Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 124. Donnerstag den 31. Mai 1906. (2439) 3-1 Z, 7287 «x 190«. Kundmachung. In deu äraiischen Häuseln Nr. 13 und 15 in del Ehlöugasse zu Laibach gelangen Kanalifimmgsarbeitetl zur "Durchführung, welche insgesamt auf N00 li veranschlagt sind. Zur Übernahme dieser Ar« beiten wird hiemit die öffentliche Konkurrenz im fchriftlichen Offerlwege mit dem Beisätze ausgeschrieben, daß die vorschriftsmähig aus» gefertigten Offerte bis längstens 15 Juni 1»«s, 10 Uhr vormittags, beim Vorstände der l l. Finanzdiieltion zu überreichen sind, Hie Offerte müsseu mit einer 1 li.Ztempclmarle gestempelt und mit einem Vadium von 60 k belegt sein und die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß dem Offennten der Umfang und die Beschaffenheit der zn liefernden Arbeiten sowie der hiefür mahgebende Bauplan und Voranschlag genau bekannt sind und daß er sich den besonderen Weisungen des die Arbeit beaufsichtigenden Staatstechuilers unterwirft und für die anstandslose und richtige Ausführung haftet. Bauplan und Bedingungen liinuen in den gewöhnlichen Amtsstunden im Dep, II ein« gefeheu weiden. K. l. Fiuanz-Direltisu. Laibach am 23. Mai 19U6. Št. 7287 it 1. 1906. Raxglaa. V erariènih bišah v Hrenovih ulicsth Bt. 13 in 15 v Ljubljani se oddaja izvršitev nove kanalizacije ki jo »kupno proruènnjena na 600 K. Za od-dajo toh del He razpinuje s tern javno pogajanje s pismcnimi ponudbarni, ki naj «e vlože nnj-d&lj« do 15. jnnija 190«, ob 10. uri prc«lpoldneui, pri pred.stojniku podpitwmegR c. kr. iinnnenega ravnat.eljstva. Ponudbe imajo biti kolekovatiö z 1 K-kolekom in npremljen« z vadijem 60 K, ter se mora ponudnik izreèno izjaviti, da ho mu obseg in kakovost razpisanib dul, kakor tudi merodajon naèrt in proraöun natanko znani in da He podvrže poHubnim uredbam uradnepa tebnika, kateri bode delo nadzoroval, in da jamèi za pravo in dobro izdelovanje. Proraèun in tiaärt so v vpogled med na vndnimi urndnimi nranii pri depnrtementn II. C. kr. financno ravnateljstvu. Ljni'lpm, dno 23. mnp 1°0fi. (2-i36) 3—2 Z. 1290. ßoukuroausfchrl'ibung. Au der vielklafsigeu Volksschule in Todräic wird mit »lächstem Schuljahre eine Lehrstelle mit den systemisierlen Bezügen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Im lrainischeu öffentlichen Vollsschllldienstc noch nicht desinitiv angestellte Bewerber haben durch ein staaisärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehürig instruierte («esuche sind bis 2!1. Juni 190 6 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts einzu» blillgen. K. l. Bezirksschulrat Goltschee am 21. Mai 1906. (2445) C, 36/6 Oklic. Zopcr nedol. Pavla, Heleno, Ur-öulo, Marijo in Ano Oaaben^ iz Mar-tinjaka, Marijo Sigmund iz Zcrovnico, Jero Ule izi Lipsenja in Jožefa Muzi iz Cirknice ter Matijo Wolfinger h Planine, kojih bivalisöe je neznano, se je podala pri e. kr. okrajni sodniji v Cirknici po Francetu Ošaben, po-sestniku v Martinjaku Št. 25, tožba zaradi vgotovitve poplaèila terjatve in zaradi izbrisa zastavne pravice. Na podstavi tožbe doloöil »e je narok za ustno sporno razpravo na dan 11. junija 1906, ob 9V2- nri dopoldne, pri tej sodniji. V obrambo pravic zgoraj imeno-vanih tožencev se poatavlja za skrb nika gospod Karol Dermelj, naduèitelj v pokoju v Cirknici. Ta skrbnik bo zastopal toižence v oznarnenjeni pravni stvari na njibovo nevarnost in stroške, dokler se oni ne oglaaijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblažèenca. C. kr. okrajna sodnija v Cirknici, o'lrl. T, rlno 2T>. m.nj.i lOOsj. (2402) C^IL^Gi/G — C. II. 51/0 Oklic. Zoper Matijo Meaee vulgo Pod-bregarja iz Juvorjev, sedaj neznano