Amtsblatt M staibllcher Heituna. ^u H»O. Montag den 3». Dezember »»«> Z. 477. n (l) Nr. 12W2, :ul 2^843. Verlantbarunst wegen Wiederbesetzung des Thomas Chrön'schen Studien - Stipendiums. Das von Thomas Chr ö„, gewesenen Bischof zu 1!aibach, unttrm 28. Jänner l<»^<» gestiftete Studien-Stipendium, im dermaligen Ertrage von l5 ft »4 kr. öst. W., für Gebürtige ans der Laibacher Diözese, und dann'aus den k. k. Erblanden, ist mit Beginn des laufenden Studienjahrctt in Erledigung gekommen. Zu dieser Stiftung kommt dem Herrn Fürstbischof zu Laibach das Präsentationsrccht zu, und dieselbe kann von solchen, die sich nicht dem geistlichen Stande widmen, nur bis zur Vollendung der Vorbereitungsstudien für die Theologie genossen werden. Diejenigen, welche sich darum bewerben wollen, haben ihre, mit dem Taufscheine, Dürf-tigkeits- und Schuhpocken-Impfungszeugnissen, und mit den Studien - oder Frequentations-Zeugnissen von den beiden letzten Lemrstern belegten Gesuche bis 15. Jänner k. I. im Wege ihrer vorgesetzten Direktion bei der k. k. steierm, Statthalterei einzureichen. K. k. steicrmärk. Statthalterei. Graz am 8. Dezember Itttil. Z. 47U. 5 (') K u n d m a ch u n g Die erste diesijährige theoretische Prüfung aus der Vcrrechnungskunde wird am 25. Jänner H8li2 vorgenommen werden. Dieses wird unter Beziehung auf den Erlast des hohen k. k. Gcncral-Nechnungö-Direk-toriums vom 17. November l852 (Reichöge-setzblatt Nr. l vom Jahre l«5:l) mit d'rm Bcifügen kundgemacht, dasi Diejenigen, welche durch den Besuch der Vorlesungen oder durch Selbststudium dazu vorbereitet, die Prüfung abzulegen wünschen, ihre nach §. 4, 5, und « des bezeichneten Gesetzes gehörig instruirten Gesuche innerhalb drei Wochen anher cinzu^ senden haben. Von der k. k. Prüfungä-Kommission aus der Vcrrechnungswissenschaft für Steier-mark, Karntcn und Krain. Graz am 2l. Dezember l86l. Z. 47s. n (l) Kundmachung. Wein - Verkauf. Am 7. Jänner I8U2 wird beim k. k. Vn> pflegs-Magazin zu i!aibach eine öffentliche Li- zita'tion wegen Verkauf von: Iltt Eimer »8 Maß weißer Wein in !<> vollen Fassern, sämmtlich 43 Eimer 2l» Masi rother Wcl» ^ ^^.^ in <> vollen Fassern, und ^ ^^.^ 48 Eimer 2l'/, Maß Satzweln in 5 vollen Fässern unter folgenden Bcdingniffen abgehalten werden: 1. Die Versteigerung der Weine, wovon 1? Fässer im Keller dcS Hauses Kalister, Me-nerstraße Nr. 87 , und 4 Fässer „n Hause Martinzhizh Nr. 4 erliegen, wird am obigen Tage um «> Uhr Vormittags im erstgenannten Keller beginnen, und geschieht faßweise, wobei der Preis eines niederösterr. Eimers, mit Einrechnung des Gebü'ndes, zu Grunde gelegt wird. 2. Für das pizitations-Ergebniß wird sich die höhere Entscheidung vorbehalten, daher je. dcr Erstchcr für seinen Anbot l4 Tage nach Schluß der Lizitation in Verbindlichkeit zu blei> ben und zur Sicherheit des AerarS ein l0pro-zentigcs Badium von dem Vcköstigung5betrage des erstandenen Weinqlianlums zu erlegen hat. Dem Aerar bleibt das Recht vorbehalten, die Bestbote für einzelne Fässer zu genehmigen, andere zurückzuweisen. 