I4U7 ÄlnlzMt zur Laibacher Zeiluug Nr. 174. Zienstag, den 1. August 1882. ^~1) Grkennlm«. Nr. 6555. hat da!V^" ^'',er Majestät des Kaisers M'cht °ul '^.''^Ucncht 'n ^aibach als Press-zu ^cht ,. "li dcr l. t, Staatsanwaltschaft i" sluv7..?'.'^'^^ '" bcr Nr. 16!) der in Laibach ^citwn i. ^^. flache erscheinenden poliiischcn ^«^ ° ."^"^"«^ ^^ z"l"l«c der 88 48i) und "»uallsr!,^ ^. ^^ ^'^ """ bcr l. l. Staats-bei ^ , .' '" ^N'bach verfugte Beschlagnahme ""^vom'" " der Zeitschrift '^^.'ki ber^ l." " . ^ul> 1882 bestätige! und gemäs; i""dec ^^7 '" ^sSae'se/s vom 17. De-die Weiterd V ' ^' ^' ^^ """ I°^" 1863, boten aui ^ "'""8 der gedachten Hummer vcr-^lcm'plare ^.'t'^""li d« mit Vcschlag belegte» «öatzcs de« ^ '"bcn nnd aus ^clstornng des Uuid^ """"beten Artilels ettannl. '-----^!^ °M 2V. ^zull 1882. lMvi) ^^'----------------------------- Nr, 5i)30, bU32. «. . «»unämaHung. w Ialir i«'^ ^^ ^ '"^ der St. P. O. werden s'Vuna l"i. ^" ^"' ^'"' Schwurgerichts, t i <. "°"n l.l, Landcogerichlc in ^aidach der als/'^"'chteprasidenl Antun Gerl scher brrt lO^'"^ ^" Gcschworncngcrichtcö und ^^vcrlandcsgcrichtorath Johann ii ap rcl^ iihub^ ^' ^' ^"dcogcrichtSrath Raimund <ür die >, "U "^ ^""l Stellvertreter, l t-itrei^^^ ^nmrgerichlssivung ^. ^ «"ich2 ^^ '" ""^s5wert der l, l. Kreis- l-l'U°»>, ^lchwornengcrichtcK und der Mde ,'""""") Dr.Nudreas Vojsla "Wn Stellvertreter berufen. ^ l. ObcrlandesgerichtS-Priisidium. («288—1) C°ncur,nu»sHreibun«. Nr. 430I. Zufolge LandtagSlirschlusses vom 5. Ollober 18tt1 werden pralllsche liurse über Weinbau, ztcllcrwillschllfl und Obstbau an der Landes« Obst° nnd Weiubanschulc in Slap fur lrainische Voltelschullchrec abgehalten werden. Derselbe beginnt heuer an, 16. August und cndct «m 5. September l. I. Die Thcilnehmcr an diesem Curse erhalten freie ilvj» und Wohnung in der Auftalt und einen cutfplechrnden Elfatz der Zureiscloslcn. Äln Curse tonnen 15 Lehrer thciliiehmcn. Diejenige,, VollsschuUchrcr. welche diesen l5urs heuer zu srequenlicreu wünschen, wollen sich längstens bis ?. August b. I. bei der Direction der Landeö-Obst- und Wein» baujchulc in Slap unter Nachweijung ihres derzeitigen ^chlpostens und der Dauer ihrer Dienstzeit im Lehrfache und der bisherigen Dienst» orte melden. Kaibach am 2i1. Juli 1382. Vom lrainischen iiaudcsausschussc. (3220—2) ^eürerftellen. Nr. 407. Im Lchulbezllle ^iltai sind im Schuljahre 18V2M folgende !l!ehiclslcllcn definitiv, even-lucll provisonsch. zu besehen: 1.) Die kchrerstcllc an der cintlassigen Volls» schule zu St, kamprech« mit dnn IahrcSgchaltc von 400 fl. jammt ^aluialwohnuugi 2.) die ^ehrcrslrllc an der cinllajsigcn Volle-schule zu Marlathal mit dem Iahreögehaltc von 400 fl. und Naluralwohnung. Bewerber uni diese Stellen haben ihre docu« mentirrten besuche, und zwar, wenn sie bereits im kehrcrdlcllflc stehen, im Wege ihrer vor-gesetzten Bezirlsschullichörde, son>l unmittelbar hlcramts bis 15, August 1»82 einzubringen. K. l. Vczirlsschulrath !»