2?4 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. 28. Montag den 5. Februar 1800. (399) 2-2 Präs. 261/00 4/99, Concurs-Ausschreibung. Je eine Kanzleiofficial» eventuell Kanzlisten» stelle bei den t. k. Bezirksgerichten Radmanns, dorf, Senosetsch und Iirlnih oder an einem anderen Dienstorte des Oberlandesgerichts' sprengels Graz. Gesuche bis zum 10, März 1900 beim gefertigten Präsidium einzubringen. K. l. Lllndesgerichts-Präsidium. Laibach am 30. Jänner 1900. (44?) Z. 1140. Kundmachung mit dem Verzeichnisse iiber die activen <5on» setuatoren dcr l. l. Central »Commission filr Kunst« uno'historilchc Tenlmulc im Kronlandc ltraln. ltrnologar Konrad. Volksschullehrer in St. Marein bei Laibach (II. für die Bezirks» hauptmllnnschllsten Laibach Umgebung u. Littai); Franke Johann, lais. Rath und Professur an der k. t. Staats-Oberrealschule in Laibach (II für die Bezirlshauptmannschaften Krainburg, Radmannsdorf und Stein); Koblar Anton, Iwangsarbeitshaus»Curat und Archivar des trainischen Landesmuseums «Rudolftnum» in Laibach (III. für das Herzog, thum); Rutar Simon, Gymnasial»Professor in Laibach (l. für das Herzogthum); Cubic Johann, Ritter des Franz Josef. Ordens, Director der l. l. Fachschule in Laibach (II. für die Aezirlshauptmannschaften Adelsberg, Loitsch und die Stadt Laibach); Vrhovec Johann, l. k. Gumnasial-Professor in Rudolfswert (II. für die Bezirlshauptmann-schaften> Gotlschee, Gurlfeld, Rudolfswert und Tfchernembl). K. l. Landesregierung filr Kram. Laibach am 26. Jänner 1900. (448) 3-1 Z. 5216. Kundmachung betreffend die Errichtung von l. l. Salzverschlcis?» niedcilaglil in Cilli uut> Laibach sowie die Herabsetzung des Speisesalzpleises bei dem l. l. Salzverschleißamte in Trieft. Iufolg« Erlasses des t. l. Finanzmini» steriums vom 17. Jänner 1900, g 3489, werden behufs Versorgung von Südsleiennarl und Nrcnn mit Ialz mit 1. März 1900 ix Cilli und Laibach f. k. Salzvvischleißniederlagen errichtet. In die^n k. l. Salzuelschleißni^derlagen wird wtthe« Istrianrr Veejalz um d«n Preis von 18 X 80 k und Viehsalz um den gesetzlichen Preis von 10 X per 100 Kilogramm unverpackt ab Magazinswage ausgefolgt. Vom felben Termine an wird der Preis des Speisesalzes bei dein l. l. Salzverschleißamte in Triest von 19 X 30 li auf 18 X 80 li er< mäßigt. Der Vertrieb des aus den Salzniederlagen in Laibach und Cilli foivie aus dem Salzver» fchleißamte in Iriest bezogenen Seefalzes ist Nur gestattet innerhalb der Gebiete von Istrien, Trieft, Oörz und Gradisca. von Krain und Südsteiermark, d. i. einschlißlich der Politischen Bezirle Windischgraz, Marburg und Luttenberg. Der Vertrieb von Seesalz aus diesen drei Niederlagen in andere als die genannten Gebiete ist demgemäß verboten und unterliegt der ge« fällsämtlichen Bestrafung nach Maßgabe der Nestimmungen der tzH 319 incl. 322 G. St. G. K. l. Finanz'Tirection. Laibach am 30. Jänner 1900. Št. 6216. Bazglas zadevajoè nstanovitov c. kr. zalog za oddajo soli v Celju in v Ljubljani ter znižanje kupne cene za jedilno sol pri c. kr. oddajnem uradu za sol v Trstu. CJlasom razpisa c. kr. finanènega mini-sterstva z dne 17. januarja 1. 190() St. 3489, se bodo v svrho preskrbljevanja južne Stajerske in Kranjske s soljo s 1. marcem 1. 