79. Lrsekeint vüekenUIck sscksros! (mil /Vu»n»kme lZer k^elertage). 8cki'itt!eitung, Vervaltuvg unci .>ur'Usji'nek^rei 'kel. 28-^7, 25 K8, 25-LS, >ta!-ibor. tcopKijSIc» ul. 6. ölr 2H0 S»»GbOg, 6GN 7. OK»«dGk 1H59 lnseraten- unci X^onkisrnents-Xnnsiun«? ui cltr Vt^rx^allung. ^k. kolen octer 6urck äie Post monstliek 23 via. l)el ^uslellung 24 Vik. tü? «las /^u.^Ianci monztliel^ 33 Oin. Lin/elnummer Dln 1'56 unbes. (^vals.) ttavas »neläet aus >VaskinAton: 8t»Rw«eer 8iekefkeit»-roae komult-tionsverpNiclite« seien. Der 8t»at»»ekrear «et» aoed kin-u. «l»a ««e NexiertMjM 6er »merN«aisek,eii 8t«»t«a ikir ^enseltenmÄxliedste» tvn Hviirden. mn ein Verksliren, «i verme!6ea. «WS »ie w 6ea Xriex kereinrieiien könnte. In gel-vetteren I^rl^unxen erlclärte 6er 8t»»tsselcrvt»r» 6aS 6ie Psnsma-Vekl»-fstlon Zlire LIeinente sus 6er »Convention von Vuenos ^ire» sovie aus 6er I^ims-vokl»ratioa deio^en Imde. »uk 0rnn6 6e-ren 6ie repllÄil«uli«ci,en Republiken 6ie Verptliclitunss eli,zxex»ns«a »in6» im I'»!-le ewer »lir6uask «ier Ve6rowiax iki-ress ttemiSsMre ru 6or ßxqxemeitixea lion Sllltierimx iiberiuixedea. l>Ie s>eicile?o-W5K, «eUoS Kall, ist »aek in 6er ?«>»- ms-l)ekiafAtion AenekmiZt vor6en. p A 5! 8. 6. Olttsber. (^vZla.) ava 5 meläet AU8 ^sskinxtc'tn i Im 8enst dex»nn gestern 6ie Diskussion iiber 625 ^eutra-iitütsj^esetzi. Die Debatte vur6s 6ureb 6en repudlikaniseben 8evstor 1' 0 b b 6er siel, xexen 6en VorseMsx pitmans »u«pr»«I, eingeleitet. k»iSeI,ster Ke6oer ivv 8eaator 51 x e, 6er 6en Vrua6»»t2 »versble un6 vertrst. Der repu- bwwniselie 8en»tvr verdurz^l» er-klSrte, er vvr6e für tUe Revision stimmen, äa er 6or ^nsickt sei. 6»ö 6»6urek 6i« Wür6e 6e« ameriksniseken Volke« lx-kestixt vijräe. ^uel, würden amerikani-scl»e 8cl^ikse un6 amer^sniselie kürixer besser vor 6er Kr!ox»eet»l,r xesetiiitzet, Venn 6je Kriexkülven6en 8w»ten kür ilirs öe6ürtn?sse Kredite erlialten un6 6a» 6urcll xenötixt seien» 6ie »merikani»el»e flaxxe ru respektieren, ^»cl, Xnsielit 6e» I?ertner» 6i»rfe nSem»n6 l>el<ver-6en, siel, In 6on nevtrslen 8t»»t«i mit ^aren einTudecken. I^ULsen evskuieren SiiwsIKI »is morgm wird der oefamie «reis «uwaiN von den deutfchm Truppen befevt fein Verl in. S. Oktober, (^vals.) Dl^ö meldet: Im 8iaae 6er neuen deui^Il-rus-siseliea Vi^n«iel,un^ in Polen dejxsnnen 6ie 8ovjettruppen jxestem mit 6er Lva^ ku!erunzl des Kreise« 8 avRItrl. vlelev--eitißl hMmi mit xe»iklß-em l^ssse »uk Vmn6 6es d der russi» Sellen ^rmee im 2oN»mt»ssedRu6e der ostpreukiscliea vrenrstsdt l^erunen «i> »«nmen. Der deutsche Dder«t>eutn»nt «. der Komm»nd»at einer SeMjetdrisssde» deren Linbeiten den Xreis 8uv»Iki desetr ten, einixten Siek In k»mer»d««b»Mieiier ^ussprael« ilder die ^rt and >Velse der vedern»l,me dieses Vedietes. Im I-»ake des Donnerst»x bessmm der ^bmsrsed der Sovjettruppen, HvSIirend gleiel^relti? deutseke Ins»aterie und Pioniere an vier 8tvUea einrum»r»el»lerea bessannen. Im Ver!»uke einiger Stunden erreieliten die deatseliea ?mppoa die orea-liice der er- sten vesetiungsetappe. »eute wird 8u-Hvaiki bes^. ^ 7. Oktober Hvir6 6er ge samte Kreis Suvalki bis rur litauisclten un6 -ur neuen ru»»iscl,en Qrenre von 6en 6eutsel>ea Gruppen Vosetrt sein. Munter« von Moskau abaerei« Paris» 6. Oktober, (^vsla.) s v a s meldet sl^s Moskau: Die k^äcllricktenagen-tur ?^A8 meldet: Der Vorsitzencle äe8 I^ates der VoIK»kn, Oekano-I.02cnv8kl, 2^otvv und 'l'erentije>v. Im Verlaufe des k!85en5 ^ecliselten ^0-Iotc>w und ^unter8 lier?licli« l'rinlispk'll-cke. s'Iac!^ dem (Zalasouper verliek Gunters die Zovjetliauptstadt. Der ^08lc3uer Lalinliok stand im k^Iaggensclimudk der lettisclien und 5()vjetru8sisclien ?a!4>en. Line k^krenkompagnie der roten ^rmee erv^iss dem lettiselien ^ukenminister die vollen ^lirenbe?ewgunVie denken 8ie tlber die Moskauer Einigung und deren I?eperkusslonen auf die europäiselie Politik?« Kidbentrop antwortete: »Icli bln mlt der Entwicklung und dem Ergebnis der deutsclt-russisclien Verliandlungen sel,r -ukrleden. 8le liaben die 5ituation im ellemaligen Polen sowie in ganz Osteuropa geklSrt. Dle >VIeder-einkillirung der I?ulie und Ordnung in die-8em I?aume dient niclit nur den lnteres-8en der darin lebenden Völker. Dle Lli» minlerung des l^nrul^elierdes dient Im ^leiclien groken ^ake aucli dem euro-pSisclien k^rieden. ^Ile Kriexsliet^er in der ^elt können daraus Illre 8clilukfo!gerun-Ken zielien. Die friedliebenden Völker ke pirilken mit S^mpatliien diese l?egelung. Das l?eicli und ^nwjetrukiand liaben eine plemein5ams IIi'IIavas miedst aus I^uxemburg: Das luxemt)ur8'-selie Kotkreu? liat den Vorsclilag ge-macllt, dak der l>uxemburger l?undfunk-Sender dem internationalen l^otkreu? 7ur l?enUt?ung Ulzeriassen werde. Die Emissionen dieses Lenders sollen vor allem der t^acl^riclitenUdermittiung im ^usam-meniiange mit jenen Soldaten dienen, vnn <^^n?n ilie. famll'en ke'ne rVezten waren es nickt die Dsutsclien, sondern die ^nglÄn^ der und k^ranzlosen. die den Krieg erklär-ten. Deutsciiland ist nocli immer ?um f'rie den bereit. Das ist keine neue l'atsaciie, docl? miissen sicli die >VestmÄcllte rascll entscklieken. llirer sinnlo8en Droliung niit der Vemiclitung des l-litlerismus. die mit anderen >Vorten die Verniclitung des deut sclien Volkes bedeutet, mllkten wir die paroie Deutscl,Iand8 entgegenstellen: Ver niclitung der englisclien Demokratie und damit des engiiselien lmperiims, eine Droliung. die mir ebenso sinnlos dünkt.« ^uf die I^rage. ob ^apan im kadmes dieser Aktion seinen Zeitrag 2ur XV i e -d e r li e r s t e l I u n g des l'riedens in der >Velt leisten könnte, gab def I?eic!isauLenminister zur Antwort: »Japans Bedeutung als OroKmaelit deS l^ernen Ostens bildet immer einen Zeitra^ ZU äen groken ^ntsclieidungen in clef V/eltpolitilc. l^nzweikelliaft gibt es in vie--len 1.Sndern Kriegshetzer, die s'eli einen wztiren Krieg im VV^esten lierbeiwtin-scken. Die Leitungen kaben nacli der Vei' ökkentlickung der deutscli-russisclien l^rie-» denserklZrung liingeze'gt, wo siel, dies^ Kriegsliet?er befinden. Diese I-eute ketzeN lieute das englisclie und das französiseks Volk gegen Deuti^eliland auf. ?ie werden niorgen aucl, nickt davor Zurücksck^rel<-Ken. einen Krieg zwisclien ^apan und den Vereinigten Staaten in Szene zu setzen, lck bin üderzeugt. dak lapan diese l'at-' sacken kegreift und deslizsb glaube ick. dag ll,r Volk ebenso an der V^iederl,er^ Stellung des k^riedens in Europa inter-essiert ist.« varadfchoalu noch in Mo<»a« Paris. 6. Oktober, s.^vala). «1 v, s n'.eldet aus Moskau: Der >^ufentl,a'.t des tilrk. ^uSenm'nlster Saradsclloglu in Moskau stekt im ?elclien kreundsekaft, licker Manifestationen zwiscksn beiden befreundeten Staaten. Der tUrkisclie /^u-5enminister besuckte wiederkolt den Darsekau 0 r 0 s c l, i l 0 w. dock kani! seit 2. Oktober eine ^usspracke Sars-dsckoglus mit ^ 0 l 0 t 0 w nickt statt. Paris, S. Okober. (^vala). ^avas nieldet aus Sern: I^ack einem ^losSczusr p<'ricl,t des Deutscken ?^3ck5:ckten'^^t1rc,s s'nöet eine weitere ^usspracke des tllrk'-scken ^ul^enminisers Saradsckoglu erst lieute statt. /üricl,, 6. Olctol>er. — Devisen : Paris l0.l9, l^ondoin l7.9K. ?>^ew^ork 444 -rieben .^cktel. IZrUssel 74.62, Mailand 22.25. .Amsterdam 237. l^erlin l77 ein llalli. 8tc)cI ll>l, Kopen-liagen 86, Kueno« ^irss lOt ctrei Vierte!. Luremburg im Dienste des inier-nationalen Notkreuzes Mz/id«>rer Zeitung« diummer 23c. 2 52M5t2x, ve5^ erklären, «tsü OeutSctilanll bereit über ctie Scbakkunx eine» neuen polaiscben Stsstes verksnr»cl,lsL ttitlers von 6en ^e»Melien vemolcratien sbxelelint >vercl»lleit unterstellen. ttitler, so li>eilZt es, vercle seine kevd Demolcrstwll rusedlede«. Die itslieniscbe Presse iiidrt sus. es ivÄre ein i?olitlscb tata^er?ekler. äiesvs Kestreixn VeutLekIan«k als LcilVTSvbe zu (jeuten. veut-cklan^ ricdte seinen Appell an äie vvestlicken vamolcrstien blok 6ek-l?alb, >veil es sick seiner xroken Versnt-v^or^NA kew^ulÄt sei. Wenn sber, 5o ?i. tiert man I^ier 6'e 'vL e r I i n e r ö Ü r-sen-Z^eitunx« ?r2nlireick un6 ^ng lsnä es Kera6e sollten, so sei veuteck-lsnä ?um Kampie bereit. Sein klicken sei xut gesicliert. Sofern sein vastreb»n, äen k^ne6en ^ecierlierzustellen» 6urcli «las Ver5cduläen ^nZlanäs sclieiwrn solle, >vUr 6en äie I^sxierunASn von Lerlin un6 Moskau v/ieäer ?u einer LerÄtunx Lammentreten» un6 Aemeinsam ilire öe-sclilllsse de?ilZIlcIi ilirer v^'eiteren l^sltunx fällen. Die itsl'eniscde presse küßt k!n?u, es sei gleick^olil überflüssig, neuerlicl: ?u betonen. öaS alle KrSkte eines Volkes von 80 Millionen ^ansclien dereits an 6er Westfront zusAMmenxe^osen un6 de-reit seien, s!cli in einer Weise ?ur QeltunZ ZU dringen, >^'ie es 6ie Welt dislier nocb nielit Asseken ksbe. Xopenliaxen. 