kjo v Ameriki, se je podala pri c. kr okrajnem »odiäeu v Skoi'jiloki po I.) ianezu Možinu, posestniku iz Do-lonèiè št. 5; 2.) Jožefu Dolenc iz (jetenerovani at. 6; 3.) Janezu Kos iz Javorjev at. 3 ; 4.) Marijani Groželj iz Javorjev St. 24; 5.) Jauezu Justin iz Javorjev at. 14 in 6.) Lorencu Bo-gataj iz Jarèjegabrda št. 7, vsi za-atopani po g. notarju Nikotu Lenèek vSkofjiloki, tožba radi 380 K, 200 K, 200 K, 190 K, 440 K, 250 K. Na podstavi «teh tožb doloèil se je narok v ustno sporno razpravo na 1 5. junija 19 06, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodišèu V obrainbo pravic tožeuca se po-stavlja za skrbnika gosp. MatijaLogar, c. kr. kancelist v pok. v Škofjiloki. Ta skrbnik bo zautopal toženca v oznamenjeni pravni «tvari na njegovo nevarnost in stroske, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblažèenca. C. kr. okrajno sodišèe v Škofjiloki, odd. II, dne 25. inaja 1906. (2368) 3—A ^1 237/5 Wicderuersteigeluugs-lLdltt. Exekutionssache Ludwig Zweig, Privat, Wien, IX., Üichtcnsteinstrcchc Nr. 59, wider Max und Isulde Äuck, Priuatc in Berlin, puncw 10.000 ^ n. 750l) K. Auf Betreiben des k. t. Steueramtes Illyr.-Feistritz findet am 16. Juli 1906, uorunttags 10 Uhr, bei dem unten bc- z'.'ichlictl'n G?richtl>, Ziiinn«'!- Nv. .'j, dir Wicderoerstl'igernng der landwirtschaftlichen Realität Einl. Z. 125 der Kata-stralgemeinde Iablanih, bestehend aus einem Wohnhansc, zwei Wirtschaftsgebäuden samt Schweinstatt, Remise und Hofranm, Gärten, Wiesen, Weiden und Waldungen samt Zubehör aus etwa 74 Meterzentner Heu, Heupresse und Vrnckenwage, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist anf 32.32?'k 20 I», das Zubehür auf 736 X bewertet. Das geriugste Gebot beträgt 16.531k 60 I,; unter diesem Betrage findet ein Verkanf nicht statt. Die bereits genehmigten auch für die Wicdcroersteigerung mit obiger Ab-ändernng gültigen Vcrstcigcrungsbedin-gnngen nd die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden können von den Kauflnstigcn bei dem nuten bczcichueten Gerichte, Zimmer Nr. 3, während der Geschäftsstnnden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind späte" stens im anberaumten Versteigeruugs-tcrmine vor Bcginu der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehuug der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsvcrfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an den Liegenschaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht m Kenntnis gesetzt, als sie wedcr im Sprengel des uuten be-» zeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gcrichtsorte wohnhaften Zustcllnngsbevollmächtigten namhaft machen. K. t. Bezirksgericht Illyr.-Feistvitz. ?ll,l. Ill, am I". Mai IWN. Laibacher Zeitung Nr. 124 1165 31 Mai 1906. Offertausschreibung betreffend die Lieferung von K'einenstoffen für das k. k. Marine-bekleidmlgsamt in Pola. Das l. u. l. Reichslriegsministerium, Marinesektion. beabsichtigt die im folgenden Beizeich» nisse benannten Stoffe für die Jahre 1907, 1908 und 190!) im Wege der allgemeinen Konkurrenz sicherzustellen, weshalb zur Einbringung schriftlicher Offerte hicmit eingeladen wirb. Die Offerenten haben folgendes zu beachten: 1. Es werden nur österreichische oder ungarische Staatsbürger (Firmen) berücksichtigt, deren Vertrauenswürdigkeit und Leistungsfähigkeit außer Zweifel steht. Zwischenhändler sind von der Lieferung ausgeschlossen. 