1900 v Celju in v Ljubljani ustanovile c. kr. zaloge za oddajo soli. V teh c. kr. zalogah za oddajo soli od-dajala se bo bela isterska morska sol za ceno 18 K 80 h in sol za živino za po-stavno ceno 10 K za 100 kilogramov brez zavoja na tehtnici skladiäöa. üd omenjenega roka nadalje zniža se cena za jedilno sol pri c. kr. oddajnem uradu za sol v Trstu od 19 K 30 h na 18 K 80 h. Razpeèavanje morske soli iz zalog za sol v Ljubljani in v Celju ter iz oddajnega urada za sol v Trstu dovoljeno je samo v okoliäu Istrije, Trsta, Goiice in GradiSke, Kranjske in južne Štajerske, väteväi poli-tiène okraje, Slovenji Gradec, Maribor in Ljutomer. Razpeèavanje morske soli iz leh treh zalog v druge nego navedene okoliäe je torej prepovedano in podvrženo dohodar-stveni kazni po doloèilih §§ 319. do väteväi 322. doh. kaz. zak. C. kr. flnanèno ravnateljitvo. V Ljubljani, dne 30. januarja 1900. (430) 3-1 Präs. 46 6/00. Kundmachung. Bei dem Bezirksgerichte Stei« wird ein Kanzleigehilfe gegen Taglohn von 2 X auf» genommen. Voraussetzungen: nebst der voll» ständigen Kenntnis beider Landessprachen, flinke und leserliche, wenn möglich auch gefällige Schrift, sowie unbescholtenes Vorleben, Bewerbungen sind ungestempelt brieflich unter Anschluss etwaiger Zeugnisse über Vor« bildung und bisherige Verwendung an den Bezirlsrichter hier einzusenden. tk. t. Bezirksgericht Stein, Abth. I., am 1. Februar 1900. (348a) 2—1 g. 1074 ex 1900. Kundmachung. Der Tabak-Hauptverlag in Sazor im Steuerbezirle Littai gelangt im Wege der öffentlichen Concurrenz zur Besetzung. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und längstens bis zum 20. Februar 1900, vormittags 10 Uhr, bei dem Vorstände der Finanz Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis Ende Februar 19"0 ^' im vorgeschriebenen Wege Hieramts einjU ^, K. l. Vezirlsschulrath Gottschee, <"" Februar 1900. ^^ -----------------------------------------—-^ll^ (397) 3-3 ^Z^s Concurs-AusschreibuttS' ß Beim l. l. Bezirksgerichte in MH L eine Kanzlistenstelle mit den suste""^'^ f zügen der XI. Rangselasse in Erledig" kommen. ^e ^, Bewerber um diese, eventuell ""..eti^' einem anderen Gerichte des OberlanocA^H sprengels Graz frei werdei'de KaH^ziM oder Kanzlistenstelle, haben ihre vH^^ ^ instruierten Gesuche unter Nach'""' >e>pc Grundbuchsführer» und der ersten ""Zpl »? p^^^o, pom^kniti »e v viHo 12 krali n " ^ 3t«Q8tno äokiacio 6 ^i "«enen, i!i "^^°' ^"^^ 8« poäeli po äo-^ulkoväniu ' """""^ 20Istnem 22äo8ti1r.em plavicH U^t.n»'". ll^terim j« l>il^ pri2n^n» pl°M2H7« - ^ ^"^«' '" ^ateri noiHo "^ vloi^ « -^ °^^> lH»? ^^"v» (vo^skse» ol)1»8lv» ^ 2llv^' ^ " ^ p» 2e i28topili ix vo-°^n^ N^" p"«to^«8» politisn«^ ^POlvtz^ ^ 6 m,^ 1900.1. ^« seielni vl^äi v I^bl^ni. ^°^o »vn'^^"' ^' """ " va>3ki 22vexi, ^^t» ^ Pwz^llm raxeu omen^ne^! . l>?ln v«6^ ^.^' ^^^ i2priöev»lo o »vo^em ^hko I» epike poezlje, gold. 1-30, elegantno vezane ¦ * 8°Uelai P° pOäti 1Ü kr-veè- 0 ft vp»?