 3cilblel^ nur um oder über dem Schätzungs") ,, bei der dritten aber auch unter demse gegeben werden. ^ Die Licilationsbedingnisse, """ „ insbesondere jeder Licitant vor ge"' , he« Anbote ein lOproc. Vadium zu H"^t, der Licitationscommission zn erlege" "^ sowie die Schätzunasprotololle U''^.^, Grundbuchscrtracle lönnen in ber ^. gerichtlichen Registratur eingesehen w^„ K. k. Bezirksgericht Laas, a,n ^"' Npril 1880. ,435 ^42^3) Nr. 19.2. meassumierung Mc. Feilbietungen. Vl)n dem l.t. Bezirksgerichte in Reif-ckm'^ <Ü'"" ^'"^' bass über An-.^ N ^ .'^" ^"l Nosan von Göt. MM Veschewe vom 17. April 1879. 2«,. ^ "'^ ^n 17. Juni. 5. Juli und - "'M,l 879 angeordnet gewesene und unt dem Bescheide vom 6. Juni 1879. dem cv? listlerte exec. Feilbielung der nen . ?" ^^^ "on Podtabor gchöri-NMäM'^ °"f l042 si. geschätzten ter A^^b.Nr. 50. Neclf.-Nr. 28. un-N t V"!der Stunde und des Ortes dm frühern Anhange auf den A August. ^. September und reM.^-^l tober 1880 "Mn im worden fei. Ap^'H'^sgericht Neifniz. am 19tm ^^7----------55^197 '"ealltäteuversteigerung. doif ^^'. Bezirksgerichte Nadmanns- Es .' ^""t gemacht: «Mes N ü " ^'lsuchen des k. t. Steuer-k.,. Ac?"^""."^"l (noin. des hohen dem c. °") die cxec. Versteigerung der und dem ^? ^ofic als grundbüchlichen Besitzer „ ^«!"^ Podrelar als factischcn ^tlich °s^"lm>z Nr. 1 gehörigen, gc-Ncctf-N" !.^ ^' s'sch^'cn Nealität 8ud durf .,, ' "4 ad Herrschaft Radmanns-be^ill^t', d^ "^7 5 fi. 4 lr. o. 8. .. l°h"nge m>? ^" ^"' Fellbictungs-Tag-" ' "ud zwar die erste auf den ^zweite auf de.^"""' """' dritte ^^"'ber jedesmal ^ormittaa«^ ^^' l'ieraerickts >? "°" N bis 12 Uhr. "" w°" ' t dem A„ha,,ge angeord-' der ertte.. ?'^ ^ie Pfandrealität bei Uln .x,' '!"d zweiten Feilbictung nür bei der ».<.."' dem Schätzungswert. HI,,.«.. ° ,'"en ober auch unter demselben ""anaegeben werden wird. insb^s" ^'cltationsbedlngnlsse. wornach ^lnbo ° l" leder Licitant vor gemachtem der yisj. ", ^p"c- Vadium zu Handen sowie ^"°"^ommission zu erlegen hat. Gnmd^« ^ungsprotololl und der Elchen Registratur eingesehen werden. llN' m cv .^^saericht Radmannsdorf. ^^Inm 1880. ^^)----------------^^Z7 n, , Ezecutive ^ealltatenVersteigerung. «nUes V ?^" ^l"s"chen des t. t. Steuer-l' l. Ne^"°""st""f (nom. des hohen ^ der Ä die executive Versteigerung drillen ^!'^ Slnolej von Mlala ge-len 3"'n?"lchllich auf 2105 fi. geschütz. ^"»cind ^ Elnl.-Nr. 14 der Eatastral-^"l ^l,c.?"d"javas bewilliget und hiezu ^ crse ^ungs-Tagsatzungen, und zwar ' ^ aus den !^>n°l ^' polier 1880, ^rcht?^."^''^ 11 bis 12 Uhr. "°rde>^^^ 'u^dem Anhange angeordnel "sten und 3,)' Pfandrcalilät bei der ^ über ^"^^^''lbut'"'g "ur um «"Uen ab^'n Schätzungswert, bei der °^n wer"!!? wirl" "'"^"" """ ^besonden'k^^^'dingnisse. wornach 3." °te ein i^'r ^lant vor gemachtem ^ltationsc^.Vadium ^ das 25"" i" erlegen hat. so-^!'^bnchsÄ^""asprotololl und der ^^Uich?. K"t to-«,«., in der dles- an, ^ l. BÄ,. ""r eingesehen werden. " W. I^'Her.cht R.dmannsdorf. (2916—3) Nr. 3017. Executive Nealitätm-Versteigerung. Ueber Ansuchen des t. k. Slcueramtes Oberlaibach wird die executive Versteige^ rung der dcm Andreas Kucler von H^rjul gehörigen Realität, magistratliche Kozarje-Gilt Neclf.