147? Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 211. Montag den 15. Scptcmbcr 1873. (394) Nr. 6335. Kundmachung des Finanzministeriums vom 25. Juli 1873, womit fiir alle der (Konvertierung untcrlie-liegendeu Kategorien von Htaatöodligationen, Welche als Militär-Heiratöcautionen gewid« met find, ein letzter Hinsentermin bestimmt wird. Die Kundmachungen des Finanzministcriums vom 2. April 1870 (N. G. Bl. Nr. 38), 23. Imn 1870 (N. G. Bl. Nr. 84), 15. März 1871 (si. G. Äl. Nr. 20) unl» 6. November 1871 (R. G. Bl. Nr. 132), womit fllr die der Konvertierung unterliegenden Kategoricu dec Staatsschuld lchte Zins^ntcrminc dergestalt festgestellt wurden, daß dic nach diesen Terminen fällig wcrdendcn Zinsen nur mehr auf Grnnd der durch Konvertierung entstch enden neuen Schuldtitel ausbezahlt werden, halten auf die als Militär HcirlMcautioncn vinculierlen oder als solche gegen Erlagscheine deponierten Staalsobliga» tionen aller Kategolicn leine Anwendung. Nachdem mit der Kundmachung des Finanzmin steriums vom 8. Juni 1873 (lit. G. Äl. 125) das Ver-fahren mit den zu Mllitär-H>'lralscllut Nr, 7508, »iwttt czec. Fcillmtmig. Zu der in dcr CrccutionSsache der drea/« 7^'°^"U.r^,bach ^en An- ^2 kr n 7.7s7'' ^°'ie P.w" 23 st. Z M)« ^/^'^e vom ^-Mai 1873, «kecmimn i^ .^' «geordneten ersten wsti» r ' s^°^'"'elung 'll tcin Kauf. »°r erschemn, daher zu der auf den anbera.,,«./.' ^ltobcr l. I. '""9 gesch,.. ^""" ^eculwen Fcilbie-"Umritten werden wird Septemd^V'^' ^^'^' ""' "'"' ^i^^i/ Nr. 0231. .1"? eoc. Feilbietmlg. wild im ^' ^' ^Mtogerichte Adeloberg l9. Mai i Ä)""?e zu dcm '^ », «Mhalt der Geklagten un l«.'^"^ A"f° "uf lhre Gcf.hr und ^ '' """dc Krater bestM. ""^' «ls ^ic Frau Geklagte hat am obigen TM selbst zu erscheinen oder einen an. °cnl Äevollmüchliglcn namhaft zu machen oder ihre Vchclfc dem aufgcstcUlcn C„ra. lor nulzultzcilcn, w,dligcns dilsc RcchlS. jache mit dein l'cstllllcn ouiuwi- ilä aoium verhandelt und demnach entschieden wndcn würde. K. l. Nadt. dclcg. GezirlSgcricht Lai. bach, 2. September 1873. (21.^—l) Nr. 6515. Zweite ezcc. Feilbictung. Bom l. t. Bezirlögcrichlc Adclsbclg wird im Nachhange zu dem Ediclc vom W. Juli 1873, Z. 5145, in der Ele-culionssachc des Anton Salmiö von Adcls-bcrg gcgen Johann Srebol von Adelst bllg z,ow. 280 fl. 06 lr. c. «. c. bc-lannt gemacht, daß zur er,ttn Rcalfcil dielnngstagsahung am 5. September d. I. lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 7. Oktober l. I. zur zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezillsgcricht Adclsbcrg, am 5. September 1«73. (2152—1) Nr. 14.434. Ennneruilg an Frau Karolinc Fabiaui. ,^'on dem l. l. städt. beleg. Bezuls. gcrlchtc ^aibach wird der unbctamtt wo befmdllchcnGellagten F,m. italoline Fa-dialn von ^il,ach bttannt gemach!: iöS habe wider sic C. I, Slock^l durch Dr-Pfts crcr unterm 2. S.plembcr 1>,73, ^. 