2044 MlliMMM Ml Machn Zeitung U.276. (3102—1) Nr. 5786. Edict. Vom k. k. Laudesgerichtc in Lai bach wird bekannt gegeben, daß in der Executionssache des Herrn Josef Grafen von Auersperg, als Curator des Fräuleins Wilhclmiuc Gräsin von Auersperg, die executive Feilbietunq des dem Herrn Karl von Buchwald gehörigen, in der krainifchen Land tafel 8ub ^0m. X, Fol. 679 vorkommenden, vom Hofe Cirkna abgeschrie denen Grundbesitzthumes in dein durch das Schä'tzuugsvrotokoll voiu 6. Juli 1867 erhobenen Schätzungswerthc von 17.419 st. 60 kr. wegen dem Fräu^ lein Wilhelmine Gräfin von Auer-sberg gemäß Zahlungsauftrages voni 2. März 1867, Z. 1129, schuldiger 2100 st. c. «. o. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzuugcn auf den 21. December 1868 und 2 5. Jänner und 22. Februar 1869, jedesmal 'Vormittags von 10 bis 12 Uhr, vor diesem k. k. Laudesgerichte mit dem Anhange angeordnet wurden, daß das Gut erst bei der dritten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden wird. Der Landtafeleftract, das Schä'z-zungprotokoll und die Licitationsbe-dingnissc können in der dicsgerichtli-chm Registratur eingesehen werden. Laibach, am 7. November 1868. (3101—1) Nr. 5785. Edict. Vom k. k.'Landesgerichtc Laibach wird bekannt gegeben, daß in der Vfecutioussache des Fräuleins Wil helmine Gräfin von Aucrsvcrg wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 2ten März 1867, Zahl 1122, schuldiger 2625 st. 0. «. k. die Tagsatzungen zur Vornahme der bewilligten ez.ecu> tiven Feilbietungcn des auf 17.419 st. 60 kr. bewerthcten, in der kramen scheu Landtafel «u!) ^m. X, Fol. 679 vorkommenden, vom Hofe Cirkna abgeschriebenen, dem Herrn Karl von Buchlvald gehörigen Gutscomvlexes auf den 21. December 1868 uud 2 5. Jänner und 22. Februar 1869, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Bci^ satze angeordnet wurden, daß die Nec^ lität erst bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzungswerte hint-angegcben werden wird. Der Landtafclcxtract, das Schä'z-zungsprotokoll und die Licitationsw dingnisse können in der diesgerichtli-chcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 7. November 1868. '(3086—1) ^tr7l887? Emntivc NealiMcn-Versteigerung. Vom k. k. Landcsgerichtc in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Matthäus Kozuh die executive Versteigerung des dem Herrn Wenzel Josef 'Ritter von Abramsberg gehörigen, gerichtlich auf 4740 st. geschätzten land- täftichen Gutes Trillek bewilliget und hiczu drei Feilbietungstagsatzungcn, und zwar die erste auf den 11. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 15. März 1869, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, vor diesem k. t. Landesgerichte mit dem Auhauge angeordnet worden, daß dic Pfandrealität bei der ersten und zwei ten Feilbietnng nur um oder über den Schätznngswerth, bei der dritten aber auch uutcr demselben hintangegeden werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOverc. Vadium zu Handen der Licitations - Commission zn erlegen hat, so wie das Schäz znngsprotokoll und der Grundduchser^ tract kö'uucn in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den uubetaunt wo befindlichen Tabulargläubigern Herrn Josef von Maffei, Frau Anna von Reinhofen, den Frauen Franzista uud Theresia von Abramsocrg und Herrn Franz Anton von Abramsbcrg zur Wahrung ihrer Rechte eröffnet, daß der an sie ergehende Feilbictungs-bescheid dem für sie als Ouratoi' li<1 t^wili aufgestellten hierortigen Advo-caten Herrn Dr. Goldner zugestellt wird. Laibach, am 10. November 1868. (2908—1) ^ir. 5900. Relicitatwn. Von dem k. t. Bezirksgerichte Planiua wird bekannt gcmachl, daß über Ansuchen dcr Johann Vcrdcrbcr'schcn Erbcu von Ncssclthal dic Rclmtatiou der vou Frau Pauline Mcdcn von Zilkniz crstaudcuc», dcm Johann Mcdcn von dort gchöcig gcwefcmn, ^,il> Urb.