2!!»5 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr. 373. Dinstag den 28. November 1876. 14352—1) Nr. 85??. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Littai wird hiemit belannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen M Anlegung neuer Grundbücher bezüglich der Katastralgcmeinde Tt. Martin auf den 4. Dezember 1876 ^gesetzt wird. Alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhaltnisse ein rechtliches Interesse baben, Gerden eingeladen, vom obigen Tage an sich im Gemeinde.Ämte St. Martin einzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Littai am 22. Novem-°er^1876.______________________________ (4353—2) Nr. 8577. Kundmachung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß, falls geqen die Rich^ Ngleit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches der Kataftralstcmeinde Littai Iahten, Hieramts zur Einsicht aufliegenden Besitz, ^n Einwendungen erhoben werden follten, am 1. Dezember 1876 Allere Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gelben, daß die Uebertraguna. von, nach H 118 ^ allgemeinen GrundbuchsgesehcS amortisierbaren Mvatsorderungen in die neuen Grundbuchseinlagcn Unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor ^tt Verfassung diefer Einlage darum anfucht, und ^h die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen, ^ Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung diefes EdicteS stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Littai am 22. Novem-ber 1876._________ (4311 — 2) Nr. 5190. Verlautbarung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosctsch werden zum Behufe der Anlegung eines nenen Grundbuches fur die Kataftralstemeinde Henofetsch in Gemäßheit des § 15 des Landesgefehes vom 25. März 1874, Nr. 12, die Lokalerhebungen auf den 6. Dezember 1876 und die folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr vor mittags iu der Amtskanzlei, mit dem Beisatze angeordnet, daß bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhaltnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Ausklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorbringen können. Senosetsch am 17. November 1876. (2925—2) Nr. 2484. Aufforderung. Bei dem hierortigen k. k. Steueramte erliegen zugunsten der Insassen des vormaligen Werb-bezirkcs Weifelburg für die im Jahre 1801 an die l. l. österreichischen Truppen gelieferten Naturalien, namentlich Heu, nachstehende Depositen: ll) 8udJournal Art. 3 äe 1872 die Notenrentm Nr. 46205 pr. . 2950 st. und Nr. 85259 pr. . . . 10 „ zusammen mit . . . 2960 st. d) sud Journal-Artikel 10 6UH?^Ützung«prolololl und der Grund-^.^lract ttnnen in der diesgerichtlichen "^l"ur eingesehen werben. ^».'^^zirlbgtlicht Vottsch« am 28tm pltlnber 1876. (4123—1) Nr. 9559. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. OezirlSyctichtl «ldelsberg wird belannl gemalbt: Ls sei über Ansuchen dts Ialob Vla-jon. durch Dr. Deu, die ex/c. Feildietung bcr dem Machias Sim5,c von Kallcnflld (dulch den Eurator Ialob Vt'lavc von dort) gehvilgen, mit »crichllichem Pfand' rechte belegten und auf 177? ft. gcschiihlen Realität Rctf.. Nr. 52 zll«gcricht Ndelsberg »m 17. Ollober 1876. (4017-1) Nr. 6782. Erecutwe Realitätell-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlegerlchle littai wirb bekannt gemacht: Zinsen haftenden Forderungen sub praos. 