1185 IntelliMblatt Ml Macher Zeitung Nr. 167. 052,-2) Nr. 586. Reafsllmirunst. Von dem l. l. Bezirksgerichte Treffen wlld hicmit bekannt gemacht: E« sei übcr das Ansuchen der Ursula Merlan von Obcrstcindorf gegen Franz "ermel von Pecicc wegen uus dem Ur-lye'le vom 9. Mai 1858, Nr. 905, schul« biaen 8 fl.27 lr. ö. W. o. 8. o. die efc-cut.ve öffentliche Versteigerung der der ^etzlern gehörigen, im Grundbuche Gut ^attach »ud Ncctf.-Nr. 33 vorkommen. ^'Hubrcalität. im gerichtlich erhobenen ?chatzungswerthe von 1310 ft. 85 kr, o. W., rcassmnirt und zur Vornahme der-Mden die einzige Feilbictungs-Tagsatzuug nuz den 29. Juli 1870, Vormittags il Uhr, in der Gerichtstanzlci 'Mt dem Anhange bestimmt worden, daß "c feilzubietende Realität auch unter dem Schätzungswcitne an den Meistbietenden hintangcgeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund» buchsextract nnd die Licitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 4ten April 1870. ______ ___________ (1327-3) ""' ' ' Nr. 2300. Erinnerung an die unwissend wo befindlichen Maria Ahcin und Franzisla Ahcin geborene P i t e r l. Von dem l.t. Bezirksgerichte Krainbmg wird den unwissend wo befindlichen Maria Ahcin und Franzista Ahcin geb, Pilcrl hiermit erinnert: Es habe Josef Stiin von Krainburg wider dieselbe" die Klage auf Verjährt-und Erloschcncrklärung der an seinem im Grundbuchc der Stadt Krainburg «ud Lians'Nr 67 vorkommenden Hause inta» ^M.tcnForberurgmauswnMberga^ ver'rage vom 29. Mm 177» pr w ft. 9 W °lis dem Kaufverträge vom b.Aplll 1832 pr 80 ft. C.M. und aus dem Ueber, aab'svcittage vom 6. Scplember 1792 für WotmunaS- »nd Unterhalts'Rcchlc, 8ud pr^«. 2l. Mai 1870. Z. 2300, hicramlö eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung anf den 2 6. August 18 70, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des Patentes vom l8. October 1845 angeordnet und den Geklagten wegen ihres lmbekanntcn Aufenthaltes den Herrn ThomaS Panschlcr von Krainbuig als OiiÄtor u<1 Qewin auf ihic Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeil selbst zu erscheinen oder sich eine» andern Sachwalter zu bestellen und an- her namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Gezirtsgelicht Krainburg, am 21. Mai 1870._________________ (,270-Z) Nr. 2992. Dritte erec- Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Fcislriz wird bekannt l»emachl: Es sei in Folge Ansuchens beider Theile die mit dem Bescheide vom 13. März 1870, Z. 1920, auf den 31. Mai und 5. Juli d. I. angeordnete erste und zweite executive Feilbiclung der Realität Urb.30'/. und 131 vorkommenden Realität sammt An» und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schäz» zungswerthe von 533 ft. ö. W., gcwilliget uuo zur Vornahme derselben die drei Feil« bietungS-Tagsatzungen auf den 30. Juli, 31. August und 2 8. September 1870, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der Gerichtskanzlci mil dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dcm öchätzungswcrthe an den Meistbietenden hiutangcgeben werde. Das Schatzungsprototoll, der Grund-l'uchscxtracl und die ^icitatiouSbedingnisse können bei diesem Gcrichlc in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 7. April 1870. s 1553—3) Nr. 2344. Executive Feilbietuug. Von dem t. t. BeziltöMichle Krain-bnrg wird hicmil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche» der Ma-rianna NoSman von St. Georgen ge^en Franz Gcrbcc von dort, wegen aus dem Urtheile vom 14. August 1«69, Z. 3933, schuldigen 280 fl, ö W. o. «. o. in die cxecnliue öffentliche Versteigerung der dem Achtern qehöri^en, im Grundbuche der HcrlschaftMichelsteltcn «ud Urb. Nr. 122z und 145^ vorto!l>ul(l!dcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungsweithe von 290 fl. ö. W., ^williget und zur Vornahme derselben dic dici Feilbietungs-Tagsatzungen auf drn 2 8. Juli, 2. September und 3. Octobcl 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-richtS