Imtsblllk MrAmkacherIeitnng. M». 3»». Freitag den 3R. Dezember »858. Z. 697. n (2) Nr. 22637. Zu besetzen ist die provisorische Kontrollors-stelle beider k. k. Finanz-Bezirkskasse in Graz in der X. Diatenklasse, mit dem Gehalte jährlicher 840 fl. öst. W. und mit der Verbind, lichkeit zum Erlag einer Kaution im Gehaltsbetrage. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche unter Nachweisung des Alters, Standes, Religionsbekenntnisses, des sittlichen und politischen Wohlverhaltens, der bisherigen Dienstleistung, der zurückgelegten Studien und erworbenen Sprachkenntnisse, der vollständigen theoretischen und praktischen Ausbildung im Manipulations-, Kassa- und Rech-mmgsgcschäfte, der mit gutem Erfolge abgelegten Prüfung aus den Kassavorschriften, und aus der Staatsrechnungs - Wissenschaft, der Kautionsfähigkeit und unter Angabe, ob und in welchem Grade sie mit Finanz-Veamten im Oebtcte d?'- Finanz- Landes-Direktion verwandt oder verschwägert sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis letzten Jänner 1859 bei der Finanz-Bezirks-Direktion in Graz einzubringen. K k. Finanz-Landes-Direktion Graz am 23. Dezember 1858.____________ Zl^H^^M Nr. 2l5^ Zu besetzen ist im Bereiche der k. k. steierm. illyr. küstenl. Finanzprokuratur eine Adjunkten-Stelle I. Klasse, in der Vlll. Diälenklasse, mit dem Gehalte jährlicher 1269 si. öst. W. Bewerber um diese Stelle oder eventuel um eine Finanzprokuratnis» Adjunktenstelle II. Klasse, in der IX. Diatenklusse, mit dem Iahresgchalte von IN5N st. östcrr. Wahrung, haben ihre gehörig dokumcntirlen Gesuche unter Nachwcisung der allgemeinen Erfordernisse, der bisherigen Dienstlci-^ siung oder Verwendung, des erlangten Grades eines Doktors der Rechte, der für den Koncepts-dienst bei den Fiuanzprokuraturen vorgeschriebenen! Prüfungen, dann der Sprachkenntnisse und unter Angabe, ob und in welchem Grade sie mit Be-amten der gedachten Finanzprokuratur verwandt oder verschwägert sind, bis 3l. Jänner 1859 bel dem Präsidium der k. k, Finanz-Landes-Direktion i>, Glaz einzubringen. K k. Finanz - Landes-Direktion. Graz am 17. Dezember 1858._________ Z7«W7^^l2)^ Nr.9l9.>. Kund m achuu g. Laut hoher Landeöregierun^s-Verordnung vom 14. Dezember 1858, Z. 23839, har das hohe k. k. Ministerium des Innern mit Erlasse vom 9, Dezember !858, Z 31420, anzuordnen fte^ ruht, daß die Vorarbeiten für die nächste Stellnnst mit 2. Jänner 1859 zu beginnen haben (§, 6 des A, U.) und daß für d.eselde nur die ersten fünf Altersklassen, d. «.Jünglinge aus den Ge burtojahren I8ii8, «837, 18»» » » Kupferschmidarbeit 26 » 4V » » Verschiedenes . . 2» » 18 » » zusammen . 4.90 fl. 39 kr. CM. oder 5,5 si. 18 kr. öst. W. Die Unternehmungslustigen werden hiezu mit dem Beisatze eingeladen, daß die Lizitä-tionsbedingnisse, der Bauplan, das Voraus« maß :c. in den gewöhnlichen Amtsstunden täglich hieramtö eingesehen werden können, und daß 10^/g des Auörufpreiseö als Vadium zu Handen der Lizitationökommission zu erlegen sein werden. K. k. Bezirksamt Adelsverg am 22. Dezember 1858. 970 Z. 2303. (3) Nr. 3407 Edikt. Von dem k. t. Bezirksamte Treffen, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Gollob von Neskure, durch dessen Machthaber Georg Binder von Langenacker, gegen Franz Barle von Kukenberg, wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 7. August ,857, Z. 1898, schuldigen 205 fl. 3l "kl. öst. W. e. 3. o, in die exekutive öffentliche Versteige, rung der, dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Sittich »ul, Urb. Nr. 22 des Nai. neramtes vorkommenden Ganzhube zu Kukenberg Konsk. Nr. 2, im gerichtlich erhobenen Schätzungs-werthe von 1255 fl. 10 ost. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf den 22. Jänner, auf den 22. Februar und auf den 22. März 1859, jedesmal Vormittags um I I Uhr in der Gcrichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feildietung auch unter dem Schatzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsex< trakt und die Lizitationsdedingniffe können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein-gesehen werden. Treffen am 9. Dezember I85H. Z. 2304. (3) Nr. 3423. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Tressen, als Gericht, wurden zur Vornahme der vom hohen k. k. Landes-gerichte Laibach in der Exekutionssache des Herrn Ignaz v, Kleinmayr, Vormund des mindj. Friedrich v. Födranspelg, durch Herrn Dr. Ovjiazh, gegen Franz Kuß von Werjanzhe, pol«, aus dem Vergleiche ddo, , I. Jänner, 857, Z. 3 l 8, schuldiger l, 0 fi. CM, o.«. <-., mit Bescheide vom 26. November d. I, Z. 18788, bewilligten exekutiven öffentlichen Versteigerung der dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Tressen «ult Rektif. Nr. 14 vorkommenden Hubrealitat, im Schätzungswerte von 724 fi. 94 kr öst. W-, die Termine auf den 24. Jänner, auf den 24. Februar und auf den 24. März l859, jedesmal Vormittags l l Uhr in der Amtskanzlei mit dem An. hange anberaumt, daß die Realität bei der dritten Feildielung auch unler dem Schatzungswerthe hint angegeben werde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchsex-tratt und die Lizitationsdedlngnifse liegen hieramls zur Einsicht vor. K. k. Bezirksamt Treffen, als Gericht, am l4. Dezember 1858. 3. 2305. (3) Nr. 4135. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Krainburg, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchm des Michael Paulizh von Weisach, gegen Johann Supan von Tupalitsch , die Relizitation der von dem Letztem erstandenen zu Tupalilsch liegenden, im Grundbuche der Psarrhofs-gült Stein «uk Urv. Nr. 213^ vorkommenden, gerichtlich auf 546 fi. geschätzten Kaischenrealitac, wegen nicht zugehaltenen Lizitationsbedmgnifsen, auf Gefahr und Kosten des Erstehers bewilliget unc» zur Vornahme derselben die ti.izige Tagsatzung auf den 24. Jänner l859, früh 9 Uhr Hieramts angeordnet. Das Satzungsprotokoll, der Grundbuchsextrakt und die Lizitationsvedingnisse erliegen hieramts zur Einsicht. Krainvulg am 17. November 1858. Z. 2306" (3) ^ Nr. 4534. Edikt. Mit Bezug auf das dießseitige Edikt vom 24. August d. I,, 3 313 l, wird bekannt gemacht, daß zu der in der Cxtkutionsfache des Matthäus Pollak von Neumarktl, geg«« Kanzian Pollak von Krain. burg, peto. 200 fi. e. 8. e., auf heute angeordneten eisten Tagsatznng zur exekutiven Feilbietung des gegner'schen Hauses in der Savevorstadt zu Kram-bürg sich keine Kaufiustigen gemeldet haben, daher zu der auf den 15. Jänner 1859 angeordneten zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksamt Krainburg, als Gericht, am l7. Dezember 1858. Z. 2307^ (3)" ^ ^Nr^345^ E d i k t. Non dem k. k. Bezirksamte Radmannsdorf, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Frau Anna Wibmer, durch Herrn Dr. Franz Strafella von Pettau, gegen Lorenz Glodozhnik, Erstehers der Io» Hanna Vlaschltz'sche», Realität, wegen nicht zugehaltener Lizitationsbedingnisse, die Reassumirung der exekutiven öffentlichen Versteigerung der, dem Johann Nlafchitz gehörig gewesenen, im Grundbuch? der Herrschaft Stein Urb. Nr. 444 vorkommenden Hubrealität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 5750 fi. C. M., gewilliget und zur Vornahme derselben die einzige Feilbietungstagsatzung auf den 25. Jänner l859, jedesmal Vormittags um 9 Uhr im! Gelichtsorte mit dem Anhange bestimmt worden, daß die l feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hintangegeden werde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchsextrakt und die Lizitationsdedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuilden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Radmannsdorf, als Gericht, am 12. Dezember 1858. Z. 2208. (3) . ^'« ;^ Nr. 9045« Edikt. Vom k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte in Neustadtl wild im Nachhange zum Edikte vom 24. September d. I., Z. 6715, kund gemacht, daß, da zu der auf den 6. Dezember d. I. angeordneten exekutiven Feilbietung der, dem Johann Röthel von Schcmbrün gehörigen Hudrealität kein Kauflustiger erschienen sei, am 10. Jänner 1859 die zweite Fettbietungstagsatzung vor diesem Gerichte abgehalten werden wird. K. k. städt. delcg. Vezirsgericht Neustadtl am 14. Dezember 1858. Z. 2319. (3) Nr. 1382. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt? Weixelstein, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Srimschek v. Trokenthall, Bezirke Drachendurg, die exekutive Feildietung der dem Johann Klanscheg von Brunik gehörigen, gerichtlich auf 594 fi. 35 kr. dewerthelen Hubrealitat snli Urb. Nr. ll »6 Gut Hottemesch, wegen schuldigen 328 fi. 44 kr. «. ». o,, bewilligt uno zur Vornahme die Tagsatzungen auf den 17. Jänner, den 2«. Februar und den 21. März 1859, jedesmal Vormittags 9, Uhr u. z. die 1. und 2. iu der hierortige» Amtskanzlei, die drille aber in loko der Realität zu Brunik mit dem Beisatze angeordnet worden, daß obgedachte Realität bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schatzungswerthe hilU-angegeven werden wild. Das SchatzungsprotokoU, der Grundduchsextrakt und die Lizitationsbedingnisse können Hieramts eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Weixelstein, als Gericht, am 14. Oktober «857. , ä. 232». (3) Nr. 1910 Edikt, Von dem k. k. Bezirtsamte Landstraß, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des k. k. Verwal. tungsamtes Landstraß, gegen Josef Bisjak von z Gludoschizh, wegen aus dem Vergleiche vom 24. April 1853, Z. «Ill, schuldigen 26 fi. CM. c 8. c, in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Stiftsherlschafl Landstraß «ul/ Urb. Nr. 362 volkommendeü Hubrealitat, im gerichtlich erhobenen Vchätzungswerlhe von 362 fi. C. M., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feildietungstagsatzungen auf den ,0. Jänner, auf den ü, Februar und auf den ll. März »859, jedesmal Vormittags um 9 Uhr Hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß tie feilzubietende Realität nur vei der letzten Felldie-tung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schatzutigspro'okvll, der GrUndbuchsextrakt und die Lizitationsoedingmsse könnei: bei diesem Gelichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Landstraß, als Gericht, am 8. August 1858._____________________ 37^2322. (3) Nr. 2293. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Landstraß, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Herrschaft Land. straß, gegen Martin Schinlizh von Vsierz, wegen aus dem V«rgleiche ddo. 21. März 1853, 3. 1241, schuldigen 8 ft. 7 kr. C. M. o. «. <^>, in die exeku» tivt öffentliche Versteigerung der, dem Letzter» ge« hörigen, im Glundbuche der Herrscha" Landstraß 8nt) Ulb. Nr. 279 vorkommenoen Realität, im ge> richtlich erhobenen Schätzungswerlhe von 473 fi. CM., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf den 14. Jänner, auf den «4. Februar und auf den 14. März 1859, je» desmal Vormittags um 9 Uhr Hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feildietung auch unter dem Schätzungswert!)« an den Meistbietenden hint-angegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsex-trakt und die Lizilationsbedingnisse können bei die sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Landstraß, als Gericht, am 7. September 1858. . 3^2323?"(2) Nr. 2294. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Landstraß, als Ge. I richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Herrschaft Thurn am Hart, gegen Martin Augüstil, von Augustine, wegen aus dem Vergleich»,' vom l. Avlil l856, 3. 