2039 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 253. Dinstag den 7. November 187li. (4090—1) Nr. 11686. Ettcnntms. Im stamen Seiner Majestät des Kaiser« hat ^ l. l. Lanbesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Die in der Nummer 250 der in Laiba5 - ^i "enden slovemsch.politischen Zeitschrift ..^ Azwä" vom Il.Oltober IU76 auf der dritten ^eite untcr der Rubrik: »Dom^ö« 8tv25i" in der Kilten Spalte abgedruckte, nnt: ,1/. I^uwmor»-^ginnende und mit: „mxbul^no" endende Notiz begründ- den objectiven Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach 8 300 St. O. Es werde demnach zufolge §8 488 und 493 St. P»O. die von der l. l. Staatsanwaltschaft in Laibach ""lugte Beschlagnahme der Nummer 250 der Zeit. schrift ,8Iov6U3lij Akwä" vom 31. Okt. 1876 be. stä'tiget, und gemäß tz§ 36 und 37 deS PreßqesetzeS vom 17. Dezember 1802, Nr. 6 R. G. Bl. für 1863, die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten, die Vernichtung der mit Beschlag belegten Eicmplare derselben und die Zerstörung des Satzes der beanständeten Notiz veranlaßt. Laibach am 4. November 1876. (4050-3) Nr. 1719. Kundmachung. Am 4. d. M. wird im Hofraume des Stadt-Postamtes in nächster Nähe des D«l«l««g«ns ein Briessammcllastcn zu dem Zwecke angebracht sein, um in denselben Briefschaften nach Schluß der NufgabSzeiten und nach jenen Orten einzulegen, welche durch Vcruntllung des l. l. Bahnh^- ' --amtes von den fahrenden Postämtern ihrer mung zugeführt werden können. ! Hievon wird das p. t. korrespondierende Publikum mit Bezug auf den Auftrag der löblichen l. l. Postdirection in Trieft in Kenntnis gesetzt. Laibach am 3. November 1876. __________». l. Postamt. s4014b—2) Nr. 11245. Kundmachung. Wegen Verpachtung beS VezugeS der allgemeinen Verzehr: ' K. l. Finanzdirection. Anzeigeblatt. (3bb9-3) Nr. 4l42. lllecutive Feilbictunq. . . bol, dem l. l. Oezillegllichle l^ber- °A wird hiemit btlannl aemachl: ,^. «s sli über da« «nsuchen de« Mal-.^« Dl^z, von granzdolf, als Bormlmd ^ Johann Dllliltl'jchtn Pupillen von ?^^°lf, gegen »ndrea« Slloziiar von ^^'^ wegen l.u« dem Urtheile vom 4ten «^lcmdtr l^71, Z. 2>fflni. .^ ^ »lj der dllll l'htllln ulhö' 'l>'N. , dbuche der He:ischafl streu. ^lllhll, »ub Vicll.'Nr. 10.', oollommcndln ^lilül sammt iill, und Zuael^ül, im ^^llich llhodcncn SHÜtzmigswelthe von ^5 si. o. U, glwlllljjtl und zur Po" "ha,, dtlltlbcn d,e tilculwe sellbielung«' "»ktzur,gtn aus den ^l. November und ^3. Dtzlmbll 18 76 und jedcsm ,' manner 1^77. «ttilli,« "lmillag« um 9 Uhr. hier-d°b? ^ ' ^" «nhanttt bestimmt »,lden. ll^ ^t lzubielei.dl Real'lüt nul bll d« tzun « '^'lb'slun^ auch »mler dem tzchü< «llleb "'^ " dtn Me.stbielenben hintan- buck«" SHatzungsprotololl. berVrund. lenn!?^°" "" d.l .«btd.nßn.fjc l.ck, » ' ^eitm i^ den »«wohn- ^ln «mleslu.,tcn . »erdln. ^ > l ^lzitls^ll..^. < l,tll«»lb«,ch am '^^'----------57^- iv, lSfccutivc ^eautätlll.^flftciqcnlllss. »vir^°." l ^ Gtz,ll«gllichle Oullfelb ° be °nnl «emachl: «run^ « " »n<"chln de, ftlonz vebenl. 'a«is«l *" '" '"" Nr. 2/. ol, «echt». dUtck ?" ^"" Vater« Johann vedenl. tell in ^"'"tll l. Karl Ko. drill,« ^urlftld. la»unll dll Pir» 'l^ l>" ^ules Vrvhdorj,"^, llhtllchtnd , " o«r««»»n,dln, »n Vel-b«Nl «., °." lll'kgtnen slealilüt »egen au« ij- l^i Z!."