-3^23"nng Nr. 200. 1669 3. September 189!. Amtsblatt zur Mbaclier Zeitung Nr. M. Duimcistag t>cn 3. September 1891. °d'°n s^5n °u s'usmnmen 'gemach !.,su!ch °5^"sten^ P ^' '" »rn und ^t>zu ?,"'"' ^"""'W' des Vor. V° E »« °^ °uf im?3^ °u 8647 fl., Augenscheinnahmc line genaue Kenntnis der! Terrainöverhältmsse der neuen Straßentrasse vrvschafft und das Project in Plänen, Voran-^ schlagen, Preisverzeichnissen, allgemeinen und spe- i ciellen Vaulu'dii'ssuissen eingesehen habc, wornach ^ er sich deren Vorschriften und Bestimmungen bedingungslos unterwerfe. Schließlich hat das Offert nebst der beut-! lichen eigenhändigen Unterschrift eine genaue > Angabe der Adresse des Osfercnten zu enthalten, und es ist auf der Außenseite des Converts der Name des Offerenten sowie der Gegenstand des Offertes ersichtlich zu machen. Vorschriftsmäßig verfasste, mit einem 50 kr. Stempel versehene und den obigen Bestimmungen entsprechende Offerte sind bis 16. September l. I., 5 Uhr nachmittags, bei der gefertigten f. l. Landesregiccung zu überreichen. Später einlangende Offerte können nicht mrhr angenommen werden. Von Seite der Landesregierung wird sich die Wahl der der Staatsverwaltung couvenavel' sten Offerte, eventuell eines derselben für beide Baulosr, vorbehalten. Unternehmungslustige werden hiemit zur Offerierung mit dem Beisätze eingeladen, dafö ^ die genehmigten Operate, nämlich Pläne, Vor- ^ anschlage, Preisverzeichnisse und Naubedingnisse.! im Baubepartcment der l. l. Landesregierung zu Klagenfurt bis zu dem oben angesetzten Termine täglich in den gewöhnlichen Amts» stunden eingesehen werden können. it. l. Landesregierung für Kiirnten. Klagcnfurt am 24. August 1691. l s3660) 3-2 Nr. 12.547 ex 1891. Ooncurs - Ausschreibung. Im Bereiche der l. l. Fiunnzdirection in Laibach ist eine Finanzwach »Eonnnifsäri». stelle in der X. Rangsclassc zu besetzen, für welche hlcmit der Concurs ausgeschrieben wird. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche unter Nackweifung der mit gutem Erfolge abgelegten Prüfung aus dem Zollverfahren und der Warenkunde oder ans dem Verzehrungs-steuerfache sowie der vollständigen Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vorgeschriebenen Dienstwege binnen vier Wochen beim Präsidium der l. l. Finanzdircction in Laibach einzubringen. K. l. Finanz - Direction. , Laibach am 26. August 188I. (36?2) 3-3 Kundmachung. ^ 293« Von Seite der l. l. Tabak-Hauplsabril in Laibach wird hiemit wegen Sicherstellung der Lieferungen von: Weichen Laden; — die Gesammtmenge hat zusammen in der Breitenbimension 754.000 om zu betragen. Minimalbreite per Laden 210 mm, Länge 4 m und Dicke 13 mm. Weichen Laden; — die Gesammtmenge hat zusammen in der Nreitrndimension 587.200 cm zu betragen. Minimalbreitc per Laden 210 mm, Länge 4 m und Dicke 20 mm. 2000 Stück 4 m lange, 26 mm dicke, 316 mm breite weiche Laben, 400 » 4m » 40 mm » 316 mm » » Pfosten, 4U0 »4m» 53 mm » 316 inm » » » 200 » 4m » 53 mm » 316 mm » lärchene » 5 m' harte diverse Pfosten, 400 Stück große, buchene Fasseln, k 2 KI, 600 » mittlere, eichene » » 1 » 60000 » kleine, haslene Reife, 5 1 lil, L'/„ m lang, 3000 » große » » » 5 bis 6 KI, 3'/„ m lang für das Jahr 1892 die Offentverhandlung ausgeschrieben. Die mit einer 50 lr.'Stempelmarke und einem lOproc. Vadium des angebotenen Lieferungswertes versehenen Offerte sind in doppelt verschlossenen Converts, von denen das äußere die Bezeichnung: «Offert zur Lieferung von Brettern, Pfosten, Reifen und Fusseln» zu enthalten hat, bis 15. September l. I. um 10 Uhr vormittags in der Nmtslanzlei der genannten t. t. Labal-Hauptillbril versiegelt einzureichen und haben die Erklärungen zu enthalten, dass der Orient die Vedingnisse, welche in der Fabrilslanzlei zu jedermanns Einsicht aufliegm, eingesehen hat und sich denselben ohne Vorbehalt unterwerfe, ferner, dass sich der Offerent einer 25proc. Mehr- oder Wenigerlieferung der oben angesührtcn Artikel unterwirst. Un) eigebla tt. 13618^5- ngam9-September ,At je hod'* v Kadoljici Sis v«lek ' lzvri5i|,,: •, ¦ JuniJa von Mn,tr. 2oit»olxr1tton, lerner vluilt^' <»o,obl<)lite ^r».ln«, 12 tt«sl«, Oe»t«rr.. nn^. Houl^rolllo, 1^ieserui>ss 1 liin 1W. lnedi-oro for»t- unci ^«.