I960 IntellizenMt M Mliacher Zeitung Vr.268. (2905—1) Nr. 3748 Dritte exec. Feilbietnnss. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wild im Nachliangc zum Edicte vom 16. Scp lembcr d. I., Z. 3193, bekannt ^cm^cht, daß die auf den 23. October nnd 23stcn November d. I. angcoidnetcn Fcilbictun yen der im Grundbuchc Egg «u!» Urb.^ Nr. 154 vorkomincudcn Realität als ub-gehalten cltliut werdcu und nunmehr zuv dritten auf dcu 23, December 1868 angcorduelcn Fcilbietung geschritten wird. K. t, Bezirksgericht Egg, am I6tc„ October 1868. (2882^1^ Nr. 3517. Zwcite exec. Feilbietnn^. Nachdem zu der in dcr E^ccu!ion^> sachc dcs Herrn Matthäus Pirz von Kraiii-burg gegen Frau Katharina Otorn vou ebeudort snio. schuldiger 31 l ft. 50 tr. l-. 5. c. mit dem Bescheide vom 5. S<-p-temver l, I., Z. 3517, auf den 30. October 1868 in dcr Gcrichtskanzlci äuge ordneten executivcu Feilbietung dcr dcr letzteren gehörigen, im Grnndl'nchc dcr Stadt >l,l> H.-Z. 179 vorkommenden, gerichtlich auf 2300 fl. bewcrthetcn Ncali tät ein Kauftustigcr nicht erschirncu ist, so wird zu dcr auf den 1. December l. I. bestimmten zweiten Rcalfcilbiclungstaa-sahung geschritten. K. t. Bezirksgericht Kraiuburg, am 30. October 1868/ (2979-1) Nr. 10991. Dritte ezecutive Realitäten-Versteigerung. Vum t. l. stüdt.-delcg. Bezirksgerichte iu Laibach wird bekannt gemacht: Es sci übcr Ansuchen dcö Joscf 5lo-cianciö von Ccscncc die executive Vcrslci' gcrung dcr dcm Josef Galiö vou Ecseocc gehörigen, gerichtlich anf 787 fl. 40 tr. geschätzten, im Grundbuchc Kaltcnbinun ?ul) Urb.'Nr. 70, Einl.-Nr 19 uortom' mendcu Realität in, Einvcrständnitz des Ezccuten übertragen und hiczu die dritte Feilvictnngstaqsatznna. auf dc» 9. Dec cm bcr d. I. Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amts-locale mil dein Anhange angeordnet wor» den, daß die Pfandrculuät bei dicsrr Feil-bictuug auch unter dem Schätzungswerthc hintangcgcbcu wcrdcu wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadinm zu Handen dcr Licitationscommissiou zu crlcgcu hat, so wic das Schätznugsprototoll und dcr Grund buchseztract können in dcr diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 31. August 1868. (2982—1) Nr. 202867 Executive Realitäten-Verstcigernng. Vom k. k. städt.-dclcg. Bczirtsgcrichlc Laidach wird bctaunt gcniachl: Es sc> über Ansuchen des Aarthclmä Tome uon Saloch bei Stofelca diü executive Versteigerung der dem Josef Achlin von St. Marein gchörigcu, gerichtlich auf 1267 fl. 40kr. ncschätztcn, im Grundbliche St, Ma> rciu Urb,'9tr 18, I«">. l, Fol. 69 vor^ tonimcndcn Realität bewilliget und hiczu drei Fcilbiclnngstugsatzuugen, und zwur die erste auf den 5. December 1868, dle zweile nuf den 9. Jänner und die dritte auf den 10. Februar 1869, jedesmal VormiUanS von 9 bis 12 Uhr, im Amtogebäudc mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dic Pfcmdrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder übcr den Schätzungswert!), .hei dcr dritten aber auch uuter dcmft» ben hinlangcgebcu werden wird. Dic Llcitations.Bcdiugmssc, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemache tem Anbote cin 10peic. Vadium zu Yau- dcu der Licilationscommission zu crlcgc»! hl.l, sowie das SchätznngSplotolvU und dcr Grundbuchsextract lonucn in dcr dics> " gerichtlichen Registratur eingesehen werde,,. Laibach, am 17. October »868. ^ (2981-1) Nr. 15221. Erecutive Realitüten-Versteigcruttg. Vom t. t. slädt. - dclcg. Aczirlsgcrichtc iu Lciil'ach wiid bctauül gemacht: Es sei über Ausuchcu dcr Anna Masil, durch Hrn. Dr. Toman, dic c^ccutivc Versteigerung dcr dcm Anton Glicha vou St. Mareiu gchörigcu, gerichtlich auf 3074 sl. geschätzten, im Gruudlinchc der Pfarrgült St, Marcin >u!