29. August l. I, Z, 3412, hleramtS eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 12. Dezember 1876, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. z man, Ioscfa, Josef, Katharina und v^ lena Gerl bekannt geaeben, daß »y« zur Wahrung ihrer Rechte bei der U blelung und Verlhellung deS M'st"" Anton Tomc von Tomine zum our»" »<1 »etuiu aufgestellt und ihm die sur'" bestimmten Rubrilen zunesttlll worden st«». «. l. vezillSgericht Felftrlz »M Ut« »uguft 1876. 2197 (4194-3) Nr. 4355. RcassumimlNst dritter exec. Heilbietunst. Vom l. l. VezirlSgcrichte «aas wild lüemit bekannt gegeben: ES sei über Ansuchen dcS f. l. Steueramtes Laa5. in Vertretung dcS hohen «erars, die Reafsumierunn der mit dem Vlschcide vom 17. Juli l875, Z 5605, ">f den 19 Oktober 1875 angeordnet newcsen-n. sohln aber mit dem Gescheide vom 18, Oktober 1875, Z. 8500, Werten dritten riec. Feilbielung der dem Primus Vciaj von Gecajc aehöri^en Realität Urb..)is. 253/247 »ä Herrschaft Nadll-ichel bewilliget und zu deren Vernähme bie Tagsatzung auf den 7. Dezember I 876, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem ^cisllhc angeordnet, daß die Pfandiea-l'lilt bei dieser Feilliietung nötdigenfall« °>uch unter dem SchützungSwer he an den "leisitiielendcn wird hiiitatigcgeben werden. K. l. Bezirksgericht LaaS am 2llN Juni 1876. (3921—2) Nr. 4856, Executive Von dem t! l. VezirlSgeilchle Olier- l">dllch wird bekannt gemacht: , Es sei über Ansuchen dcS Josef Suüa '" Se:iosc!sch, durch Dr. Josef Viejal von Alich. ^t^cn Herrn Anton Sellcn als '"litcrbcn „nd Mitvormund u„d Maria, v'^witwcte SeUen, als Bormündcrin der "''nde, jährigen Erben Muria, «m,a, Io- ^finr und Georg Selten in Tlitst, Vi» ^ylU Nr. 1, die exec. Forderun»s.Fcil. l-wnf, eine« ThcilbclrageS per 10.000 fl. >wil,t Uxhang vun der auf der dem vtttii Iguaz JelovSek von Obcrlnibach ^ «af. - Nr. 239. Post-Nr. 323 »6 ^ndduch ^oitjch u»d dcm Hcrrn ^c- "°»l> von Oberlailach 8ul) Rclf.-Nr 339 ?°b Z43/0, Posl.'Nr, 349 und 350 ne- '°^gen, im gleichen Grundbuche vorlo,:,- ^»oen Realität einverleibten Sahpoft "> 13.044 fl. 94 kr. c. ». c. bewlUlget "Nt> zu dertn Vornahme die Tagsahun- stl, auf dcn 2. Dezember 1876, 9. Jänner und I 0. Februar 1877. ^t«mal vormittags 9 Uhr, hieramtS mit ^ Veisatze angeordnet worden, daß ob-^h'c, in Efecnliou gezogene Forderung »5.^.044 ft. 93 kr. bei der ersten und h^'len gcilbietung nur um den Nominal-öen^' ^i der dritten aber auch unter s. ^tldtn aegen sogleichen Erlog des Er-x. ?"Nß«prtises an dcn Meistbietenden ver-'"«trt wird. is. ^ l. VczirlSgericht Oberlaibach am -<^»Nust 1876.___________________ ^ Erccutive ^c^Iitälcn-Vcrftsiqclllllß. l,., ^°m t. e Oezirlsgenchtt Wippllch wird °""nt gemacht: h «« sti gh^r Ansuchen dcS Anton ltul btw ^^^Ntize die exec. Versteigerung der .