3. Binnen Nl Tagen nach erfolgter Genehmigung ist der Wein nach vorheriger Bezahlung aus dem betreffenden Keller wegzuschaffen. l. Als Maßinhalt wird der am Faß befindliche Zimentirungsbrand angenommen, da-her die Fässer wohl spuntvoll, jedoch ohne vor-heriger Uebermessung übergeben werden. 5i Es werden auch schriftliche Offerte angenommen ; dieselben müssen jedoch vor Beginn der mündlichen Lizitation einlangen, auf die ganze ausgebotcne Parthie Wein oder Weinansatz lauten und durch das vorgeschriebene Reugeld versichert sein. «. In Streitfällen entscheidet das Militärgericht. K. k. Nerpflegs - Magazin Laibach, 2«. Dezember l8«l. Z. 228l. (2) Nr. 488!). Edikt. Von dem k. k. Bandes- als Handelsgerichte in 3aibach wird bekannt gemacht: Es sei dl> Protokollirung der Firma „F. Mnrtil,.;l)i.;l) k Mahr" zum Betriebe eines ^audesprodukten-Kommis-sions' und Spcdttions-Geschäftes in ^aibach bewilliget und die Eintragung derselben in das dießgerichtlichc Merkantil-Protokoll unter Einem veranlaßt worden. Laibach am 21. Dezember 18ttl. Z. 2227. (3) Nr." 4787M88. <5 d i k t. Von dem k. k. Landes - als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der Erekutionssachc des Ferdinand Müller wjdl'r I. B. Aichholzcr, jx l<». :l Uhr im Gewölbe des Exekuten mit dem Beisätze angeordnet worden, daß dies? Waren bei dcr ersten Feilbietuüg nur um oder über die Schät-zung, bei der zweiten aber auch unter derselben hintangeben werden würden. Laibach am 14. Dezember l8Ul. Z. 2228. (3) Nr, 4?8!j Edikt. Von dem k. k Landesgerichte, als Handels-senate Laibach, wird bekannt gemacht: Es sei in der Exekution des Ignaz Nöttig wider I B. Aichholzer, wegen schuldiger ü«N» si c. ». e., in die exekutive Feilbietung der, auf ll?5 si. geschätzten Waren bewilligt, und wegen Vornahme derselben die Termine auf den 2l. Jänner und l8. Februar k. I., jederzeit Vor-mittag um l> Uhr im Gewölbe des Exekulen mit dem Beisatze angeordnet worden, daß, fallö diese Waren bei der ersten Feilbiltung nicht um oder über der Schätzung angebracht werden könnten, selbe bei der zweittn unter derselben hintangegcben würden. Laibach l4. Dezember !8tll. Z. 222i. (2) Vil. 7162. Edikt. ^01, dl'm k. t. Vczilksamte Pianino, als Gt' richt, wild iin Nachhange zum Erikif vom 28 Au-qlist d, I., Z. -ttii^, bckamil gsmackt. daß zu d,r d,l ittcn-ll^elmä Wcbcr von Maunitz, sx-In. ll8 si. 82 kl. «'. «. n Tagsahung del qeg. nfsisch,«, Rcaü'täl tein Kaufilistiqel sich fiemrldll Hal, ralit'l zu oer auf den 8, Ilimitr l862 ana.ee>sdl,t' lt^ Iclzlc» ^sa!!ei!l'ictu»a qtschlillru »vc,drl, wlld. K' k. !Urzilfsamt 'Mimia, alS Gtiicltt, am > 4. Dczcmbcr l86l. 3, 2l75. (3) Nl. 2 qlü'chll. ^ciglriclie r>c>m 2A. Ottodcr l^58, ^i, 5tili2, schuldig" l>8<) N öst. W. <-,. «, <:., in die erefuüve öffentliche Be'stl'igsllüiq del, dem l!fl^t,ln gchörl^en, in» (YlUlldbuche der Hell' sä?ast Zodrlsbelq «uli Rrllf. Nr. 5l! vl'>solN'nelis,n .Ne^liläl in Sag'aft, l'rstti'sl!!) aub dll Mal)! . »nd Ssampsmü'HIe, dc» Nsdeogedauden und den Grund, stücken, »m qelichllich elhodenen EchähuiiyßwelNic von 3627 fi. ö W , qtwilNgft und zur Voinahme oersclben die dlei Zfill'ielun«stagsatzu!