139 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 23«. Donnerstag den 30. Oktober 1879. (4698—3) Nr. 9591. Erkenntnis. Im Namen Semer Majestät des KaiserS hat bas l. k. LandeSgericht in Laibach als Pressgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschch zu'Recht erlannt: Der Inhalt des in der Nummer 243 der w Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden politischen Zeitschrift ,81ov6N8ki näroä« vom 22sten Oktober 1879 auf der ersten Seite in der ersteu bis zur dritten Spalte unter der Ueberschrift: »^6 80 nkZk plHvn." abgedruckten Correspodenz-artilels, beginnend mit „?0ßidun. p0828t« und endend mit „w ilärav l6ä uHpravi v ar/avi", be-ftlünde den objectiven Thatbestand des Vergehens Agen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach 8 300 St. G. Es werde demnach zufolge ß§ 489 und 493 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft M Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 243 der Zeitschrift ,81ov6nM näroä« vom 22. Oktober 1879 bestätiget und gemäß der §S 36 und 37 des Pressgesetzes vom 17. Dezember 1862 (Nr. 6 R. G. Bl. für 1863) die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten, auf Vernichtung der beanständeten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erkannt.' Laibach am 25. Oktober 1879.__________ (4723—1) Nr. 7526. Kundmachung. Der niederösterreichische Gewerbeverein in Wien hat für das Jahr 1879/80 abermals eine Anzahl Preise für hervorragende Leistungen auf dem Gebete des Kunstgewerbes sowie des Gewerbewesens ^erhaupt, endlich für langjährige und treue Lei-^gen der Arbeiter und Werkmeister gewerblicher ^ablissements ausgeschrieben. Dies wird mit dem Beisatze zur allgemeinen ^Nntnis gebracht, dass die näheren Bestimmun-^n über die Gattung der zu prämierenden Lei-jungen, die Bedingungen zur Erlangung der Preise, ^ Anzahl und Höhe der einzelnen Preise, die ^ermine, bis zu welchen, und die Behörden, bei luk ' ^ diesbezüglichen Bewerbungsgesuche ein-Zungen sind, bei der hieramtlichen Hilfsä'mter- "twll eingesehen werden können. Laibach am 26. Oktober 1879. ^ 6. Ounäesregierung für Kram. (4677—1) Nr. 2073. Concepts-Prakticantenstelle. Bei der politischen Verwaltung in Kram ist eine Concepts - Prakticantenstelle mit dem Ab-jutum jährlicher fünfhundert (500) Gulden zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre vorschriftsmäßig documentierten, mit dem Nachweise der Sprachkenntnisse belegten Gesuche bis 15. November 1879 bei dem k. k. Landespräsidium in Laibach einzubringen. Laibach am 24. Oktober 1879. (4687-1) Nr. 2234. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Sittich ist die Gerichts-Nbjunctenstelle mit den Bezügen der IXten Rangsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift im vorschriftsmäßigen Wege bis 1 1. November 1879 Hieramts einzubringen. K. t. Kreisgerichtspräsidium Rudolfswert am 24. Oktober 1879. ' (4676-3) Nr. 13,303. Aufforderung. Herr Richard Raunichar, k. k. Steueramts-Prakticant, welcher seit 7. Oktober 1879 von seinem Standorte, dem k. k. Steueramte Tscher-nembl, eigenmächtig abwesend ist, wird hiemit aufgefordert, unverzüglich, und zwar längstens binnen acht Tagen, vom Tage des Erscheinens dieser Aufforderung in der „Laibacher Zeitung" an gerechnet, auf feinen Dienstort zurückzukehren und sich dort del der k. k. Bezirkshauplmannschaft zu melden, widrigens derselbe im Sinne deS Hoflammer-Decretes vom 9. Juni 1835, g. 28,289, und der Gubernial-Verordnung vom 27. August 1835, Z. 19,303, tne DicnstcSentlassung zu gewärtigen hätte. — Laidach am 24. Oktober 1879. K. !l. Finanzäirection für Keain. ---------------- (4721) Nr. 11,058. Märkte-Verbot. Es wird hiemit kundgemacht, dass wegen der im Lande herrschenden Rinderpest die Abhaltung der Jahr- und Viehmärkte in diesem Verwaltungsgebiete bis auf weiteres verboten wurde. K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach am 27sten Oktober 1879.