!ittai, am 2^l, Juli 1882. Der Vorsitzende.' Grill m. i». (3278—2) ckunäma^unll Nr. 6460. Vom k. l. Vrzirlsgerichlc Laas wird bekannt gegeben, dass die kocalerhrbungcn behufs Anlegunst der nc»cn Hrnndbiicher fj^ die Calastralgcmciudcn Vcuctc, Stcrmcc, Mctule «nd Wcrch aus den 7. August 1882 und die darauf folgenden Tage in der Gerichts» lanzlei zu Laas angeordnc! worden sind. Diejenigen, welche an der Ermittlung der Besitzvcrhällnisse ein rechtliches Interesse haben, werden aujgesordcrt, hicbei zu inlervenicrcn und alles zur Austlärung sowie zur Uahiung ihrer Rechte (Geeignete vorzudringen. «. l. Beziitsgerichl Laus, am 27. Juli 1882. (3290 I) Kundmachung Am 14. August d, I, findet beim l. l. Staalöhengsten^Depüt zu Graz die Ofs'ertverhanb' lung zur lVlchrrsjclluna, des fiir den Posten Selo bei ^aioach nöthigen Hcubedarfrs aus die ^eil vom 1. September bis Ende Dezember 1882 und des Bedarfes an Brot, Hafer und Slrruftroh pro November und Dezember 1882; dann des Bedarfes an Vrol, Hafer und Etreustroh, Vettenstroh und Holz vom 1. Iännn bis Ende Dezember I88!i, statt. Der tägliche Bedarf an Heu besteht in dcr Zeit vom 1. September bis Ende Dezember 1882 in Uü bis 70 Portionen » tMX) Gramm, dcr Bedarf für den Monat November und De« zcmbcr 1882 an Brot täglich in 40 Portionen 5 0-875 Gramm, » Hafer „ „ 82 „ „ 3 360 , und „ Slcuslroh „ „ 65 bis 70 „ ., 2 8lX) „ dann vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1883 dcr Iahresbedarf „ an Brot in 10.000 Portionen » 0 875 Vramm „ Hafer „ 20.000 „ „ 3 36U , „ Hcn „ 15,rosnje Jaucza Tomšièa iz lii-Btrico hišna štev. 7 proti Janezu, zdnj Aiitoim 1'ro.senu iz Kutežcvega St. 24 ])<-to. 800 gold, z odlokom od 8. maja 1ÖÖO^ fitev. 307 7, na 24. Beptgmbra 1ÖÖ0 j razpisana, potera pa vstavljena tretja cksckutivna dražba nasprotmkovega /einljišta pod zemljišÈDO ulogo št. 76 davène obèinc Terpi'Äne s prejšnjim pristavkom vnoviè razpiše na 1. septembra 1 882, od 9. do 12. ure dopöludnä, pri tu-kajšoji sodniji C. kr. okrajna sodnija v Ilirski Bistrici dac l'J. aprila 1882. (2678-3) Nr. 3392. Neassumierung dritter crcc. Fcilbietung. Vom l. l,' Glzirlsglrichle »ldelsbelg wird btlainlt geiliacht: Os sri üv 26. August d. I. angeordnet gewesenen drei cfeculivcn Fcilbietungen der dem Matthäus Selan von Michelstetten gehörigen, auf 1769 ft. geschätzten Rea< Ulät Nrb.'Nr. 8b. Einlage«Nr. 1007 a.c1 Michelstetten auf den 2. September, 2. Oktober und 2. November 18 82, vormittags von 10 bis 12 Uhr, zur Abhaltung in der Gerichtslanzlei über» tragen. — Vadium 10 Procent. Unter einem wird bekannt gegeben, dass für die unbekannten Erden der verstorbenen Satzgläubigerin Maria Gelan Dr. Mcncinger, Advocat in ztrainburg, als Curator aä actum aufgestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 23. Juni 1852.________________ (3223-2) Nr. 3479. Executive Realitäten -Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Julius Wurzbach die executive Versteigerung der der Ortschaft Dorn gehörigen, gerichtlich auf 39,998 ft. 35V, kr. geschätzten Realität Urb..Nr. 1190, Ausz.-Nr.2297 der Herrschaft Adelsberg Mo. 29 ft. 4b kr. sammt Anhang bewilliget und hi?zu drei Feilbic-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den b. September, die zweite auf den 5. Oktober und dle dritte auf den 2. November 1882, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Dle Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie da6 Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 21sten Mai 1882. (3175—2) Nr. 7211. Erinnerung an Maria Petrii von Nieoerdmf, Si» mon «Vparmblcl von Scedorf, Anton Petriö von SevSel, Matthäus Gor. öinc von Niederdorf, Maria Pelr^ von dort und Johann Ioanc'ic' von Ratek, unbelanuten Aufenthaltes. " Von dem l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird den Maria Petnö von Niederdarf, Simon Sparmblel von Seedorf, Anton Petrii von Sevsel, Matthiius GorSinc von Niederdorf, Maria Pttriö oon dort und Johann Ioanöiö oon Ratcl, unbekannten Aufenthalles, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Aoelc von Niederdorf die Klage lie pras«. 