> lülü. l, Uro.-Nr. 53, Fol. 210 vultummcudcn Ncali-tät dlwilllgtt lino hiczl» drci Fcllbiclungs-tagsatzungcn, und zwar die crslc auf dcn 5. December 18 68, die zweite auf dm 9. Iäuucr uud die dritic auf dtu 10. Februar 1869, jedesmal.Vorlnitlags von 9 bis l2 Uhr, im Amtsgcl'ändc mit dem Anhange angeordnet woldcn, daß die Pfandrclüität l'ci dcr ersten uud zweltcn Fcilbielung nn> um odcr übcr dcu Schätzuugswcrlh, bc> der dritten adcr auch uulcr dcmscldcu hiotangcgcbcl'. werden wild. Die ^icilationo-Ocdiuguisfe, woruach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ciu I0perc. Vadium zu Handen der ^icilaliuns < Commissiuli zu erlege» hat, so wie das Schätzmigsprolokull und dcr Grunddnchöexttact tönucu iu dcr dirS^ gerichtlichen Registratur ciugcschcu wcrdcu. Laibach, am 2. Scptcmder 1868. (2980—1) Nr, 17754. Erecntive Nealitäteu-Versteigerung. Vom l. k. sladt.-dcleg. Bcziltoger.chtc iu Laibach wird bekannt gemacht: Es sei ilbrr Ansuchen deö A»lon Molauz von Tlebclcu dic cxecnlwc Versteigerung der dcm Jose, Grcgoric uou Laaic gchöligcu, acrichllich ^anf 5)42 st. 80 lr. gcschätztcn, im Grundbuchc Kaltcubrnnu " Nr. 207 vortommendcu Realität bewilliget uud hiczu drei Fcilliictuugstügsatzun« gen, und zwar die erste auf den 12. December 1863, die zweite auf den 1 3. I ü n n c r und die dritte auf dcn 13. Februar 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realilät bei dcr eisten und zweiten Feilbietung nur um udcr übcr den Schätzungs-wcrtl), bei dcr dritten abcr auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die Licitationöbcoingnisse, lvornach insbcsondcrc jeder Licilant vor gemachtem Anbote cin 10pcre. Vadinm zu Hnndru dcr Licitalionocoinmlssiou zu cilc^cn Hut, so^ wie das SchäynngeprotoloU und dcr Grund' buchs^tract tonnen in dcr dicsgcrichlltchcn Registratur cingeschcu wcrdeu. Laidach, am 11. September 1868. (2983—1) Nr 20217. Erecutive Realitäten-Bersteigerung. Vom k. k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird betanut gemacht: Es sei übcr Ansuchcn des Valentin Dolnicar von Podgora die c^cculivc Vcr^ stcigcruug dcr dun Johann Ccrar von St. Veit gehörigen, gerichtlich anf 348 fl. geschätzten, in« Grnndbuchc PcpcnSfcld >ul> Urb.-Nr. 20 vortommeudcu Realität bewilliget und hiczu drci Fcilbictnngstag' satzungen, und ^war dic crste anf dcn 12. December 1868, die zweite auf dcu 13. Jänner und dic dlitte auf dcu 13, Februar 1869, jedesmal Vormittags von 9 dis 12 Uhr, in dcr Amtötanzlci mil dem Anhange angcorduct worden, daß die Pfandrealität dci der ersten und zwcitcn Fcilbictnns, nur um oder über dcn Schätznugsweith, l'ci dcr dliltcn abcr auch untc^ demselben hintnngcgcbcn werden wild. DicLicitationsbedingnisse,wornach ini<-desondcrc jeder Licitant vor gciuachlcin Anli0lc ciu lOpcrc. Vadiutu zn Handen dcr Limitations Eomlniision zu crlcgcn hat, so wic das Schätzungsprototull uud dcr GrnndbuchScz'tract töuucn in dcr dies. gerichtlichcu Rcgistiatur eingcscheu werdcu. ii. t. slädt.'dcl. Bezirksgericht Laibach, cim 17 Oktober 1868, (2984-1) Nr. 16220. Executive Rcalitäten-Versteigerung. Vom l. t. s:ädl.