^avlll»oli»oli»tt- Ie»ntsn. (3743) 2-1 Mlieres in 6er ^ämimLtraUon äieser 2oitunF 2u erlllkrsn. (3619) 3—2 Nr. 5890. Curatorsbestellung. Für die verstorbenen Peter Azman von Bistrica. Theresia Rotar von Mosnje und Ursllla Toman von dort, beziehungs-weise deren unbekannte Rechtsnachfolger, wurde Herr Mathias Klinar aus Radmannsdorf zum Curator aä »ctum bestellt, und wurden ihm die für die ObbenanN' ten bestimmten hiergerichtlichen Bescheide vom 18. Juli 1891. Z. 5166. betreffend die executive Feilbielung der Realität Einlage Nr. 85 der Catastralgemeinde Uancovo, zugemittelt. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf. am 15. August 1691 (3621) 3—2 St. 4271. Izvrsjlna zemljišèina dražba. Na prošnjo «Kmelske posojilnice na Vrhniki» dovoljuje se izvršilna dražba .Janezu Koprivcu iz Horjula lastnega, sodno na 2695 gold, cenje-nega zemljišèa vložna štev. 68 kat.a-stralne obèine Horjul, ter se doloèujeta röka na 11. septembra in na 13. oktobra 1891. 1., vsakikrat. ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s tern, da se bode zemljišèe pri drugem röku tudi pod vrednostjo oddalo. — Var.šèine je položiti 10 °/0. C. kr. okrajno sodišce na Vrhniki dne 29. junija 1891. ______ (3620)3—2 ŠL4274. I Izvrnilna zemljišèina dražba. Na prožnjo «Kmetske posojilnice na Vrhniki» dovoljuje se izvr.šilna dražba Jakobu Koširju z Vrhnike lasinega, sodno na 2840 gold, cenje- nega zemljišèa vložne Slev. 118, 470 in 628 katastralne obèine Nova Vrh-nika, ter se doloèujeta röka na 11. septembra in na 16. oktobra 1891. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s tem, da se bode zemljiöce pri drugem röku tudi pod vrednostjo oddalo. — Varscine je položiti 10 °/o- C. kr. okrajno sodisèe na Vrhniki dne 29. junija 1891. (3590) 3-2 Nr. 16.492. Curatelsverhimstung. Vom t. k. ftädt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird kundgemacht, dass über den Gruudbl'sitzer Franz Slana in Ble-zooic Nr. 42 bei Dobrova mit Beschluss des t. k. Landesgerichtes Üaibach vom 18. Juli 1891, g. 5924. die Curate! ob Verschwendung verhängt und mit dies-gerichtlichem Decrete vom ?. August 1891. 1.16.492. Johann Urbantic von Bre« zovic Nr. 18 zu dessen Eurator bestellt wurde. K.l.städt..deleg.BezirlsgerichtLaibach. am 7. August 1891. Laibacher Zeitung Nl. 200. 1670 3. September M!> (3594) 3—1 Nr. 6800. Erinnerung an Leonhard Vogou und Stefan Venazzi, respective deren Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird dem Leonhard Vogou und dem Stefan Venazzi, respective deren Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Aloisia Schuppeutz und Antonia Schuppeutz, Besitzerinnen in Laibach, Herrengasse Nr. 9 (durch Dr. v. Schöppl in Laibach), die Klage peto. Ersihung des Eigenthumsrechtes an der Realität Gin« läge Zahl 1085 der Cataftralgemeinde Tirnauer»Vorstadt eingebracht, und es wurde hierüber zur summarischen Ver« Handlung dieser Streitsache unter Hin» Weisung auf die Folgen des § 18 der Allerhöchsten Entschließung vom 18ten October 1845 die Tagsatzung auf den 30. November 1891, um 9 Uhr vormittags, Hiergerichts an« geordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden ab« wesend sind, so hat man zu deren Ve» tretung und auf ihce Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Max. von Wurzbach in Laibach als Curator a6 aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Nege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf' gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem be« nannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Veradsäumung ent-stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 14. August 1891. (3729) 3-1 Nr. 6114. Erinnerung an die unbekannt wo in Amerika befind' lichen Georg und Maria Maurin von Bresowih. Von dem k. l. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird den unbekannt wo in Amerika befindlichen Georg und Maria Maurin von Bresowih hiemit erinnert: Es habe wider sie und wider Michael Ostermann von Vresowitz Nr. 17 bei diesem Gerichte Maria Noppe von Büchel Nr. 19 (durch den Machthaber Mathias Wüchse von Nesselthal Nr. 36) die Klage Mo. 223 fl. s. A. 6e praes. 30. Juli 1891, Zahl 6114. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 24. October 1891, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden ab« wesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Josef Stariha von Tscher-nembl als Curator a6 aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungs« mäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechts '"He mit dc.n aufgestellten Curator nac<, !!^ ^""""aen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gellaaten ""chen es übngenz freisteht ih?e RH^ behelfe auch dem benannten Curawr an d,e Hand zu geben, sich die au, «ner Verabsäumung entstehenden Folgen gelbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl. am 10. August 1891. (3678) 3-1 Št. 4679, 4847, 4848, 4849, 4850, 4854, 5024, 5025, 5026, 5027, 5028, 5029, 5030, 6031, 5053, 5205, 5206, 5207, 5286, 5373, 5374, 5375, 5455, 6569, 5670. Razglas. Podpisano sodišèe naznanja: A) da so tusodno vložili tožbe zaradi pripoznanja lastninske pravice ter privoljenja v zemljeknjižni prepis zastran zdolej navedenih zemljišè in to: 1.) Franc Gerèar z Kamnega Vrha proti Mariji Kirm zastran zemljiäca vložna ätev. 190 katastralne obèine MoravÈe; 2.) Jožef Kisel iz Moravöega proti Francetu Dušeku zastran zemljiäca vložna ätev. 201 katastralne obèine Moravèe; 3.) Franc Rosina iz Velike Ko-strelnice proti Jožefu Zelezniku zastran zemljiäca vložna št. 121 katastralne obèine Liberga; 4.) Franc Rosina iz Velike Ko-strelnice proti Antonu Tomažièu zastran zemljiäca vložna ät. 122 katastralne obèine Liberga; 5.) Matija Petje iz Gobjeka proti Ceciliji Zore zastran zemljiäc vložni ätev. 488 in 489 katastralne oböine Moravöe; 6.) Anton Hiräelj iz Preveka proti Vincenciju Hiräelju zastran zemljiäca vložna ätev. 45 katastralne obèine Polänjik; 7.) Franc Rosina iz Liberge proti Ignaciju Maèeku zastran zemljiäca vložna ätev. 120 katastralne obèine Liberga; 8.) Franc Kastelec z Preske pri Libergi proti Mihelu Femcu zastran zemljiäca vložna št. 271 katastralne obèine Liberga; 9.) Anton Juriö iz Male Kostrel-nice proti Bernardu Sirku zastran zemljisa vložna ätev. 87 katastralne obèine Liberga; 10.) Jožef Dobravec iz Dvora proti Jarneju Podnemäeku zastran zemljisèa vložna stev. 40 katastralne ob&ne Liberga; 11.) Franc Ovnik iz Dolge Njive, okraja Trebanjskega, proti Juriju Umeku zastran zemljiäca vložna St. 46 katastralne obèine Poljane; 12.) Anton Vavtar iz Stare Gore proti Marjeti Božiè zastran zemljišèa vložna ätev. 62 katastralne obèine Liberga; 13.) Anton Vavtar iz Stare Gore proti Antonu Femcu zastran zemljiäca vložna ätev. 63 katastralne obèine Liberga; 14.) Franc Kastelec iz Preske pri Libergi proti Jožefu Rokavecu zastran zemljiäca vložna ätev. 2 katastralne obèine Liberga; 15.) Janez Rosina iz Podmilja proti Andreju Zamanu zastran zemljiäca vložna äl. 96 katastralne oböine Polänjik; 16.) Franc Poglajen z Vrha nad Libergo proti Jarneju Poglajenu zastran zemljiäca vložna ät. 160 katastralne oböine Liberga; 17.) ml. Franc Zupanèiè z Preske (po varuhu Antonu Prazniku iz Oble Gorice) proti Jeri Vidgoj zastran zem-Ijiäö vložni št. 267 in 268 katastralne oböine Poljane; 18.) ml. Franc Zupanèiè z Preske pri Primskovem (po varuhu Antonu Prazniku) proti Luki Gorišeku zastran zemljišè vložni ät. 265 in 266 katastralne obèine Poljane; 19.) Ana Pivec, omož. Frankoviè, iz Èebelnika proti Francetu Pivecu zastran zemljiäc vložne ät. 133, 134 in 135 katastralne obèine Jablanica; 20.) Franöiska Seme iz Stare Gore proti Janezu Kotarju zastran zem-Ijišèa vložna ät. 234 katastralne ob-èine Liberga; 21.) Franciäka Seme iz Stare Gore proti Jakobu Zupanèièu zastran zem- ^¦a y^*na fitev- 236 katastralne oböine Liberga- 22.) Franciäka Seme iz Stare Gore proti Antonu Zupanöiöu zastran zemljiäca vložna ät. 235 katastralne ob-Èine Liberga; 23.) Janez Flisek iz Jagodnika proti Andreju Fliseku zastran