*' Narodne peimi koroikih Blovenoev, gold. 1-70, elegantno _ *»*uab gOld- 2'26' po poSti 10 kr> vesi- ? do*^ ?lato«"<>B?i poslovenil A. Funtek, elegantno vezan gold. 2—, 0 0 J°«.8trit*t?kr-Vee- ¦ IkoIHi TbIa zbranl «P*»*» 6 zvezkov gold. 15—, v platno vezani a ^•*»tik V P01 francoski vezbi 8°ld- 20'70- J_l ft v n?w *br*at »Pl«i, 5 zvezkov gold. 10-60, v platno vezani gold. 1360, ¦ 1 *»4en w ancoskl Vüzbi g<>ld- 1^-60, v najfinejši vezbi gold. 16-60. "I J PoSU 10dkPlU8r* do krone» 8°ld- lö°, v platno vezan gold. 2—, po 01 5 **Jar iwf°d00' gold- 1<2()' eleKantno vezan 8°ld- 1>8°- P° P°8ti 10 kr- ve*- 3 0 Ät6«ov lk ltj6 Ameclke' 8°Id- 16°. PO PoSti 10 kr. veè. JJ L Po^,n«! 8,^lvl B1°veneo, 2. za polovico pomnožena izdaja gold. — 90, "I ^'eio veC" 01 0 ^dve^111' Zvonöeki» «old. 1-30, po poSti 10 kr. ve«. " |J P **aved' » e v peyt) gold- —"60) po poSti 3 kr-ve jSL Fine Champagne & To range \L^V* weawia-* AUeinige plbrik C^ **&* ^>»u™-in Amsterdam. ^^ ^ ^°\°-k& ^%\ > V^A^-k^e Auch tu haben in allen renommierten ^% ^v»«^^ Wein-, Speeerei- und Delicatessen - Handlungen. (440) L. 9/99 Oklic. Alojzij Kerstein iz Kr. Gore st. 44, star 89 let, se je radi slaboumnosti postavil pod kuratelo in se mu je imenoval Gasper Lavtižar iz Kr. Gore kuratorjem. C. kr. okrajna sodnija v Kr. Gori, dne 31. januarja 1900. (319) Firm. 29 Zadr. 1. 43/8. Razglas. Objavlja se, da se je izvrfiil v tu8odnem zadružaem registru pri tvrdki Registrovana Vipavska vi- narska zadruga z omejenim poroštvom a) vpi8 razdružbe zadruge potom likvidacije vsled sklepa obènega zbora 7. dne 7. januarja 1900 in b) vpis na istem obènem zboru izvoljenih likvidatorjev: Anfona Ur-Sièa, posestnika v St. Vidu, Ivana Lavrenèièa, posestnika v Vrbpolji, in Bogomira Mirka Perkavca, posestnika v Vipavi, kateri bodo skupno pod-pi«ovali zadružno tvrdko tako, da bodo pod besedilo «Registrovana Vi-piivnka vinarska zadruga z omejenim porofitvom v likvidaciji» beležili vsak Hvoje polno ime. Ob enem se v smislu § 40. zakona z dne 9. aprila 1873, fit. 70 d. z., po-zivljajo vsi upniki zadruge, da pnja- vijo svoje terjatve zadrugi, oziroma nje likvidatorjem. C. kr. deželna kot trgovinska sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 22 januarja 1900. "(339) C. 8/00" Oklic. Zoper tožence: 1.) Marijo Vahtar in Janeza Stare; 2.) Luko Hace, ürso, Gaöperja, Heleno, Jero in Franceta Skerlep ter Janeza Kepic, oziroma njihove neznane dedièe in pravne naslednike, katerih bivališèe je ne-znano, so se podale pri c. kr. okrajni sodniji v Kamniku po ad 1.) Rozaliji Skofic, roj. Habjan, v Velikem Mengäu ; ad 2.) Mihaelu Colnar iz Trzina Io2be zaradi zaslarauja, oziroma izbriaa ta-bularnih stavkov. Na podslavi teh tožb se je dolo-öila ustna sporna ra/cprava na 28. februarja 1900, ob 9. uri dopoldne, pri lern sodiäöu, v razpravni dvorani st. 2. V obrambo pravic toienih se po-stavljata zaskrbaika ad 1) Anton Star* v Mengäu ad 2) Rok Fiorjan^iö v Trzinu. Ta skrbnika bosta zastopala to-žence v oznamenjeni pravni stvari na njihovo nevarnost. in stroske, dokler se ti ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. G. kr. okrajna aodišèe v rvaaaniku, odd. I, dne 12. januarja 1900. Laibacher Zeitung Nr. 28. 