____________________________ (4673—3) Nr. 5898. Kundmachung. Wegen des Umsichgreifens der Rinderpest wird auch die Abhaltung von Jahrmärkten im Bereiche der Bezirkshauptmannschaft Littai untersagt. K. k. Bezirkshauptmannschaft Littai am 23ften Oktober 1879. Der l, l. Bczirtöhauptmllnn: Vefteneck. (4647—3) Nr. 6924. Kundmachung. Es wird bekannt gemacht, dafs die auf Grundlage der Erhebungen behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Blatna Brezovica Verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Ea-tastralmappe und den Erhebungsprotokollen Hiergerichts durch 14 Tage, und zwar vom 4. November l. I. an, zur Einsicht aufliegen. Auch werden, falls Einwendungen gegen bie Richtigkeit dieser Befihbogen erhoben werden sollten, die weiteren Erhebungen auf den 4. November l. I». und die folgenden Tage um 9 Uhr vormittags in der hierortigen Gerichtskanzlei festgesetzt und bemerkt, dass diese Einwendungen während obiger Frist hiergerichts und am 4. November l. I. auch bei dem Leiter der Erhebungen angebracht werden können. Zugleich wird den Interessenten bedeutet, dass der Uel'ertrag der nach tz 118 des allgemeinen GrundbuchsgesctzrS ainoltisierbaren Forderungen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch ror der Verfassung der Einlagen darum ansucht, in welchem Falle die bezüglichen Einlagen nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes werden verfasst werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 21sten Oktober 1879. »nleiaeblatt. Eisenjooürhaltigcs i,^^"s wirlsnm in allen jcncn Fällen, tliiil /,'" bcr geschwächten Nahrung-drn m," "sch Ncholsen werden soll. wo Klier l!l"""'lmlfc "ne grüszerc Quantität !u^,,^cnlr>l»c beigebracht werden muss. Hll'm °6 Blut reimen und dadurch o,e !iak,i'"na,s°rnanr zu riner größeren Thä-ei'ncr" c,'"N"'' demzufolge zur Erzeugung '"gesunderen Älutmassc wirlen. "N Flaschen ü 1 fl, verlauft ^«r „zum Engel". Ücübach. Wiener-strasie. (,j5i!17) 20-2 ^^3) Nr. 3691. Aecutive Feilbietungen. ^Mk?/' l- Bezirksgerichte Idria wild " de an„t gemacht: ^teuer^ "b" das Ansuchen de« l. l. hohen l,« ^" (ln Vertretung des '' l- Aerars) gegen Johann und Maria Leslovlc von Godowitsch Nr. 31, 32 und 33 wegen aus dem steueramtlichcn Nucksiandsausweise vom 4. März 1879 schuldigen 164 fl. 14'/, lr. und 148 fl. 2l lr. ö. W. o. 8. c. in die exec, äffen!, liche Versteigerung der den letzleren gehö» rissen, im Orundbuche der Herrschaft Koitsch 8ud Nrb. . Nr. 260/701 und 261/703 vorlommcnden Realitäten, im gerichtlich rrhobenen Schätzungswerte von 5470 fl. ö. W., gewillig»! und zur Vornal,me der» srlben die exec. Feilbietungs.Tagsatznngen auf den tt. November, 3. Dezember 1879 und 7. Jänner 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier» gerichls mit dem Anhange bestimmt worden, dass die feilzubietenden Realitäten nur bei der letzlcn Fcilbiclung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hlulaugegeben werden. Die Schätzungsprotololle, die Grund» buchsezlracle und die Licilationsbedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den ge> wohnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria am 2Us!rn August 1879. (4604-3) Nr. 18.509. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. ftädt.'deleg. Äc^ktöurrichtc in Laibach wird belarmt gemacht: (ös sei über Ansuchen der k. l. Finanz, procuratur hier die drille exec. Versteinerung der dem Martin Gliha von St. Marein gehörigen, aerichllich auf 1314 st. 80 lr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1, wm. I, lol. 1 aä St. Marein reassu-lniert, und hlezu die Feilbietungs. Tag. latzung auf den 5. Nooember l. I.. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlci mit dem Anhange angeord, net worden, dass die Psandrealität bei dieser Feilbiclung auch unter dein Schä-tzungswcrt hintangegeben werden wird. Die Llcltalionsbedingnisse^ wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprolololl und der Grundbuchsrftract können in der dies-gerichtlichen Registratur rina'srhen werden. 