21N3 Amtsblatt znr »aibacher Zeitung Nr 333 Montag dc>, 4. Noveuibel IM8. ^, ^ Ausweis ""- ^>e«7.^^^'cr 1878 zur Vüäizahlunst ohne "cilojlen MMlionen des lirainischen Orund- enllastunsssfondes. ^ Mt Coupons ü 50 Gulden: '^ 45tt, 4il5); )ir <)/"^ Coupons " ^"" Gulden: ^^^i'^^ '"'"' "^' ^'^ l>«1, ^22, Ü33 i ' ^^' 950, 976, 100Z, 1127, 1130, ^ z i ' ^4.';, i:)51, 158«, 1703, 1800, ^/^, 2ii>tj, 2133,2194,3301, 2304, '^'///'2438, 2444, 2457, 2458, 250«, ^3'"' ^5l), 2099, 2744, 2773, 2805, Ar M Coupons a 5<»tt Gulden: <5^ ^, «!>, 163, 180, 251, 434, ^ ,^"^ Coupons a 1000 Gulden: Uj '^/' 222, 384, 408, 425, 453, 562, ^ 19,^^5, 1122, 1158, 1194, 1270, ^'ls^ ' ^'^ ^l)«, 1297, 1349, 1361, >^'^' 1684, 1706, 1746, 1900, 1902, ^).. ' 1"li2, 2211, 2218, 2285, 2312, ^i ^^ 2^ll1, 2452, 2454, 2490, 2639, '""", 2892, 2921; 3ll ^"^ lloupous k 5000 Gulden: '^. '^,55,176,250,279, 390,435,593. ' ^' 3ir. 321 per 2800 fl. „ 1272 „ 10000 „ „ 1474 „ 50 „ „ 1472 „ 1100 „ ., „ 1588 „ 120 „ ^ö?s" Von der Obligation I.it. ^. Nr. 10 78 ^ ?' bm Theilbetrag per 4180 ft. ^st^ Aclchnete Obligationen werden «lit den 5^ "^talsbeträ'gen in dem hiefiir in österr. M ^ ^fallenden Betrage nach Bcrlanf von ^tt f^n, vom Berlofungstage an gerechnet, Hichg ^"- Landeskasse in Laibach unter Beob-Me " gesetzlichen Borschrift bar ausbezahlt, «s^.'"r den unvcrlostcn Theilbctrag per "'^ ? Obligation I^t. ^. Nr. 1078 per d ^Nne f.^^ ^"e Obligation ausstellen wird. !)Vtcri, ^"^ bcr letzten drei Monate vor demEin-?^^w ^"'^" we verlosten Schuldvcr-) ^lH ."^ ""ch sä'ulnltlichc Coilpons bei der l> be^" ^"bach gegen 5 '>„ Einlaß, nach 'Hll^M^' zllgunsten des krainischen Grund- lle^s escou'ptiert. ^ ^'"cht ^ ^'^ "°^ ö'" "llgcu,cincn Kcnnt-bMl)^ ' ^ß folgende, bereits gezogene und ^ ^us^?^^"^ Obligationen noch nicht zur M ss ^ ^llng präsentiert wordcu sind : h,it °^on Nr. 74, 260, 327 5 50 fl; ^'1i3^^r. 137, 317,413, 494, 601, ?I 'l8^ 1 '^' 1409, 1484, 1485, 1693, ^'^44 ,!!^ 1^1, 2013, 2041, 2051, ' 28^ ^^l.9, 2488, 2576, 2577, 2581, ^'.^N Nr. Uiti, 203,211, 218,446, ^ ^^ital.l ' !" ^nb die Einhcbnng der dies-'k Vbtci^ ^"ge mit der Warnung iu Erinne '^>lls^^? lu dem Falle, wcun die über >s^.i)st, l)mans lautenden Coupons dllrch R s ' di, s?e ^iatioualbank eingelöst wcr-^, in ^, ^l)obcncn Interessen von dem k ^) ^,,^'^ ^bracht werden luüßteu. ""ltl j> "- Oltodcr 1878. ^ """i!cke,l sc. (4783 — 3) Staatspriifling. Die nnchstc Prüfung aus dcr Staatsvcrrcchnungs- wisfenschaft wird am 11. November 1878 abgehalten werden. Diejenigen, welche dieser Prüfung sich unterziehen wollen, haben ihre nach §§ 4, 5 und 8 des Gesetzes vom 17. November 1852 (N. G. Bl. 3ir. 1 vom Jahre 1853) instruierten Gesuche bis längstens 7. November 1878 an den unterzeichneten Präses einzusenden und darin insbesondere documcuticrt nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die Bencchmmgswissenschaft frequentiert, oder wenn sie dieser Gelegenheit entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie als Autodidakten die erforderlichen Kenntnisse sich angeeignet haben. Graz am 25. Oktober 1878. Präses dcr Staatöftrüsnugs-Kommissiol! siir die Verrechn llNllswissenschasl: Ilutvu Burger, l. l. O b erf i n anzrath. _______ (4785^—1) ^ Nr. 7927. (ivileurrciiz-Kundinachung wcgcu Lieferung des Bedarfes a» Vuchdruckcrarbcitcu und eventuell des dazu gchürigcu Papieres, dann au Schreibpapiere« für die t. k. Fiuanzbchördcn iu Stciermark und Krain. Am 14. November 1878, vormittags 9 Uhr, wird bei der steiermärkischen Finanz-Landesdirection in Graz eine öffentliche Abmin-derungs Verhandlung wegen Uebernahme der Lieferung des Bedarfes an Druckarbeiten und des hiezu erforderlichen Papieres für diese k. k. Finanz-Landesstelle , dann für die k. k. Finanzdirection füc Krain und für die diefen zwei Finanz-Landesstellen untergeordneten Behörden, Aemter und Organe, fermr wegen Uebernahme der Lieferung des Bedarfes an Schreibpapier für die genannte k. k. Finanzdirectian abgehalten werden. Der beiläufige einjährige Bedarf an Druckarbciten und Druckpapieren für sämmtliche genannte Behörden und Organe dürfte sich auf nachstehende Mengen belaufen: 1.) Mitlrlconcrpt Nr. 4, blaues, 35 25 om. hoch und 43-5 cm. breit, «02 Rirß an Druckarbeiten und Papier, im Gewichte Per 1 Ricß zu 3 7 Kilogramm. 2) Iohaim-Kanzlci Nr. 5, weißes, 35 25em. hoch und 43 5 ^m. breit, 10 Rich mi Druckarlieiwi uud Papier, im Gewichte per I Rich zu 3 7 Kilogramm. 3.) GroßtauM Nr. 0, weißes, 39'ü cm. hoch, 50 cm. breit, 7 Ricß au Druckarbcitcu und Papier, nu Gewichte prr 1 Rieh zu 5 6 Kilogramm. 4.) GroßcomeptNr. 7, blaues, 39 5cm. hoch, 50cm. breit, li(>5 Nieß au Dructarbeitm und Papier, lm Gewichte per 1 Rieft zu 5 6 Kilogramm. 5.) Kleimm'dmu Nr. 8, weißes, 42 cm. hoch, 52 5 cm. breit, 115 Rich au Dructarbeitcu uud Papier, im Gewichte pcr 1 Rieh zu 5 9 Kilograuuu. 6.) Großmrdiau Nr. 9k, blaues, niederer Qualität, 42 cm. hoch, 58 cm. breit, 42 Rieß au Druck-ardciteu uud Papier, im Gewichte per 1 Rieß zu 5 9 Kilogramm. 7) Gioßmedian Nr. 9b, blaues, stärkerer Qualltat, 45 cm. hoch, 58 cm. breit, 127 Rieß au Dluck-arbeitcu uud Papier, im Gewichte per 1 Rlch zu 0-7 Kilogramm. 8.) Miltew'gal Nr. 10d, blaues, 47'5 cm. hoch, 03 cm breit, 30 Rieß au Drmtarbetteu uud Papier, im Gcwichle per 1 Rieß zu 9 Kilogramm. 9) Großn'g«l Nr. 111', blaues, 55 5 cm. l>ch uud 7l cm 'breit, 7« Rieß au Druckarbeitcu uud Papier, im Gewichte per 1 Ricß zu 11-2 Kilogramm. 10) Mediau Druckpapier Nr. 14, weiß, 44'7tt cm. hoch uud 5794 cm. breit, ewige Rieh au Druck-cnbeitcu sammt Papier. Dic Lieferung der Druckarbeiten und des Papieres wud vereint überlassen. Ueberdies wird der k. k. Finanzdirection für Krain das zu ihrem Amtsgcbrauche benöthigte, wenn auch nicht zur Drucünbcit ^stimmte Papier auf jeweiliges Verlangen in Minimalmengen von 10 Rieß auf einmal zu denselben Preisen, wie jenes für die Druckarbeit zu liefern sein. An unbedrucktem blaucn Umschlagpapier Nr. 8, 42 cm. hoch, 52 om. brcit, werden durchschnittlich jährlich 22 Nicß, im Gewichte per 1 Rieß zu 7'5 Kilogramm hierorts erforderlich sein. Der beiläufige einjährige Bedarf an Schreib^ papieren für die k. k. Finanzdirection für Krain dürfte sich auf nachstehende Mengen belaufen: 1.) Gewöhnlichcsblaucs(5ou<,eplpapier, 34cm. hoch, 42 cm. breit, im Gewichte per 1 Rieß zu 40 Kilogramm.......3! Rieß 2.) Weihes Kauzlcipapier 34 cm. hoch, 42 cm. breit, im Gewichte per 1 Rih zu 40 Kilogramm..........6 „ 3.) Blaues Groß-Couceptpapier 40 cm. hoch, 50 cm. breit, im Gewichte per I Rieh zu 0 0 Kilograuuu.......'/« „ 4.) Blaues Gioßmeoiau 45 cm. hoch, 58 cm. breit, im Gewichte per 1 Rieh zu 9 7 Kilogramm..........',2 ,. 