8. Juli 1882, Z. 7211, wegen Verjährt- und Erloschenerllärung mehrerer auf der Realität 8ul) Rcclf.-Nr. 566 uä Haasberg haftenden Satzposten eingebracht, worüber die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 4. September 1882, vormittags um 9 Uhr, hicraerichts mit dem Anhange des H 29 allg. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblinden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Ignaz Grumar, l. l Notar in Loitfch, als Kurator ad acwm bestellt. K. t. Bezirksgericht Loitjch. am 9ten Juli 1682. (3120-3) Nr. 6143. Executive Nealitäten-Relicitation. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeln wird bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias 6. Juli 1882. (3101—3) Nr. 0762. Executive Realitätenvcrsteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: 6« sei über Ansuchen des Niko TM Von Primostel die executive Versteigen»^ der dem Johann, früher Ailo Slala vo» Podzcmelj grhül igcn, gerichtlich auf l.')W st> abschätzten Rralllät der Slrucigcmeinde P^dzcmelj «ub (öxtr.-Nr. 30 bewillige! und hiezu drei Fellbielungö-Tagsatzimgen, und zwar die erste auf den 19. August, die zweite auf dcn 2 0. September und die dritte auf deu 20. Oll ober l882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 M im Saale Nr. 1 mit dem Anhabe angeordnet worden, dass die Pfandrealila' bei der ersten und zweiten Feilbictung >u>l um oder üucr dem Schätzungswert, lic« der dritten aber auch unter oem>clbe» l)>>^ angegeben werden wird. Die Licilallonsbedlngnisse, worn^ insbesondere jeder Licitant vor gemachlc"' Anbote ein lOproc. Baoium zu Handen del Licitatlonscommission zu erlegen Hal, sow" das Schätzungsprotololl und der Gn»'d' buchsextracl können m der diesgerichtlich^ Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, °" 10. Juli 1882. "(3070-3) Nr. 7555 Erinnerung an Martin Povh, Jakob Ma^> Jakob Lipar und Thomas Brezal, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren u«' brannte Rechtsnachfolger. Vom l. l. städt.'deleu. Bezirksgericht Rudolsswerl wird den Martin PoW Jakob Marc. Jakob Lipar und Tho'"«^ Brczar, unbekannten Aufenthaltes, resp" live deren unbekannten Rechtsnachfolge^ hiemit erinnert: <ös habe wider dieselben bei dies^ Gnichtc Franz Brezar von Lemse »' «tage auf Anerkennung des <öigenthll^ der Weingärten Berg-Nr. 92, 95, ^ und 111 ^ä Sittich eingebracht, worilbt die Tagsatzuug nut dem UnHange deS s ^ der allg. G. O. auf dcn 24. August 1882, vormittags 9 Uhr, hiergcrlchls angcord^ wurde. Da der Aufenthaltsort der Gellag^ diesem Gerichte unbekannt und dieselbe"^ leicht aus den l. l. Erblanden abn,es<" sind, so hat man zu deren Bcrlret^ und auf ihre Gefahr und Kosten ^ Dr. Josef Rosina vo» Ruoolfswerl " Kurator uä ilcluin bestellt. ^ Die Geklagten werocn hicvon zu "^ Ende Verständiget, damit sie allenfalls! rechten Zeit selbst erscheinen oder sich "" andern Sachwalter bestellen und dM ^ Gerichte namhaft machen, überhaupt ,, ordnungsmäßigen Wege einschreite" "^ die zu »hrer Vertheidigung ersordel^ Schrille einleiten können, widriges ^ Rechtssache mit den» aufgestellten ^'^ nach den Besllmmungen der Gericht ^ mmg verhandelt werocn und die Oc^Hl^ welchen es übrigens freisteht, ihre ^"^ behelfe auch dem venannten Eurato ^ ole Hand zu geben, sich die aus ei»ec ^, absäumuug entstehenden Folgen selb!' zumessen haben werden. D< K. t. stüdl.