1239 Amtsblatt zur Haibacker Zeitung Rr. M Freitag dm 1. Juli 1887. (2800-2) Kundmachung. Nr.6.'l87. Bei der Carl Freiherr von Mdnig'schen Älindenstiftllng und bei der illyrischen Vlinden-stislnng für Kran,, welchr i„, Vlindeninstilnle zu Linz genossen werden, gelangen ,nit dem nächsten Schuljahre 1887/88 «nehrere Stiftplätzc zur Vrsetznng. Auf diese Stiftungen haben Anspruch arme, hilflose, in Kram geborene, insbesondere ver-waiste. blinde, jedoch sonst vollkommen bildungs-fähige Kinder beiderlei Geschlechtes, welche das 7. Lebensjahr vollendet, jedoch das 12. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Die mit Stiftftlätzen brtheilten Kinder sind, mit einer Sonntagslleidung und zwei Werl-taa.slleidnna.en, 3 Paar Schuhen, ll Hemden, ll Paar Strümpfen und l! Sacktüchern «ersehen, bis nach Lmbach zu stellen, von wo sie auf Koften des Stlftnngsfondcö nach Linz begleitet werden. Ellern und Vormünder, welche sich für ihre ssinber und Pflegebefohlenen um den einen oder den andern Stistplatz bewerben wollen, haben ihre mit dem Tanfscheine, dem Imftfungszeug' msse, dem Armutszeugnisse, dann mit drin ärztlichen Ziugnissc über die Gesundheit und Bildungsfähig«'!« des Kindes docnmentierten Gesuche durch die l. l. Vezirlshauptmannschast (in Laibach durch den Stadtmagistrat) bis 25. Juli 1887 anher zu überreichen. Uaibach den 24. Juni 1887. «on der l. l. Landesresticrmll flir Krain. Razglas. St. 6387. P'< "stanovi baron Karcl FlöclriiKg-ovi za siepe in pri jIjrskj us(anovj za K|c )ft J7 Kraujske v odgojUnici za slope v Li,,z-» ie 7,a solsko leto iH87/HH veè Jncsl praznill J Za tc ustanove smejo prositi ubogi. hrezppmoÈM ,la Kranjskem rojeni slepi sicf P Ä lzo^ažljivi ter so naj manj sedem, toda ne Vee kotJ12 lel stari. J °tr0C^n tteri!n 8e wlanovna mesta po- ljev, Sest srajc, Sest n0go,ic in ^efsl žepnih robccv. ^_^^ StarSi ali njih namestniki morajo jih pripeljati v Ljubljano, od kodar jih na uslanovne stroäke v odgojilnico v Linz-u spremi poseben varuh. Staräi ali njih namestniki, ko hoèejo za svoje otroke ali varovance prositi, inorajo proänje, katerim naj priložijo krstni list, sprièeralo o stavljenih kozali in ubožni list, potem zdravnikovo sprièevalo o otrokovem zdravji in o njcgovi izobražljivosli, po do-liC.nem okrajnein glavarstvu (v Ljubljani po mestnein rnagistralu) do 25. julija 1887 podati c. kr. deželni vladi. V Ljubljani dne 24. junija 1887. C. kr. deželna vlada za Kranjako. (2603-1) HUNdmachUNg. 3lr. 3627. Infolge Erlasses des l. l. Ackerbau Mini' stermms ddto. «. Juni 1887, Älr. fchcn. Darauf Reflectierende haben ihre docu-mentirrten Gesuche unter Nachweisung der Lehr» befähign»«, sür Volksschulen mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache im vorgeschrieben nen Dienstwege bis zum 31. Juli 188? beim gefertigten Bezirlsschnlralhc einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath Gottschee, an« 27sten Juni 1887. (2712-3) Kundmachung. Nr 87. An der hiesigen städtischen Mädchenvolls' schule ist die Stelle einer Unterlrhrerin zu be> sehen. Mit dieser Lehrstelle ist der Iahresgehalt von 5W fl. nnd der Ansprnch auf die gesetzlichen Dieustalterszulagen verbunden. Bewerberinnen nm diese Dienststelle haben ihre nii! dem Nachweise über die Lehrbefähigung in beiden Landessprachen sowie über die all« fällige bisherige Verwendung im Lehrfache belegten Gesnche, falls sie im actweu Schuldienste stehen, im Wege des vorgesetzten l. l, Nezirls' schulrathes längstens bis 2 5. Iuli 1887 bei dem gefertigten l. l. Stadtschnlrathe einzubringen. Laibach am 21. Inni 1887. K. l. Ttlldtl)0 sl. für die Unterhaltung der dreimaligen Bolensahrten nach dem Bahnhöfe Dornegg Feistritz und zurück ist gegen Dienstvertrag und Caution per 500 fl. zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen drei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wohlverhalten, die genossene Schulbildung, die bisherige Be> schüstigung und die Vermügensverhältnisse sowie anch nachzuweisen, dass sie in der Lage sind, ein zur Ausübung des Postdienstrs vollkommen geeignetes Local beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den Postvorschristen zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich anzuführen, ob sie sür deu Fall der Combinieruug des Post» und Trlegraphenbienstes in Illyrisch- Feistritz den Tclegraphendienst mit den hiefür entfallen« den Wemisicrten Bezügen zu überuchmen be« reit sind. Trieft an, 25. Juni 1887. 