6. Okt. (Lxelianee l'elexrapti). ver berliner KorreLpon6ent 6er 6Sn!e«den ^eitun^ »Politiken« stellt Prognosen lm ^usammenIisnAe mit 6er kOUtigen f^Oiclistaxvreäe l-litlers auf. Hitler viril nscli /^nsielit 6es clöni-selien Korrespondenten solel^e Vorsel^lä-xe maclien, 6ie äem Prestige Laxlancl» lcein«n ^dl^cl: tun ckunit es ln Verl^sndlunAen eintreten l<ütme. 8ofem La^lANil un«l frsnllr»jed clie ?e!ntl«eli^-ItÄten sofort einstellen, v^iLr^ tlltler Äcil bereit erIvi8ct^ 8o>vjet- ^amen l^ettlsncis aus. Dem Vertrax^ ist s lisu ?urüc1tlceliren« wo clie Verlisav. Im ent» Zexenxesetzten falle vüräe Polen sofort äem Veutsclien keiclie einverleibt veräen. Mtler vÄrtÜe suk äiese ^rt uacl Weise Po iens Lebickssl in clie LtlniZs lSnxlantls le-gen. Lrst Venn es volll«>mmen siclier wäre, llsL 6ie VorsdlUtlLe lkiltlvrs taube Oltren xekunlleii lisbea, viir6e veutscli-lsa«! mit 8owj«truKlao6 ua«l Italien ^n Verl,aacllunxxen treten, um AiisLnslimen ?uf VeenäixunL- ites Xri^e« ?u bescblie-lZen. Diese ^knalmie vünle ?anAcllSt eine vollstLn«lixe vlo<:lca«Zvvrlcläruox x^e-Zea Lnxxlan6 sein, kliseli ^nsiebt xut unter ricllteter Kreise würcken «lie neutralen lLn lien unc! ^apan siMnt'scl, sein würÄe al» vexinn einer allxemeinen vloclcstle Legea e^nxlanä. I^onäon, 6. Oktober. Im Oberliaus spracli l-orcl ttalNax über alMlige I^rie^ensan^ebote. Lr illtlrte in seiner ke-6e u. a. aus: »pslls frie«lsa«vorsMSßxo zemsedt wünlso, so wenlea sie lmtoe folzemwa «trel iZvprütt wer- clea: 1.) lu weledvr 5tl»m>e uml unter wÄ cl^n LeMAungea sie zemsel»t werde«. 2.) von weßclier lSegleruox sie zkemacdt werden und S.) welel^ VersiedenmKeu wir erlisltvn, äav (lle ^lckommeo auell ewIdbaltea wentea. j^um ersten Punkt demerlre ieb kolsenöes: I^Zelits ist xeMdr^ Uel»er als unter »!tl>robuaßt^ ver-« bantleln» 6en weder p^nlseicli aoeb LazK Amd w^en siel, «lurob Drollunzken v!n^ ^ellüelitem lassen. !?um «weiten punlci v^erlce ieli, 6ak v/lr über den cliaralr-' ter und die l^etliodsn der xexenwSrtixeij ruAaad und l-ettlsnd wurde zestern, wie t)eroits beriektet, ein lSeistandspalct un» tonceicllwet. Der Pakt Älinslt dem sowjet» sussisctl-estländisctlen Leistandsvertrax. Lr setzet sieb aus seclis Artikeln ziusam-mea und bat eine l^ufzeit von ^ekn ^ali-ren. Der Vertrag wird automatisck um weitere ?elin ^allre verlängert, sofern er niebt von einer der lzeiden vertragscblie» Lenden Parteien vorber gekündigt wird. Die beiden Staaten verpklicbten sieb im ^ngriffsfalle ?u gegenseitiger Nilfelei-stung. I^ettland lzewUllgt auf vrund des Vertrages der Sowjetunion die Lrricb-tung von flottenstut?punleiden Signatare ver-pflicbten sick femer, dal^ sie sicli gegenseitig in keinerlei Weise in da» politiscl^e, mWtkriscbe und wirtscbaftliclie System einmengen werden. Der Vertrag wird im eine i^rklärung l)eigegeben, in der es t^eikt, dalZ die l^eiden Regierungen l>e-strebt sein würden, die gegenseitigen freundscliaftslzeAeltungen zu tzesebleuni-gen, die Souveränität gegenseitig?u acb-tsn und sieb in die innerpolitiscllen ^n» 8elegenl,eiten des Vertragspartners nicllt einirumengen. Die ^rl^ärung tietont näm» lieli. dak die Versckiedenartigkeit der lzeiden kegierungss^steme kein Hindernis sei für eine keriliciie Zusammenarbeit u. für die Lmeuerung txster nacbbarlicber Keriebungen zwiscben den beiden Staa-ten. K c> V» n c), 6. 017 . Z.aufe von »ecbs 1'agen in Piga ratifiziert werden, ^r weist die vntersekrift von mengetreten, in der die russiselien Vor-o l o t o w im I^amen Sowjetrul^land» ^ z?blä!?e geprütt wurden, Außenminister und von /^ulZenmitiister lVtunters imj l^rbv) s dürfte daker erst lieute nacb ^^os- /^m l. Oktober l939 weibte der Duce in Pom eine Ausstellung der italieai» seilen Kunstakademien und Kustsctluien ein. Nier veriäöt iNussolini nacb der lLin-wsikltngsfeier die /^ussteilung durclt ein Spat er »einer mit dem gvzüclr6nunx ilder ^usti^anxelexenkeiten« un6 umkbt 3S ^rtiiee! 6ie in vier ^d-»eknitte MsUe^ert skicl. ver erste ^dseknitt umfakt 6rei ^rti-Icek. ^tt. 1 destimmt, 6sk 6!e Sektionen 6es Justirmwisterivm» kvr 6en Vereick 6er Appellation in ^sxreb im6 6en Le-reiell 6er Appellation ln 8plit am 30. 8ep temder 1939 aukxelioden ver6en. »el den l'a? erliscklt 6ie ^ustSn6i8iver6en nocli niclit erleclixte ^leten vom lustiziministerium 6er Vanatsrexierunx in ^axreb adgetre-ten. Die veberzade erkolxt nacl» Vor- scilrikten, 6le von 6en ?ustAn6i8en /^b-tellungen auszuarbeiten 8ln6. >^rt. 3 de-stimmt, 6aS 6s» 6en aukkelvsten 8elctio-nen cles lustizministeriums zugeteilte per sonal vsie6er 6en or6entiiclien vienst an-tritt. Das Personal 6e» Ministeriums in 6en aukß^ewsten Leictionen wlr6 6er La-natsre^ierunx cZes v3nates Kroatien o6er laut ^rt. l0l cles keamtenzzesetzes ?ur Verko^une gestellt, soveit ilinen nZcl,t an 6ere Ponten im Ministerium o6er in ei-nem anäeren I^essort zuxe^viesen wer6en. Oer zweite ^dsclmitt (^rt. 4 bis >Vrt. 2l) m,6 6er 6ritte ^dsclinitt (/^rt. 22 bis ^rt. 23) dan6eln von 6er ^euor6nun8 6er öerelcke einzelner (Zericlite. 6ie 6urc!i 6ie ^n8lje6ervnx bestimmter vezirlce 6es Drinabanats, 6e8 Vrbasbanats, 6ez 2^eta-banat« un6 6es Donaubanats an 62s La-nat Kroatien notwen6ix gev0r6en ist. l^ut ^rt. l3 >vis6 am l. I^ovemder l939 in 1'rebinje e!n Kreisß^ericlit Wr 6ie Ve-reicl^e lier öezirlcsxericl^te in I^jubinje, 1'redinje. t^evesinje, Viieö un6 (Zaclco er-riclitet» 6ie bisker 6em Kreisxericlit in ^ostar unterzt2n6en. ^rt. l7 bestimmt, äak 628 Kreisxericlit in 8r. ^itrovica. 6em von nun an 6ie Lezirlcsxericlite in 5r. ^itroviea, Kuma, lrix 8r. Karlovci, Ltara ?azova un6 ^emun untersteke", aus 6em Vereicli 6er ^peliation in kreb ausxesekieäen un6 6em Vereie!, 6er Appellation in I^ovi 8a6 2nxe8lie6ert vircl. ^aut ^rtilcel 20 vvirci 6er Lereicii 6er Appellation in 8plit, äer bisi^r 6er Septemviraltakel. Abteilung K, unterstand 6er 8eptemviraltake1 in Z^axreiz unterstellt. 6-2» vie ^rt. 2l bestimmt, 6el' Sit? 6ef ^bteiiun^ ö am l. I^ovember l939 nacli l^jubijana Ubertragen vir6. (!leict,ieitig erlikilt 6ie Abteilung 6en kramen »Oberstes tZerlclit in l-jubijana^. Dieses ist ak l. dlovember nur tUr 6en vereicli cier ^p-peNation in I^jubijanA zustänclix. l^sut ^rt. 24 -^er6en 62» frUtiere l reicli 6e8 Verv^altunksxericlit« in Du-brovnik au8xescliie6en un6 6em Verva!-tunxsgerielit in Zagreb unterstellt, ^rt. 25 bestimmt, cjak 628 VervaltungsFericlit in Vubrovnilc, 628 nunmelir flir 6a8 ?e-t2b2N2t 7U8t3n6i8 ist, zm l. d^ovember l939 Nack poclszorica Ukertraxien wir6. Oer vierte ^bscl,nitt (^rt. 25 bis 39) entiiält näliere LekitimmunKen Uder 6Ze vurcliMlirunx^ 6er in 6en srUlieren selinitten erv/Llinten VerZnclerungen. Daladiers Kampf mit den Kommunisten VIL K0l^v?V»s klea drittes Punkt detriktt, so KSmieo vir keioe ieereo ?a»ietwn»Ueo »ooedmeo, a» «oied« von «w jet-ixe» lw,t»ckeo «eU^enme awdt xvaüzea. ^ v«r^ vielmedr «ve VorseklRßse prIUvo «16 «>« «»»0st»d 1«Or ormAttt« 60. retvexea Vrvkdritsaiiiea ««> ffnmwvici, ZU 6en lassen xexriffen dsbea. ^Ir k»m psen L^ezsen 6a» VSse un6 6»s vritiscde Imperium un6 mit ilim 6ie xlu»e ^ett» liqdea keine Noktnunxen auk eiaeo !»n?«a ?ri«len» bevor niclit 6ie VSIKer vor «ler ^axst äeutseder ^xrMe dekreit »in«Z un6 ilv l^ben in I^reiiieit I«t»e« un6 iider idr Sciiieksal allein ivaltea KSimeii. ^ir KAmpken, um 6ie»e Aele « erreicdea u. i,ab^ 6abei Hve<>er VorteNe noed Vebiet» enveiterunxea vor ^ussea. ^r KRmpt^ »»ielit siir km», »cmckera für alle I^ensciwn, ^ekelie 6ie »»reldeit «obea.« lm weiteren Verlauf selner Pe6e fUlirte l.or6 ttaltts» au»: »VIv l'elluiiLx P«>len5 kann 6en vettt «ke» powiseiien Volkes nielit dreckiea» »ie Mir6 vieimekr 6er sporn zur ^ie6erxewinaunx 6e» Vater> lan6es sein» 6a« ilim voriiberxekien6 raubt svurile. ^ueli anäero Völker können 6arau» neue Nokknanxen »cliVpfHn. >Vir l,abea äey xovaitsamen ^nxriff auk Ve> sterreiek, auk 6ie 1'sedeew»»l0Hvakei un6 nun auk Polen xeaeken. ^un muk aber ein kür a^emal 6»mit 8ekwk xenmeilt ver-6en» 6enn e» niebt» 6aü 6ie kleinen lcknller auk vnatle an«I vnxnaäe 6er Qe valt aüsxel'ekert Hver6en. kezsierunssen. 6ie einem solckvn 'rreiben rukix zuseiien, anter»el,reiden sieb selbst kbr moraki-sebes l'ollesurteN. 6a» sie 6urcb ibre aacl, fflebiee Nalbmx aueb veräient baben.« VolMfches Sffen auf ver Avala Keo8ra6, 6. Vlctoder. ver VizeprS-8i6ent 6es Ministerrates Or. Vla6l?o ^ a-öelc kab auf 6er ^vala ein ^ben^essen ZU ^liren 6er ^it8lie6er 6e5 ^inisterra-t^s. ^uf 6er I?ecliten Vr. ^aLelcs sak nlsterprS8l6ent (^vetlcoviö. auk 6er Unicen vr. ^nton KoroSec. —. Vas ^ssen verlief in freun6scl,aktliclister 8tlm munLx. Oie ^itxxlie6er 6es Ministerrates benutzten 6en ^bsn6 zu einem allgemei-nen (Zecianlcenaustausel! Uber versclile-6ene politiscl^e I'ragen. Ve8on6er8 fielen 6ie (ZesprÄclie auf. 6ie zwiselien Lvstlco-viö, vr. ^aeel< un6 Vr. KoroZec geftMrt ivur6en. . öeoxra6, 6. vlctoder. ^inisterprS-sj6e?i't Vrsi?i8a (^vetkoviö un6 Vize-prAs!6ent vr. ^aöek liatten gestern eine längere Konferenz, ^it 6em /^den6->!Uge begab sleli vr. ^aöek i^ack ?Az?reb. v-voots-pailen auk cbemwebvm >Vexe. ^ ailan 6, S. Olctober. Nleslsen vlSt-termel6unsen au« >Vasliinxton zusolxe, wur6e ciem amerilcsniscken l^arinemini-sterium eine neuartige ^rkinclung anxebo-ten, 6ie es ansieblicll ermSgl^clien soll, unterxetauclite (l-voote auf einfaelie ^ei 8e ausfin6ig zu maeken. Die ^rkin6un8 berullt auf einem cliemiselien Verkal^ren, 6as 6arin bestellen soll. 6ak eine clieml-scl>e I,vsunA ins ^eer Msclillttet wir6. 6ie 6ie ^ixenscdaft liat, 6ure!i Vermiseliung mit 6en ^u8puffga8en 6er U-Voote 6em >Vasser eine deson6ere ^Ärbunx zu ver-leilien. 