-Nr. 107, in, Schätzwerte per 440 fi. mit drei Terminen auf den 25. August. 2 5. September und 27. Oltober 1880. jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hicrgcrichts mit dem aügcordntt, dass die drille Feilbielung nölhigenfalls auch unter dlln Schätzwerte erfolgn wird. Vadlum 10 Procent. Licilalionsbeding« nisse, Schätzullgsftrololull und Grund» buchsextract liegen hier zur Einsicht auf. - K. l. Bezirksgericht Oberlalbach, an, 22. Mai 1880. (2958 - 3) Nr. 12,752. Nelicitation. Vom t. t. städl.ldeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei Nber Ansuchen des Herrn Dr. Franz Munda in ttaibach die executive Nelicitation der dem Anton Acrjal von Iggdorf gehörig gewesmen, gerichtlich auf 100 fi.. 60 fl. und 120 fi. geschätzten und von Margarelha Arjal Uon Iggdorf um den Mcistbot per 20 ss.. l0 fl. und 25 fi. erstandenen Waldanlhcile 8ud Dom.. Nr. 97. Einl.'Nr. 093, Dom.-Nr. 98. Einl.. Nr. 694 und Dom.«Nr. 99, Einl Nr. 695 aä Sonncgg bewilligt und hiezu eine Feilbielungs Tagsatznng auf den 4. August 1880, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Waloanlhcilc bei dieser Fellbletung auch unter dem Schätzungswerte hlntangegebl'N werden. Die tticllalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten» Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der GrunobuchSexlract lünnen in der dies-gerichtlichen Neaistratur eingesehen werden. Uaibach. am 17. April 1880. (2940—3) Nr. 2127. Executive Realitäten-Versteigerung.. Vom l. t. Bezirksgerichte Neifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Lovsin von Zapotol Nr. 8 die executive Versteigerung der dem Georg Eampa von Soderschlz Nr. 84 gehörigen, gerichtlich auf 1527 fl. geschätzten Nealilät Urb.-Nr. 960 ad Herrschaft Neifniz bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-TagfatzuN' gen, und zwar die erste auf den 30. August, die zweite auf den 2 9. September und die dritte auf den 30. Oktober 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr, in der hier-amtlichcn Gcrichlötanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreall' tät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die öicilatlonsbedingnissc, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der llicltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsexlract können in der dies« gerichtlichen Nrgistratur eingesehen werden. Gleichzeitig wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Margaret» Campa, Ulrich Wesel, Josef Levstel und Georg Oierbenl, beziehungsweise deren ebenfalls unbekannten Erben nnd Rechtsnachfolgern hicmit erinnert, dass für sie Herr Franz Erhouniz. l. l. Notar in Reifniz, zum Eurator iiä »ctum aufgc-slrllt und demselben der dicsgerichlllchc Bescheid vom 7. Mai 1880, Z. 2127. auf den für sie bestimmten Nudrilen zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Neifniz, am 7ten Mai 1880. (2925—3) Nr. 2502. Besitz- und Genuss-rechte-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nadmanns« )orf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Lmutauz von Kerschdorf die exec. Vcr-tcigerung der dem Simon Sodja von )errla Nr. 25 gehörigen, gcrichllich auf M) fi. geschätzten Nealität Urb.