-Nr. 142/1080 il. December d. I., Vormittags 9 Uhr, mit dcm vorige» Anhange übertrugen wmdr. K. l. Bezirksgericht Feistriz am lOlcn October 1808^_____, ^ (3056-1) 3^3669? Zweite exec. Feilbietung Im Nachhange zum dieSgcrichtlichcu Ediclc vom 1 September d. I., Nr. 1200 wird bekannt gemacht, daß nachdem zur ersten Fcilbicluug der dcm Franz Mausicr vou Komutzcu gehörigen, im Gruudbuche der Herrschaft Gotlfchcc >ul»N."Nr. 705/2, Fol. 1188 uun Auszugs-Nr. 44 uor-lommcudcu iltealilät kein Kauflustiger cischicueu ist, am 15. December d, I., Vormittags 9 Uhr in dieser Gerichts-tanzlci zur zweiten Fcilbictuxg gcfchlillcn wird. K k. Bezirksgericht Seifenderg , am 14. November 1868. (2845-1) Nr. 5670. Dritte eiec. Feilbietlmg. Vom gefertigten k. t. Bczirtögciichtc wird nut Bezug uuf das^dicSgcrichllichc Edict vom 14. Zlugust l/I., Z, 4700, bekannt gemacht, daß übcr Ansuche» des Valcutiu Oclöür, lurch Hcnn Dr. Prcuz in Stein, dic mit Bescheid vom 14tc» August l. I., Z. 4700, auf dru I3lcu October uud 1l. ^iovcinbcr l. I. liubc-laumleil ez-ccutive» Fcilbiclungcn der dcm Exccutcu Äiatlhäuü Doruit von MVmus-burg gcholigcu Realität alö adgehalteo crtlart lveidcu, die drille auf dcu 15. December l. I. aiigcordlictc Feilbictuugötagsatzulig aber verbleibt iu Nechtötrast. K. t. Bczirtogclicht Ilcii,, am 28tcu September 1608. (3000-1) Nr. 2342. Dritte erec. Feilbietung. Mit Äczug uuf die (5o,c!c voiu 2^»lcu Iliui uud 17. October d. I,, Z. 1309 uud 2148, wird bctauut gegcbcn, daß bei rc-sultatloscr zweiten Fcildiclu»g um 18. December d. I., Vormililigs l0 Ul)i, hlcrgerichtö zur dlil-lcu executive!! Fcttbittuug der dcm Au-oicas zilaucnit in Sava H.^lil. 10 gehörigen Rcalilatcn geschritten werden wird. K. t. Älzirtsgci icht Krui,au, am 17teu Novclubcr 1808. (2945-1)'" Nr753V8.' Executive Keiibietung. Vou dem t. l. Äc,)ii ll>gcrichlc Wippach wird hicmit bckaunt gemacht: i^is sei über das Ansuchen der Maria ^iceu von Ncifenbcrg, dlirch Herrn Dr, Svazzapui, uuu Wippach, gcgci, Frauz l Licen vou Budailic wegc» auij dcm Zah-! luu.Mujtrllge vom 0. Octubcr 1807, Z. 49(>l), schuldigcn 200 ft. ö. W. l). ^ .!. lu die executive öffcuilichc Vcrstcigcruug der dcm lehtticu gchiirigcn, im Grund-! buche der Herrschaft Wippach ^u!) 'I'm». Vi, l»<>3, 274, Urb. Nr 441, N.-H. 07, I»l>^. 277 ^, dliuu Url'.-Nr. 151,"N.alilätl,'U, im geiichl-! lich crl^'beiicu Schatzuugewerll)c vou 5)24 ft.! ö. W. gewilligt und zur Boruahme der-> selben die Feilbictuugstagsahungru auf den! 15. December 18 08 u»d ! 1 5. Jänner uud 10. Februar 1«09 jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu der Gcrichlotauzlei mit dcm Anhange bestimmt wordcu, daß dic feilzubietende ^ic^lilat uur bci der l,tztcu Feübictuiig auch uuler dcm Schätzuugöwcrthc au dlli Üiieisl-bietcndcn hiiitaugcgebcu wcrde. Dc.ö Schätzuugcul» Urb.-N'r. 289/1204 vollommcudcu Kaischcu-rcalität, im gerichtlich erhubelicu Schäz> zuugöwcrthe vou 40 fl. ö. W., gewilligct, uud zur Voruahmc dcrsclbcn die Fcilbic« luugö Tagsatzuugcu auf dcu 12. December 1808 uud 16. Jänner uud 19. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtslanzl'i mit dcm Auhcuigc be> summt wordcu , daß dic feilzubietende Realität uur bci der lctzttn Fcilbicluug auch utitcr dcm Schatzungowerthe an den Meistbietenden hinlangcgclien wcrdc. Das Schätzuugöprotokoll, dcr Oruud-buchsextract und die ^icitatiouSbcdinguissc tonnen bci diesem Gerichle iu den gcwöhu-lichcu AlutSstuudc» ciugcschcu werden. K. k. BcziltSgcricht ^aaS, am 15stcu September 1868. (2887-1) Nr. 7400." Nclissllmirmlst erecutivcr Feilbietung. Vui, dcm t. t, Vczirkegcrichtc Fcislriz wird bekaunt ^macht: (äs sci iu dcr Exccutio!!^fache dcS Stcfau Zatiajsck von 8i»üarsko gegcu sludc>cas Scdmak von Za^orjc Nr. 22 I>u,x'I<» 38 fl. 32 lr. l" >. c. die mit Bescheide vom 7. März 1808, Z. 2024, bcu'illigtc lind sohiu sistirle ^erccuiivc Feilbiclung der dmi lctzteru gchorigeu, zu Zagcxjc licgexdcu, im Gnmdduchc der Heirschaft Prein >>^!'. Urb.-Nr. 2,'. vor--tomme»deu ^cealilät im Neassuuiiruua.S' irc^c bewilliget, uud zu deren Vornahme dic Tagsatzliugcu üuf dc» 15. December 1808 uud 15. Iä n u c r uud 1<) Februar 1809, Vormittags 9 Uhr hicrgclichts, mit »cm vorigen Anhaute aus.colduct wordcu, K. t. Bezirksgericht Feist,,,;, am 29!cu Scplcmbcr 1808. (2907-1) N^809. Gxeutive Feilbictullg. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Plauiua wird hicmit bckauut gemacht: Es sei übcr das Ansuchcu dcö Hcrru Autou Niozck von Plmnna gcgcu Murtiu Dcbcvc vou Bczulat wca/n aus dcm Ver^ gleiche vom 23. September 1858, Z. 4810, schulder 55 ft. 08 lr. ö. W. <-. 8. <-. in di< executive öffentliche Vcislcigcrung der dcm letzter» gchöiigcu, im Grundbuche ^ Turulak '-»^ U'b.-^ir. 450 vuitommc»' « den Realilät, im gerichtlich crhobc»cn Schätzin'gSwcrlhc vo» 1402 fl, ö. W. gc-wiUigcl, u»d zur Voruahluc derselbe» die Fcilvietuugrlagsatzung auf dcu 11. Dcccmbcr 1 ,^08 uud 12. Iäuuer uud 12. Februar 1809 jedesmal Vormittags um 10 Uhr, iu dcr Gciichtsiauzlei mit dcm Anhange bcslimmt wordc» , daß die feilzubietende Realität i,»r bci dcr letzte» Fcilbietting auch li»tcr t^cm Kchätznngswcrthc au dcu Nieistbic« tcndc» hiutangcgebcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, dcr Oruud-buchsc^tr^ct uud dic ^icilatiousbcdiuguifsc könucu bci dicscm Gcrichtc iu dcn gewöhn» lichcu Amtsstulldcn ciugcschcu werdcu. K. k. Bezirksgericht Plauiua am 20tcu September 1808. (2847—1) Nr. 5943. Erecutive Feilbietung. Vom k. t. Bczirtsgcrichtc Steiu wild hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ausuchcu dcs Herr» Johann Fink m»u. dcs ArmcuiuslitulcS vo» Stcin gcgcn Ioscpl, Mrak vou Smaica wegc» aus dcm Vergleiche voin 4. September 1807, Z. 5039,' schuldiger 485 fl. 87,^ kr. <-. >. c. in die executive öffentliche Vcrslcigcruug dcr dcm lctztern geliörigc», im Gruudbuchc dcr Pfarrhoft^ gilt Stein >u>, Urb.'Nr. 150, 1"l und 159, im gerichtlich crhobcucn Sch"'' zuugSwcrthe uou 1778 fl. 00 tr, ö. ^ dcwillinct, und zur ,Vor»ahmc dcl!^' bcu die drci Fcilbictungs-Tagsatzl»'^'^ auf dcu 9. December 1. I.^nud 8. Iäuncr u»d 9, Februar 1809. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, ini wuls-sitzc mit dcm Auhaugc besl,mu>t wordc», daß dic feilzubietende Realität mir bei der lctztc» Feilbiclung auch uulcr dcni Schaz-zu»liswcrthc an dcu Mcistdicteudc» hint-augcgebcn werde. ' Das SchätzuugSprototoll, dcr Gru>'d' buchse^iract uud die Licitatiouobcdmg' »isfc löiuicu bei dicscm Gerichte >" dcn gewöhnlichen Amlssluudcn ciugeschc" werdcu. K. t. Bezirksgericht Stein, au, 1("en October 1868. 