>9en auf den l3. Jänner, auf den l3. Februar uiw auf den l3. März »862, jedlsma! Volmillagi, um ll) Uhr in der disßamll. Kanzln mit dlm Anl>ai>ge btstimüit wl ldln, daß tie fcilzudictende Realität nul bei dtl letzlrn ^eilbiclung auch unter dem Echätzungß. werthe an den Mei^dielendcn hintan^egsde» welde. Das SchähunaFvllill'koll, der (^runobuch^rtsaft und die L!zilalio!i5bkdil>ql>issc tonne» dci diesem Ge» richtc in drn gewöhnliche» Aniltzstunden eingesehen werden. K. k. Äezirfs.nnt Eeisenberg, als Velicht, am 2^, November ,86». Z. 2^84. (^) Nr. «2ll. O b i k t. Pc>n dem f. k. Vkzirlsamte Nlifliiz. alö Gericht, ,oild l'icmit belliunt ycülachl: (5s sei ülicr das Allmchtü des Ioief Prtlich von Kn'schvolf. grgcil Iohaüil Pktrich von Sobmaiiz. wegcn au« den, Slraslnlheüc ddo. 2l. Inuuer 18.W, schuldigen 478 st. Itt ll. C. M.. c. ». c.. in di, ereln« li>.'l öffeiilllchc Vs!!'lei,ier!!ng l>er. den» '^plcri! gel'öli> qsü, im Glmicchlichr rer vormals l'eslaüoenen Hell' säimt Rlifüi,; ^ul, ^onsl'. Nr. ttt zu Sodclschi^ vor» lommllioen Ncalilät. im ^rn'chllich rrhoblnen Scl'ä'l» ^lli^cwclldc von 1tt0<) fi. 4(1 lr. (5. M, ylwilN^et »no j^ur Vol»'!ll>ielu,'gSlaq-sit)»r!ss auf r>e>l 'iO. Iä'm'.rl liiii' lilif t'en 22. Hldrunr 18li2. jsDeSnial Vormilt'^s um 10 1N)r >m iDrte Soeeischi^ mit dem AüW'Ngc l)fsl!mmt wordlu. daß die feilzuliielllide Nea-üiat »nr bei dlr leplen Zl'll'ieluüg mlch unicr dem Schäßlil^ön'rrlhe a» den Melslviclrlidrn hlütnugege. den lvnde. Das SchäpilügSprolololl, der Grntidl'uchserlralt und die ^izillilionsl'll'ina.iiissc fö»»s» l>ei t>i,sem Gc» richlc i» den gswöyüliche» ^lmiestiludcil einglschei, wrrdrn. ss. s. Ve^irs^nlll Rlimi;, n!s Gelichl, nm lt>. November 1t?0l. Z. ^23 l. (3) Nr. ^^. Konkurs - Hlusfchreibunft In der l. f. Stadt Slcin kommt dil Stelle eincs Gemeinde .- Beamten in Erledigung , mit ! einem jährlichen Gehalte vom Alw si ; im Falle aber diesem Beamten die Führung der Kassa-geschafte übergeben würde, ist ein Ächalt von Ml» st,, unter der Bedingung eines .KautionS-erlagcö im Gehaltsbctrage verbunden Bewerber um diese Ctelle haben ihre ei» genhändig geschriebenen Gesuche, belegt mit ,i, ncm Sittlichkcits- und Wohlverhaltungßzrugniss,, dann mit dem Taufscheine, demNachwelse übsr ihre Kenntnisse der slavischen und deutschen Sprache, über ihre Eignung zur Führunq des den Gemeinden zustehenden und zugewiesenen politischen Dienstes, so wie zur Kassa- und RechnungK. führung, endlich über die Möglichkeit, die etwa ge« forderte Kaution zu erlegen, binnen längstens, vier Wochen, vom ersten Einschaltungstage der Ausschreibung in diese Zeitung, an die GemeinHe-und Stadtvorstehung in Stein portofrei zu, senden. Vom Stadt, Gemeindeamt Stein am lH Dezember l8Ul. 75,4 Z. 2193. (2) Nr. 5084. Ed i t t. Von d,I> Urd. Nr. j, l'a^. 43) vorkom» menden ^ Mühle, so wie dessen Elken und RechlS-nachfolgel» hiemit elinnerl: Es habe gegen sie Johann Nenko von Nerze H. N. 6, die Klage pclo Etsitzung dieser Realiläl l!i» pl-»L9. 