-dclcg. Bezirksgerichte Laidach wird lxtamu gcinachl: Es jci über Al'.snchcn des Mathias Hoc'evar von Großlaschitz die ez-ecutiue Vcistci^erut'g dcr tmn Johann Slovak vou Klcinracna geholi^cn, gerichtlich auf 90 fl. gcschätzlcn, zu illcinrac,,« gclcgcncn, lm O.nn^l'llchc Zubclsbcrg ^>u!» Urb>>rs-Nr. 137, Fol. 77 vorloimi-cnden Wald> Rcaliläi bewilliget nud hiezu drci Feillüe-' >N!,gt'ta,,satzung(n, n. z. dic crslc aus dcu 12. Dcccmbc: 1868, dic zweitc auf dcu 13. Iäuucr und dic dliltc auf den 1 3. F c b r ll >,. l- 1869, jedesmal Vormittags von 9 b»s 12 Uhi', hicigcricht»? mit dcm Anhange angcordncl worden, daß dic Pfandrculiläl dci dcr ersten und zukittn Fcildiltnng nur um oder übcr dcu Schätzungswerth, bci dcr drit-tru abcr auch uutcr deinsclbcil hint^u-gegebeu werden wird. Die LicillNionsbcdingnissc, woriinch inebcsl'udkle jcdcr ^icilant vor gemachtem Audolc ciu I0pcrc. Vadinm zn Hanocn der LicüationscoMlnisjion zn cilegcn Hut, so wic das Schätzmigöplolotoli und dcr M'undl'uchötxlracl töluicu iu dcr oieögc-lichllichen illegistratur ciugcschcn wcrdcn. K. t. stüdl. dcl. B.zill^gciicht Laibach, am 3. September 1868. (2976—1) Nr. 7476. Executive Relüitäten-Vel steigerullg. Vom t. t. stadt. dclcg. Bezirksgerichte RndolsSwcrth wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcr Frau Joscfa Skrabcrnc von Rudolsowetth dic cxccntwc Vcistcigcrung dcr dcr Maria Brodar iu Pcchdorf gehörigen, gerichtlich auf 880 fl. geschätzten Realität !'ll!» Uld.-Nr. 24/. l,. l-. in dic cz-ccutiue öffentliche Vcrstcigcrnng dcr dein lctztcru gehöriacn, in, Ginndl'uchc der Hcirschcist Scnosctscl, ^'»». l Fol. 177 uud '!'<"». Vl Fol. 146 >>l!> Rcctific.-Nr. 4 vorkommcud^n Rcali-tälen sammt Äi^ uud Zugehör, iin qc' lichtlich crhobcucn SchätzungSwcrthc von 250 fl. ö. W., gewilligt nnd znr Vor« nahmc derselben die Fcilbiltungstagsaz-zungcn auf dcu 1. December 1868, 9. Jänner und 10. Februar 1869, jedesmal Vmmillags nm 9 Uhr, in dcr Gcricktskanzlci mit dcm Anhange bestimmt wordcn, daß dic fcilM'ictcnd' ^lcalität nur dci dcr lctztm Fcilbictuug auch uuter dem Schätzungölixithe an dln Nicistbiclcudcn hiutcmgegcbcu wcldc. Das Schützullgsprotokoli, dcr Gruud-buchöcz-lract und die Licitationübedingnissc können bei diesem Gerichte in den gc-wohnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrdcn. K. k. Bczirtöacricht Adclsbcrg. am 4ttn September 1868. (2895—2) Nr. 3254. Executive Feilbietuug. Von dcm k. l. Aczirlsgcrichtc Sittich wild hiemit betanut gemacht: Es sei übe« das Ansuchen des Herrn Panl Waiaun von St. Kanziau, durch Dr, Rosina von ötndolfi'wcrth, gegen Io> s.s )tauotui von Wcifclburg wcgcu schul' digcr 322 st. 50 kr. ö W. c ". «'. iu dic cxcculiuc öffentliche Versteigerung dcr diesem letztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Stadt Weixcldura. unter Fol. 143, lom, ü, dann der Pfair^üll Ncixrlbur^ unlcr Urb. ?tr. 43, Rcct.-Nr. 10, Fol. 59 uud Rcclf.'Nr. 20, Fol. 69 ucnkommenden Realitäten, im gerichtlich clhobcnen Schätzuligöwcrthe von 4660 ft. ö. W, ^ewilllgct und es seien zur Voruahme der sclbcu die Fcilbiciungstugsayungcn anf den 2 7. November nnd 2 3. December 1868 uud 22. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hier« gcrichts mit dcm Anhange angeordnet wo«^ ben, daß dic feilzubietende Realität nur dei dcr letzlcu Feilbictung auch unter dem Schätzungswerthe an dcn Mcistbiclcndcll hintangegcbcn werde. Das Schätzuugkprolololl, dcr Grund^ buchsc^lvact und die Licilatioilsvcdingnisse können hicrgcrichts in dcn gewöhnlich"! Amlsstuuoen ciugesehcn wcrden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am I5le" September 1868. (2418—3) Nr. 4080. Erinnerung an die unbctannlcnRcchtsprätcndcutcn dcs Iohauu Äcurni'schen V^rlasscs, Von dein t. k, Bcziitögcrichlc Mötllil'g als Gericht wild dcn uubctannlcn Rcck<^' plälcndcnlcn des Iuhann Murni'sch^'" Verlasses hiermit erinnert: . Es habe Johann Knmp von Viniocu! wider dieselben die itlagc auf Ersch"!