5.) Schreibpapier von „italieuischem Format": I.Sorte: 29 8 cm. hoch, 41 cm. breit, im Gewichte per 1 Rieß zu 2-75 Kilogramm ..........10 „ II. Sorte: 29 5 cm. hoch, 41 5 cm. breit, im Gewichte per I Rieß zu 262 Kilogramm ..........II „ Bei der Verhandlung werden sowol mündliche als schriftliche Anbote angenommen. Als Badium ist ein Betrag von 100 fl. (einhundert Gulden) zu erlegen. Schriftlichen Offerten ist die Quittung einer l. l. Kasse über das erlegte Vadium, oder letzteres in Barem beizuschließen. Die Caution des Erstehers beträgt zehn Perzent des approximativen Erstehungswerthes einer Iahreslieferung, welcher sich auf circa 12,000 fl. belaufen dürste. Schriftliche Offerte müssen längstens bis einschließig 11. November 1878 im Präsibialbureau dieser Finanz-Landesdirection überreicht sein, und sind zu überschreiben: „Offert zur Lieferung des Bedarfes an „Buchdiuckerarbeiten nebst Papier für di? k. k. „steiermä'rlische Finanz-LandeSdirection, für die „k. k. Finanzdirection für Krain und für deren „unterstehende Behörden, Aemter und Organe, „dann zur Lieferung des Bedarfes an Schreibpapieren für die k. k. Finanzdirection in Krain." Die Lieferung wird auf die drei Jahre 1879, 1880 und 1881, oder auf fechs Jahre, d.i. für 1879 bis einfchließiq 1884 ausgebotcn. Die Fincmzverwaltunq behält sich das Recht vor, das Ergebnis dcr Licitation nach eigenem Eimesscn auf drei od^r sechs Jahre zu genehmigen. Die weiteren Licitationsbedingnisse, sowie die Ausrusspreise uud Musterbögen der zu liefernden Papiere, können bei dem hierortigen Landesökonomate Raubergasse Nr. 8 und bei dem Finanz-Landes-ökolwmate in Wien, wie auch bei dem Finanz-dinctiouö Oelonomate in Laibach eingesehen werden. Graz am 17. Oktober 1878. Lt. ü. «Linnn5"H!lMlIe»l!irect!lm. (4759-3) Nr. 6838. Kundmachung. Nach den derzeit bestehenden Borschristen sind nur gewöhnliche Briefe an die in Bosnien und der Herzegowina befindlichen k. k. Kommanden, Truppen und Anstalten und deren Angehörige portofrei. Diefe Briefe dürfen nicht rccommandiert werden und das Gewicht von 70 Gramm nicht überschreiten. Zeitungen und Kreuzbandsendungm können nur dann abgesendet werden, wenn sie ganz frankiert sind; unfrankiert oder unzureichend frankiert aufgegebene Warenproben und M.'swscndimgen werden zwar abgefendet, aber „lit dem vorschriftsmäßigen Porto delegt. 2104 Geldbriefe und Geldsendungen sind ohne Be< schränkung des Betrages zulässig, Frachtstücke bis zum höchsten Gewichte von fünf Kilogramm, und unterliegen alle diese Sendungen dem Frankierungs-zwange bei der Aufgabe. Nachnahmesendungen endlich, Postanweisungen, dann Sendungen mit Flüssigkeiten und solche, deren Inhalt dem Verderben unterliegt, sind von der Beförderung mit der Feldpost ausgeschlossen. Trieft, 26. Ollober 1878. O. k. Aostäirection. (4632-3) Nr. 1432. .Amdmachung dcr Elisabeth Freiiu v. Salvay'scheu Armcnstiftuugs-Intcrcsscn-Vcrthcilung für das zwcitc Semester 1876. Für das zweite Semester des Solarjahres 1878 sind die Elisabeth Freiin v. Saluay'schen Armenstiftungs - Interessen vr. 750 fl. nnter die wahrhaft bedürftigen und gutgcsitteten Hausarmen von Adel, wie allenfalls zum Theil unter blos nobilierte Personen in Laibach zu vertheilen. Hierauf Neflectierendc wollen ihre an die hohe k. k. Landesregierung stilisierten Gesuche in der fürstbischöflichen Ordinariatskanzlei binnen vier Wochen einreichen. Den Gesuchen müssen die Adelsbeweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vertheilungen dieser Stiftungsinteressen beigebracht worden sind, beiliegen. Auch ist die Beibringung neuer Armuthsund Sittenzeugnisse, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgestellt und von dein löblichen Stadtmagistrate bestätigt sein müssen, erforderlich. Laibach am 1«. Oktober 1«7«. FürftbisHijflieües Orliinnrmt. 484.-1) K „ „ h ,„ ^ H „ „ ^ wegen Verpachtung von Aerarial-Weg- und Von der k. k. Finauzdirection in Klagcufurt wird bekannt gemacht, daß wcgcu VerpaüM^ ^< nachstehenden Ausweise aufgeführteu Weg und Arückcnmanthcn für die Zeit vom ^. Jänner tv. ^„M Dezember 1879 und mit der Vedingnng dcr stillschwciqcndl'n Erncueruug auf weitere Mi ^>^ ',,«.,M bis Ende Dezember 1«81, am ii! November 18 78, vormittags v Uhr, eiuc lmcderlM Versteigerung stattfinden wird. . , ^aenl»^ ^ Die Licitations- und Pachtbedingnngcu können bei dcr k. k. Fiuanzdlrectwn m "'HMiil^ ersteren auch bei den k. k. Bezirkshauptmauuschaften nnd bei den k. k. Fmauzwache-ControM^ez in Kärnten in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. Ausweis ,„z über die für das Jahr 1879 und cvcntucll 1880 und 1881 zu verpachtcuden Weg- und "" stationen. ^^^-«^ Benennung ^ Kategorie Anzahl der Ort^ Tag Ansriiss ^" zuln'M" ^ ^i------------------------------------"^ ^^ ! I preis, resp. ^___-^^"^ ^ dcr -23 .^ der Pachtschil hi§ z Mauthstationen Z ZZ Versicherung lmH bndtt^ Kapplcr oder Sccläuder Strasze. u « H ^3 1 Kappel Weg- uud Vrücken- 'U' ? "3^3 manch 8 II. D- D 1800 33^ 2 Vcllach dto. 8 11. ^ Z 40(1 K A^ Italiener Straße. ^ ^" ^ I^^ Z Leopoldstirchen Wcg- und Brücken- 3 ^ ^ .3 ^ ^ S lPontafcl) , mauth 23 m. '^ ^^ 4103 5 ZZs 4 Thörl (Goggau) Wcgmanth 23 ^ Z A^ 912 Z «^8 5 Aruoldstcin (Gailitz) Vrückenmauth II. ^ D l)09 Z ß'^" Tiroler Straße. A ^ H K ß' 6 Greifcnburg > Wegmauth 15 — »^ ^ 418 ^s^ 7 Paternion (Feistriz) Weg- und Brücken- , gehörigen, gerichtlich auf 2350 fl. geschätzten Realitälen cul Stclicrgemeinde Draschiz «ud Curr. Nr 31^z. 3l«j und 198 und aä Steucrgemeinde Mottling Curr -Nr. 320 nnd 598 bewilligt. u»d hiezu drei Feilvlelnngs-Tagsatzungen. u„d zwar die erste anf den 6. November, die zweite anf den 6, Dezember 1878 und die dritte anf den 7 Jänner 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtokallzlei mil dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur nm odcr über dem Schätzungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegebrn werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadinm zuhanden dcr ^icilationslommission zn erlegen hat, sowie die Schätznngsprotololle nnd die Ornnd-bnchörxtracte tonnen in dcr diesgrricht-lichen Reglstratnr linges'hen werden. K, l. Bezirt^giricht Mütll,ng am 3 l. August 1878. (4737—2) z Nr, 4987. Executive Realitätenversteigerllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steueramtes Mottling (in Vertretung des hohen t. l. Aerars) die excc. Versteigerung der dem Martin Schweiger von Wuschinsdorf Nr. 12 gehörigen, gcnchllich auf 875 fl. aeschätzten, aä Hcrrschafl Auevbpcrg »nd Urb.-Nr. 151, Nectf.-Nr. 581 vorkommenden Renlität bewilliget und hiezu drei Fcilbiclungs^Tagfatzuügen, und zwar die erste auf den 9. November, die zweite anf den 10. Dezeln ber 187» und die dritte auf den 10. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 biö 12 Uhr, im Gerichtsgel'äude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfundrcalilät bei der ersten nnd zweiteil Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei dcr dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisfc, wovnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden dcr LicitaUonslommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und dcr Grnnd- buchsextract können in der diesgericht-lichrn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 20. Inni 1878. (4738-2) Nr. 4989. Exeeutive Realitäteuvcrsteigeruug. Vom l. t. Brzirlsgcrichlc Müttl.ng wird belannt gemacht: ibs sei über Ansuchen dcs l. l. Steuer-amtcs Mottling (in Vertretung des hohen t. l. Aerars) die exec. Versteigerung dcr dem Stefan Pasic von Vranoviöc Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 860 st. geschah« ten, im Ornndbuche iul Sleuer^emeinde Gradac «ub löfir.-Nr. 133 vorlomuiendeil Realität bewilliget nnd hiezu drei Feilbie-tungs'Tagsatzungcn, und zwar die eiste auf den 9. November, die zweite auf den 10. Dezember 1878 und die dritte auf dcn 10. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gerichlsgebäude mit dein Allhange an» geordnet worden, daß dic Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über dein Schätzungüwcr-th, bei dcr drillen aber anch unter dcmjrlben hinlangegebcn werden wird. Die Kicitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachttm Anbote cin lOperz. Vadlum zuhaudr» ocr Acitalionslommission zu erlegeil hat, sowie das Schätznngoprololull und der Grund-buchöe^tract lön»cn iu dcr dicögcricht» lichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. l. VczirtSgcr ch! MMtiing am 20. Juni 1878. (4079—2) Nr. 5802. Executive Feilbietungen. Von dcln l. l. Bcchlsgerichlc '^iasse"' fnß wird hicnilt bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuche» dcr lraini-schen Sparkasse in ^iaibach gegcn Anton ------------------------------' , „3^' HrovatvonVodalewcgcns^^^ 0 «.0. in die c^cc. öffcnl che,^F rnng derdem lchtcrn qcliöl'N ' lo<^ buche .6 Herrschaft Msftn'^lli^ den Hubrealität «nd des Weingartens «ud Urb^^ '^F' .6 Reitenbnrg. im ^ ' .. ^ !i! Gcsamntt'Schätz''Ngc<"cl ^.sc!^ gewilliget und zur Vorna ^ ^,,f .» drei Feilbictungs-TagsaV""« 8. November, ^ ,,»o 9. Dezember iv 8. Jänner ^^ B^, jedesmal vormittags um .' ^ »,»'"' „i! Gerichte nut dcn. Änhan ' ^^l s "^ dcn. daß dic ftilzubictend ' ,^clM^ Weingärten bei dcr lchlcn 6^ ^,,B ll.tter dc.n Schätznn^wcl ^. . bietenden hinlan^cgcbcn w' ^,, G ,, DasSchätMgsP^ buchscxtract nnd die ?" ,,, de>'^,, lichen Amtsstundkn e"g >e^sscnf»ß K. l. Bezirksgericht ^^ 4 Scptemb^87^^^M^ dritter eM,N^> Vom l.t. Gezulw''^ l, wird kund gcmacht: ^ s.,chc>' ^„>^ Es wcrdc "ber ""^ „'lt/^'. Stcneran.tcs Scnosct "1 ^77 ^'^l schcidc vom 28. I"'' ^ ^hi" ^>" angeordnet «cwcsene »n dc"' H^' dritte cpc. Fcilbietl'nss d 1^ ^ ,. lich anf 1075'ft. ^«u,,,h>.'c' sllNllert, nlld zn denn ^^ bietungs-Tagsatznng au, ^^^. 9. Novcm bel ^r. ^ 11 bis 1^. M vormittags vo" N ^. ^s gerichts mit dc," A"ha'^ ^ ^ ^ lichc.l Bescheides a.'gc"d"^osc" tt. f. BczirlSgM^t 23. September l87«. ^ 2105 ^'-') N>, 7923, , Uebertragung °?er ezec. Feilbietung. l'M? 3 Mathias Simsi? vou .Ml-^18?«'"" dem Bescheide vom 14teu ltch,- i^^' ^^^"- auf den 4. Sep-3G«,... ^"u^eorductc dritte executive il S ''? dn- Realität Rectf.-Nr. 52 55?uchcr iiarstergilt z.ow. 97 fl. "'^ c. auf den z^ ^' November 1878 >wwordc..ist. '>,August ^^ksgcricht Ndelsberg am 'l^I^-"^------ s^, ^. Nr. 5172. , öi"we Fcildietungen. ^it l/. ^' Bezirksgerichte Stein wird We» dl "!"^- «"'Nicht, daß über An-^ lduvs "?'U'sche,l Sparkasse in Lai-M ü^ '^'"" Dl'. Snpaul'iö) gegen ^ci^nV^"" w" iiaplavas die niit Ä„Z^N'chem Bescheide vom 25stcn ^M,)''' "' ^^^ auf den 13ten °tl>, c.". 12. Oktober und 9. Novcm !">N^?"^^M'len exec. Realseilbie Mc,! ? "llnn^'n der dein letzteren ge-?ei» ^„» ' Gnlndbuche der Psarrqilt '^v« m ">- 121. Uib.-Nr. 153 'bis »lüjcn d?'?c"^'" Realitäten über Au- ^^Mutionssühreriu a»f den ^ ^uvember, , 2,' Member 1878 und '^NN'manner 1879, ^, wuutags 10 Uhr, hiergerichlö ^ vongel, Anhange angeordnet Stein am iitcu l^^___________________ ^ Nr. 4752. "'t h.«' l- ÄezirköM-ichtc Laas wird ^EL ""lt^machti »^,' "der Ausuchen des Herrn ^/^Ichr ^,^ Nleillliarkt ,^^. .)i I^it^.. ' l- A, die Reassumiernng L./"" Bescheide vom 13. April l^«>>^^ "'s den 3. September I'M,, t «ewesenen dritten execu- l>> d n ""^ ,^r dem Andreas In- j, '^ '^9")rid gehörigen Realität «ch^^''", Reels..^tr. 505 lul " Ätwi "Wk belvilliget und zu ^ "Me ^^. Tagsatzung auf deu >ü>^. ^uvember 1878, ^>l Ä,^ ^br. hiergcrichts mit dem ^ ?> k 3 "Hc angeordnet worden, ^st^^czlvtsgericht Laas an» 4tcn ^ ^, Nr. 5988. ,,^ Gerichte Krail.burg ^ ^lai^." Ansuchen des k. k. Steuer- ^^,^i«rl^c^^^"ol .udUrb.-Nr.10 >,^7^"fden ^H^, ^anuer 1879, ^"lvo, "mtt dem Anhange an->»vt> ','steil ^ "^ die Pfandrealität ^"auch^bungswerth^beider >^^dc,/I'demselben hintau- hl?d^N "oruach ^cin,s/'"tant vor gemach- !>« Ea' usswu zu erlegen hat, und der ^ li f"^'M).,"""en in dlr dies ^^/.^"uremgefthe.. werden. ^ ll"st i^lsge„cht ^^inburg am (4263—1) Nr. 4742. Neassumienmg dritter efec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekauut gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton MiZgur vou Koseze, Bezirk Feistriz, die Rcassumiernng der mit dem Bescheide vom 10. Juni 1874. Z. 1457, auf den 28. August 1874 augeorduet gewesenen, jedoch sisticrteu d'.itten executioen Feilbie-tnng der Mathias Slul'scheu Realitäten 8,id Urb.-Nr. 15 und 112 :ul Grundbuch Hallcrstcin bewilliget nud zu deren Vornahme die Tagsatznng auf dcu 19. November 1878, vormittags vou 9 bis 12 Uhr, hier-gerichls mit dem frühern Bcschcidsan-hange augeordnet wordeu. K. k. Bezirksgericht Laas am 10ten Juli 1878. (42l!5-y Nr. 4750 Neasslliuimmg dritter ezec. Feilbiettmg. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: (53 sei über Ansnchcn des Herrn Franz Pctsche von Alteumarll die Reas-sunnerung der mit dem Bescheide vom III. April 187s!, Z. 2847, auf den 2Isteu November 187 sahungcll auf den 21. November, 19. Dezember 18 78 und 21. Jänner 1879, jedesmal vormittag von 9 liis l2 Uhr, inil dem vorigen ÄescheidSanhailgc bestimmt. K. l. Bezirksgericht Sittich am iilen Scplcnlbcr 1878.__________ (4353-1) Nr. 4918. Executive Realitäten Versteigerullg. Vom t. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des k. k. Steueramtes Sittich die executive Versteigernug der dem Josef Bcrcuu vuu Bojauswerch gehörigeu, gerichtlich auf 1:')0 fl. gefchätz-teu, iin Grnndbuche der Herrschaft Sittich Ulb.