1471 Amtsblatt.tur Laibacher Heilung Nr 2Ol ____ Samstag den 2. September 1871. (657—1) Nr. 4658. Kundmachung. Mit Rücksicht auf die beginnenden Vorarbeiten für die am 31. October d. I. stattfindende NM'imtddrl'isinistc Ncrlojmlg dcr krnitti-! schen Grundcntll'.stuujzo - Oliligalioncn wird die Vornahme dcr Zusammenschrcibung oder ZertlMungen der bis Ende April 1871 zur Verlosung angemeldeten kram. Grundentlastungs-Obli-gationen, so wie ferner auch die Vornahme von solchen Obligationen, bei denen eine Aenderung der Nummern einzutreten hätte, für die Zeit vom 16tcn September l. I. bis zum Tage der Kundmachung der am 31. October d. I. verlosten Obligationen sistirt. Laibach, am 1. September 1871. Vom knnnischcn Landcsauoschujse. (346—3) Nr. 920. Colicursverlautbarnng. Im Bereiche dcr politischen Verwaltung in Kram ist eine Bezirkssecretärsstelle mit dem Gehalte jährlicher 600 ft. und dem Vorrückungsrechte in 700 ft. zu besetzen. Bewerber wollen ihre Gesuche mit dcn Nach-weisen über die zurückgelegten Studicn, über ihre bisherige Verwendung im politischen oder sonstigen Manipulations Dienste, sowie über die Kenntniß dcr slovenischen Sprache in Wort und Schrift bis 10. September 1871 im Wege der vorgesetzten, oder falls sie dermalen in keiner Dienstleistung stchcn, im Wege der Domicile bchörde beim gefertigten Landcspräsidium einbringen. Laibach,' am 23. August 1871. K. k. LandlSpräsidium für Bnun. Dcr k. l. ^andcepiäsident: (5arl von IVurzbach m p (333—3) Nr. 984. Concurs-Ausschreibnng. Am k. k. Obcr-Nealgymnasium in Rudolfs^ werth ist eine Lehrstelle für klassische Philologie und eine Lehrstelle sür philosophische Propedcutik in Verbindung mit Geographie und Geschichte zu besetzen, womit die gesetzlichen Bezüge verbunden sind. Nebst der besonderen Befähigung ist auch die Kenntniß der slovenischcn Sprache erwünschlich. Die an das hohe k. k. Ministerium für Cultus und Uuterricht zu stylisirenden, gehörig documentirten Gesuche sind längstens bis 10. September d. I. dnrch die vorgesetzte Behörde beim gefertigten k. k. Landesschulrathe cinznbringcn. Laibach, am 13. August 1871. K. k. fandcsschulrall) sür Krain. Dcr Pm sitzende: __^^^^ Varl von Wurzbach in. P. (342—3) Nr. 58537 Staatsstipcudim >«r die laxdwiitlischaftlichc «>l>r«>>stn!t „Fran . ,.. T^s k. t. Ackcibaummistenum hat süi die "".'"lllch'fttiche Lehionswlt in Wödling Sti-pendun von j« 25» ^ ^' W ^,„z„i^.. fordert - ^"l,:»e in diele Lc!)>«,st°lt «k'd cr ^ ^^"^'"'"""sseillcimug der Wem oder B°«' 2. °m Lebensalter von mindestens sechszehn Ioh ^^ ,'°"che Bedinc»«, n» in besonde^ Nochstcht er he.lt werde» f«,,» ; ^^?'7'l°,"", benjcnigm Grad 0°n Sch,.l° d.ld «g «elcher dmch die znrilckq«leqte nnle.e ^! ' s/7 °^"""°" °ff'ntlichen Sch„!en Realschulen G>i,,,nas«n, Äealgy >,»«sic„ er« worben wird. ^/' ' ' ^ ^ Behufs des sicheren Verständnisses der land-^ wirthschaftlichcn Vorträge ist es wünschcnswcrth, ! daß sich der Studircude vor scincui Antritte Anschaun-gen vom landwirthschaftlichcn Betriebe erworben hat. Bei unzureichenden Nachweisen bezüglich der Schulbildung oder dcr