2045 (3016-2) Nr. 3755. Executive Feilbietung. Von dcm l. t. ÄczirtSgciichtc Siltich wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr d>^s Aosnchcn dcö Josef Iaworilil von Halna gcgen Franz Rcs-dcrch von Sitlich wcgcn schuldiger 16 fl. 30 kr. ö W. <>'. ^. <'. dic excentive öffentliche Versteigerung der dcm lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Sitlich >ul» Urb.-Nr. 30 „, 34 des Erb-pachtcs vorkommenden Rculitäl, im gc> richtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 558 ft. ö. W, diwillisscl uüd es seien zur Vornahme dersclbcu orei Fcilbietnngstag-saNnngcn und zwar auf dcn ! 18. December 1868, ! 2 2. Jänner und 22. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Amtskauzlci mil dcin Anhange angeordnet worden, daß dic scilzubictcude Rcalilül nnr bei der letzten Fcildiclimg auch unter dem SchätznugSwcilhc an den Meistbietenden hintan^caeben wcrde. Das Schätzun^protokull, der Grund-buchscz-tract nnd die ^.'icitatiousbedingnisse lönucn hicrgcrichtS eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sillich, am 20slcn October 1868. (3040—2) Nr. 4347. Executive Feilbietuttg. Von l>cm k k. Bezirksgerichte Reifniz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Jakob Pust von Ncifniz gegen Andreas Tanko uon Willinarai» Nr, 7 wegen aus dcm Zahlungsauftrag vom 23. Atärz 1867, Z.1862, schulder 68 ss. 25t>'. ö, W, t'-^^ in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letzteren gehörisscn, im Grnnd-buche der Herrschaft Reifniz ^!uerthe von 270 fl. tt. W., ^wiliiact u»d zur Vornahme dc> selben die c^ccüüvcn Fcilbic-tnnastagsatziingcn auf den 14, December 1868, 14. Jänner und 15. Februar 1869, jedesmal Vurmittaatt um 10 Uhr, i» der OcrichlStanzlei mit dcm Anhcma».' bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Fcilbielnng a»ch unter drm SchätzuugSwcrlhc an den Ntcistbic-lcnden hintangegcbcn werde. Das Schätznnnsprotokoll, der Grund-bnchSc^tract nnd die Vicitationsbcdingnissc tonnen bei dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsslnndcn eingesehen werden. K. k, Bezirksgericht Reifniz, am 4len August 1868. (2984-3) " ^ss^l6220. Executive Rcalitaten-Versteigeruug. Vom t. k. sliidt.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es jei über Ansuchen des Mathias Hoc^oar uon Großlaschitz die cpcnlivc Vcrstciacrnng der dcm Johann Novak von Kleinracna gehörigen, acrichtlich auf 90 fl. geschätzten, zu Kleinracoa gelegenen, im Glunobnche Zobclsbcrg ^i>!» Urb^rs-Nr. 1)l7, Fol. 77 vorkommenden Wal^ Realität bewilliget nnd hiczu drei Fcilbic-lungotagsatzungcn, u. z. die erste anf dcn 1 2. December 1868, die zweite auf den 13. Jänner und dic dritte auf dcn 13. Fcbrna,- 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicigerichtö mit dcm Anhangc angcordnel wurden, daß dic Pfandrcalität bci der ersten und zwcitcn Fcilbistnng nnr um oder über dcn Schätznngöwcrth, bei der drit^ ten aber auch nnlcr demselben hintan-8egcben werden wird. Die LicilalionSbcdingnissc, woriwch U'öbcsondcrc jeder Licitanl vor gcinachtcm Anbote ein 10ftcrc. Vadium zn Handen ^r Lieitationscominission zn erlegen hat, so wie das SchätzuugSprolotoll und der ^rnndbuchseztratt können in der diesgc> 'chllichcn ^Registratur eingesehen werden. K. l. städl..dcl. Bezirksgericht Laibach, um 3. September 1868. (3041—2) Nr. 4704. ! Orecutive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Rcifniz wird hicmit bctannt gemacht: Es sei über das Aufuchcn des Karl Pcrjalcl von Rcifni;, dnrch Dr. Wenc-dittcr, gegen Josef Bojc von Aüchclsdorf Nr. 67 wegen aus dem gerichtlichen Vcr gleiche vom 4. Mai 1867, Z. 541, fchul-diger 58 fl, ö. W. <^. ». c. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letztern gehörigen, im Grundbnchc dcr Herrschaft Rcifniz ."u!, Urb.-Nr. 453 vorkommenden Realität sammt An< und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc uon 855 fl. ö. W., gcwilligct und znr Vornahme derselben die Feilbictungstagsatzun-gcn auf dcn 16. December 1868 und 15. Jänner un? 17. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr GcriäManzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei dcr letzten Fcilbictnng auch unter dcm Schätzuugswerthc an den Meistbietenden hintangegcbcn wcrdr. <'as Schätzungsprolot'oll, dcr Grund, buchscxtract und die ^icilationsbcdingnissc können bci diesem Gerichte in dcn gewöhn« lichcn Amtsstundcu cingcschcn werden. K. k. Bezirksgericht Ncifniz, am 25,'tcn Angust 1868. _______ (2938^2) 9lr. 4997, Grimlerung an die unbekannt wo befindlichen Stefan Stefanie ans Podlog. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Tscher. nembl wild dcm unbekannt wo befindlichen Stefan Stefanie aus Podlog hiermit erinnert: Es habe Andreas Lcn^ycl von Szc« gedin, dnrch Dr. Arcsnil, wider denselben die Klage auf Zahlung von 22 fl. ö.W. l-. x. o., >ul) l,l'ub I» «,! l! anf scinc Gefahr uud Kosten bestellt wnrdc. Dessen wiid derselbe zn dem Ende verständiget, daß cr allenfalls zu rechter Züit selbst zn erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bcstcllcn und an-hcr namhaft zu machcn habe, widrigcns dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Tschcrncmbl, ani 30. September 1868. (2974—2) Nr. 7294. Ozecutive Reillitätm-Versteigeruttg. Vom t. l. städt.'delcg. Bezirksgerichte Rudolfswcrlh wird bclannt gcmachl: ES sci übcr Ausuchen dcs Hcriu Johann Dullcr vou Rudolfswerth die ez.'e° colioc Velstcigcrnug der dcm uubekannt wo befindlichen Andreas Sabntovcc gchöri" gcu, gerichtlich auf 472 fl. gcfchützlen Realität »ul, Urb.-Nr. 247 ^xi Rupcrtö-hof in Großzcrouz bewilliget, nnd hie' zu drei Fcilbictuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf dcn 7. December d. I. die zweite auf dcn 8, Jänner und die dritte auf den 12. Februar t. I., jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhangc angeordnet worden, daß dic Pfandrcalltäl bei o>r ersten und zweiten Feilbictnng nur um oder übcr deu Schäyungöwcrlh, bci der dritlcu aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wild. Die ^icitationS-Bedingnissc, wornach insbesondere jeder Kicitaut vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen dcr ^icilationscommission z,> erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololi uud dcr Grundbuchscz'tract lönucn ia der dicsgc-richtlichcn Registratur cingcschcn werden. Dcm unbekannt wo befindlichen An-deieas Sabnkovcc wird zur Wahrung seiner Rechte hicmit Johann Saitz von Wcindorf als Eurator aufgcstcUl. K l. städt.'delcg. Aczirtögcricht Nu-dolfswerth, am 11. October 1868. (2935—2) ^ ' Nr. 4544. Orinnerung. Von ccm k. k. Bezirksgerichte Tschcr-ncmbl wird dcr Vcrlafscnfchaft des Peter Rauch von Kavrcmc hiermit erinnert: Es habe Paul Ruppe von Linz wider dieselbe die Klage auf Zahlung schuldiger 383 fl. 53 kr. o. 5. c. und Präuota-tionSrechtfcrtiglmg 5>il» s»ri>< >i. 17. Scp-lcmbcr 1868, Z. 4544, hicramtS eiugc-biacht, worüber zur mündlichen VerHand-lnna dic Tagsatzung anf dcu 11. December 1868, früh !)Uhr, »lit dem Anhange dcs 8 2l) a. G. O. angcordncl und dcr Gcklaglcn wcgen ihreö nnbckannlcn Aufenthaltes Georg Schneller vou Thal als (.'urlilor ;>!