«t vom ,, 3uni l"7!l, ^llig,''.'"'s" ^fi. sammt «nhana l'tzun, ^h.tzu dt« SeM«t«»s«.Ta«. 3'h«ng " "" " "Hr. Hitsl,t7 hllmil belaniu ^cmuchl: <^e sc! iibrr das »»nuchln dce «n«on Kobi ovl, Aianzdorf gegen U,>!o„ Dlt>l0ls, unter Vernetung selne» liuiulor« «ndrcas Svlle von Vtlzovica, n gleicht vom ^(i.'.liovcn '. schuldigen l>^X ft. ü. W. c. i». l.. u> die eillullve lftlnllichc DllNc'geiunq der dlw letzllltn glhdrigen, im ml wolt>lr>, tus, s, , > a> »mi bll dci l.tzi ciunu uuch unler dem Schü tz..t>^.....^ an den Mc'stdlllenden hm« »ngegedln »erde. Da« Schützu»z«P«lBt»toll. ^ buch«estlacl ul l> dte llllt«»llvnf lbnnlli ! «Veilchlt »n den gln oyn' l.chen »:.,..,.».,..„ ei^ ^- werden. «. l Völliger,5 .'bach a" 1«. I»^li 1«?li. l3<'i^—^) Sir. V443. l^resutivc Rcillitatell-Vllslcittlluna. wird belannt geu <5« sei über «lizu^cl. ^:k «.rir:^ Kern l .... ' ' an- jjlvrdn!» »orblll, d«ß bll >lül dll dll tlsltn un!> zweilco ,^i ., nui um oder Udel den Gchül, i^.ll :l. bl> del dllllln über auch unle» dtwjelbe.! hinlalige^tben werd?. Dl« ^»citations l, »ornach ln«r»rsondclc jtbll !>..,.«.. ^i,l ^clnachlen» Nnbvle ein iOperz Vadlu» zutzunden oer ltllitationslomlNlfslvn zu elle^en : !ow,e da« SchatzullgeplvloloU und » Oiulidduch»lill^l tonnen «n Oer dle»-^«llchlllchcl! Vtl^l»lralul elnue»eben welder K. t. Vezlil^el'chl Klamoutg am ^ S pllmel 1^76 Executive tjtcalitatell ^clllciljslUllst. Dom l. l. Sezllleglilchtl Gullllld wllv t!»lani«l ^culuchl: 4» »ei uder «lijucde» bll l, l. 6 7fto ft. ße»chatz'«n Alaiila» zu DrUndl sonst. - sil b, Ult>.-si» 6^ »«ch, vewllllgl unt, h»ezu dre« Fell» clun^e.tugjatzungen, «nd z»« dil elfte ..l bn, 14. November, die zweite aus den lb. Dezember 1876 und die drille aus den 10. Iünner 1X77, jebl«mal vorwlllag« von V b>« l2 Uhr, hill^ellchl« mit dl» Anhange »NßlOetz«« wordcn. taj, du Piandllalllal be» dn nfl» und zweiten fteNdlelung nut u« oder übel den Schützutlg»werlh, bei der br,lten abn auch unler demselben hlnl»nzegeben »et» den »irb. Die ^icilal!on»btdl»g»»sst, u»orn»ch «««besondere jeder V»cll«»nt vyr gemachte» «nvol« l'^ " - ^admm zxtzVtzl» be» ^cllalione n zv,lleß»tz«t.,oV, da« chl O«M» «» 9t«, Ma, 1tt?t.. (3V33—2) «r 14^, Edict. Vo» l. l. Kre,«gerlchte Robelf»»erch »lrd der Psandijlaublhltln M«A»r«lh P«« »in» von St. Kanz'on. vlizclt «O«l«»t» tolntt» Reewenaätfolg«« ««»»«<, ö«ß der ^lilbien, ^ oo» iiii. Septe«- del l. 5, H ^ .^'. wow s Ef««- lionesache b,r l l 5" ani,! , no». dt« p. «llul», ^.' lie oo« RudvlsOllsilllh j, . . _ . ,. . ,, ll. s^tNVl Unhung zul ^eüvllunß bll Btea-l"ül «cl... ' ' ' Hud»lj». weilh bll l . » ^l>. t^ llvver, ^4. November »no ^. Deze«ber 1876, 'Mal vvrmlllag« um Is) Uhl, hiel-^d!» »i.g »sbnel Vv'ben si««>, be» slir ,»e vesleUlen ll«tzll,chle laibach »llb besonnt ^emachl. E« sei Übel »nsuchen del «polloni« ^oinilal von Gat'tls ft? e..^ V/f,ft. ,^lsung del dem Et ,i gehdllgln. ^l,,« ..^, «,., .,., si, ^.