27. August I. I. , H. 5084 , überreicht, 'vorüber die Hagsatzung mil dem Anhange des z. 29. a. G. O. auf den 4. April k. I. Vormittags 9 Uhr hicrgerickls angeordnet wurde. Bcfsen werden der unbekannt wo befindliche Josef Renko, so wie dessen ebenfalls unbekannte ^ifchtS' Nachfolger und Erben mit dem Beisatze verstand«, get, d^ß sic bishin entweder seldst zu elscheincn, oder rechtzeitig jogewiß einen Bevollmächtigten anher namhaft zu mache» haben, als sonst mit dem um ter Einem auf ihre Gefahr und Kosten aufgestellle» OlslUnl- nll »olum, Johann Renko von Berze Nr. ü, verhandelt werden wild. K. k. Bezirksamt Zeistritz, als Gericht, am »2. September ,86». 3. 2l9i. (2) Nl. 5417. E d i t t. Von dem r. r. Bezirksamte Feistritz, als Gelicht, wird hiemit bekannt gemacht: Es set über das Ansuchen des Hrn, Johann Tomschilsch von Feistritz, gegen Paul GaSperschilsch von Sartschitza, wegen schuldigen 69 si. 84 kl. EM. <:, 8. « , in die errkutiue öffentliche Vtlstrigerung del, dem Letzteren gehörigen, im Grundbuch« des Gutes Radelsder^ »ul) Urb. Nr. 20^ vorkommenden Rea> lital, im gciichllich erhobenen ^öchätzungswttthe von 304 fl. 20 kr. CM.. gcwiUiget und zur Vornahme derselben die Feildietungstagsatzung auf den 29, Jan-ner, auf dcn 5. März und auf den 9. April t. I.. jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amlskanz lei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feildie-tung auch unier dem Schätzungswerthc an den Meist, bietenden hintangegeben werde. Das Scha'tzungsprotokoU, der Grundbuchser^ tlakt und die Lizitalionsbedingnisse können bei die sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein gesehen werden. K. t. Bezirksamt Fcistritz, als Gericht, am l2. September l86l. ^2,98 (2) Nr, 54l8. Edikt. 'I«on dem k. t. Bezirksamt Feistritz, als Gc, richt, wird hicmil bekannt g,macht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Johann Tomschilsch von Feistritz, grgcn Anton Logar roi, Vcldou Nr. i0, wegen schulcigm l57 fi, 50 kr. (5 M. »-. «- l-.. in die e^kutive osssntliche Verstei-glrung der, dem ilehlern gehörigen, im Grund buche der Herlschasl Adelsberg «ul) Ulb, Nr. 667 volkommrnde» Realität, im gericlillich erhöbe»?» Schätzungswerlhc von »840 fl. EM., gewilligt und zur Volnahme derselben die Feilbiflungötagsatzungen auf den 22. Jänner, auf den 26 Februar und au> dm 2«. März k. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amtskanzlei mit dem Anhange bestimm! worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswer« the an oen Meistbietenden hintangegeben werde. Das Hchatzungsprolotoll, der Grundbuchserliatl und die Lizilalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden einge> schen werden K. l. BezirtZaml Zeistlitz, als Gelicht, am «2. September !86l. ^. 2,96. (2) Nr. 5485. Edikt. Von dem k. k Bezilksamte FeiNlih, alS G,licht, wild hi.mit bekannt gemacht: Es sli über das Ansuchen des Blas Tomschilsch von F'istlitz. qea/n Ioscf Roitz von Verbltza Nr, 20, wegen schuldiger, 7 fl. 93'/« kr- E. M. «. « o., in die ercluliv« öffentliche Verlleigelunq der, dem ^lztein gclwtigcn, im Grunobucbe der Heirschafi Iaol.lniz »,,!) Ulb. Nl. ,7!>, im gtlichtlich erhöbe, ncn Schäi^ungSwerlhe von »380 ft. (5M., gewilligel und zur Vornahme derselben die Feilbielunqstagsal zungen auf den 5. Februar, auf den »2. März und auf den >6. April t. I. , jedesmal Vormittags um li Uhr in dieser Amtskanzlei mit dcm Anhange be stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feill'ietunq auch untel dem Echätzungs. wcilhe an der» Meistbietenden hintangegeben welde Das Scdatzungsplototoll, der <^rundbuchs»rlrakl und die Lizitalionsbedingnissc tonnen bei diesem Ge> lichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt feistritz, als Belicht, am l6, September l86l. 6. 