-Nr. 155 vorkommenden Reali-tät bewilligt uild hiezu drei Feilbietuugs-Tagfatzungen, liud zwar die erste auf deu 21. November, die zweite auf dcu 19. Dezember 1878 und die dritte anf deu 2 1. Iäuuer 18 79. jedesmal vormittags von 9 bi3 12 Uhr, iu der Amtskauzlei mit dem Anhange angeordnet wordcu, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbictung unr um oder über dem Schä-tzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintaugegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Allbote ciu 10pcrz. Vadiuui zuhanden der Licitationskommission zn erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Gruudbuchsextract löuueu iu der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich am 8tcu September 1878.___________________ (4693—1) Nr. 12,039. Executive Vom k.^l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Nudolfswcrth wird bekaunt gemacht: Es fei über Ausucheu der I. Bwsuik. scheu Erben (durch Dr. Sajovic in Lai» bach) die executive Versteigeruug der dem V. E. Supan ill Laibach gehörigen, gerichtlich anf 420 fl. geschätzten Bcrgrea-litäten Berg-Nr. 79 und 224 ad Gut Arcitcnau bewilligt, und es seien hiezn drei Feilbictuugs^Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 20. November, die zweite auf den 2 0. Dezember 1878 uud die dritte auf den 2 0. Jänner 18 79, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. Hiergerichts »lit dem Anhange angeordnet worden, dah die Pfandrealitälcn bei der ersten und zweiten Feilbietuug uur uni oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben au deu Meistbietenden gegen soglciche Bezahluug hiutaugcgebcu wer-dcu. Die Licitatiousbediuguisse, wornach insbesondere iedcr Licitant vor gemachtem Aubote ein Wperz. Vadinm zuhau-den der Licitationslommission zu er-legcu hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die GlNndbnchKextrattc können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.'delcg. Bezirksgericht Nudolfswcrth am 4. Oktober 1878. (4753—1) Nr. 12.568. Zweite ezec. Feilbietllng. Vom t. k. Bezirksgerichte Loitfch wird im Nachhange zu dem Edicte vom 7. August 1878, Z. 9165. in der Exe-cutionssache der Ig»az Sterns Söhne in Agram (durch Herrn Dr. Pfeffercr in Laibach) gegen Simon Gregors von Rakel i.ew. 272 fl. 50 kr. s. A. bekannt gemacht, daß znr eisten Feilbiclungs Tagsatzung am 10. Oktober l. I. kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 10. November 1878 znr zweiten Feilbictungs-Tagsatzung gc-schritten werden wird. 5l. k. Bezirksgericht Loitsch am 22sten Oktober 1878. ______________ (4754—1) Nr. 12,509. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Lmt'sch wird im Nachhaugr zu dem Ediclr vom 9. August 1878, Z. 9099, in der Exe« cutionssache des l. l. Steueramtrs Loitsch (u0m. des Hoheu l. t. Acrarsj gegen die Servitutsbcrechtigleu vou Niederdors uud Untrrsccdorf zuhanden ihres Bcvullinäch-tigten Gregor Kcbe von Unterseedorf pow. 350 fl. f. A. bekannt gemacht, daß zur ersten Feilbietuugs'Tagjntziing am I0ten Oktober 1878 kein Kauflustiger erfchie-ucu ist, weshalb au» 1 0. November l. I. nil zweiten Fcilbictungs'Tagsatzung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 22steu Oktober 1878.______________________ (1792—1) Nr. 22.771. Dritte ezec. Feilbietllng. Vonl k. k. sladt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu den diesgcrichtlichen Eoicteu voul 19. Juli 1878, Z. 8167, uud 17. September 1878. Z. 20,344. bekannt gemacht: Es wcrdc, da zu der mit Bescheid vom 19. Juli 1878, Z. 8107, auf deu 10. Oktober 1878 angeordneten zweiten exec. Feilbicluug der dem Franz Steh von Htleimatschua gehörigen, im Grullo>' buche der Steuergemcinde Ratschua »uo Einl.-Nr. 74 und 81 vortommeuden, gerichtlich auf 0410 fl. 40 kr. und 290 fl. geschätzten Realitäten kein Kauflustiger erschienen ist, zu der nut dem obigeu Bescheide auf den 16. November 1878, vormittags von !1 bis 12 Uhr, hieigerichls angeordneten dritten cxec. Frilbirluug mit dem vorigen Anhange geschritten. 5t. t. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai-bach am 19. Oktober 1878.___________ (4790—1) Nr. 14,Ä70. Executive Nealitäteu-Versteigerung. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte iu Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchcu der Maria 5teru vou St. Marein die executive Ver-steigcrliilg der dem Johann Mehle von St. Marein gehörigen, gerichtlich auf 1721 fl. 20 kr. grschätzteu Realitäten Urb.-Nr. 2 ud ^t. Marein, Einl.-Nr. 0 iiä Steuergemeiude St. Marcin. und Urb.-Nr. 09 kä Thurn a. d. Laibach bewilliget, und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 10. November, die zweite auf den 18. Dezember 1878 und die dritte anf den 18. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäten bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzung5werthe, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcbeu werden. Die Licitatiousbedingnissk, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach' tcm Anbote ein 10perz. Vadinm zuhanden der Licitatiouskommissw,, 1" erlegen hat, sowie die Schcchu''.^;'^ owue und die Gruudbuchsextracle k"''' ' d« diesgerichtlichen Registratur e.ngchhcn ""tt"k städt..dclea. Bezirksgericht Laibach am N-A"Ü"st I"". 21W (4641—3) Nr. 8046. Executive Feilbietungen. - Ueber Ansuchen des Herrn Ialob Samsa von Tricst wird die Vornahme der exec. Fcilbietung der auf 400 fi. czeschätzten Rea-tilät des Josef Grahor oon Smerje )tr.23, 8ud Urb.-Nr. 31 lu! Kirchengilt St. Helena zu Prcm, bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 6. N ovember, 0. Dezember 1878 und 10. Jänner 1879 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzwcrthe wird hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 24sten August 1878. (4655-2) Nr. 4067. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Domladiä von Feistriz wird oic Vornahme der dritten tfcc.HrilbietunH der auf 5000 ft geschätzten Realität des Johann S erlj von Topolz, 8ud Urb.'Nr 4 lul Herrschaft Prein, in« Reasfumierungswege bewilliget, und wird die Tagsatznng auf den --. November 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzwcrthe werde hintan-oegeben werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 30sten April 1878. (4670- 3) Nr. 7623. Massumierung dritter ezec. Feilbietuug. Ueber Ansuchen der l. l. Finanzprocu» ratur von ssrain (in Vertre!nng des hohen t. l.Acrars) wird die Vornahme der dritien lxcc.Fcildicluüg der auf 1020 fi. geschätzten Real'lät dce Johann Seles Hs.-Nr. 5 von Beice, «ud Urb.'N,. 