1050 lmt§6(atf ]u ünifiadier Bettung Ik 121. SienStag ben 28.Wlti 1895. (2244) 3—1 g. 67.'i V. Sch. R. ^Lehr- und ^eiterstesse. An der einclassigen Volksschule w Scharfen" berg gelangt die Lehr« und Leiteistelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl., Functionszulage 30 fl. und Quartieigeld 80 fl. zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre ordnungsmäßig instruierten Gesuche im vor» geschriebenen Dienstwege bis 25. Juni 1895 Hieramts einzubringen. V. k. Bezirlsschulrath Gurtfeld am 21sten Mai 1895. (2245) Präs..Z. 1324. Hefangenhausverwaller-Stelle in der IX. Rangsclasse mit dem Genusse einer Naturalwohmmg und der Verpflichtung zum Erläge einer Dienstcaution im Betrage eines Iahresgehaltes bei dem l. l. Landesgerichte Graz. Gesuche bis 12. Juni 1885 an das f. k. Landesgerichts'Präsidium Graz. Graz am 24. Mai 1895. "(2246) Priis.'Z. 1324. Oefangenhaus-Kontrocorstelle in der X. Rangsclasse mit dem Genusse einer Naturalwohmmg und der Verpflichtung zum Erläge einer Dienstcaution im Betrage eines Iahresgehalles bei dem l. l. Landesgerichts« Präsidium Graz. Graz am 24. Mai 1895. (2271) 3-1 Nr. 17.211. Kundmachung. Seitens des internationalen Bureau des Weltpostvereines in Bern wurde ein alpha» betisches Verzeichnis sämmtlicher Postämter der bis zum 1. Juli 1894 dem Weltpostvereine bei» getretenen Länder und der wichtigsten Postorte in den Ländern, welche zu dem genannten Zeitpunkte dem Weltpostvereine noch nicht an« gehörten, nach amtlichen, von den Postoerwal-tungen der Weltpostvereinsländer gelieferten Daten herausgegeben. In diesem Verzeichnisse sind jene Postämter, welche an dem Austausch der Wertbriefe, der gewöhnlichen und telegra-phischen Postanweisungen, der Postpakete und der Postaufträge theilnehmen, besonders be< zeichnet. Erwähntes internationales Postämterver» zeichnis tann zum Preise von 3 fl. 30 kr, durch sämmtliche l. k. Postämter bezogen werden. Von der l. l. Post- und Ttlegraphen-Direction. Trieft am 22. Mai 1895. (2215) 3-2 Z. «720. Kundmachung. Die infolge stiftsmäßiger Widmung des patriotischen Frauen«HilfsVereines für Krain alljährlich am 1«. August, dem Geburtsfeste Seiner t. und l. Apostolischen Majestät des Kaisers zur Flüssigmachung kommenden Inter« essen der zwälf Ttiftsplätze für Invaliden mit je 39 fl. 90 kr. kommen auch für das laufende Jahr an Bewerber zu verleihen, welche die Feldzüge des Jahres 1ttl»6 oder die bosnische Occupation im Jahre 187» im Mannschafts' stände der vaterländischen Truppenlörper mit« gemacht haben und verwundet worden (invalid geworden) sind. Bei Abgang solcher Bewerber wird mit der Verleihung an Witwen und Waisen solcher In« validen, und sonst an dürftige, ausgediente Sol« daten der vaterländischen Truppenkörper vor« gegangen weiden. Die dementsprechend und weiters mit den Nachweisen über die Familien- und Vermögens-Verhältnisse belegten Gesuche um die obgedachten Etiftungsinteressen sind im Wege der politischen Behörden des Aufenthaltsortes längstens bis zum 25. Juni bei der Landesregierung einzubringen. Von der l. l. Landesregierung fiir ttrain. Laibach am 22. Mai 1895. (2160k) 2—2 Kundmachung. _„ Von Seite der l. l. Tabak«Hauptfabril in Laibach wird hiermit zur «" nachverzeichneten Scarten und