mit dem Anhange bestimmt worden, duß die feilzubielclideRealität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schäz. zungswcrthc an den Meistbietenden hintan-gegeben wird. Das Schätzuügsprolotc'll, der Grund' buchscxlract und die i'icitationöbcdingnisse lönnen bei diesem Gerichte i,> den gewöhnlichen Amtsslunden eiü^csehcn werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 24. Mai 1870. (1408^-3)" ................" Nl^ 1195. Executive Feilbietunss. Von dem l. l. GeziltsMichte Pla-»ina wird hiemit bekannt geulacht: Es sei übel das Ansuchen der Frau Anna Schcrto von Zirlniz gegen Anton Pctric uon Zirtniz, wegen .uls dcm Zahlnngs-auftrage vom 6. August 1862, Z.4709 schuldiger 200 fl. ö. W. o. 3. o. in die executive öffentliche Versteigcrunq der dem Vetztcrn gehörigen, im Grundbuche Haas» bcig «ud Recl-Nr. 664/1 oorloinmcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswerthc von 604 fl, gcwilligct und zur Vornahme derselben die cxecutivcn Feil-bictungS-Tagsatzuu^cn auf den 2 8. Juli, 2 8, Allgu st und 2 8. September 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, iu der Gerichtstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dcm Schätzungswerthe an den Meistbietenden hinlaiMgeben werde. Das Schätzungsprolololl, der Grund-buchscxtract und die Licitattonsbedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Planina, am 15tm Mai 1870. (165)8 I3) Nr. 2328. Executive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Stein wird hiermit bekannt gemacht, daß gegen Valentin Mcnouth iu Homcz wegen Einbringung der Schuld ans dem Urtheile von 23. August 1862, Z. 4047, im Bc-tta^c pr. 36fl.37'/, kr. c 8. 0., die exe- cutive öffentliche Feilbictung des demselbe« gehörigen, im Gruudliuche der Herrschaft Kreuz «ud Urb.'Nr. 543'^, Folio 1254 vorkommenden, gelichllich auf 40 fl. be« werthclei! Waldanthcles v I^mnälinom oder !>iü)cl! gnvi^i^cl morden sei, u»d daß zur Vornahme derselben die Feilbie-tungS'Tagsatznngen auf den 2 8. Juli, 2 7. August und 2 7. September 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hieran richts mit dem Anhange bestimmt wurden, daß der feilzubietende Waldcn,theil nur bei dcr letzten Feilbielung auch unter dem Schätznngswerlhe an den Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schätzung5plotokoll, dcr Grund« buchsextract und die ^icilationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte während den ge< wohnlichen Alnt^stuxdcn eii gesehen werden, K. t. Bczittsgclicht Stein, am !4len Mai 1870. (1568-2) Nr. 9,17. Erecutive Vom l. t. städt - dcleg. Bezirksgerichte in Laibuch wird bekannt gemacht: Es sei über Ai'si chen der Mmia Do< lenc von Vaibach die exccutiuc Vcrstci' gerung der dem Franz Saduikar von Do< brova gehörigen, gerichtlich anf 2048 ft. gcschähte» im Grundbüchc ^hl,lli an der laibach «u!> U,b. N>. 1 l, Rcct.-Nr. 10, 1'oiu. 1, Fol. 11 vortommendeu Realität bewilliget und hiezu drei Feilbictungs Tag' sahungeu, und zwar die erste auf den 30. Juli, die zweite auf den 31. August und die dritte auf den 1. October 1870, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei dcr ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über den Schätzungswert!), bei del dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden wird. Die Licitationsbrdingnissc, wornach inö' besondere jeder Licitant vor aemacl'tem A'p böte ein lOpcrc. Padinm zu Handen del Licitalions-Commission zu erlegen hat, sowie das Schähungsftrotokoll und der Grund' buchsextract lönnen hiergerichts eingesehen werden. Laibach, am 24. Mai 1870. (1219—3) Nr?427. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Mito Iursiö von Pruönavas und seine nnbc' kannten Erben nnd Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Land' straß wild dcm unbekannt wo befindlich^ Miko Inröic von Prusnavaö und seiitt" unbekannten Erl'cn und NcchtSnachfol«cs» hiermit erinnert: ES habe Geora Juröic aus PruS»^ va^, «ul» pril.