228 NmtMatt M Llüsmcker ZeitMll Rr.M. Mittlooch, dcu 3. Februar 1886. (523) KanMenstesse Nr. «89. beim l. t. Nrzirlsaerichle in Windisch.sscistri^ iN zu beschau Gch.che bcin. l. l. k'reis«eric< s Prii sldmm m Cillibis ^. März 18««. " " ^'" Jänner'^686^"^^^"^'""' ^'^'' ""' '"lten (524-1) Kundmachung Nr. lü7«. Mit I.Februar l. I. wird der Postanwci-Nlllgsverkehr uüt Japan und dm naclMuannk'n l'r>tischl!n Vesi»unnen eröffnet, u»d zwar: Cy-Pern, Malta, Gibraltar. Den britischen Besitzungen und Cowmen von Asien, und zwar BritischIndien mit Einschlnfs der Agentien von Aden, Bagdad, Bnnder-Abbas, Bushire, Busrah, Quadur, Iasl, Liuga, Muskat Zanzibar und Ceylon; Houlong (mit den A>>en< tien in Amoy, Canton, Fur^Chow, Hantow, Hochow, ^iingyo, Shaughai und Swalow) und den Straits Settlements! (Malaea, Peuaug, Singapore). Den britischen Colonien von Süd" nnd Wcstafrila, und zwar: Britisch-Senegambieu (Gaulbia), Caplaud (Cape Colouy), Goldkilstc (Gold Coast), Lagos, Mauritius, Natal, St. Helena, Srschelleu, Sierra Leone. Die britischen Colouien von Australien, und zwar: Neu-Seeland, Neu-Sild-Wales, Queens land, Tasmanien, Victoria, Wrstaustralien Nritisch'Wcstindien, und zwar: Antigua, Bahama Barbados. Brilisch-Guyana, Britisch' Honduras Dominira, Grenada, Jamaica, Mont-serrai Nevis, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tobago, Trinidad, Turls.Insel». Von den, bczeichne'.eu Tage angefangen tonnen bei sämmtlichen k. l, Postämtern Postan-wcisunacn bis zum Betrage von 100 fl., bez. 250 ssrco. nach und aus den obangeführten Ländern nnd Colonien zur Annahme, bez. Aus-zahluna aclaugeu. Diese Postanweisungen unter« liracu denselben Gcbiircn, wie jene nach und aus Orchbritannieu, und die Adresse derselben mnss n.it der größten Genauigkeit augegeben und hirbci auch stets das BcstumnnngS and bezeichnet werden, um den leicht möglichen Ver. wechslungen mit gleichnamigen Orten in anderen Ländern vorzubeugen. Trieft, den 28. Jänner 1886. Tie l. l. Post- und Telegraphen-Direction. (495—3) ' N. ?b. tzoncursausschieibung. Die dritte Lchrcrstelle an der vierclassigen Volksschule in Radmannsdorf mit dem Jahres» gehalte von 500 fl. ist definitiv, eventuell provi» forisch zu besetzen. Documentierte Newerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 20. Februar d. I. hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrats Nadmannsbors, am 28. Jänner 1886. Anzeigeblatt. Pferde-Pluid. i Dient als Einreibung zur Stärkung ! der Glieder. Eine grosse Flasche mit Gebrauchsanweisung nur 1 fl., 5 Flaschen nur 4 ü. 1st Boit violon Jahren von erfahrenen Thioriirzton, Sportfroundon und praktischen Landwirton in der Wirkung als ganz vorzüglich erprobt und für heilsam und kräftigend bestens anorkannt. Eb erhält das Pford ausdauornd, vorhindert daa Steifwerden der Glieder und dient als Stärkung vor und zur KeHtltntloii | (Wiodorkräftigung) nach fordertom Dienst- j gebrauch. (242) 4 Wird vorkauft und tUglich per Post versendet von der Apotheke Trnkoczy P neben dem Rathhuuse in Laibach. < J*s___ ____________ A l (515—1) Nr.'677.' Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict vom 2U. Dezember 1885,' Z. 8915, kundgemacht: Es sei für die imbekanut wo befindlichen Tabulargläubiger Matthäus Lani-schek und Pmm'ls Keinpl'rlc, rrspeetioo ihre unbekannten Erben nnd Rechtsnachfolger, Herr Franz Fischer in Stein zum Cnrator acl ac,,uln bestellt worden, und sei deni' ^elbm der Realfcilbietnngsbeschcid vom ^Dezember 1885. Z. 8915, znqestcllt worden. ' a .» > K. k. Bezirksgericht Stem, mn 28sten Jänner 1886. ^ ^ ' ^ topitrtii Diüsor leine und gute Burgmulor stammt von IVan/.