8erboivo»ti>eb-Xurse kür veut»el,e 6er 1«ssosl»HvIseb»0eut«cl,en Vvsellsebakt in Veoxra6. vie ^uzo8lawiscli'.6eutsclle (Zeseilscl^ft in Veozrs6 veranstaltet nebst mellreren Oeutsclilcursen aucll Kurse 6er serbokroa tisclien Spraclie fUr veutsclie. Vorgeseiien i8t je ein Kurs 6e8 serbolcroatisclien fUr ^nsAn^er un6 fUr fortgeschrittene, ver l^nterriclit fin6et aben68 nacl, 7 lilir un6 6reimal wücl,entllcl, statt; er 6auert mel, rere Monate. Oer Unterricht, 6er rein pralctisclie ?ie!e verfolgt un6 6en L^rfor-6emlS8en 6e8 alitZgliclien Indens ange-Pakt ist. beginnt in 6er zveiten Oktober-woclie. Oie 1'eilnelimergebiilir fljr 6en 82nzen Kurs betrSgt 160<— Vinar. ^n-mel6ungen im 8elcret2si2t 6er (Ie5eii-8clisft. ?re8tolona8le6nikov 38, l.. 1'e!e-piion 28-l37. » Seveniei der Autituberkulosen-Llga! Paris, 6. Olctolzer. ln parlamentarl-»clien Kreisen liat 6Ie Aktion 6er I^egie-rung se^en 6ie Kommunisten volles Ver-stSn6nis 8efun6«»i. ^an erwartet ailge-meln 6!e Verl^atwn^ aller lcommunisti-selier ^b8eor6neten. vie ^uflösun^ 6er Kammer un6 6es Senats ist nur 6esl,2l'b erfolxt, 6smit aucti 6ie lcommunist'sclien ^bgeor6neten ilire Immun'tüt verlieren un6 wie alle an6eren 8t2at5bUrger fUr ilire ttan6lun8en verantwortlicli gemaelit wer6en können. Vie 8taats2nw2it8cl,aft liat bereits einen kommunistisclien ?lux-Zettel beselilagnalunt, 6er unter 6em l'i-tel »Sofortixen k'rie6en!« 6'e franzüsisclie I^ezsierunP^ angreift un6 ilir 6en Vorwurf! maclit, sicli 6em enßllsclien (ZroKlcapZtal un6 Imperialismus verka-uft zu liaben. Z!wo! Kommunisten. 6'e als Tutoren 6es k^lugblattes eruiert wur6en, wer6sn vor 6as pariser ^ilitSrgerlclit gestellt wer6en u. selben ilirer sclineUen Verurteilung vnt-gegen. Oer k^iugzettei trSgt aucli 6ie l^n-tersclirikten mit bekannten I^amen. ^r wur6e aucli von 6en O'cliern ^Ilain, tten-ry pouiaille, Victor /^arguerite, pli^cle Monier un6 ^ean Qiono sowie vom pu-blizisten l^enry Veanson unterfertigt. Oie kkegierung kat 27 kommunist'sclie Qemein 6erAte aufgeiös un6 gegen 43 Kommuni-stisciie ^bge0r6nete 6a8 Verfaliren einge-l leitet. einlief, kamen 6le Zollbeamten wie Ub-licl: an Kor6 U7i6 Uberzeugten sicli, oak nirgHn68 in 6en l.a6er3umen 8climuggel-gutverborgen war. Oer O56nung lialber öffneten sie aucl, 6ie 1'Ure zu 6er V26e-Kabine, un6 liier bot 8ie!i 6en veamten 2ller6!n^g8 ein .Anblick, 6cr ein wenig 2N 6ie Versuchung 6e8 heiligen Antonius erin nerte. In 6er öa6ewgnne plätscherte nÄm lich munter eine junge ^V3, 6!e offenlb2r vergessen hatte, 6ie 1'Ure zu verriegeln u. nun zwsr anstan6sh2lber einen Schreic ken««chrei 2US8tieS. in6esse?, ihre un-zweifelbaren peize recht freimiUtig zur Schau stellte. ^^28 tut ein korrekter Z^oll-beaniter in einer solchen Situation? L.-sagt »Verzeihung« un6 schlielZt 6!8kret 6ie lUre. Oenn k^rauen sin6 — auch in unbeleln6e ?chöne kurzer-Han6 in ein 'such. I^n6 sieh 6a — 6ie V26ew2nne h2tte einen 6oppelten IZo6en. Oarunter aber lagen. 5Sul>erlsch neben-eiN2N'6er gereiht >Vhisk>^la8chen? ^2N glaubte 6!e8e beträchtlichen ^lkoholmen^ gen am besten äurch ein b26en6e8 ^S6-chen 6em ?ugrikf 6er ?ollbc!2mten ent-ziehen zu können, ^ber bereits lieim zwei tenmal ver8agte 6er 1'r^cik. Arme Schneiderin erbt MMlonen ln 6em serbischen 8tä6tchen I^ro5evae bil6et 6er k^sil einer armen 8chnel6er!ll namens Oanica a k s i m 0 v i <;, 6!e ijber kracht 6ureh eine plötzliche Lrb-schalt ^illionKrin wur6e, 6z« 1'agesge-sprSch. l^ange lahre vor 6em Leg'nn 6s« >VeItkrieges wan6erte 6er Unternehmung» lustige l^auernbursche Qjorgje ^aks mo-vi6 AUS 6em Oorfe ?^ero6injo bei l^roZ^ vac nach .^merikz aus. um 6ort sei» OlUck ZU machen, ^r Arbeitete schwer in verschie6enen 8tZ6t«n 6er Vereinigte» Staaten, ohne sber auf e'nen grUnen ^weig ZU kommen. Was immer er ver-suchte, es schlug fehl. Oer erhoffte Erfolg un6 6az Keichwer6en lieken auf sich war SefangnKheirot relet nlcht vor dem Salgen Vukarest, 6. Oktober. Vor einiger ^eit f3n6 im Lu^arester OelÄngnis Va-caresti 6ie 'l'rauung einer Kulgarin mit einem rum^nis>chen Schwerverbrecher ^ statt, l^s Hsn6elt 8'ieh um 6ie 30jShr!8e öulgarin Okristina 8tank0kf. 6ie von ei-nem buigarischon Qericht wegen k^rmor-6ung ihres ungetreuen Oatten zum 1'o6e verurteilt wor6en was» al>er aus 6em Qe- l fSngni» entsprang un6 nach pumSnien fluchtete. ?lier hatte sie sich wegen un-befugten (Zren^Ubertrittes zü verantwor-1 ten un6 wur6e zu einer Freiheitsstrafe ^ verurteilt, inzwischen hatten 6ie bulgari- , scken Lehür6en 6as ^uslieferungsbegeh- ^ rsn SN kumÄnien gestellt. Um 6er 6roli- ^ «»6«». <^u8lieferung an 6je bulgarischen Oerichts zu entgehen, verheiratete sich 6ie ^ör6erin mit einem zu lebenslSngli- ^ chem Kerker verurteilten ^ör6er, 6er ru-mSnischer 8tsatkbUrger ist» Oa6urch wur 6e ehristina 8t2nkofk Rumänin. 1'rotz ^ 6ieses. Zt2atsbürgerwechsels haben 6ie rumänischen vehvf6en 6as- bulgarische >^uslieferungsibegehren als berechtigt an- ^ I^ür woliideleibte, nill!»l6en 6er vliznireicilliciien VolldlutiglVa8ser — unter /^uf8icht ihres ^rz te8 — auch zuhause 6urchfllhren. l?eg. 8. br. 30.474.35. 1 erkannt, 6a 6fe8es einen l'ag vor 6em ^bschluK 6er neuen ^he 6er Oattenmör-6erin bei 6en rumänischen lustizbekör-6en eintraf. Oie ^ör6erin wur6e bereits zur Orenze gebrzcht u. 6en bulgarischen Kehör6en ilbergeben. Sie sieht jetzt ihrer Hinrichtung 6urch 6en 8tr37>g entgegen. Ihre l^eirat im (Zes^ingnis h2tte sie vor 6em (IZlgen nicht retten können. Junge, »chvne »rou als — Ablsn'unn 8chwe6isclie 8chmuggler^rote8ke. Line I^Äung >Vhi.xky mit einer b36en-6en k^va zu tarnen, ist suf 6em Oebiet oes Schmuggelwesens en6Ilch einmal ein neu er l'rick. 6er alleräings, 63s sei gleich vorweggenommen. 6ie »ehwe6ischen ?oll beamten auf 6ie Oauer nicht lu tZuschen vermochte. Selbst eine junge frau, 6ie nicht einmal mit 6em beriihmten l^eigen-blatt beklei6et ist, vermag 6ie Sehsch«lr-se äes Zeuges 6es (2eset7es. nicht täu-sehen. Oer »pikante« I^all hat sich vor kurzem im Nafen von Stockholm zugetra-gen un6 wir6 nun e'n gerichtliches k'^ach-iipiel k!n6en. Sehwe6en ist, wie ms>n so sagt, ein »halbtrockenes« l^an6. 6»8 heilZt, 6ie ^l-lcoholeinfuhr ist nur in sehr begrenztem I?Zhmen zulässig. Oie Wschsamkelt 6er XollbeAmten stellt 6en ^lkoholschmug-!?Iem schwierige /^ufg2l>en'. man läkt es nicht an allerlei originellen '7'ricks fehlen. >Vls 6er kleine Iian6el86ampfer -^/^nne i'lai6en< . 6er übrigens ein häufiger (^ast im Isafen sei. vor kui'zem in Stockholm (jen 7. Oi^toder l9S9 ten .. . ^ ^eril» in äen VVeltlerieL ein trat, meictete skck (Zjc»^e, ^er in?v^'scken «jie 8t22t5dUrxerLcI,2ft äer eslanxt k3tte. frel^vNlix an äie eu5ci^äl5clie >Ve8t-front, wo er nack !8 6er einstige ösuerdur» sotie 628 XrAnicenkaus verliek, liatte er ?5XX)0 Dollar erspart. I^un war äas ^erk» ^räi^e. 63lZ Ojorgje. als er nack ^uxo-swwien zurllckkekrte. sein (Zelä nickt mit N3km, sondern es weiter in cler 8p2r1<3S» 5e delieiZ. k!r ledte in seinem ?Ieimst6ork nur von cjer k^ente. 63l6 lieir3tete er. 8ei-ne ^userwSlilte w3r eine 8elinel6erin. 8ein Ltiexlück aber wZlirte nur I z:eit stsrb Qjorgje 3n den folgen seiner Ktiessverletziunx. v3« nücliste war ein ^rdsekaktsstroit ^wiscl^en seiner >Vltwe und seinen öriZdern, die davon wuiZten, daö in .^mer>k3 das er5p3rte VermSxen la^. ven Ztreit gewann die VVitv^'e, die so — nsod unserer ^VSKrung -— ?ur?^illio-nZpin geworden ist. k^fsueamord in Ve^lw Zerlin, Z. Oktober. Vie Kriminaipo-lizei ist mit der ^uflilAruiig eines grauen-lfakten frauenmordes bescliaftigt. /^uk dem (Zelande des eliemaligen ^irlius öusck am Sa^^nliof öörse entdeckten Passanten einen unbekleideten weibl'clien Ot)erkörper, der in ^eitungspapier und Sackleinwand einge^vickelt war. Das un-kHimlicke packet war m't einem dlinnsr: Kupferdrajit verscsini^rt. vie keine, ^rme. d.er l^'acli einigen Stunden fand man weitere I^eiclienteile. d'e in i-lauseingAngen in der l^ät^e des k^und-ortes hinterlegt worden waren. I^'acl^ den bisderigen Ermittlungen der Xriminalpo-Ii?ei. die aucli LpUrkunde ?ur ^usfor-sciiunZ des 'säters eingesetzt Iiat. muS es sie?, um ein Verbl-eckien Iiandeln. das in einer >V'oknung verUbt wurde. Oer ^ör-der lerstiickelte sodann den I^eicknam und sclileppte die I..e!ckenteile ins k'reie. D'e sdentltät der Ermordeten konnte bis-ker Nock niclit festgestellt werden, aucli von dem Mörder letilt bisker nocli jede 8pllr. Wafsokauef ^^ler bei Venus einzze-tkmzen. ^om, H. Okt. Stefan! meldet: In der .Vätie von Sagona bei (ienua fing ein ger einen ^dler ein. der einen kin^ mit der vereloknung ^^^oologiscker (Zarten V/^rscdau«, 6. II. 1Y39^d^er dijrtte während des Lombarde-ments entkommen sein. Die 7urückge^«^e l^u-stlinie deträgt 1200 Kilometer. vsyers ^ocle tür atle In kerbstlicken Farbtönen abgestimmt bringt das Zeptember-I-ieft >!r. I von xkcz^ers ^ode lür alle« die neue I^inien-flit^rung der ^ode lieraus. I-Iier selien wir die zu8«ndliclien V/ollstoffkleider mit weit öckw'.ngevdon Pocken, ergZn?t durck packen U7id .'Mäntel ^u flotten Lomplets. Viele ?^portlicfle und elegante .>^üntel mit und oline Pcl?sclvnuck steken ?ur ^us-walil. I^sck den bungebllimterl Leiden-Kleibern des Lommers wirken die einfsrbi gen unI KÄse und ^epfel <;ind morgens siold. mittags Silber, ab^d^ l^^i. (-/^ltr' l'ic^-.und liettsreiLvl.) Die I.3ndwirte sind gsgenwsrtig mit der k^inbringung des ZpStobst- und des l'raubensegens vollauf bescliSftigt. In den Obstgärten werden die ^ e p f e l ge-pfliiclct und in den Kellern sorgsam auf-bewahrt. Der Ertrag ist grölZtenteils ?u-friedenstellend, in einigen Oegenden so-gsr sehr gut. Die .-^ussicliten für die Ver-Wertung des lieurigen .-Xepfelsegens sind keineswegs rosig. Unser f^aunt-absatigebiet, das .Ausland, ist unseren ^an wird trachten müssen, dav Obst so-weit als möglich im Inlande abzusetzen und Zium 1'eil auch ?u verpressen. I^nse-rer Wirtsebakt hat der Krieg einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. vie ^cpfelauskuhr stockt mo-mentan vollends ..