2l98. (2) Nr. ö9ll. Edikt. Von dcm k. t. Bezilksamte Feistsitz, als Gericht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Domi< ocl von Sagorje, gegen Michael Tomschitsch voi» Grafenbrunn, wegen schuldigen 4 fi. 93 kl. EM. e. «. c., in die erelutive öffentliche Versteigerung der, dem ^etzlern gehöligen, im Grundbuche der Herl-schafl Adelsdelg »u!) Urb. Nr. 392 volkommenden Realität, im gerichtlich eshobencn Schatzungswerlhe von »780 ft. 20 lr. EM., gewilligt! und zur Vol. nähme derselben die Feilbielungscagsatzungen auf ocn 21. Jänner, aus den 25. Febluar und auf den 26. März k. I , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in oieser Amtskanzln mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schatzungsweltye an den Meistbietenden hintangegeden werde. Das SchätzungspcotokoU, o richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Hrn. Franz HeN' ler von Garzhaleuzh, gegen Anton Klemenzhih von dolt, wegen aus dem Zahlungsaujtrage vom »4. De» zcmber i860, Nr. 4967, schuldigen 226 ft. 80 tr. E. M. <:. «. c., in die exekutive öffentliche Verstli' gcrung der, dem iletzlern gehörigen, im (^nundbuche Haasbcrg «ul) Retlf. Nr. »24 und Psarrgült St. Margarcth Urb. Nr. 2^, inl gerichtlich erhöbe»,n Lchätzungswerthe von 22 »7 fi. 50 kl. öst. W, ge-willigel und zur Vornahme detsell'en die eretuliuen ^eildlelungstaqsatzungen auf den 8. Jänner, aus. Den 8. Februar u»d auf cen 7. März »862, itdeS n,al VormiNagg um »0 l'is »2 Uhr iin GelichtSsitze >l>ll dim Anhänge bestimmt worden, daß die feil» zubietende Realität nur bei der letzten Feilbieiung auch unter dem SchätzuiigSweithe an den Meistdie »enden hintangegeben welde. DaS Schätzungsplotololl, dei Grundbuchsertrall und die Lizilalionsbedingnisse können liei diesem Gesichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen 'velden. K. k. Beziltsamt Planina, alS Geiicht am 14. September 186». Z. 22 l 5. (2) Nl. 5609. Edikt. Von dem l. k. Bezilksamtc Planina, als Ge, licht, wild hiemil bekannt gemacht: >Hs sei über das Ansuchen des Herrn Malhiag Wolsiliger von Plan,na. gegen Josef Nallazhen oon Gotlschee, Bezirl Wippach, wegen Nichlzuhal-tung oer ^i^ilatalionsbedingniffe, schuldigen »08 ft. E. M. <:. «, o., in die erekuüvc öffentliche Vessteigerung der, dem Fehlern gehörigen, im GlUNdbuche Haasberg zml) Urb. Nr. l5^"l4^ f,nnml An > und Zubehör, im gerichtlich erhobenen Schälzungswerlhe von 460 si EM., gewilligt! und zur Vornahme derselben die einzige Feilbielungstagsatzung auf den l0. Iän> ner Vormittags von 10 dl!, l l Uhr im Gerichts' sitze mit, dem Anhange bestimmt worden, daß die feil zubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter tem Schätzuiigsweilhe an den Meistbietenden hinlangegl'ben werde. Das Schätzungsprolokoll, der Grundbuchser llakt und die i?izilationSbedingnisse können bei d«e> stm Gelichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 20. Ottober »86l^______^_____ d. 2^l5. (^) Nr. 5664. Edikt. Von d,m t. l. BezirkSamle Planina, als Ge» richt, wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcs Matthäus Zwar vo>, Slateneg, gcgen Andreas M'kina von Rakck, wegen aus dem Vtlgleiche vom 22. Februar ,86», Z. l^«5, schuldigen 188 fl. 26 lr. 6. M. « ». 