ösischen Heben, die in Ungarn eultiviort wurden. 1)1« Cnvan- Htalt IjimlewifHe (H4'.lih'.Hi('iij)K<'hi'aiiclit. itni(>lir ills 15 .Tali reu und empfiehlt ihn 1k>hoh-der» alH Ht'ark«',nd in ------- der UcconvalfiFHwitz. Von vielen berühmten Aerzten wird or mit ausser-ordontlichcm Erfolge angowondet bei Maeen-lflden, Bliitarmut, SchwächezuHtäiuleii, Diarrhöe etc. (2*D * Alleiniges Depot fur Krain Apotheke Trnkoczy neben dem Kathhause in Laibacb. Eine grosse Bouteille 80 kr., 10 Bouteillen 7 fl. T&elichor Vomandt. — Por Post mlndostono D Flacchon. (527—1) Nr. 704. Dritte eiec.Feilbietung Wegi'n ErfolglusilM des zwci-tkll Tcrinilies wird am 22. Februar 1886, vormittags 10 Uhr, im Vcrhaild-luugtzsaak des k. k. Laildesgerichles Laibach in Gemäßheit des' in drr ^Laibacher Zeitung" eillgchhalttteu Edietes vom 24. Oktober 1885 Z. 7570, in der EMutioussache des I. C. Polignac pcl.0. 4725 fl. s. A. zur dritten Feilbietung des der Frau Nina Gräfin Lichtenberg gehörigen, in der Landtafeleinlage Nr. W2 eingetragenen Gutes Lichtenberg, vorhin Pravretschhof, sammt dem imor- porierten Kamnieramtl' Podgoriz geschritteil werden. Laibach am 26^ Jänner 1886. Die Filiale der Union-Bank in IViest beschäftigt sich mit allen Bank- und Wechsler-Geschäften a) verzinst Gelder Ina. Conto-Corrente und vorgütot iiir Banknoten 3s/4 Procout gegon 5tügigo Kündigung 4 „ t> 12 „ „ 4i/4 w auf 4 Monate fix, liir Napoleon« d'or 3«/4 Procent gogen 20tägige Kündigung 33/ „ 3monathcüo „ 4*1 6 ixn Crlro-Conto 3 Prooent bis zu jedor Hoho; Rückzahlungen bis 20 000 fl. h vista gogon Ohöquo F"r grössere Boträgo ist die An-zoigo vor der Mittagsbörso erforderlich. Die Bestätigungon erfolgen in einem separaten Einlagsbüchol. jJflF Für allo Einzahlungen, die zu weloher Stunde immer der Bureauzeit geleistet, werden die Zinsen von demselben Tage angefangen vergütet. ijggr Don Inhaborn eines Conto-Cor-" ronts wird der Incasso ihrer Rimessen por Wien und Budapest franoo Provision vermittelt iznd ebenso ohne Provisions-belastung Anwoisungon auf diese boidon Plätze erlassen. Es «tobt den Horron Committenton frei, ibro Wecbsol bei der Cassa dorBank zu domicilioron, obno dass ihnon hiefür irgend welche Auslagon orwachßon. b) übernimmt Kaufs- oder Verkaufs-Aufträge für EfTocton, Do-vison und Vahiton, besorgt das In-oasso von Anweisungen und Coupons gogon j/h Procont Provision; v) räumt ihren Committenten die Facilitation ein, Effecten joder Art boi iur doponioron zu können, cloron Coupons sio boi Vorfall gratis oincassiort1 (4820) 12-1» (501—2) Nr. 9291. Bekanntmachung. Vull, k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Josef Neumann von Stein zu deren Vertretung bei der An-meldungs- und Liquidierungs-Tagfahrt am 9. Jänner 1886 sowie in den weiteren Agenden in der Executionssache der krai-nischen Sparcasse gegen Primus Pirc von Godic Herr Franz Fischer von Stein znm Curator a6 nclum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 31sten Dezember 1885. (82—3) Nr. 6765. Dritte erec. Feilbietunq. In der Executionssache des Martin Srebot von Neverke wurde wegen 100 fl. s. A. die dritte executive Feilbietung der Realität des Kasper Samsa von Altdirnbach «ud Urb.-Nr. 5 a6 Herrschaft Rau-liach im Reassumierungswcge auf den 23. Februar 1886. um N Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsbe'rg, am 12. Oktober 1885. (75—2) Nr. 6397. Dritte erec. Feilbietung. In der Execntionssache der Filialkirche Nadajneselo (durch Herrn Doctor Eduard Dell) wurde wegen 121 fl. 20 kr. s. A. die dritte executive Feilbiewng der Realität des Josef Lcnarcic von NaoaM-selo «ud Urb.