2. Firmen und (Gewerbetreibende, welche sich an dieser Offertverhandlung beteiligen und der Marincvcrwaltung nicht bereits aus unmittelbar vorangegangenen Lieferungen für das Marinebelleidungsamt belannt sind, haben mittels eines von der hiezu berufenen, unten näher bezeichneten Vehörde ausgefertigten Zeugnisses nachzuweisen, daß sie als solide Unternehmer und als selbstcrzcugcr befähigt sind, die zur Lieferung angebotenen Mengen zu den festgesetzten Terminen herstellen zu können. Zur Ausfertigung eines solchen Zeugnisses ist rücksichtlich aller im Handelsregister proto» lollierten Firmen die Handels' und Gewerbelammer, in deren Bezirk die Firmen etabliert sind, berufen. Für lttewerbetreibende, die leine Firma führen, fertigt in dem im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern die nach dem Wohnorte zuständige politische Behörde erster Instanz, in den Ländern der ungarischen Krone der landwirlschaftliche Nezirlsvcrein das Zeugnis aus. Behufs Erlangung des Soliditäts' und Lcistungssähigleitszeuguisses haben die Offerenten bei ihrer Handels» und Ocwerbelammer, bcziehuugsweife bei der politischen Behörde oder bei dem zuständigen landwirtschaftlichen Nezirtsverein, zur rechte» Zeit das Wesuch einzubringen, in welchem nebst dem Vor» und Zunamen, Geschäftszweig und Wohnorte die zur Durchführung der Ver« Handlung berufene Marinebehürde, der Tag der Verhandlung, dann die Quantität und Qualität des Sicherstellungsobjeltes genau anzugeben sind. Auf dieses besuch wird die betreffende Behörde dem Offerenten einen Bescheid ausser« tigen, wogegen das Zeugnis selbst als amtliche Ausfertigung unmittelbar dem l. u. l. Hafen« admiralate in Pola zulommen wirb. Offerte, welche mit einem solchen Bescheide nicht versehen sind, bleiben unberücksichtigt. 3. Zur Lieferung lönnen nur die iu dem folgenden Verzeichnisse angesetzten Stosse ange< boten weiden. Die Preisanbote sind auf die volle für das erste Jahr erforderliche Menge zu stellen und gibt das erwähnte Verzeichnis über den beiläufigen jährlichen Durchschnittsbedarf Aufschluß. 4. Von den zur Lieferung ausgeschriebenen Artikeln dürfe» nur jene offeriert werden, welche der Offerent in seiner Fabril oder Wcrkstätie verfertigt. (Punli 2.) 5. Die Einlieferung hat zum Marinelietleidungsamte zu Pola zu geschehen, 6. Sämtliche Artilel müssen den anfgestellten speziellen Bedingnissen vollkommen ent« sprechen. Die laut Punkt 15 dieser Verlautbarung zur Einsicht bereit liegenden Muster sind bezüglich Qualität als das Minimum anzusehen. 7. Den Offcrenten ist es gestattet, Mustercoupons-l I.'Meter, bezw. ein Handtuchmuster gegen Erlag des zur Zeit normierten Belöstigungspreises beim l. u. l. Marinebelleidungsamte in Pola anzusprechen. Werden diese Muster dem Marinebelleidungsamte bis längstens 14 T»ge nach dem Offerteinsendungstermine franco und unversehrt rückgestellt, so wird der hiefür erlegte Nelüstigungswert dem Offerenten wieder rückerstattet. Die der Mariueverwaltung von unmittelbar vorangegangenen Lieferungen für das Marine« belleidmigsamt nicht bereits bekannten Offerenten sind verpflichtet, kostenlos Muster der von ihnen offerierten und selbsterzeugten Stosse im Ausmaße von mindestens ie zwei (2) Meter in einem Stücke gewebt, bezw. von Handtüchern zwn (2) Stück behufs Erprobung zur Verfügung zu stellen und werden diese Muster nach bewirkter Prüfuug dem Ofscrentcn aus dessen Rechnung riickgesendet. Der Offerent hat hiebci leinen Anspruch auf einen Ersatz seitens der Marineverwaltung sür die anläklich der Piüfung zerstörten Stosfabschuitte. 8. Die Stosse sind in einem bis höchstens drei Terminen abzuliefern, wobei die vom k. u. l. Hafenadmiralate in Pola vorgeschriebenen Liefertermine strengstens eingehalten weiden müssen. 9. Das l. u. t. Reichslriegsmiuisterium, Marineseltion, behält sich vor, bei Beurteilung der Offerte nicht allein auf die Preise, sondern auch auf die Solidität und Leistungsfähigkeit der Offerenten Rückficht zu nehmen und hienach zu entscheiden oder auch nach eigenem Ermessen eine neue Ausschreibung zu verfügen. 