^ Triton «recic von Uslje gehöriam, u,'^Uich „uf 1190 fl. geschätzten Rea-w " ^^ Herrschaft Wippach wm. III, 2 '^ ""b 68, Auszugs. Nr. 324 bc. s'"N" und hlezu drei FeilbictungS-Tag. "'"»tn. und zwar die erste auf den b>, 6. Dezember 1876, Weile auf den llnk ^. ^ Jänner " °lt dritte nuf den jtkez ^ Februar 1877, Wiz vormittags oon9biS 12 Uhr, hier-dcn ^ ""t bem Anhange übertragcn wor-l»Nt>' ^ bie Pfandrealitälen bei der ersten t>ty gelten Feilbietung nur um oder über ^^chätzungswcrlh, bei der dritten aber ^Uler demselben hlntangegeben werden. ^ ^licitationSbedingnisse, wornach ^b^°"e jeder «icitant vor gemachtem °er ^ "n wperz. Vadium zuhanden lvlvit . ."ionscommifsion zu erlegen hat, ^"ndl, ^chaeungsprotololle und die »tlichln^^Nlacte tonnen in der dieS- gel von Sec' dorf Nr. 33 gchö'lgel,, gcrichil.ch auf l344 ft. 50 t'. «schützten. >m Gruod. buche der Hrrisch^sl HaaSbcrg sud Rl'f.-Nr. 643 verkommenden Re lital samm! An- und Hugrljör b^miUlgei und hcz^ drei Feilbielun^e«Taßjc»^,!l ,,en. «nd zwo, die erste nuf ^c" 4. Dezember 1876, die zweite auj den 15. Jänner und die dritte aus dm 15. Februar 1877. jcdcSmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der GcrichtSla,.zlei mi! dem A!,b,a„u'. angeordnet worden, daß die Pjandtcalila» bei dcr ersten und zwcilcn Feilbi^ung nur um oder über drm SchahungSwcrth, be. der dritten aber ',uch »nlcr demselben hlll» angegeben »mrden m>rd. Die «icitatio'iSbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icllanl vor gemachtem Anbote ein lOpen. Vadium ^uhauden der ^>cilalionSlc,mn issiol, zu erlegen hat. so» wie das Sitätzluu»epsololoU und de> GrundbuchSlfliüll lonnen d,ee-gerich'Nchcn Registratur cingejehcu we, du. K. k. Vezl?l«g«richt ^oilsch om 2tel> September 1876. (3868—2) Nr. 3149. Executive Realitäten-Hjclftcisserunst. Vom l. l. GezirlSgclichlc ^oilsch wild bekannt gemacht: Es sei üticr Ansuchen dcS Johann Mo< dic von Glcs'apolila die efee. Vcrslcl» gerung dcr dem Anton Kooac von Gra» hovo gehöii^en, gerichtlich uuf 1535 ft. geschätzten, im Grundbuche HaaSber« l>ud Rclf. - Nr. 691 und 739 vbilommtlldel, Realität sammt An - und Zugehür bewilligt und hiezu drei Feilbictungs-Tag-satzungen, und zwar die erste uuf den 4. Dezember I 876, die zweite auf dcn 15. Jänner und die drille auf den 15. Februar 1877, ! jedesmal oormillügs von 10 bis 12 Uhr, in , der GerichtSlaiizki mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäl be« del ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungowcrth, bei der ^ drillen aber auch unter demselben hintan-j gegeben werden wird. Die LicillltionSbebingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vabium zuhanden der UicitalionScommission zu erlegen hat, sowie daS SchatzungSprototoll und der Grund-buchStftract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5l. l. Bezirksgericht Loitsch am 10ten Juli 1876.________________________ (3861—2) Nr. 5970. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. VezirlSgcllchle UoNsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Vorstehung der Pfarrkirche U. L. Fr. zu Zirlniz die exec. Feilbictung der dem Franz KovSca von Nicdcrdorf Nr. 30 gehürigcn, gericht-li^ auf 1167 ft. 50 kr. geschätzten, im Grundbuche sitllcher Karstergül uud Rctf.