-Nr. 21, Auszug 144« »" Herrschaft Prcm. im Rcassumier.mgswege auf den 26. Februar 188«, um 11 Uhr vormittaas. Hiergerichts mit K. k Äe^irWericht Adelsberg. am 18. September 1885. Lltibllcher Zeitung Nr. 26 224 3. Februar 1886. (297—3) Nr. 8914. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es habe Maria Pancur (durch Dr. Pirnat) gegen Mariauna Repanset von Buc, respective deren Verlass. die silage äs pi-as« 19. November 1885. Z. 8319, eingebracht, und sei zmn Curator des geklagten Verlasses Jakob Baloch, Grundbesitzer von Mali Hriv im Tucheiner Thale, bestellt und die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung dieser Rechtssache auf den 17. Februar 1886, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. K.k. Bezirksgericht Stein, am 29sten Dezember 1885. (120-3) Nr. 12597. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Neber Ansuchen des Franz Moschek aus Laibach wird die mit Bescheid vom 12. Juni 1884, Z. 5145, auf den 23sten September 1884 anberaumt gewesene, sohin aber mit Bescheid vom 2. September 1884, Z. 7288, mit dem Reassu-mienmgsrechte sistierte dritte exec. Feil-bietling der den, Jakob Opeka aus Nie-derdor'f gehörigen Realität Rectf. Nr. 3'/, uä Sitticher Karstergilt die Tagsatzung mit dem früheren Anhange auf den 18. Febrnar 1886. vormittags 11 Uhr, Hiergerichts anberaumt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 22sten Dezember 1885.' (282—3) Nr. 7060^ Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der k. t. Finanzpro-curatur wird die executive Versteigerung der der Maria Russ von Brise gehörigen Realität Einl.-Nr. 44 :^ Cata-stralgemeinde Sernik. im Schätzwerte per 1045 ft., mit drei Terminen, und zwar auf den 16. Februar, 16. März und 16. April 1886, 11 Uhr vormittags, hiergcrichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 27. November 1885. _____________ '('515-2) Nr. 4768. Executive Realltätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Cerar von Glogowiz (durch den k. k. Notar Herrn Ianko Kersnit) die executive Versteigerung der dem Franz Resnik von Kleinjevnik gehörigen, gerichtlich auf 2445 fl. geschätzten, inl Orundbuche der Eatastralgemeiuoe Glogowiz »ud Einlage Nr. 97 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, nnd zwar die erste auf den 6. Febrnar, die zweite auf den 6. März und die dritte anf den 6. April 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug uur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscomnnssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundouchsextract können ill der dics-aerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg. mn 21sten Dezember 1885. (119—3) Nr. 11853. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass über Ausucheu des Anton und Franz Moschek, Rechtsnach« flilgcr des Autou Moschek von Laibach, die Reassumierung der mit Bescheid vom 30. Mai 1884, Z. 4260, auf deu 23sten August 1884 angeordnet gewesenen und mit Bescheid vom 2. September 1884, Z. 7301, sistierteu dritten exec. Feilbietung der Realität Einl.-Nr. 32 der Eata-stralgemeinde Medvedjebrdo. zur Eiubrin-gung der Forderung per 525 fl. s. A., bewilliget und zu dereu Voruahme die Tag« satzung auf den 18. Februar 1886, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange an» geordnet worden ist, K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 2ten Dezember 1885. (117^-3)"' Nr."i1910. Executive Vom t. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz, procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Josef Leskovic von Hote» derschiz gehörigen, gerichtlich anf 1404 fl. geschätzten, im Orundbnche der Catastral^ gemeiude Hutedcrschiz xul, Eiul.