VYZ MtlliMblatt Ml Lllibcher ZcitW Vr.iUtt. dritte exec. Feilbietung. i^ Nachhange zum dieSgerichllichen °ltte vom 13. März 1873. Z. 4209. i!^ 5 l- l. städt.-deleg. B.zitlSgerichl« '°°ch hiermit btlannt gemacht: 16 ^ ^trbe, da zu der zweiten, auf dm bitt« ^^ angeordneten efecut. Feil-li»vv U " ^" ^"lon Prime von Groß. «id i?^''gen. z^ Grundbuche Sittich ^ ' ck '"^- ^^' <öi»laa-Nr. 9 aä St.-lein 2 ^"pp vorkommenden Rcalilül d>i„ ^"uflustincr erschienen ist, zu der '^ °uf den «„ 17. Mai 1873 ^ .°?""cn efccut. Feilbietung obiger ichchl "'l dem frühern Anhange ge- ba«l>^!.' stiidl..dclea. Bezirksgericht öai« -?^Hril 1873. i«8^i)------------------Nr?814. ^ Reassumierunst "ecutiver sseilbietun«. lvitb ^ ^'" ^ l- Bezirtsgerichie Idria dlr V ^'^ bekannt gemacht: OS sei die in von 3^°nssache bcS Johann Woncina Lllln.^^log gegen Andreas Cut von 80 tt ^"' schuldiger Rcstforderung pr. <) 2>' '^ lr. mit dem Gescheide vom sl>'h^!"bcr 1872, Z. 3007, bewilligte, l»ich '5'^"° Feilbietung der im Grund-^r 949 Herrschaft Nippach l^d Urb.. l'tät ^" .^°'"^ vorkommenden Nca» !tc,al„^"""''"t und die drei neuerlichen jungen auf den 14. Mai, 14. Juni nnd l^smal '5. Juli l. I., ^lle^ """""°gs 9 Uhr hlcrgerichlS, "^ldnet woiden, Vlg., i^ezirlögericht Idria, am 31leu ?^~ -lo73. (35^)-----------------Nr7^8i7 «^ ^ Erinnerung "llerZaUervon Stein und desssn y. Rechtsnachfolger, laiback" ^" l. t. Bezirksgerichte Ober-l,„h.^ w!id dem Peter Zaller von Stein la^!"""lcu Aufenthaltes und seine» unbc» N Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: lüß, bcstcheud aus Haus und Garten, dem cbcnoml 8iid i>u^. 270 anf deliselbcn vcrycwährlen Äckrr mid Wiese ull. wn, dem nrundbüchlich nicht eruicrbaren, in der Steuergcmcindc Slap «üb Parz.Nr. 901 gelegenen Ackcr i»0-1-000 mit 432«°/,<,„ lljKlft., dcm gr»»nd. büchlich eruierbarcn,in dcr Steullgemeindc Slap Parz.'Nr. 1375 gelegenen Wein. garten ku^o mit 837<"/,oo llKlft. und 90 l^IKlftr. dem ebenfalls grundbüchlich nicht cruierbaren, in dcr Stencrgcmcindc Slap gelegenen Acker Parz.«Nr. 8l7 8iid pr2«3. 13. Februar 1873, Z. 698, h,er. amts emgcblacht, worüber zur mündlichen Vrrhandlung die Tagsatzung anf den 1 7. Mai 18 73, f'üh 9 Uh,, mit dem Anhange deS 8 29 a. G. O, angeordnet und dcn Gcklasilcn wegen ihres unbctannttn Aufenthaltes ! Filipp Mallik von Slap als eul2,wl »ä 3,ewm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsfen werden diefelbcn zu dem<önde verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit felbst zu erscheinen oder sich einen, anderen Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. l. Be^illSgericht Wippach, am 13. Februar 1873. (941—1) ' y^ 959 Ncncrliche Tagsatzung. Vom l. t. Bczirlsgcilchlc Ädclsvcrg wird kundgemacht, daß zur Bornahme der in der ^xcculionssuchc des Herrn ttu-ton Samassa in Malbuch, dui ch Herrn Dr. Pfcffcrer, gegen Andreas Puz^r u» Bclslo pow. 295 fi. 47 tl. n>il dem Bescheide vom 25. Juli 1872, Nr. 5000, auf den 10. Jänner 1873 angeordnet gewesenen, jedoch nicht vor sich gegangenen drllten efeculivcn Feilbietung der dcm Gxcculen