^. 15. Februar 1870, Za^ 427, die Klag: anf Anerkennung dcr Besitz' und Eigenthumsrechtc anf die im Vilia^ bcrgc gelegenen, im Glnndbuche dcr Htt^ schüft Thurnamhart «ud Berg.Nr. 407/^ verzeichnete Weingarten - Realität, dai" Gcwährumschrcibung an dieselbe cin^ bracht, worüber die Tagsatzimg znm ordcli'' lichen mündlichen Verfahren auf den 24. Augnst 1870, Vormittags 9 Uhr, Hieramts angcold"^ worden ist. Nachdem dcr Al-fenthallsort der O^ klagten unbekannt ist, so hat das Gcl!«> dcn Anton Sclula aus ^audslraß zu ihlc>" Curator aufgestellt, mit welchem die al'6^ brachte Rechtssache verhandelt werden w>^ Hicvon werden die Geklagten z» ^ Ende verständiget, daß sie allenfalls 5 rechter Zctt sclbst erscheinen oder t>c" bestimmten Vertreter ihrc Rcchlsbchclfc"' die Hand geben oder sich einen a»^', Sachwalter zn bestellen wissen möge», "''d"' acnS die Rechtssache mit dcm anfgcstcll" Curator dmclMfühil werden wird. ^, K. t. Bezilksgtlichl Vaudstraß, " 15. Februar 1870. 1087 (1536—3) Nr. 3127. Erccutive Rcalitätcn-Versteil^ernng. Vom k. f. Lalldes^erichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Katharina Stibil die executive Versteigerung der dem Antun Novat gehörigen, gerichtlich auf 430 fl. geschätzten Hälfte des Hauses Consc-Nr'. 33, in der Kra kauvorstadt gelegen, in: Grundbnche Commenda Laibach «l»!> Urb-Nr. 32 vorkommend, bewilliget und hiezu drei Feilbietungstagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 1. August, bie zweite aus den 5. September und die dritte aus den 3. October 1870, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 !lhr, im landesgerichtlichen Commissionszimmer mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitä't bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungs-werth, hei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-Nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Va-büun zu Handen der Licitationscom-nüssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Landesgericht Laibach, am 18.Iuni 1870. (1607—2)' Nr^2722 Erinnerung. Von dem k. k. Landcsgerichte Laibach wird den unbekannten Erben der verstorbenen Eheleute Franz nnd Katharina Weßlej (Beslaj) von Tirnau mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herrn Mathias Dobrautz durch Herrn Dr. Sajoviz Klage auf Bezahlung eines Darleihens von 110 st. <;. ». c. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 3. October 18 70, Vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der geklagten Erben dicfcm Gerichte ni'be-kannt, und weil dieselben vielleicht "us den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierurtigen Gerichtsadvocatcn Herrn Dr. Rudolf als Curator bestellt, mit welchen: die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung aus-Neführt und entschieden werden wird. Dessen werden dieselben zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter ^eit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Herrn Dr. Rudolf Nechtsbehclfe an die Hand zu lieben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gc-nchtc namhaft zn machen, und iibcr^ Haupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen "l"ege einzuschreiten wissen mögen, ins besondere, da sie sich die aus ihrer ^erabsäumung entstehenden Folgen salbst beizumcsscn haben würden. Laibach, am 28. Juni 1870. (1610—2) Nr. 671. Edict. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswerth wird die mit dem Bescheide vom 26. April l. I., Z. 449, auf den 24. d. M. angeordnet gewesene dritte Tagsatzung in der Executionssache der k. k. Finanzprocuratur in Laibach, für das k. k. Aerar nnd den kram. Grund-entlastungsfond, gegen die Eheleute Franz und Maria Lufer pto. 328 fl. 18 kr. 0.8.5. zur Versteigerung der denselben gehörigen Realitäten in Rudolfswerth' nul) Nctf.