^ ll. 5ß^^ W»^ »^ ^^»»» »M» WfU^ «wr ße»»Gle» »»2>lM tv^ «"" *"*"?" ^" , Ocha>M»Ml»"loU »b d« Ms»»^uch"''"" Nnnni in her hz^, «Mttichen l»»»«tzM. »«4 b«i der »it obigem Bescheide er Efccutionssache der Herrschaft Iablaniz gegen Anton Vrozi^ von Obersemon pcw. 103 ft. 76 tr. mlt dem Bescheide vom 15. Juli 1876. Z. 7867. auf den 13ten Oktober 1876 bestimmttn ersten exec. Realfeilbielung kein Kaufiusliaer erschienen lft, daher zu der auf den 14. November und 15. Dezember 1876 angeordneten zweiten und dritten Feilbietung geschritten werden wird. K l. Bezirksgericht Feistriz am 21ten Oktober 1876._____________________ (3311—2) Nr, 12210—12215. (Mutive Realitäten-Versteigerungen. Vom l. t. si2dt..dele>'.. Bezirksgerichte Undolf<»w«rth wird bekannt gemacht: ss seien über «nsuchen dl« k. t. Haupt-fteueramte« siudolfswerth die «fecutlven Versteigerungen nachstehender Realitäten bewilliget, als: 1. Thomas Viiet von Gab er je Nr. 1, aä Grundbuch tz^ chaft Rudolfswerlh snk Retf...... ->... gerichtlich auf 379 fl. bewerthet, pcto. 92 fi. c. g. c.; 2. Veorg Kernc von Gaberje Nr. 7, 26 Grundbuch üapitelberrfchaft Rudolfswerth »ud Relf.'Nr. 225. ge-rilltllch auf 150 fi. bewerthet, pcto. 64 fi. 98 lr. c ».c.; 3. Josef Gazooda von Gaberje Nr. 37. »ä Grundbuch Preiheg sud «ctf.-Nr. 42. «c ^ " auf 898 fl. bewerthet, ^cto. , kr. c. ». c.; 4.de« GesrgVozl< von Gaberje Nr. 13, ikl Grundbuch Pogani, «ub Urb.'Nr. 44, gerichtlich auf 350 fi. b«. »«thet, pcto. 88 ft. 96 kr. c. «. c.; 5. des Greq 0 r Vedel von Ga - ,1 Grundbuch ... , .,,. .^, gerichtlich a^ ._ , crthet, pcto. 73 fi. 31 lr. e. 3. c.; ') ^.cs Josef Pirz oonObernuß. dor»'lr. 3'>. li/1 Grundbuch "uf Wo- auf - - --------->.", .^..... , - - ,lr. c ». c., nnd hiezn drei Feilbletung« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. November und die zweile auf den 14. Dezember 1876, und Hä Nr. 1, 2 und 3 die dritte auf den 16. IHnner 1877 und aä Nr. 4, 5 und 6 ade« dle dritte auf den 17. Iünner 1877, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß dle Pfandrealilattn hfj der elften und zweiten Hellbieti oder über dem Schätzung«»: dritten aber auch unter demselben hmlan« aeaeben »erden. Die kicitationSbedmgmsse, »«nach insbesondere jeder Ncilant vor gemachtem «nbote em I0'<, Vadum zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat. so. »i« die SchHtzungsprotololle und o,e VruT-ddnHseisra^.' können in der hler-« lir eingesehen werden. ^. - > :. ,»... .dele^. Vezllksgltlchtt «ud°ls«»««h ,» ^4. U^^st 1876. , , (3942—2) ' Nr. 4611. j ^Trittt crcc. Fcilbicttmg. ^ ^.n l. l. Geziilsfzel chtc 2!ll>ch Wil0 mit Bezug auf das Edict vom 15. Ium 1876. ^.3023. l»^l»lli,t geM«cht) d«b tz»e . Btjcheide vliin 15. Hum 1ü?6, ^,. .^"^.), auf d.n 14. September und 12. Oktober l. I. anz«,rdn«Un z»ei ersten e5«cutlo«n stllblllungen der RealuU des Johann Antonio oon Maledule Nr. 6, Urb.«Nr.9O Lll Herrschaft Sittich Temeniz-amt, mit dem sür abgehalten erklärt wurden, daß es b«i der mit obigem Vtscheide auf den 16. November 1876 anberaumten dritten executiven Feilbietung unter dem vorigen Anhange sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Sittich am 14ten September 1870. (3581—2) Nr. 8119. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Ai>el«berg wird bekannt gemacht, daß in der Oft- cutionsszche der l. l. Firianzproculatur Laibach, uom. des h. Nerars und des Grundentlastungsfondes, die lfec. Ieil» bittung der nachstehenden Realitülen. al«: a) jener des Joses Lenariii oon Nadajne- selo, Urb.'Nr. 21 ^ä Herrschaft Prem. im Schätzungswerte oon 4133 fi., pcto. 177 fi. 88'/, lr. c. ». c.; d) jen« der Agatha Mojina oon soie Nr. 17. Urb.Rr. 251 und 257 »ä Adelsbera, imSchähwerlhe von 2540ft. i und63!1fl, pcto.219fl. 69 lr. c.«.c.; 0) jener des Josef Penlo oon Nadajne- felo Haus. Nr. 1, Urb.-Nr. 16 ad Herrschaft Prem, im Schiltzwerthe von , 3950 fl.. s,ct0. 237 fi. 19 lr. c. 3. c. bew'lllgll und zu deren Voinahme die Tag- fatzungen auf den 11. November, 13. Dezember 1876 und 19. Jänner 1877, jedesmal vormittag« 10 Uhr, Hiergericht« mit dem Anhange angeordnet worden sind, daß diese Realitäten bei der dritten Feil» bietung auch unter dem Schätzwerlhe hmt-angegeben werden würden. Die SchühunhSprotololle, die Grund-buchseitracte und rle Llcitalionsbedlngnisse können hicrgerichls eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Adelsberg am 6. September 1876 (3759—3) lir. 5046. Erccutive Fellvlctuug. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: ftratur tlnaesthen «erden «. l. Be,nf,8e,nchl Virv.ch am 7,en^ September ! ^ (3783—2) Nr. 2528. Zweite ex«. Feilbietung. Z>n crstm cfcc, j)c'^'>c. k-Ä 1VU3. «v ^^:N l .,'^ 15. November 1876 zur zweiten geilbielung geschritten wird. ». k. Gezlrt««erichl Nalschsch am 17ten Oktober 1876. (3782—3) Nr. 4WA. Zweite ezec. Feilbietung. Mit Be,ug anj da« <ädict vom 24nen! August 1876, Z. 3357, wird h>el«,nt ,v> macht, daß nachdem die erste HoHicttinq der Realitäten Post. ?tr. 38/» und 279 »ä Htlischasl Radmannsdors resullallos war, am 14. November 157« zur zweiten Feilblttung dieser NcallMm geschritlen wird. K. l. V:zirlsgericht Radmannsdorf am 13. Ollober 1876.____________________ (3761—3) Nr. 5552. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom t. l. Bei,,rtsgerlchle Wlppach wird btlannt gemacht: Es sel über Ansuchen der Kirche zu Podbrezje, durch Dr. De», die exec. Per» fteigerung der dem Alttav Anblsr»? oon St. Beil gehörigen, gerichtlich aus 348 fi. glschatztcn, K<1 Heliichajl W,ppach wm. V1I1, l>Hj5. l19 und 122 oorlommenden Realltültll oewllllgel und hiezu drei stell« bietunge-Iagjatzungen, und zwar d»e erste aus den 10. November, die zweile auf den 12. Dezember 1876 und die drille auf o! ' ü der ^»citation > jowie da« Schätzun^«plololoU und der ^>rund« buchstflract lünl-en in der diesgerzchlllchen Nlgisllatur ein^esehln werden. it. l. 5i' ' ichl Wippach am 29sten Septemb^ 3310—2) Nr. 12216 bi« 12220 und 12222. Elective i Ucalilütcll-l!cljlclgclnugcn. ^»om l. l. ,lcli l.'d^ üchte Nildolfswertl, wird bcl^..... „____^ s« stlen über »nsuchen des l l. Haupt» Nlueramle« viudolsswcrlh ' Hjcr- steigerungen nachfolgender < ,! be- wllllgct. al«: 1. des Martin Ualer von Gel« bei Ratei Nr. V, 2ic o," - Dslina Nr. !i. »cto. > 69 ft. 34'/, lr. c. 8. e,, und huzu «ru.ulUmUmgHHaMMM und zwar die erstc auf dcn 14. Nooemb^,'"'' ^ die zweite aus den .. 15. Q«,en^ g«ricdtlichen Relliftratnl einqtscher wll^I «. l. slüdt .deleg. Ve,ill«gerichl ifs'd«'" am 4 Mu, 1^76 ^ (3794—3) Nr. l^ (ifccutive Realitäten VersteigclM Vom l, s. slat.l..l»el^. Blzlllesel'ch ^aibach wird belannt gemacht: ^., , hiergerichl« m,t dem «nbana» "^ dtl net worden, daß dn ^^ l"N elften und z»«»«l> 0^" "- " ^» dll oder über de» Schützunasw"'«,. ^^. dllllen aber auch unter dl«l«!"" " «aeben »l'»^" «^'d. »elna^ D.