-Nr. 1252/20 l^ä Herrschaft VcldeS, sowie der demselben bezüglich der Realität Urb.-.^r. 1252/5 ad Herrschaft Vrldcs zu« strhenden. aus 2^0 fl. geschähen Besitz, lind Gcnussrechte bewilliget und hiez» c»ie drei Termine auf den 7. August. 7. September und 7. Oktober 1880. l'edesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität und die gepfändeten Besitz« und Genussrechlc bci der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlannegeben werden. Die LicitalionSbcdinqnisse, das Schii-tznngLprotololl und der Grundbuchsexlract können hicrgerichts eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nabmannsdorf. llm 12. Juni 1880._________________ (2933—3) Nr. 3940. Executive Vom l. l. Bezirksgerichts Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Zakrajscl von Mramorovo als Cessio« när der Ursula Millavöic' von Velllverh. Bezirk ^aas, die exec. Versteigerung der der Agnes Pcrjatelj von Nupa Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 215 fl. geschätzten, im Gl undbuche 5ud Urb. - Nr. 801'/«/l, Neclf.'Nr. 674/l, loi. V. Einl.. Nr. 139 ttd Nuersperg vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil« bietunas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 1. August, die zweite auf den 23. September und die dritte auf den 2 3. Oltober 1880. jedesmal vormittags 10 Uhr, in dem Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licltanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähnngsprololull und der Grundbnchsexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 14. Juli 1880._____________________ (2959—3) Nr. 9828. Executive Besitz- und Vom l. t. städl.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen des Icrnej Kovll? von Pula im Bezirke Obcrlaibach die executive Feilblelung der dem Josef Cioha von Innergorlz zustehenden, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 25 fl. 50 lr. geschätzten Besitz- und Gcnussrechle der in der Sleueraemcinde Brczovlca Einl.-Nr. 454I/2lm,4971/7ba, 4971/76k und 497l/9ll cingelragemn Parcellcn bewilliget und hiezu drei Feil bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 4. September und die dritte auf den 6. Oltober 1 880, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags und nöthigcnfalls von 3 bis 6 Uhr nach mittags, bei diesem Gerichte mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die ob-erwühnlcn Besitz- und Gcnussrechte bci ocr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung an den Mristbielrn' den hinlangegeben werden. K. l. stüdt.,deleg. Bezirksgericht iiai- bach. am 19. Mai l880._____________ (2914—3) Nr. 3172. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des l. t. Sleueramtes Oberlaibach wird die executive Versteinerung der dem Varlholmii Krasooic von Odcrlaibach gehörigen Realität Pesl-Nr. 330, Rectf.