226 5. Februar 1900^ Eine schöne (438) 1 Wohnung mit fünf Zimmern und Zugehör, im I. Stock, ist mit 1. Mai zu vergeben. — Diese Wohnung kann man eventuell auch in zwei Wohnungen mit je zwei Zimmern theilen. Eine Dadota öln mit zwei Zimmern und Küche ist ebendort sofort oder mit 1. Mai zu vergeben. Näheres beim Hauseigenthümer, Steinmetz Alois Vodnik, Bahnhofgaise. Für zahlreiche Aufträge auf das vorzügliche (4895) 20—12 Export Doppel Lager n. Granat (Malz )Bler der Äctien-ßraaerei in Budweis in Fässern und Flaschen zu Concurrenz-Preisen empfiehlt sich yint. Sitrich Caibach, JüCaria Thcrcsicn-Strasse 2. Die Actien-Brauerei zu Budweis erhielt auf der Fachausstellung zu Stuttgart im Jahre 1897 den einzigen «ersten Ehrenpreis» mit ausdrücklicher Hinzufügung «für das vorzügliche Bier». fflteder neuester ßaports vorzügliches Fabrika* billigst bei (««) ^ dlcis Fers ehe Lomplatz 22. Conoesalonlert von der hohen k. k. österr. Regierung. ^2828) 52-30 MfcTinc cAJetcrn JÜ State ^j^ floftdampfer row Mtwerpenl Üi**^8u8fonft erretten: Heel Star Line Wien, IV., Wledener Qiirlol 20 oder Anton Rebek Bahnhotstrasse 34 in Laibach. Der Krieg in Sflg-^frika 1899/1900 und seine Vorgeschichte. I. Theil. Vorgeaohlohte der beiden Buren-Staaten und die Krlegaerelg- niise bla zum Eintroffen dea eng- llaohen Expeditions-Corpa. Mit einer Uebersichtskarte je einer Karte des östlichen und westlichen Kriegsschauplatzes, einer Karte des Kriegsschauplatzes in Natal und verschiedenen Anlagen. (432) 2-2 Prela 2 K 40 h. Vorräthig in der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. Eine luftige, aohöne (436) 3—1 Wohnung im I. Stook mit Balkon, bestehend aus drei Zimmern und Cabinet sammt Zugehör, in der Reaaelatraaae Nr. 26, ist für den Mai-Termin zu vergehen. Anzufragen bei Felix Toman dortselbst. Eine Wohnung mit fünf Zimmern sammt Zugehör, womöglich Badezimmer, wird für den Mal-Termin geauoht. (377) 3—3 Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. Gasthaus-Uebernahme. Ich beehre mich, dem P. T. Publicum anzuzeigen, dass ich am 2. Februar d. J. das Gasthaus „Znr Krainer Perle" in der Slomsekgasse Nr. 25 übernommen habe. (417; 3—2 Ausgeschenkt werden das berühmte Oberlaibaoher Bier und eohte Weine aus den Kellereien des Herrn A. Zajc; auch wird für friaohe kalte und warme 8peiaen bestens gesorgt. Zu zahlreichem Besuch empfiehlt sich J. Kavèiè. Richtig ^3-2 Fatieren und Recurrieren. Für den praktischen Gebrauch zusammengestellt von .A~ Zeltner. Prela 48 h, mit Poatveraandt 51 h. Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. (1403) Garantiert reine 52—41 Blenenwaohakerzen, Waohaatöokel, Waohfl und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantwein per Liter fl. 1-20, Honlgbrantwein per Liter fl. 1-— eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Dolenec Laibach, Wolf-(Theater-)Gasse Nr. 10. Ein eleganter Stutzflügel (fast neu) ist zu verkaufen. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (384) 3—3 Uanllamtlillle Natation. Montag, den 12. Februar 1900 werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Psa^ amte die im Monate November 1898 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder a" den Meistbietenden verkauft. Mit der lrainijchen Sparcasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 3. Februar 1900. (i)i^ Gumpoldskirchner Steinweifl weiss und roth. Original und echt nur vom Weingut (1934) JoliaiinefSMteiii. $ •loset tW.