^lles hängt vom ^UT-gang der Verhandlungen mit Deutsch-l 3 n d ab, die gegenwärtig im SchoKe des ständigen Wirtschaftsausschusses in Keograd schweben. Die HArteste I^uK ist jedenfalls die Preisfrage. Deutschland bis tet für l'sfeläpfel einen preis von 15 peichsmark pro Meterzentner, franko Oren?e, was jedoch mit ??i.icksicht auk die (Qualität unseres Obste? wenig ist. Die jugoslawische Delegation fordert weit höhere preise (bis 23 .Vlar-K). k^s ist 7U hoffen» dak die Deutschen den preis etwas hinauksetien werden, um ein Oe-scl'.äft :^u ermöglichen. /V^it piick'^icht auf den geringen Verkaufspreis sind auch die Einkaufspreise bei den Lauern unbsfrie-digend, da 1.Z5 bis 1.45 Dinar pro Kilo doch ?u niedrig ist, um von einer Pen-tabilität des Obste? 7U sprechen. — Im Vorjahr drshte sich der Uebernahmsoreis ?u dieser ?eZt zwischen ? und 3.M Dinar. I^aehfrage liegt auch aus k S h m e n-ä h 7 e n vor. doch sind d!e angebotenen preise unbefriedigend. k^iniges.In-teresse besteht in Deutschland fUr Wirt-schaftsäpfel, doch ist der preis, 7.5(Z bis 10 ^ark,' unbefriedigend, sehnlich ist die I^age hinsichtlich der 8 c h w e i ?. die wohl einige Partien preüäpkel iiberneh-men wurde, jedoch ?u stark reduzierten preisen, .'^an sieht,-dalZ die heurige ^ep-felau5>fuhr mit sehr groken Scliwierig-keiten ?u lvümpfen hat. Was nun diel'raubenlese betrifft, so hat diese teilweise bereits begonnen. Ausschlaggebend war vielfacli das ungün stigc Wetter der Iet?ten l'age. Die I.and Wirte befürchten eine Verschlechterung der Witterung, was eine ?Aulr>is der 1'rau ben mit sich bringen würde. Mgemein wird die I^ese erst in der nächsten Wo-che einsetzen. Viel Schaden verursachten Heuer die in grolZer ^ahl auftretenden Vogelschwärme. die sich an den siissen rauben glltlich tun. Der Ertrag ist heuer im allgemeinen sehr ^Zufriedenstellend. Einige öegenden haben sogar eine ausgezeichnete fech-sung ZU verzeichnen. Die 'srauben weisen gegenwärtig einen Zuckergehalt von 18 bis 19, einige Sorten sogar bis zu 20?o auf. Schönes und warmem Wetter wäre siir die nächsten l'age sehr erwilnscht, da sich unter der L)inwirkung de,- Son-nenstrahlen der Zuckergehalt um l bis 2 Qrade vermehren wiirde. Der ^osthandel liat noch nicbt aufge-lebt. ^V1^an ist beiderseits noch zuriickhal-tend, da man den .Ausgang der I^ese ab-warten will. Gvengali wieder in Moribor Der bekannte ^eistertelepath, ^xperi-mentalps^^chologe, psychographologe u. l^ellseher Svenga 1 i ist soeben von ei-ner Vortragstournee zuriickgekehrt, die ihn nach dem italienischen ^uarnero (^b-baZia), nach Venedig (I.wo), piccione sowie nach der jugoslawisck'en piviera un'd schlieklich »uch nach Lled geführt hat, wo er von jugoÄawischen persk^n-lichkeiten und ausländischen Diplomaten zwei überaus gelungene Vortragsabende absolvierte. Das Programm dieser beiden .übende, die aucl: in I^jubljana sechs .^'^al wiederholt wurden, umfakte folgende Darbietungen: Oedan'kenÜbertragung in neuester ^rt, f-iellsehen neuester ^rt, pa-rapsi/chologie, Wachsuggestion, k^akir-Experimente mit dem ^V^edium ^lis, und zwar in einem experimentellwissenschaft-lichen und heiterem 1'eil. /Deister Sven-gali wird mit diesem neuesten Programm im pahmen einer grollen ^bendseance am 12. Oktober um 20.45 l^hr im 8aa1e des L u r g-'? o n k i n o 8 !)ei gewöhnlichen Kino-Prelsen — nach seiner erwähnten "Tournee — zum ersten /^ale wieder vor uns'er Publikum treten. Herbst-Poesie ^ede Jahreszeit hat ihre Signatur, auch der I-Iorbst. Viele Renschen sehen aber nur die trü ben Seiten dieser Jahreszeit, nicht ihre stillen Schönheiten. I^inige andere sind wieder glücklich, wenn der Heike, stau-bige Sommer mit seinen allzu langgc-dehnten 1'agen vorüber ist und ein fri-scherer ?ug nicht nur durch die I^atur. sondern auch durch das I.eben und l'rei-Ken der /Renschen geht. Da sind die herrlichen Wandertag»' d^s Septembers und Oktobers! Der I-iimmel liegt wie eine lichtblaue Olocke aus der f^rde, dik' dcn seinen l)ust dei^ tlerbstes atmet. D.1' l^l'i l selll 'vc'lt'-'t sich wieder: die gtt'men ^Vl^^ten Schimiui^rn züt zwischen den braunen .Weckern, über die des I^andmannes Pflug geht. Da und dort Xartoffelfeuer; hier und da schwebt ein Papierdrachen in den I^üften. vnd wird ein Wäldchen gestreikt, so überrascht oft die wundervolle färbung seines I^aubes — hier reinstes ?itronengelt?, dort öron-ze. Dunkelgrün, potbraun, I^elibraun ... IN allen Schattierungen, piff» paff, da knallt eine Kastanie ihre Frücht auf den Weg. I^nd was aus clen weichen Scha-len springt, sieht so reizend aus, dal? man es den sungens nicht verdenkt, wenn Sic die herrlich rotbraunen, wie poliert aussehenden Kastanienfrüclite sammeln. Da.". Oeklanper der Dreschmaschinen mischt sich in das Xnattern schwer t>ela-dener Kraut- und pübenwagen. ^in grün be«'ockter /Viann mit der k^linte, vom l-lun de kegleitet, sucht sein pevier auf und sieht schon im Oeiste einen seinen Schmorbraten in der Pfanne, ^r klopft sein pfeiflein am laune aus und versi-chert dem I.andmann, morgen werde auch wieder so ein schöner l'ag sein. .^ber noch stimmungsvoller ist so ein tterbstabend hinter verschlossenen f'en-sterläden. ^ag drauken der I?cgen sprij-lien, mögen die entlaubten I^Znken vom Spalier an die Scheiben schlagen, mag der f-serbstwind in der ^sse rumoren, die rostige Wetterfahne auf dem Dache sich wie ein Kreisel drehen: urgemütlich sitzt es sich in der I.ampe Schein beim summenden l'eekessel oder beim ^Schälchen Kaffee« im beouemen Stuhl oder in der Sofaecke. Der pundfunk erzählt. Die ?e1-tung knistert in Vaters I-Iand.- Butter näht. Die vom OeschZft heimgekehrte 1'ochter lebt sich mit gespanntem lntere^ se in einen poman hinein. LrUderchen bastelt. Der schwarze Kater /^U>rr be-leckt galant das f'ell der weilten /^V>nka. die vor Wonne die .^ugen schliel^f und wie ein Splnnrädchen schnurrt... I^un soll es zwar Näuser geben, in denen e? nicht so gemütlich zugeht. >^I)er Iie?t das etv>a am I^erb.^t? .^ch nein. Der ^erb^^ veri»ckenkt »o viel; wir müssen seine Oa- Freitag, dm 6 Sklober ben nur mit jungem, frohen I^erzen aufzufangen wissen! .. S. Orund. Das Wetter WettervorkerAsge kür Samswx: /^n- dauernde kewölkung, ruhig.. m. 7ocleÄ2ll. Oestern ist der vaknbe-dienstete ^osek I,a?sr im ^Iter von 6.? fahren gestorbei^. k^riede- seiner ^sche! m. I'i^uuazf. In der St. ^gdalensnkir-che wurde dieser l'^ge cttr Kaurst i. I?. I-Ierr Karl Steinbrsnner mlt ?rl. Amalie e d i n e g getraut. — Wir gra-tulisren? - - m. Lvrmgeli»cko». So^intag, den 8. d. wird um 10 Dhr vormittags in der Lkri-stuskirche ein Oemelndegottes^ienst statt finden, ^uschl'ekvnd daran um N vbr samnielt sich die Schuljugend zum Kinder gottesdienst. — Die. evangelischen brauen und erwachsenen Mädchen werden ersucht. Wolle für Strickarbeiten Im ^rr-anit abholen ZU wollen. ni. postUirektor !. K. vr. ^aton Vsgsjs ist in I>jubljana in seiner Wohnung im .Xlter von 58 j^jisen plötzlich verschie-den. Der Verstorbene stammte aus 1'ri-est und wirkte nach dem Umsturz als einer der leitenden I^unktionäre am ^us-bau der Postdirektion in I^jubljana nach Kräften mit. Im ^lahre 1935 wurde er an die Spitze der Direktion gestellt. Vor el-nigen Monaten mukte er infolge einer Xervenl1ervenankaU hatte jetzt Direktor Dr. Vagaja I-Iand an sieh gelegt. — k^riede seiner ^sche! m. ^u« dem postÄenst. Der postbe-amte .^nton p e t e r n e 1 wurde von lZilece nach Orobelno versetzt. ni. k>ieue lSrisipo«tmsrkea kommen in dei: nächsten 'sagen in den Verkehr. Die neuen Marken tragen das Lil^ischen der ptujska cesta und der Haltestelle her-stellt, erweitert werden. I)lesbezügllche Verhandlungen mit den. ^Eigentümern der angrenzenden Parzellen.sind bereits im Oange. m. ver KongreL der jug0»lsvi5eken Kriegslnvaliclon findet am 8. und 9. d. in Zagreb statt. I^ür auswärtige 1'eilnekmer wurde eine 50?^ige fal^rpreisermäkigung auf der Eisenbahn gewährt. m. 678 (ivmnsÄLstea w So- dots. ?u Keginn des neuen Schuljahren wurden am pealg^mnasium in .^ursle^ei werden vom Steueramt darauf aukmerk-sam gemacht, dak im Sinne der bestehen-den Lestimmungen mit l. .jänner 1940 die neue Dre'jahrskrlst 1940—1942 für die Le Messung der Schanktaxe beginnt. Deshalb werden alle Inhaber des Schankrecktes eingeladen, bis 30. d. bei der I-Iauptabtei.^ lung der k^inanzkontrolle in /Vlaribor die entsprechende Anmeldung auf dem vorge schriebenen k^ormular zwecks richtiger kemessung der schanktaxe vorzubr ngen. In der Anmeldung sind alle Daten anzu-führen, die zur richtigen öemessung der laxe benötigt werden. Die ^nmeldungs-formulare sind bei der I^auptabteilung der f'inanzkontrvile in /^aribor (Lez'rlcsl^upt Mannschaft) zum preise von 1 Dinar e-^ H Zsmsts^. clen.7. Ac^er 1SZS H^sndvrer ?Ätunß« ?^ummer 230 bAItUck. LoUte äie ^^elöunLx ntcdt oäer olckt reclitzeitiß einsedfsckt vvercien. so xekt 6as keckt 6« ^ nsprucks gezen ciie vemassunx äer Scksmictsxe vsr!oren. m. fMUglrett odchxvr Steuern. l. 6. wur6e 6ie letzte ViertelMrSfzte äer (Ze> dSuÄe-. Lrverds-. ?3U8ckslumsÄt?-, I-u-XUS-, Konten- llncZ (ieseüsckAttssteuer 50-vi« 6es i^ilitärtaxe ssmt 6en ^usetiläsen fSNlx un6 jst d's spStestens lS. I^ovem-der ?u entricdten. äs äie veträso ivi6ri. zenkalls ?va-nxsweise einKedoden ver-cjen. Vis IL. t^ovember ist suck 6le ?>ve'te k^aldjswörate cjer volZensteuer ?u erle-k;en. m. I^estei-premiere. Kommenden 82ms tzg selsn^t am A^ssidoref l'kestes 625 l>u5tspsel »^n«ntsckulVeiir1euten erst im letz ten ^u^endl'c^ aus 6em brennenclen (Ze-KAulZe zerettet veräen konnte. m. ^Vetterderledt. ^aribc^r, 6. Okt.. 9 ^!