-Nr, 286 aä Loilsch im Schätze werte per 840 fi. mit drei Terminen auf den 2 8. August. 2 9. September und 30. Oktober 1880, jedesmal von ll bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadinm 10 Procent. Licilationsbeoing-nisse, Schützungsprotololl und Grund-buchsextract liegen hier zur Einsicht auf. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 24. Mai 1880._____________________ (2960—3) Nr. 14,048. Efecutive Versteigerung der Heiratsgutsforderung. Vom k. l. städl.'delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Mathias Zdesar von Kaibach die executive Feilble-lung der der Maria Zadnilar von Do brava zustehenden, auf der Realität Urb.« Nr. N. Rcc,i^ >>—., Anlegung «on Eaplialien ill jeder Höhe gegen Sicherstellnng auf Güter, Stadthäuser und bäuerliche Realitäten (gegen ßproc. und 7proc, Verzinsung) vermittelt die behördlich cnncessionierte Kanzlei des Guff. Dzimjki in Laibach, Kralancrdamm Nr. 4 neu, l MW«t. «von dcn elnsachslen bis zu den elegantesten, U n ganze Einrichtungen n » von Wohnungen, Hotels, Vädern ?c., » NIIecorationen zederArtn »und aNe sonstigen einschlägigen Arbeiten» W lieftrt zu billigsten Preisen W » Fr. Mchcrlc!, « ^Tapezierer- unä Mübetssescllilst.Il > Laibach, Franciscanergasse ? l)lil00oo2-^iquour Wifsenschnftlich geprüft, clprubt und von Celedntäten empfohlen al'? vortrefflich be> währtes, absolut unschädliches diätetisches Mittel ""''" specirll zur sdjncllril und angenehmen Bclcbuug, Crweckuuss und Kräftigung der geschwächten und erschlafften Manncskraft, Stärkung der Nerven und ihrer Spannkraft, iili^rcischrnd in sciner luohlthälig belebenden, begeisternden und aufmun' terudcn Wirtunss. Ist zugleich ei» um zü^^lchc« Nuivcrsalclixir besonders b^i Ichlcchtcr odcv gestörter Verdauung, Appetitlosigkeit, Magenkatarrh, Krampf, Kolil, Nrechreiz, Sodbrennen, Diarrhöe, Kopfschmerz, Bleich' und Gelbsucht, Leber-, Milz., Nieren, Gicht-. Rheuma- und Hämorrhoidalleideu. Alle diese Zustände werden vci Gebrauch dieses Chioeoca Liqueurs schnellstens uud sicher behoben, womit durch deren Beseitigung folgerichtig auch das höchste uud kräftigste Mtcr erreicht wird. Ucbertrifft an (Geschmack die feinsten Tafelliqncure. Unzählige Anellen-uuugs» und Danlschreibcn von Autoritäten nber die Hjorzüglichteit dieses ^nlnooen. Ll^ueui» liegen zur gefälligen Einsicht vor. Preise per Orig.'Voutcille sammt gc» uauer Gebrauchsanweisung in sechs Spra« cheu st :l ö, W, Pack- u. Postspescn 20 fr. Haupterzeugungs und Verfandtdepot: v. t'. Ctlloäi, Apoth. „znm Schnt,engel", Wien, Währing, Hcrrcilc,nssc Nr. 2l! (wo< bin alle brieflichen Vcstellungcn zu richten sind), Filialdcpot: Josef Weiß. Apotheke „zum Mohren". I, Tuchlanbcn, Pest: Ios. u. Türök. Apoth.; Trieste Foradoichi, Apoth. al C-^mollo: Prag: I»s. Fürst. Apl'tl, -. Lcmberg: T, Beizer, Apoth., sowie in allen renommierten Apo» theken des In« und Auslandes. ElmMlll-8MerummlM liä Gijmkllpftel, wirksamer als alle im bandet vorkommende!' Sauerbrunnen, dankt seinem Lithium» gchaltc seine außerordentliche Wirkung gegen Niere«' uud