^ in ll» Umschreibung dcs Weingartens 5"' li lV, Ful. 218 lni Gut Smuk xu!'^"«--6, August 1868, Z. 4080, hicramts c>n-gebracht, worüber zur summarischen 2>el" Handlung dic Tagsatzuug anf dcn 2. December 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des h ' . allcrh. Entschließung vom 18, Octo" 1845 angeordnet und dcn Geklagten w ^cn ihrcö uubekauntcn Aufenthaltes 3^1-Fuchs von Scmitsch als (l>> !>!">' -»'! l'>^ ' ans ihre Gefahr und Koslcn bestellt lMir^ Dessen wcrdcn dieselben z» dcm ^' . verständiget, daß sic allenfalls zu "a' izcit selbst zu crschciucn oder sich c andern Sachwalter zu bcstcllcu ""d "',^ naml)0ft zu m^ichcu habcn, widligcns Rechtssache mit dcm anfgcstclltcn ^n vcrhaudclt wcrdcu wirl'. 7,^ K.k.Bczirlsgelicht Möttlina, °" August 1868. 1981 (2891-3) Nr. 8164. Dritte czec. Feilbietuuß. V^m t. k. Bezirksgerichte Fcislriz wird bekauut gemacht: Es s>i die mit Bescheide vom 28steu August 1808, Z. 05)04, cms dcu 27stei' Dclobcr 1868 ai'gcolductc zweite cj,'ccu tivc Fcilbiltung dcr dcm Franz Gril gehörigen, im Grnudbuchc -, Urb.'Nr. 12 vortommcndln Ren-lität im Einvclsländniß beider Theile fn> abgehalten crllärt wordci', d,',hcr lediglich zur driittcu ouf den 2 7. N c> u c m b c r 1868 augeorduclcn F.il'^cluüg geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 24steu October 1868. ________ (2864—2) Nr. 3715^ Zweite exec. Feilbictuug. Mit Bczug auf das dicsgclichllichc Edict vom 21. September 1868, Z, 3715), wird hicmit lundgcmachl, dc>ß, nachdem dic erste Feilbictuug srnchllos war, um 3 0, November 1868, früh 9 Uhr, hicl^crichts zur zweiten Feil-liictung der dcr Äiargarclh Pog'-car von Zgoö gehörigen, imGnin^bnchc der Hcrr-schast Stein »>l» Urb.-Nr. 419/1, Rcctf.-Nr. 51 li voltommcndcu N^a'llät geschrit» ten wird. K. k, Bczrtsgc,icht Radmannsdorf, an, 30. Oclobcr 1868. Nr. 6131. Dritte erec. Feilbietung. Das l. l. Bezirlsgcricht ^aas macht bctaont, daß die in der Excculioussachc dcS Gruudcullaslui^gssoudc»' ruich die l. t. FinanzUloclliatlir ^c^.ru Piiinus Bccaj von Becajc 3ir. 2 >>!", 18 fl. ,^5 kr. <-. «. <' mit dcm Bescheide vom 30. Juli 1868, Z. 4655, cngcordneten zwei eislcn Real Fcilbictungen mit dein als abgehalten an geschcn we>din, daß es bei der auf den 2 7. N member 1 868 angcmdnctcu dritten Rcals/ilbictuug zu verbleiben habe. K. k. Bezirksgericht ^^as, cim 24slcu September 1868. (2876—2) Nr. 1695. Dritte exee. Feilbietung. Da zn der mit Eü,ct uoiu 20. August d. I., H. 1695, aut!gcschilel'ci>c!! crstcn und zweiten Fcildiclnngstaqsutzung zur excculiucu Veräußerung dcr zum Verlasse deö Mathias 5iral gehörigen Realität zu Steinern. Rctf.-Nr. 39^ und 116 ,'- Vormittags, hicrgenchlS zur diittcnFeilbictung gcschliltcu werden. K. k. Vc^ilksgelicht Treffen, am 30stcn Ottobtt^1868. (2894^3) " Nr. 9152. Dritte exec. Fcilbietuug, Bon dem k, f. Bezirksgerichte Adels-bcrg wird mit Bezug auf die Edictc vom !N, Juli und 8. October 1868, Z. 6319 und 8419, bctauul gcgcbcn, daß bci rc< sullalloscr zweiter Fcilbietuug ain 2 8. November 18 68, Vm mittags 9 Uhr, hicrgcrichls zur drit len czcculivcu Fcilbictnug dcr dcm Ant^n Eiica von Brinjc gehörigen 9lcalitälcn geschritten weiden wird. K. k. Bezirksgericht Adclsbcig, am ^November 1868. (2886^3)""" Nr. 7308. Dritte erec. Feilbietuust. Von dcm k. k, Bcziilsgcrichtc Feist,iz ^vird bekannt gcmacht, daß, nachdem zn bcr iu dcr E^cnlioussachc dcs Josef (5n-u>af von Feistriz, (5cssionär dcö Gcorg "nsa, gcgcn Franz Basa von Iascu Nr, 9 >^'". 