« ' ^«' "«chttlN «nro.c .'" «"ium zuyande^ buch«l^ <»» 6. Iuu» Ivi!^. 204 l > ^ Erecutwe ! stealitaten-Velfteissesunq. , ^! se< llber Ansuchen der Nnnc, Paulln ° n Stadtberq die tfec. Verstcigerung der ickmü," ^'^" °°" ^°l l «chosen. G ^ °us 570 ft. ^schätzten, im ,, ""bucht ^ «emficlume«ill St. Ni. > und/^ ^^'^^'" ovllommenden weci, ^ »el ^enen We'Nnart'elllllat > be? ,l"' dem Urtheil oom v. Nooem-s°NM »'^ "'"' ^"ldigen 2,3 fi. ^ ! ,^il^ ""hang bcwillig, und hiezu drei ^'"M'gs.Tagsahunssen. und zwar die !'c »uf ben l»!t,w.i. ^' November, °" Wllte auf den un> .- ^' Dezember 1876 °" bit ^i.te auf den ..5 '7. Jünger ,877. °m°l vormilla«« von 9 bi« 12 Uhr. i °rk '^^ ^'' ^^ Anhange angevrdnet ttiltn ' ^°^ ^l Psandrealitüt bei der l ll>er aü"" ^'lln sseilbletung nur nm l ^.« " bm Schützun««»erth, bei der «n aber auch unter demselben bintmi. ^btn »erden wird. !l«l>kl ^litc>t>on«bedingnisse, wonach llnbo " ^^r ^,citant vor gemachtem 8it,. - "N lOpes^. Vadium zuhanden der d,, ^°""MNiss.on z" "lt»en hat. sowie buck« b""^t>lolololl und der Hrund. Nf.'?^"l lbnnen in der diesa.erich«l,chen z',"" fin«fsthtn we, den, Iunl'/^7 ''^sgerichl Omlftld am 9ten ^^I) Nr. NSl. "FUitcll-Vcrstciaermlst. d>kd l>3 ^ l- Bez,rl»gerlchlc Kralndiirg k<. ^- Dezember b. 3. "' ^Ne a„f den l"l«n»°l . ' dünner ,877, 'n der N "°"N'a« von 1(1 bl« 12 Uhr. °"""dne!''^'""^lli mil ^ - ' ^ ^ ol»ts n ^"^ ^liltN ^lilcilltu,^ nur ^ df<„ " bei, Echühunl,»wertl,. dei ^tana, ^ "^ll auch unlcr flM^elften ^»t^n lvlldM wild. ^«h,t. * ^itationebcdmgi isje, wornack ^ Nn^"^ ^der r«l,tunl V0l gemstl,' ^der i!"' ^" ^'"' ' ^°dium zuhan-."l. l«^. '°''°' lon zu erleaen >^'«d«.. ^ , ?o,«.U und ^bs« ^" sllgimalur emgesehsn l^lTi—^--------------- ^ >»/r. 7483 ^^ '"' >« tz'"" «ni.chtn dee , ,. Steuer. ^ den ,°° °l«', die ezfl. B,sfts.a,sn"y "ft« aus "?^"«l<.tzun«en. «n. p.« ^^.e^°°"nder, «<°r>"°l^ W bi. lz Uhr. bti> "or „"" bem ,„h,n«e «. " "ften ' ^b die Ps<.n.re.,i.,t "°d zweite« ll»«bitt«ll nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticitation«bedina.nifse, wornach lnsbesondere jeder ^icilanl vor gemachlew «nbote ein Wperz Vubium zuhllndni der ^icitationscommlssion zu erlegen Hal, sowie das Schähungsprotololl und dei Grulldbuchseflract lonnm in der dies» gerichtlichen NeniUratur eingesehen »ertrn. , K. l. Ve^ll^erlcht Großlaschlz am 2^. »liausl l«7li.___________________ ^^90 ') ')tt. l!V?3. Zwcilc und drille clccnlloc /cilbiclnug. Voi^l l. l. VezillOgllichte Oc»llllz wirb beltznnt gemacht, dah zu »»er in der Efc-culionssache der Herrschaft Iablaniz gegen Anton Geljlna von Obersimon s>cl(» 84 ft. <1 lr. auf den I?. Oltober 1876 bestimmten ersten Realfeilvietung lein Kauf» luftiger erschienen ift, dah:r zu der auf dcn 17. November und 17. Dezember l. I. anllcordnelen zweiten und drillen Feil» dielung geschritten werden wird. K. l. Vczillsserlchl Feistriz am 2^sten Ollober 1876. (3784—1) sir. I410. (5fccutive Malitätcn-Vcrstcigcrung. Oom l.e. «c^lle^lslchlt »iudolfewtllh wird belaiml gcmacht: E« sei Übn NnjuHcn be« Herrn Franz liv. Sonvan, durch Dr. Sojooil, d>e eicc. Ljllsleigcrlmg dri der Hrau Ursula »ju-panc i stchbr>i,en, fterichtllb auf 3b() ft. gcs^ähten. «m Orunbduche Stadt Ru-doliewerth 8ud Mclf.