10. Für den Fall, als zwei oder mehrere Personen ober Firmen in Gesellschaft zu liefern beabsichtigen, so haben sie alle unter Angabe ihres Charakters und Wohnortes das Offert zu unlerfertigen und ausdrücklich zu erklären, daß sie sich verpflichten, für die genaue Erfüllung der Lieferungsbedingungen in »oliämn zu haften; ferner haben sie jenen zu bezeichnen, welcher im Namen aller als in jeder Beziehuug Bevollmächtigter in diesem Lieferungsgeschäfte mit der l. u. t. Marincverwaltung zu verkehren bestimmt ist. 11. Für die richtige Einhaltung des Offertes ist ein Angeld im Betrage von fünf Prozent des Wertes, welcher nach dem für die offerierten Artikel geforderten Preise entfällt, gleichzeitig mit dem Offerte, jedoch in einem abgesonderten versiegelten Kuvert (nach dem im Punkte 15 erwähnten Formular) vorzulegen. Daß Angeld tann in Barem oder in laulionsfähigen Weilpapieren samt Talons und Coupons nach dem bürsenmähigen Kurse, niemals aber über dem Nominalwerte berechnet, erlegt werden. 12.) DaS vom Konkurrenten zu fertigende Offert, welches entweder auf die Lieferung mehrerer oder einzelner Stoffgattungen lauten kaun, muh: ») auf dem mit dieser Ausschreibung hinausgegebeuen Formulare verfaht, l>) mit einer Stempelmarle von l .Krone versehen, u) mit dem Bescheide der betreffenden Handels» und Oewerbelammer, beziehungsweise der politischen Behörde oder des zustäudigen landwirtschaftlichen Bezirtsvereines (Punkt 2), und m).,. Benennung der zu liefernden Ledergattnngen Anmerkung Menae -"«ngen« z " emheit ___________________________________ > 15.800 Kilogr. Schweres Sohlenleber, dreisätzig in ganzen Häuten ! 2 000 » Schweres Sohlenleber, dreisähig, in Krupon« !------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 4.700 » Stärkeres Vachesohlenleder, in halben Häuten ! 3.500 » Nrandsohlenleder, in halben Häuten Braunes Oberleder, in ganzen Häuten, wovon 14.800 . 2.000 kx starte«, 12,000 Iix mittleres und ^ 800 llß schwaches Oberleder ! Schwarzes Oberleber, in ganzen Hauten, wovon 2.000 » 400 l^ starkes. 1,200 5? mittleres und 400 kx schwaches Oberleder 900 » Braunes Kuhleder in KruponS, für Hosenriemen Vom k. u. k. Aaftnadmiralat. Pola, im April 1906. (2385) C. 69/6 Oklic. Zoper Jožeta Androjna, posestnika iz Zavratca, katerega bivališèe je neznano, se je podala pri podpisani sodniji po Janezu Kralj, posestniku v Zabukovju St. 1, tožba radi plaèila 192 K 8 prip. Na podlagi tožbe do-loèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 9. junija 1906, dopoldne ob 9. uri, pri podpisani sodniji, v izbi at. 3. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika na èin g. Josip Zesser v Krškem. Ta skrbnik bo zastopal toženca v njega pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler so on osebno ne oglasi ali ne imenuje pooblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajno sodišèe Krško, odd. II, dne 23. 'maja 1906. (2406) L. 4/6 Oklie. C kr. okrajno sodišèe v Metliki je na podstavi odobril v.. kr. okrož-nega sodišèa v Novem mestu, pode-ljenih z odloèbama od 14. maja 1906, opr. at. Nc. I. 38 in 39/6/1, delo Baro Režek iz Bojanje vasi at. 1 in Martina Stampahrja iz Gradaca St. 34 zaradi sodno dognane bebosti pod skrbstvo in postavilo prvi gospoda Jožeta Režeka iz Bojanje vasi St. 41 in drugemu Janeza Kralja iz Gradaca St. 34 za skrbnika. C. kr. okrajno sodiSöe v Metliki, odd. I, dne 19. maja 1906. (2354) E. 31/6 9" Dražbeni oklie. Po zahtevanju cLjudske posojilnice v Ljubljani», bo dne 6. junija 1906, dopoldne ob Vjll.uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 4, dražba 1.) zemljišèa vlož. št. 31 kat, obèine Podreèje, obstojeèega iz pare. št. 448, na kateri stoji valèni mlin s gospo-darskim posiopjem št. 22 Kolièevo; pare. št. 275 vrt; 11 njiv; 4 trav-nikov, paänikov pare. št. 452/7, 450/10, 277/1, 277/2, 443; gozda pare.