>!> i>!< lul» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wnrdc. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen und anhcr namhaft zu macheu habcu, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wir?. K t. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. September 1868. (2983—3) Nr. 202!?. ? Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcS Valentin Dolnicar von Podaora die executive Ver^ slciacruug dcr dcm Johauu Ccrar von St. Veit gehörigen, gerichtlich auf 348 st. geschätzten, im Grundbuchc Pepcnsfelo "ul> Urb.-Nr. 20 vorkommenden Realität be< williget und hiczu drei Feilbietungstag» satzuugcn, und zwar die erste auf dcn 12. December 1868, die zweite auf den 13. Jänner und dic dritte auf dcn 13. Februar 1869. jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amtslanzlci mit dem Anhange anael'ldnct worden, daß die Pfandrealität bei der ersteil und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswert!), bci dcr diittcu abcr auch uutcr demselben hintangegcbcn wcrdcn wird. Die Vicitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der Licitatious-Commission zu erlegen hat, so wie daS Schätznugsprototoll und dcr Grundbuchscxtract können in der dies-gcrichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. slädt.'dcl. Bezirksgericht Laibach, am 17, October 1868. (2940—3) Nr. 4719. Erinnerung an dc» unbekannt wo befindlichen Michael Krater von KalberSberg. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Tscher« nembl wird dcm unbekannt wo befind-lichen Michael Krakcr von Kalbe rSbcrg hicrimt erinnert: Es habe Theodor Jäger <> Comp. von München, durch Dr. Vresnik wider denselben dic Kl5. 29. September 1868, Z. 4719, hicramts eingc-bracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 11. December 1 868, früh 9 Uhr, mit dcm Anhangc deö § 18 der allcrl) Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dcm Geklagten we« gen scincs unbekannten Aufenthaltes Io haun Sncdcz von Tnschcnthal als l'urn-lor .ill n^nim auf seine Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dcm Ende verständiget, daß cr allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestcUeu und anher namhaft zn machen habc. widrigcnS diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Euialor verhandelt wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht Tschcrncmlil. °"l 30. September 1868. 2046 Nachdem dcr größte Theil der Waaren bereits verkauft wurden ist, ist mir vom Gläubiger-Ausschusse der fMt gewordenen berühmlcn ssalnikö-firma A. V3. in England die Weisung zugcgan^cn. lim die schnellste Rcalisirung zu erlangen, den noch vorhandenen Nest der Waaren niit noch 10 Pio-cent billiger wie bisher am hiesigen Platze im herlaufe DW" von einisscn Taste» "WV gänzlich zn räumet,. Ich hoffc, daß ein hochgeehrtes Pnblicnm diese günstige Gelegenheit, gute nnd reelle Waare für Spottpreise zn kanfcn, nicht unbenutzt oolüdcrgchcn lassen werde, da ein solches Ereigniß nie mehr Wiederkehren dürfte. Ich enthalte mich jeder Anpreisung und erlaube mir bloö das hochgeehrte Publicum crgcbcilst einzuladen, sich persönlich von der Wahrheit meiner Annonce in meinem Gcschäftslocalc zu überzeugen. Für die Echtheit der Waare und richtiges üllcnmaß bürgt die Wiener Oroßhandlnngstfirma, als Präses des Gläubiger-Ausschusses, Issnaz Köstler K5 Oomp. der uoch vorhandenen Waare uach Abschlag von 43 Proccut zu nur festen Preisen. 