5t. l. Post- und Telenraphen-Direction. (2815) Kundmachung. Die Ausnahmsprüfung sür die erste Gym» nasialclasse im Juli Termine findet am 15., even« tuell 16. Juli statt. Die Prüfung beginnt am I 5. Juli 1 88? um 8 Uhr vormittags in der Classe l. k für die deutschen, l. c-, für die slovenischen Schüler. Die diesbezügliche Einschreibung der Schüler wird am 10. Juli vormittags von 8 bis 12 Uhr, nachmittags von 3 bis 6 Uhr in der Direc« tionslanzlei vorgenommen. Schüler, welche nach ihrem Geburtsorte und nach ihren Familirnverhältnissrn als An» gehörige des Krainburger Gymnasiums betrachtet werden lönuen, werden im Sinne der l. l, Mi< nisterialverordnung vom 13. September 1861, H. 8550, in die Unterclassen hier nicht ausgenommen. tt. l. Gymnasial'Direction Laibach, am 1. Juli 1887. l2777-3) Kundmachung Nr. 3548. Vom l. l. Brzirlsgerichte Tschernembl wird hirmit bekanntgegeben, dass auf Grund des Gesetzes vom 25. März 1874, Landrsgesehblatt V, Nr. 12, mit den Localerhebungen zur Alllcstnlia cinrs neuen Grundbuches silr die Catastralgemeinde Aornschlose am 7. Juli 188? begonnen werden wird. Es ergeht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzverhültnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an in Vornschloss zn erscheinen und alleS zur Aufklärung sowie zur Nahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 23ften Juni 1887. Oznanilo. Stev. 3548 Na znanje se daje, da se bodo na pod-lagi deželne postave od 25. marca 1H74, D. Z. V., Stev. 12, prièele poiz.vodbe za napravo novih z«'iuljiHkih knjig za katastraln« obèino Predgrad dne 7. julija 1887 ob 8. uri dopoludne v obèinski pisarni v Predgradu in da smejo priti vse osebe, katerim je iz pravnih zadev mar, da se poizvedö posestne razmere in da smejo povedati to, kar je pripravljeno za po-jasnjenje varovanja njih pravic. C. kr. okrajni sodnija v Crnomlji dne 23. junija 1887. Un^eigeblatt. für Michaeli zu vermieten: \ Eine schöne Wohnung im I.Stock, bestehend aus vier Zimmern mit Zußellör» sammt Obit- und Oemüse- jrarteo-, ^ (^827) 3-1 A»zusraße,n Bahnhofjra«ie Nr. 24, .honerdig l»nks._____° (2812) Nr. 896. Belanntmachunq. Uebcr Ansuchen der Ersten Unter-lraiutt Vorsch'lsscasse ;„ Mijttlinss (dilrch Dr. Slanc) wurde fur den ancMich in Amerika bch"dl,chen ^if. Nemanic von Bozalovo Herr Franz Stajer, k. k. Notar in Mottling, als Curator aä ucwm bestellt, welchcni nuch das Qnadruplicat der Wechselklage, der Zahlungsauftrag vom '5. März l.' I., Z- 377. und das Duplicat drs Gesuches mit dem Bescheide von, 26. April l. I.. Z. 693. zngestcllt wird. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, am 7- Iun^ 1887. ______ (2811) ^ Nr. 895. Bekanntmachung. Ueber Ausuchen der Ersten Untcr-lraincr Verschnsscasse in Mottling (dllrch Dr. Slanc) wurde fiir den angeblich in Amerika weilenden Nilo Nemanic von Bozakovo der f. k. Notar Herr Stajer in Mottling zum Curator »6 actum bestellt, welchen» das Quadruplicat der Klage, der Zahlungsauftrag vom 3. März l. I., Z.378. nnd das Duplicat des Gesnches mit dem Bescheide vom 26. April 1887, Z. 694. zugestellt wird. K. k. Kreisgericht Rudolfswcrt. an, ?. Juni 1887._____________________ (2325—2) Nr. 892. Bekanntmachung. Dem Josef Stulrlj von Ot'awiz unbekannten Aufenthaltes, rncksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage d« i»,'»^. 10. Februar 1887. Z. 892. des Josef Banovec von Tuschen-thal wegen 262 fl. 23 kr. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator n<1 act um bestellt und diesem der Klags< bescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 20. August 1887. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 16. Februar 1887. Laibacher Zeitung Nr. 146 1240 1 IM 1887. (2770—1) Št. 2022. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Ivana Peterce vLjub-Ijani (po dr. Valentinu Zarniku) dovo-ljnje se izvr&ilna dražba Jožef Gašper-šiÈevega, sodno na 1640 gld. cenjenega zeraljišèa vložne štev. 73, 74 in 75 ad Grad v Dvorjah. Za to so doloèujejo trije dražbeni dnevi: prv» na 1. avgus ta, drugi na 5. septembra in tretji na 1 0. ok to bra 1887, vsakikrat od 11. do 12 ure dopotudne pri tern sodišèi. — Varšèina 10 proc. C. kr. okrajoo sodišèe v Kranji dne 20. inaja 1887. (2670-1) Nr. 2190. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Brischnik von Osterwitzdorf die executive Versteigerung der dem Blas Grobler von Cemsenik gehörigen, gerichtlich auf 3671 st. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde OemKenik Einl.-Z. 18 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatznngen. und zwar die erste auf den 11. August, tne zweite auf den 9. September und die dritte auf den 6. Oktober 1887. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit den: Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnndbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 14ten Juni 1887. (2696—1) Nr. 13456. Ezecutive Nealitätenversteigerliu^. Vom l. l.ftädt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Treun in Laibach (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Giovanni Comolli, resp. dessen Verlass, vertreten durch Helene Comolli von Podpcc und Andreas'Peteln von Stein, Vormünder der Marianna und Johann Comolli, gehörigen, gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Realität Einlagen Nr. 129 der Catastralgemeinde Seedorf bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatznngen. und zwar die erste auf den 23. Juli, die zweite auf den 24. August und die dritte auf den 24. September 1887. jedesmal vormittags um 9 Uhr im Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 3. Juni 1«87. (2821—1) Nr. 4750. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte iu Laibach wird bekannt gemacht: Es sci in der Rechtssache des Jakob Hocevar in Oberschischka gegen Maria Anna Gräfiu Wurmbrandt geb. Gräfiu Auersperq. Besitzerin des laudtäflicheu Gutes Mildenheim, lMo- Anerkennung der Ersikung der zn obigem Gute gehörigen Parcelle Nr. 2788/2 der Cata stralgemcinde Dobrova s. A. für die un. bekannten Erben und Rechtsnachfolger nach Maria Anna Gräfiu Wurinbmndt geb. Gräfin Auersperg Herr Dr. Franz Munda, Advocat in Laibach, zum Curator arl a«t,um bestellt und ihm die Klage cik j)i-a65. 24. Juni I«87, Z. 4750, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatznng auf den 26. September 1887. früh 9 Uhr, Hiergerichts augeorduet ist. zugefertigt worden. Dessen werden die Geklagten zu den« Ende verstäudigt, dass sie zu der Tag-fahrt entweder selbst zu erscheinen oder einen andern Bevollmächtigten abordnen oder dem aufgestellten Curator die zu ihrer Vertheidigung dienenden Behelfe zu übergeben wissen werden, d.i sonst nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt uud darüber, was Rechtens ist. eutschieden werden wird. Laibach am 25. Juni 1887._______ (2792—1) Nr. 3464. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnitz wird hiemit bekannt gegeben, dass die mit dem Bescheide vom 27. Februar 1885, Zahl 1107. auf den 7. August 1885 augeordnet gewesene und sohin mit dem Bescheide vom 4. August 1885, Z.4699, sistierte dritte exec. Feilbietuug der dem Dominit Lousin von Hrib gehörigen, gerichtlich auf 4860 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1277, Baud III, p"8-1348 .16 Herrschaft Reifnitz im Reassumierungswege auf den 29. Juli 1887, vormittags 9 Uhr. im Amtsgebäude dieses Gerichtes mit dein frühern Anhange angeordnet wurde. K.k. Bezirksgericht Reifnitz. am 25sten Mai 1887. (2700—1) Nr7il7967 Executive Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ioh. Borst-nik von Franzdorf (durch Dr. Ahazhizh) die exec. Versteigerung der den Josef, Maria und Franz Hocevar von Piautz-büchl gehörigen, gerichtlich auf 300 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 42 a6 Piautzbüchl und die Reassumieruug der zweiten und dritten Feilbietung der Realität Einlage Nr. 57 acl Piautzbüchl bewilligt, zur Vornahme der ersteren drei nnd zur Vornahme der letzteren aber zwei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 27. Juli, die zweite auf den 27. August und die dritte auf deu 28. September 1887. jedesmal vormittags um 11 Uhr, in hiergerichtlicher Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erstell und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungs wert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchscxtract können in der dieö-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 9. Mai 1K87, (27G9^-1) St. 2788. Okiic izvršilne zem-ljišèine dražbo. Na prošnjo predstojnistva farue cerkve v Kranji (po dr. Štempiharji) dovoljuje se izvršilna dražba Rok Mubijevegn, sodno na 1391 gld. ce-njenega zcmlji^èa vložni št. 39 in 41 ad Tupalièe. Za to se doloèujojo trije dražboni dnevi: pi-vi na I si avgusta, drugi na 19. scptembra in tretji na 2 4. oktobra 1 8 K 7 , vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodisöi. — Varšèina 10 proc. C. kr. okrajno sodi^e v Kranji dne 23. maja 1887. (2768—1) Nr. 3289. Ezecutive ^calitätenversteiMilil^ Vom k. k. Bezirksgerichte' Kraiuburq wlrd bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Andreas Porenta von Krainburg (nnm. des Ioh. Cos) die executive Versteigerung dcr der Margaretha Uranic von Drulovk gehörigen, gerichtlich auf20fl. geschätzteu Nca-lttat Einlage Nr. 15 acl Drulovk bc-willigt uud hiezu drei Feilbietungs-Ta^ satzungen. und zwar die erste auf den . lAugust. die zweite auf den 5. September und die dritte auf deu 10. Oktober 1887. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in dcr Gerichtskauzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritteu aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grimdbuchsexlract können in der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. Kraiuburg am 4. Juni 1887. "(2672^1) Nr. 2100. Executive Nealltaten-Versteigcrllilg. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekaunt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t Steueramtes Egg (num. des hoheu k. k. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Frauz Resnil von Kleiujeliuil gehörige», gerichtlich auf 1445 fl. geschätztcu Realität Einl.-Nr. 97 u(l Cata'stralgemmlde Glo-gowitz bewilligt und hiezu drei Feilbic-tungs-Tagsatzi'lngcn, uud zwar die erste auf den 11. August, die zweite auf den 9. September und die dritte auf deu 6. Oktober 1887, jedesmal voruütlags von 11 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Allhange angeord' uet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadimn zu Haudeu der Licitationscommission zu erlegell hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehm werden. Den uublkannt wo befindlichen Tabular-glällbigcru Michael Lebenicnik, Georg Podbevöcl und Josef Resnik sen. uud deren unbekannten Rechtsnachfolgern ist Herr Lmcnz Ruß von St. Veit zum Curator bestellt wurden und sind dem sclbcu die Feilbictuugsbcscheidc behäudigt worden. K. k. Bezirksgericht Egg. am 2listeu Mai 1«tt7. (2753-1) Nr. 2996. Erinnerung au Audreas. Maria und Ülsiila Ki kel, resp. dessen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gott schec wird den Andreas,' Maria nnd Ursula Klkel, resp. deren Erben nnd Rechtsnachfolger», hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte die Trifmlcr Kohlruwerksgesellschaft lll Wien (durch Dr.Reich) dieKlaae cle l'^19. April 1887. Z. 2996, >,«. Erlöschungsanerkemiung der Forderungen von zusammen 242 fl. 50 kr. eingebracht, worüber die Tagsalmug auf den 8. Juli 1887, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte nnbekanut und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat Ulan zu dcrcn Ver-tretuug uud auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomitsch von Gott-schee als Curator acl us:!uln bestellt. Die Geklagten werden hievou zu den, Ende verständigt, damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderllchen Schritte einleiten köunen, wldr^ens diese Rechtssache mit deu, aufgestellten Curator nach deu Äestimmuuqeu der Gerichtsordnung verhandelt weroeu und d,e Geklagten, welchen es übrigens relstcht. lhre Rechtsbehelfe auch 'dem benannten Curator au die Hand zu gc-be"' Nchdic aus einer Verabsäumunq eutsteheuden Folgen selbst beizumessen haben werden. 27.^p^tz?^cht Swttschre. an. (2794-1) -^ Nr. 3484. Ml d.e uubekannt wo liefiudlicheu Iol). Peterlin und Franz Pcterlin nud beziehungsweise deren gleichfalls llli^ bekannte Rechtsnachfolger. ^Ml den, k. k. Bezirksgerichte Reifuil) 3', °en unbekannten wo befindlichen Johann Peterlin u„d Franz Peterlin und bezlehuilgsweise deren gleichfalls un-bekauntcll Rechtsuachfolgeru hiemit erin^ .u ?^ ^«^ ^der diefelbell bei diesen, Gerichte Maria Peterlin von Slateuet dte Mage ,1« ,),.^ ^5. Mai 1887, ^' c^ / ""/ ^krjährterkläruuq der ans der Realität Einlage-Z. 93 der Catastral-aememde Susje intabulierteu Forderungen per 340 fl. 36 kr. u,ld 28 fl. 73 kr. s.A. eingebracht, worüber mit diesaerichtlicheu, Bescheid vom 11. I„„i ^37 u 3484. zilr summarischen Verhandluua die Tag« satzilug auf deu 6. August 1887, vormittags 9 Uhr. allgeordnet wurde. Da der Ausenthnltöort der Gellsten diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus den k. k. Erblauoeu ab-weselld sind, so hat man zu oereu Ver tretung nnd allf ihre Gefahr uud Kosten den Johann Ambrozie von Snsje als Cn-rator :l(l as-!uln bestellt. Die Geklagten werden hievun zu dem Ende verständigt, damit dieselben allew falls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuuMmisuijeu Wege einschreiten nnd die zn lhrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestim mimgen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird uud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nahtsbehelse auch dem benannten Curator ail die Hand zu geben, sich die aus eiuer Veradsäu lillillg eutsteheuden Folqeu selbst beizu« messeu habeu werden. K. k. Bezirksgericht Reisnitz, am I lteu Juni 1887. Laibacher Zeitung Nr. 146 1241 1. Juli 1887. (2778—1) St. 2892. Razglas. Neznano kje bivajocemu Martinu Uršièu iz Št. Vida St. 42 se naznanja, da so mu je v pravni zadevi Filipa Vrtovca iz St. Vida pcto. 141 gold. 50 kr. s pristavkorn na njegove troške postavil kot kurator ad actuni Anton Vidrih iz Vipave, kateremu se je vrocila ruzsodba z dne 19. februvarija 1W87, St. 916. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 18. junija 1887. (2697—2) Št. 13 287. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. zu raesto delegovano okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja: Na prošnjo Antona Žužeka iz Go-renjih Retij St. 1 dovoljuje se tretja izvršilna dražba Jarnej Strumblovega, sodno na 200 gld. cenjenega zemljišèa vložna št. 40 davène obèine Studenec. Za to se doloèuje dražbeni dan na 23. julija 1887 ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da Be bode to zemljiSce pri tem roku tudi pod to cenitveno vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katcrib je posebno vsak ponudnik dolzan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapiBiiik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. za mesto delegovano okrajno Bodišee v Ljubljani dne 2. junija 1887. (2783-3) Nr. 2232. Bekanntmachung. Dem angeblich verstorbenen Tabular-gläublger Johann Kardcl von Triebsdorf, resp. seinen nubekauuteu Nechtsuachfolgeru. wurde Herr Franz Florjaucicvon Seifen-vcrg zilr Empfangnahme drsFeilbictuugs-befcheides wm 2. Mai 1687, Z. 1571, womit die executive Feilbictung der dem Frauz Mayer gehörigen Realität in De-seca Vas bewilligt worden ist, als Curator aä ac:«um bestellt. K. k. Bezirksgericht Scisenberg, am 19. Juni 1887. ^(2782^3)" Nr. 1028. Executive Nealltäten-Verfteigenmg. . Vom k. t. Bezirksgerichte Seiseuberg wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann «linc von Hos die executive Vcrsteigernng der dem Josef Straus von Untcrwald Wngen, gcrichtlich ans 1223 fl. gc-Ichahten Realität Eiul -Z. 20 der Caia-mals.cmeindc Dentschdorf bewilligt nnd ylczu drei Feilbietungs-Tagsatzuugcn, nnd zwar die erste anf den .. . 9. Juli, die zweite auf den 9- August nnd die dritte anf den 9. September 1687. jedesmal vormittags vu,' 10 bis 11 Uhr l" der diesgerichtlichen Amtskanzlri mit dem Anhange angeordnet worden, dass dle Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Liclwut vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zll erlegen hat, sowie das Schähnngsprotokoll nnd der M-lmdbnchsextract können in der dies-^nchtlichcn Registratur eingesehen werden, s",'' 'wbekanten nnd angeblich verstor-M' Tab,llargläubigern Franz Stravs "b ^".a Tolnsic, resp. ihren Rechtsnachfolgern wurde Herr Franz Fwrjaucic ^"' S"senberg ^^r E.upfallgnah../e der FeMetungsbescheide als Cl.rator l.<1 iu:lu,n bestellt. (2519-3) Št. 2737. Oglas. Podpisano okrajno sodišèe naznanja Franu Rothu iz Prapreö, oziroma njegovim neznanim dedièem in pravnim uaslcdnikom: Vložil je proti njim pri tem sodišèi Jakob Pirnat iz Prapreè tožbo depraes. l.maja 1887, št.2737, na pripoznanje lastninske pravice po priposestovanji pri zemljišci urb. štev. 312, zv. II., str. 385 ad Gamberg, èez katero se je k ustni razpravi doloèil dan na 19. julija 1887 ob 9. uri dopoludne pred tem sodteèem. Ker ni znauo, kje toženi bivajo, postavil se je v njih zastopanje, na njih nevarnost in troško gospod Luka Svetec, c. kr. bilježnik v Litiji, kura-torjem. Naznanja se to toženim v ta na-men, da pridejo o pravem casu sami ali si pa dobè druzega pravnega za-stopnika in ga naznanijo temu sodišèu, inaèe se bode ta pravda vräila s po-stavljenim kuratorjem. C kr. okraJDO sodišèe v Litiji dne 3. maja 1887. (2493—3) Št. 2186. Oklic izvrsilne zemlji-šèiue dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Na proSnjo JakobaTomazina iz Gra-dièka dovoljuje se izvršilna dražba Da-mijan Likovitevega, sodno na 1104 gld. cenjenega zemljišèa pod vložno St. 27 katastralne obèine Podlenkovje. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 21. j ulija, drugi na 2 5. avgusta in tretji na 2 2. sept em bra 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi g pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in dru-gem roku le za ali 6ez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOprocentno varšèino v roke dražbenega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okraJDO sodišèe vZatièini dne 25. maja 1887. (2503—3) Nr. 3894. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Merhar in Hrovaca (durch den Advocate» Bruncr) die executive Versteigerung der dem Mathias Hrovat von Krapfenfeld gehörigen, gerichtlich anf 1025 fl. geschätzten Realität '«ud Einl.-Nr. 35 der Catastral-gemeindc Lienfeld bewilligt nnd hiezu drei Fcilbietuugs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 13.Inli. die zweite anf den 10. August und die dritte auf den 14. September 1867, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität ' bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintan-gcgeben werden wird. Die Üicitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schähnngsprotokoll nnd der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 18ten Mai 1887. (2464-3) Št. 2617, 2618, 2620, 2621, 2622, 2623,2624, 2625, 262«, 2627, 2628,2716,2717,2915,2926, 3101,3102,3103,3104,3105, 8106 in 3107. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici naznaDJa, da so naslednje »tränke pri podpisanem sodišèi tožbe vložile, in sicer: 1.) Urša Bratina iz Orebovca St. 48 proti neznano kje bivajoèima Andreju (Juèniku in Lenki Go-renc iz Orehovca radi pripose-stovanja zemljišè pod vložnimi St. 297 in 298 katastralne ob-èine Orehovec in pod vložuo št. 152 katastraloe obèineOšterc; 2.) Josip Kalin iz sent Jarueja proti neznano kje bivajosiemu Jakobu Rangusu iz Sent Jareeja radi priposestovanja zeinljiööa pod vložno št. 439 katastralne obèine Ostrog; 3.) Miklavž Bratkoviè iz Mihovega št. 21 proti neznano kje bivajo-èemu Tomažu Skoda od ondot radi pripoßestovanja zemljiöca pod vložno št. 321 katastralne obèine Vrhpolje; 4.) Josip Bratkoviè iz Mihovega proti nezuano kje bivajoèemu Matiji Bratkovièu od ondot radi priposestovanja zemljišca pod vložno fit. 210 katastralne obèioe Vrb-polje; 5.) Miha Okièki iz Gorenje Prekope proti neznano kje bivajoèemu Matevžu Kuharju iz Voltkove Vasi radi priposestovanja zem-Ijišèa pod vložno št. 616 kata-8tralne obèine Vrhpolje; 6.) Fran Bratkoviè iz Mihovega St. 9 proti neznano kje bivajoèima Josipu Gorencu iz Kostanjevice in Ani Èertaliè iz Mihovega radi priposestovanja zemljišc pod vlož-nimi St. 202 in 204 katastralne obèine Vrhpolje; 7.) Josip Brišar iz Vratnega proti neznano kje bivajoèemu Simonu Gorišku iz Vrhpolja radi pripo-Bestovanja zemljiSCa pod vložno št. 268 katastralne obèine Vrhpolje; 8.) Fran Zagorc izDerèe St. 6 proti neznano kje bivajoèi Mariji Zrimšek iz Èadreža radi priposestovanja zemljiSèa pod vložno štev. 292 katastralne obèine Vrhpolje; 9.) Josip Zupanciè iz Janorovice St. 4 proti neznano kje bivajoèemu Josipu Roglji iz Sent Jarneja radi priposestovanja zemljišèa pod vložno št. 528 katastralne obèiue Vrhpolje; 10.) Josip Rogina iz Gorenje Brezovice proti neznano kje bivajoèerou Antonu Piletièu iz Vrhpolja radi priposestovanja zemljišèa pod vložno štev. 120 katastralne ob-Cine Vrhpolje; 11.) Fran Pefiiè iz LedeèeVasi St. 14 proti neznano kje bivajotemu Blažu Jerebu radi priposestovanja zemljišèa pod vložno šte-vilko 389 katastralne obcine Vrhpolje; 12.) Fran Zgonc iz Doljene Prekope proti neznano kje bivajoCemu Luki Kuälanu radi priposestovanja zemljišèa pod vložno šte-vilko 435 katastralne obèine Orehovec; 13.) Martin Zalokar iz Grubelj proti neznano kje bivajocemu Janezu Kromarju iz Sent Jarneja radi priposestovanja zemljišèa pod vložno stev. 257 katastralne obcine Ostrog; 14.) Fran Martinciè iz Drame St. 14 proti neznano kje bivajoèemu Mibaelu Rangusu od ondot radi priposestovanja zemJjišèa pod vložno št. 418 katastralne obcine Ostrog; 15.) Marija Hudaklin iz Gorenje Stare Vasi proti neznano kje bivajocemu Štefanu Pajerju od ondot radi priposestovnnja zemljiSta pod vložno št. 312 katastralne obèine Vrhpolje; 16.) Fran Palèiè iz Koèarije preti nezuano kje bivajocemu Martinu Gundlu radi priposestovanja zem-ljišèa pod vložno St. 291 kata-stralue obèine Orehovec; 17.) Martin Rebsol iz Sent Jakoba št. 8 proti neznano kje bivajocemu Matiji Cvitku iz Mibovce St. 18 radi priposestovanja zem-Ijišca pod vložno St. 381 kata-stralue obcine Sent Jarnej; 18.) Janez Stih iz Malenc St. 7 proti neznano kje bivajocemu Jakobu Kosellu iz Kostanjevice radi priposestovanja zemljiäca pod vložno Stev. 17 katastralne obtiue Ko-stanjevica; 19.) Mibalvanšek iz Prilipe proti neznano kje bivajocemu Mihaelu Petrièu iz Male Doline radi priposestovanja zemljišca pod vložno St. 268 katastralne obèine Velika Dolina; 20.) Neža Horvat iz Žejnega proti neznano kje bivajocemu JosipuPil-tanerju iz Èateža radi priposestovanja zemljišèa pod vložno št. 120 katastralne obcine Ce-rina; 21.) Anton Kuntariè iz Slivja fttev. 2 proti neznano kje bivajo6emu Mikotu Vidovitu iz Osunja radi priposestovanja parcele št. 605/2 katastralue obèine Èrneèa Vas; 22.) Fran Luzar iz Grubelj štev. 12 proti neznauo kje bivajocemu Franu Borsetu radi priposestovanja zeraljisèa pod vložno St. 261 katastralne obèine Kostanjevica. Imenovanim toženim b( rankam, oziroma njihovim naslednikom in dedi-èem, postavil se je za skrbnika ad actum gospod Alojzij Zabukošeg iz Kostanjevice, ter se doloèita v ustno, oziroma skrajšano razpravo dneva, in sicer za tožbe pod At. 1 do 11 na 5. avgusta 1887 in za tožbe pod St. 12 do 22 na 6. avgusta 1887, vselej ob 8. uri dopoludne pred tu-kajfinjim sodišèem z doloèbo § 29ega obc. civ. postopka, oziroma § 18. skr. postopka. C. kr. okrajoo sodiSöe v Kostanje-vici dne 1. junija 1887.___________ (25t)2—3) »ir. Iti.1,. Lrinnenmg an Josef Nac, resp. erbl. Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird dem Iofef Nac, resp. den erbl. Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Pristov von Selo Nr. 3 die Klage 6o pi-n^. 18. April 1887, Z. 1637, anf Anerkennung der Ersitzung der Realität Eiul.