5l l. ftädl.'deleg. Bezirksgericht Lai- bach am 6 August l«79._____________ (456 l-3) N. 4233. Dritte em. Feilbietung. Vom l l.'vez'rlSaerichtr Krainburg wird im Anhang ^>m Edi.le vom 20fte., ^.mi 1879 ii. 4230. bekannt grmackt: ^ Da zu de? mit dem obigen Bijcheide auf den 6 Oktober 1879 angeordneten keilen Feilbielung der dem Alois O0tzl m7«ramburg gehlen Realitäten em Kauflustiger nicht erschienen .st, so wird zur drillen auf den ^ 6. No oember 1 8 7 9 anaeordne'len Realfeilbietung geschritten. K. l. Bezirtsgerichl Kramburg am 6. Ollober 1879. Söc^uf« Srric^tung cincž für Spitjen u.$unftfti<&cm »erben bie $. Z. SJamen Ijöflicfjft eingclabctt, \iè) bit «rbritfn, meiere im besagten (Surfe ae« lefcrt toerben uttb üont 30. Oftobcr bis 5. 9fo» r>mbet täglid) öon 9 Uljr früb, biž 2 llljr rtaa> mittagi am Xtargpla* 9tr. 1 im 2. Stocf jur Ssfldjt tufliecjen, anjufeben. (4689) 2—1 3)te oužflebilbctcn Spulerinnen ermatten baaernbe $cf$äftigung. §eute Donnerstag Jmnisiriiiiliriiil ber Lai[>ucfter Licilcrtufcf im „4potel ©uropa" 8 Hör abenbö. (4729) Man biete dem Glücke die Hand! 400,000 R.-Mark Hauptgewinn im günstigen Falle biotet die allerneueste grosse ticldver« losung, welche von der hohen Kegie-rung genehmigt und garantiert ist. Die vorthoilhafto Einrichtung dos nouen Planes ist derart, dass im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlosungen 49,000 Gewinne zur sichoren Entscheidung kommen, darunter bofindon sich Haupttreffer von eventuell B.-M. 400,000, speziell aber: 1 Gewinn ä M. 250,000, 1 Gewinn a M. 150,000, 1 Gewinn a M. 100,000, 1 Gewinn ä M. 60,000, 1 Gowinn ä M. 50,000, 2 Gewinne ä M. 40,000, 2 Gewinne a 11 30,000, 6 Gewinne ä M. 25,000, 2 Gowinno ä M. 20,000, 12 Gewinno a M. 15,000, 1 Gowinn a M. 12,000, 24 Gowinno ä M. 10,000, 5 Gewinne a M. 8000, 54 Gewinno a M. 5000, 65 Gewinne ä M. 3000, 213 Gewinne ä M. 2000, 631 Gewinne ä M. 1000, 773 Gewinne ä M. 600, 960 Gewinn« ä M. 300, 96,450 Gowinno ä M. 138, otc. otc. Die Gewinnziehungen sind planmäs- sig amtlich festgestellt Zur nächsten orsten Gewinnziohung die§er grossen vom Btaato garantierten Goldvorlosung kostet 1 ganges Orig.-Los nur M. 6 oder ü. 31/», 1 halbes „ n „ 3 „ „ lB/4( 1 viertel „ , „ P/, „ 90 kr. JJlo Aufträge werdon sofort gegen Einsendung, Posteinzahlung oder Nach-aalimo des Betrages mit der grösten Sorgfalt ausgeführt, und erhält jodermann von uns die mit dom Staatswappen versehenen Originallos« selbst in Händen. Den Bestellungen worden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis boi-gefügt, und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten unaufgefordert amtliche Liaten. (4463) 27-7 Die Auszahlung der Gewinno erfolgt stota prompt unter Staatsgarantie und kann durch dirocte Zusendungen odor auf Verlangen der Intorossonton durch unsere Vorbindungon an allen grüssoron Plätzon Oestorroicha voranlasst wordon. Unsoro Collocto war stots vom Glücko begünstigt, und hatte sich diesolbo unter vielen andoron bedeutenden Gewinnen oft-meds der ersten Haupttreffer zu orfrouon, di« don betroffondon Intarossenton diroct aoabezahlt wurden. Voraussichtlich kann bei oinem solchen, auf der solidesten Basis gegründeten Unternehmeu üborall auf oino sohr rege Betheiligung mit Bestimmtheit go-Technet werden, und bitton wir dahor, um alle Aufträge ausführen zu könnon, una die Bostellungen baldigst und jedun-falla vor dom 15. November d. «I. zukommen zu lasson. Kaufmann & Simon, «ank-fcPe^sdgesrfjäftiHlljslmbnrg, Ein- u. Vorkauf allor Arten Staatsobligationen, Eisenbahnaction u. Anlohensloso. V. U. Wir d»nken hierdurch ttr iu uns seither gMchenkte Tertmnen. und ind«m wir bei Besinn a»r neuen Verlosung zm Betheiligung einladen, werden wir sdi auch «ernerhin be-»trebea, durch HtetH prompte uml reell« ae-4ienuug die Tolle Zufriedenheit unBerer geehrten Interewenten zu erlangen. »• **• KleillermMer-Union, Congreßplatz Nr. 7, Laibach, empfiehlt sich zur Anfertigung von Herbst- und Winterkleidern unter Versicherung hochfeiner Arbeit, modrrnster Fayon und mäßiger Preise. — Große Auswahl moderner Stoffe ist stets am Lager. (409?) 