Gichtlciden; wegen der bc> deutenden Menge freier Kohlrnsä'mc und »«it Allalien verbunden wirlt er auflösend und vcrdamlngöbefordernd; mit besonderem Erfolg wird er weiters angewendet bei Verschleimung der Respirations» und Veidauungsorgane, gegen alle Hals- nnd Magen-lranthciten, vertreibt Kröpfe und Blähhälse total, obwohl er lein Jod enthält, und als Lnxusgctränt mit Wein und Fruchtfäftcn gibt es lein angenehmeres, gesünderes und billigeres Getränk. Vreis einer Flasche mil '/.<, ^iter Znhalt 20 kr. V5U" Leere FlasHca weräen mit H kr. per stück rücngekauft. "H^l Hauptniederlage für Krain bei O. ViccoN. Apotheker „znm Engel". Wiencrstrahe, Laibach, und H.äo1l Ou8tln in ltuHolsZ^ert, wohin alle Vestellungen auS der Provinz gerichtet werden mögen. (288.'») 12—5 Kolossaler Ausverkauf der neu erfundenen belgischen (805) 6-6 Ta die Fabril weld braucht, so wird losgeschlagen: wer eine solide Waffe braucht, beeile sich zu laufen, da sich nie im Veb-n mehr eine solche außergewöhnlich günstige Gelegenheit bieten wild; e« sind noch zu haben: einiae Patcntrcualuer, ? mm.. « schiissia, exact auf !>« Schrillt abzugeben, mit gezogenem Patentlauf, i Stus sammt passendem Etui und Palronen, complet. schön poliert, fl. ^'W und ft. 4'50 die besseren, 1 Stiict n mm. Nedolver doppelter Äewcgung, gezogenem i!auf, ino Schritte treffend, mit Ltui und Patronen fl. -l'50 unc fl. 5»'5l>, derselbe complct 'i! mm. Grösie ft. 5 und fl. N. Alle Mc-volvcr werden uuter ("aranlie verlauft, selbe sind gut einaeschossen und mit besten Patentariffen ver-sehcn. Percussionölltwehrc, Uäüfig, fl. 5», l!> 7: dieselben Doppcl.^agdssewclire ft. l<»5<», 12, i4, alle« mit besten Lamastlaufr». .', bis <» ft. die schönsten Dnmcureuolucr, Nein, in die Westentasche zu strclen, «ischilfflg, sammt Patronen, ^üttichcr Lefauchcul.5faadgtwcl,re neuester «äonstrucüon, mit gezogenn, Tamast> und Hufnagelläufen, Per Strick ft. 2<1'50, H4, !i« die feinsten, mit und ohne Gravierung und aut repassiert und eingeschossen, mit Garantie, fl. U'50 bis ft. Ili'5,0 die besten EaloU'lslobertgewelire, Hinterlader, zu laden mit Kllgelhlltchen, Schiotpntronen, garantiert; dazu passende Zielscheiben aus (tiscn. 3ebcr existierende Iagdartllel wird dazu besorgt AlltoU Nix, Wien, II., Praterftraße Nr 1l». ^ ^ / / ^ ^ ^/ / Sichere Hülse für Manner in Hchwachezüstlinden sowie qe>,eimen Kranlheiten, mijgen diejcl'ieu ueraliet oder »c» cnlstaudt» sein, viele! das einzig in feiner slrt ^^ «xistlicud« Wertchen ..»l« ««lbsthülf«" lrexer »no verläsilicher Na«l>sssber sill Manner 8 und Iünqlinae üle au ^chwächezuftanden, Pollxlioncn ,c. leide». Beziehbar gegen Einsendiimi von sl, ^ unn <»>». 1^. l<:^»»»»t i» I»«»«, ^wei» -^ ablergllsse!^4. Weile» io»llUtft cli«««,°, ^. /> >> ^«<^^ ^M <^^^Z ^littci in 1oi Vai-»onl»x ^H^ ^ ^^^ lzelluee^I^'cllcllen, i» ^oig« »n^^^""5^ ...^»^l»2^^ 'l»d lii!«io!itdnr »us tier Iluxt,. vnn v«i?.i<^!l<,'I>s,l- ^"izH^F^VN^^^ ^iltu. — rioi« i».,r (^llan 60 kr. 2u d8xittlu!ll (1ul0li O^Q ?l2.U2, ?