-Nr. 146, 32/2, 22, 83/1, 165 und 510, auf den 26. August l. I., Vormittag 10 Uhr und vor diesem Gerichte mit dem vorigen Anhange übertragen, und hiebei insbesondere bemerkt, daß bei dieser Tagsatznng die zu versteigernden Realitäten auch unter dem Schätzungswerthe hintan gegeben werden. Nudolfswerth, 28. Juni 1870. (1 575-3) Nr7 2265 Rcaffulninlltg ezecntivcr Feilbictungen. Vom k. t. Bezirksgerichte Stem wird h!cmit bekannt gemacht, daß libcr Ansu ch.n dcS Herrn Anton .«ivnabcthvo^l, als Si^mund Skaria'schcr Vcrlaßcuralor in Steil», wider Johann Hlade vul^o Puu> cach iu Kieuz. i» die Rcassumirung der mil dicSgcrichllichrm Gescheide vom 7ten Februar 1867, Nr. 801, auf den 4. April, 7. Mai und 7. Juni 1867 bestimmt gc wescncu und sonach sistirten Feilbictungö-tagsatzungcn der dem Letztcrn gehörigen, gerichtlich auf 246 fi, 5 tr. bcwcrthctcn, im Orundbuchc Kicuz 8ud Uib.-Nr. 1100 oortommcndcn Realität, wegen schuldigen 12« fl. ö W. o. 8. «., gcwilligcl u»d zu deren Vornahme die FeildietungStagsaz-zungen auf dcn 2 2. Juli, 2 3. August und 2 3. Scptemlier 1870, jedesmal Vormittags 10 Uhr, hiergcrichla mit dem frühcrcu Bcschridanhange an» geordnet wurden. Zugleich wird den unbekannt wo bc-ftndlichcn Tubularg!ü»bi,,cr» Herrn Carl Ritter von Wicdcll.hrn, Mallhaus «crn, und den Josef, Johann nnd Ätcnia Hladc hiclmil erinnnl, daß denselben zur Wah> rung ihrer Ncchle wegen deren unbclann' ten Aufenthaltes Herr Anton Hafner von Stein alö Curator bestellt wurdc, w.l° chcm auch die dieselben treffenden Nubritm zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 22slcu Mai^1870^ ^ ___ (1412—2) Nr^2089. Executive Fcilbictnng. Von dem l. l. ÄezirlSgerichte Planina wird hicmit bekannt gemach!.- Es sei übcr daS Ansuchcn des Stefa» Oüoniiar vo» Zirtniz gegrn Michael Oüoniöar von Znlniz HanS.ilir. 31 we-gen auS dcm Vergleiche vom 30. October 1867, Z. 7384, schuldiger 74 fl ö. W, 0. «. c. iu die executive öffentliche Versteh gcrung der dcm letzter,, gehörigen, im Grnndbnchc HaaSderg «ud Ncct.'Nr. 432 vors^mmcnden Realität, im gcrichllich erhobenen SchntzungSwerlhc von 1150 ft. ö. W., gewillig, t und zur Vornahme derselben die drei Fcilbicluugs-Tagfatzuugcn auf den 3 0. Juli, 30. A nn" st >mt, 3 0. September 1870, jedesmal Vo> mittags nm 10 Uhr, in der O.richlSklN'zlci mit dem Anhange bcstiinml woidcu, daß die feilzubietende Rcaliläl nur bei dcr letzten Feilbielung auch unlcr dem Schühlüigöwcllhc an den Mcistbielcudcn hi„taligcgebc» werde. Da« Schählli'gspr^tololl, der Grund bllchSeUlvct mid die ^c,la«ionöbcdingni,sc toim.n bei diesem Gerichte in den gewüh»-Üchcn Am!Sst»üdcn cmgcsehcn wcrdc" K. l. ÄczillSgericht Planilw, am 7ten Mai 1870. ' (1440-3) Nr. 1673. Erinnerung an Johann Rauch von Preloge. Von dem l. t. Bezirksgerichte Mottling wird dcm in Äaiern abwesenden Johann Nauch von Preloge hiermit erinnert: Es habe Franz Deininger von Schwa-b(N,!.ül'chcn, durch Dr. BrcSnig vonPctlau, u ld^l dcüsclbcn die Kla^e auf Zahlung schuldiger 208 fl.49 kr. ö. W, c. 8. c. Lud 1N-ÜW. 28. März 1870, Z. 1073, hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen münd' lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 29. Juli 1870, srüh 9 Uhr, mit dem Anhange des §29 all^. O. O. angeordnet und dcm Geklagten wegen scineS unbekannten Aufenthaltes Johann Brunblcle von Rosenlhal als (^u-i'^tor uä aetum auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscn wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen habe, widrigenS diese Rechtssache mit den» aufgestellten Cuiator vclhandelt werden wild. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 30. März 1870. (1675-2) Nr. 1003. Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Tscher-ncmbl wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über daö Ansuchen der Frau Maria Preuz von Krainburp, durch Dr. Pieuz. gegeu Miho Adlcschitz von Tri-bnzhe wegen aus dcm ZahlimaSauflrage vom 5. November 18W, Z. 6631, schuldiger 95 fl. 71 tt. ö. W. e. 8. e. in die ezccutivc öffentliche Versteige!uug der dem ^ctzlern gehörigen, im Giunobuche dtr D. R. O. Commcndll Tschcrnembl «ud Cur -Nr. 47 emgltragenen Neallläl, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcilhe von 600ft. ö. W., gcwilligct und zur Vor« uahme derselben die drei Feilbietungstag-satzuugcu auf den 2 9. Juli, 3 0. August und 24. September 1870, jedesmal BormillagS lim 11 Uhr, in der GcrichtSkanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncaliläl nur bei der letzten Feilbiellmg auch unter dcm SchähuligSwelthc cm den Meistbietenden hinlangegcbcn werde. ^ ^ ^ ^ DaS Schatzllngsprolololl. dcr Mmw-buchscztract und die vicilationcbedingnisse lonncn bei dicscm Gcrlchle i» den gcwöhn> lichen AmlSstunden eingesehen werden. K. t. ÄcziltSgcricht Tschcrnembl, am 1 Mürz'i87(X_____________________ (^1569^3)"" Nr- 8346. Orecutive iltcalitätell-Velsteigerunss. Vom l. t. slädl.-delcg. iUcz,ltSgcrlch!c in Vaibach wird bekannt acmacht: Os sei iibcr Ansuchen des Matthäus Supanciövou Groballen^orf die executive ^clstcigcrung der dcm Anlon Mazik, als Curator dcS Franz SavirSel'schcn Ver-lasses gchöiigcn, im Grnndbnche St. Ma rc.u Ürb.'Nr. 14, Mct.-Nl. 13/Iom.i, i^ol 5)3 vorkommenden, gerichtlich aus 2142 st bcwcilhctcn Nealüät, bewilliget und hiczu drei FcilbietungS-Tcigscchnnueli, nnd dic drille auf den i October 1870, jedesmal Vormittags von N bis 12 Uhr, l.icrgcrichlS >nit dem Anhange angeordnet wordc», daß die Pfandrcalilat bei d,i clstcn u»d zweiten Fcilbictuug nur um udcr über den Schätzungswert!), liri der dr,tm> al'cr l-nch unter demselben hinlan-.icacbcil lvcrdcn wird. Die Ncitalioxsbedingnissc, wornach insbesondere jedcr Licilanl vor gemachtem Anbote ein 10ftcre. Vadium zu Handen dcr ^icitationS-Commission z» erlegen hat, so wie das SchätzungSprototoll und dcr Grnndbuchsczlract können in dcr dicsge-lichllicl'cn Registratur eingesehen wcrdc». H t slädt.-dclcg. Bezirksgericht ^aibach, am >2.'Mai 1870. (1682-3) Nr. 3162. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Georg S ch u st e r s ch i t s ch. Vom t. l. Bezirksgerichte Kr^inburg wird dcm nnbclamtt n Nufenlhaltcs ab» wesendcn Georg Schusteischitsch erinnert, daß demsclbcn zum Behufe der Empfang, nahmc dcr execuliven Realfeilbietungsru« brit vom 4, Juni d. I., Z. 2501, und der weilcreu in vorliegender" Angelegenheit etwa crfließenden Gescheide der l. l. No< tar Josef Sterger hier als l^uruwr »ä ll,otum blstlllt woibcn ist. K. k. Bezirksgericht Krainbura, am ^ 20. Juli 1870. (N21-3) Nr. 267b. Uebertragung dritter erec. Feilbietunq. Von dem l. t. Bezirksgerichte Feiftriz wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuche»« des Johann TomKic von Feislriz, aearu Josef Lanrentii von Vcrbov Nr. 18 Mo. schuldigen 268 fi. 80 fl. o. 8. «. die mit Bescheide vom 23ten Februar d. I,, Zahl 1517, auf den 29ten April 1870 anacordütle dritte exec. Real, flilbiclung mit Veibehallnng des Ortes, der Stunde und mit dem vorigen Vei-satzc auf den 4. November 1870 übertragen. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am l3ten April 1870. (1554-2) Nr. 2360. Reassnlllirunq der 3. erec. RelMtäten-Versteigerung. Vom t, l. ÄezlllsMichte Kraindurg . wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Kurall von Gorenaoas, durch Dr Gulp/»-, die executive Versteigerung der dtm Var« , lclmä Konc von Gorice gehörigen, gerlcht^ lich aus 574 ft. und 1760 fi. blwertbelen, im Grundbuche SleiN'Vigaun 8ud Rect.» Nr. 243/1) und St.pconaldi «ud Urb-Nr.2 vorkommenden Realitäten im Reasfumi« ^ runaswege bewillige», und hiezu die Feil» > bietungS'Tagsahung auf den 29 Juli 1870, Vormittags 9 bis 12 Uhr, in der Ve< »ichtstanzlci mit dem Anhange angeordnet woidcn, daß diese Realitäten bei dieser Fcilbiclung auch unter dem Schätzung«» wclthl' hintangegeben werben. DaS Schätzungsprotololl, die Grund-lnichpexliacle nnd d>e ^icitalionsdtdingnisfe können l'ci dicscm Gerichte in den gewöhnliche!, AmtSstlmdcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krambury, am 27. Mai 1870. _______ (1617-3) Nr. 1002. Erecutive Feilbietung. Von dcm l. l. Veziltsgerichlc Ncumatltl wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen der Herr-schaflS-Venval'ung Neumarlll gegen Tho» maS Schmlitct von Reulnarltl wegen aus dcm Urtheile von, 7. October 1865, Z, 2072, schuldiger 23? fl. 60 lr. 0. W. c. 8. o. in die executive öffmlliche Versteigerung der dem Achtern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Neumarll 3ud GruudbuchS-Nr. 1130 und Urb.Nr. 270 unl' 416 vorkommenden Realität sammt An« und Zugehör, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwcrthe von 375 fl. 0. W., ge. williget und zur Vornahme derselben die drei FcilbictungS-Tansatzungen auf den 16. Auau st 16. September und 18 Oktober 1870, jcdcSmal Vormittags um 9 Uhr, hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbictcnde Realität nur bei der letzten Feilbiclung anch n„tcl dem Schätzuxgs-werthe an den Mclstbictcnden hintangegeben werde. Der GimubuchSfftraet, dc>s Sck'äz« zungsprotololl und die ^»citationsbeding' "issc können während den gewöhnlichen Amtsstunden Hiergerichts einnrsehen werden. K. t. Bezirksgericht Ncumarlll, am 3. Juni 1870. 1088 Gingesendet. Ich lind mein Eheweib lagen im verflossenen Winter schwer kraut darnieder. Herr Dr. Ritter von Ttockl behandelte unS groLmiNhig und edelsinnig so lanqc. dis wir genesen, zur Arbeit wieder fähig wurden. Wir sehen .s als eine heilige Pflicht an. hicmit Nüsern offtinlicheu Danl diesem hochherzigen Arzte und Menschenfreunde darzubringen. Laibach, den 25. Juli 1870 Michael Schebenik. (1731) Matmzcnmachcr in der Gradlscha. Ein verläßlicher, des Schreib- und Rechnungsgeschaftes fähiger, lcdiger Wichschastgbemte, mit der Kenntniß beider Landessprachen, wird unter Beibringung der entsprechenden Zeugnisse über seine bisherige Verwes dung zu guten Bedingungen beim Unterzeichneten baldigst aufgenommen. A. Malitsch, (1732—1) Realitätenbesitzer in ttaibach. Ein Lehrling wlrd in der Schnittwaarenhandluna des Gefertigten hier aufgenommen. (1699—1) Hl. IttlNtK. Freiwillige Liciiation. Donnerstag den «8. d. M werden Vormittags von 9 bis 12 Uhr, Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, im Hanse Nr. 210, Herrengasse I. Stock, sehr gut erhaltene Einrichtn»,isftücke und Küchen-gerllthe an den Meistbietenden verkauf!. (1720—1) Circa 300 Centntt schöne«, süßes GrftOeu sind auf dem Gute Wolfsbüchel nächst Stein zu verlaufen. Näheres daselbst (1687—3) (1681-3) Nr. 3163. Erinnerung an die unbekannten Aufenthaltes abwesenden Maria und Valentin Konz. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Maria und Valentin Konz aus Goriöe erinnert, daß denselben zum Behufe der Empfanguahme der execulivcn Realfeilbietungslubrit vom 27. Maid.I., Z. 2360, und der weitercu in liorlica.cn der Angelegenheit etwa erftießendcn Bescheide der k.k. Notar Ioscf Slcrger als Kurator 2 bachcr Doiucapitcls, und des Herrn Anton Lesar, l. t, Professors, als Domftrobst Aüton Kos'schen Testaments - Excculors, im Eilivclständnissc mit den Anton KoS° schen Llgalarcn, mit Bescheid des k k. La»< desgerichlcs ^aidach vom 11. Juni 1870, Z. 2996, in die freiwillige Versteigeru«,,: a) des landtäjlichcn Gutes Aurizhof desslll schöne Lagi anö den Zeitungsartikeln bekamU ist, mit 5 Joch 510 HMciflcr Acckern und 6 Joch 631 UMafter Wicsen nebst den durch die Verlli.ilmll, dcr Anrizcr-Gcmeindchnlwridc licscm Gute angc fallcncn Parzellen : Acker v x^oriziii ^luajni U0V Mi, mit 3'/2 lliierling Anbau !md Rain mit 1 Cculncr Heu-und Einhald Eenll,el Grummet^ ertrag, — Wiese nova Fluujn^ n.it 12 Centner Heu- und 5 Ccnwer Grummclcrtnig; l)) deruubehaustcn Halbhubc Ull>.-Nr. 5 aä Grundbuch Pfarr^iit Ouergörjuä, mit 1 Joch 1027 ^Klafter Acckcrn nnd 417 lüKlaftcr Wisfcu; c) der unbel-i^usten H.ill'hlibe Urb.-N>. 433 ^ci Herrschaft Belies mit 1 Joch 346 ^Klafter Acckenr nnd 1 Joch 1572 plaster Wiejen; ä) des Uebcrlandackcis üli^lcovoa Urb.-Nr. 2, Nett.