zemljiäca vložna ät. 52 katastralne oböine Liberga; 24.) Janez Indof z Vaè proti Antonu Fndofu zastran zemljiäca vložna št. 22 katastralne obèine Vaèe; 25.) Franc Odlazek iz Polänjika proti Martinu Merzelu zastran zemljiäca vložna ät. 143 katastralne ob-öine Polänjik; B) da so se na vse te tožbe do-loèili obravnavni röki na dan 6. oktobra t. 1. ob 9. uri dopoldne tusodno; C) da so se gornjim tožencem, ki so vsi neznanega bivaliäca in bi-vanja, oziroma njihovim neznanim dednikom in nastopnikom, postavili kuratorjem v teh zadevnih stvareh, in sicer: Onim ad 1, 2 in 5 France Resnik, župan moraväki, zemljan na Gori; onim ad 3, 4, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 16, 20 do väteväi 23 Ignacij Zore, župan v Smartnem; onim ad 6, 15 in 25 Anton Zaverl, župan na Gobi; onim ad 11, 17 in 18 Anton Kuhelj, zemljan v Jeäcah; onim ad 19 Jozef Meäek, župan v Litiji, in onim ad 24 Anton Merva, župan naVaèah; D) da se bode na zadevne tožbe s temi kuratorji obravnavalo, ako si toženci ne imenujejo druzih zastop-nikov. C. kr. okrajno sodiäöe v Litiji dne 10. avgusta 1891. (3731) 3—1 St. 7259. Oklic. C. kr. deželno sodiäce v Ljubljani je vsled tožbe Franceta Lipaha, po-sestnika iz Dobrunj ät. 67, proti Mihi Peterci, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom (po kuratorji ad actum), radi pripoznanja lastninske pravice gledè vložne ät. 1285 ad Tr-novsko predmestje potom priposedo-vanja toženim dr. J. Sajovica, od-vetnika v Ljubljani, imenovalo kuratorjem ad actum, ter se mu je vroèil tožbeni odlok z dne 29. avgusta 1891, ät. 7259, po katerem se ima dan za skrajäano razpravo o omenjeni tozbi vräiti dne 21. decembra 1891. 1. dopoldne ob 9. uri pri tem sodiäci. To se toženim naznanja, da bodo vedli k razpravi sami priti ali dru-zega pooblaäcenca poslati, ali postav-ljenemu kuratorji brambene pripo-moèke izroèiti, ker se bo sicer pravdna reè s kuratorjem samim razpravljala in na podlogi razprave razsodilo, kar je pravo. V Ljubljani dne 29. avgusta 1891. (3727)1^1 St. 2428. Oklic. C. kr. okrajno sodiäce v Zužem-berku naznanja: 1.) Mihi Pucelju iz Podgozda ät. 7; 2.) Janezu Kuhelju iz Smihela; 3.) Jakobu Papežu iz Sei; 4) Jakobu Per-kotu iz Ratja ätev. 21; 5.) Francetu Loväetu iz Hinj ätev. 36; 6.) Jakobu Blatniku iz Hinj; 7.) Janezu Strojinu iz Srednjega Lipovca, oziroma njihovim neznanim naslednikom, vsi neznanega bivaliäca in bivanja, da so pri tem sodiäci vložili tožbe: A) radi priposestovanja zemljisž: ad 1 France Pucelj iz Podgozda St. 7 de praes. 3. avgusta 1891, ät. 2428, na vlogo ätev. 339 katastralne obèine Dvor; ad 2 Janez Blatnik iz Smihela (po c. kr. notarji Kazimiru Bratkovièu) de praes. 11. avgusta 1891, ät. 2512, na vlogo ätev. 31 katastralne obèine Smihelj; B) radi dolznifi terjatev, rfl* ^ Ijenja vknjižbe solastninske fa radi dolocitve past* «*r ^ ad 3 Janez Blatnik j ?% ät. 7 de praes. 28. julija 1891,Sl. ^ pcto. ICO gold, s priP-: *LV Skebe, rojena Novak, ll L &$ de praes. 18. avgusta I891i , jjji pcto. 33 gold. 75 kr. s P'-iA-i* Mavser iz Poloma (EbentnalJ wy 18. avgusta 1891, stev. 2m ^ 100 gold, s pr.; ad 6 Cecil«» »^ iz Hinj de praes. 1. »^V ät. 2415, radi dovoljenja v^0 lastninske pravice pri zon?jRna BW*: ät. 10 in 11 katastralne obd» p ad 7 Anton Perpar iz Sela P^) zovi Rebri in drugi (p° $ßh de praes. 10. avgusta I891i radi dolocitve paäne meje. . ^ 0 vseh teh tožbah dolo[^V za sumarni in bagatelni P09 na dan • ql\. 18. septembra 1°"^ dopoldne ob 8. uri pri ie^t^, Toženim postavil se je • ^ na Gin: ad 1 Jože Kmet ijf ^A ad 2 Jože Peènik iz Šmin«1 ^ 5 in 6 Fran Florjanöiö »^ 0 berka; ad 4 Jože Hoöevar ^ ät. 3; ad 7 Janez JareC,%i0^ Lipovca, katerim so se d° dostavili. v %<$$ C. kr. okrajno sodisöe berku dne 21. avgujsta^jpg>y "(3728) 3-1 J# Zopetna prodaja ^V Ker *e jS veèja P^^f Zabukovca pravokrepno -v .^ ? reja se zopetna dražba ^o steräicu iz Fužine lasineg»» SW 376 gold, cenjenega zenMJ' ^f ätev. 155 katastralne obd11 na dan . «91-^i 29. septembra^ Ä: ob 11. uri dopoldne p" l®' pod L dostavkom, da se P°nU5:do n goldinarjev 50 kr. ne *>° oim ^ in da veljajo v druge"1.J j^ft tacijski pogoji, vsled kg f ponudnik 10°/o vadij ^ZW ^, Dražbeni uveti, ze.