^rsuw6ur, ^Vi^n, VII., Narillllilsm'- 3v^86 I^r. 3«. (154tt) 12-18 I?io sssfertiget wurden. K. l. Bezirksgericht ttoitsch, am 8ten c>..l> «»»l^ >!ell»l^s/.ltt8 ödn« b<« V«r<»nnuU störend« vledlcamente, «hnt l?olll»5«^l»ad entstanden« al« alllb „och s? f?hl «»rAltsto, n»t»,N»«»il»«>, «fl'kliHIlob und Dr. H^rti22.iiii, Mitglied b» mcb. ssacultäl, l)rb.'Nnfta>t Nlcht mehr Hal'sburgergasfe, sondern Wien. Ttadt. Eellergasse «r. 11. «uch Haulau«!chl<>ge, Vlrlctuven, I°ln« z«i e°r»n»». «leichsucht. Unfruchtbarleit, Pollutionen. ^>»k»>»»«»«»««l»V» tt^>>«, .'lb« ««Handlung. Glr«»gNr Di««tti«n verbürgt, und »«lb«n M e t i c n >» « n < « au< Verlangen sofort «inzestnbtt. ,,»»« ^ Spyerei - Hgeilt,^ der Krain regelmäßig bereist, wird sür ci»!'« leistungsfähiges Tricster Haus gesucht. ^ , Offertbricfe expediert die Admilültr»'" dieses Blattes. (3002)^.' ll8 werden Lioler^uteii 80«^! ein sslö^86ro« ^ullntuin sli«odor > an di« ^.t,iun llic;l>63 l3^ miter (^lnff.« Kl-. 8, ^. W2. . (3022—1) Nr. 67Ü» Bekanntmachung. Den unbekannten NcchlSnachfol^ der Theresia Siherl von Planina. ^ Valentin D.zman von dort. Ialob M, cen und Mathias Vidril) von ttazt "' Josef Pl.snar von La;e, sälnmtliche"' betannlen Alifenlhallcs. wird hlenu^ taunt aemacht. dass dcxsclbcii b,? Illna< Otlüllar, l. l. Nolar in ^ als Cmator lui n,etu»n ausgestellt ^ diesen, der NsalfeilbiclunlMlschcio ^', 1. Juni 1880. Z. 4283. zugeftlw wurde. K. l. Bezirksgericht Loilsch. am ^ Juli 1880. ^^ ^OW-I) ?ir. 6?b>^ Bekanntmachung. ^ Den unbekannten Rechtsnachfo^ des Loreuz und Gertraud Istenii l. Ocrcnth wird hieinil bekannt geiuachl. ^ dens-lbcn Herr Ignaz Grunlar, l. t. ^"-, ln ^oitsch, als Curator u<1 ttctuM ^ aestellt und diesem der RealfeilblelllH bescheid vom 3. Juni l. I.. Z.""' zugeferligel wurde. K. l. Bezirksgericht Loltsch. aw ^ Juli 1880. ^ l.30l9 1) Nr. 69^ Bekanntmachung. Den unbekannt wo orfn,bliche» ^ hann und Marianne Zalar. sowie Firma Gollob k Inschea. nnbela"" Niederlassung, wird hiemit bekannt ^, macht, dass denselben Herr Ignaz ^, tar. l. l. Notar in Loitsch. als 2""'^ n,ä ».owm aufaestellt und dieseM a > Nealfeilbittungsbescheld vom 1. Iunl l''' Z. 4283, zugefertiget wurde. ^, K. l. Bezirksgericht Loilsch, an, ^ Juli 1880. alien Xl'imkiioiwn <1o8 U^oni »ml „!!iil)!'!-tss,lsll>,llj»n<1 unll < in />/»/>«»<,t1>s,!<», llc8 Ilülin >1"''^l 8>s»dnvir, go!lis>« dlon »u« mnnm dor «l)on^«l>»>"^/. I)c>l><»w xn doxwkun, l,ÄNl>t»lls-,I,Ii«Il ^,^lc>eli ilils ss,!^onrtn: „Nc)!»t,o ^l»n«xsN(,r ^l»^".^ tropkon — ärllch' H Oontal — ^potknlinr" — lms^pri^t »ein, äio I«'Il«> '" auf (lor mit. ll^ili i;llllnl88u dor ll^ili>sl,n zluttni-ssotto» von ^llli-illxoll v«!-«"!^'^ ?^!nbl^lH30 nn,^« 8ic!> <1or ^dclriioll „nn»!rur ^ori«l,dli«li lnntnr^'^ton Sollut/m»"'^ nsil)on »lam ^ilclninna b^linäon. liin I^inballu,^« noüint, iniln» ,nit nn«<,ror l^el'" ,^ m»rlco vol»Io»»nn «oin. Ni-xm^ni«»«, ülinüoiinn n">, ,. «Ii0»« N«,5kmllln tI>el<. niolid WliU«n "'ii'. »»8 ,l«i!«l ^iiun !,<,!!>ls« ttoi-ic-,IlUiol>«!- ^^«lr.-lf,!»^ (lor M«"' und Vol»c:IiI«in»«i' «ysyrt anxuxoi^on. »ruck und Vellag von Jg. v.»l«inmayr ck Fed. Vamberg.