107 si. 95 lr. ^. >. <'. mit Bcscheidc vom 22. September 1868, Z 7308, auf ^" 23. Octob, 1868 angrorductcn Mcilcn ^enlftilbiclulia kciu Kauflustiger crschic-"kn ist, um 2 4. Novcmbcr 186s ^l' dritten Fcilbieluna gcschrilleu wcrdcn wird. ^K. k. Bezirksgerich! Fc,st>iz, am 23stcu "ctobcr 1868. MOLL'S Seidlik-Pulver. Central'Vcrscudlmgs-Dcpot: Apothclie „zum S'torch" in HVicn. T«^ »^««>,<««^. Irdl» Scl,.icht»?l dcr vo» mir ev^ussten Seil»lih-»<»l!!'i5 M»^<>,'. Apotheker „;m„ goldenen Hirschen." — Gör;: " ""^ /<'<»,^/i und tt. «e/)/^^/«>/'<,-. - (Yurkfcld: ^'/^,/./^/„l^'.v. — Kraiuburg: .8^,. /?>V/iatt?»,^, Apotheker. — Nndolfswerth: ./o.v^/' /ji',,//,ti,nn. — Tvippach: /i?l7t)N /)^x,/,v. — Oilli: /ii„-/ ^, ,>/ie,-. — Vtarburg: /< /^oiieinit,. Durch obige Firmen ist auch zu beuchen das Echte Dorsch 8 eberth r a u Q e l. Die reinste und wirksamste Sor!e Mediciiialthran ans Bergen in Norwegen. Jede Bonlcille ist znm Unterschied u^n andern ^ebenhraiisorten n>it meiner Schutzmarke versehen. Preis einer ganzen Buitteille nebst Gebranchsanweisnng 1 st. 80 lr. , einer halben 1 fl. ost. W. Da,? echte Dorsch - Leberthran --Ocl wird mit dem besten Erfolg angewendet bei Brüste „nd i?ungentranlhci teu, Slropheln und Rachitis. Es heilt die veraltetsten Gicht- und rheumatischen beiden, so wie chronische HautanSsch läge. Diese reinste nnd wirksamste aller ^eberthran-Sorteii wird durch die sorgfältigste Einsummlnng nnd Anöscheidnug von Dorsch-fischcu aewonnen, jedoch durchaus leiuer chemischen Behandlung uutcrzogeu, iudein die iu den O ri ginal fluschen e »thalte ne Fliissigtrit sich ganz in demselben ungeschw ächten primitiueu Zustande befindet, wir sie aus der Hand der Natur unmittelbar hervor aiua. M ^»^^» « (69-^6) Apotheker und Fabricant chemischer Productc iu Wien. (2924^ 3) )l'r. 4934. Dritte ezec. Feilbictung. Vom t. k. Bezirksgerichte Ncisui; wird im Nachhange znm Edicte vom 17. Juli 1868, Z. 4004, bckaunl gcgcbcn, daß in dcr (^ccntionssachc dcö Anton Volha von Krobalsch Nr. 19, durch dcn l. t, Notar Herrn Arto, gcgcn Äiathiai« Dcjak von Oberdorf die auf den 28. September und 28. Oetobcr l. I. angeordneten erste nnd zweite Fcilbictuug dcr dcm letztem gehörigen Realität fn> abgehalten ei klärt Wur dcn, und ci< Hut bci dcr ans dcn 30. November l868 angeordneten drillen Feilbiclnng mit dcm vorigen Anhange sci» Verbleiben. K. k. BczirlSgcricht Rclfniz, am lLlcu September 1868. (2890—3) Nr?813(X Zlveite ezec. Fcilbietuug.! Pon dem k. k. Bezirksgerichte Fcismz wird l>ctannt gemacht, daß, nachdcin zn rcr in der Efccnlionösachc dcr Theresia Zadu von Z^gmjc gegen Franz Mariuüi uon Zagorjc Nr. 24 >»l<». 5)2 si. 50 kr. >'. l<.»'. mit Bescheide vom 25. August 1868, Zahl 6403, auf dcn 23. Oclobcr 1868 angc-orductcn crslcu Nealfcilbiclung lcin llauf-lustigcr erschicncn isl, am 2 4. November 1868 zur zwcilcn Feilbictnug geschrillcu weiden wild. ii. k. Bezirtögcrichl Zcistliz, um23stcn October 1868. (2896-3) Nr. 3218. Executive Feilbietung. Vom k. l. Bczirlsgcrichtc W.iz.'clburg zu Sittich wild hicmit kuudgcmachl, dah über Ausnchen deö Franz Paucc von ^ai-bach die executive Fcilbiclung der dcm Ioscf nnd dcr Maiia Frisian grhöligcu, im Grundbnchc dcr Hrrischaft Sillich drö Fcldau>tct< >"b Nrbar^ Nr, 134 und 135 vorkommenden, gerichtlich auf 2800 ft, gcschätztcn Realität wcgcu schuldiger 382 fl. ö. W. l< dcn sind, daß diesc illcalitäl nur bei dcr diillcn Feilbictnug