-Nr. 51 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 13. Februar, die zweite auf den 13. März und die dritte auf den 15. April 1886, jedesmal vormittags um 1l Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Gruudbuchsextract ku'uuen in der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 2ten Dezember 1885. (147—3) Nr. 10430. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon MarinÄk von Trieft die exec. Versteigerung der dem Josef Homovc von Zirkniz gehörigen, gerichtlich auf 180 fl. geschätzten, «ud Rectf.-Nr. 559/12 a<1 Haasberg vorkommenden Realität bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 13. Febrnar, die zweite auf den 13. März und die dritte auf den 15. April 1886, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedinguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aubotc ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommission zu cr-legeu hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract köuueu in der diesgcrichtlicheu Registratur eiugeseheu werde«». K. k. Bezirksgericht Luitsch. am I8ten November 1885. (139—3) Nr. 11812. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des And. Ga-brovsek von Gereuth die executive Versteigerung der dem Jak. Mivset von Hi-berse gehörigen, gerichtlich auf 3266 fl. gcschätzteu Realität xnk Einl.-Nr. 15 aci Catastralgemeinde Abcröe bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 13. Februar, die zweite auf deu 13. März uud die dritte auf deu 15. April 1886, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung «ur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingniffe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eiugesehcn werden. K.k. Bezirksgericht Loitsch. am 19ten Dezember 1685. (134—3) "Nr^ 1?398^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Zalar von Korosce die executive Versteigerung der dem Anton Lousin von Ulaka gehörigen, gerichtlich auf 1824 fl. 30 tr. geschätzten Realität «uli Nectf.-Nr. 928 a,l Haasbcrg bewilligt uud hiczu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugril. uud zwar die erste auf den 20. Febrnar, die zweite auf den 20. März nnd die dritte auf den 29. April 1886, jedesmal vormittags nm 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Alihange angeordnet worden, dass die Pfaudrealilät bei der ersteu uud zweiten Feilbietuug nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hiutan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 20sten November 1885. —_____^ Nr. 11524. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse Laibach die executive Versteigerung der dem Jakob Mivsek von Zi-berse gehörigen, gerichtlich auf 4666 fl. geschätzten, iu Hiberöe gelcgencu behausten Realität Grund.-Einl.-Nr. 15 der Catastralgemeindc Zibcröe bewilligt. und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugeu, uud zwar die erste auf den 13. Februar, die zweite auf deu 13. März und die dritte auf den 15. April 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Auhauge augeorduct wordcu, dass die Pfaudrealität bei der nsten und zweitcu Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritteil aber auch unter demselbeu hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können iu der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am I8te" November 1885'. '(149—3) Nr?94^7 Reassunlierung dritter exec. Feilbi'etung. Ueber Ansuchen des Franz RemM von Herovnim wird die mit den« dies' gerichtlichen Bescheide vom 7. Mai l. 3> Z. 2377, anf den 18. Inli l. I. augeordnet gewesene, sohin aber sistierte dritte el^ cutive Feilbictung der dem Paul IlerM von Martinsbach gehörigen, gerichtlich auf 2800 fl. bewerteten Realität sub Rettf.