-Nr. 139 oorlommen-den Realitül weacn schuldigen 3tt/ ft. 76 lr. sammt Anhang bcwiUlgl und hiezu drci fte,!bitlur,f,e.Tc,gjahungen, und zwar die erstc au< den 17. November, die zweite auf den Ib. Dezember 1876 und die drille auf ben l9. I«nner 1877. j.deemal mil dem Begmne u« ll) Uhl. oormllla»,«. l»islfiericht»> mil 5cm An» hange «n^eordnel wordsp. l»aß d e Pfand» realilül bei der elften und zwellen ,^il« bittun9 nur »m pder utnr den Sthühimas» werth, bei s aber auch nn'er dem» selben hini^ ^, „. wcrden w»rd Die i'iciletionedtdingn'sse, wornach insbesondsre jrf c,r ^emachlcm Unbole ein I'. n zuhanden der ^il,lal>o"«ll»mln'jj'l)n zu erlegen hat, so?«? da« Slbotzunu^plvlolol: und d,r Orus!ddult»,sllllsl lbnnen »n der dieGyl-llchll ct »natul s (3727-1) si. 00^7 (isssntlve vom l. l. Vlz.il»«ll!chll II' Mt»!!l,n^ »ird velannl »«r. 34 s,e ss«. V,r st,<^l,unl, d,s dsm 5< kl'l' sl'P » °on s'llvice i, ' 5 a»schütz»e«' _______ . . . »6 Hl,» Uzet und hezude« ft,.lb<,lun«».T»^f«l)unßen. und z»»r di, erste auf drn l 7. November, die zweite auf den 19 Dezember lN76 und die drill« a f den 17 ?ünn,s !«77. n. dah die . lüt bei de» der dxlltn übel auch unlcl demselben hmlangtDeden »erde Dte ^llilllllonsbedinqnlssl. w»r»a^ wsbejondere jedn VMt«« ^« ^»«chtM «wb^e ern l(lperz V«tzw» z««««^ ber ^isttal!on»sommission zu erleaen hat. sow« dae Schützungstpsotololl und be: Vrundbuch»tli.ast l0nnen ,n der die«se !rlchtl,lben «eaisi'alur e,nae 3. September 167^. (3709—i) Nr. 2766. Executive Realitäten-Aerfteigerlmg. Vom l. l. Vezltlegerlchtt Grohlaschiz »llb belannl gemacht: i oellh itlalil von Kleinloljchnll gehorlge» <' eiNlch auf V2l ft. geschühten. »m Hl »ö ^ ^ ^ »ub '' ' ' .'. «its.. t^»m > sommllide» Ul,t> l,»l^u bll! jIeil» l .„ . "gen, und zwar die liste »us den 16. Klooemdei, die zweite auf ten 16. Dezember 1U?6 und d,e drille uus den 18. Iünner 1877, jtlesmal vll" ' " e ^<^ liyr, im hlclgtllch c ml den» ^lua» r»t» vtl ersten und zweiten ^ll^'eiun^ nur um odt, über d««n öa,ü» ..... ' ' >llll> ade» ^»il!l»«!!0N»bl0MtzN!fs«. «Vl»,»^ch 'N»' „lsondtlt jedl, kill,«,!,! vor ^^u> chltm Unvote e«n lOperz. ^a«>lum ^dundlli oll ^ltüulionsll'Mllüssion ' h^l >ow>c ^ll^ ^cdahux^Gplvl. c tel Gl. .lllllf sbllnen »n der die» ^,,^ ^. Alu'sl,alul singlslden »esdtl, K l. «e<,rt»«ellcht Vlohl.'sch,^ un. , -ps,l lX76 ^707-I) splotololl und der Grundbuch »extract sonnen in der dies-gerichtlichen Registratur tll'Neschen werbt». K. l. Ac,irl«geritht Vroßlslchiz a» 24. August 1876. (2873—1) Nr 5006. (5lillllerung an die unbelannl wo befindlichen Anton Noval und ">"s "n Vizjal und ! ihre ebenfalls u. Nechtsnachfolger. Vom l. l. Vlzlllsgmchte Krainlmlg »ird den unbelannl »0 b,findlichen Nnw» Nooal und Johann Vizjal und ihren ebenfalls unbelannten Rechtsnachfolgern hiemil erinnert: ss habt wider dieselben bei diesem Gerichte Ialob KerSli au« Virlenbors, burch Dr. Mtnlmger, >bvocat in Krmn-t-urg, «vb pr«». 