1^/, aä Herr» schasl Prcln, iin Reassumicrungswege bewilliget, und nird die Tagsatzung auf den 5. N o v e m b e r 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzwerthc werde hintan-gegcben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 12ten August 1878. (4657—2) Nr. 3198. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Ueber Ansuche» dcs Anton Domlakiä von Fcistriz wird die Vornah.ne der cxcc. Fcilbiclung der ans 2l0<) si. acschätztcn Realität d^ Anton Flank vcn Cele. «ud Urb.-Nr. 18 nnd 19 ^li Herrschaft Pieiu, im Reassnmierungswcgc bewilliget, lind wird die Tagsatzung auf den 8. Novcmber 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei diese». Tagsatzung anch unter dem Schätzwerthc werde hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht geistri; am 15len April 1878. (4674-2) Nr. 4312. Uebertragung executiver Feilbietungen Vom k. k. Bezirksgerichte Wippmh wird kund gemacht: Die in der Er.ecntionssachc des min-derj. Bernhard Polsat von Smnaria ge-gen Johann Furlan von Slap i)^u. 336 fl. 21 kr. mit hiergerichllichem Be-schclde vom 17. Mai l. I.. Z. 268«. auf den 10. Inli. 10. August und 10. September 1878 angeordneten exec, Feilbie-tungeit der auf 706 sl. 00 kr. 'bewerteten Rcalttüt iiä Herrschaft Wippach Ausznq-Nr. 153 werden auf den 15. November, 14. Dezember 1878 und 15. Jänner 1879, jedesmal vormittags 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Wippach am 18. Juli 1378. (4802—2) Nr. 0354. Ez-eeutive Nealitäten-Versteigeruug. Vom t. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn des Anton Gruden von Oderretje die exec. Versteige rung der dem Ierni Gilbac von Bruha» njavas gehörigen, gerichtlich auf 1811 ft. geschätzten, uä Hobelsdrrg «ud wm. II, idl. 332, Rectf.-'^ir. 119 vortomnienden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbie-lungs-Ta^satznngen, nnd zwar die erste auf den 9. November, die zweite auf den 7. Dezember 1878 und die dritte auf den 9. Jänner 1879, jedesmal vormillags um 10 Uhr, im hie>-gerichllichcn Amtslolak mil dem Anhange an,.coronel worden, daß die Pfandrealilal bcl oer ersten und zweiten Heilbielung uur nnl odcr über dem Schätzungowerlh, bc> der driilen aber auch unter demselbrn hin!unge,>cben werden wird. Die Licitalionsbcdingilisse, wornach insbesondere jeder ^iciianl vor gemachten» Anbote ein lOperz. Vadiu.u zuhanden dcr Licitalionstomnnssioll zu erlrgcn Hal, sowie das Schätziingöploiololl uud der Oiund-buchseflracc können in der dieSgerich> lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oroßlaschiz am 18. Sepiember 1878. (4793—3) Nr. 4183. Executive Feilbietuugen. Vom r, t. Bezirksgerichte Idria wird hieiuit bclannt ge«»acht: Es sei über das Ansuchen des Thomas Nejc, Vormund der Anton Selcnc'schcn Vcrlaßlnasse von Idria, gegen Johann Otrin von Sairach )tr. 43 wegen aus dem Vergliche vom 13. September 1877, Z. 4083, schuldigen 455 ft. ü. W. e. 8. c. in die ezccc. öffentliche Versteigerung der dem letzlcrn gehörigen, im Mundbuchc der Herrschaft Idria Snppl. - B^. II, 1»ü3. 324 «ud Ui b. - Nr. 93 k vorlon,-mendcn Ncülilät, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrlhe von 290 st. ö.W., g» williget und znc Vornahme derselben t^e drei FeilbielungS-Tagsatzuxgeu auf den 31. Oktober, 28. November und 24. Dezember 1878, jedesmal vormillags um 9 Uhr, hicr-gerichts mit den» Anhange li^sUmmt worden, daß die scilzuuiclcndc Rcaluät nur bei der letzten Feilbielnng auch untcr dem Schätzungswerthe an den Meistb^len^n hintangcgebcn lucrdc. Das Schä'tzn»gsprolokoll, der Grund, bllchsc^tract und die ^icllaliozMcdingnissc könucil bei diescm Ocrich.e i» d^n gewöhnlichen Amts stunden cmgeschen werden. K. t. Bezirksgericht Idria am 24steu September 1878. (4739—2) Nr. 5083. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcö Herrn An< drcas Röthcl von Neufriesach die exec. Versteigerung der deni Martin Gustin gchörig^l, gerichtlich ans 4275 fi. geschätz' tas SchützuN',,oprc>lololl »md dcr Grund-buchscxtracl löxnen in der dieSgericht-lichen Registratur cin^rsehen wcrdeil. K. l. Bczirtögcricht Mottling a>n 25. Juni 1878. "(4741^2) Nr. 2863. Uebertraguug ezecutiver Feilbietung. Die mit denl Bescheide vom 24sten November 1877, Z. 11,584, auf den 10. April, 10. Mai nnd tt. Inni 1878 angeordnet gewesene Realfeilbietnna. gegen Stefan Stnblcr voll Zcronz Nr. 2 wegen schuldigen 156 fl. 14 kr. f. A. wird auf den 6. November, 4. Dezember 187 8 und 8. Jänner 18 79 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 4. April 187«. (4642—2) Nr. 4437. Uebertragung dritter ezec. Feilbietimg. Von dein t. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: (5s sei iiber Ansuchen der Frau Fanny Treo die mit dem Bescheide vom 20. Jänner 1878, Z. 533, auf den 7ten Mai 187« angeordnete dritte exec. Feil' bietnng der dein Lukas Lugar von Vcr-bica gehörigen Realität mit dem frühern Anhange auf den 13. November l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 5. Mai 187«. (4734—2) Nr. 4681. Uebertragung eMltiver Feilbiet'ungen. Die mit dein Bescheide vom 18ten Februar 1«78, Z. 165!,, anf den Men Juli, 3. August und 3. September l. I. angeordnet gewesene exec. Realfcilbictung gegen Georg Hnmlan von Bojansdorf Nr. 46 wiro mit dem flü^cm Anhange auf den 13. November, 1 3. Dezember und 24. Dezember l. I. übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 10. Juni 1878. (4735-2) Nr. 5128. (zzecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mölllina wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn deö Emanuel gux (durch 3clix Hcß in Mottling) die exec. Versteigerung ocr dem Iuc Plescc von Vidosiz Nr. 22 gehörigen, gerichtlich auf 717 fl. geschätzten Rcaltwt «ud Eftr.. Nr. 339 ad Herrschaft Mottling de> >Vteucrgemeindc Draschiz bewilligei und hiezu drei Fcilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. November, die zweite auf den 11. Dezember 1878 nnd die dritte auf den 11. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gerichtögebändc mit dem Anhange angeordnet worden, das; die Psandrealilät bei der erstell und zweiten Feilbietung nur um odcr über dem Schätzungöwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinlan-gcgcben werden wird. Die ^icita'ionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Vicit.mt vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadnlm znhanden der tticitationstommisswn ni rrlegeu hat, sowie das Schätzunaöprototoll und der Gru'id-buchöextract können in der diciiger'cht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mütlling am 24 Juni 1878. (4654-2) N'?' Executive FeilbiH, Ueber Ansuchcll der HcrrsMl "^,, berg (durch den Machthaber PM,,,, Satran von Maüln) wird d!c^o^ ^ der exec, steilblctnng der auf >" .' ^ schätzten Realität des Anlo» «">>' ^ (Ärafcnbrnnn Nr. 104, «"b ll".^ ^ u.