-Nr. 37 iiä Grm'dbu^ Aurizhof mit 826 ^Klafter; s) dcr aus den GcmeindevcithcilnlN'.lN heroorgegangenen Waldanlheilc v 8».ki, v ßlnkM n«. dotiui und v ßmajni i)ri s)2vi, und f) dcr Holz>, Alpcu^ und Gemeinde» gerechtsame, und zwar aller dieser Realitäten im Inventarialweühe von 15.289 st. 60 kr., gewilliget und cs sei zur Vornahme dieser freiwilligen Versteigerung durch das gefertigte l. k. Bezirksgericht die Tagsatzung auf den 4. August 1870, Vormittags 9 Uhr, in loeo Aurizhof bei Veldes mit dem Anhange bestimmt wor° den, daß die Giltigtcit diese« Veikaufes, falls die Realitäten nntcr dem Ausrufs, preise von 15.289 fl.60tr. verkauft weiden sollten, vou der Ratification dcS k. t. Lan-desgerichtes Laibach abhängig sei; ferner, daß der Ersteher, falls er sich mit den ErbSiuteressenten cinuerstchen wird, a„ch den zu diesem Reale gehörigen luuäu« iii3truot68 und die Fahmisse mu dcn allenfalls vereinbarten Betrag übernehmen .könne. DaS Il'.ventlnsftrotololl, di: Grund-buchsextracle und die LicilationSbcding-üisse lönnc.i in den gewöhnlichen Amts-stunden hiergerichtS eingesehen werden. K. k. Bezirtsqerlcht Nadmannsdorf, am 19. Juli 1870. (1489—3) Nr. 2126. Reassumirung. Von dem k t. Bezirksgerichte E^g wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der k. t. Fi-nanzprocuratur, in Vertretung deö hohen AerarS und Gruudcntlastnngsfondes, gegen Matthäus Orehel von Jauchen Nr. 3, I^t. 209 ft. 13 kr. f. A. die mit dcm Bescheide vom 17. Februar d. I., Z- 722, sistirle dritte executive Fcilbielung dcr dem Achtern gehörigen, im Orunddnchc Egg Urb.-Nr. 148, 1'aF. 593 vorkommenden, gerichtlich auf 3215 ft. bewerlhctcn Realität reassumilt, und zu deren Voruahme dcr Tag auf den 29. Juli 1870, Vormittags 9 Uhr, hicramtS mit dem angeordnel worden, daß hiebei obige Realität auch uulcr dcm Schätzungwerlhe an den Meistbietenden hmtangegeben werden wird. K. l, Bezirksgericht Egg, am 27sten Mai 1870. UW" Neuester Universal-Briefstellcr mit dem östcrr.-uug. Ttaats-Geseh, ^ Im Verlage von Alliert A.Weuedikt ^ ^ isl sollim rrschicnril: ^ ? Fulldgrube aller schriftlichen Alissätzc l ^l fllr daö billssrrliche Lewi. ^ ^ »«« ,««««T»»« >»,«««».«, «»«,,«. ,,«,, V«»>^«»«,i< «>««»« ll^. H -^ M,lstc>vsa»l,l,ll,„a von OlUckwimsch,', Nruachrichtissi»,^' , Vrschm- Z' » tiliigö-, Dal!lsnq,!»g?-, Trost-, Erilimrimgö- und Mahu-, Pclshninq«.. Cut- ^ " schuldiciilnsss-, Handles-, LicbcS- und andrrru Vlirsl'n; lernn': Ailt- und H^,- 0 vatogchiche», Eingudcn, Vcrlrässcn, Tsslamriitcü, Rcunscn, Schuld- uud L,n- 3 x;. pfllligijschcincn, ,^cuci»!sscn, Ncchuungcu, Vollninchlcn, Auw^isiin^n uud Erssic,- ^ -^ ncn, Wcchsrlu, Quittnilssm, öffcutllchcn Anrissen uud Oradschrifteu u. s. w. Z ^ Dluchau« ftrllllisch licarbcilet vom Geschcift^AlMtm «. vT. W'«»,'«»>,T»«,'. Z ^ Tiübentc unlnelirtc' Auflage l8?0, Preis bro'schirt nur w lr.. ftcr Post mi! !< Z rccomm. Nrirf I sl. 20 lr,, stcif geb. !)6 kr,, mil Post l sl, 3(1 lr. Dnrch '5» l») ' '. Buches sind bereits im Publicum verbreitet! "WU (1083—1) Nr. 3104. Erittllcrullg M die uubekalinlen Änfaühaltcs Abwesenden Josef Fabian, Anna Inglic uud Valentin Triller. Vom k. l. Bezirtegesichte Kraiuburg wird dcn unbclannlen Aufcnlhliltcs Abwe-scnden Josef Fali!..ü, A»na Inglic un>) Balculin Triller ans i^ßmz erinnert, oaß denselben znm Bcl)l,f>.' l^cr Empf^ngnahine der executive» Nealseilbictungsrudrilen voin 30. Mai d. I., Za^l 2402, und dcr wcilcrcn, in uollie^lüder Angelegenheit <,lwa erflicßcnd^n Beschc,de dein l. l. Notar Josef Slcrgel hicr l,lü allf^cslelltcn <^n-lütor liä aowin znicinlll wordcn sind. K. k. Bezirkegelichl iirainburg, am 20. Juli 1870. (1439-2) ' ' Nr7 1674.' Erinnerung an Johann G oll 0 b iö vo:i ilusöa Nr. 3. Von dem k. k. Bezirksgerichte Mötl-ling wird dem in Baxrn abwesenden Johann Gollobic von Kaöc'a Nr. 3 hieimit erinnert: Es habe Franz Deinige! von Schwa-bcnmünchcn, durch Dr. Bicönig von