20 Stück Englische (shissous, früher per Elle 30 kr,, jetzt nur 18 kr. und höher. '/, Dhb. Sacktücher ^>'» si, und hoher. 2U SlilS Holland. Ueinwaut» siir Belt- nnd Damenwäsche, früher 20 - «0. zeht 12 fl, n, höher, /l, Haudgespiunst, siir Unterhosen und Bettlaken geeignet, früher !!^ - 25, jc,tt 7 fl. und höher. 27 Stück belg, .Nrottwebeu-Leillcil/ldnuh. Faden, früher 40 -120, jetzt 23 «Ufl.u. hühcr. 20 Dutzend verschiedene Hlindtüchcr in allen Qualitäten zn sehr billigen Preisen, Eine Partie weißer und färliiger .Kaffee- nnd Tafeltüchev uon 80 tr. au bis fl. 6, 2!) Stück färb. Zl«tt««««ß^, »napretirt in alle» Farben uud Sorten, von fl. 7 u. höher. 1'l»«?>,jr»«'«lT,»'«,> für ll. 12, 1'< und 24 Personen, in Zwilch u»d feinsten! Atl^- Damast, werden verhällinßmäßig noch dilliger aligegelirn'alö früher. Madouna-Shirting. weiß, in allen Sorten, gebleicht und halligebleicht, früher 30 jetzt, 16 lr, nnd höher. Dowlas (amerikanische) für Herren- nnd Damen-Wäsche, früher 38, jetzt 22 kr. uud höher. 4<> Ttück Hausleinwand, früher fi.U.50, jetzt fi. tt pr. Stuck. Zchnnrl-, Pique- »nd Brillant-Vavchellte zn staunend billigen Preisen. Glatte, weiss, blan nnd braun uielirte Barchente zn allen Preisen, Quadrillirte nnd gestreifte Wicller-Varchente uon Kl lr und höher. Hchafwoll-Tisch- n. Vcttdect.» in reicher Anöwahl, früher«—^, jetzt 3—5 st. u. höher Herren und Damenhemden werden um jeden nur „»östlichen Preis verkauft. »ervenhosen zn si, 1,10 nnd höher. Wattmvllö für «Inder, '/4 breit, jetzt fl. 1.25 und höher. Ebenso befindet sich noch eine Partie fertiger >l«, r«„» nnd U»,,»««-HV«»e>»e am Lager, die zn spottbilligen Preisen veräußert wird. 400 Ellen uerschiedener, holländischer, belgischer, Bielefelder Lcinwandresttu zu 4, «, 8 und 12 Ellen werden nnler dein halben Fabrikpreise abgegeben. üeinwaud für Leintücher, ", und '", breit, ohne Naht, um spott billigen Preis. M?- Line grüße Auswahl fertiger Herren- und Damen-Wäsche, als wie: zleinen-Hcrrenhemden in jeder Größe jetzt unr vou fl, 1.50 und höher; wcisze englische Sllirting >>em-M- den für Herren uon fl. 1.20 und höher; Herren-Unterhosen in größler Anöwal,l jetzt nur von fl. 1 angefangen; Damen-Hemden, neneste Fa^on, uon ss. i,10 nnd höher; reich gc-M- stickte Navecr-Hl'lnden von si. 3.30 nnd höher; Engenia-Hemden nnd Maria -Alltoiuetle-Micdcr-Hemdett von fl, 2 50 und höher; Hchnnrl.-Da^eu-Hcmdcn uon fl 2 <',0 PU- nnd höher; Damen-EorsctK ans feinen, englischen Shirting von fl. 1.5" nud höher; (Krosze Auswahl Damoll Bluter vöck,.' mit nnd ohne gestickte Einsätze uon st, 2.7«) mid höher. ßsiH^ Auch besindet sich am Lager cine Pcirtk Winter-Tücher und Wiurer-Shawls von fl. 2.50 und theuerer. ^VH UlH^ ß^R'iTtlßtz: Käufer von 50 fl. erhalten ein Kleid von Wollenstoss M'lTHiG« ^^H Das VrrklNlfs-L^calc befindet sich: Wk" Hauptftlatz Nr. 2:ili neben der MmtmiHen Buchhandlung. ^WU ^<»2i-4) Der Bevollmächtigte der Großhandlungsfirma: K ^'« M O w Ü l ^ >' H <^ «H «HK ^H. Nitolav, Weihnachts- nnd Neujahrs'Allzcige. Gefertigter gibt ciucni >>. l. Pnblicuni nnd hohen Herrschaften bekaunt, das; er in seine»! großen, uru assortirteii Zuckerbäckereigeschäfte eine hinlängliche Auswahl an Nikolai-, Wcihmchts- und NeujalM-Geschenlen, alö: alle Oalluugcn ll«»»»»»«»!», 5>inl'i«^ H<»>r«,«l»»«l!^«, »,«>«««,, s>l«M«^ H»»l»»»»G, 4 «»»»««^» »««, > l«z«< »>> ^ K>»M,«,< » I jj5«««n, >««»,««>,««t^, Nl»««»>«^»» «»»»«ll Z^«»t< >»»»»>«i»<««^ «»«ll <««5«'«"«>'« »u«»»«l»»««,!