17 9 9 ^ ^«»»>»»W^M»>»W^ «^«^« >»<«»—«» «-^»«»p««» «»"«»^« ,»»,„«» <»»»D»-- Kurrende. Da es höchstenorts, den auf die Ausfuhre ächter inländischer Potasche bisher besta wenen Zoll de gestalt zn erhöhen, »befun den worden ist, daß derselbe vom l^.Scpt. d. I. angefangen, an der böhmischen, mährischen, m.d schl'sischen Gränze mit 4 Gulden vom Zentner adgenohmen werden solle; so wird tnese höchste Entschließung auS auswirth für da? abreichende Bett eme verhällnßn'ä-ß^e'b'lllge Bezahlung von dem bei thm elnquartltten Offlzicr zu fodern btrechnget sey. In den Fällen aber, wo gedachten Offizuren auf dem Marsch oel ihrer nothwendigen Unterkunft das erforderliche Lagerstroh obgerclcht wlrd, kann für eine Nacht von denselben nicht mehr als ,s2 oder HHchst ein ganzer Kreuzer pr. Kopf gefordert werden. Wornach stcb also Jedermann sowohl an Marsche als Stabil-Stationen, ^^lr auch jn einzelnen Einquartierungen genau zu achten, und zu benehmen haden wird. Laibach den 23. Aug. 1799. Am 18. Sept. d- I. früh um 9 Uhr wird bei der N. F. Herrschaft Freudenthall in dcr Anuslanzlei die dahin gchöllge hohe, medcre und Morast Jagdbarkeit auf 5 nacheinander folgende Jahre verpachtet. Dle Pachtbedingniffe, und Gränzbcschreldunqen können inzwischen ent-weder in der Domänen Kanzlei der hochlödl. k. t. Landeshauptmann-jchait. oder bei dm Vttwaltungö - Amt gedachter Herrichaft elligese-chen werden- Englische Stahltafeln. Hier neu angekommene aus England erfundene Stahtafeln, w"Mit min d ilzzj ijz^ Kukuruz - « - - Detto - - - - — ^—! —! —^ —'.-^ Korn - - - - Detto - - - - ! ^48'' l'Z8 1 35 Gersten - - - - Detto - - - , — ,__,_^_ — ^ Hirsch - « - - Detto - - - - _^s_^_- — — ^. Haiden - - - - Detto - - - - 124 — — — -^ Haber - - - - Detto - - - - 1 2^--------1 —l"^ Magistrat Latbach den 4. Sept. 1799. Anto Pauesch, Raitoffizier. Verstorbene zu Laibach im Monat Aug. 1799. Den zo.FranzWalteker, k. k. Strassenb.Assist. S., altMI., amSchab.N.5? — — Andre Hafner, Normalist, alt 10 Jahr, in der Krakau Nr. 56. -------Andre Holtzinger, Wirths S., alt Zs4 Jahr, in derKapuz. V. N. 4.4< In Monat September,1799. Den 1. Franziska Trekhin, Fischer 3., alt is2 Jahr, in derKrakau Nr. 22 — 2. Elisabeth Tschitschmanin, Wittib, alt 9^ Jahr, in der Tirnau Nr. 4^ -------Hr. Joseph Hiersch, gewester Verwalter, alt 78 Jahr, in der Gradj- scha Nr. 33. -------Hr. Ignatz Huterstrasser, bürgert. Schneidermeister, alt 31 Jahr, aw Platz Nr. 275.