-Nr. 4'/, vorkommenden Realität sammt An- und Zugchor bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 4. Dezember 1876, die zweite auf ocn 15. Jänner und die dritte auf den 15. Februar 1877, j.desmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der GcrichlSlai,zlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt ve> der ersten und zweiten Feilblctung nur um oder über dem Schähungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-^egcdcn werden wird. Die ^lcilutlouSbldmgnisse, wornach insbesondere jeder Uictt5Nl vor gemachtem Anbote cm 10perz. Vadlum zuhanden der ttic!taliollSl.ommlffion zu erlegen hat, son'»: daS Schühungsprolololl und dcr Gruudbuchseflruct können m der dieSgc-l,cyu chen Registratur eingesehen werben. «. t. Hezulogericht ^vllsch am 28ften ilu^usl 1876. ^4079—2 Nr. 6645. Executive Realitäten - Versteigerung. Bom l. t. Bezill«»ger,ch,c ztralnliurg will» oclunnt «emachl: Es i', uoer Ansuchen deS Simon Sudan, du, ,l 5er GerichtStanzlei mit drm Anhänge anaeordnel worden, daß die Pfandrea-lltül bei der ersten und zwe'ten Feilbie-lung nur um oder über dem SchähungS-wtllh, be« der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die ^icitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Militant oc»r gemachtem Unvote tin lOperz. Vabium zuhanden der tticitationScommission zu erl.gcn hat, iowie daS SchätzungSpiotololl »nd dei OrundduchSeftract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. GczirlSgericht Krainburg am 26. Oliober 1876. (3863—3) Nr. 5413. Erecutive Fcilbietuug. Von dem l. l. GezirlSgerichte iiollsch wird hiemll bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen deS Jakob Mus« von Brod, al« Ecssionür des Ge< org Petrovc»? von Vrod, gegen Franz Meze von Vrod Hs.-Nr. 112 wegen aus dem Vergleiche vom 4. Juli 1871, Zahl 3722, und der bezüglichen Ersfion vom 12, Februar 1873 schuldigen 300fl. b.W. 0. n. c. in die «fec. öfscmUche Versteigerung der dem letzteren uehvrigen, im Grundbuch« titsch Rcts. .M. lku und «ud Urb.-.'lr. 62 vorkommenden Realität sammt An- und Hugeh0r, im gerichtlich erhobenen Schätzungslvtrihe von 2130 fl. 0. W., gewilligel und zur Vornahme derselben die tfelulioen FellbietungS - Tagsahungen auf den 4. Dezember 1876, 15. Jänner und 15. Februar 1877, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dew Schätzungswerthe an den Meistbietenden hilitangegeben werde. DaS SchähungSprotokoll, der Grund. buchSeftract und die ^ilitationSbedingnifse können bei diefem Gerichte in den aewshn-lichen Amtsftunden eingesehen »erden. K. l. VezirlSgerichl Loitsch am 12ten «lugust 1876. (4239—3) Nr. 5133. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. VezirlSgerichte Eng wirb be-lannt gemacht, daß zu der in der Efecutione-fache des MacariuS Maci von Podgrao gegen Johann Grad von Förtschach poto. 15 fi. e. 8. e. mit dem Vescheibe vom ?. August 1876. Z. 3487, auf den 6ten November 1876 angeordneten zweiten exe-cutioen Realjeilbielung lein llauftußiger erschienen ist, daher nunmehr zu der auf den 6. Dezem ber 1876 angeordneten dritten execuliven Nealfell-bielung mit o?m frühern Anhange geschritten werben wird. K. l. Ve^irlSgericht Egg am 7, «o-vember 1876 (4295—2) Nr. 4442. Edict. Vom l. l. GczirtSusrichte Madmanns, dors wird bekannt gemacht. eS sei am 4ten Mai 1876 Gertraud Kocjantit, Gcinzbünlerin in Obergbrjach Nr. 13, »b iute8t.»w gestorben, zu deren Nachl.sse «ndl'as Kutiiii vl>n Ober^örjach, Neffe der E>l>losscrin, mit d-m vliltm Theile als