-delcg. Bezirksgericht dolfswert, am 9. Juni 1U82. Üaibachee Zeitung Nr. 174 1499 1. August 1882. (3133-3) Nr. 3950. Dntte ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Egg wird lMl'tt bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des "ltm und zweiten Feilbietungstermims der dem Carl Pcternell von Brunndorf s^rigen. gerichtlich auf 1100 fl. bewcr-«len Realität Urb.'Nr. 05 ud Hof Mo. Kutscher Dominicallsten zu der auf den 19. August 1882 «ngeordnelen drillen execulivcn Fellbletuug ukilynlten. I^, ^-«ezirlsgerichl Egg, am 19leu (3084-3) ^M73899? ^eaktatenversteigerung. Feiltri!^« ^ ^ ^illsgcrlchte Illyrlsch-""'Wz wird bekannt gemacht: P <^ sei über Ansuchn» des Mathias stei« "°" Dorncgg die executive Vcr« ' «genma der dem Josef Slarc von Iasen 8esch^. ^?^^^'"' gerichtlich a»f 800 st. " ^Uen, im Grundduchc dcr Ealastral-ucme,,de I^,^ Gnmdbuchs - Einlaß 17c!.' ^^en ans dem Vergleiche oo,n l: '^i1878. Z. 0970. schuldigen 22 st. wws ^"!^"" u"0 hiezu drei .zeilbie. auf d ^""^"'' ""b i"" blc erste die »w -. ^ September, °'^ zweite auf den unk k! ^ (>. Oktober "" dle dritte auf den jedes...«,^ November 1882. in t. r ^"""''^"^ °°" " bis 12 Uhr, V"b°,. '^blanzlel z„ .^istriz mit dem Rand , ""»coronet wurden, dass die iwlbie^ ^' ber ersten und zweiten wa/we ° "!.". ""' ^er "der den, Schä-U"tn d ' ^^ bllltt" aber auch emselben hinlangegeben werden wird. '"sbelm,^ ^'".^lionsbedingnisse, wornach lllllbule < ^ ^^^ ^icilant vor gemachtem der 9i.i. .. ^pruc. Badium zu Handen l°wie ^"°"^ommissi°n zu erlegen hat. Grunds «^tM'gsprotololl und der »"ichtl 3'!!"" lönnen in der dies-K , m UMalur eingesehrn wcrdcn. w 16'. H'^»"icht Illyr.sch.Feistriz, ^) Nr. 3507. Viitai. «""^ "o beftndllchen Maria "^"e. Matthäus Suschih und m Dr. Paschali. klrdd" ?/' '- ^zirlsgerichlc Reifniz N'tllin/ gekannt wo brfilldlichen Maria hali b /.^ °^'" ^"lchitz und Dr. PaS. ^emtt erlnnert: Gerlck.P ^^. ""der dieselben bei diesem ^»»e °.l ?""" ^"^ von Gora die der kiil^ '""krlennung der Verjährung bei Nr 1 ^ b^ lür jeden der Genannten ten E^ "^)/^ ^ Rch'mz haften-ii50 ss ^"'Un p" 250 fl., 40 ft. und wretch."'" '"' l- ^ls. «ud Z 3507 '^n Verhandlung auf den hiergerlck.« August 1882 »vurde. ""mittags 9 Uhr angeordnet ^Wn°^".3"le'tthaltsorl der Geklagten viellelchl «..!^e ""bekannt und dieselben sind. so ^ den l. l. Erblandcn abwesend «uf ihre ^?'?" i" ihrer Vertretung und ^ l. Notar ^ ""b Kosten den Herrn «ls Curat.,. "^"'^ ^hovnic in Reifniz Die l^ !, ^^ ^wm bestellt. Ende veX?''!' "'"en hi.von zu dem ^ten N Ac bamit sie aUenfulls zur 5>" anden. ^<^^ "lche.nen oder sich ^semOer" .^""" bestellen und «M °r^ u ^ ?^^ "'°^'"' "berhai.pl !!'" die 7ib ^^'' ^'»' einschalen ^" Sch itle ... ! ^.'"«""« "l"d.>r-^le Nechls !// '^!^'' ^""'". widriarntz wornach .^''" dem ausgestellten E.. der Gerichts- ^ten^H ^..'^ c""d die Ge. >ts eH'u es übr,aens freisteht, ihre ^" °" d ^ ^ den, benannten Cura-""tr Vc.^F ^" ^ben, sich die anS K , '"""''"' haben werden. W,i V8^ "^"'^t Vielfniz, °.n 28slen (2972—2) Nr. 17«7. Reassumierllng dritter ezcc. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sciwsetjch wird brlmmt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparkasse in Laibach die dritte executive Versteigerung der dem Michael Klun von Hlleinveldu gehörigen, gerichtlich auf 2460 Gulden geschätzten, «ud Urv.-Nr. 1027 !