^r: 'Temperatur 7,8, rei. I^eucktizlcelt 91» karometerstanä 733,2. ^inäricktunz 5. (Zestrixe max male lamperatur 7,2, minimale 4.5 (Zraä. l^ieäerscklsx 16,4 mm. m. VIutt»t w Kamaiea. In Kamniea trux Siek keute krlZkmorzens ein blut'xer i)der k^ll ?u. ^is xezen 3 Ukr äer 2I-jäkrixe bsilksarbsiter Moko petroviL keim-'wSrts ginL, fiel ilder ikn ein ikm unke-kannten ^3nn ker uniZ versetzte ikm mit einem besser einen Stick in 6le krust. petrovic, 6er dlutllderstrümt zusammen-szebroclien war. vuräe von Passanten ins k(rankenk2us Zescksfft. m. ^»tstt Sekasp», trunicso. In 6as Krankenlisus wuräe ge-Stern 6ie fadril^arbeiterin ^ane k. aus l?u8e mit declenlclicken Verxiktunxsanze^-cken UberkUkrt. XVie c!!e k^rau anxibt, kat-te sie anstatt krannt'^ein versekentlick ^ssixsSure getrunken. m. ?sdii'sVo 6ie sckzttißen Xastsnien rsuscken, an 6es Llzros Ztrancj. 62 liegt Lpanien, 6as I^an6 6er QexensÄtze. 6er Carmens unä 6sr ^0-5efs, äer primitiven Kawren! Der groke äeutscdspracklxe Spsnientilm »l'aran-teils«, äer keute, ^reitgx, sowie ^ams-tÄ8 un6 Lonntaz? im neueröffneten l'on-Kino Z'I^o^'ai« im Vereinskaus sezeixt wir6. beweist äas (Zexexenteil. I^affiniert äer l^uxus in 6en moäernen Lauten, raf-liniert 6ie gemalten Oesickter äer Va-men. >Venn es ^akr ist, äaK äie »sekens-wUsäix?ten 8eken?'vvüräii?l'^eiten eines I^n 6es äie f'rsuen sinä«. ä^nn dietet 8s>3-liien. bietet äk's !>pa^nlk'n^llm »»l'arantel^a«, Erlesenes. Gedanken zur SMrMpelungSaNion nru^ VM lmv vevviv?ioM oei? pe- Im I.2ufe äer ^ntrumpelunAsalctioll wuräen von äen vackdüäen vlnze ker-adgekolt, äie äie ^ixentlimer tatsÄcklick vor ein Problem gestellt Kaden, ^s ste-Ken äa in ?Iöfen, auk (lAnxen usw. (Ze-xenstSnäe, äie als (Zerlimpel lceinen rick-tigen >Vert repr3?ent!eren. 5!e lcSnnen niclit 7U entspreckenäen preisen verSu-kert weräen, es vvAre aber auck sckaäe, mancken alten, xedrecklicken ^inrick-tungsgexenstanä einkack z-u verkeilen. Jancker waclcelixe Ltukl oäer 1'isck könnte nock irxenäivo zute Dienste lei^ sten, wenn er kzlkwegs repariert unä auk eekrisckt 'wUräe. ^s sidt äs auck altes. lSnAst aukMkssenes Lpielseux dlir^erli-cker Xinäer (Sckaukelpkeräe, poppen usw), äss manekem armen XinVle >vSre es, wenn Sick äie ^ixentllmer soicker ent-dekrlicker (ZeßenstSnäe dereit erklSrten, ikren idVoäenlcram« einer I?evlsion ?u un-terzieken unä adi^uxsden, >v28 sie selt>st flir entb«krliek kalten? Ls «idt ln äen 8ieälunk?en äer Stsätperipkerie arme I-vu te, äie fUr äseartises Äokerliek xute Ver- wenÄunx Kotten. Das Zozialpoiitiscke ^mt äer Ltaätgemeinäe würäe Zut tun, äie Lntrt^mpelunk irxenäwie mit äer >Vin terkilke in ^usammenkanZ ?u dringen. L^s xekürt nur ein wenig guten >Vlllens äa?u unä äiese vielen entbekrlicken (Zegen-stanäe lcünnten äann in äie ricktigen l-iSn äe lcommen. ZelbstverstZnälick miikte ä!e Aktion organisiert weräen, sonst kat äiese Anregung keinen ?wecl<. Der eine I^ndemittelte drauckt vIeUeickt einen 1'isck, äer anäere ein I^otbett. äer n^ck-ste irgenäewen I-iexestukl fltr einen Xran Ken usw. Die Initiative mvkte freilick ei-ne Organisation üdernekmen, am besten äss Zozialpolitiscke ^mt äer Staät l^arj-dor. l^s wäre jeäenfalls ein scküner ^ug bl^rserlicken Qemelnsinnes unä vollcsge-mejnsekaktlieken venlcens, ^enn sick äie Zerufenen kUr äie Vurckkükrung äieser Anregung entsekiieLen könnten. I^nte? äer Parole ^vttelft äen notlsiäenäen unä beVirt«ekskts ?e!l>en usw. k^llr seine Vsräienste wuräe er mit äem St. Sava-Oräen ausKe^siek-net. — I^rieäe seiner .^scke! c. LvsnzvLscke l^irckoagsmeiiKle. Sonn tag. äen 8. OIctoder, finäet äer Oemeinäe-gottesäienst um ll) Ukr. äer Xinäergo't-tesäienTt vorker um 9 I^kr in äer ^kri^ stusklroke statt. e. ^dsedie«!. .V^sn sckreibt uns au^ Sev nica: Dieser l'age ist unser aNseNs ge-sckützter .^rzt Dr. Orago .^usiL mit seiner familie nack ^lje Udergssieäelt. ^lle, äie ikn lVokiergeken auk seinen wt?iteren I.ebenswegen? c. I>krefver»smmwag. Die VerÄnigung äer I^ekrer äes Zezirkes Ceije kÄlt sm 7. Oktober in äer kie<;igen Stsätvollvssciiuie ikre lakreskzuptve-rsammlu'ng ab. ve-ginn um kalk 9 Uiir vormittags. Wt äie-ser Vers-amml'ung tritt äie Vereinigung in ikr 7s>. Vereinsjakr. c. Stierlcörungen. Die l<örung von Stie-ren, äie alle Sprungtiere ausscklieken suckt, äie nickt bestimmten, im Interesse äer Quellt aufgestellten Voraussetzungen genügen, klnäet in Le!jc5 l.^mgebung in kolgenäer peilienkolge statt: .^^uk äem Marktplatz in Sv. ^urij am 23. Oktober um 9 Illir vormittags, in Süvnica bei Oe-lie am gleicken l'age um l3 l^kr unä in 'seliarje um lZ I^kr. 24. Oktober um 9 I^Ilr frük in Vojnik unä um l4 l^kr in 2a>ec, allemal auf äen .V^arktplätzen. ^m 25. Oktober um ^ I.IKr krUK vor äem Saä-nik-Oastkaus in Orobiie. um 9.3(> Ukr vor äem I-lo^evar-dZ.^stkaus in diomiisko, um ll l^kr in Sv. ^urij ob 1'adoru. um 13 l^kr in Vransko unä um lZ l^IKr in kra-slovce. Ls mUssen alle oder IS Monate siten ^ungstiere kerbeieebriwkt weräen. Neuer Nomon! Sckiolcsal vsnäsit wirklicti oft seltsame VVvss! Dieser Lst? xÜt so treffenä für äie tsAnälunx äes neuen??c>m2llL: von seppLl-Lk mit äesssn ^bäruclc wir in unserer ksm-mvnäea Sonntsxnummer besinnen. Ls ist wlrkljck ein I^vman, 6er aUe Lixen-sokAkten besitzt, um bei 6sn I^S5ennnen unä I^esern owes nackkaitixen ^rkolLes Sieker zu sein. V25 Scdjekssl äer kleinen I^jsns VVestermann, äsren Sckönkeit äen Sel^ürzvniÄLSr unä Lrioisskünstler Hans Osten bvzsubert kst unä äem sie ret-tunsskzz ZUM Opfer tslit. ist ein rium, äss beim I-esen ieäsz frauenkerz erzittern macl^t unä mitreiüt. Die ver scklunxeneo plsäe, äie äss Sekickssl nun Lvkt. weräen von äer Verkssserin in fesselnäster k^orm semeiZtert unä ?u einem Lnäe selükrt, äas jsäen I^essr äes I?oman5 zutiefst erLreifen unä defrieäi-een muö. Die kleine !(srin aber, äie i!cd-te Llkenxestalt in äem oft äüstören lue-blieben, verbreitet k^reuäe übersl!, vc> sie ersekemt. unä mir viel Qonuü wjrä äer I-eser ikrvn VVex verlalzen. ävn sie Sick selbst unä äer zu einem rei- nen Olückö iüdrt. Orsm2li5ci:e XVuciit unä köstllclisr klumor xeden in äem ^erk Nsnä in ttanä bi8 zum erlösenäen Lnäe. Die Benutzung niclit angskörter mÄnnii-cker 1'iere zur ^uckt wirä mit empkinä-licken Oelästrafsn ge^knäet. c. tisllc»! klallo! >Vir verweisen auf äie äjsk^bezilgiicke .Anzeige im Inseratenteil! c. Die Lkaukksurpriitungen si^r Kanäi-äaten aus äem >VZrK'ungsbereicK äer Staätpolizei in Oelje unä aus äem 8e-zirlve I.a8ko beginnen am l9. Oktober um 8 I^lir friik bei äer Vorstellung äer Staät-Polizei in Leije. c. ^ickt vergessen! Die Staäl.kauptmann-sckaft in Oelse mzclit Zile Reserveoffiziere unä sonstigen .'^ilitärpflicktigen. äie im l^ereick äer Staätgemeinäe Oelje wok-nen, äarauf aufmerksam, äaK sie jeäe VVoiinungs- unä .-^nscbriftenÄnäerung un> verzüglick keim .V^iiitSiramt äer Staät-!i2Uptmann5cb3ft 7u meläen liaben. c. Kino i^etropol. Von I^reitag bis ein-scklieklick Sonntag ^iisabetk kiergner in äem .^^eister^verk '^Süvine^x. Die geniale k'Um^tierin spielt in äiesem k^ilm äie Pol-le zweier S<^kwestern mit ikrer einzigar-tigen OestZitungskrakt. c. Der Verlet^ng erlegea. l>er 43 ^ak-te alte Kleindauer .^ntvn iViestin^ek aus Repertoire: freltax, 6. Oktober: (iescklossen. Ssmswg, 7. Oktolzer um 20 I^lir: ?»l^aent- »cdukligte Stunäv«. LrstauMjdrung. Sonotsg, 8. Oktober um 20 ^kr: »Die Qrsken von Lelje«. f^ittwoek, 11. Olctober um 20 Ukr: »p^g-msl'on«. VsZtspiel 6es l^aridorer l'ke? terensembie». ' -UoMOZWIMWWW»»»»»»»»«» Lsplaastle-I'onkiao. Die Premiere äes sckon lange angelcUnäigten ^V^eisterwer-kes in >1aturfarben »Kobln tiocxj«. Das ist äer grööte unä teuerste ?iim äer Oegen-wart, äessen ^nsckakfungskosten meii-rere Millionen Dc>Nar deiieken. — Der film kat iiberall alle I^ekoräe gescklagen! Der I^ilm bekrieäigt 2uck äen lcritisckesten ?usckauer! In äen liauptrollen äas ckar-mante l-iebespaar Lrrol 5 l n n unä Olivia äe ttavillanä. Vurg-I'olikinc». dlur nock b!? einsckliest iick k^reitag wirä äer berükmte ^ola-film »Das oe^jssen «ler l>«er»s«^eit« vorgefükrt. Die bewegte I^ebensgesclucli-te äes groöen französiscken Sckriftstel-lers unä VVakrkeitsfanatikers LmÜc ?ola rollt in mitreikenäen öilciern vor uns ab. ^olas Xampk um äie >Vakrkeit erreickt im sensationellen Dreykuö-Pro-zeü seinen ttökepunlct unä sein berUkm-tes »l.accuse« pockt an äas Oewissen äer ^ensckkeit. Paul ^uni sckuf in sei-nem Lmile ^ola eine lebensvvakre figur äes groQen Xämpkers, äer äen ^usckauer völlig in seinen Kann zwingt unä mit sei-ner scklickten ^t restlos überzeugt. Oc-stalten eines ^natol france, Oeorge L!e-menceau, äes Malers Lezanne unä anäe-rer berükmter persöniicbkeiten äes fran-zösiscken öffentlicken Indens um äie ^akrkunäertvvenäe ersclie'nen auk äer fiimmernäen I^einwanä. Der ^uslciavg äieses epockalen filmwerkes ist äer l'ri-umpk äer V/akrkeit unä äer Oerecbtiglceit äenen Lmile ?ola ZU ikrem sckönVten Sieg verkalk. vaion-l'oakiiio. vis einscl^liekllck frei-tag »Du sollst mein sein«, ein kerriicker Singfilm aus äem lieben eines Künstlers, l^iebe unä Kunst — eine gute Scliuie für äie frauen. Lin film mit viel Oeist, ttu-mor unä Oefükl. In äen Hauptrollen äer beliebte Kinostsr ^okn Loles unä äie rei-zenäe I^uli Dests. Ls folgt äer Oowdo>-fiwi »Dor l>^orci suk äer fsrm«. Apotheken nachtdienft Zis 6. Oktober verseken äie Staät-apotkeke (.^g. pkarm. ^V^inarili) am ttzuptplat? 12, 1'el. ^-8S, unä äie Sankt I^ockus-.XpotkelIzcbl äienst. ikser I,jubljsns 13.20 Sckallpl. 17 K'näerstä. l9.^ k>?at. Ztunäe, 20.30 öunter .-^enä, 22.14 Orckester. — veogrstl 13.50 ^wsik aus 1'onfilmen, l3.20 XVunsckkonzert. 19.20 ?