Altmaterialien, und zwar: 13.800 Kilogramm Papierscart, verpackt in Ballen. Brutto für Netto, «rutto siil ^" 17.500 . Holzstoffdeckel.Scart, braun (Abschnitzel), verpackt in Vallen, Vlu 16.500 . . arau-weih (Abschnitzel) » » ' . _ MMhdM 1.450 » Cartondeckel aus Holzstoff, für Buchbinder gut verwendbar ^ nicht verballt, nur gebunden, 250 « Hausleinwand'Scart, verpackt in Ballen, Brutto fllr Netto, 1.700 . Drilchscart, ... > » ' 5.000 » Rupfenfcart, ... . . ' 2.100 » Iutescart ... » » ' 410 « Iutebandel«Scart ... . ' 2.600 . Strickscart ... . » ' 8.700 » Gusseisen, altes, verbrannt, unverpackt, Netto, 1600 » » » unverbrannt, » » 3.400 » Schmiedeisen, altes, unverpackt, Netto, 1.300 » Dachblech, altes, 700 » Zinkblech, altes, unverpackt, Netto, 170 » Kupferblech, verbrannt » » 280 » Eisendrehspänne » » 70 . Metalldrehspiinne 190 . Metall, altes » » 25 » Messingdrahtgeflechte, alte, unverpackt, Netto, ^. Mto, 160 » lUummiwaren (K'autschutringe und Schläuche, alt), underpay !70 » Spagatleinwand, alte. unverpackt, Netto, 80 . Rohrstäbe (fiir Korbflechter geeignet) unverpackt, Netto, 310 » Baumwollriemen, alte, unverpackt, Netto, 55 » Ledcrriemen, > » » ^^ 1.100 . Drahtstiften, alte. verpackt in Kisten, Brutto für Netto^ ^ „„ 3 " 8 Stück alte abgenützte Schleifsteine im Durchmesser von 1 Stück — — 0 70 m, 4 Stück ^ 1-lX) m unverpackt pr. Stiick, „ eine schriftliche Concurrenz-Verhllndlung ausgeschrieben. . aeianilnten Allt Die Anbote können entweder auf Abnahme einzelner Sorten ober °er u > ^zM " >. lallten, doch müssen die angebotenen Preise in Ziffern und Buchstaben fl" l ^h , p" ^' ,'o «e ^im v w ^o ^ ^ 6» »i boäo mo^il o prn' tew" ^ x«8» x-i«topnika if"''" ,t^^> äiööu naxnanili all p» H ^ ' g «krbniku v«6 obrano xopsr toido '^u ^ , «poxnalo, Kar ^e P"vo. ^,hl^ X 6ne 7. ma^H ^?^^^1^ (1933) 3^3 . ft.5;lN^ ^ Cnratorsbeste" ^aH Dem mit Beschluss ^^lil ^ gerichteö Laibach "" ^nd-^Fl Z. 3396, "eg" Ve^^li,^ Curatel gesetzten Mpar ^e ^ > von Wllrzen Nr. "' 7 zu«' Hrovat von Würzen "r. ^" bestellt. O,ona" "" . Mit Beschluss ^>89bH j„ Ä^K Georg Momvec. ^ W5gen Blödstm, s dl« ^rc» und für denselben ^oi'^t.,l ^" PodklancalsCurawr^r-' K k, Bezirkes/"^ 10. Mai 13V5. L°i^ ^ 10^1 26. Mai 1895. ^V^Zeitung Nr. 121.________________________'^----------------------------------------------- HIM III A I ML Nik H 60,000» § ^U I ^J ^J ^J ^h M« I III ^h 111 ^b I I 0EUKATC^5!!^^!^ü!aiM UNO Ingenieur B. Bofkovec und Architekt 0. Dvorak Bauuiiternehmung und technische® Bureau Lm. W j«A1»»€?lm (i%o) iü-7 « (Hotel Elefant) PreiSe lmt Adaptierungen, Um- und Neubauten zu rascher und solider Ausführung um billige linear teil lerte sOj^°h liefert dasselbe alle in das Ingenieurfach und in die Architektur einschlägigen Baupläne in kürzester Frist. ii für 7' «• Stadtbaumeister Hjci>h T"*'nl alle Arten 22-2 ^ctions-Arbeiten K ff Neubauten esten Bedingnisseu. Okanzlei tJotao Jax kibach, Wienerstr. 13 Fabriksniederlage ^schinen«.Fahrräder. l^sv^^ff^ PreUoourante W^"'1 '3lflljy und franoo. ^»,. Nr, 3743. ^ ,7'«"°ru„n. M^ unbe'f..i"ksnerichte Gottschee 5" n ch ^ ^ben und Rechts- »l uH I°hann Signlund von ^'i'llert ^lnas Mel von Hohen-^. sei is > H" Wr Anton Schcles- ^, besteh "We als Cnrato? a6 !'<^V^."