uesltzüchrr Elbe conrussiert. Da dem O-tichle der Aufenthalt be» «,,l>lellS Kunlii unbekannt ist, fo »ird dersllbe aufgefordert, fich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Ta«e an bei diesem Gerichte zu milden und die ElbS-irklürunft anzubringen, widrigen« die Ver-lllss^nichufl mit den sich nilldenden Erben und dem für ih» aufu-ftelllen Eurator Josef Zupan von Unt-rg0rjach ub^ehandelt »erden würde. K. k. VezirkSgericht RabmannSdorf am 13 November 1876. (3867-2) Nr. 4982. Executive Realitäten Versteigerung. V°m l. l. Bezirksgerichte ^oilsch »ird btlanlil gemacht: ES sei über A„suchen des Johann Martinis von Nicdcrdorf H«.. Nr. 53 die exec. Ve,ftei«erung der dem «nlon Ro-zanc von Zi.lniz Hs.. Nr. 33 gehbligen. gerichilich auf 2690 fl. geschätzten Reulitüt sammlAn. undZugchör. uud Rctf.Nr. 325 l^ä Grundbuch dn Herrschaft HaaSderg, bewilligt und hiezu drei Feilbietunge-Ta». satzungen, und zwar die erst? auf den 4. Dezember 1H76, die zweite auf den !5. Jänner und die dritte auf den 15. Februar 1877, ItdcSmal Vormittage von 8 bi» 12 Uhr, in dieser GerichlSlanzlei mit dem »n-hange angeordnet wo^en, dc>h die Pfand-realitäl bei der ersten und zweiter, Feilbiet"«» nur um oder über dem Schlltzunaswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ^cilationKbedmanisse. »ornach iliSblsondctl jeder ^icilant vor gemachtem Anbote e,n 10perz. Vadium zuhanden der Lic,lllt,on«>con,misfton zu erl^cn hat, sowie daS SchützunaeprololoU und der Grund-buchsextracl können in der oieSgenchttiche» Negiftlatur einatsehen werden. 5. l. OezirlSgericht ^vllsch am iivften Juli 1876. 319» Neu! Schwanenlieder, Walzer; Glück auf! | ™ka Alazur-Für das Pianoforte componiert T o n Etoi Freiten v. GraMrate. Vorräthig in Const Tandlers Musikalienhandlung, (4369) 4-1 Graz, Franzonsplatz. S£ Für nur 41 ^ Eine game Industriehalle, bestehend aus folgenden Warenmasien, als: 12 gute, immer weis* bleibende Löffel, 1 prachtvolles, reich vergoldetes Photographiealbum, 1 sehr seiner japanesischer Damenkorb, 1 prachtrolles seidenes Halstuch, 2 Stück schöne Oelfarbendruck-Bilder sammt Rahmen, 1 prachtvolle grosse Bntanniaiilber-Petroleum- lamp« mit Glas, 1 chinasilber-beschlagene, prachtvolle Pfeife zum Anrauchen, 1 prachtvolle Cabinetuhr, bekannt als sicher gehend, 1 schöne vergoldete Nähmaschine, mit einer Schublade, als Nippgegenstand für Damen, 2 Stück Golddouhle-Fingerringe, mit Diamanten-¦Imitation besetzt, (4366) 6—1 1 Wunderschaehlel aus Philadelphia, enthält drei nützliche Sachen, 6 Paar prachtvolle farbige oder weisse Strümpfe, 2 Stück reizende Sulonleuchter, 1 Garnitur GoUdouble-Hemdknöpfe. Die.e« alles, 33 Stück, kostet 4 fl. in der liifliiMtri<'liaIli» selbst, rratorstra*.s«« \r. H>. VVJen. Hamburger Geld-Lotterie, »5tt,fttttt 125,000 80,tttttt 60,000 50,000 N«l5l»»»N»5ll « t«. «to. Zusammen «ntliält di« ^o»t«r«« 4l.8N<» »«> » ^eiod^nark, >t»>«Tt«»> «ntschl?ben ni»b«n. Ver Netnfte Gewinn ift bedeu-te«d grötzer wie der Ankaufspreis e^n.es Looses. Laut »mUich«r ^«Melluml lostet « li«lt,e« „ ,. .. .. ,. l. 75 l viertel ,. „ „ „ „ - 88 V«g»n Wnstnvung b«« V«tr»g«< m l»anlnl>tei«, ««lsion« «.