14 2140 Feinste <4709> 3-2 save di morto \ind AWßilipn-StrizßD zu haben boi Rudolf Kirbisch, Con ;i tor, Congressplatz Nr. 7. am Kaiser-Iosefs-Platz! heute Donnerstag zwei gro^e GXirlloor^e^ungen mit durchgchcnds neuem Programme. Besonders bemerkenswert: Zum erstenmale: Große historische IiUuI»erp»ntumime, betitelt „I)le VrUeke um Nltternuolit oder D«r HlorÄ *) Artikel 14 der Statuten der osterreichisch'UNgarischen Ban!, Alinea 1: An den Generalversammlungen der österreichisch'""'' garischen Ban! können nur österreichische und ungarische Staatsangehörige thrilnchmen. «rtilel 15 der Statuten: Von der Theilnahme an der Wen'eralucrsammlung ist ausgeschlossen: .«,üaett a) wer nicht im Vollgcnussc der bürgerlichen Rechte strht, insbesondere auch derjenige, über dessen >' °"^oll' berechtigt, in der Generalversammlung zu erscheinen nnd das Stimnnecht auszuüben, welcher stch m't einr^ ^ macht der A tiencigcnthümcr. sofcrnc diese österreichische oder ungarische Staatsangehörige sind^ ""s'"'^ z5) vollmächtlgte müssen aber mit Ausnahme des Acticubcsches ihren persönlichen Eigenschaften nach (Artllel ^ fähig sein, an der Generalversammlung »hcilzunchmen. Druck und Verlag von Iz. v. Kletnmayr sl Fed. Vamberg. Unterricht in der SNKllsVkSR» Sprache. Ein Professor, welcher 10 Jahre als regl, Prosrssor an einem College tradierte, in Wien l. l. Landesschulräthe, Directorcn und Professoren, l. t. Militär und Persönlichkeiten aus dcu höchsten Kreisen zu seinen Hörern zählte und über die vorzüglichsten Leistungen die besten Belege zur Einsicht besitzt, eröffnet am 1. No« vember einen Herren» und einen Damen» Abenbcurs. Es wird auch Unterricht außerhalb des Hauses ertheilt. (4509) 8-7 Einschreibungen für die Curfc werden täg» lich von 4 bis 5 Uhr entgegengenommen. Ndresse: Coliseum, englischer Professor. c«24,2.i Gastes „MMMKulmch". heute sowie jeden Freitag und Samstag frische Mmfische. Ä varrlitlliss b«i ^, Ä <üon^ro»gplllt2, I^»lb»oll, Lanunof^»83o. H Eingesendet. ss^z.^ 5ls^ in-und ausländische Journale ^».^^U. <)V h»ben die Broschüre: „Die Deiontspeculation an äee ^öese" von (4669) 3-3 Zof. Kokn. Ehef des Börsenhauses Ios. Kohn « Lomp-, Wien, KohlmarN 6, glänzend besprochen. — Dieselbe erschien soeben in 5. Auflage. Prospecte gratis und franco. Preis für Men 1 fl., für die Provinz 1 fl, 5 lr. (3954) 57-27 ^ s MW, beste schwarze Schrcibtinte. Reiner Galluser,tract unter Garantie dee Fabrikanten. Vorrii'lhig bei Carl S. Till, Unter der Trantsche W ^ lZweite Auflage.) > M Huber ck Lahme's Buchhandlung in> WW Wien, 1, hcrrengassc 6: W ^R Radicale Heilung der W ^sssoldcnc Ader) und deS chronischen W DMagenkatarrhs, ^li!. Ohne Arznei,» » reiue Naturheilnng. Preis nur 90 lr., W M mit der Post W kr. (3890) 20-6H R Josef Stadier, n | I Ban- und C» alaiiterio^peng-ler, II C Verkaufslocale: Werkstätte: f\ I Alter Markt Nr. 9 neu, Schustorgasse Nr. 4 neu, I I I empfiehlt soin roich sortiertos Lagor von I I \ Küchen- u. Haushaltungsgeräthen- r] I und «war: oisorna, vorziorto Blumentische, Ziinniorfontuinen, Vopplkäflge, I I J vorzinnto, lackiorto, seino Kohlenatiindcr, Ofenbleche, lnossin^ouo BUgelelsen LJ / und Louchter, Back- und Sulzformen, bosondor« abor Spocialitäton in Jt 1 Kaffeemaschinen und Schnell siedern I aus Woisabloch, Messing und Porzellan und KalTeebretter zu sohr erniedrigten I J Preisen und übornimmt allo in dieses Fach oinHchlagondon Arboiten. r rS Zum bevorstehenden Allerseelentage hält seibor ein ] I reichhaltiges Lager von eleganten J Grabkränzen aus Blech jj Q zu billigston Proison. (4666) 3-3 jL PVV-----V------V-----X-----IftV------tt-----V------X&