^Vieniiitf^ k. k. Hoflieferant GrumpolclMlcirclioii. Gesetzlich registrierte und geschützte M*r Man beachte: JOHANHESSTEIN*_____. L l prif. Oesterreichisclies Crelit-Ittstitnt fnr Vericelirs-üflteraeliinnagen nad öffentliche Arjeltei Kimdmaehuu^. B«l der ini 1. Februar 1000 im Beiteln eines k. k. Nota« xtattgohabteD offen'*10'1 Yerloiung unierar 4"/u Obligationen (Sohuidyersohrelbuugen) wurden gozogeu: 1. von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie A die Nummer 926 der Serie I, die. . Nummern 11.633, 11.925, 11.934, 11.952, 12.180, 12.311, 12.373, M.JJJ 12.479, 12.484, 12.853, 12 864, 12.872, 13.277, 13.661, 13.608, 13.64*' 13.699, 13.761, 13.821 der Serie II, ^ Nummern 206, 796,1034, 1062,1125,1211,1386, 2054, 2069 der Serie *** und die Nummern 209, 409 der Serie IV. 2. von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie B die Nummer 1623 der Serie II. Die Bttckzahlung der verloiten Titres erfolgt vom 1. Auguit 1900 Ab ftlr die obbe»e>cl*'1 ., Nummer tlur Serie I mit je 10.000 Kronen, ftlr die obbor.elohneten Nummern der Serie H "" ob. aooo Kronen, ftlr dio obbeeeiohneten Nummern der Serie III mit Jo 400 Kronen und fOr ."„t»» beioichneten Nummern der Serie IV mit Je 800 Kronen, und siwar bezüglich der vorerw»" Obligationen Kutegorio A in Wien hei unserer Hauptcassa und hei der Liquldatur der Niederösterreichlachen Escompte-Gesellschaft, in Budapest bei der Vaterländischen Bank-Actien-Gesellsohaft, in Berlin bei den Herren Robert Warschauer & Co., „»» in Frankfurt a/M. bei Herrn Jacob S. H. Stern, (***> in Hamburg hei den Herren Joh. Berenberg, Gossler & Co. und bezüglich der ausgelosten Obligationen Kategone B in Wien bei unserer Hauptcassa und hei der Liquidatur der Niederösterreichischen Escompte-Gesellschaft. ^ Hit 1. August 1900 hört die Vo«:in«uiig dor gnzogenoii Obligationen auf; oaC"1 etet 1. August 1900 werden wir die auf die obbezeichneten geingenon Nummern entfallenden, in "^„ii»» Yerwahrunu befindlichen Nominalboträgo — unbeschadet dor dienfallu jeweilig geltenden Bei*iiuDit«(l und »Ututarischon UuBtimmungon — hii zu deren Krhnbung durch din liurochtigtou «u "u der letzternn, und zwar t>is auf woitureo mit zwei Percent p. a. vnrxinicn. ,« (||» Restanten aus früheren Ziehungen: Die am I.Februar 1899 mit dem RUokzahlungsten*1" I. Auautt 1899 ausgeloste Obligation Kategorie A, Serie III, Nr. 2217 zu 400 Kronen. Wien am 1. Februar 1900. J)cr Verwaltunff81'a^' v (Nachdruck wird nicht honoriort.) ^. Kundmachung. . Im abgelaufenen Monate Jänner wurden bei der KrailM^ Sparcasse voll 2523 Parteien......X 1,1l>3.^M eingelegt und an 2952 Interessenten.....» 1,748.4^ ^ rückbezahlt. Bei dem Pfandamte wurden im Monate Jänner ^ Pfänder gegen Darlehen von........X ^'ai^ eingelegt und 1217 Pfänder um.......- 1?."" ! ausgelöst. Im gleichen Monate des Vorjahres siud ^'^ 1390 Pfänder um...........> ^'Ig^ eingelegt und 1316 Pfänder um.......> 1^' ausgelöst worden. Stand Ende Jänner 1900: ^'^ 11.845 Pfänder mit,..........X 174."* Stand Ende Jänner 1899: „^ 11.689 Pfänder mit..........> i7s> Laibach am 1. Februar 1900. (439) Die Directly «ruck und «erlag von Iz. v. «ltinmayr H Fed. Number g.