gehörigen Realität Ulv.'Nr. 98 aä Lugg die ueutrliche Tagsatzung auf den > 10. Mai 1873 früh 10 Uhr hicrgcrlchts mit dcm vorigen Anhange angeordnet worden ist. K. l. Vczilksgericht Udelsberg, am 8. Februar 1873. (896—1) Nr. 1346. Erecntivc Vom l. l. städt. dclcg. Bezirksgerichte iiaibach wild bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen tnS Joscf Rojöet von St. Georgen die exec. Bclstcigcrung dcr dcm Jakob Auöck von Pelsche gehörigen, gerichtlich aus 4197 ft. 80 kr. ge. schllhlcn Nslllilät Rctf.'Nr. 441/1, wird. Die kicitations.Gedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zu Handen der ^lcitationScommission zu erlegen hat, so wie das Schätzunaeprototoll und der Grundbuchsexttact können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt. deleg. BezulSgericht iiai» bach, am 1. Februar 1873. (945-1) Nr. 1454. Neuerliche Taqsatzung. Vom l. l. Bezirle^erichlt Adelsberg wird llmdgemachl, daß zus Vornahme der in dcr löfccutionssache der l. l. ssinanz-procuratur iwm. des h. DomänenararS gegen Andreas Pojar von Belelo mil dcm Bescheide vom 17. Mai 1872. Z. 3155, auf den 10. Juli 1872 angeordnet gewesenen und sohin sislicrten dritten lfec. Fellbillung der dem Executen gehörigen Realilät Urb..Nr. 98 ad Lueau pcw. 338 fl. 37 lr. o. 8. 0. die neuerliche Tag» satzung auf den 16. Mai 1873 früh 10 Uhr hiergerichtS mit dem vorigen Anhange angeordnrt worden ist. K. l. Bezirksgericht Adclsberg, am 25, Februar 1873.__________^__^___ <8?4^3)^ Nr. 1192. Dritte exec. Feilbietung. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Gotisch« wird hicmil bekannt «emacht: Es sti über daS Ansuchen dcS Johann Milolic von Ttaunil durch Hcrrn Dr. Wcncdittcr von Gollschec gcgrn Anna Ruß von Mittelgroß wcgcn anS dcm Ur-thcilc von 11. Juli I87I,Z. 2809, schul, diger 210 fl. ö. W. c ß. 0. in die executive öffentliche Versteigerung der der lctztern gehörigen, im Grutidduche Gotischer «ub wm. XXVI, WI. 3599 und 3688 vor-lommmdcn Hndlcalitllt >m j;crichllich erho-bclicn SchatznngSwcilhc von 799 fl. ö. W. gcwilligct und zur Volnahme deiselben die drille FeilbiclungS Tagsatzung auf den 13. Mai 1873, vormittags um 8 Uhr im Amtssitze, mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser letzten Feil« bictnng auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegebm werden wird. Das Schätzunasprotololl, der Grund-buchscftract und die kicitationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den a«. wohnlichen Amlsstnnden eingesehen werden il. t. Bezirksgericht Gollschec, am Wten März 1873. 764 Fleischhauer. Die Stadt Stein in Krain,> wo sich beständig ein Vataillou Militär befindet,! bcnöthiget dringend einen Fleischhauer. Die näheren Bedingnisse tünnen in der Ge-meindeianzlci eingesehen werden. Stadtgemeinde-Vorftthuna Stein, am 30ten «pril 1873. (109S-1) ________________________________ j ttiifl'olkcr Eber-Ferkeln reiner Easse, 7 Wochen alt, sind bei dem Oute Grünhof zu verkaufen. (1065-2) (1089—1) Nr. 2206. Bekanntmachung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß das hochlöbliche k. k. Oberlandesgericht