št. 175; pod kat. obeino Brezovica ležeèih trav-nikov pare. St. 952, 963 in 2.) zem-ljiäea vlož. št. 24 kat. obèine KraSnja, obstojeeega iz pare. št. 509 gozd s pritiklino vred, ki sestoji pri ralinu iz potrebnih strojev in priprav, pri gospodarökem poslopju pa iz enega konja s pripravo, 4 težkih, 2 manjäih vozov itd. Mlin je oddaljen od državne eeute 10 minut in ima ugodno cestno zvezo s postajama Jarše in Domžale. V mlinu, ki ima vodno gonilno moè na-peljano iz Bistrice in v gospodarakem poslopju je elektrièna razsvetljava. Nepremièninama, ki ju je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 41.680 K, pritiklinam pa na 29.202 K. Najmanj&i ponudekznaäa47.254 K; pod tem zneskora se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki Be tidejo nepremiönin, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi »t.-2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripulèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer na mogle razveljavljati glede nepremi<5-nine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini praviee ali bremena ali jib zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj sarao z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoliSu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v Bodnem okraju stauajoèega poobla-56enca za vroèbe. C. kr. okrajna aodnija na Brdu, odd. II, dne 23. aprila 1906. (2441) G. II. 37/6 Oklie. Zoper Marijo Zigmund, posestnika ženo iz Nadleska, .sedaj neznano kje v Ameriki, katere bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Lozu po Francetu Kržiè, posestniku v Nadlesku st. 41, tožba zaradi 660 K b prip- Na podstavi tožbe se je doloèil narok za ustno razpravo na 11. junija 19 06, popoldne ob 3. uri, pri tern sodi&èu, v sobi St. 3. V obrambo pravic tožene se po-stavlja za skrbnika gospod Gregor Lah v Ložu. Ta skrbnik bo zastopal toženo v oznamenjeni pravni stvari na njeno nevarnont in stroške, dokler se ne oglaei pri sodniji ali ne imenuje pooblaaèenca. C. kr. okrajna sodnija L/ož; odd.ll, dne 29. maja 1900. Laibacher Zettung Nr. 124. 1166 31. Mai 1906. Empfehle mein reiflies I^ager in Lengenfelder und Tri-failer Portland-Zement sowie in Roman-Zement. Stets frische, verlässliche Ware! Fr. Stupica (i70")i9-6 Laibach Maria Theresienstraße Nr. 1. Kunst-Eis au» reinstem Quellenwasser erzeugt, aus der Eisfabrik der I. krainischen Exportbierbrauerei und Malzfabrik Theodor Fröhlioh in Oberlaibach. (2378) 4 Verkauf ab 2. Juni 1906. Block: einzeln 40 b, en gros 30 h. Anmeldungen und Be.stfllungen im Bierdepot Fröhlich, Slomäekgasse 27. Telephon 13. Personalkredit für Beamte, Offiziere, Lehrer etc. Die selbständigen Spar- und Vorschuß-konsortien des Beamten-Vereines erteilen zu den mäßigsten Bedingungen auch gegen langfristige Rückzahlungen Personaldarlehen. Agenten ¦lud &USgeS0hl0S8en. Die Adressen der Konsortien werden kostenlos mitgeteilt von der Zentralleitung des Beamtenvereines, "Wien, Wippüngemr. 25.