-Nr. 83, Urb.-Nr. 95 aci M Hallerstein, reassumando auf den 11. Februar 1886, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit del» vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitfch, am 3teN Oktober 1885. (5063—1)" ^tr.^935. Erinnerung an Helena /iurga von Hudivrh, Georg, Agnes und Maria Sraj von Hudivrh, Kasper, Ieruej, Franz nnd Johann Ort' goric von Hudivrh uud Andreas P^ ruöek von Benete, resp. deren Rech"' Nachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von' dem k. k. Bezirksgerichte LM wird der Helena Zurga von Hudivw deu Georg. Agues und Maria «Zraj von Hudivrh, Kasper. Iernej. Franz nnd Ioha'"' Grcgoric von Hudivrh und Andreas Ps' rusck von Beucte, resp. deren Rechtsna^ folgern, unbekannten Anfenthaltes hienw erinnert: Es habe wider dieselben bei diese"' Gerichte Anton Gregoric nnd Aa^ Iersan von Hudivrh die Klage aufA jährt- und Enoscheuerkläriilig na^ hcnder, auf der Realität des Johann Ie^" wn Wsenberg «uli Grlmdbuchs-EinlM Nr. 19 der Catastralgemeinde Vösenbw haftenden Forderungen, als: für Hele.^ Hurga alls dem Ehevertrage vom 15.3^^ ner'1803 ob des He'iratsgutes ""^ Widerlage per 107 fl.. für Georg. W'^ und Maria Zraj ans dem Schuldsche^ vom 20. Februar 1828 per 46 fl. l,2 ^ ucbst 5proc. Ziusen. für Kasper. Je"'" Franz uud Johann Gregoric aus dew Schuldscheine vom 7. Jänner 1837 ^ 26 fl. 5'/, kr. und für Audreas Per"/" aus dem Schuldscheine vom 2. Otto"" 1855 per 73 fl. 66 kr. nebst 5proc.H"'' sen — überreicht, worüber znr ordentlich^ mündlichen Verhandlung die Tagsatz"^ auf den 5. April 1886, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeord^ worden ist. ^ Da der Anfenthaltsort der Gcklagt^ diesem Gerichte nnbekannt und bieselt" vielleicht aus den k. k. Erblanden A wesend sind, so hat man zu ihrer ^ tretung und anf deren Gefahr und K^ den Herrn Gregor Lah von Laas Curator ad act,um bestellt. . ,„ Die Geklagten werden hicvou z>l^ Ende verständigt, damit dieselben a'^ falls zur rechten Zeit selbst ersche'^, oder sich einen anderen Sachwalter stellen nnd diesem Gerichte namhaft ",„ chen, überhaupt im ordnnngslmis)^ Wege einschreiten und die zn ihrer ^ theidiguug erforderlicheu Schritte ciwe ^, köuneu, widrigeus diese Rechtssache'"'" ^ aufgcstellteu Curator nach den ^!'^ muugeu der Gerichtsordnung verha'', „ werden wird nnd die Geklagten. w^ s'i;il< mung eiltstehenden Folgen selbst "^" messen haben werden. ^si'"6«. 1. Dezember 1885. Zahl'7290, des Michael Staudahar uou Mocile wegen 01 fl. 85 kr. ü. W. Herr Peter Per^c von Tscheruembl, als Curator ncl n^linn bestellt uiid diesen, der Klagsbescheid, womit z,lm sumniari-scheu Vcrfahrcu die Tagsatzuug auf den 27. März 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnrde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tscheruenibl, an, 4. Dezember 1885. "(08-2) Nr. 7125. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Iu der Executionssachc des Frauz Puppis vou Uuterkoschaiia wurde wegen 00 sl. 1 kr. s. A. die dritte executive Feilbictnng der Realität des Michael nnd Anton Spetic von Ccpno ^id Urb.-Nr. 12/2 a6 Out Strainach im Neas-snmierllitgswegc auf deu 2. März 1880, um 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem ursprüllglichcu Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adclsbcrg, am 12. Oktober 1885. (71-2) Nr. 0977. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. In der Exccutionssache. des Jakob Blazon, respective dessen Rechtsnachfolger ^ Firma Gohde 6 Comp. in Trieft (durch, Dr. Eduard Dell iu Adelsbcrg), wurde' wegen 175 fl. s. A. die dritte exec. Feil-bi'ctung der Realität dcs Johann Podboj von Gorcnje ^»d Urb.-Nr. 00/7, Auszug-Nr. 37 aä Lilegg. im Rcassumicruiigswcge auf den 2. März 1880, uormittags 10 Uhr, hicrgerichts mit dem ursprüuglicheu Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, a,n 11. Oktober 1885^__________________ (479-2) Nr. 9953. Erinnerung au Michael Kukec von Kleinkoren, resp. dessen Mlbekauute Erbeu. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurk-fcld wird dem Michacl Kukcc voii Kleii,-koren, rcspcc. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Dolenc von Zabukovje Nr. 11 die Klage pcto. Ersitzung der Realität Einl.-Nr. 956 Catastralgemcinde Arch eingebracht, worüber die Tagsatzuug zur ordentlichen mündliche,, Verhaudluug auf den 12. Februar 1886, vormittags 8 Uhr, hiergcrichts angeordnet^ wurde. „. ., ! Da der Aufcuthaltsort der Gcklagtcu diesem Gerichte unbekannt imd dieselben vielleicht ails den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zn ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den' Franz Dcruovsek von Arch als Curator kä kclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erschemen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im orduungsmäß,gen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könueu widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator uach den Bestimmungen der Gcrichtsordnuug verhandelt wcr'dcu und die Geklagten, welchen es übrigens frci steht, ihre Rcchtsbehclfe anch dem benannten Curator an die Hand zu gedeu. sich die aus eiuer Verabsäu-iuuug cutstchcndcu Folgen selbst beizu-messen habcii werden. K. t. Bezirksgericht Gnrkfeld. au, 12. Dezember 1885. (491—2) Nr. 60. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Autou Mczuarcc (durch Dr. Otempihar in Kraiuburg) ist die executive Vcrstcigcrmlg der dcm Rochus Mubi vou Tupalic gehörigen, gerichtlich auf 2482 fl. geschätz'tcn ^iealitätcn Ilrb.-Nr. 382, Einlage Nr. 431 act Hoflein, uud Urb.-Nr. 314'/,. Eiulage Nr. 937 nli Michclstettcu, bewilliget, und sind hiczn drei Fcilbictllngs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 8. März. die zweite auf deu 12. April und die dritte auf den 17. Mai 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gcrichtskanzlei angeordnet wordeu. Vadiuln 10"/.. K. k. Bezirksgericht Kraiubmg, am 10. Jänner 1880.' "(369—2s Nr. 104. Executive Realitäten-Versteigerung. Voin k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekaunt gemacht: Es sei über Ausucheu der Maria Legau von Trögern die rxcc. Versteigerung der dem Johann Legan vou Trögeru gehörigen, gerichtlich anf 1115 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 555 ad Herrschaft Scisenberg. nnn Einl.-Nr. 251 n<1 Cata-stralgemciudc Trögeru, bewilligt uud hiezu drei Feiloietungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf de» 2. März, die zweite auf den 3. April nnd die dritte auf den 4. Mai 1886, ! jedesmal vormittags nm 10 Uhr, hier-gcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietuug uur um oder über dcu Schätzuugswcrt, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gcgebcu werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jcdcr Licitant vor gemachtem Anbote cin 10proc. Vadium zn Handen der Licitatiouscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dicsgcrichtlichen Negistratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 10ten Jänner 1886. (489—2) Nr. 170. Executive Nealitaten-Versteigerung. Von, k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche,: des Johann Peke die executive Versteigerung der dem Johann Pevc gehörigen, gerichtlich auf 700 fl. ' geschätzten Realität Rectf.