9. «uguft l. ^., ij. ül>H, die Klaae auf srfthuna der in der Steuer» ptmei: «»enViese Parz- Nr ! ).os msimi", «j 5 UllldlllllNlisdolf 8ud Rlllf.- >! .,^ ^i.rlowmens, eingeblochl, »vrbb« zur »unblichen VerhauvwVg tzie T«»« satzung auf den 17. November l I., vormittag» V Uhr, hierger,cht« »ngeorvmt wurde. Da der «usenthallsorl ber N,^ <.',» diesem VeriHte unbelannt m,d vlel^eichl au» den l. l. Elblantsp ..... ftnr, so Hal man zu deren Vc ! . l . > :, auf deren Gefahr und Kosten ou» Herrn Dr. Ourger, llldvvcal in srainbul^, »ls curator l«i «Ullu bestellt. Die Geklaglen werden hie»»» zu b«» Ende verstünblgt. bawtt fte »U»<««F M rechten Heil lelbft «jch»w«» «bn fich et«, andern Sachwalter bestell«» u«b diese» Gerichl, namhafl machen, Übelhaupt i» ordnun,»M»H»§e» Ve»e ««jchrnu» «» rie zu chrer VetttzeivißM, «wb«Uchu, Schrltlc einleiten sonnen, »ih«lGen» diese Necht»s»che m,l be» auf»»ße2te» Curator nach den Vefti»»»Nlie«, der Oerie Realitütcll.^t lftciqesung. Vom l. l. «tti^ll«!^!! tt.!l Oll s!.l^ »>»lb btl^nnl »emuchl: oo" Nel.t»«r^, »>l» C sj, nH' h,. l« l von '? »teinellm. del i . ,., lovnll geho i«,n. «eilch lich «f «308 fi. ßtatzlsl> st l,la, l—- , ^thb>, im OlUlldduk am H^,lt »ut» ,)islf - n»e» l«?S Z 37«i,. schuld «e° 6? st^ kO lr! ^lw Ul^,ll und b/lzu dre» ^e»lb„lunß»M Tagi^tzunaen. und «wul d»e erw »uj de» 8 N 0 venlber, t>,e zweile »vs den V. Deze»bel 187b cie tl,lle nuf den 10. 3ünn«r 1877. ies>e»mal v«s»,,l,l»,, »O» 9 di« lt >tzr. i» blr Oer'chtelanzl,' »A d«» Wch»«»« ««««-^d..e, »orb.,. ^nh hi, M°n>p^«G, »in<:r Zeichnung von dem englischen Zeichner With, gemalt »on dem '• 8ch!»<-hlenmaler Zulder in Wien. Hinder» 1>aab »on (Jen B»iobi Bozuka in Bulgarien 1876. KoMfttantlnopel, <\>c gsn/.»- Stadt Mmmt Cmgebung. I,elcli«*ii vrrl»r«"H-nnng in Indien. ZwrrcilKinen »ti§ Ung»ni prodacieran «ir.h in i ¦>». Ein physikalischer Apparat, 0•> ¦ irn^ Ohne l'nterlelh. Kme mumlrrlr Siren« am Japan. p^~ tin ^oiintaK den 12. lovemher uiiwldofriiflich lum letzten male zugehen. (4088) 2-1 löodrafcfi&a au» löicn. «lcliii II Damen! tVr Gefertigt»* beehrt sirh hiemit anzuzeigen, da*s jede p. i. Dam« nut einer elnftigen Leoti«» ohn« »ipU'4 Ma iii nehmen und complieierte« Zeichnen in einer ?iertelstande emo praLim-.h-tenhnnr.heCcr» timet«rrnek)de aunrv K in^i'tan in j«rier beliebigMi Grö«se gi rnen kann. — Der Unterricht wird in ler oignnen W - theilt. — Die erste Probe wird n, gung unentgeltli«h ertheilt. Die Zetchnungeft hiexu kottoi 3 II. Adrei» ' " ' man abzugaben im „Hotel Mohren1' itraaae. F. Eleincasser, (4089) Si'hnithtfMi-liriiiii^^ir-hrpr. Licitation. Am flttt*»oeh den •., narh Bedarf auch am 9. d., »i'nirn weyrn AbretSA irn RftrOB Wanbach'schon llau>r \r. 1 (neu), I Stock, Zimmer- und Kü- ,'¦' ver- kauft w»»rcj»-n.______________________>¦ ¦ -i 2-2 Zahnnyt Puichcl au ö« ^raöehkybrucke im Massy schen Aanle. ersten Stock. ordiniert tHgliH von S bi« 12 und 2 bi« 5 Mi Mem? Mundwasseressenj nebst Faknpnlver ^?)6 find antzei !M H«IN >fto?ksqericht Krainburg am ^'^ V Xr »ittltj. Bekanntmachung. Mtt Be^uq al.f l,«« d,<«selt^- Gdict vo» 27. «u^ust e. I., H.53O3. w.ld belannt gemacht, eah h« in der Er«, cutionssach« d«, «ul«« «ler von Krain b«v durch Herrn r. ,z^^.