Pet' tan, wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 76 fl.50 lr. l:. n. o., 3ul)plli68. ^8. März 1870, Z. 1674, hieramtS cinge. bracht, worüber znr summarischen Verhandlung die Tagsatzuug auf deu 2 9. Juli 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 dcr c>. h. Enlschließung voiu 18. Oclobcr 1845 angeorduet uud dem Octlagtcn wegen scincö unbekannten Aufeuthaltes Johann Fuchs von Semitsch als ^m-ktor uä Hctum auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Desscu wird derselbe zn dem Ende verständiget, daß er aUcnfulls zu rechter Zcit ftlbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen und auher namhaft zu machm habe, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 30^März 1870. (1442-2") ............Nr^1661. Erinnermlg an Paul Präduuic uo» Hrast Nr. 14. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Mölt-ling wird dcm in Baiern abwesenden Paul Pradovic von Hrast Nr. 14 hiermit erinnert: Es habe Franz Deiuinger von Schwa-bcnmünchcn wider densrlben dnrch Hcrlu Dr. Brcsnig von Pcttau uic Klage lUlf Zahluug von 29 fl. 25 kr. »ud j»ru,W. 28tcn März 1870, Z. 1071, yicramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagfatzung anf dcn 29. Juli 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 18 dcr allerh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Marko ^avorn von Dnlr als ^urlrtor uä U0wm auf seine Gefahr und Koste« bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zn rechter Zcit selbst zu crssl'fii'«'!, o^r, sich e!»^ nudelt 2achwl,llcr z-, bcftellci! und lNihn' M'lilih^sl zn machen habi', midii^cüS dicsl Ncchtcs^ch«! mit d.ni ,u>fgcslcllten Cn^M ' verhandelt werden >l,ird. K t.Bczirtsger'chi Möltlin^, ,nu 3(M März 1.^70. (1441-2) Nr. l072. Erittüerllllg an Johann Stntl von Keischdols Nr. 27. Von dein k. k. B^'rtsgerichlc Mö>l ling wird dcm in B> icrn al'lvcscüden ^o hann Slnll von Kclschdorf Nr. 27 hic'< mit crinücrt: Et^ I,libc Herr Franz Deioinger »c»> Sch'i abcnmiinchen, dmch Herrn Dr. Brcs nig von Pcltan, wid(r dcnssll'cn die Kl>'^ auf ^ljllmg schuldster 86 fl, 44 ü. Ä' c. «. (!. «ud MT68. 28, März 1870, ^ 1072, ljicramts cil,g^lucht, worüber z»l snmnuuljcheu Verhnidlüng die Tagsatzin's auf den 29. Inli 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhanac dcS § p a. H. Entschließung »on, 18. October 18^' anncoldnet und dcm G»llag!cn wege» sci»'^' nnbcl,nu!len ?Infcn!!,allcS Inlob K.iml'N von Kelschdorf als ^ui'ütcr u,l1 aowm al>! seine Gefahr nnd Kosten anfgcslcllt wnrdc Dessen wild derselbe zn dcm E»^ verständiget, daß er allenfalls zn icchtcr Z^ felbst zu erscheinen oder sich einen andc'" Sachwalter zu bestellen nnd anhcr na'»' hast ^u inachc» habc, widri^ens dl^^' Rechtssache mit dem anfgcstcUlcn Cnrat^ verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Mottling, "" 30. März 1870. (1438-2) " 9ir^167l'- Crumcrung an Jakob Gollobic von Tralta N>'^ Vou dcm t. l. Bezirksgerichte M^l' ling wird dcm in Amciika abwesenden ^', lob Gollobiö von Tralta Nr. 2 hic>»"' erinnert: Es habc Fran^ Deiningcr von Sch'"?' > bcnniünchcn, dnrch Hcrrn Dr. Bret's l uo>, Pcltau, wider densclbln die Kll'ß' anf Zcihlnng schuldiger 21 fl. 38l«. 0.s>^ 8ud i)r208. 28. März 1870, Z, K'^ hicraiuts eingebracht, worüber zur sum"'"' rischrn Verhandlung die Tagsatzung ans ^ 29. Juli 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcs 8^ dcr a. H. Entschließung vom 18. Ocl^' 1845 angeordnet und dem Geklagten ^ gen sciucs unbekannten Anfcnlhalles Joha"^ , Fuchs vou Semilsch als (^umwr/. ^ ^etum auf seine Gefahr und Kosten l'csu" wurde. Dessen wird dciselbe zu dein ^'. verständiget, daß er allenfalls zu rech^ Zeit selbst zu erscheinen oder sich c"' undcrcn Lachwaltcr zn bestellen und a>'l) namhaft zu uwchcn haben, wirrigcno b'^ Ncchlssachc mit dem aufgestellten El"'"' verhandelt werden wird. ,„ K. k. Bezirksgericht Mottling, 30. März 1870. Druck und Verlag von IHnaz v. kleinmayr i Fedor Vamberg iu Laibach.