>.ur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesen, Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wegr einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten küime, widrigens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Eurator «ach den Bestimmungrn der Gerichts-mdnung verhandelt werden und der Gc» klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechlsbchclfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu gcbm, sich die aus eine, Verabsänmung entstehenden stolgen selbst vcizumessen haben wird. K. l. städl.-delea. Bezirksgericht Rn-dolsöwert. am 27. 5>uni 1882. (3173-2) Nr. 7359. Erinnerung al» Anton tt 0nöariö von Planina. un-bekannten Nufenthallrs. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kollsch wiro dem Anton Loniarii von Planina, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Maria Iasbih von Trieft (durch Dr. I. Pitamic von Adelsbrra) die «lagt d« i>raO8. 6 Juni 1882, Z. (5055, zicdo. Zahlung von 90 ft 24 kr. eingebracht, wo» rüber tie Tahsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 28. August l 882, vormittags 9 Uhr. hiergerichls mit dem Anhange des ß 18 der Allerh. Eillschlic. ßung vom 18. Ollober 1845 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichle unbekannt und derselbe vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Paul Bezeljal. l. l. Notar in Adels, brrg, als Curator ad ucwln bestellt. K. t. Bezirksgericht Loilsch, an, 15tc» Juli 1882. (3165-2) Nr. 6922. (izecutive RealitatcnMrstcigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte ^oilsch wird bclaunl gemacht: Es sei über Ansuchen deS Jakob Nagode von Niederdorf die exec. Vcrstci. gerung der dem Franz öoelc von dort gehörigen, gerichtlich anf 1223 st. geschätzten Realität uub Reclf.'Nr. 15/1. Urb.. Nr. 15, Post..Nr.07. 113, 116, 260 und 265 kä Pfarrlirchenglll Zirlniz bewilliget und hiezu drei Feilbirtungs-Tagsatzungcn. und zwar die erste auf den 31. August, die zweite auf den 4. Oktober und die dritte auf den 2. November 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hlcrgerichls mit o>,m Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreülttät bei der crstrn und zweiten Feilbielnng nur um oder über txm Schutzuxgswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die ^icillllionsbedillgnisse, wornach insbesondere jcoer ^icitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen oer Vicilalionscommissio» zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grimdbuchsexlract lüunen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ^oilsch. am 15ten Juli 1882. (3205-2) Nrl 3107. Executive Ncalitäten-Vcrstclgcrung. Vom l. l Bezirksgerichte Trcsfen wird wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Nnlon Tclavcii von Hof bei Scisenb.rg die exec. Velstei-gerung der dem Johann ^cgau von Tlügcrn gehörigen, gerichtlich auf 1 l 15 ft. gcschätz. lrn Realität Rtcls.-Nr. 555 l^d Herrschaft Scislübcrg bewilliget und hiczu drei ^eil« biltungS'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 1. September, die zweite auf den 3. Ollober und die drille auf den 3. November 1882. jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, in der Gcrichlslanzlci mit den« Anhange an» geordnet worden, dass dle Pfandrealilal bei der ersten und zweiten steilbietung nur um oder über d»m Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die ^icilallonsbedingnifsc, wornach insbesondere