landwiithschastlichen Anschauungen kann sich der Betreffende einer Aufnahmeprüfung nuterziehen, deren Ergebniß über die Anfnahme in die zweijährige Fachschule oder in den Vorberei-tungscurs entscheidet. Die mit den Nachweisen im obigen Sinne' belegten Gesuche sind bis längstens 15. September d. I. beim Kuratorium dieser Lehranstalt in Mödling zu überreichen. Wien, am 16. Aifgust 1871. Vom li. k. Ackrll'auminijicrium. (^39—2) Nr. 954." Verlautbarung. Die imiuer lauter werdenden Magen über dcn großen Mangel au Lehrern für Volksschulen und die Thatsache, daß die bisherige Frequenz dcr Bil-dungsanstaltcn für Lehrer nnd Lehrerinnen dem vor-handenen Bedürfnisse bei weitem nicht entspricht, bestimmten dcn Herrn Minister für Cultns und Unterricht laut Eröffnung vom 1. d. M., Z. 8071, für die Dauer der drei nächsten Schuljahre 1871/2, 1872/3, 1873/4 auf Grund des ^. 78 des Gefetzes vom 14. Mai 186!) (N. G. Bl'. Nr. 62) und in theilwcifer Abänderung dcr Viinisterial-Verordnllng vom 12. Juli 186i), Z. (i2^9 (N. G.Bl.Nr. 130), anzuordnen. 1. Die Bildungsdauer der Lchramtszöglinge jür Bolksfchulen ist mit dem dritten Jahrgange abzuschließen. ! 2. Für die Zöglinge des ersten nnd zweiten Jahrgangs ist dcr mit dem Ministerial-Erlasse vom 19. Juli 1870, Z. 7033, provisorisch eiugc-führte Lehrplan dcr ersten und zweiten blasse beizubehalten. Nebstbei haben schon die Zöglinge des zweiten Jahrgangs in bestimmten Gruppen im Durchschnitte zwä Stunden in dcr Woche dem Unterricht in dcr Ucbungsschulc und in anderen Volksschulen als Zuhörer bcizuwohncn G 2 des Lchrplanes), worauf im dritten Jahrgang die praktifchcn Ucbnngcn einzutreten haben. 3. Die Zöglinge des dritten Jahrganges haben ! das in dem vorerwähnten Lchrplanc für die 3. und 4. Klassc bestimmte Lehrzicl in allen wesentlichen Beziehungen zu erreichen. Zu diesem Zwcckc ist von dcn Lehrkörpern der Bildnngsanstalten ein dieser Anfgabe entsprechender Lehrplan sofort zu entwerfen und der Landesfchulbchörde zur Genehmigung vorzulegen. 4. Auf die Dauer dcr gcqcuwärtigcn Ucbcrgangs bcstimmuugcu werdeu ' die Landesschulbehördcu ermächtigt, Altcrsnachsichten zumEintritte in die Bildungsanstaltcn bis zn cinciu halben Jahre j zu gewähren. 5. Ebenso werden die Lehrkörper nnd Landesschul-bchördcu crulächtigt, von den Ansnahmsbcstim-mungcn dcs § 1.^ der Ministerialverordnung vom 12. InU 1869 ;eit!)l-riol»e» voin !. November l«7l bis Ende Vctobcr l«72. Die öffentliche Behandlung wird am 14. September mittest Entgegennahme schriftlicher Offerte, ausschließlich aller mündlichen Auträge,.stattsmden, und müssen die Offerte, vorschriftsgemä'ß verfaßt, gesiegelt, mit einer 50 kr. Stcmpclmarke und dcm 5 7„ Vadiunl versehen, dcr Bchandlungs-Conunission bis 11 Uhr Vormittags übcrgeben werden, indem nach^ tväglichc, sowie im telegraphischen Wege einlangende odcr den kundgemachten Bedingungen nicht gemäß vcrfaßtc Offerte unberücksichtigt bleiben. Die vollinhallliche Kundmachung wolle mau un Amtsblatte der „Laibacher '^itung" Nr. 19.<> vom 31. August nachsehen. Laibach, am 1. September 1871-O. k. Militnr.Verpstcsso.Mni, '^""""""^