(1310)39-26 Haben Sie Hatten 7 Dann machen Sie auf jeden Fall einen Versuch mit dem berühmten, nur Nagern tödlichen Vertilgungsmittel Rattentod (reLuSr Vorrätig in Kartons ä 60 h und 1 K 20 h in Laibach bei Apotheker Mardetschläger, Jurèièplatz, Apotheker Piccoli, Wienerstraße, und in den Apotheken in Bischoflack und in Rudolfswert. (1K)) 5—5 Gelddarlehen i - für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4, 5, 6% gegen Schuldschein, auch in kleinen Katen rückzahlbar, effektuiert prompt und diskret Karl V. Berecz, handelseerichtlich protokollierte Firma, Bnrinpettt, Jottet-Ring Ä5t- Retourmarke erwünscht. Iti X Fnßböden BernsteiD-Fusslioden-Glasor, Moment- Fussboden-Glasur, Marx-Email, weiss und farbig PV» Farbe und Glanz in einem Strich *"9Q aus der Laekt'abrik von Ludwig Marx in Wien, Mainz und St. Petersburg. Rasch trocknender, dauerhafter Anstrich, von jedermann ausführbar, für Fn«NhegeilKtikntl<> je aiIC'1 °"no Giranten, bei 4 K monatlicher Rückzahlung, durch J. Neul»an«r, BndapeNt VII., Barcsaygasse 6. ¦ Rotour-mark« erbeten.) (2435)6-1 Schon« (2446) 3—1 Siinolmg in Kronau, 5 Minuten von der Station, mit 3 Zimmern, Vorzimmer und Küche, ist ZU billigem Preise zu vermieten. Anzufragen bei Martin Hrovat, Kronau. (2446) 3-1 Dampfmaschine 12 II P. ist um 600 K und oin Motor 4 II. P. um 500 K zu verkaufen. N(Umtos Martlnsstraße Nr. 18, in der Feilhauerei. (2425) 3-2 Reitpferd 165 cm hoch, Wallach, 8 Jahre alt, gut ausgemustert, auch im Wagen verwendbar, sehr gtiter Renner, russisches Blut, ist billig ZU verkaufen. Weitere Auskünfte in der Administration dieser Zeitung. (2475) Otvoritveno naznanilo. Podpisani javlja s tem slavnemu obèinstvu, da je otvoril na Jurcicevem trp stev. 3 prodajalno prekajenin vseh vrst, vsa-kovrstnega surovega svinj-skega mesa, finih salam in gnjati vse po (2460) m nr* praskem nacinu. Friporoèuje se slavnemu obèinstvu beležira z odliènim spoštovanjem Jan Ghalupuik. (2330) E. 60/6 Oklic. V dražbenem postopanju «Kinetskc po.sojilnice na Vrhniki» zoper Andreja Lenarèiè iz Bevk zaradi 500 K se v obrambo pravic Martina Krzmanty Uršule Smuk, Lorenca Kozman, Gregor ja Lenarèiè, Matevža Kržmanc, vsi iz Bevk, Andreja Petriè iz Verdn, Jancza Rus iz Lo^a in Janeza Roz-man ter Janeza Kržmanc iz Sapegi« in pa vseh drugih udeležencev, ka-terim se sklep z dne 10. raaja 190H, opravilna žtevilka E. 60/6/1," ali kak dru^i sklep, ki se izda v tera postopanju pozneje, ne more vroèiti fl'1 vsaj ne o pravem èasu, postavlja ^;l skrbnika gospod Ivan Skvaröa, p0' sestnik na Vrhniki. Skrbnik mora nameatovati osebe> za katere je postavljcn, dokler te ne pridejo same ali ne imenujejo sodmj1 drugega namestnika, ali dokler nC potrebujejo njih koristi veè nadaljneg11 zastopanja. O. kr. okrajna sodnija Vrhnik*» dne 20. maja 1906. I Gegen bequeme Monats-Teilzahlungen (trhaltcn Sio Uhren, Juwelen, Gold- und Silberwaren von der Fahriksnierterlage u. handelsger. ])rntukolliorten Firma M.Wassermann, P^ag, Bischofsgasse 3 im eigenen Hause. i.l.r)8f» l'-H' ' ' Laibacher Zeitung Nr. 124. _______________________________^67_____________________________________________31. Mai 1906. : BUFFALO BILL, der letzte große Kundschafter. Ein Lebensbild des Obersten William F. Cody, « erzählt von seiner Schwester Helen Cody lfletmore. * *a® <>*s Preis elegant gebunden H 3'BO. ks^ *äs Zu beziehen von ->vm 2-2 lg. u. Kleinmayr 8 Fed. Bombergs Buchhandlung, Laibach, Kongreßplatz Nr. Z. Die Portland-Zementfabriks-Aktiengesellschaft Lengenfeld bringt den verehrten Runden zur Kenntnis, daß ihr allgemein beliebter Portland - Zement „Adler- Marke" in Laibach ausschließlich nur bei den Handelsfirmen: J. Perdan und Franz Stupica zu haben ist. <"36)32 i(tl /A ,s~7 -,-«=r-^^L Complete \ rl V^ilEIr^lE™ iCaIIl feinste B ^ V \l ^^^^^ff ¦¦¦¦¦ W^^^" W^Bbfl lins 9 Ij \J 1 Hdupt-Cats^CQ tVsi::co qc^rn franco ^^^^"K L^SPARHERDFABRIK TRIUMPH *> VS.GOLDSCHMIDT & SOHN (1637) 60~7 ^^^fc WELS O.Oc ^^^ !Leo W.Tolstoi Biographie und Memoiren. ## Herausgegeben von P. Birukof. \ V Ä Erster Band. ^ÄT Umfang 30 Bogen. Unischlagzeichnung von H. Rauchinger. ^^öÄ Mit 30 Original-Illustrationen auf Kunstdruckpapier. !