^JsOvty pisek in cenilni ^PlS"' ler *e d registraturi na upoglß^: ^t R°y jemali tudi novi dra*^ v w C. kr. okrajno sodjsc y berku dne 26. junijaJ^^Tr Vom l. l. Vezir sge^dF/ Feistrih wird bekannt aem^. die Klage des Jakob Ton^B^ brunn Nr. 57 peto. ZahlH^ l°, f. A. für den Geklagt" " M. von Grafenbrunn, "sp" M„o« bekannten Erben und^«/ der k. l. Notar Herr 3.^ "l ^p zum Curator bestellt und »^ schen Verhandlung d" Tagsahung auf den . ^gs^ 14. October ^itH/ 9 Uhr früh. hange des § 18 des Zl'^3 vom 24. October 1845, " ^' angeordnet worden w- «^c»!^ / K. k. Bezirksamt ? >^s, am 27. Iuli^89i^^A 1< (3693) 3—1 ^ .<,"^ f Juli 1620 für Mana^^/ Forderung per 1"" 'hebe" ^ welche Ansprüche z" .^gl . ^ Hiergerichts a^^ ^" Ablauf dieser N u„g b^ Löschung obiger Ford« ^ den wird. „ gllg" l Laibach am 2" ^ ^^Muug Nl. 200. 1671 3. September 1891. ^ ^ Nr. 15.033. " ^°ibc>ch wir ^^^?- Bezirksgerichte Es lei,,^° bekannt gemacht: ^'Nttuna ^. i ^^ ^" executive Ver> 0>>terNn^«?'"! I°hann Perme in l'5 '"f 5^^^< »khöngeni gericht-Z 12 be? I'5^°)ten Realität Einl. !M°t u^""U"lgemeinde Schleinitz ^»l°Wge. un? ^ Feilbietungs. »"'. und zwar die erste auf den 2?"e °uf den i^al. Uober 1891 mH^rmMags um 10 Uhr. hier. <.? dem Anh^ge angeordnet 3b"n^s nur um oder über dem ?? deln^b ' ^ ^ ^"^" °ber auch hch. "'"den h.nt.ngegeben werden ^e^^edingnisse. wonach tt^.«n 0^'"°" vor gemachtem ^t°tionz^" Vadmm zu Handen 7'° daz S2°"iswn zu erlegen hat. ! ?buchzN"^'°wk°lI und der ^>chenN l^«^" in der dies-^'b°cham2^^""^henwerben. Ne?n... ^ Nr. 15.876. N>« ," «!»», >>. " »e«°cht, d»ft 3>" NE!^!I'°"« «e,c »on >«3"> ?Äo »5^°" u»d Rech!«. "AM »nk M°"^"«runq per >«»! '3 b« N^ ^,?""" bestell! >i«'«>H^ b'°, 27, Juli 'ch,H°' °« °^°' sich " ^^" °t?^tssach'"e. en könne" (3671) 3—2 Nr. 7188. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Alois Aus enik, zuletzt Kaufmann in Sanct Barthelmä. Von dem k. l. Landrs- als Handels» gerichte Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Alois Nusenik, zuletzt Kaufmann in St. Varthelmä. hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Herr Vaso Petrictt, Handelsmann in Laibach (durch Herrn Dr. Sajovic), die Klage 66 pra63. 24. August 1891. Z, 7188. auf Zahlung des Warencontorestes per 61 fl. 47 kr. s. N.. worüber zur summarischen Verhandlung dieser Streitsache, mit Anwendung des Patentes vom 9ten April 1782. Nr. 41 I. G. S.. die Tag. satzung auf den 28. September 1891. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, überreicht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus deu l. k. Erblonden abwe^ send ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Anton Ritler von Schöppl, Advocate« in Laibach, als Curator a6 »olum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uud die zu seiner Vertheiln-gung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Ve« stimmnngen der Gerichts-Ordnung ver-handelt werden und dem Geklagten, wel« chem es übrigens freisteht, die Rechts-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Laibach am 25. August 1891. (3670) 3—2 Nr. 7187. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Geklagten Alois Ausenil. zuletzt Kaufmann in St. Varthelmä. Vom l. k. Landes» als Handelsgerichte Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Geklagten Alois Ausenil. zuletzt Kaufmann in St. Barthelmä, hiemit er» innert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Herr Johann Luckmann. Handelsmann in Laibach (durch Herrn Dr. Sajovic). die Klage auf Zahlung des Warenconto-restes per 423 fl. 73 kr. s. A. überreicht, und wurde zur summarischen Verhandlung dieser Streitsache mit Anwendung des Patentes vom 9. April 1782. Nr. 41 I. G. S. die Tagsahung auf den 26. September 1891. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dersclbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Anton von Schöppl. Aovocaten in Laibach, als Curator a6 aclum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, dass er allenfalls zur rechten Zeit srlbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte uanchaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein. schreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach dcn Vestimmungeu der Gerichtsordnuug verhandelt werben uud drr Geklagte, welchem cs ilbria/us freisteht, seine Rcchlsbehelfe auch d^n benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsämnung entstehenden Folgen selbst beizumchcn haben wird. Laivach am 25. August 1891. (3701) 3—2 Nr. 13.721. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt. - beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anlonia Strihel (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Johann Kamnikar in Mitterdorf gehörigen, gerichtlich auf 4881 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 265 der Cataftralgemeinde Orle bewilligt und hiezu zwei Feilbietuugs-Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 19. September und die zweite auf den 21. October 1891, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations - Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations Commission zu erlegen hat. sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs'Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 20. Juli 1891. (3694) 3—2 Nr. 14.620^ Reassumierunff exec. Realitäten - Versteigerung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Trontelj von Gatine (durch Dr. Mosche) die zweite executive Versteigerung der dem Franz Kozlevcar in Oberduplih gehörigen, gerichtlich auf 3418 fl. 50 kr. geschätzten Realität Einlage Nr. 87 der Catastral-gemeinde Altendorf im Reassumierungs« wege bewilligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 23. September 1891, vormitzags um 9 Uhr, Hiergerichts mit drm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintana/geben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscmnmission zu erlegen hat. sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 3. August 1691. (3703^3^2 Nr. 7065. Reassumierung exec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. l. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse in Laibach (durch Dr. Pfrfferer) die executive Versteigerung der dem Mat. lhäus Jäger, Hausbesitzer in Laibach, Petersvorstadt Nr. 60, gehörigen, grricht« lich auf 6002 fl. 74 kr. geschätzten Rea« lität Einl. Z. 134 der Catastralgemeinde Petersvorstadt sammt lun6us iusll-uclu» im Rmssumieruligswege bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 12. October und die zweite auf den 16. November 1891, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier« gerichte. Sitticherhof, II. Stock, mit dem Auhange angeordnet worden, dass d,e Pfandrealität bei der ersten Feilbletung nur um oder über dem SchähunaMert, bei drr zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalions - Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant. mit Ausnahme der Executionssührerin, vor gemachtem Aubote ein 10"/« Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs - Extract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 25. August 1891. (3683) 3—2 St. 5098. Oklic. Neznano kje bivajoèima vknjižen-cema Antonu Bièeku in Mariji Bièek, omoženi Bolte, in Gasparju Bièeku iz Bitiè, oziroma njihovim neznanim ded-nikom in nastopnikom se naznanja, da se jim je posfavil za skrbnika na èin Jožef Zupanèiè, župan v Hotièu, in da so se mu vroèili njim name-njeni zemljeknjižni odloki z dne 13ega decembra 1890, sf. 9336. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 27. julija 1891. (3684) 3—2 St. 4862. Oklic. Andreju Ocepku iz Viderge, sedaj neznanega bivališèa, se naznanja, da se mu je na prošnjo Janeza Lavrina iz Zabavc v izvršilni zadevi zastran izroèitve pobotnice pcto. 8 gold. 25 kr. s pr. postavil gospod Luka Svetec, c. kr. notar v Litiji, kuratorjem ad actum, ter se je istemu dostavil izvr-silni odlok z dne 5. marca 1891, St.. 1353. C. kr. okrajno sodižèe v Litiji dne 13. julija 1891. ^3669) 3—2 St. 6033. Oznanilo. Naznani se, da je c. kr. deželno sodisèe v Ljubljani izreklo za blaz-nega Jožela Murnika iz Poljiè, in da je njemu postavljen kuratorjem Peter Murnik, posestnik iz Poljiè. C. kr. okrajno sodisèe v Radoljici dne 20. avgusta 1891. (3700) 3^2 St. 15.233. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo Franceta Mazita iz Pod-grada (po dr. Tavèarji) proti Andreju Gregorinu, posestniku iz Gorenjega Kašlja, v izterjanje terjatve 100 gold. H pr. dovolila izvrSilna dražba na 1040 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložni St. 408 in 409 zem-ljiske knjige katastralne obèine Kašelj. Za to izvrsitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 12. septembra in drugi na dan 24. oktobra 1891. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodiSèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem Hodisöi upogledati. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-diftèe v Ljubljani dne 25. julija 1891. (3699) 3—2 St. 14.832. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-diäöe v Ljubljani naznanja, da se je na prosnjo J. C. Rrtgerja iz Ljubljane (po dr. Tavèarji) v izterjanje terjatve po 100 gold, in 250 gold, s pr. s tu-sodnim odlokom z dn6 31. februvarja 1891, št. 3711, dovoljena in s tusodnim odlokom z dne 7. maja 1891, St. 9149, ustavljena izvršilna prodaja Francetu Grumu iz Verbljen lastnih, sodno na 4757 gold, cenjenih zemljisö vložne St. 50, 51, 52 in 53 davène obèine Verbljene, doloèila vnoviè na dan 16. septembra in na dan 17. oktobra 1891. 1., vselej dopoldne ob 11. uri pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode io posestvo pri prvem röku le za ali nad cenjeno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige ostanejo pri sodisèi na upogled. G. kr. za mesto deleg. okrajno so-diSèe v Ljubljani dne 22. julija 1891. L«ibacher Zeitung Nr. 200. 1672 3. September l^ Gesucht wird ein Praktikant für ein Agentur- und Gommlsilons- Oesoh&ft. Wo? sagt die Administration dieBer Zeitung. (3707) 3—2 Hans in Stein (Oberkrain) in bestem Bauzustande, ein Stockwerk, mit Geschäftslocal, bei der Pfarrkirche gelegen, ist verkäuflich. ((3702) 3—2 Näheres in der Administration dieser Zeitung. ' _J versendetauf Wunsch gratis afranco die i 5>! K-K-HOF-UNIFORMIRUNGS-ANSTALT- S; MORITZ TILLER & C? 2" WIEN, 171. Stiftskaserne. g Studenten! aus besseren Familien werden in volle Verpflegung, streng elterliche Obsorge sowie Studienüberwachung bei einer distinguierten, verlässlichen, kinderlosen Familie für das kommende Schuljahr aufgenommen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. Studenten werden in Wohnung und Koit aufgenommen; denselben wird auch Gelegenheit geboten, sich in der italienischen Sprache und im Clavierspiele zu üben. (3406) 12—10 Nähere Auskunft ertheilt Frau Joiefine Koren, Laibaoh, am Rathhanaplatz im Kenda'aohen Hauie, II. Stook. Zwei Studenten werden künftiges Schuljahr bei einem pensionierten Lehrer in Koit und 'Wohnung ausgenommen. Näheres erfährt man bei der Administration dieser Zeitung oder Petersstrasse Nr. 91 in Laibach. (3605) 4—3 Carl Tilf] Laibach, Spitalgasso 10. Artikel für Comptoir und Schreibtisch, Schreibmappen, Schreibunterlagen, Tintenfässer, | Briefbeschwerer, Anfeuchter, l Lineale, Notiztafeln, Federschalen, Federständer, Briefmarkenkästchen, Gummiflaschen, Löschrollen, Löschbrettchen (Löschpolster, Löschwiegen) zum Ab- , trocknen tintenfeuchter Schrift. ' Kautschuk8tempel sammt. Zu-gehör. Löschcartons, Copler-blätter und Löschpapiere. Ge- i prägte oder gedruckte Siegelmarkon, Banknotenfeuchter und Banknotenklebepapisr. («m« m-h r In. Foto« Ni | Herrenkleider - Geschäft | | Lailacli, CouressDlatz n || H ist mit einer reichen Auswahl der 5 S inländischen , französischen und §j I | englischer» Stoffe versehen und = | empfiehlt sich bestens zu recht =jj I regem Zuspruch. S | Billig« ProU« bei -olidester = | (.«M«) 10-4 B«4lenuB». j = | für BtaaUbeaxnte. p | Lager^ ion echten lasserdichten m ffesi Tiroler Jagdloden, .üi ctigjv ..-.TT::.-..7-.T..i..T...:::.Tr.