auch nntcr dem ^chäz-zuu^wcrlhc hintal,grgcbcu wcrdcn wird. Der Grundbuchö^-iract, duö Schäz' zui'göprotocoll und die ^icitation^bcdiug uisse können hicrgcrichts ciugcs'hen wcrdcn, K. l. V.znk^ciicht Sittich, am 15lcn September 1868. (2846—3) Nr. 5672. Executive Feilbietung. Bon dem l. k, Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gemacht: Eö sei über das Ausuchcu dcs Franz Kosz von Ncustift, durch Dr. Prcuz, gc-gcu Johann Pauli vou Obrrdmnschulc wegen aus dcm Urtheile vom 10. Inli 1867, Hahl 4407, noch schuldiger 23 ft. ö. W. >'. >;. l-. in die ezccntivc öffentliche Vcr stcigcrung dcr dem lctztcrn gehörigen, im Gnmdbnche dcs Gnles Scher»büchel >»>> Urbars-Nr. 110 voltommeudcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugöwcllhc vou 778 ft. 40 t>. ö. W., gewilligt uud ^ur Vornahme derselben dic drei Fcilbic-tnngstagsatzungcn auf den 2 4. ^liovcmber und 2 4. December 1868 und 2 6. Iäuucr 18 69, lcdcömal Bolniittago um 9 Uhr, im G.llchtositze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctztcn Fcilbictung auch uutcr dcm Schäßungswcrlhc an dcn Meist bictcndcn hintangcgcdcn wcrdc. Das Schätzuugin>rotokoll, der Grund-buchscz-tract und die ^icitatiouobcdiuguissc löuuen bei diesem Ocrichtc in dcn gewöhn^ lichcn Aintsstuuden eingesehen werden. K. t. Bczirlsgcrichl Stcin, am 28sten Slptembcr 1868. (2843—3) Nr. 5416. Executive Feilbietuug. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bckaunt gemacht: Es sci übcr das Ausuchcu dcö In-hann Iermauu, durch Hcrrn Dr. Valcil-tin Prcuz in Slci», gcgcu Barlhclmü Bcuda vou Schinarza wegen aus dcm Urtheile uom 18. Jänner 1868, Z. 338, schnldiger 334 fl. 83 kr. ö. W. <'. ^, ^-in die cxccutiuc öffentliche Vclstcigcrung dcr den lctzlclcu gchörigcu, ilu Grund-buäic der Psarrgult Aiaulioblirg >»»!» Ulb.-Nr. 37 uud 38 vortolumcudcn RcaUlälm, ,m gcrichlllch crhobcncn Schätzzuugöwcrthe oon 3456 fl. 60 kr. ü. W., gcmiUigcl uud zur Vornadmcdcrsclbcn dic drci Fcil-bicluugsiagsatzuugcu auf den 24. November, 24- December l. I. und 2 6. Jänner 1869, jcdcsmal Vormittags um 9 Uhr, im Alnlösihc luil dcm Auhaugc bestimmt wor< dcn, daß die fcilzubictcudc Realität nur bci dcr letzten Feiloielung auch uuter dcm Schätzuugoiocrthc au dcu Älcislbictendcn hinlangrgcbcn wcrdc. Das Tchätzungoprolokoll, der Grund« buchscj,'lract und dic ^icitalionsbediugnissc löuuen bei diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amlsstlwdclleingesehen weiden. K. k Bezirksgericht Stciu, am 17ten Septembcr 1868. (2841-3) Nr. 5285. Ereculive Feilbietullg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gcmacht: Es sci über das Ansuchen der Franz Zavcll'schcn Kiudcr von Zalog, durch Herrn Dr. Prcuz, gcgcu Franz Aellehar uon Zirklach Dobraua wegen auS dem U.tlieilc vom 8. April 1868, Z. 2061, schnldigcl 176 ft. 70 tr. 0. W. <>. 8. l-. in die executive üffculliche Versteigerung dcr dcm letztem gehörigen, im Grund-buche dcr Pfarrgült Stem sub U'bars« N>. 209 und Herrschaft Michclstcllcn >ul) Ulb. ^ir 539 uorkommcudcn Rcalilätsli, iin gerichtlich crhobcuen Schätzuugswcrthe uou 488 fl. 60 tr. ö. W., gcwilligct und zur Voruahmc derselben die drei Feilbie« tuugotagsatzuugcu auf den 2 4. 