0 bis »2 Uhr im Gerichtssitze mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schätzungswcllhe an den Meistbietenden hintange. geben werde. DaS SchätzunstsprotokoN. der Grundduchscrlrakt und die Lizitalionsbcdinqniffe können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge» sehen werden. K k. Bezirksamt Planina, als Geiicht, am l. Oktober «86». Z. 2220. (2) Nr. 362,8. Edikt. Von dem l. k. Bezilksamte Planina, als Ge. licht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Hrn. Johann 3>er« derber von Neffellhal, gcgen Andreas Mekina von Ralck, wegen aus dem Verbliche vom 21. Mai ,858, Z. 2494, schuldigen 278 fl. 56 tr, öst. W. l-. «. c., in die erekulive öffentliche Versteigerung der, dem Letztem gehörigen, im Glundbucht Haas, berg «ul» Rektf, Nr. 28l und <<0l, im sselichüich erhobenen Schätzungswerlhe von 3!28 fl. öst. W, gewilliqet und zur Vornahme dtlselben die drei Feil.-bietungstagsahungen auf den «. Jänner, auf den 8. Febiual und auf den 8, M,nz »862, jed'smal VormitlagS von ,0 diS »2 Uhr im Gerichlssltze mit dem ?Inhanqe bestimmt worden, daß die feilzubie, tende Realität üiir bei der letzten Feill'ietung auch unter dem Schatzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben welde. DaS Schätzungsplolokoll, der Grundbuchser» trakt und die llizitationSbedingnifst sönnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlFstunden ein» gesehen wclden. K. k. Bezilksamt Planina, als Gelicht, am 26. Otlobel i86l. Z. 224i>. (2) Yll7«822. Edikt. Vom ?. k. Äezirl^amte Stein, alS Gericht, wird hicmit brkcnnit gemacht: Eö sei ilbcr das Ansiicheii des Herrn Dr. Antc?!, Nas, Kurator t»sö minderjährissc» i'copoll» Frciherrn v. ^ichisüberg. gegen Michael Pcrme von Scmsch. wegen auö den» Schuldscheine ddo. 13. Juli ltti.'! schuldigen 10l fi, 2!l lr. CM. c. x. c... in die crlluliuc öffeulliche Vcvsleiqcruuss dl-r. dem Lehtern sscdöri^cn. im Gllinc'. buche der Spitalsgüll Slein «>ul> Nellf. Nr. l>2. Urb. Nr. 77 vorkommenden Nealitä't, ehöllgcn. im Grundbuche der vormals bcslanrc» nm Herrschaft Neifliiz t'Nl, Ulb. Fol. 1100 zu Gorra Konsk, Nr. 1 voilommendc,, Nenliläl im ycsichllich er« hobcncn SchäpungSivtllhe uon 2070 fi. 3. W-. gewilli» sset.uuo zur Vornahme derselben die erelutloe Real. FcildiellMsMgsapnna. auf dcn 2«. Jänner, auf den 24. ^elirlllir und auf den 29. März 'Ktt2. jedcSmal Vor. mittags um 10 Uhr im Orte Gorra mit dcm Anhange bestimmt worden. daß die fcilzubictende Realität nur bei drr lehttn Ieilbietung auch unlcr drm Schciyungs« werlhe an dcn Meistbietenden hmtaugsgel'tn wcrde. Das SchätMiqsprotololl. der Gruüdbull'Selirakt und dic Lizitatiousberingn'sse können bci diesem Gerichte ln den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. ss. k. Bezirksamt Reifnlz. alS Gcrichl, am 29. November 18U1. j