<3t. Stunäe, 20.10 Volkslieäer. — Sofia 16.30 I^eickte ^usik, 18 Volksmu-sik, 20.30 Vokalkonzert. — Droitwick 16 Unterkaitungskonzert. 13 I^lackr. 20 .'^usik. 22 8>7npkoniek0nzert. — frank-reick .^Xuslanäsber clite um 18.15, 19.15, 19.46, 20. 21.30. 22.15, 22.45 unä 23.45. — Italien 12.30 ^V^usikprogramm, 14 ?1usik. 17.15 ^V^usik. — verlin 19.30 tteeresberickte, 20 >lackr., 20.15 Konzert. 22 k^Iackr., 22.20 l^eeresberickte. 22.4s1 Sckallpl., 23 Konzert. — keromün» ^er 19.15 I^iteraturvortrag. 19.45 Volks-lieäer. 22.10 I^eiclite .^us'k. ^ibika bei Kmar/e, ctcr, wie gemeläet, am 10. Septemlx^r äakeim vom >Vagen siel unä Sick äas pUckgrat angebrocli''n liat-t-2, isi im kiesigen Krar^kenkaus lmter grsklicken Ovalen seiner Verlet^uno er-legen. »^Slidorer Nv a«n 7. vttVdvi' IgS9 Schmmpfknde NohstoffmärNe vie >»liescn>v)tcni^ — o/^»i»woi.l^i^o>^v m »livpi^cx »Loxv7^ckork ^iddl. Lents . öaumvvolle, l.iverpool ostindisclie . Kautscliuk, l.ondon 8m0k. d. je lb. Kakke, kio loco k^r. 7, /^ilreis . . Mucker, ^^ambur« je 50 Ks? . . Metalle .^n den /V^etallmÄrkten kielt sick L! ek-trol^^tkupkersuk dem t^ew^lorker Platz auf 12 ^ents, ein preis, der nsck ^nsickt k^oosevelts den procluzenten aus-reickende Erlöse k'bt. Der l^ondoner Kup fermarkt kat die ^Dotierungen kUr Elektro-Ivtkupfer auf 49.50 I^vst. unä ftir 8t2ncjasd kupier auf 40 l.vst. festgesetzt. der Preisbildung für Kupfer dljrkte sick wokl Nock in der näcksten ?eit wenig knclern, da die amerikaniscken Vorräte nock im-mer sekr kock sind. Von cler ^etallze-sellsckakt wird jetzt die Weltkupferproduktion für das erste ttslbjskr W39 ver-vffentlickt. vanack dellek sick die Welt-erzeugung an ^Uttenkupker auf 983.685 t gegen 961.011 t im ersten l-lalbjakr 1938. I^AKt man die ^8/V-^rzeugung aukersckt» 80 ergibt Sick ein pUckgsng der procluk-tion infolge der Lrzeugungsbesckrünkun-gen des Kartells auf 670.285 t gegen 687.011 t. — ver ^ innpreis wirä in I^ondon weiter künstlick auk rund 230 I^vst. gekalten. Dies konnte jedock n!ckt verKindern, dak aukerkalb 6er von Lng-land kontrollierten ^Srkte der ^innpreis zeitwilig erkebück anstieg und in 1>Iew-vork gelegentlick 300 l^vst. erreickte. wo-rin suck der (Zrund zur ^usdeknung der Produktionsquote zu seken ist. — ffUr X i n k und Klei desteken in I^ondon l^öckstpreise von 16.82 I.vst., dzw. 15 l.vst. vetreicle ver ^bdau der preise auk dem interna-tionalen W e i z e n m a r k t kat sick auf den freien Märkten auck im l^ufe der letzten Wocke weiter fortgesetzt. .>^m i'tarksten kat sick dies in Winnipeg ge-zeigt, wo der Weizenpreis zum Oktober-termin von 74 in den letzten drei Wo-cken auf 58 zurtlckgegangen ist. ^uk dem Lkicagoer Weizenmarkt zeigte die Preisentwicklung die gleicke l'endenz, wenn der KUckgang auek infolge der ge-ringeren I^nabkSngigkeit vom Weltge-treidemarkt der starken 8tl>tzung der Regierung nickt das gleicke ^usmak an-nakm. 8eldst in öuenos ^ires, wo die ke-gierung den biskerigen Mindestpreis mit pücksickt auf den Preisauftrieb durck die weltpolitiscken Entwicklungen aukgege-den katte, ist der nunmekrige freie preis sckon unter den Mindestpreis gesunken, vie ^ufkebung der Mindestpreise ist also ZUM 8ck2den der k!rzeuger erfolgt, vs die 'serminmSrkte in I^iverpool wie in I^otter-dam gescklossen sind unä die Weizenum-sStze Uberwiegend in die ?1ände der pe-gierung it.brgegangen sind, fallen kier na-turgem^k Vergleicke fort, da eine freie Preisbildung durck diese ^aknakme un-terbunden ist. vie sckon in der Vorwocke beobacktete ti^ntwickiung, nack der die ijberreicklicke Versorgung'^lage auf dem XVeltwe'zenmarkt wieder in erköktem ^ake preisbestimmenden Linklul^ bekam und ZUM .^bbau der durck äie politiscken Verwicklungen bewilligten Preisaufsckl^-ge fükrte, kat sick in dieser Wocke durck 8t. 22. IX. 29. IX. -i- .... 49.50 49.50 230.00 229.00 _ 0.3 16.62 16.62 _ 15.00 15.00 . _ 86.38 82.25 — 5.0 58.38 54.37 7.9 9.12 9.29 1.9 5.19 5.44 — 1.0 9.62 9.50 1.4 130.00 —.— 5.00 4.80 — 4.0 8t. den vorsussicktlick erkükten Ernteertrag in Kanada nock verstärkt. I^sck einer pri-vaten 8ckÄtzung soll die Weizenernte al-lein in den prSrieprov nzen 12.7 IVlillionen 1'onnen erbringen gegenljber einer amtli-cken 8ckÄt?ung von 11.5 ^ill. I'onnen und einem endgültigen Ertrag von 8.9 ^ill. I'onnen im Vorjakr. Vie (^esamternte Kanadas würde s!ck damit auk etwa 13.5 ^il!. I'onnen erkvken gegen 12.2 ^ill. I'onnen gegenüber dem amtlicken kerickt vom 8. 8eptemder. In äen preisen drücken Sick ferner die durck das Kriegsrisiko ent standenen Versckiffurigsersckwerungen aus, da die tatsäckl'cken ^xportsbscknitte nur einen vruckteil der t^ackkrage cler westeuropäiscken l^inkukrländer aus-mackt. Im ^usammenkang mit dem 1'rans Port und I^agerersckwerungen verlief der Weizenmarkt in Rumänien sekr rukig. In constanza sind alle 8ilo8 ilberftillt. trotzdem' die täglicken I^eueingÄnge nur zekn Waggon im Vurckscknitt betrugen, ^eber die I^öke der am. 1. Oktober neu festzusetzenden WeizenausfukrprAmie kerrsckt nock UngewiSkeit. ^uck in ^ugo-siawien liegt der Weizenkandel still, da die l^andwirte mit der Einbringung der ^ais- und 8ojsernte voll besckÄftigt sind und lnkolgeclessen nickt dazu kommen, grvkere Mengen Weizen auk den ^arkt ZU bringen. lSaumwoile Wie sckon in der Vorwocke. bewadr-ten AN den meisten öaumwoUmSrkten die KSuker gegenüber l^euansckakfungen ^u-rijckkaltung. ver ungewisse Ausblick und die l'ransportsckwierigkeiten waren cler I'Iauptanlak kiefür. ^uk dem I^ew)sorl8rammes rund 1.99 ^ill. kallen Laumwolle für den Export verkauft. I'rotz äiesen bedeuten-den ^^bzügen sind die ^ussickten kür eine Verringerung der Vorräte in den Verei-nigten 8taaten im k^inblick auk die l^r-sekwerung in der internationalen 8ckikk-kakrt nickt sekr günstig, da auck die ^u-l^enseiterproduktion jetzt zunekmen wird. — In ^g)^pten kat der Oberste I^andwirt-sckaftsrat die klinsekränkung des /Anbaues um ein vrittel bescklossen. Oer ^ekerkau minister erinnerte in seinem LrlaK an die Lrkakrungen des letzten Krieges, vamals blieben riesige Laumwollvorräte unver-kauft, was Nack dem Krieg zu einem ka-tastropkalen Preissturz kükrte. lisutsckuk Xn den Kautsckukmörkten waren gerin ge preissckwankungen zu verzeicknen ^u den Verlautbarungen, nack denen die >I'ederIande beabsicktigen sollen, die >Xuf kebung der internationalen I^estrinktion ZU beantragen, wird von maLgebender 8eite erklärt, für die nieäeriändiscke I^egierung kein ^nlas^ besteke, auf die Kautsekukrestrinktionsvereinbarungen zu Börsenberichte l.jubljan», 5.. d. Devisen: l.ondon 178,65—181,85 (im freien Verkekr 220,80 —224), pars 101.05—103.35 (124,95— 127,25). ^ewyork 4405.50—4465,50 (5480—5520), ?UrIck 995—1005 (1228,87 —1298,87), Amsterdam 2351—2389 (2905.27-2943,27). Krüssel 741.50-753,50 (916.31—928.31) zdeutscke Llea-ringssckecks 14.30. ^agrel)». 5. d. Ltaatswerte: 2V,°/o Kriegssckaden 283—384. 6"'» Leg-luk^0—57. 6<'/l» dalmat. ^grar 50—51. 6°/. k^ortsobligationen 0—56, 7»/« vlair 0—71, K^/n.ölair 0-^80; priv. ^tzrsrbank 0—170. X Vie Versorgung Jugoalswivn» mtt Xolile ist in jeder ke'/iekung slckerge-stellt. Im 8inne des Oesetzes Über die 8i-ckerkeit des 8taate8 kat jetzt der ^lini-5>ter kür I^orstwesen und Lergbau eln Reglement kerausgegeben, das die ent-spreckenden VurckkUkrungsbestimmun-gen entkült. Vas Reglement ist bereits in Kraft getreten. X JuteknAppkwit w Vor einigen Monaten destellten die jugosls-wiscken lutespinnereien groSe /Viengen ^ute aus 8üdsLien, dock wurde nur we-nig Ware geliefert, cla Ln^land u. k^rank-reick fast die gesamten greifbaren VorrS- te kür die Landssokerieugung aufkauften drw. die ^usfukr verboten, vie I^olge da-von ist «ine starke Verknappung der ^u-te in unserem 8tsste, sods5 es bereits an 8Scken msi^elt. vsvon wird sm meisten die ^üklenwdu'itrie betroffen.' die au!i .Langel an 8Acken keine grstlZeren .V'^ek!-Vorräte anlegen kann, vie lute kat sicli sekr verteuert, was auck zur k^rkökuns; <1er 83ckpre1?e fükrt. ve^kalb besckNf-tigt man Sick in einscklSgigen Kreisen jetzt intensiv mit der ?ragL der k!r7eu-gung der 8äcke aus I-Iank, an dem es In Jugoslawien nickt mangelt, ^uck aus ein! gen anderen 8tagten liegen bereits s'ummer 230 »Vitts.-« 5a8te el'.8e6anlcenlc>5, llnvel'cje icli doek nock ?u-fvelrckenken. venn zucli mit leioktem (Zru seln, SN ciieses ^55eii zm wukenäen kanä.« ?^?7äuwin!« rief ciie beköbige Vame im k^edenzimmer mit feuerrotem Oesickt, v^rSÄein, sclilaken 8ie? 1et?t ruke ick Lie 5c^vn ZUM ärittenmsl uncl Sie steken un6 liören n!elit8k<: vss ^Z6el rik sicli zusammen, ^inen /^llzenbiicli S2d sie sick nvct» um 6en jun xen Voktor um, cler sicktlicli appetitlos 6ke letzte Portion liinunter^vUrgte. »Jas« sagte'5ie 62nn tapfer, :!>icli. icli lcomm ja sclion!« vnä lief zur '?iZr li!n-AUS.... Brautkauf und Heiratsmärkte Oer krüker weitverbreitete krAutlcauk iinvrautLckakt« vieler ikr ^n-cje, sokern sicli nickt tierz zu bierz Lekun-cjen bat. vas nattjrlicli okt vorlcommt. vie VerlosunL gekt auk äie .>Veise vor sick. 6aü äie I^amen Veise verste gert. in-dem man demjenigen, der slck bereit erklärte. sie ZU ekeliclien. eine dem ^usse-Ken der Kraut angepaSte ^ntsckSdigungs summe zskite. eine ^rt Lclimerzensgeld wakrscliemlick. >^uf diese >Ve'se wurde clas vorlier beim Verkauf der ktjbscken /ViÄdcken vereinnakmte Qelcl zum grükten T'eii wieder ausgegeben. I^ock im l9. lakrliundert fand sick bei den öeduinen die 8'tte, die keiratsfZkIgen ^Sdcken reick gesckmilckt auf den ^arkt ZU ftjkren. f^in Ausrufer ging vor iknen lier mit cZem 'mmer wiederkolten Kuf: »>Ver will d'e Jungfrau tieiraten?