-isir-r n 1E%L^ Bei der Stadtgemeinde Idria ist die Stelle eines proviioriiohen Polizeiwachmannes zu besetzen. (3705) 3—2 Bezüge : Gehalt 360 fl., Quartiergeld 40 fl., Uniformierungspauschale 60 fl., Holzpauschale 20 sl. Gestempelte, eigenhändig geschriebene Gesuche mit den Beweisen über Geburt, Zuständigkeit, körperliche Rüstigkeit, bisherige Dienstleistung, dann Kenntnis der slo-venischen und der deutschen Sprache in Wort und Schrift, nebst Angabe, ob der Bewerber ledig oder verheiratet ist, sind bis 30. September 1. J. hieramts zu überreichen. Stadtgemeindeamt Idria am 28. August 1891. Kundmachung. 3638 3 3 Vom 10. September bia Ende December 1891 gelangt bei der Batterie-Division Nr. 5 die Fleisch-Lieferung zur Vergebung. Die gesiegelten Offerte sind bis 5. September 1. J. an die Menage-Commission der Batterie-Division Nr. 5 einzusenden. ^Tv^^^^H^zl^^nultcht. wen« tebeV«bl<,uch»«»U>il H«^ .^.^«^"^! W > ^^^«i^^aher acht. »an aus b<«^ ». w««« >»iN' -)OH «.Z>« «Z«' W m Gewalzte Bauträger JJ H sowie alle sonatigen Eisenwerks-Erzeugnisse B ^^B fähren in grteser Aaswahl auf Lager und HH jr> ¦V Heftn prompt in Wlligst«n Pr«U«n n9 I ¦ JULIUS JUHOS & C°-HP 1 j^m Comptoir. EhiMUiazini und TrJgirlagir: IBB WIEN, II. XortlbahuHtrttHHe Nr. 4Ä. 9Der Anker4 Gesellschaft für Lebens-, Renten- und Unfallversicherung in Wien, gegründet im Jahre 1857, Garantiefond in ö. W........fl. 41,389.671'82 Versicherungsstand mit 1. Juli 1891 . » 204,921.639*41 Anzahlungen bis 1. Juli 1891 ...» 82,734.828-11 übernimmt: Lebensversicherungen in allen Combinationen, Aussteuerversicherungen, Capitalsversicherungen bis zu einem gewissen Alter, Rentenversicherungen und Unfallversicherungen. Kriegsgefahr-Versicherung mit Ausschluss des activen Militärs g ratia. Gewinnantheile bei allen Combinationen nebst massiger Prämie. General-Agentschaft für Krain I bei H in Laibaoh. (3076) 8—e (3521)3—3 fit. 6601. Oklie. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljana naznanja, da se je neznanim dedièem , in pravnim naslednikom unirSe zemlje-knjižne upnice Marije Peterlin iz Crne Vasi stev. 36 v predmetu tusodnega tabularnega odloka z dne 2. junija 1891, st. 4606, dr. pl. Schrey, odvetnik v Ljubljani, postavil kuralorjem ad actum ter se mu je vroèil imenovani odlok. V Ljubljani dne 11. avgusta 1891. Privat -ünternymnasii des Franz Schol* in ßr* Jakomlnlplatz Nr-t6'nlci^ Oeffentlichkeitsrechtfiir diel., H- u- '^ Staatsgiltige Zeugnisse. Bewährtes „; für 40 Zöglinge. Programme t y\ franco. W' ' Franz Sohol* approbierter Gyninasianen^^ "Studenten'^ werden unter günstigen gjAfsdJ einer achtbaren, in der wanWol»fl*5 wohnenden Familie in KoiJ unö n -«9 ausgenommen. Näheres erfahrt 5flifr Kirchenwaren-Niederlage The»^^- _______________________- " ^eri"* Bei einem «tädt Lehr«r zwei Students» in Wohnung; und Pflege JuEJjl f Anfrage FlorUn»«*«*0 /Sj?) > II. Btook._______1_——-^^? !™rEin ühM, wird beim Gefertigten sofort aug Franz Oresohek^/ Spezerei-, Wein- und Braßt*" Lalbaok, v^^^- ^o:v>ij schöne, gesunde Wohnung',^*. Kost, gewissenl»afte Beaufsic»«^) p j,-Ordnung. ...i un'eV Anträge wollen g^lllßite ^ Chiffre «Frau N. N. 5000' P° / Laibach gerichtet werdea^^^^j» -----------------------------------—" $L ^ (3612) 3—3 Razglas- _ ^ Neznano kje bivajoö1 ^ upnici Ani Lukežiè, ^ J fP* Siska imenuje se 80SP.rbpi^l Schönbrunn v Metliki s» $P öin ter se mu vroèi o^ ^ ^ C. kr. okrajno *f& y dne 10. avgusta 1891- ^ _________________ ^' (3691)3—3 ^...M. . in Laibach wird bekann s s F / der ReHache der Oen<^ «raz der unaar.-fr""^eH' (durch Dr. Stör) l,egen s zl d Z,. Sap l^o. 6fl.2? lr. ^l'K j bekannt wo in Amer.a v^t«^ Erjavec Herr Dr. Va ^ Ellrator »6 aolum a"sg > ä ^, demselben die BagatM^M 20. December 1890. H ^„ welche die Tagsahung ^s9l.F vormittags 8 worden ist, eingch""""' ^ K.k.st°dt..deleg.Vezl^ >^ am 3. August^M^^^ (3623) 3—3 <;u- ..s Realitäten-V^M Ueber Ansuche« des ^ii^G Oberlaibach wird 0" ^ v p, gen.nqderde«3o°"^l^M gehörigen Neal. ät ^ .< ^ Catastralgemett'de Pr >^B p"ö^fl-^ zweier z",,.^ ilUhrvormitws«/^ angeordnet, dass d" >" / auch unter dem Sch°^.^ - Vadinm 10 PH O^' / 9. Juli 1891. ^ ' Druck und Verlaa von Iss. v. Kleillmayr 4 ssed. Vamber^