°, "' "elchem die Real-«lM dez '"c^ ^^^ betreffend ,c 5z,5,N.KiN von Hohen- ^89fksgMcht Gottschee am l^. 1^---------------------- ^lly^ Nr. 3931. ^^derH'"igerichte Gottschee des Georg liegen Johann >^'^ Abwegen 5Mfl.dissen ' des Johann "wlM„ die executive Versteigerung der dem Josef Kikel von Hohcnberg Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 660' fl. geschätzten Realität Einlage Z. 244 aä Catastralgemeiude Nltlag bewilligt nnd hiezil zwei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 5. Juni und die zweite auf den 10. Juli 1695, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität fammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 16. April 1895. ______________ (2210)3-1 8t. 2577. Oklio V i/vräilni 5»äevi Uarhe Cernr ix Uoravö proU ^»kodu lionüarM ix Vaciie pell). 117 goI6. 30 kr. » pr. »6! ^tzsu, Mi-i^i in l^larhanl lioniiar in ^lklri^i ^»vorssll ix Voäic pc)»lklvi tcu» rator^m 26 »c!um 8v3pnM^u ix ^ud^ane, x«l-ra6i 6olznik 184 8c»!6. 8 l'l. ixvrsilno 6r»xdo 6oIxnik0V68» xarud^snsz», «o6no n» 67 8v!6. cßn^ns^» premak-l^iv68» premozßNM, od^lo^^e^» ix r»2nik )»»ui1» 0^i»v, ^ovolllo in xa n^0 äva 1-ok», prve^tl Nll 10. ^unija in ciru^e^a na 24. ^uni^a 1895, v«nkikrut od 9. uri 6opoI6n6, v diva-I>8üi 6o1slnikov6m v l^udhani, l1n-6voi-«k6 uiit!6, oöredlw in 6a «6 doäo xarukl^6N6 rLöi ziri prvem r«»ku Ie /a »1i öex cßniino vse6n«,',l, pi-i 6s«86m pa W6i po6 n^0 in v.^akikra» W 2» 8«l0vi 6enar s»rc)6ü^ai6. 0. kr. 66X6W0 «o6i8ö6 v l^ud^anl ! 6nL 14. ma)a 1895. (2139) 3—1^ ^7i5887 (!. Kr. okrajno »o6iöök v ^lrodn^m 6a^6 n» xnan^e, 6a «6 js na prokn^o ^nlona ^lo6ic.a (liu c>. kr. notary ^. Uroxnu) proti I vani Krolliö ix (iorsnjs Va»i v ixler^anj« lerMtvs 19 8c>!6. W kr. « pr. x 06I0K0M x 6n6 26kßa aprila 1895, 5t. 1588, dovolila ixvr-üilnn 6rnikn na 200 ^"^« «en^nk^» nepremakljivega posestva vlož. st. 309 zemljiske knjige kat. obö. Brezovica. Za to izvrsitev odrejena sta dva roka, na 12. junija in na 12. julija 1895, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne, pri tem sodisèi v sobi št. 1 s pri-stavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem dne 26. aprila 1895. (2198)T3—1 St. 2894. Oklic. Neznano kje odsotnemu Antonu Prist.ovu iz Zabreznice štev. 12 za Èin, da se je vroèila ložba Marije Pavlin iz Ljubljane za plaèilo 62 gold. 82 kr. s pr., o kateri se je doloöü nanos v sumarno razpravo tusodno na dan 19. junija 1895 ob 8. uri dopoldne. C. kr. okrajno sodiäce v Hadovljici dne 6. maja 1895. "(2T97) 3—1 St. 2800. Oklic. Zamrlim Elizabeti Vidic, rojeni Avsenak, Mici Vidic, roj. TomSe, in Mici Vidic, roj. Klemenèiè, in oziroma njihovim neznanim pravnim nasled-nikom se naznanja, da je vložil proti njim Valentin Klemenèiè iz PoljSèice tožbo za priznanje zastaranja pri nje-govem posestvu vlož. st. 73 kat. obè. Èešnjica zasfavnopravno zavarovanih terjatev od 255 gold., 233 gold. 45 kr. in 212 gold. 30 kr. s pr. in da se jim je postavil Franc Kunstl kuratorjem za öin, da jib. zastopa pri za dan 14. junija 1895 ob 8. uri dopoldne doloèenem prav-nem naröku. C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici dne 1. maja 1895. (2203) 3—1 St. 2774. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäCe v Radovljici daje na znanje: Na proSnjo Simona CJrilca (po dr. Bisiaku, odvetniku v Radovljici) dovoljuje se izvršilna dražba Janez Jeglièevega, sodno na 467 gold. 5 kr. cenjenega zemljisèa vlož. st, 49 kat. obè. Ribno s pritiklinami. Za to se doloèujeta dva draž-bena dneva, prvi na 21. junija in drugi na 26. julija 1895, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodisöi h pristavkom, da He bode to zemljišOe pri prvem rdku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je s6sebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varSèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek lež^ v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 6. maja 1895. "(2101) 3—3 St. 2135 do 21377 Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Loži naznanja umrlim Jeri, Valentinu in Ju-riju Krajcu iz Vrh jezera, oziroma njeniin neznanim pravnim nasled-nikom, da je Jakob Krajc iz Vrh jezera žt. 12 vložil zoper nje tožbe de praes. 30. aprila 1895, St 2135 do 2137, zaradi pripoznanja zastaranja terjatev po 46 gold. 5 kr.. 92 gold. 9 kr. in 24 gold. st. velj. s pr., vknji-žene pri njegovem zemljisèi vložek st. 12 davè. ob6. Vrh jezera, na katero se je narok za sumarno razpravo do-loèil na 10. junija 1895, dopoldne ob 9. uri, pri tukajänjem sodifièi z dodatkom § 18. sumarnega postopka. Toiencem postavil se je Gregor Lah iz Loža skrbnikom na èin, s katerim se bode stvar razpravljala, dokler se ne imenuje drug zastopnik. V Lo2i dne 30. aprila 1895. (2102) 3—2 Z. 2182. Curatorsbeftellung. In der Executionssache des l. k. Steueramtes Laas (nom. k.t. Aerars) gegen Jakob Kovacic von Ponikve Hs.-Nr. 2 Mo. 16 fl. 2 kr. s. N. wurde den verstorbenen Tabulargläubigern Ursula und Maria Kovacic, Barthelmä und Johann Zakrajöel, Martin und Ursula Pirman, alle von Ponikve, und Gertraud Zrimsek von Neudorf oder Gosic, Gregor Lah von Laas Hans «Nr. 18 als Cnrator a6 aetum bestellt und ihm der Realfeilbietungs-bescheid vom 8. April 1895, Z. 1766, behändigt. K. k. Bezirksgericht Laas am 2. Mai 1695. (1945) 3—3 St. 2052. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe na Brdu daje na znanje, da se je na prosnjo Marije Cerer iz Moravè proti Jakobu Konèarju iz Vodic v izterjanje ostal« terjatve 57 gold. 30 kr. s pr. iz po-ravnave z dne 2. avgugta 1894, ste-vilka 4637, dovolila izvrSilna dražba na 2743 gold, cenjenega nepremak-ljivega poseslva vlož. St. 20 zemljiske knjige kat. obè. Sv. Valentin. Za to izvröitev odrejena sta dva roka, na 15. junija in na 20. julija 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisCi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri tretjem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiSöi upogledati. C. kr. okrajno sodisèe na Brdu dne 22. aprila 1895. Laibacher Zeitung Nr. 121. 1052 28^°^^- Dai EINZIGE angenehm zu nehmende natürliohe Abführmittel ist das ^«^itflff ^¦¦¦¦^¦¦^^¦¦^¦¦¦»^¦«¦»^^»¦^pi^M^piM^pM"*» BITTER -TIT ASSB*^ ersuchen, stets ausdrücklich «FRANZ-JOSEF»-Bitterwasser zu verlangen, unbestimmte Bezeichnungen aber, wie «Kaiser» oder _0.atjegt. _-vermeiden. (712) 10-14 Die Direotion der FRANZ-JOSEF-Bitterquelle 1»»^------^^ fir. .Tnlins Sclmster ordiniert täglich von 8 bis 9 Uhr Im Elisabeth - Kinderspltale, Bohiess-Stättgasse 11. (2272) 3—1 Möblierte Wohnung bestehend aus 2 bis 3 