-Nr. 7 nud 23 a6 Herrschaft Neudegg. uun Eiulage Nr. 197 und 199 acl Catastralgemeiudc Bre-zovica, bewilligt llud hiezu drei Feilbictungs-Tagsatziliigcu, uud zwar die erste aus den 23. Februar, die zweite anf den 23. März nnd die dritte auf den 27. April 1886, jedesmal vormittags, iu der Gcrichtskanzlci mit dem Anhange angeordnet wordeu, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietnng nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch iiutcr demselben hintangegcben werden wird. , Die Licitationsbcdinguisst, wornach insbesondere jcdcr Licitaut vor gemachtem Aubote ein 10proc. Vadm," z" Handen der kgcn hat, sowie das SchäMugsMtokoll und der Gruudlmchscxtrac tonnen m der diesgerichtlichen Rcg.stratur eingesehen "^K"k. Bezirksgericht Treffen, am 16ten ! Jänner 1886. Laibacher Zeitung Nr. 26 226 3. Februar 1886. Sehr schöne Salami ungariflohe 1885er, ä fl. 1,10 bei 100 Kilo, offeriert (522) 2—1 Arnold Watterich, Budapest. Post-*und Bahnversandt-Nachnahme. Zahnarzt Scteigerl mosmt Flllnz-Iosef8-8iraße Us. 5. 1.8«. ordiniert täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. X2. Uu> allen Irrungen vorzubeugen, erlaube mir anzuzeigen, dass ich beständig in Laibach bleibe. ' (404) 4 Hei der Bauuniernehmung der Munkäcs-Beszkider Eisenbahn in Munkacs (Oberungarn) linden tüchtige Maurer für Tunnels und Viaduele, geüble Steinmetze in hartem Sandslein, sowie Erd- und Felsarbeiter, welche mil Hollbahnen arbeiten, das ganze Jahr hindurch dauernde und lohnende Beschäftigung. Wenn mehr als 30 Arbeiter zusammen reisen, erhallen sie in Oesterreich-Ungarn auf den Eisenbahnen ermässigte Fahrpreise. (496) 3—s Wir verkaufen Italienische Hothe-Kreuz-Lose vom Staate garantiert Haupttreffer in Gold 500000,200000,150000,100000 etc. Lire kleinster Treffer in Gold 30 Lire, steigend his 45 Lire Vier Ziehangren Jährlioh. — Näohste Ziehung am 1. Mai 1886 entweder per Cassa (auch Nachnahme) zum genauen Tagescourse (heute circa fl. 14,50) oder gegen coulante monatliche Ratenzahlungen von 1 tt. mit sofortiger Einräumung der Gewinsthofmung. (316) 10—6 Ein- und Verkauf aller Gattungen Wertpapiere, Lose, Münzen etc. sowie Aufträge für die Börse werden durch uns soliilest effectuiert. Bank- und Weohslergeschäft üirscla. SC Horetz3s3T WIEN, I., Rothenthurmatrasse 18 (Hotel österreichischer Hof). Fri/On I iiroe RrJc kk- Hof-Lieferanten, k.nied.Hof-Cl MXSU LUCdS DOIS, Lieferanten etabliert seit 1575, Amsterdam, deren Specialitäten : (3721) 20—20 fliriltf'lt 4» m % llife#*i tf £> llnd vorräthig in den eraten Gern. II Til ^ iHF ¦/m.HlÄdt*. schäften des Landes. Zahnarzt Dr. Hirschfeld aus Wien wohnt „Hotel Elefant'' Zimmer-Nr. 43/44 und ordiniert täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 5 Uhr. <115) 23 Herrn G. Piccoli, Apothetcr in Laibach. Die Flasche von Ihren» I.odertnr»nill, die ich zur Begutachtung erhalten habe, enthielt einen blassrotlMlben, klaren Leberthran, welcher sich bei der physikalischen und chemischen Prüfung als eine Primaware, sogenannter Dampfleberthrau oder Medicinal-tyran, erwies, welche Sorte allgemein als die beste, reinste und schbnste Ware uon den Aerzten und Apothekern aiierlannt wird. Der Dampfleber!hran ist von mildem, angenehmem Oelgeschmack, ist frei uon Fettsäure, deshalb er leicht uud gut von dem Magen vertragen wird, während der grlbe Leberthran freie ssettsäure, sogenannte ranzige