in Graz mit Erlaß vom 3. April 1873, Z. 3127 und 3128, die gegen den Notar Josef Sterger in Krainbmg verhängte provisorische Suspension aufzuheben befunden habe. Laibach, am 19. April 1873. Soeben ist trschicncu die 33. Auflagt des weltbelannttn, lehrreiche» Buchs Rathgeber für Männer jede« Alters von I.2,ur«2tiu». In Umschlag versiegelt. Tausendfach bewährte Hilfe und Heilung (20jährige Erfahrung!) von zustanden de« männl. Geschlechts. Ner« venleiden ic., den Folgen zerrüttender vnanie und geschlechtlicher Gzcesse. — Durch jede Buchhandlung, in Wien von < zu bekommen, welche einen Dctav Gand von 2N2 Seiten mit Kft a»alom. ^bl>ill»ungtn in Stahlstich bildet und mit dein Na-mensstempel de« Verfassers versiegelt isl. Kot» bene. - Von meinem Vuche liegen bereit« 4 Nebtlsehungen «n fremden Sprachen vor (der dänischen, schwebischen, russischen und italienischen), welche qleich» fall« durch den Buchhandel zu beziehen sind. I,. (W3-2) Die herrlich, Lage, ein rei,endes Wiesenthal mitten in den Uppigfieu und ausgedehntesten Fichtenwäldern, die balsamische Luft. und das stärkende Klima in der Nähe hoher Alpen zeichnen, nebst seinen Quellen, Tobelbad vor vielen anderen Kurorten derselben Klasse aus. Die eiseuhaltlge Alratotherme hat die seltene Mtteltemperatur von -j- 23' N, welche den empfindlichsten Nerven am meisten zusagt. Zweite Quelle ^- 20' L. wie Väslau; Bassins, wärmere Wannenbäder, Porzelaubab, Fichtennadelbäder, Douchebad, Mollensiederei, Traubenkur. Die Bäder sind: l. nervenstärkend, beruhigend, daher heilkräftig: Nervenleiden jeder Art von Ucberreizung oder Schwächt bis zu Konvulsionen, Veitstanz, Hufterie, Ischias, Ge-bärmutterschwäche, Abortus; 2. blutbereitend, blutverbesserno, daher ,n: Rheumatismus, chronischen Katarrhen. Vlutarmuth, passiven Blut- und Schleimflussen, Slropheln, Hämorrhoidcn, Uttrussenlung. komfortable Unterkunft, welche sich alljiihrig vergrößert, gute Restaurant«, Knrsaal mit vielen Zeitichriften, Spieltischen und Llavier, schüne Wanoelbahn, gute Kurmusil, Bälle, Tombola«'. Concerte, prachtvolle Anlagen, herrliche Umgebung lelften sUr jedermann die weitere Bürgschaft eines sehr angenehmen und erquickenden Aufenthaltes. Brofchllren im Buchhandel. Vadedirection: V«»t»v v. It.»tt»wlt«, Dr. der Med u. Lhir.. Mag. der Geburtshilfe. (754-4) Epileptische Hräinpfe (Fallsucht) heilt brieflieh der Specialarzt für Epilepsie Dr. Q. HJUitfeh, Berlin, Louisen-strasee 45. Augenblicklich über tausend Patienten in Behandlung. (2955—56) Von guß-, schmiedeisernen und Thonröhren und Verbindungsstücken ^ stets gr°ß«Z L°g« die Con-tinental-Actiengesellschaft für Wasser- und Gasanlagen in Berlin, Prinzenstraße 71; w Bres- laU Altbüßerstraße 12; in O^/i Aadehtystraße Nr. 1. (1063—2) (.1000—2) Nr. 1847. Guratorsbeftellung. Von dem l. l. Bezirksgerichte in Gurl« feld wird dem unbekannt wo befindlichen CduardHrusaucr von Arch erinnert, daß der über das Gesuch der Cäcilie HruSauer von Laibach ergangen«, auf ihn lautende Verbotsbescheid äs äato 14. April l. I,, Z. 1847, dcm demselben aufgestellten Curator Franz Gollobit von Arch zugestellt worden ist. K. k Bezirksgericht Gurlfeld, am 14. April 1873. (1004-3) Nr. 3248. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu der mit Bescheide vom 14. Jänner 1873, Zahl 344, auf den 4. d. M. angeordnet gewesenen exec, zweiten Nealfeilbietung in der ExecutionSsache des Johann Pauiiö von Laibach gegen Johann Mersnil Smerje Nr. 8 kein Kauflustiger erschienen ist, am 0. Mai 1873 zur dritten sseschritten werden wirb. y 2-^Az"lsgericht F«'striz, am 10ten (895-2) Nr. 4271. ^ Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Feilbietung de? dem Anton Scheme von Schleinitz gehörigen, gerichtlich auf 449 fl. 40 lr. geschätzten, im Grundbuche Schlcinitz 8ud Einl.-Nr. 89 vorkommenden Realität pew. ^ Steuerrückstandes per 45 si. 15'/, tt. resp. des Restes bewilliget und hiezu eine Feilbietungs.Tagsatzung auf den 14. Mai 1873, vormittags von 9 bis 12 Uhr in der AmtS-lanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei dieser Feil« bietungS-Tagsatzung auch unter dem Schü« tzungSwerthe hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitations.Eommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprototoll und der Grundbuchseflract können in der dieS-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 15. März 1873. Hackländer's neuester Roman: y I Kobert Byr's neuester Koman: Der Rodeohoi \ | und % £ van DewalFs neuester Koman: Der Ulan i | eröffnen die soeben beginnende, neu erscheinende | j Deutsche Roman-Bibliothek \ 1 herausgegeben von 2- | ^ ¦*> F. W. Hackländer. \ | Der «any uiiuomoiii billige Abonnementspreis beträgt £ 5 für die wöchentliche Nummern-Ausgabe 20 Ngr. -- fl. 1. 10 kr. rh. pro Quartal 5" | „ „ I4tägige Heft-Ausgabe ' Zweite ezec. FeilbietuO Vom l. l. Bezillsgerichte AdelS"" wird im Nachhange zu dem Edicts" 7. Dezember ,872, Z. 8185, in der»' cutionSsache des Ialob Blazon von V., nina gegen Maria und Valentin Le»^ von Stermca pow. 67 fl. 20 ll. e>^ belannt gemacht, baß zur ersten st"ll ^ bietungstagsahung am 16. Vpril l. 3> Kauflustiger erschienen ljt, weShalb 16. Mail. I. . vormittags 10 Uhr zur zweiten 4"" sqhung geschritten wird. gl K. l. Bezirksgericht AdelSber« 16. April 1873. ^ (775—1) " Nr. b"' Erinnerung. ..,, Bon dem k. l. Gezirlsgcrichte 2>>" . nembl wird dem unbekannt wo in ^ gärn befindlichen Stefan Adltiil h"l» erinnert: .,^t ES habe Johann Wolf vo» »"" « Nr. 1 wider denselben die Klage Zahlung pto. schuldigen ^träges ' 21 fl. 45 lr. o. 8. o. 8ub Mvg. 2o. ^" ^. 1873, Z. 642, hicramt« eingebracht, »"^^ über zur summarischen VerhandluNS Tagsahung auf den 14. Mai l. I. g iß früh 9 Uhr mit dem «„hange dcs? ^. dcS Gesetze« vom 18. Ollober ^^5 geordnet und dem Geklagten wegen« ^c unbekannten Au enthalleS Georg «^ ^f von Welsberg als curator aä A"U^ hl. seine Gefahr und Kosten bestillt ^ ^ K. l. Bezirksgericht TschttneMl", 2. Februar 1873. —55ag" (977-1) Nr. I0ss' Grinnerung. s.^ Von dem ,. l. Bezirksgerichte >"l,, neml wird dem unbekannt wo "'! jg chen Michael Michel'i von Thal " -hlemlt erinnert: Verlag »«n Ign»z v.