«. od« auch „essen Postanweisung »«lend«! unt«r,«chnltrie<« b«ss«I. H co., vom Gtaate angeftellt. Erecutive FeilbietllNg. Vom l. l. Vezirlsgerichle N.ssenfuß ^ wird bekannt gemacht: ^ Am ?. Dezember l. I.. vormittags 11 Uhr, w«d«n hierqerichtS ^ die dem Franz Veoc von Slepitl ae. ' hörigen, gerichtlich auf 2928 fl.^schüht^ ^ ReaUtüten sub Urb.» Nr. 437 «nl> 43^ ^ 2ä Pleteriach auch unter l>«m Gchz. tzunaswerthe executive veräußert. Jeder Kauflustige hat 10"/, al« Va. diu» zu erlegen, der Me'stbot ist mit 6'/, zu verzinsen und nach Rechtslräftlglelt der Zuweisung zu bezahlen. «. l. Vezklsaericht Nassenfuß am 16. November 1876. K. k. priv. Südbahn-Gesellschaft. Kundmachung. Einstellung des Transportes ezplodierbarer nud feuergefährlicher Güter auf der Linie St. Peter-Fiume. Von nun an sind elplodierbare und leicht entzündliche Güter, welche mit jenen Fügen, mit welch n auch Personen befördert werden, nicht expediert werden dürfen, auf der Lime St. Peter-Fiume vom Transporte giwzlich aussseschloNen. Es können demnach solche Sendungen mit der Vestimmung ab St. Pete, nach Stationen bis Amme nur mehr bis St. Peter aufgenommen werden, wen,, dieselben an einen dortigen Privalspedileur adressiert sind. welcher sie sofort zu be< ziehen und die Weiterbeförderung auf dem Landwege zu besorgen hat. Wien im November 1876 (4365) Die Generaldireetion. IeponierungsMne (430 ) 12 2 HG len, U., I^li^>»t«^« «truei«« H>. HH. K. k. landespr. Lampenfabrik It. IHtfiiiar in M ieii, Haupt - Niederlage: I. G. Kochs Söhne in Graz. Petroleum iiimI Oeliampen, fufttes, Üöiige-, fflsiiid-, %\f&- und faürifisfampen, Ijaterncn zu den niedersten Preisen in deu elegantesten und neuesten Formen. Preis-Courante für Wiederverkäufer in meinen Niederlagen. Lager meiner Fabrikate halten jene renommierten Geschäfte Oeuternich-Ungarns, welche diesen Artikel führen. I PliJlnl* CylliniVr (nicht springend) mit ^^^r [ als Schutzmarke verBehen. /^^^ I 1:5383)20—19 V ^ \ Dritte Sendung für den Winter. I ^^ Die grossartigste Auswahl t ^^^^^^^k von | ^^H iHimtefn, luTrenurti(|en l ^^^HL |)(ilctuts, 3u<¦ -1 ( ,4308) ;, ;; A. J, FlSC^ef« i 8^^ Verkauf en ^roH & en detail. Pferdeverlauf. Samstag dcn 3. Dezember R^i7<», vormittags 10 Uhr, werden am hiesigen Iahrmailtsplatze vier auSa,em»lsterte Zugpferde des k. t. Feldartillerie-Regiments 3ir. 12 im Licitationswege gegen sogleiche Bezahlung verkauft. ^o) g ^ Laibach am 26. November 1«76. 2ie Verwaltungscommijsion des 13. Feldartilleric-Ncgimcnts. s3251—3) Nr. 53W. Erinnerung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Krain« bürg wird dem unbekannt wo befindlichen Giovanni Napreth vo« Krainburg hiemit erinnert: Es habe die l. f. Finanzprocuratur, uoru. deS hohen Nerars, wider denselben bei diesein Gerichte die Bagatellklage poto. 80 Francs oder 32 st. 0. W c. 8. c. eili. gebracht, worüber zur Verbandlunn im Gagatelloerfahren die Tagsatzung auf den 5. Dezember 1876, früh n«er. Äduocat in Krainburs,, ale curator 26 acturu beslcllt. Der Geklagte wird hicoon zu dem Ende oerftändinct, damit er allcnfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bcft.llt und diesem Gerichte namhaft macht, llberhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreitet und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten kann, wldriaens diese Rechtssache mit dem aufgestellte Curator nach den Bestimmungen der Gr hohen Kegienin^ genehmigt und garantiert ist. Die vortheilhafle Kinrichtung de» neuen Planes ist derart, dass irn Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlosungen 41,800 <»0Winil« 7.ur sicheren Knlscheidiing kommen, darunter befinden hic.h Haupttr«ff»"r von eventuell It.