« l)as /^lerkwllrd z:e >var, dsk kein ^üdclitZN ^ick auf andere >Veise verlieiraten durste und selbst wenn ikr ?ulcünktiger sckon vorker bestimmt war, muyte er Äe auf dem tteiratsmarlct ersteken. Wie weit verlTreitet die 8'tte der ttei-ratsmZrkte auck jn Oeudsckland war. »e-Ken wir daraus, dalZ wir vielerorts fUr ei-nen ^akrmarkt die öezeicknung :^?ieirats-oder ^ungevolksmarkt« f'nden. sn der Dkel, an der ^kr und in der (Zegend von ^vlick wurden ganz äknlick, wle tterodot das von den Labz^loniern erzÄklt. die Ks!-ratsfäkigen ^Zdcken von einem durck die vorfburscken gewÄklten Lckultkelk an d'e Meistbietenden versteigert; auck kier wurde mit dem Lckonsten )^ädeken angefangen, was ja ein ("rebot der Xlug-keit war, denn so lange die 8ck^nste nock ZU Kaden war, war die I^ackfrage nack dsn anderen weniger lebkaft, da jeder Nock koffAi konnte, die sckänste für sick ZU erringen. Sei diesen Versteigerungen kandelte es Sick aber in neuerer ^eit meist nur um eine Verste'gerung für den einen festtag, so daK die z^Versteigertec also nur zur ^'estpartnsrin des ^e'stbietenden wurde, in dieser abgewandelten form ist der alte Lrauck also im Qrunde nur nock eine Volksbelustigung und löst als solcke viel Heiterkeit aus und gibt zu manckerlei 8ckerzen ^nlak, andererse-ts aber kommt es gar nickt selten vor, dsV ein auf die^e Weise zusammenge'kommenes paar sick fürs I.eben findet. FuKbaNgäfte aus Eokovec Oer peigen der punl^ekÄmpfe wird am kommenden 8onntag mit der Legeg--iiung des l>I^P'^eisters arib 0 r« mit dem krijliereo Deister :^^akovec« fortgesetzt. Lckon allein die gute form beider ^annsckaften sprickt fiir einen interessanten und zugleick spannenden Kampf, der einigermaken eine Klärung in die Lpitzengruppe der gegenwärtigen l'abellenreikung bringen wird. Die (ZÄste aus öakovec zÄklen sckon seit jeker zu den aussicktsre'clien l'itelanwSrtern der Unterverbandsmeistersckaft, dies umso mekr, als sie alle Übrigen ^annsckaften in bsÄ^g auk Zcknelligkeit und 0pterfreu^ digkeit, mit denen sie ikre .Aktionen vortragen, glattweg überfiilgeln. ^uck keuer stekt der LX. <^akovec in der oberen l^älkte der Punktetabelle und erliebt mit aller ^uver^^ickt auk clen Lnderfolg .^n-?pruck. >Maribor« muL daker auck diesmal mit einem ijberaus gekäkrlicken (Üeg-ner recknen, dem nur e'ne in ttockkorm agierende ^nnsckaft etwas wird antun können, f^s wird nun Lonntag wiederum einen groken fukballkampf geben, der voll und ganz unsere Lportentkusiasten !n seinen kann zwingen wird. Dle Reuördnuna de« jugo-tlawtfchen Fußballworts ^it der OrUndung des Obersten jugo-slawiscken fuöballverbandes un-d der drei selbständigen I^andesverbände wur-cle die Organisation des jugoslawiscken fulZballs-ports in völlig neue Vaknen ge-lenkt. Vie Qesamtzakl der jugoslawi-scken ful^ballklubs. die bisksr dem ^>18 angekört^en, bellef .«^ick auk 716. ?>l2ck der I^eugründung des 8erbiscken. des Kroa-tiscken und des Lloweniscken fuVball-Verbandes teilt sick diese Ziffer wie folgt auf: Lerbiseker fuSbalivei-band 487 Klubs, Kroatiscker fukballverband 173 Klu>b5, Lloweniscker fukballvsrband 56 Klubs, .^uk (Zrund dieser Ziffern wurde als Lcklüssel bei der Wakl in den Obersten Verbsnd dsk VerkÄltnis 7:4:l gewäktt, nack dem »uek die l^rnnskman zur Ver-teilung gv^n^n sÄlen. Shruna der wqoNawifchen Mvlettn in AWm vsn jugoslawiseken ^ktleten, d'e mit ikren sülbnen Erfolgen beim Ol^^mpiscken ^knluunpk der öslkan-Lp'ale das al^sei» tige Interssse auf sick gel^kt kaben, wur den in ^tken besondere ^krungen zuteil. Vonnerstag vormittag wurde die jugosla-wiscke ^uswaklmannsckakt vom griecki-scken Minister Kocias empfangen und ZU e'nem ImbilZ eingeladen, tteute, frei-tag. besucken die .^tkleten das alte velki und die ani^eren altgrieckiscken Zaudenk mäler. .^m ^bend gibt der grieckiscke 1'lironfolger zu ^kren der 1'eilnekmer an den Lalkan-Lpieien ein festbankett. vie Kämpfe wurden gestern unterbro-cken und werden erst am 8amstag fort-gesetzt, ver ^bsckluk erfolgt dann am 8onntag. Ve'm Zl)0l)-^eter-flindern'slauf ging auck ^aribors l?ekordmann ?iansl 8ckmiderer an den Ltart. der dem berllkmten l?uinänen (!kr!stea einen Kar-ten Kampf lieferte und nur um wenige ?ekntelsekunden Kinter diesem zurück-blieb. 8ckmiderers fiinfter Platz 'n dieser ausgezeicknet besetzten Konkiirrenz ist umso köker einzusckätzen, als er zum er-sten /^al cliesen sckwierigen l-lindernis-lauf absolvierte, lm (üesamtplacement kUlirt zurzeit Qr'eclienland mit 34:5 Punk-ten vor Jugoslawien mit 29. der 1'Urkel mit l4 und Rumänien mit l2 5 Punkten, ^an darf koffen. dak Jugoslawiens ^tkle ten auck kever den zweiten Platz in der f.ndplsoi«i-ung .kekRUs>i«n ->verden. - Srfoln Vuniec's bei den Vaclfic-Meisttilchasien ?u den pacific^l'ennis-^eistersckaften kat Sick ein auserlesenes feld zus 1^8^., .Australien und Europa in I^os Angeles eingefunden. I^nter die letzten ^ckt ge-langte neben vier .Amerikanern und drei .Australiern auck als einziger Europäer Jugoslawiens .'V^eister puncec. Van k-Iorn der in forrest t^ills zur lieber-rasckung aller die Endrunde erreickte. wurde von seinem I^andsmann tteldmann ausgesckaltet. (Zuist (Australien) be-z^wang den XVimdledon-finalisten (^ook. puncec war tiber peackock (U8.^.) er-folgreick. Ver Wimbledonsieger und ^V^elster Mggs, seine I^andsmanner 8ckrü der und frank Parker sowie .Australiens Spitzenspieler lZromwick un6 l-lopman vervollständigten die leiste der letzten .^ckt. dem Qedanken, von Split bzw. vukrov-nik nack iZeograd zu übersiedeln, vvci e sick dem dortigen >8ever<^ anscliüs'l^^n Wiarden. : ^postott, der .^ittelgewiekts-XVeltme! ster im Zoxen, verlor in Xew^ork seir!«^>i 1'itel an den I^?rausforderer Qarcia, der in der siebenten Kunde einen K. 0.- 81^5 feierte. : ver Italiener kalassms v^ ird am 15. d. den fukballkampf Jugoslawiens gegen Veutsckland in Zagreb leiten. : fukt>all m der Lckweiz. In der 8ckwc!? gab es an, Lonntag sckon die ersten grö-Leren ful^ballspiele. cZraskoppers Älrick scklugen ölue Zt2rs 4:2. Xor6ztern Da-sei bekislt über Loncoräia Kasel mit 3^? die Oberkand und Lervette (Zenk unterlax: auk eigenem Loden I^ousanne 8pyrts mit 3:4 '?oren. : /^atti Mrvinen Weltbester Speerwerfer. finnlancls Olympiasieger /Vlatti lai'-vinen kat seinen !?uk als Weltbester 890?!-.werker in diesem ^akr nocli einmal eindrucksvoll erliärtet. Lei einem 8portf?'^! in Vilperi erzielte lärvinen Zie grokarü?!.: Weite von 76,54 ^eter. : ^euer ZtsUemscker frauen-viskus- rekorrl. Vie italieniscke Wurfatklletin Oa-dre Oabriö stellte mit 43,35 ^eter einen neuen fraulen-pskord iiii Viskuswerken auf. vie I.e!stung ist desk-ilb bescktücli. weil Oabric iliren eigenen l^ekord von 40.02 .'Vieter um melir als ärei ^eter ge-scklagen kat. ? vänemsrks grokter ILufer ti-itt ab. vie dänisclie l^eicktatkletik kat clen ?Xb. gang ikres erkolgreicksten l^angstrecken-läukers, das ?larr>^ 8iekert, ?u beklagen, ^r kat wegen einer unkeilbaren Verlet-zung der Xckilles-8ekne seine sportlicli'' l^aufkalin beendet. Lrdb^'^enweNe sm peloponnes. t k e n, 6. Oktober. In verscliiecZenen (^egenclen des norclostlicken poloponne? — so in der Qegend von patra? am Ooli von Korintk» ferner auf einigen Inseln de^ ^oniscken leeres — wurden in den letz» ten 7'agen zaklreicke ?5rdstölZe walirge-no-mmen. von denen einige besonders liek tig waren, ^^us Pirgos. Kslamata» 2^2N-tke, griffen und lcampiert jetzt im freien, d-, neue ^rdstoke bekurcktet werden. : ^tlgoSkliiVien« fuQbÄUelk gegeo veutsckwnd wurde nock niclit bekannt-gegeben, ver neugewäklte Kapitän des Kroatisclien fukballverbandez ^skopie Iiat bereits e'nige Xanien verösfentlickt und zwar Olaser. öelosevic. .VlatoZic. ^a^ binsek, ^arusic, I^eckiner, .Viedaric. l-Iitrec I^eZnik, .^tolkovic, Olisovic. : vie krostZscken voxe? beabsicktigen einen selbständigen Kroatiscken koxver-band ZU gründen, vie diesbezügücke Voll Versammlung ist bereits kür kommencien Lonntag vorgeseken. : ?2greb-Wien. Ver fulZballstädte-Kampf Zagreb und XV^ien, der seinerzeit wegen der bekannten 8pannung zwi-scken dem M8 und Zagreb ins Wasser gefallen ist. soll nocli in dieseni .lakre zur .Austragung kommen. : Line fucksjsgd kür l^otorrs«lkakrer findet am 8. d. in k^ovo mesto statt. : I lViilUon vinar für i^oSs l^arjsnovic. ver bekannte ?enterfor der jugoslav/i-scken fukballauswakl ^osa ^ arjan 0-v i c. der kürzl'ek den L8K verlassen kat und der »»^ugoslavlja« beigetreten ist. Iiat vom ZLK wälirend der letzten 10 .falire nickt weniger als eine Million vinar an Prämien und dergleicken erlialten : ver italienl^cke fecktmeister france-Sco l'oirelU wird das 1'raining der ?a-greber feckter leiten, ^it dem I^wterriclit kat er bere'ts begonnen. : Vslmatien8 Lckwimmrekordeurinnen naek voyxr»d. vie erlolgreicken tzckwimmrel^ordourinnn' vanica öe»rs und Lokolica Lartulovic tragen sick mit weni^sr »«uü«. ^uk Orund monatelanger Untersucliun-gen kat eine (^liikagoer Viätärztin die feststellung gemackt, clZlZ die keuüge?1 ^ädcken in l_I8/X sekr viel weniger sül^ «^ind. als die .''^^adckei: cier vorigen Oe-neration. ^s wird niclit mekr so viel ge-nasckt unä nickt mekr so viel Kuclien ge-messen, vic .'^^aklzeiten werden Verkält-nisn^äkig pünktlicli abgekalten. und so-gar dzs erste frülistüok, äas frUlier über-Sprüngen wurde, um ein paar .Minuten Lclilag ZU profitieren, wird in den inei-sten fällen regelmäl^ig eingenoinmen. Ver l-lausitgruncl ciieser Wandlung siekt die /Xerztin darin, dak clie jungen -V^äd-clien lieuie viel mekr als frülier auk ikre sclilanke I-inie bedackt sind. Wenn di^ f!ntwicklung so kortsckreitet, mül^te sick nack ^nsicl^t (Zer .