^ N« dort. ttl^en Fr^ z^ ^ Ranndorf pcw. U0 ft. ^ lr. fül bi« unbekannt wo befindlichen Katharina H«. lojnll von Slttscheu. »^harina Zupan. U«li« P«lam«r und Johann Zoim^nn l»«nbe sllalfelldlttuüßsbcschl'd ^,^, ^^ diefllbeu als cuwtor ^i ^ elllen H«r " ",'cnc!li»el, N^r ^,iln. bur»j wurde. ». l. He,)n der Efecu, . de« H^tll: Bla? Toms««! von s 'ftl'z ^c^en Htt^or V i>c von Topolz pcw. 90 fi. auf d«n 10, Olloder 1,^76 besllmmlen ersten lfec. siealfeil. bielurig kein Kauflustiger erschlenen isl, daher zu der auf den 10. November und 12. Dezember 1576 angeordneten zweiten und drittln Ieil» bletung geschll! rt. ll. t. Bczlil „ ^, , lz am2lften Oktober l»?6. (393^—2^ Slr. hlß«. Tritte crcc. ^cilbictnnq. Vom t. l. <>e,iilsgellchtt S.lllch ».td belunnt gemacht, dah nachdem zu dcr mit Vescheid vom ^:'i. Iun: m der ^feculionesci^c l>' ^ ^ ^_____ »on Zagorila > fi o. ». c. auf hl. lich, Temeniz'amt'/ telli ltaüflusNger er« schienen ist. am 16. November 1876 zur dritten efecutioen Ililbielung geschlit. ten werden wild. K. l. OezirlSgerichl Sittich a» I2ten Ollober 1876. ______ (367U-3) Nr. 1978. Ezecutive Realitaten-Vel fteistcrnug. Vom l. l. er«n^u cine ,'s^lb>llungs< Tagiatzun^, und zwar auf den 10 Nooe. oer 1876, vormittag« von 9 bi» 12 Uhr, hiergerichl« mit dem Zuhänge angeordnet wo» den, daß die Pfandltalltül bei dieser Felldletung auch unler dem Schütz>ung«?vll!he hintan» gegeben werden »>rd. T:l ^lcllallouevediu^ni^, wornach insbesondere je^er ^lcttanl vor gemachtere tlnbole ein 10perz. Vablulil zuhander der ^lcitatlonscomuiiss>on zu erlegen hat, sowie da« Schatzungsprotololl uad der Olundvuch?extract tonnen in der die» gerlchtliälcl'. ^ K. l. «jt^ . . >i splil 1d?»i ^3796—3) sir. 12907. (ifccutlve Realitatcn'Vcrstcigcrun^. Auu. l. l. ,lübl.,dnll woi^ln, d^ß g auch den »lrd. D,e i'icilation«.?' ' ' ch in«besondere j«dcs v>. ^ Anbote ^ni>tn it, ^'lilalic ..........^n hat, so- wie da« ^chühulig«plotoll,U und der Orundb ^--' . >. - gll:chti, '" abgehalten erllürt wurden, dc,ß es lx< dritten auf den 16. November 187« ^ anqeosdnetts» Fe'lbittimg«.Ta, s,t)"Nält"l dem vorigsn «nhangf f >n Vc>rlc>l'll'l>" H l. Vezirl«ge?icht Sittich «" '' ^ ......." 1876^______________^^ ^___ ^----------------57Ä5 Ucbcrtragung ezecutwer Fciloictung.,, Bom t. s. Ve^rlegkllchic Sl'M ^ im Nachdan«e ^um d!,«gti ^'^,l Urb. .Nr. b. 21 und . ^'^. sammt «nhang über «l j.ich.n l»l« ^ lulionsfuhrcr« Herrn Josef >?olenzl ^aibach, durch Dr. Sajovlc auf den 15. No»ember unt» lb. Dezember 1x7« l>"b 15. Jünner 1877, ^ oormllla^ um 9 Uhr, »m hiesigen ^ gebüiide n>tltl2u.en worden. .?tep » f Glz-il<»acrichl Sltin a^ ^urii 1^76 ^-<" (3795 3) M"' l^recutive A^m l. t " ' zu ilaibach lvu! ..: , s« i«< übet ».suchen der l l «'^c> 7 7 ilnlur zu ^a b^ch d,e cfsc. Dt'^. dt' !-fm M'stm Ta'l'a ^^j!. G nl.Nl.384 und Nr. l l^ ^ Nr. 440 und ^ '" ,^" und hiezu dr< ^">" und zwar die «n 11.... er. die zt»el»e a^ den 13, Dt^^, und die llitte auf ^ 1 3. Iünnlt I^ '^ ^^Uhl' jedesmal volM'llaß« von !<» v" ^ ,fl,«l h'lrgerich!« mit den» k> ^ ' ' ' "'^L'"" dem Schatzur.^wtlli., de, dcr " ^ ^ auch unlt' l^ ! l.lken hinlanglg» den wild ,„, wol"""! Die -^"""^' ach.c- aw I ? n«z ' »il,"««b: 5 i»»°l <»»»ll<