-Z.9tt aä Catastralgemeinde Sabresnitz eingebracht, worüber die Tag-satzung im ordentlichen Verfahren auf den 22. Juli 1687, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd derselbe vielleicht aus den k. k. Erblauden abwe-seud ist, so hat man zu seiner Vertretnng und auf seine Gefahr uud Kosten den Herrn Franz Kunstcl von Radmannsdorf als Curator »ä aotum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bestellt und diesem Gerichte namhaft macht, über< Haupt in, ordnungsmäßigen Wege einschreitet nnd die zn seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten kau«, widriaens diefe Rechtssache mit dem auf' gestellte» Curator uach den Bestlmmuu-gen der Gerichtsordnuug verhaudclt werden uud der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gebeu, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 20. April 1887. Laibacher Zcituna Nr. 146_______________________________1242______________________________ 1. Juli 1887. Die erste krainische Milchgenossenschaft in Laibaoh sucht einen reisenden Agenten für den Verkauf von Käse nnd Butter. Offorlc niminl entgegen «las Directorium «ler Milchgenossenschnft (Wienerstrasse Nr. 25). " (2764a) 2-2 Ein grosses, zwei Stock hohes Haus in der Mitte der Sladt Laibach ist aus freier Hand zu verkaufen und das Nähere hierüber im Comptoir dieser Zeitung zu erfahren. (2818) 3—1 Najnovejša slovenska knjiga 7a\ ]). n. uèitelje, uèitelj ice in prijntelje .sole. Solske Drobtinice v petindvajsetlelni spomin smrti J^. IMC. SloniÄek-a. Spisal Fr. Jamšek, naduèitelj in bivši c. k. okr. Sol, nadzor. v. Reichenburgu. Ona brošur. iztisu 1 gld , v platno vez. 1 gld. 20 kr., po pošli 10 kr. veè. — Naroèi se lehko v vsakej bukvarni ter pri založniku J. R. Milic-u (2824) 3—1 v LJubljani, Stari trg št. 19. Dampfschiffahrt des Oesterr.-ungar. Lloyd iii Triest. Auszug aus dem Fahrplane, giltig für den Monat Juli 1887. Fahrten ab Triest. Ostindien und China: Nach Hongkong über Brindisi, Port-Said, Suez, Aden, Bombay, Colombo, Penang und Singapore, am 18. Juli um 4 Uhr nachmittags; (via Suez - Canal) mit Ueberschiffung auf eigene Dampfer: in Suez nach Djeddah, Massaua, Hodeidah und Suakin; in Colombo nach Madras und Calcutta. Krypten: Freitag mittags nach Alexandrien über Brindisi (Verbindung mit Port-Said und Syrien). Levante: Dienstag um 4 Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smyrna; den 12. u,2ßsten ül^er Fiume, und den 5. und 19, über Ancona, dann nach Brindisi, Corfu, Syra. Pyräus und Chios; Mittwoch, jeden zweiten (6. und 20.), 6 Uhr nachmittags nach Thessalien bis Con-stantinopel; mit Berührung von Fiume, Corfu, Santa Maura, Patras, Catacolo, Ca-lamata, Pyräus, Volo, Salonich; Samstag 2 Uhr nachmittags nach Constantinopel mit Berührung von Corfu und Pyräus; ferner via Pyräus nach Syra, Insel Candieu und Smyrna; dann via Constanünopel nach den Häfen des Schwarzen Meeres; jeden zweiten Samstag (2., 16. u. 30.) nach Syrien via Smyrna und (9. und 23.) nach Thessalien via Pyräus. Dalmatian: Jeden Montag, Mittwoch und Samstag 10 Uhr vormittags (jeden Samstag via Spalato nach Metkovich); jeden Samstag um 4 Uhr nachmittags nach Metkovich direct, Istrien: Dienstag und Freitag um 7 Uhr früh nach Fiume über Pola etc. Venedig: Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag um 11 Uhr abends. Fahrten ab Fiume. Levante: Jeden zweiten Mittwoch (13. und 27.) um 4 Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smyrna; Zwischenhäfen wie ab Triest am Dienstag ; jeden zweiten Donnerstag (7. und 21.) um 3 Uhr nachmittags nach Thessalien bis Constantinopel; Zwischenhäfen wie ab Triest am 6. und '20. Kroatien: Jeden Donnerstag 10 Uhr vormittags bis Zara mit Zwischenhäfen. Dalinatien: Mittwoch 10 Uhr vormittags bis Cattaro mit Zwischenhäfen; Freitag, jeden zweiten (1., 15. u. 29.), um 10 Uhr vormittags nach Ancona über Zara; Sonntag 1 Uhr morgens nach Metkovich über Zara und Spalalo. Istrien: Jeden Dienstag und Freitag 2 Uhr nachmittags bis Triest über Pola etc. Ohne Haftung für die Regelmässigkeit des Dienstes während der Contumaz-Massregeln. Nähere Auskunft ertheilt die coinmercielle Direction in Triest und die General-Agentur in Wien, Scliwarzenbergplutz Nr. 6. (4) 12—7 (Nachdruck wird nicht honoriert.) Auf Allerhöchsten Befehl Seiner ^f k. und k. Apostolischen Majestät. Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gefälls-Direction garantierte ^ XII. STAATS- LOTTERIEJ |iW* für gemeinsame Militär -Wohlthätigkeitszwecke. ""W| i 10128 Gewinste im Gesammtbetrage von 201000 Gulden, [ und zwar: ( 1 Haupttreffer mit 60000 fl., 1 Haupttreffer mit 15000 fl., 1 Haupttreffer mit 5000 fl. einheitliche Notenrente, C mit 30 Vor- und Nachtreffern, dann 5 Treffer zu 1000 fl. und 40 Treffer zu 200 fl. und 50 Treffer zu 100 fl. ein- ( heitliche Notenrente, endlich Bargewinste im Gesammtbetrage von 10000 fl. (2053) ti—6 i Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 5. Juli 1887. { 8W Min Los kostet 2 fl. ö. W. ~Wf C Die näheren Bestimmungen enthält der Spielplan, welcher mit den Losen hei der Abtheilung für Slaals-LotLerien, Stadt, , Riemergasse 7, 2. Stock, im Jakoberhofe sowie bei den zahlreichen Absatzorganen unentgeltlich zu bekommen ist. 7 :^= Die Lose werden, portofrei z-u.gesen.det. ZZZH C wien, April is«;. Von de|. ^ fc Lotto-Gefälls-Direction \ Abtheilung der Staats-Lotterie. L Alleinverkauf für Krain bei (2174) 12—9 C. Karingcr in Laibaeh: DesiDfections-Kästclien unentbehrliches Schutzmittel — reinigt die Luft, verhütet ansteckende Krankheiten, vertreibt lästige Insecten. In Wirtschafts-, Schlaf-, Kinder-Stuben, Schränken, Ciosets u. s. w. aufzuhängen oder auszustellen. Ein Stück 30 kr. Gegen Einsendung von 30 kr. erfolgt solches per Post als Muster. Für Wiederverkiin thv Kuhatt. (2«13-I) Nr, 4893. Bekanntlliachullg. Hierüber wird dem in Aincrika abwesenden Execute» Johann Plesec von Zeleznik sowie dem verstorbenen Exeellten Martin Plesec von Kleznik, resp. dessen Mtbetanntcn Erben nnd 3techtsnachfolgern, der t. k. Notar Franz Stajer in Mött-ling zum Curator a6 a«l.um bestellt und decretiert nnd ihm der Nealschätzungs-bescheid vom 14. April 1887, Z. 30U5, behändigt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 24. Juni 18U7. (2618^2) Nr^4548?^ Bekanntmachung. Dem verstorbenen Tabnlarglä'nbiger iUinzenz Vovk von St. Nnvrccht, respective dessen Erben und Rechtsnachfolgern wird Herr Franz Stajer, k. k. Notar in Mottling, zum Curator aä aolum bestellt und demselben der Realfeilbietungsbescheid vom 4. April 1887, Z. 225U, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Möttliug, am 7. Juni 1887. (2687—3) Nr. 14 468? Bekanntmachung. Vom k. k. stä'dt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es wird für den uubekaunt wo befindlichen Tabulargläubiger Autou Ko-ceuar Herr Dr. Hlldnit in Laibach zum Curator iiä aclum bestellt und ihm uutcr Zufertigung des dicsgrichtlichen Bescheides vom 22. März 1887, Z. 6671, verständigt. K. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 10. Inni 1887. (2823) Nr. 4607. Bekanntmachung. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde infolge Beschlusses vom 25. Juni 1887. Z.4607, die Eintragung der Löschung der Firma «Franz Gollol« zum Betriebe einer Gemischtwarenhandlung in Oberlaibach mit der Zweig« Niederlassung in Zirknih» im diesgerich't-lichen Handelsregister für Einzelfirmen vorgenommen. Laibach am 25. Inni 1887. (2476-3) N^464i7 Bekanntmachung. , Dem Bartholomews Istenie von Ober^ dorf Nr. 29, gegen welchen mit Beschluss des k. l. Landcsgcrichtes Laibach ddto. 2ii, Jänner 1886,' Z.654, ob Verschwen-dung die Curatel verhängt worden ist, lvurde Franz Gustiöa von Kirchdorf als Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 6ten Juni 1887. (2688—3) Nr7i4 707? Belanntmachnng. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht- Es werde zufolge' Oefuches des I. Klauer von Laibach (durch Dr. Sa-jovic) 66 pra68.12. Inui 1887, Z. 14 707, für deu Verlafs der Ursula Lenz von Lustthal Herr Anton Roth, Gutsbesitzer ln Laibach, Resselstraße Nr. 1, als Curator ml aclum zugesertigt. Laibach am 14.'Juni'1887. (2739^2) Nr^2887 Belanntmachunq. Der dicsgerichtliche für Gertrand Lukan aus Stockendorf Nr. 3 bestimmte Grundbuchsbefcheid ddto. 19. April 1887. Z. 1866, wurde dem für dieselbe bestellten Cnrator ad »c:wm, Herrn Peler Persche aus Tscherncllibl, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am II. Juni 1887. (2320^3) Nr7895? Bekanntmachung. Dem Peter Adam von Dragoweins-dorf. unbelmmten Aufenthaltes,rücksichtlich dessen unbekanuten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage s<6 lii^;». Wten Februar 1887, Z. 895, der Katharina Adam vou Dragoweinsdorf wegen 200 fl. Herr Peter Persche von Tschernembl als Curator a6 acwm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsayunq auf den . 20. August I 887, vormittags 9 Uhr hieraerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. Februar ^,887. (2584—3) Nr?14«N, 211« und 2W1. lzrinncrung. Dle Grundbuchsbescheide vom Uten November 1886. Z. 8562. wnrdeu wegen ilnbelannteu Aufenthaltes der Tabular-gläubigcr Mathias Zurman von Agram und Georg Zorman von Planina nnd Friedrich Himar vou Trieft Nr. 61 dem ihnen aufgestellten Cnrator ad ac:l,um, Herrn Dr. I. Pitamic von Adelsberg, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 19. Februar 1887. (2752—2) t. 2454 Itazglas. S tusoduim odlokom z dne 14ega aprila 1887, St. 1617, na dan G junija 1887 doloèena prva eksek. dražba Janez Jerebovega zemijišèi vloga št. 12 katastralne obèine Opale bila je brezvspeSna, ter se bode vršila diuga prodaja due 8. julija 1 887 pri podpisanem sodišèi. C. kr. okrajno sodižèe v Idriji dne 15. junija 18^7. Druck und Verlag uou Jg. uou iNciniNlN,v H, Fl'd. Viq.