14.4<.4, dic Klage pcw. 58 ft. 28 tr. f. A. hlergcrichts ci„glbrachl worüber zum summarischen Vc.fahren die Tags«, tzung auf den 30. September l. I. vormittags l> Uhr hiergerichts mit dem Anhange des § 18 der AUcrh. Lntschlic. ßung vom 18. Oltobcr 1845) angeordnet nnd der unbekannt wo befindlichen Gc« llaglen Frau ttaloline Fabiani uls cu> nUor lui Iniiic ucwm Herr Dr. Anton Rudolf, Advocat in Malbuch, aufgestellt worden ist. D,c Gcllaglc wild dtsscn zu drm ^nde ei innert, buh sie allcnfuUS zur rcch. len Heil selbst erscheine oder inzwischen dem ihr wegen ihres unbekannten Aufent» Halles auf chrc Gefahr und Kosten bestellten Cursor Dr. Anton Rudolf, Ad-vocal hlcr, ihre Rechtsbehrlsc on die Hand gebe oder sich einen andern Vevoll» müchtlulcn blstcllc und diesem Oerichle iiamhafl mache, widligcnS diese RcchlS-sachc mit dem aufgcstcUlcn iäuralor verhandelt werden wird. Kaibach, am 3. September 1873. (2149—1) Nr. 13.077. Ilcnssumicrung dritter ercc. Fcilbictung. Vom t. l. städt. delcg. Bezirksgerichte ^aibach wird bclannt gemacht: lös fei üdcr Ansuchen dcS Martin Goiöii von Pttndorf durch Hcirn Dr. Sajovic g?grn Johann Zitlnil von Vinu 1»ct.0. 135 ft, «, ». 0. die Rcassumitiung oer m,t Vejchcidc vom 7. Jänner 1873, Z. 22.12!), auf den 3. Ma, angeordnet gcwcicncn und sohin sislierlen dritten efeeuliocn Fcilbictung der dcm Ercculen gehürisscn, nun auf Äiaria Ziltnit ocrae-wähitcn, im Grundbnche Gutinscld «ub Urb.°^)ir. 55, lol. 2 vm kommenden und gerichtlich auf 1475 ft. 40 lr. vewcrlhctcn Nealilät bewilligt und die Tagsutzung auf den 1. Oktober l. I. vormittags 9 Uhr vor diesem Gerichte mit dem Beifügen angeordnet worden, daß die in Efcculion gezogene Ncalilül bci dicfcr Fcilbictnng nöthigrnfallS auch unlcr dcm Schätzungowcrlhc an den Mlislblclcndcn hlnlungcglvcn lverde» wlld. ^ K. t. fladt. dcllg. Bezirlsgericht ^ai-' bach, am 12. Uugu,l 1873. (2129—3) Nr. 4l?3. Executive Rcalitätell^jclfteigelUllg. Bom l. t. Bezirlsgerichlc killai wird bekannt gemacht: »Hs jei über Ansuchen der l. l. Finanz, pro^uratur m»m. des hohen AclarS und GrundcnllasMügsfondcs die sfcc Fcilbie. lunq der dcm Anton, flühcr ^ohnlui Hri» booscl glhizrigln, gcrichlllch uuf 722 fl gcschichlrn, im Grundbuche dgg od Pod^ pnsch dud Urb.^Nr. 108, Rcls..Nr l>3 verzeichneten Realiltlt iu Poodulujc haue. Nr. 7 bewilligt und hiezu drei ßeilbie-tungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 7. November und die drille auf den 9. Dezember 1 873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gelichtslanzlei, mil dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bci der erllen und zweiten Fcilbielung nur um oder über den, Schätzungswlrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinl-angcgeben werden wird. Die ^icitlltionsbedilignisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachem Anbote ein lOperz. Badiurn zu Handen der Vicitalionscommlsslon zu erlegen hat, so wie das SchÜtzungsprololoU und der Grundbuchscfliatt ldnnen in der dieSge-richllichcn vicgiftratur eingesehen werden. K. l. Beziltsgericht ^lllai, am 29len Juni 1tt73. > (2051—2) Nr. 137l9. Elittnerung an die unbekannt wo befindliche Caroline F a b l a n i Bon dem l.l. städt. delg. Gezirlsge-richte ^aibach wird der unbekannt wo befindlichen Glllaglen Frau Caroline Fabian» lnlannt gemacht: Es habe n»dcr dieselbe Herr Franz ^cgal durch Dr. Sajovlc in «aivach un-lclm8. August 1873, Z. 12884, dic itl^ge I>cw. 17^ fl. 82 lr. f. Ä. hicigellchls eingereicht, worüber zur summar»schm Behandlung d,c Tagsatzung auf den 30. September 1673, vormittags 9 Uhr hicrgerichls, mit dem A'lhangc dls tz 18 der Alwh. ^l.lschlilßung vom 18. Otlober 1845 angeordnet worden ist. Die Geklagte wirb dessen zu dem <5nbe crinntlt, daß sie uUcnsuUs zur rcchlcn Zeit selbst zu tlschcmcn l^dcr inznxschsl' t»fM ausgesUUlcn i^uiulor Dr. A»«»»' Rudolf, Advocates, in ^aibach, ihre i«cchl^chcljc nn d,e Hand zu ulbln odcr auch f'ch e,-ncn andllcn Bcvollmachl'alcn zu bestellen und dltslM Oltlchle „uuchufl zu machen ^^^aibach, °m 22. «uguft 1873. 1478 Erwiderung an Herrn Franz Schufterschitz, Hausbesitzer in Laibach Ihrer Aufforderung vom 4. d. M, in der „Laibacher Zlg," erwidert ich folgende: daß ich be« dem. was ich gesagt, bleibe. Ich bin hereil, wenn Sie es wilnschen, den Man» zu nennen, d«r es mir mitgetheilt hat. Widerrufen lann ick e« nicht, d» ich nicht« ,u widerrufen habe. (2176) __ L.B......ß. Wegen Abreise ist aus freier Hand ein sehr kräftige«, volllom-mm nerttautes, besonder« ftlr iiltere Herren, die eine sanfte Bewegung lieben, geeignetes Reitpferd des Herrn Tr. Josef Trel. (2137-3) (2029—3) Nr. 4466. Euratorsbestellmlss. Vom k. l. OezirlSgcrichle Gurlfeld wild dcm Tabulargläubiger ThaddäuS Gratscha aus Gurlfelb, derzeit unbekantiten Aufenthaltes, bekannt gegebm. Es sei in der Exccutionssache der Hia^! ria Schlbert von Ronische gegen Johann Saversnil von Sakalze pow. 123 fl. 58 lr. der Realfeilbietungsbescheid vom 18. Juni 1873, Z 3217, dem hiezu bestellten au-rator aä g,ctum Blas Paulin von Ko< bile zu3(stellt worden. Kl. Bezirksgericht Gurtfeld, am 17ten August 1873, Zi Mictel-Teiii ist eine grosse Wohnung n der Sternallee Haus-Nr. 24, zweiter Stock, zu v<*rinl«k!jlligendienftes. ^ Auf alle Anfragen betreffs Aufnahme, Unterbringung,c. eilheilt beleilwilligst AusluB ausführliche Prospecte Graz. am «0. Juli 1673. die Direction der Akademie für Handel und Industrie in M Dr. Äluim5, (1896—5) Director. (2160—1) Nr. 4706. Erecutive Rcalitätett-Vlrftelgerultg. Vom l. t. Vezirlsgcrichle sldelSberg wird bclannt gemacht: Es sei Über Ansuchen der Fr. ssran-zisla Visich, Erbin nach Ios. Pesel, durch Herln Dr. Deu in Adelsbcrg, die executive Feilbittur.g dcr dem Malll)äu6 Mae>lo von Seniza gehörigen, gerichtlich aus 915 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. IK 2<1 SchiÜcrtabor bewilligt und hiczu drei Feilbietungs'Tagsahungen, und zwar die «rste aus den 17. Oktober, die zweite auf den 18. November und die dritte auf dcu 19. Dezember 