'Novelnber uud 2 4. December 1868 uud 26. Iäuncr 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Gc-richtsoltc mit dcm Auhauge bestimmt wor« ocn, daß die feilzubietende Realität nur bci der lctztcn Fcilbictuug auch uulcr dem Schätzliu^swcrihc au dcu Meistbietenden hiulaügcgcbm wcrdc. Das Schätzuugsftrototoll, der Grund-buchscz.tract und die ^icilatwnsbcdingnisse töuncn bci dicscm Gerichte iu dcu gewöhnlichen Amlsstnudcn eingesehen wnden. K. k. Bcziltsgcricht Stein, am 23sten Septcinbcr 1868. (2842-3) ""7"7"'Ns^ 5286.' Erecutive Feilbietuuq. Vou dcm t, k. Bezirkögcsichlc Stcin wild hicmit bekannt gcmacht: Es sci übcr das Ansuchen des Iohanu ^cmcnik uon Sttin,^ dnich Hrn.Dr. Picuz, gcgcu Iohauu Susuik uon Kaliäe, wegen aus dcm Vergleiche uo», 31. Juli 1867, Z. 4910, schuldiger 29 fl. 26 kr. ö. W. !! 5. >'. itt die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc dcs Guies ^»sllhal >ul, Rctf.< Nr. 21 nud 22 vorkomnnndeu Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungs-nnrthc vou 822 fl. ö. W.. gcwilliget uud zur Vornahme dcisclbc» die drei Fcllbie-lungstagsatzungcn auf den 2 4. Nove m b c r uud 2 4. Deccmber 1868 uud 2 6. Iäuucr 1869, jedesmal Vormittags um 9 Ubr, in der Gelichtskau^lci mit dcm Auhaugc bestimmt wordcu, daß die fcilznbiclcndc Realität nur bci dcr lctzttu Fcilbictnng auch uuter dem Schätzuugswcrlhc an dcn Meistbietenden hintaugc^cbcn w''lde. Das Schätznngsprolokoll, dcr Grnud» bnchsc^tract und dic ^icilationsbcdingmsse könucu bei dicscm Gerichte i„ dcn gewöhn» lichcn Amtsstundcu cingcschcn werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 23ftcn September 1868. 1982! Anzeige. Dic crgrbeust Oesertiqte erlaub! sich das ,». l, Publicum in kenütnisz ^u sci^eu, daft sir mit l5, d. M. die Vränhausschallr der Fnui Palililsch in Echischka ilbernonnnen habe, und bittet zugleich unter Versichern,^ dcr reellsten Vc-dienuussinu recht zahlreichen Äesuch, dessen sic einst sc> glilellich war, sich inNosenbllchel zu erfreue». (29<^rkl»» Gesucht wird eine Zahlkellnerin. Wo? sagt die Expedition dieses Blattes. ___ (294«-4) Markt-Anzeige. /ran; Asböck. ff.^^'»^ i;ru8 uud (^l/>,!, rmpfichlt dcm >». l. Publicnm cin sehr reichhallia. sortirteö ^agcr von AM" Epiellvaaren "MH fitr den Nikolai» und , eihnachtsbedarf. Um das 5!aa.cr gänzlich anfznraliincn. iverdcu die Waaren nm «ncn außerordentlich billigen Preis verlauft. (29e Klage auf Elsitzung dcr Nenlltiit Nrb.-Nr. 596 :>>handelt wcrdcu wird. K. t. Aczirtsgcrich! Ieistriz, am 18tcn Zcftlcmbcr 1868. Än Wien und Graz ^M ii. k. privilcgirt! (1733^20) ^ C. HIKTKRLEITNER Bildhauer, Bau- und Klinststcunnetz iu ^V»^«: Fnufhaus, nächst dcr Marialnlfer Linic, iu <^ri»/: Anncngassc im cia,cucu Hause Nr. 667, offtrirt fciu anuerfanut ssrofttes Lager von vorzüglichst ausgeführten uud künstlerisch vollendetsten O r »t> - IML o 1111 m o 111 e 11 aus Granit, carrcnischem, stcienfchrm, schlcsischcm mid osterr.ichischem Marmor mit, allcn Artm Slllldstemeu, zu Preisen von fl l,^ bis fl. 1000 und mehr. Oi*iiftt>el<^g:iiiig-oii aus Grnmt und Marmor aller Gattungen, vorzüglichst ausgcfiihrt, polirt mid friu gestockt. Bild.lifMiei*-A.i*l>eiteii, w'e: Statuen, Figuren, P»orträt6, Büsten, famine mid andne orua- mentale Gegenstände au« Marmur und allen sonstigen Steingaltungni, zn drn mlugsttn Prnscn slctö uorrälhig am ^'a^r. , ^luch ist die genannte ">, .-» ?^' ^"' '" dlrsc Fächer cinschlciau^i, Anslrag nach eingesendete» Tkiz;en oder ,zeich»,u«ss<.„ in kürzester Zeit anö;nfiihrm, ^. c"!>.t /^5^ "«es gvoften Vagers von Mavmorplatten, werden Auf- Nst ^ 'insole. Tisch- nnd Pnltplatten :c. C^i-«i>o-it-tc>i- wcrden jollv uno vllllgn u, den elgcm'n Schlossereien nns Verlangen ausgeführt. Gegen SolUlllcrlprojjcll, abgebrauutc Haut, sslcckcn u. Ansschlästc ist nnucrgleichlich dli'> Vcste 8''lil<.^»s^,'<'»>j ^lI^^^zil-t'»«^»»«» von H. ,^i»ll!lUli>'r, dipl«m, Apol^ker. geprilsler, d,!