jrder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitationsccmmlission z» erlegen hat. sowie das Schätzunßsprolololl und der Grund-buchsrrlract können in der diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am !2len 5>uli 1882. (3114—2) Nr. 2554. Ucbertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsbrrg wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuche», des Josef Preloh (durch Dr. Deu) die mit hiergerichllichen, Gescheide vom 19. November 1881, Zahl 10,790, auf den 23. März 1682 anbe. räumte drille executive Feilbictung der der Margarethe Bole, früher Heönil. von Kleinl gehörigen, gerichtlich auf 434 ft. bewerteten Realität Urb.-Nr. 35, Auszugs. Nr. 1736 ü,ä Herrschaft Prem auf den l 2. September 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Adelsbrrg, am 4. April 1882._____________________ (3020—2) Nr. 3784. Uebertragung dritter efec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übrr' Ansuchen des Matthäus Zn idarsic' von kaas die mit dem Äescyeioe vom 3. August 1861, Z. 5402, auf den I«. März 1882 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Michael Nebel von Allenmarlt gehörigen, gerichtlich auf 820 Gulden bewerteten Realität uud Urbar-Nr. 22 ud Grundbuch Herrschaft Schnee-berg auf den 16. September 1882, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Laas. am 29sten April 1882________________________ (2656—2) Nr. 5504. Uebertragung dritter exec. Whittling. Ueber Ansuchen der minderjährigen Josef Mazi'jchen Erben von Znlniz (durch Dr. Deu m Adelsberg) wird die mit Bescheid vom 15. Februar 1882, Zahl 1279. auf den 24. Mai l. I. angeordnet gewesene dritte exec. Feilbieluna der dem Mathias Alos von Nieberdors Nr. 37 gehörigen, gerichtlich auf 2130 st. bewerte» ten Realität «ub Rectf.'Nr. ^/, ad Sit« ticher Karstcrgilt wegen schuldigen 67 st. 50 lr. s. N. mit dem früheren Anhange auf den 6. September 1882, vormittags um 10 Uhr. hiergerichls über« tragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 31sten Mai 1882. (3033—3) Nr. 4828. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Großlaschlz wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Kosler von Orlenegg (durch dm Machthaber Herrn Josef Göderer von dort) die executive Versteigerung der dem Bar« lholinä Zabulooc von Klei»sliwiz Haus. Nr. 7 gehörigen, gerichtlich aus 3640 fi. geschätzten, in, Grundbuche der Eatastral» gemeinde Höftern 8ud Einlage.Nr. 168 vorkommenden Realilät bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 10. August, die zweite auf den II. September und dle dritte auf den 14. Ollober 188», jedesmal vormittags 10 Uhr, im Amts-gebüudc mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbirtung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die kicilationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Badium zu Handen der picilationbcommission zu erlegen hat, sowie das Schlltzu!l«sprololoU und der Grund' buchsertracl können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz, am 5. Juli 1882. Laibnchcr Zeitung Nr. 174 15NN 1. August 1882. Seeller Heirats - Antrag. Ein Mann in bcaton Jahren mit (>(X)0 fl. Vermögen wünscht oin häuslich orzofjenea Mädchen mit einigen hundert Gulden zu hoi-raten. Solhe müsste sich entschlicasen, mir in meine Heimat nach Kroatien zu folyou. Nähorinnon sowie feino Köchinnen werden bevorzugt. — Anträge werden erbeton bifl 1. September 1. J. unter „Radoslav" posto restunto Laibach. (3265) 3—2 Unfehlbar! ^ Das Geld gebe