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr hicrgerichts, mit dem Anhange angeordnet woroen, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerts bei dc> dritten aber auch unter demsclbcu hintange-geben werden wird. Die ^icitationsbedingnissc, wornach insbesondere jedcr ^icitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz Vadium zu Handen der tticitatiol'scommission zu eilegeu hat, sowie das Schätzungeprotololl und dci GrundbuchSktNact lönucn in der dicsge richtlichen Registratur cingeschrn werden K. t. Vezirlsgeiichl Adclsberg, am 5. Juli 1873. (2161-1) Nr. 5509. Erecutive Vom l. l. BeziltSgtlichle AdelSdelg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Mer» her von Gullije die exec. Feilbilluug des dem Ialob Warlbilchler von Nbelsberg gehörigen, ger,chllich aus 840 fl. gejchätz ten Realität Urb.-Nr. 93 aä Hettjchafi Ndelsberg bewilligt und hiezu drei Feil» bietungstagsatzungen, und zwar die crsle auf den 17. Oktober, die zweite auf den 18. November und die dr»tte auf den 19. Dezember 1873, jedesmal vormittags von 10 bis lii Uhr Hiergerichts, mit dem Anhange angeordnet werden, daß die Pfaliorealilät bei der etsten und zweiten Ftilbielung nur um oder über dem Schatzungsweilh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die ^ililalionsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zu Y nde" ^ l!d ^ GrulidbuchSeftract tonnen in der b' siel ichtlichen Registratur cingefthen tvel . K. l. Bc^iitSgciicht Ädclebcrg, 3l. Juni 1873. (2150-1) Nr. 19.3s"' Erecutivc Ncalitätctt-VcrstcigcrM Vom l. l. städt. delcg. Bezirks«"" Laibach wird bclannt gcmacht: , ,ss Es sei über Ansuchen des 5M' Gaudl.t von U.'mat die excc. Vcl!"^ rung dcr dcm Joses ttolihly von Saf« hörigen, gerichtlich auf 1732fi. sscs^ Rralität «ub Rctf.n dcr hllsigln Amlslanzlci, nu^c"' z. tittle angeurdüct worden, daß dic^l^. realität bel der ersten und zweiten 3' .,. tung nur um oder über den, Sä»6V^< wei lh, bei der dritten aber auch unlcl selben hiulan^cgcden werden wir^ ^ Die Vicilallonsbtdinljnisse, ^ Hie»' insbesondere jeder Vicitant vor s^ ^ Anbote ein 10perz. Vadium z" ^ hsl, ! dcr Llcilationscommission zu c^l^. ^ ^ sowie das SchäyungSprotololl "^^ GrundbuchScflract können in der ^' lichllichen Registratur tingesehll' ^ ^ K. l. siädl. dllcg. Vezill^crlly bach, am 1. August 1873. ^>, (2106-2) Nc.^ Reasjumicrllllg dlltte» ezccutivcr FellbietlllKz Von dem l. l. Geziltsgerichle " wild bekannt gemacht: fti^ ES sei uoer Ansuchen de» ^l Vlas Tomsiö von Feislriz, ^" ßf, Johanna und Maria Gaspe's'i ° ^ slriz.die mit Vescheidc vom 19. 3""^ «» Z. 4900, auf den 4. Otlober " ^ geordnet gewesene dritte eiec. 6^ ^ der dem Jakob Gelbec von 2>" ^ hörigen, im Grundduchc »li ^ ^ Iablaniz «ud Urb.-Nr. 184 °l"^hF den Realität m,t dem vorig" ^ ll" und mit Beibehaltung des ^ der Stunde auf den 3. Oktober l. 3> . angeordnet worden. . ^ ^ K. t. Vezlrtsgericht Feisttlz, Juni 1873. ^^ Druck und Verlag »sn Iguaz v. Kl«in»«