ä Herrschaft Adclsberg, bclvlUign, wird die Tagsatzung anf den . 8. November 1"^. t Inll 1878. ^_^—-^7 1^^---------^ l''"' Efecutive NealitätellÄerstcigcrH Vom l.l in Laibach wird bclannt 9"'"A',,.„ A Es sei iibrr Ailsnchcn dci< p ,, ^, Julius o. Wllrzbach >„ ""'b"^-AB Versteigerllng der dein O"^,^, a>>' von Seedorf aehörigen, ^"^,.,s„ ^ 3019 fl. 80 kr. geschätzten ^a'"' ^ Urb.^Nr. 395 »nd ^>7, ^cc s^^^ uno 310, Ei»!.-Nr. 353 " ^.M' bewllligct und hiezu drei "'.. ^, ^» Tagsatznngcn. und zwar oic er,^ 1 3. November, die zweite auf den «^ 14. Dezember 1^ uud die dritte auf den „ 15. Jänner l^^M jedesmal vormillags von '" " ^>B hirrgcrichts nnl dem MhaM " " ,^.> worden, daß die PfandreaMa""^. „„! ersten und zweiten FcilbieUM ^.^5 odcr über dem Schätzlmgswcnl)' ^,^,< dritten aber auch unter den»!"" gegeben werden. ,„ ,B^, Die n ^o .uch ^ird .en unbckaiw - L« lichen Tabulll'^äubigcrn ^"' ^„, ' und N. Carnian belannt W ^B>^ ihnen Dr. Valentin Zu""! « l^ä llcwin bestellt »vuroe. ^ ^«M K.t.städt.-deleg.Mzlrlsger.cht am 10. August !878^_^^A (4678—2) Emutive. ^,.' Nealitäten-VerstcF ul^ Boln t. l. Bczirkögerlchle wird bekannt gemacht: Josef ^ Es sei nber Ansi'ch") ,^c ^^ 5 bevnit von Slaravas dtt ie.^ ,,s, rung dcr dem Karl Dol"U ^ofl^ snß gehörigen, «crichMch " > . ^r'" ^ schätzte.. Realitäten m.d z'^^^b^ benc gelegenen und >>' ^ ../)ir- "^. Hcrrsch.fl Pleterjach'"l) O s^.. ^H 1607 und 1608,oor '^ch^^ reali!äten,da,uldcr,mO ^n'^,,. «ul)Urb.-Nr.609oorkon n' ^..^ dtt tinsdo.f g'lrgene" NcaMa ' ^c ^l Grundbuchs aä ^'"^^itäl. bc' /, 158V. «orlomnn-n cn N U ^^^>'ss und hiezu drei '''"lb" "'" und zwar die erste auf de" 14. Novemoe' die zweite auf den ,8?s 13, Dezember uud die dritte anf dm ^79, « M' 15. Jänner ' ^ / „c jedesn'al vor.nittags v ^.„ ^>> i„ der Amtskanzle. ' ^dl ,.>' angeordnetworden,da np!,hicl F b oei dcr erste., u.ld zw^e ^^,. ^,. „m oder über dc.n Sch^ ^ d^"" der d-itlen aber «"^ ,,^ hintangeaebcn ""'^''^^„isse' ,„^5 Die Licitatlonsbed'W ^. ^ ^ insbesondere jeder L.. ^ ^.h^ ^ Anbote ein l0ftc^. Va"^^,,, «H^ «icitationssomlnissw" „d d' .F die SchätzU'.g^rotololl '^ d buchsextrac^e tö"nc' ^,, - ,ß-lichen Rcgistralur cll'g^ ^assl"' K. t. Bezk-lsgnicht 26. Scplember 1s7o. ^^M 2107 ^. ^eclsstiimcrlllig ^'tcr ezec. Feilbietung. L!^.^"de über Ansuche,! des k. k. H ' Senosetsch '«./ Vertretuug ^,i ^. '^"us) die mil dem Bescheide ^ ,O!iobcr 1878. Z. 4549. au-^uc.' . ?""s"U' "nd sohin sistierte Wc«f !'^'^ ^ilbielung der deill Frauz ^" wu G.hertsche Cuvr.-Nr. 9 "»usM> "". ^""dbuche der Herrschaft ^ '^ '"'' llrl'.-Nr. 230/s> vorkom-l----^_________ ^ Nr. l797. ü. ,, Executive ?lüten-Vcrsteigerung. ^bls...'^ Bezirksgerichte Gurlfeld >kii!' ^'"' Ansuchen dcs Josef Si« ^ii) ^" Hnsl'Il'nch (durch ^rrn Dr. ^ll»»/!,/^'^rrslriaclun« der dcm ^lli^ '"''üi- von Golel gehörigen. ^l!^^ ^"'^fl. geschätzten Realität ^lincl''^' ^ "^ ^^'rschafl Gnrlfcld H,,,^ " hiezu drei sseilbielun.^-Tag- ' "ud wnv die erste auf dcn ^^i«, ' ^ 0v ember, ^^^Dezcmbrr 18 78 , 9!^^ cwf den X>^' Jänner 1879, ^>k> ."''Uags von 9 bis 12 Uhr. f^^'^cbände zu Gnrffeld mil sH^l" angeordnet worden, daß die k^l»., bei der ersten uud zweiten ?"^e«k'!" "", oder über dem Schii-'l'!l>e„ 7,^t der drille» aber auch unter , ^ie 9, '^angegeben werdcu wi,d. «>^ '!"w''sbcd!ngniffe, wornach l', °'e^, ledcr Licilant vor gemachtem ?"ll>„« ^p",z. Vadium zuhanden der ^^"'"''swn ^l erlegen hat. sowie I>y^ '"Nspwwloll und der Gruud-^i^ lonnen in der dicsgericht-»^.l.^"U>r eingesehru werde,». V^8?8 ""'ht Ourtfeld am lsteu ^M^»__I._____ ^ Nr. 0923. F'We>werstcigerl,ng. ^llll,,,', ^rksgerichle K> ainburg l^> ^ sci ' s Wnllchl: V, Herrn I"s"l'eu dcs Ale^ Pauliu t'!v "l>tt»>" ^'' ^leuciuaer) die exec, hn'^Ni,,'^ " ^'" Simou Polauc. H^H^' Verlasi (durch Franz H". i,^' N"ichtlich auf 401 fl. ^ ^N'nm «^"'"dduchc der Prodslei« ^ >'cht^'^^'"''^uche des l. l. ^?^44<> «'rainlmra «ud Oruud, V". u,^°^""""^"' Realitäten ^""gen ?'^" drei Fcilbielungs-^ >^ > ^ ?> ^""r di^ ^.stc auf den >>'^ dünner 1879. > >H> von 10 bis 12 Uhr. i 3''" ^7^' ''" dem Anhauae "t > erste,.'' "b die Pfaudrealilälcu i^^,", ''"d weiten Feilbietuna '"<"Ur„ ^^"" Schätzunaswerth, i^^" ^erdcn""^ """' ^""'^'" !>3'^^kder'!^^^ wornach 3''"lio!'' Wp r "''w'tt vor aen.achtem ^ ^"„,i -' ^^""" znhanden der '"' »> lü """e und dic Gruud-^^>< !' i„ der diesaerichl' ^^ H''; /"'^hen werden. (4325—2) Nr. 4551. Neassumimmg efecutiver siealitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichts Egg wird bckauut gemacht: Es sei über Ausucheu der l. k. ssinanz-ftrocuratur die drille exec. Versteigerung d^r dem Martiu Urbanija von Merzlica gehörigen, gerichtlich auf 882 fl. 5i0 lr. geschätzten, im Grundbuchc ^(1 Dritlai «u!> Urb.-Nr. 0. Rec!f.-Nr. 4 vorloinmeu-deu Realität reassumicrt und hiezu die Feilbieluugs-Tagsntzling auf den 13. November 1878. vormittags um 9 Uhr, hiergerichls mi' dein Auhaugc angeordnet worden, daß die Pfandrealitlll bei dieser Feilbieluug auch nnler dc,n Schätzwcrlhc hinlaogcgrben wcr-den wird. Die tticitallonsbedinguisfc, wornach iüsdcsonderc jeder Lieitant vor gemachten, Anbote ein 10prrz, Vadium zuhanden der ^icilalionstomnlijsio,, zu erlegen hat, sowie das Schatzungbprolololl und dn Grund buchsexlracl tönneu iu der dir^grrichl-ücheu Ncgistralur eingesehen werden. K. t. Äezirlsgcrichl Egg a,n 20stcn September 1878. (4505—2) Nr. 1198. Aecutive Nealitäten-Nersteigerung. Vom f. l. Äczirlögcrichle (Aur'lfrld wird belauut gemacht: Es sei über Ansucheu der lrainischcn Sparkasse in ^aidach die ej,cl. Versteige» rnng der den, Bernhard Inreöic von Groß» mraschou gehörigen, gerichtlich auf 499 fl. geschätztru Nealüäl «nd Dom.-Nr. 0 ad Herrschaft Thuruamhart bewilliget nnd hiezu die letzten zwei Feilbletungs-Tag« satzungen, uud zwar die erste auf den 13. November und die zweite auf den 18. Dezember 1 878, jedesmal vormillags von 9 bis 12 Uhr. im Oerichlsgcbäudc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät dei der erslen ^eildielnng nur um oder über dem Schätznngöwerth. bci der zweiten aber auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die LicltalionSbedmgnisse. wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbolc ein 1()perz. Vadium zuhanden der ^icitalionslomnnssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl uud der Oruud' buchsextraet lönneu in der dicsgericht-lichcn Registratur ciugcschen werden. K. l. Bezirksgericht Ourlfeld am 4teu März 1878. ________________ (4504—2) Nr. 246. Ez-ecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. BezirttMichlc Gurtfrld wird bekannt gemacht: Es fei iidcr Ansuchcu des Karl Van!