¦ Preis K 9-—, elegant gebunden K 10'50. ^k Uieser Novität — der ersten und einzigen unter unmittelbarer Mitwirkung des Diclitera entHtandenen Tolstoi-Biographie — j darf wolil, nach dem Gegenstände und neiner Behandlung, eine außer- I gewöhnliche Bedeutung zugeschrieben werden. I «Mit dem, wan wir von «einem Leben und Schicksal hören> •— «agte ein wanner Verehrer Tolstois — «wirkt Tolstoi fast noch stärker auf die westeuropäischen Leser als mit seinen Werken». Das auf drei Bände veranschlagte Werk, dessen erster Band vorliegt, ist eine gemoinaame Arbeit Tolstois und dessen Freundes Birukof; ho vereinigt es donn die Vorzüge einer von Freundeshand geschriebenen Biographie mit der Anziehungskraft persönlicher BekenntnisNe: es ist objektiv und subjektiv zugleich: Wahrheit in der Darstellung, Dichtung nur so weit, als ein Poet, der von sich selbst spricht, schildert, wie er sich sieht! (2291) 4__4 Zu beziehen von ^Ig. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung,. m Laibach, Kongreßplatz 2. 1 Gruftbauten am neuen Zentral-Friedhofe werden nach den | behördlich genehmigten Bestimmungen vom Erbauer des Friedhofes zu den billigsten Ä*Jf «I»CMm ausgeführt. Anzufragen im Technischen Bureau des Herrn V^pclfmaamcl Trumlep, Stadtbaumeister, Domplatz 3. Freiwillige Realitätenversteigerung. Die Realitäten des verstorbenen Bauunternehmers Anton Lonèarlè von Seloe werden im Wege der freiwilligen Versteigerung parzellenweine veräußert werden, und zwar findet statt: (t) die Versteigerung de» in Planina und Umgebung liegenden Besitzes, bestehend aus ausgedehnten Wiesen-, Acker- und Waldparzellen und den Wohnhäusern Konskr.-Nr. 115 und 117 in Unterplanina, in welch ersterem ein altes Gastgewerbe betrieben wird und welche» zufolge seiner günstigen Lage an einem Straßenkreuzungspunkte auch für ein anderes Gewerbe sehr geeignet wäre am 6. Juni 1906, um 9 Uhr früh, im Hause Nr. 115 in Unterplanina; b) die Versteigerung der in den Katastralgemeinden Franzdorf und Saboèaro gelegenen Waldparzellen am 9. Juni 1906, um 9 Uhr früh, in Franzdorf. (2449) 2—1 Nähere Auskünfte erteilt der k. k. Notar Anton Galle in Loitsch ! Aviso Ž Wäscherei und Bügelei wird in der Schellenburggasse 6 SL weiter geführt ^S Die P. T Kunden werden höflichst gebeten, gütigst davon Notiz nehmen zu wollen. (24013^3 i Ein Herren- und Damen - Konfektionsgeschäft | I wird krankheitshalber billig verkauft. Gesl. Anträge unter I Chiffre: B. S. 400 an die Annoncen-Expedition J. Danneberg, | Wien II., Praterstraßn Nr. 33. (23Ö6, 3-3 Koininandit - Genellsthaft HUGO BURGER * Gasofenfabrik Wien, I., Getreidemarkt 10. Gasöfen Gaskamine* Gassparherde Gaskocher Gasbadeöfen * Neuheit: Gas - Dauerwärmer. (m0) 13 -5 Laibacher Zeitung Nr. 124. 1168____________________________________________31. Mai 1906. Tournee Adele Moraw! mit ihrem erstklassigen Künstler-Ensemble in ihrer Original-Kreation: „Die entthronte Kaiserin der Sahara" ----------- nebst dressiertem Kamel und Beduinen. — Zwei grosse Vorstellungen am 3. und 4. Juni m~ im Konzertsaale des Grand Hotel Union. ~p* Eintrittspreise: Tisohsitze 1. 