ich jedem ohne m 5 Widerrede sofort zurück, bei wem mein Jj, g sicher wirkendes [3117] 10—2 g, •2 Bart-Erzeugungsmittel * *L ohne Erfolg bleibt; ebenso sicher wir- ^ kend bei Kahlköpfigkeit u. Haarausfall. J* g Erfolg bei mehrmaligem Einreihen ga- p •g rantiort. Versandt in Originalflascheu ü L fi. l'5O und Probellasehen fl. I durch 8 J. Urolieh in Briinn. !I Kein Schwindel! Nur noch bit»* O. August währt der (3301) Ausverkauf bei Hugo Fischer, Lmbac/i. Presrhernphttz. Römerstrasse im Hause Nr. 17: jhk Wiling mit 7 Zimmern, eventuell zwei Wohnungen k 4 und 8 Zimmer sammt Zugehür. auch mit Gartonbenützung. Anfragen in F. Müllers 3208) Annoncenbureau. 3 H Dr. Hirsch fcatlt fikibu Krttnkheltan \thtt txt («q_wr«ltet«), in«Wonb«rt Harn-rShrvnnftaa«, Pollutionen. Kan* ¦•MObwloh«, ¦7philltlaoh« O«* MhwtN a B*Bt«mMohl&f •, FIum »«1 Fr»ii«a, «ha* fkruflflSrunfl bc« 9it«arttmr nmt BMMttr, wm«a-¦eh*ftU«li«r ¦•tbod» mnt«r O». MUltl« In kfln*at«r X*lt grftnd-Uoft Oi«crrt) Crbinaiicn: Pin. JUriajfUftrJtrafit 31 - tB|I14 »on »—« H!)C, Conn- unb ?ttitx> S teftc ••« 9—4 ntjr Honorar maftta ' B«- ^ BmUUvbc aooh brl*flloh ana wer- ^i ••• 41« K«41o«a«iit« b«aorct- t Alle Arten | ! Möbel, ! | von den einfachsten bis zu den ole- | gautesten, , ! ganze Einrichtungen , von Wohnungen, Hotels, Bädern etc., . Docorationen jeder Art ' und alle sonstigen einschlüKigen Arbeiten ' | liotort in bester Ausführung zu billigsten | I (3284! 1 Proison , i Fr. Doberlet, i I Tapezierer- u. Möbelgeschäft, | | Laibach, Franciscaner/3rasse Nr. 14. | Ein walrer Schatz für (Ho unglücklichen Opfer der Selbst-befleckangr (Onanie) und geheimen Ausschweifungen, ist das berühmte Work: (1W| 12—10 Dr. Retaus Selbstbewahrung. 7!S. Aufl. mit 27 Abbild., Preis 2 l). Lese ea jeder, der an den schrecklichen Folgen dieses Lasters leidet; soine auf-nehtigen Belehrunfren retten jiihrlich Tausende vom sichern Tode. Zu be-«ohon .lurdi § *"7» es M Q3 bi; »pH .22 -S « L CO L.« < (3098 -3) Ktev. 6440. 2 oälokom äilli 14. lsbruvH^'g. 1862, 5t6V. 1.^64, na 17.^uni^a 18^2 doloi^ila ill v«t,ll.vl^n^ Ul'l^!. (.'lc^oiilNlvin», lli-ü/lx». n^«n^^ /.<5ml^>^ extr. ütov. 105», ^'.10 iu l)07^ (iuvliÄl^L «bciiiv ^lutliäke, 86 ., uu 19. uv^uäta 1882 8 preM^im äoälltkom paiwvi. <ü. lir. okl^no Locliäce v Netlilci än^ 1<). ^llli^H 1882. (3177—2) Nr. 6931. Erinnerung an Andreas Iersan von Mauniz und dessen unbelanllte Erben. Von dem l. l. Äczillsgerichle Loilsch wird dem Andreas IeiSan von Mauniz und dessen unkclamtten Evben hiemil er< lnnrrt: Es habe wioer dieselben bei diesem Hcrichte Hcvr ÄiNon Ieröan von Mnuniz die Mage do iilii^. 1. Juli 1882, Zahl 6'^31, i^lo. E,si^ll>»g ocr Rcaliläl «ud Neclf.'Nr. 1(i4/6 ad Haasting nugebrachl, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen lnündlichcn Bcrhandlui'g auf den 4. September 1882, vormittags li Uhr, hiergerichts mit dem Anhange deö § 2!^ a. G. O. angco^d.lel wurde. Da der Aufenthaltsort der Gelagtcn dilsem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den He,rn Ignaz Glunlar, l. l. Nolar ln Loitsch, als Euralor »<1 ll.ct,um bestellt. K. l. Oezirlsgericht «oitsch, am 4len Juli 1882. (3159—2) Nr. 7263. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Ursula Vajt, vereh l. Morel von Tiicst. resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wird hnmit bekannt gemacht, dass de> selben Herr Karl Puppi« von Loilsch als Cn« rator a,ä a^um anfgestellt und diesem der Pfandrechtsloschungs Emveileibungs-bescheid vom 26. Jänner 1882, Z. 1041, zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 15ten Juli 1882. ________________ (3069—3) Nr. 7846. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu« bigcr des in Rudolfswert n,b iiitl^tHw verstorbenen Oekonomiebeanttcn Herrn Johann Ncp. Freiherr» Henniger-Godart. Von dem t. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Nudolfswert werden infolge Ansuchens des Curators Herrn Dr. Alb'ln Poz. nil, t. l.Notars zu Ruoulfswert, 6o pl^c«. 2:'i. Juni 18«2 alle diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlajsenschaft deS am 4. Jänner 1882 in Rndolfswert :ld in-t,L8tHto verstorbenen Oekonomiebeamten Herrn Johann Nep. Freiherr» Henniger-Godart Ansprüche zu stellen haben, auf» gefordert, am 25. August 1882, vormittags um l) Uhr, behufs Anmeldung und Darthuung ihrcr Ansprüche zu erscheinen oder aber liishnl schriftlich oder mündlich «hre Anmeldungen einzubringen, wi« drigrns denselben an diese Vcrlasscnschaft, wenn sie durch Abzahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebüil. Rudolfswert, den 6. Juli 1862. (326!)) Nr. 5079. Bekanntmachung. Bei dcm t. l. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am 27sten Juli 1882 u.) die Löschung der Herren Mathias Gerber und Johann Noval als Borstandsmitglieder und d) die Eintragung der Herren Bal-thelmä Hitnik und Gustav Garich als neugewählte Vorstandsmitglieder im Genossenschaftsregister bei der Einlage „Gewerblicher Aushilfökassev ereill in Laibach, registrierte Henossenschasl mit beschränk' ler Haftung," vpisano tuv»»-iätvo ionl^«no levels, auf Grund des Protokolles der G? ncralversammlungvom 20. März 1369 Vorgenommen. ' Laibach am 25. Juli 1882. (3300) Nr. 75. Bekanntmachung. Den Gläubigern der I annals Strah'schen Concursmasse wird b^ k.limtgegedcn, dass sie von dem E^' würfe der Schlußvertheilung beim E^ cnrscomnlissär oder bcim Masseve^ w.lltcr Dr. Suppan in Latvia) ^ sicht und Abschrift nehmen können. Die iNist zur Einbringung ^ Erinnerungen ist bis zum 9. August 1882, und sür den Fall, dass Erinnerung^ eingebracht werden, die Tagjahrt 3^ Berhandlllng über dieselben und Fej? slellung der Bertheilung aus den 14. August 1882, vormittags 9 Uhr, vor dem ConcU^ commissär angesetzt. K. k. Landeögericht Laibach, <"" 27. Juli 1882. Der l. l, Eo„curScomm>!ial' Dr. Viditz. ^ (3163-2) Nr. 62^' Bekanntmachung. Den uübctannten törben des ^^ und dkr Ulsula Tratnit von Unlerlo'!^ wird hieunl bekannt gemacht, dass dexs^ Hcrr Carl Puppiö von ^'oltsch als ^ rator !>.d uctuin aufgestellt und die!^ der Pfandrechtslöschungs. EinverleibllH bescheid vom 5. Februar 1882, Z. l^ zugefectiget wurde. ,^ K. l. Bezirksgericht Loltsch, aM l^ Juli 1882. ^ (3216-3) Nr. 1^' Velanntlnachung. ^ Den unbekannt wo befindlichen ^ft ^ Katharina und Ursula Maijchö uon R"^ un^Nechtsnachfolgeln ist Johann De^ von Britof unter gleichzeitiger Zus^ ^hl der Bescheide vom III. Apiil l. I' sF 1084, zum Curator uä l^ctuin a«f^> worden. gü> ^ K. k. Bezirksgericht Senosetsch, ! 21. Juli 1882. (:l2I5—cl) Nr. l^ Bclanntinachung ^ Den unbekmmtwo befindlich»-'^ ^ mas. Helena n»d Ursula VlovlN^ Jakob Hklemba von Fmnlc und ^jlol Nachfolgern ist Johann Dellera «oN ^c zum Curator il<1 lict,u,n uiitcr glci^ ^i" Zllstellung des Bescheides vom ^' l. I.. Z. W85. ausgestellt wordA gi» K. k. Bezulsgerlcht Senosetliy-21. Juli 1882. ^ l 3)ruck und Verlag von Izz. v. Kleinmayr 4 Fed. Vamberg.