ö bci Herrn Traun in Cilli (durch Herrn Dr. Koccll in OnchVld) die exec. Verstei-gcruug der den, Martin Vcvicar von Oolel glholi^en, gerichtlich auf 220<> ft. geschätzten Realität «ud Reclf.0ir. 14 ilä Hc> r. schaft Gnrlfeld bewilliget und hiezu drei Fcilbictnngs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 13. November, die zweite auf dcu 18. Dezember 1878 und die dritte auf den 22. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in den» Gcrichlogedände zu Gurlfelb mil dem Auhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei der ersten uud zweiten Feilbiclung uur um oder ubcr dein Schä. tznngöwerlh, bei der dritten Fcllbictung aber auch unter demselben hlutungeoebcn werden wird. Die Äcitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadiuin zuhanden der ttil-ilationslommijsion '^u crleqen hat. sowie das Schätzungbprotololl und der Onmd-buchse^tract tonnen in der diesgericht-lichen Neqistratur eingesehen werden. K.t. Äe^rts^richl Gurlseld am Inten Jänner 1878. (4577—3) Nr. 22,232. Zweite efec. Feilbietung. Vom k. k. stä'dt.-dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu driu dirsgcrichtltchm Editte vom 2Z. Juni 1878. Z. 13,012, bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit Befchcid wm 23. Juni 1878, Z. 1878, auf den 9. Oktober 1876 angeordneten, ersten ex«. Fcilbietuug der der GertraudHelczni-tar von Laibach, dem Auton Lenic von Obcrgolli sals dcrcn Rechtsnachfolger) Uud den minderj. Franz, Georg uud Martin Ponikoar von Skril gehörigen, im Grundbuchc der Stcucrgeincinde Do-drauca »nd Einl.-Nr. 38 vorkonnnendcn, auf 560 fl. geschätzten Realität teiu Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 9. November 1878 angeordnete» zweiten ex«. Fcilbietuug mit Beibehalt der Stunde uud des Ortes und mit dem vorigen Anhauge geschritten. K. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach am 10. Oktober 187«. (4162—2) Nr. 4077. Neassumierung dritter ezecutiver Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laudstraß wird die iu der Exemtioussache des t. t. Steueramtcs Laudstraß gegen Johann Lu-zar von Uutermacharouz Hs. - Nr. 2 si< stierte exec, dritte Fcilbictuug der Realität «ul» Urb.-Nr. 333 ud Sliflsherr-schaft Landstraß reassumiert, und wird die Tagsatzuug mit dem vorigen Auhangc auf deu 9. November 1878, vormittags 10 Uhr, angeordnet. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 3. September 1878. (4323-2) Nr. 3883?° Erinnerung an Karl K 0 r 0 scc uud Aul 0 n Schi -bert (unbekannten Aufenthaltes). Von dem t. l. Bezirksgerichte Egg wird den Karl Kurosec und Anton Schi» berl (unbclanntcn Aufenthaltes) hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bci diesem Gerichte Josef Pestulnit von Glogowiz die Klllqe (16 pra^. 10. August 1878, Z. 3883, auf Verjährt, und Erloschen-crlläl.uug drr in littdit.« aus der im Grundbuche Gilt Glogowiz 8ud Urb.-Nr. 11 vor. tommeuden Halbhube haftenden Tabular-posteu, uud zwar: 1.) der Forderung aus dem Vergleiche vom 15. Juli 1840 deS Karl Koroöcc pr. 30 fl.; 2.) der Forderung aus dem Urtheile vom 1.November 1841, Z. 1Ü29, pr. 6fl. 58 kr. s. A., und aus dem Urlhclle vom 0. Dezember 1842 pr. 2 fl. s. Ä. für Anton Schibert — überreicht, worüber zum ordentlichen mündlichen Vrifahren die Tagfatzung auf den 13. November 1878. vormittags um 9 Uhr, hier^erichls angeordnet worden ist. Da drr Aufenthaltsort der Geklagten diesen, Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend sind. so hat man zu ihrev Vertretung uud auf ihre Gefahr uud Kosteu den Martin Burja vou iiulowiz als Curator a,ä actum liestellt. Die Geklagten werden hievo» zu dem Ende verständet, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnunqsmäßigen Wege einschreiten uud die zu ihrer Verthcidiguug erforderlichen Schritte einleiten tonnen, widrigens dirse Rechtssache mit dem anfgestclllcn Curator »ulch den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbrhclfe anch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsänmung eulstehcndeu Folgen selbst beizumrsscn haben werden. K. l. Bezirksgericht Egg am 10len August 1878. (4257—2) Nr. 2875. Nelicitatwn, Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit brkaunt gegeben: Es sei über Ausuchen des Herrn Josef Modiz vou Neudorf, Crssiouär des Franz Koöcvar vou Klcinsliwiz, die Reassumie-ruug der mit dem Bescheide vom 8ten März 1872. Z. 11-10. bewilligten uud sohiu mit dem Bescheide vom 18. Juli 1872, Z. 34l)7. Werten Relicitation der vou der Agnes Strukel erstandenen Barthelmä Strukel'schen Realität Urb.-Nr. 2tt2/252 i,(l Herrschaft Nadlischet zu Strukelsdorf Nr. 4 bewilliget, uud zu deren Vornahme die Tagsatzuug auf den 12. November 1878. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, daß obige Realität uöthigeufalls auch uuter dem Schätzwerthc au deu Meistbietenden hint-augegebeu wcrdeu wird. K. k. Bezirksgericht Laas am Lteu Iuui 1878._______________________ (4573—2) Nr. 17,157. Erecutive Nealitäten-Verfteigerllng. Vom l. l. stüdl. deleg Beziclsgcrichle in Lllibach wird bclllmU geinacht: Es sei über Ansuchen des Franz Fink von Gabrrje (durch Dr. Ahazhi^) die e^c. Versteigerung der dem Franz Sieh von Klcinralschna gehörigen, gerichtlich aus 6410 fl. und 290 fl. geschätzten Renli-»älen «ud Einl.'Nr.74 und 81 lul Steuer-gemeinde Ralschua bewilliget und hiezu drei Frilbietuugs^Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. November, die zweite auf dcu 14. Dezember 1878 uud die drille auf den 15. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psaudreülitälen bei der ersten uud zweileu .frilbirtung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hiutan-gcgebcn werden. Die Liritationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilationskommissiou zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und dir Grund. buchSextracte können in der diesgericht. lichen Reaistralur eingesehen weiden. K.l. städt.-delea. Bezirksgericht Laibach am 7. August 1878. (4575—2) Nr. 14,117. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen des Peter Strell (durch Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der in deu Verlaß des Franz Vrolich von Außergoriz gehörigen, gerichtlich aus 7316 ft. 40 kr. geschätzten Realitäten ttä Gleiniz Win. I, loi. 5, kud Urb.