Flosse enthält, welche die Verdauung starl belästigen, weil diese Sorte Oel im Zerschnngösladinm befindlich ist und die4 mich durch seinen widerlichen Geruch erkennen lässt Frankfurt a. d. Oder 1885. Hr. Hermann Hager, Ehrenmitglied mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften Europa's und Amerila's. Xtt. Dr. Hermann Hager ist ein weltbekannter Veteran der Chemie und Phar/ macie uud der productivste Schriftsteller in der pharmaceutischen Literatur, welcher seit 53 Iahreu der Pharmacie angehört nnd noch hente praktisch nnd wissenschaftlich dient. Dorsch »Leberthranöl (Dampfte berth ran) gegen Scropheln, Rhachitis, Lnngenslichl, Husten ?c. in Flaschen k 60 kr. (427ll) 20—l" ^^xi «verkauft Die in die Concursmasse der Firma C. Gollob & Comp. in Ot>0'' laibach gohörigen namhaften Manuf.acf.ur-, Spozerei- und Eisenwa^1 Seifen. Kerzen und Talg, Honig- und andere Vorräl.he, (ieschäfts-, ^!]] r scliafls- und Hauseinrichfungsstüeke werden von der Concursmasse-*eI" wuH.ung in beliebigen kleineren oder grösseren Partien ausverkauft. Die Kauflustigen wollen sich an den Leiser des Ausverkaufes, He''r Carl Mayer, Handelsmann in Oberlaibach, wenden. (504) ;J^3 Laibach, den 29. Jänner 1886. Die Concursmasse-Verwaltung Nervenkrankheiten. Was Bind clie Nerven? Die Norvon sind ilio oigontlichon Vermittler jodwodo» Gefühles, allo iinasoron Eindrücko wt, tiofliogondo, mit blauen Random urogo'«"10 Augen, GemuthsvorBÜmmunK, S«:hlaflo«?Voit. MiRräne (oiniwritigor KoiifcchmorJt> , Schmerzen im Kreuze und Rttckjrratc, hysterische Krumpf«, VorstoDfuuL' Artst ohno ürsacho, Vermoidung hoitoror Gosollschaft, Frauonleiflon, SchwHchozuHta^1 Blntarmut, rhoumatischo und gichtischo Schmorzon, Zittorn an Hunden un(l Piiason u. s. w. (H95ß) 24-'^ Alle oben anjrefllhrtcn Nervenkrunkhoiten »erden durch kein »«* deres bis nun In der Heilkunde bekanntes Mittel so sicher und voll* kommen gehellt, als durch Dr. Wruns Peruinpulver aua peruanischen Kräutern bereitet. — Für Unschädlichkeit wird garantiert- 9V Prois einer Schachtel sammt gonauor Boschroibung fl. 1,80. "^Q Depot in Laibach bei Herrn Apothokor E Birschitz. Generalagent In >Vlc«: _________AI. Gischner, dipl. Apothokor, II. Kaisor-JosofsstrasHo 14. Krain. Escompte-Gesellschaft in Liquidation in LaibactJ Roh-Bilanz pr. 31. Jänner 1886. Hl-. n. ill-, l «li-. ^ lls' 1 Oonto tür 1»ut6Nsw ttsennun^........ 68 158 39 > 1 ^<:t,kn-(^l)i6sNt,-Vkl'ölNL«...... 17 900 85 , A ^icnn!'«!6Nun8«ll)NlI-<^M!l0 !-! Olülil-Vl;» f'ins'«; 20107 ^3 4 Conto 6udio«o 66.^ Osäi!-V«r«!n^...... 5 784 61 4 ^lc-nks«!6lIun^ll)nn»,o^.^,c:(i!!-Vm'6!N(^ 2 872 ^ 5 Nim6«86li-(^0nt0 i^............. 15 500 -^ 5 I^6«6i-v6son6-^0nlo 66» ^le^lt-VLseink« .... 2654 s< 6 8p686Q-(^0M0............... 2171 03 t) (x>nl.o Ml- laulen^ß ll«f:nnunss...... 18 105 ^a! 7 W6t6>cont,0................ 581 ^7 ^ls6^l,6N.^0N!,0............. 25)4 ^ 8 (^enalts-Oonto............... 4 219 87 8 ttimL.^kn-Xin.^n-^onlu H........ 4 270 ^ 9 (^onto lür b6ä6okt6N Oe6it......... 200 9 ttiine^Ln-^in^en-^onto U........ 4123 ''!! > 10 ^p686n-c.onw äsr ^u^. ^eninlckl 8ülmt; .... 1 616 37 10 /.in«6n-^un7521 all 12 Ca»8k-^onlo................ 1621 92 12 (^onlo cler 6i>8>t:n 25pl-o<;. liiro-^onlo-^n/^nlun^ . 2l ?a 13 C.Owinn- unl^ V6rlu8t-<^ont(>...... . . . 8 892 10 13 s>onw lik,-^wmlon 25,)t>oc:. liil-o-Conla-^n^^Iui!^. 24 ?a ^ 14 s>()n!<)<1li, drilln 12'/.^»i-s»c;.<<)t!N)-^l)/l>!!l!il^. 2425 ^g ^ 15 l^ovi8!0N8-^nnlu.............. 155 sß ^^^^-^^^^ l 16 Xm8<>n-(^on. Franz Zeschko m \t. Jiuchhfilter. (532) Druck und Nerlag von Jg. von ltleinmayr 4 sssd. Vamber«.