^erztin clie ^akl dei' vollseklanken frauen ständig vermindern- weiLer l.^we in I^ailand. ver Mailänder ^oologiscl^e (karten x^ur de in diesen 1'agen um eine seltene .'.t-traktion reicker. Vas t.0wenpaar 8oli-man und fatime bokam familienzu'.vacks. Vrei niedlicke l^owenbadies erblickten das l^iclit der Welt, vas besondere an dem freudigen I^reigriis bestekt darin, dak^ eines der drei I.öwenllur an den Okren zeigt es einige braune flecken. Ver kesuckerzustrom in den ^oologiscken Oarten kat sicli in den letzten 1'agen ver-stänclliclierweise erliedlicti vergröSert. ver ^lbino-I.öwe bildet den ^Mittelpunkt des allgemeinen Interssses. .>lAridvrer I^mmer 23c s Zamstax, 6« 7. VIrtvder >93! »Xkei«ee.-^«seiHcee Lirvva. ^jne Ldelsorten. 3 Din und 4 Din k«. 2« ver-Kauken. I?k>8!novs 10 9400 lVeIne uncl suseeseick neto Kücke. Ls empkieklt sick I^eztgusstion »l>jutomer«. I?o tnvSkl ti-x. 942g porvsrteppleli, eclrt. tsdvllos 2Z4x3^ m. Lu vvrk»ufvn. ^ntrSxe unter ,8ekr eünstilr« SN die Verv. 941Z la VUjtonlionlx («esckleudert) von vin 18.— sukwtrts. 0. Lrepinko. Imkerei und lnka-ker der Verkauf5:«!teNs des kienenzucktvvrelnes. I^sri-koi- ?rinl8ke?s tr? K. 9423 Äz WAtMilltlM luclitiLe killiee kliiusscdovi-llerin kü5 alle 8cknejdersr-liojten. Adresse in ^er Verw. 9422 VK. K0PPI.e«8 (Z^VI^V- nrii8v«oi t>ekommen 8is nur Im Lack-I1SU8 l?slru8a (l?c>dsn8). Xo-roSK» c. 24. 8824 Sonniges Kskiiett ssmt ean- ?er Verpfleimne ^dr. Verv. 9425 kelito Krainorviirste vieder täjxljck krisck bei ^näerle. ^aribor. lZoZnozka ?l). 1'el. R-io. 9264 8cköne8. sonniees Ilmmvr. seoariert. ^dr. Verw. 9426 Kr2ve8 vloiutmLdek«». rein, ekriick. «esuekt 2u kinderloser k^amilie. ^nfrairen Kuck-^'ÄNdlune Sckeidlisck, (Zosoo-sks 28. 9439 Kaufe ^vivtLsser. lnkslt 300 l iter sowie pianloo. Unter »Wein« SN die Verv. 9411 lf«rrsod«kt»llSoIila, erstklsz- sie Im Kecken und Xnrlcktev mit I.'N'/^Zl-.rjxen ?euLn>s5en «esuckt. ^ntrS«e an 5rau von ttunksr. l'uroiS. p. ptu.i. 9449 Vor^tixliclivo vlüt»niioiil« p. kx Djn 16.— kat adruxebvn: Kmotijsk» dru^bs. ^ellska ee 8t3 12. lel. 2(^83. 9103 kMISAlien ilmillörlte Weitlmiieii >M II.S.V. MW vorltuuleu. ^ine Dttomsne VVasckkasten. Nsrtkol? mit ^srmorplstte 130. 2 Kleider-k»8ton. 2 Letten. Ilsck. KI. Kückvnkreden^ 140 v!n. >^n-i:ufrs«en KoroSks c. 6. ?i-clanSek. 94M (!röüere /^sn«e Is»deila.?r»u den i,m Stock, selbst abicu-si'Iuckeii '.Verden ver-k.^ult. ^nkrai?en Lus QefZlliir-l->»--b«-ui«. es-t-n ovtutimt» a»ü icn 0U5 (I»»tQ»US „?r! <2»? in 6er proSornvv» ul. 20 IN MTiIL erütkuSt lot» vvktie miek kemÄk«», mit 6«>H bvst^n l-jutomvrer V«w«» ^ . ...^ « ^ un6 xutor Küv!>o «iivavn lu I^Snnev. I»!Il! H «Nlk» IMiiIstliiBliier zroüvre ^vaxe alzzeuxvben ki/^k>b0k5ie^ 7i5ie^k»ß/^ I^opatislca utiea 6 >» L>ch»» k«t. 8oi»avr«rLulK z^ksv Wir allen k^rvCmcivv «cl kvteskmdoo tiviketkükte t>Iaol»net»t, » »W» vt«7»»I«»»AI7»»««I « 4. N. um 8 stiemjs, vvrsvt»« mit rk«je «» iwoi» Lr« LetßH, Item Voit, v.Nesse>lwDiö. Icti konnte nickt Lcklsken in äiesen d'lÄckten. Ott ztsnä ick am I^en8ter, rik r!ie VorkÄnZe auseinander uncl 8sk Uder ösL rukenäe Dorf, vie l'snnen an unserer tiartenmauer verbreiteten sedieren Qe-ruck, cl. VVexe varen vom ^onälickt tider flutet und clie Zckatten äer öäume waren lan^ unci voll klingenäer Spannung. l)o7t — ick 6rÄNßte nÄker an Äie 8ckei Ken — c-tuf cien Ltuken, äie 2U unserer k^austUr emporMkrten. 8tgnVokn k;emack, unä nock bevor er sick setzen konnte, bestürmte ick ikn: ttast äu ikn tiesunäen? Kommt er? .^ber e'ne neue, surcktbare ^nttSu-ückunL scknürte mir 6ie Kekle ?u. ^eine ^^äncie pressenci, flüsterte ^ncirevv mit ^e prelZtcr 8timme: s^r kommt nickt, ^r ist ein xxebunclener /^ann, kat '^eib unci Kincj . . . In clem ^uZenblick kam /^aria. nur not llürftis; bekleidet, 3us ikrem 8tübcken ker untcr^eeilt. Untj mit einein ^uksckrei, aus clem äie xan^e yual, cler xan^e lubel 6er befreiten Kreatur klanx, stürmte sie ?u Uns !n8 Limmer: ferclinancl! ^ber äann bemerkte sie ikren Irrtum, ^armordleick. clas sckwar?e I-Iaar kalb kelüst, cjie ^rme vorgestreckt, rückte sie Segen Vanä und ser>kt^e beseiiSmt äen Xopk. UnVien zurüclc, wSkre?)d ^sria l>ei uns bl?eb, um ikr Kindcken zu erwarten. djack der ersten jubelnden Freude wur-de sie ernst und sckweigsam. Vielkickt begann sie erst jetzt die (ZröLe von Andrews Opfer ZU aknen. 80 okt er ZU uns kam, wurde sie stiller und sckeuer, sie getraute sick ikm kaum in die ^gen zu seken. Und das Kindcken lcam tot zur ^elt. ^ber auck Andrew veränderte Sick, ^r mul^te sicker glauben, dsk ^aria ikn nur in ikrer k^rauennot genommen liatte und okne l-iebe. >Vir glaubten es ja auck, als wir die beiden so aneinander verbluten sa Ken, okne ZU denken, dsk es auck I^iede sein konnte, was sick so seltsam gebär-dete. ^rst später wukten wir es. L^'Nlge VVocken nack dem 'l'vde von Darias Kindcken, sie katte sckon die dunklen Kleider abgelegt, trat Andrew vor sie kin und sggte: ^Vollen wir nickt wieder auseinandvrgeken. ^sr!a? Ick konnte seken, wie sie bleick bis in die I>ippen wurde. Und ikre Antwort über rgsckte mick: Oewik, warum sollen wir einander quälen? lSei Ferdinand »l»e Linne sespro cken, aber jetzt «Prack ilv tterr. 8ie vollte tkn ^e!get>en, veil sie Äek ungelledt xlaudte, und i^m Icem ttinder-nis sein mockte. Damals begriffen vir es alle nledt. 80 blieb ^arla lxZ uns, ?rau m»d we zugleicli, lialk !n d« >ViMeIiKit und betreute unser Xlnd. ^ndrev sandte regelmSLig aNe ^oißa-te einen Geldbetrag, den ^aria stet» ln eine l«»de legte, okne ikn anzurükren. 80 kam das )akr l9I4 und braokte den Krieg. Die I-Iülle ivar los, die Lrde barst, aus tausend spie sie ISisen, ?euer und l'od. ^us >Vien kamen noek einige vrieke — und dann das groke 8ckweigen. >Vlr spra cken einmal darüber, da5 >^drev jetit wakrsckeinlick auk der Seite der Heinde KSmpite, aber ^aria sagten vir es n-ickt. Dann dackten wir vieder, dab er wegen seinem ^uge woki Icaum zu den ^Vakken gerufen wurde, aber er war V!uvse durck und durck und würde wokl in seine ttei-mat gedrjtngt Kaden, »m bei den Seinen ZU sein. ^aria, die in diesen l'agen gar niedt rukig ZU sitzen vermoÄ>te, l>at meinen Ai^ann, ikr emen Posten als XranlceapNe-gerin ZU versekakten, was ikm seklleklicli auck gelang. So var ö^skia nun in unserem neuerstandenen l-azarett. lind da sie infolge ikres eigenen 8ekielc«sls kUr fremde I^ot empfSngliek geworden war, erfüllte sie fkre okt sekweren PNlekten auks öeste und vurde zu einem lüekt-dliok, 2ur preude ktZr die Verwundeten und Kranken. Lin ial>r nack dem andern ver-ging, und nock immer brackte der Krieg Zerstörung, l'rauer und Unglück Uder die ^ensckkeit. Unser I^eden war sekr de-sckeiden geworden, und okne l^scken. Lines l'ages, als ^aris mick l>esueken kam, wie sonst gegen 2 vkr naekmittag, wenn sie etwas 2^eit katte, stutzte ick über ikr ^usseken. I^osig und krisck war sie sckon lange nickt mekr. aber keute katte vie brennkeiSe >Vangen und etwas k^remdes und ^ufgewükltes lag in ikrem VVesen, blickte aus ikren ^ugen. >Vg8 ist dir widerfakren? krug ick so-gleick. List du krank? Da platzte sie kersus: Andrew ist drü- den im (Zefangenenlager, es könne lcein Irrtum sein! Und mit abgerissenen, manck mal stockenden, dann sick vieder Uder-stvrxendea >Vorten erzSklte ^arla ikre öeodacktungen. Sonntag war sie mit ei-ner Xollegi« spazieren gegangen, gegen das (Zetangenenlager zu, wo eben ein 1'ransport dleuangelcommener eingeteilt vurd«. Und d» kade sie auf einmal drev gesekm. Sestimmt — es könne nur Xndrew gewesen sein! tteradgekommen, sckmutzig, »der — Andrew! Und zum er-sten ^ale sak ick so etvaa wie ein ekeln in ö^arias Oesickt. d?un kam es sonderdar mit ikr. 8ie drängte immerwtkrend meinen ^ann, im I-ager nackzufragen, od es virlclick >^n-drew sei, aber er wollte nickt, da der Kommandant, sekr streng und verscklos. sen, mit niemandem verieekrend, /eden Vericekr mit den Qefangenea untersagt katt. Und mein ö^ann konnte und durfte kier lceine ^usnakme macken. l^aria llek nickt naek mit ikrem (^uSlen. Ks war, als KStte sie all die ^akre wie in einer Letku-bung kingedSmmert und wSre plötzlick erwackt. kkre ^ugen brannten wie lm pie-ber, sie begann ikre viensstunden im?.a-zsrett ZU versäumen, und wenn es nur anging» umtauerte sie das (Zefangenen-lager. ^in ^snn, in Sorge um selne Stellung es waren damals unrukige leiten — lcam endUek mit der präge: >Vas willst du? ^uck wenn es Andrew sein sollte, du kast kein I^eckt mekr an ikn, du käst ikn ja selber freigegeben und es ist jetzt des. ser, wenn du dick nickt zu ikm bekennst. Da brauste ^aria auf: ^as kümmert's m^ck. was besser ist und ob ick ein keckt an ikn kade? Ick liebe ikn, das ist allesl 1a. das war nun wakrkaft'g alles. Ick stand erscklittert vor A4aria» Bekenntnis. l^nd zugleick regte slck das Mitleid in mir — das jede prau in sol-cken ^ngelegenkelten empfindet — und das Verlangen, ikr zu kelken. tteute abend, wenn es finster wird, wol ien wir zum Qefangenenlager geken. scklug ick vor. — und wenn ailes still lst» singen wir das alte Kinderlied, das wir einst so okt mit Andrew auk der örücke in Prag gesungen kaben, we'kt du nock? l?ossnrotes 1'ücklein. sckwing dick im Irrels . . . (SvklulZ kolgt.) akekrerlsictenr und kür dle Neclakti^u verantwnrliie«,: - Druck der ..^arlborsks tiskarna" tn l^aribor. - pür doa klersusaeber uod doo Druck "erkntwortliek O»r-Ktor voknk»« w Uviko- t