-M. 375,000 oder siiilde» 218,750 S. W.t speriell aber:___________^ 1 Gewinn ä M. 2f)0,0()0, 1 Gewinn a M. 125,000, 1 O.winn a M. 80,000, 1 Gewinn a M. 60,(KX), 1 Gewinn a M. 50,000, 1 Gewinn ä M. 40,000, 1 Gewinn ä M. 36,000, 3 Gewinne ä M. 30,000, 1 Gewinn ä M. üö.OOO, 4 Gewinne a M. 20,(KK), 7 Gewinn« ä M. 15.0<)0, 2 Gewinne a M. 12,000, 1H Gewinne a M. 10,000, 20 Gewinne a M. WMX), M Gewinne ä M. 4000, 2(K) Gewinne a M. 2400, 410 Gewinn« & M. 1200, 621 Gewinne ä M. f>00, 700 Gewinne ä M. 250, 2'J,450 Gewinne ä M. 13«, etc. etr. Die niiehste ersle Grwinimrhung dieses grossen vom Staül.i- gui-Hriliirlfii G«ld-Vi-r-losung ist amtlich festgestellt und findet schon am 13. u. 14. Dez. d J. statt und koatül liur/u : 1 ganze« Orig.-I.o» nur M. « „{Us fl. 31/». 1 leihen i • . 8 • • I**, 1 viertel . ..!*/,.. 90 kr- Alle Aufträge werden sofort gegen Kui-sendiing oder l'oRteinzahliuig des Betrage» mit der grössten Sorgfalt ausgeführt, uri<* er'iiilt je.dvrmann von ung die mit dem Sl»»t*' waiipen versehenen Original-Lose seihst ifl Münde. (42!>ü) 6—3 Den Hestellungen werden die ersordflf liehen amtlichen l'läne grwlis heigesiigt, U"'' iiiieh jedtrr Ziehung •enden wir unseren '"' Icressenlen uiiiiufgusorderl arnllii-.lip Ligt«11- Die Aiis/ahliing der Gewinne i-rfolgl »^" |)r«)inpt uiit.-r SUslsgarsntie und kann dos''1 directe Zusendungen oder iul Vcrlnn^'" der Interessenten durch unsere V#rbi»' düngen an allen grösseren l'lälzen Oc»^1" reiehs veranlasst werden. Unsere Collect* war slots vom W'^6 begünstigt, und halte sich dieselbe lir)|l'r vieler, anderen hedeutenden Gewinnen oft' imils der ersten IlxupllrcflVr zu erfreu«"' die den belreslendeji IuUtchsuiiIhii <'ir^;l .iiisbfraiilt wunJeii. Vuraiifiirhllir.h kann bei einem sob-hr"» auf der solidesten lins is g« gründet^1" Unternehmen iiberall auf eine sehr rt'g' "*" fheiligung mit Hestimrntheit gereehnrt *'pl" den; man beliebe daher schon der D*'1' . Ziehung halber 'ill* Auftrage baldig0 direct /u nrliim nn Kaufmann & Simon, tfank-^HÜfrijsclgcsrijäftin^slin^f-J: Km- und Verkauf aller Arten Staat*«*''"$' lionen, KisenbahriaiMicn und Anle.lien*'1.^^, P. fl. Wir dank«!) hierdurch för .1»» '""¦ "'¦ M<-tfrxrlifnkt» Vortransn, and inn r.u pt\h.x\H«1x-^^^^^^^ (4150-2) . Nr. 4"^ Dritte erec. FcilbietlM. Mit Vezua auf die «idicte «°"' ^, Nuaust l87ft. Z. 3284. und ?. ^"v 1876. Z. 3942" wird bekannt gemA daß. nachdem auch die zweite auf oen November 1876 angeordnete 6"!°" der Realitäten Urb.-Nr. 249 2^ l." 254 »ä Herrschaft Stein resultatlos lv« 7. Dezember 1876 zur dritten Fellbietung dieser «"""«" hleraerichtS asschritttn werben wird. Kl. Bezirksgericht Radmannsdott am 8. November 1876. V«n« »»b »«rl«, v»n I,n«, v. Klein««,r « »«d,r «««»««,. (auf österreichischo Lose) nur boi Jos. Kolin & Co., Bankhaus, (4301) 12-2 AVI<'ii. I.« KfinitiicrHtru«ise \r. 415.