Zimmern sammt Küche und allem Zubehör, Hochparterre, von Anfang Juli bis Ende August in unmittelbarer Nähe des Stadtparkes: Mandelstrasse Nr. 1, Oraz, zu vermieten. (2259) 2—1 Villen* und Realitäten-Verkauf. In Vldem, Steiermark, sind mehrere schöne Villen mit schöner Aussicht und mehrere Realitäten mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden um mäßige Preise zu haben. Die Gegend ist hier sehr schön und gesund. Nähere Auskünfte hierüber ertheilt Johann Novak, Postmeister, Videm, Steiermark. (2273) 3—1 liierte Wohnung bestehend aus 3 bis 4 Zimmern, Küche sammt Service, Balkon, kleinem Garten, ist in der Nähe des Stadtparkes von Anfang Juli bis Ende September billig zu vermieten: Kroisbaohgasse 11, I. Stook, Graz. (2266) 2—1 O Apotheke Trak6czy, Wien V. Q a Alpenkräuter-Syrup ,. P auch 'S. s Brust-, Lungen- u. Husten-Saft | ^ genannt, zubereitet aus >> Alpenkräutern und leioht- 3 o lösllohem Kalk-Eisen. g •p üie Flasche sammt Gebrauchs- ^ tJ anweisung 56 kr., ein Dutzend - 5 tt. L 'S Zu hal>cn bni (17) '>'L g 1 Ubald v. Trnköczy a *G Apotheker in Laibach. Umgehender Postversandt. cT Apotheke Trnköczy In Graz ""* "o" fHimbeeren-Syrup. Eine Flasche, ein Kilogramm Syrup enthaltend, kostet 60 kr., eine kleine Flasche 35 kr. Eine Korbflasche vomlnhalte von 3 kg s.-hiiuiii»rk«. wird franco Fracht und Emballage ge^en Nachnahme von fl. 2 50 versandt. Nach Gewicht a 50 kr. per Kilogramm. Apotheke Piccoli „zum Engel" in Lalbaoh, Wlenerstrasse. Anerkannt ausgezeichnetes Präparat von natürlicher Farbe und natürlichem Aroma _______________________(1281) 9 Sommersprossen, Leberflecke und sonstige Hautfehler beseitigt binnen 7 Tagen vollständig Dr. Christoffs vorzüglicher, unschädlicher Ambracreme. Echl in grün versiegelten Originalgläsern a 80 kr. (1220) 20-18 HauptdepOt für Laibach: Josef Mayr's Apotheke. Baufällige Häuser kauft und verwertet und baut ein Couwortiuiu auw Wien. Gefällige Anträge mit genauer Angabe der Lage (Adresse), Gassenfront, Tiefe, Quadrat-Meter Fläche, Preis, Zahlungsbedingnisse, Lastenstand, Rückzahltermine und alle sonstigen auf Kauf und Bau be/.ughabenden Daten erbeten unter , Wien, hauptpostlagernd. (2088) B0—9 iKVafleiifkbrik Steyr. Haupt-Deput: Broemer Eimerhausen & Reloh, Wien I., Wallflsohgasse 3 Gedeokte Fahrsohnle im Hause. Vertreter gesuoht. Preiscourante gratis. !«>^ für die menschliche Haut sind ! ^ß^ alle schlechten, ä^scharsen Füllseifen. ^ . ! i Eine nute Toiletteseife muss streng neutral, ! ! ,^^ rein, mild und fettreich sein. Hierin ist Noeringg ^W l^^ 8«ifo mit ll«s ^ul« unerreicht, zufolge dessen sollte sie jedermann für seine Toilette im Gebrauch haben, sie verfemest ! llon leint unll m»ol>t «lie ^^Ds i ^llu^ 8Lkön unil i»st. ^^^^^ Kärnten._______-----7-"^ %i\, --------------^rantiert '%\c^f> Bienenwaon.kefe»; ^ ^ (eigene Erzeugung), AX\yo\e*\^ OroSl*i-V *f Nr. 10^^ Stubenrnädc»> ;m Rad und B^Äellung r%2» *, l'ersönlicne v'* gtooB- l^^. StraM« **^IZ—-—"^ A* abFaTik bestellt, n7%M%isOfl( Cylinder-Remont.J l^eT^s^te»^ it ,wei oder dre» » ^ Gol^V Tula-Uhren von V e ß '^,0»-^ Goldine oder Neubjli» krJJsc&jgV HSndler. Neueste r bei ^ y\ gen gratis und s ane 88eNT^ J. Kareker, K^6^.^--^ Druck und «erlag von Jg. v. Kleinmayr H ssed. Bamberg.