>eüuler, P^nsniüelic.Flil'iiüuit in (?>ra;. Fllicon jl, 1. 3'n«'ln«'«' zll»»3«»«»«»zt«l!l,^l!' i!'»»l,,!i<' n/) das zcnlisle >,»d unschädlichsle Millel, dcr H.nil sogleich Feinheit nnd ssrischc zn verleihe,! n»t> sie trocken zn erhallen. Tiefer Pondre isi milenntlich, da er so fein, das« er nur wie ein sanft.r Hanch dcm Teint anhaftet. Carton 5><> lr, ^l)«.'^»'!«»««»«^, ausgezeichnet l'ei spröder, lrocleuer, ;nm Aufspringen geneigter Hanl. Tlilct .'i5> tr, 17>«»««»»-«n>.»x«,»,»^^i!s«', eine höchst fcinc Toilettc^Eeifr, besonders anzuempfehlen liei starl fetter Hant nnd in ssolge dessen entstehenden AnSschn'ü'imqen und Unreinheiten. GrobeS Stltck 5,0 lr. ^t«!«»,'«»«'«,«»» ^«„«««»««^tt-l^T,'«^«., beimachtet von dcr gerichtlichru Medicin in Wien, cinc unübertreffliche l,»»2"«»«,»«lo, stärkend nnd gegen daö Ergrauen, 5^0 t'r. I's^iK'^«'«»«,«««,»,,»»»»»«,», dai< angenchinste nnd gesündeste Zahnrcinigungö-Mittcl. I» Porzellan-Dosen 60 lr,, in Tafeln 25 lr. ' (29i»» bei Apothelel Nil'^lliix. .V..!. lii',l>i<,l,mvit/. . z»r Vricftalche" uud .loüun« lilVlx'l. Preis per Flasche 87 kr. o, W. ^den d^rldst I. Enzirlhosm Mltökcl- und Ncltlcn-Elstu, aus aromatischen Alpcnkrciutern. Unstreitig vor;!iglichei« Miüel gegen Gesichts- und Gclentschmerze», Schwinde!, .ttrcuzschlllcr; u, Nerven u»d Hipriierschwächv uno ;nr Ttärlung dcr Ge schlechtötheile alo bestwirleud anerkannt Preii« per Flacon l ft. ö. W. STOWATIKON (Mundwasser) von Dr. Brunn, Zahnarzt mehrere t, 1. Instilütc in Graz. Bewahrt als specifisch heilend^ bei Blutung des Hahnfleischl?, übelriechendem Athem nud einlreleudcr Carieö, Preis eiuer > Flasche »« fr. o/ W. < Di\ Itrombhofz9 Wtmenliaueuv Prei<ü eiuer Flasche 52 kr. ö. W. (271lH) NsVli-l >liilifmilrnilr »¦lo.v^" und reich nusa-csliillclc1 Silber- & Bffeeten-Lotterie. Mlv •*V koslol ¦i liU»5 gowinnnn l)üi liesk'ht'iul in cinoi1 iiussorRcwolnilicli reich tlotirliin rüiiuilften ^^l'jrallj^ .llu^sinliullg mil EiinichlllNss. weldic HilBierzxiMft-, «iK'S^«'-, liattV«'-, Th«'«'- land iMliiM-^rviec l'ür /.wolf I'ersnuon, Leinwänden, BDs*eti4»M4kil YOU 4»oE(l, darunter 99aB3&ClG-('ylillfllU'l'-t'lir Wtllllllli H.«fte i'le. ft.-., chenille I'ilirirElllliilK' etc, eiilliäll, lerncr virle ®o^- mxb ^fxihcx-^t^nftiin^c, (Dflgcmalbc etc. ^tc. darunter SpemJeii voti Iliroil IfluJt'Wtntei», zusaminrnen 500 Treffer im Werthe von fl. 15000. fk'i i1m 22. Au^llsl l. I. Hcrr Sigmuud Staria uou Stciu mit Htnterlclssuug tincr mündlichen bestrit-teneu lctzlwilligeu Anordunnss Lcstorbcu s. i. Da diesem GerichN' nicht ullc Pelso-ueu, wlchcn auf seinc Vcrlasscnschaft cin Erbrecht znslcht, betnnnt siud, wcrdcn die unbctanntcn Osbcu übcr Anstichen des ihnen mit Dccrct vom 25. Scplcmbcr l. I., Z. 549l, bestellten Euratori« Hin. Anton Krolwbcthuo^l, l.t. Not^r iu Stein, aufgefordert, ihr Erbiccht binnen einem Jahre, von dcm unten gesetzten Tog« gerechnet, bei dicscm Gerichte mizuuuldcu und nu^ tcr'usgc< wiesen habcu, '.'erhandelt nnd ih>,cu ei"' gcanlwoilct, dcr nicht angelrelcoc Thcll d>r Veilnsscuschaft aber vom Staate als crbloö cinstezo^eu winde, K. k. Vczirtsgcricht Stein, am 12l'ü October 1868._________^._ W00—3) Nl^4l32> Grinltcrilug. Vom k. t. Bezirksgerichte Nadmanni?' dorf wird den unbekannt wo abwcsel'dc" Tabularqläubigcru dcr Rcnlität dcs Äi>' drcas Torkar ucm Koreitcu Urd.'Nr. 2.'^ !>lu»' anfssestclltc> Curator Herrn Gregor Krizaj von 3^10' mannödorf zugestellt wurden. f K. l. Äezirt^cricht Narmanliödor,, am 14. October 1868. Dru