>! NIU Lager liat. Vcstcllnngcn jeder in sein Geschäft einschlagenden Artikel werden schnellstens esfectnirt. Auch übernimmt Gefertigter <>,'«5«l>»>««»»» sllr Bälle :c. Äei größeren Abnahmen 10 uCt. PreiSermäßignug. Filr dao liikhcrigc Znlraucn danlcnd, ersnch! UN! zahlreichen Zuspruch >,2N9l"l,I (289^-2) Nr. 4464. Kundmachllllg. Dcm Fraliz Rilinitar vo» Piaploör, inln unbekanntrn Aufenthaltes wild hie mit erinnert, daß der m dcr Execulioi^-sachc des Josef Dcv von Nemnarttl lic s»cn ihn pl<» 840 ft. «:. «, ' Mcistbot dcr 3?c.ililät Urli,-Nr. 313 ln> Herrschaft Stciu erflossc„c,filr ihn cils Efc-clltcn bestimmte dg Hicislliottzucrthcill,nas-beschcid vom 8. Scptcmlier 1808, Z.3423, dem l,ll ,!'^!'i>i,'!! ll^fyrstellleu Curator Ignaz Iea.lic von Plaproöc ^»neslrllt wtllde. K. k, Äez,rkSs,clicht Nadmamlödorf, am 4. November 1868. (3054—2) " 9sr78S327 Zweite exec. Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Fcistiiz wird vct'mmt «rmacht, dnß, nachdem zn dcr in der Epcmionösachc dcr Fran Amaln Podboj. Ncchtönachfolgcrin des Anton Zni-dcrsie durch Hrn. Leopold Augnstin, gegen Mailin Scleö von Klllcnbng Nr. 14 I'l«. 102 si. o. 8. c. zu dcr mit Bcschttdc vom 31. August 1868, Z. 6565. m,f d.n 10. November 1868 angeordneten crfw, Nealfeilbietunn kcin Kanfiustiger erschienen ist, am 11. December 1868 zur zweiten Feilbictunn geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am Uten November 1868. ______ ____ D!, s W i t!I c I Aamm - Konfectionb - KesclM Mallysches Haus, Stcrnallcc Nr.24, war durch cigcnc Umstände verhindert, l'iö jetzt seinen Verkauf ;n eröffnen, hingegen wird es nunmehr WG" Samstag, den JH. November "WG bestimmt mit dem Verkaufe seiner Damen Tonfectiouen beginnen. Das Lager ist mit Iaquets und Mänteln eomplett versehen nnd dürfen wir anf das nns bei nnsernr letzten Hiersein geschenkte Zntranen nin so mehr rechnen, da wir dnrch noch solidere Preise gleichzeitig die Nänmnng nnserer Winteraetikel bezwecken wollen. Verkachllicale: Stnlmllee Rr. 24, Mally'schcg Daus. (3071—2) Nr. 7308. Bekanntmachung. Bon dem k. k. Bczirlös,crichtc Pla-inna wird dem Franz ^aurcl>c,c uon Od" fcld, j,cssenwärlig lindcl^nntcn Aufcnchllllce!, erinnert, daß die, dir cxcclilivc F»ilbict»ng t>cr Johann Pozcnn'schc,! Ncoliläl in Gcr^ carcvc betreffende Rubrik vom Bescheide 21. Aligust l. I., Z. 5413, dcm für ihn aufl,csttlttcn l^üi»!«!' iui üdm» Hrn. Al-ln'rt 3tittcr von Höffein-Haalscll', t. l. Notar in Planina, zugestellt worden sc!. K. t. Bezirksgericht Planina, am 18tcn November 1868. ^^_________ " -llllo,- :ul :u,lu„! Herrn Ialub Arko uon Reifn!z zugestellt wurden, K. k. Bezirksgericht Rcifniz, am 16tcn September 18^.8. Dn' nllgcmem lülicbtc und nach ältlichen Gutachten uielseitig erprobte für Brustleidendc ist stcti« in frischem Zuslaildc zu liclummm in I^»iil»n«I» bei Apotheker jlirxt'llil/, .V. .1. Iii'U!>i<>ln»vvjl/. ,zur Vneftande" und .lollttnn lil^l,«!. Preiß Per Flasche «7 kr. ^i, W. Ewi dasclbst I. Engrlhosm Mns'lul- und Ncrml-Essety aus arvinatischen Alpcukrautcru. Unstreitig vorzügliche Äiittel gegen Gesichts- nud Gclentschmerzeu, Tchwiu-dcl, Hlroxzscliulerz.u, Nerve» und Hiiirperschlv^chc nud ^iir Htärkung der Ge schlecht^theile als desiwirlmd aucrtauut Preis per Flacon l fl. i). W. WU Dr. Vruull, Zahnarzt mehrcrc t, k. Iustitntc in Graz. Bewahrt als specifisch heilend bei Blutung de«.l) ,»'i «itlU! geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Wipftach, °" 5«en November 1868. ^_^> Druck uud Verlag von I«nc,z v. Kleinmayr und Fedor Bamberg in ilaibach.