574, schuldigen 8 fl. CM. «. 8, «., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Thurn am Halt «ul) Nektf. Nr. 153, I53^l und »55 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 643 fi. 40 kr. CM., gewilliget und zur Vornahme derselben die FeilbietungZtagsatzungen auf den 14. Jänner, auf den l4. Februar und auf dcn 14. März 1859, jedesmal Vormittags um 9 Uhr Hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotukoll, der Grundbuchsex, trakl und die Lizitationsbedingmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein-gesehen werden. H. k. Bezirksamt Landstraß, als Gericht, am 7. September »858. ts.^2 325^ (3) Nr^2 60 7^ Edikt. Von dem k. k. Bczirksamte Landstraß, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des k. k. Vcrwaltungs-amtes Landstraß, gegen Josef Olovaz von Ber-log, wegen aus dem Vergleiche ddo. »4. November 1852, Z. 42l7, schuldigen »5 fi. l'/, kr. CM. o. 8. c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Landstraß «mli Urb. Nr. 3ll>/, vorkom. mcnden Hubrealitat, im gerichtlich erhodenen Schätzungswerthe von 345 fi, 40 kr. C. M. , gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf den '?.!. Jänner, a»f den 2l. Februar und auf den 28. März l859, jedesmal Vormittags um 9 Uhr hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feildietung auch unter dem Schätzungs' werthe an den Meistbietenden hintangegeden werde. Das Schätzungsprotokoll, der Gnmdduchsex. trakt und die Lizitalionsdedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden cinge» sehen werden. K. k. Bezirksamt Landstraß, als Gericht, am »3. Oktober 1858. 3. 2324. (3) Nr. 2296. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Landstraß, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des k, k. Verwal. tungsamtes Landstraß, gegen Anton Kovazhizh von Dbermacharouz, wegen aus dem Vergleiche vom 20. September 1852, Z. 586, schuldigen 3l fi. 18'/« kr. CM. e. «. o., in die exekutive öffentliche Versteige, rung der, dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Landstraß «nli Urb. Nr. 104 vorkommende Hubrralilat, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1305 fi. »« kr. CM., ge-williget und zur Vornahme derselben die Feilbie» tungstagsatzuiigen auf den »7. Jänner, auf den >8. Februar und auf den 18. März 1859, jedesmal Vormittags um 9 Uhr hicramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feildietung auch unter dem Schal» zungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schähungsprotokoll, der Grundbuchsex-trakt und die Lizitalionsbedmgnifse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge. sehen werden. K. k. Bezirksamt Landstraß, als Gericht, am 7. September I8b8. __________^ Z. 2341. (3) ' Nr. 4068. Edikt. Von dem k. k. Bezirks.nntc Laas, als Oe« richt, wird hiemit bekannt gemacht: i Es sei über das Ansuchen des Herrn Franz Pelsche von Altenmarkt, gegen Matthaus Turk von Deutschdorf, wegen aus dem Urlheile vom 10. März 1858 schuldigen 28 fi. 21 kr. ö. W. e. ». e., in die exekutive öffentliche Versteigerung bcr, dem Letzter« gehörigen, im Gruxdbuche der Pfarhofsgült Reuniz »utj Urd. Nr. 58 vorkommenden Realität, sammt An. und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Scha'tc zungswerthe von 955 fi. 50 kr. ö. W-, gewilliget und zur Vornahme derselben die exekutive Feilbietungs-taysatzungen auf den 5. Februar, auf den 5. März und auf den 5. April 1859, jedesmal Vormittags um 9 Uhr w der hiesigen Amtskanzlei mit dem An» hange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schat-zungswerlhe an den Meistbietenden hmtangegeben werde. Daß Schatzunsssprotokoll, der Grundbuchscxtrakt und die Lizitationsdedingnisse können bei diesem Ge. richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen weiden. K. k. Bezirksamt Laas, als Gericht, am 19. Dezember 1858.