4. Reihe a 3 K, iu den übrigen Reihen ä 2 K. Entreebillette a 1 K. (2474; 3-1 ————— Vorverkauf bei Otto Fisoher. ¦ Panorama-Kosmorama in Laibaoh, Burgplatz 3 (unter der «Namdna k.'ivnrna»). Vom 27. Mai bis inkl. 2. Juni 1906: Das hochinteressante Körnten 1> A HTAQ A JUf A INTERNATIONAL. * AM UAAMa Filiale aus Berlin ——— Lialbach, Poga^arplatz. ——— Photoplastisohes Kunstinstitut ersten Ranges für bequeme und billige „optisohe" Reisen duroh die ganze Welt. Jede Woohe andere Länder. Vom 27. Mai bis inklusive 2. Juni: (2365) 2—2 ln*E"te von Innsbruck nach Kufstein Wohnung mit 3—4 Zimmern, Dienstbotenzimmer, Vorzimmer, Küche etc. wird zum Augnsttermiii geflacht. Gesiillige Anträfe mit Preisangabe unter „Wohnang 2421** an die Administrativ dieser Zeitung. (2421) 2-2 Zur Reise- a a a & Saison empfehlen wir unser GrOSSßS Lager von Reiseführern, Plänen, Fahrplänen, (2429) 23-1 Karten, Panoramen, Albums, Ansichtskarten, Photoglobbildern etc. Grösste Auswahl bester Reiselektüre. Vollständiges Lager von Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschatz, Reklams Universalbibliothek, Bibliothek berühmter Autoren, Bibliothek moderner deutscher Autoren, Kleine Bibliothek Langen, Bibliothek der Gesamtliteratur. Verlag in Farbendruck ausgeführter Ansichtskarten nach Aquarellen von Wettach, Holub, Wagner, Zoff, Ruppe, Pernhardt, Benesch, Hechtens eis, Daminoz, Kircher u. a. m. Depot der k. k. Generalstabskarten. ^—— Kataloge gratis und franko. ^-^— lg. v. Kleinmayr L Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. Verkaufsstellen am Südbahnhofe in Laibach und Steinbrück. Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und"—-" Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Orthopädischer Turnkurs. Nach den ärztlichen Anordnungen des Sanitämrates und Primararztes Herrn Dl*. SL. SlaJmeP erteilt der Unterzeichnete, gestützt auf langjährige Erfahrung, heilgymnastischen Unterricht bei skoliotischen RückgratsvorkrUm mungen, rundem Rücken, hohen und schiefen Schultern, ungleichen Hllften usw. täglich von 10 bis 12 Uhr vormittags und von 4 bis 7 Uhr nachmittags in der mit den modernsten orthopädischen Geräten ausgestatteten Anstalt Rain Nr. 20, II. Stook. (7) 13-6 Julius Schmidt. A. R e z a r Besitzer in Hohenegg gebraucht den Eisenhaltigen Wein des Apothekers PICCOLI in Laibach und empfiehlt denselben, da er ihn mit bestem Erfolge an-gewendet hat. Halbliterflasche kostet 2 Kronen. Auswärtige Aufträge werden prompt effektuiert. (4770) 6—4 ^^^^ Gegründet 1842. ^^^^ T Wappen-, Schriften- T und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloiiö.traiie Nr. 6 Ballhausgaise Nr. 6. Telephon 154. (1755) 28 (967) Tüchtige 10-7 Agenten gegen hohe Provision gesuoht. I Ronleaux- und Jalousien-Erzeugung I Ernst Geyer, Brannau (Böhmen). Erste krainische Herrenwäsche - Dampfwaschanstalt und Bügelei mit Motorbetrieb. a Durch Vergrößerung meiner Putzanstalt bin ich nun in der Lage, den vielfach geäußerten Wünschen meiner werten Kundschaft auch dahin nachzukommen, daß ich vom 5. Juni d. J. angefangen, Herren - Hemden , -Kragen , Manschetten und Vorhemden nicht nur zum Bügeln, sondern auch SL zum Röschen übernehmen werde, 3! doch übernehme ich wie bisher, auch bereits gewaschene Wäsche zum Bügeln. Das Waschen mit Dampf reinigt die Wäsche auf das schonendste und verleiht ihr zugleich eine blendende Weiße. Um Unterstützung meines Unternehmens freundlich ersuchend, empfehle mich hochachtend 7-2 G. J. Hamann, Wäsche-Erzeuger, Laibach. Die durch erläuternden Text vermehrten und verbesserten Auflagen von Kulm s taauisclifi TascUilderliiw (Heft 1/4) a 6O Heller (2149) 7-7 Kin's zoologische Tascbenbilderboaen (Heft 1/2) A Tti Hellet" sind vorrätig in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buohhandlung in Laibaoh, Kongreßplatz 2. An diesem Schilde sind die Läden erkennbar I in denen SINGER Nähmaschinen ¦ verkauft werden. I (728) 44 Singer Co., Nähmaschinen Akt. Ges. Laibach, Petersstrasse Nr. 4. Vertretungen: Adelsberg, Gottschee, Krainburg, Rudolfswert. Druck und Verlag von Jg. v. ltleinmayrkFeb. Bambeig