-Nr. 5, aä Magistrat ^iaibach wm. VII, toi. 25, Urb'Nr. 980. und wm. IX, lol. 497, Urb.'Nr. 497 bewilliget, und hiczu drei Feilbictuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 13. November, die zweite auf den 14. Dezember 1878 uud die dritte auf >en 15. Iänuer 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichtö mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalila.cn bei der ersten uud zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die Licitalionsbedingnisse. wonmch insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^icitaliouölommission zu erlegen hat, sowie am ll). August 187U- 2108 Eine (4838) 2—1 alleinstehende Dame, dic hier fremd ist und keine Gelegenheit hat. Bekanntschaften zu machen, wünscht, um sich die langen Winterabende zu veilinzcn, mit einer gebildeten Dame udcr einem gebildeten Herrn in Kurrespondenz zu treteil. Die Vriese bittet man bi« Ende dieses Monates unter der Adresse: Valentine pusto lo»wnt« Laibach zn richten. WMch suche einen Herrn oder Studenten, der die gründliche Ausbildung in schrift» lichen Aufsähen uud i,i der Korrespondenz WWgcgen ein mäßiges Honorar in Abend« stunden ertheilen taun. Geneigte Anträge unter Chiffre-. K. ^. 28 pogto lLZtunto Laibach. (4836) Bekanntmachung. Dienstag den 5. Novrmbcr l. I., nach» mittags 2 Uhr, findet !uco Podgora l»ci Ober-laibach die Hintangabe der (4821 > Straöcn-Erbrciterungballieitcn im Wege der Minucndo>Licita!ion statt. Der Plan nebst ^ostciworanschlass nnd Lieitationsbedingnissen lann bei del hierortigen Gcmcindevorstehuug eingesehen werden. Bezirkssiraßcnausschusz Obcrlaibach am 31. Oktober 1878. Nealitiitenmkans. In dem nächst der Siidbahn gelegenen frequentierten Bezirks» und Pfarrorte l! Z«<»l in Kram sind «H,ei bcsliftctc Häuser — in einem derselben ist der Sitz des Vezillsgenchtcs und in dem andern, daran ansloszenden wird das Nirths« nnd Handlungsgeschäst betriebe»' — mit dazugehörigen Slallungc», (^eireidc^ bodcn, Schupfe, Eiskeller und Kegett'ahn »ebsl Acckcrn fiir i>0 Mctzen Aussaat. 4 Joch Wiesen, 10 Joch Naldmigen und (^cmcinonuihmigen entweder einzeln oder zusammen zn verlausen, Offerte übernimmt I. Müllers Aunonecn' Vureau in Laibach. (4842) 2—1 Prinzessen-Wasser echt, per Flacon 84 kr., stets frisch vochandl-n l24551 18 bei Karl Karinger. Hcrrsn-Wiijche, cisscucs Erzcngnis, solideste Dbeil, bester Stoff mid zü iiu'^i^!'! bil1>s,»'m Pieis^ empsiebll C I. Hamaun, tjlNlptplllh Rr. 17. slnch wird Wäsche genau nach Maß nüd Wunsch augffevtiget und mir l,'esN''sse>!de Hen!» »e« velabfoll^t. 3l<1) 115 In Kleinmayr & Bambergs Verlagsbuchhandlung i" Laibacli ist so ebon orschioucn: Slovenska Pratika za navadno lcto 1879. 5^^?_r_I~IWir «mj)i'eI)Ion ^p^eMchUtiV == lu5lJ Die Rogemnantol, H I Wagendedtn (Placlun), ISetteinia^cn, ZcltslolT» | =—^-^f _^ (l huber «li: ilahme, Wieu I, Herreiigasse > Kir. 6 : > Nadicale.beiluna der ! I Hämorrlioiden >!goldenc Ader), ^jj. ^huettrznei, > > reine )laturheil,»ng. Prels nur^ti, > > Mtt Pust 70 lr. (4240) 10—3 > (4640—3) Nr. 7Ü91. Reassilmierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des t. k. Stcucramtes Feistriz wird dic Vornahilie dcr drillen ci.-ec.Feilbietm,a. der auf IW0 fl. geschätzten Realität dcS Michael ^aliec Nr. w von ^ilertabor, «ud Urb..Nr.9 ll,ä Gul ^iler-tabm-, iin Neassumierungöweac bewilliget, und wird die Tagsatzung auf den 6. November 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Nealilät bei dieser dritten Tagsatzlma, auch unter dem Schätzwerthe werde hiutan-gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feislriz am I3ten August 1878. (4671—3) Nr. 7622. Reassuluimmg dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der l. l. Hinanzprocu-ratur v»n Krain (in Vertretung des hohen k. l. Aerars) wird die Vm'ilahme der drillen cj.'cc. ^cilbiclung der auf 14(X)fl. geschätzten Realität des Lulas 5!uaar Hs.-Nr. 1 l von Berbica, »ud Urb.«^1tr. 190 lui Hcvrschaf Iablaniz, im Neassunncruüg^wegc bewil-ligct, und wird die Tagsatzung auf den 5. November 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser dritten Tagsatzuua auch unter dcm Schätzwerthe werde hintan« gegeben werden. K. t Bezirksgericht Feistr!; am lOten August 1878. (4659—3) Nr. 4571. HMltwe Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Domladiö von Fcistriz wird die Vornahme der e^ec. Feilbielung der auf 360 fl. und 4«0 fl. geschätzten Realilät des Josef Gerl von Harijr, 8udUrb.-Nr. !li5 lrä Gnt Slralnach, bewilliget, und wird die Tagsatzung auf den 8. November 1878 mit dem Bedeulcn angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dcm Schätzwerthe werde hintangegcbcn werden. K. k. Bezirksgericht Felstriz am 16ten Mai 1878. (4656—3) Nr. 3436. Dritte exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Aul on Domladiä von Feislriz wird die Vornahme der dritten exec.Feilliietuug der a»f 1020 fl. geschätzten Realität des Johann Frank von Berce Nr. 4, «u!> Urb.-Nr. 16 iul Gut Guttcnega, bewilliget, und wird die Tagsatzung auf den 8 November 1878 mit dem Bcdeulen angeordnet, daß die Realität bei dieser dritten Tagsatzuug auch unter dcm Schätzwcrlhc werde hintan-gcgeben werden. lt. l. Bezirksgericht Feistriz am 30stcn März 1878 (4660—3) Nr. 7687. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l f. Sleueramles Fcistriz wird die Vornahme der drillen ercc.Feilbietimg der auf 500 fl, geschätzten Realität dcr Helena Slcfancic von Iablaniz Nr. 12, 8ud Urb.'Nr. 169 ad Herrschaft Iablaniz, im Reassnmierungswe^c bcwil« liget, und wird die Taasatzung auf den 8. Novcmber 1 878 mit dem Bedeuten angenrdiut, daß die Realität kci dieser dritten Tagsatzung auch unter dein Schätzwcrthe werde hintan-gegcben werden. K. f, Bezirksgericht Feistriz am I3tcn August 1878. Vrull und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr (4682—2) Bekanntulachung. ^.,, Vom l. t. Beznlsamchle <- tuud aemacht: .'«.,^'achc ^ Es ist in der Ek^'t o 1fF Josef P.-cksnil von Stein g« ^ ^ Kusar von Stein den "Nv"«" OcB findlichen Tabnlarglänbiqcrn «"" '^ Valentin, Agncö Ku^ar lM° OiB Schofer von Stein He" ^ b,W' vo» Stein als Curator :u1 "6 ^' ^ ^ uud siud denlsr^cn die br!M! .^.„ f-ilbiciuna5r»britcn zugcft^ll 'u ^ ^ K. l. Bezirksgericht ^ln" Oktober 1878. ^^^7^' (4658—3) ^ NeassumieruH . exe ^., ^ von Fcistriz wird die VovmY " .^ü Feill'iclung der auf ^(M '^, wird die Tagsatzung a»f dc>' ^ 8. November «'^ mit dcm Bedcutm anacord""^ F Realität bli dieser Tagsatz""« " gk^" dem Schätzwerlhe werde y wcrdcn. ^. .s.^l, a>n K. k. Bezirksgericht Felstr'i April 1878. Misch-MM „ in der Stadt Laibach^g Monat N^v^mb^^^ 1. Sorte Z^^ (Fleisch bester Qualität): I-.^ 1. Rostbraten j ., ^..^„, 54 ^ 5. Schl,lssrlör!rl U» 2)"^ 6. SchweisM 1 2. Sorte (Fleisch mittlerer Qualität): ^ ^ 7. Hi.,tcrh°ls KNM^ ^ ^ l0. Obcrwciche W ^"«u 3. Sorte (Fleisch geringster Qualität)- ^ ^ ,1. Fleischtopf ^Kilol,"""" ii) !^>/, l ii. Hals 5l) Dilagl ^ ^ 13. Uulerweichc /..,d Milzc. »>'d ^"" ' ,.. .ocr ^H. arc.m.„ P>. Kiloara.'.m, g ^^ ."ll ,,,, mehr, a!« d.e H««''»" ",rchci'>^'^^l! 'sich c... G>m.,l.'M«."' I^.giß"^ ht lalib,u solltc, oall'ch dtt' ^ F" Dcr Vllrg""""^,