2N56 ÄmlMall zur Laißacher Zeiluny Rr.252. Mittwoch, den 4. November 1885. l4451-1) Nr. 6996. Ciuc sccuudarärztlichc Stcllc ist im K'ail'nchrr Ciuilspitale zu besetzen Dir Äewerbunstsgesuche sind bis 30. November t885 t>ei der Direction der Landcswolil thä t< n° lei tsanstalten einzubringen !Laibach a»l 2. November 1885. Vom lrai»ischen Landesaxsfchusse. ("^ 3) U^eis "' '^' über die am 31. Olilober 1885 zur Kuck- zaljlmig ol'iue Prämie verlosten (Mi- gationen des lirainiscljen Orundent- lastungsfondes. Mit Coupous k per 50 Gulden. Nr. IU). 2.W, 265. lil?. .'l2l und 394; ii per 100 Gulden: Nr. 8!«. 887, 1022. 1026, 1118, 1578, I7l>!). 1878. 1940. 2027. 2101, 2177, 2211. 22W, 2329. 2421. 2479. 26M. 2955. :;<)26. .'!0!l3. ^095. :^lZ«. »209. A2i!i. !l2I!0 und ^2!N; k per 500 Gulden: Nr. 70, 127. 184. 229. 261. 5!47. W7. 401. 474. 491. 709. 751. 771, 796, 801. 80« und 828; 5 per 1000 Gulden: Nr. 64. 472. 51 l. 547, 61!>.. 630. 684. 685. 693, 757. 768. 815. 862, 865. 1101. 1809, 1350. 1556. 1560. 1931. 2067. 2078. 2079. 2107. 22^>. 2263. 2305. 2-N4, 2!l82, 2W4. 2431. 2458. 2468. 2493. 2715. 2884, 2940, 2960, 2962, 2977 und 2979; k per 5000 Gulden: Nr. 247. 371. 400. 403, 416 und 428 lit. X, Nr. 370 im Vetraa.e per 10 000 sl, „ .. „ 371 .. .. .. l0000 „ „ « „ l047 „ „ « 100 ., .. „ , 1183 .. ., „ 1420,. „ « „ 1356...... 200,, ...... 1485...... 50 „ „ „ „ 1506 ,.....1000,, ...... 1561 ,. „ .. 4000.. ,. „ ., 1589 „ ,. „ 200 ., „ « ,. 1664 „ .. „ 50U0 „ ., „ „ 1800 „ „ „ 720« „ „ „ .. 1822 .. „ „ 5 500 ,. „ ., „ 1832 „ „ „ 12 340 ., ,. ., « 16N......6 400 ., hlezu die lit. H. Nr. 1827 im CapltalZbetrage per 24 130 st. mit dem Verlusten Theilbetrage per 24090 st., während der unverlosie Nest per 40 st. durch Capitalsausgleichnna. bar ausbezahlt wird. Vurbezeichncte Obligationen werden mit den verlosten Caftitalsbeträa.eu in dem hiesiir in österr, Währung entfallenden Betrage nach Verlaus bun sechs Monaten, uom Verlosu»^ tage an gerechnet, bei der lrainischcn kandescasse in Laibach unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschrift bar ausbezahlt, welche auch den uu» verlosten Restbetrag per 40 fl. der Obligation lit. 4. Nr. 1827 per 24130sl. mit dem verlosten Theilbetrasse per 24 090 fl. durch Capitalsauö» gleichung bar auszahlen wird. Innerhalb der letzten drei Monate vor dem EinlösunMermine werden die verlosten Schuldverschreibungen, als auch sämmtliche Coupons bei der Laudescasse gegen 4"/„ Einlass, noch Tagen berechnet, zu Gunsten des lrainischen Grundentlaslungsfondes escomptiert. Uebrigens wird noch zur allgemeinen Kennt« ms gebracht, dass folgende bereits gezogene und riktzahlbar gewordene Obligationen nuch inch! zur baren Auszahlnug präsentiert worden sind, und zwar: mit Coupons Nr. 26N. 296 5 50 fl.: niit Coupons Nr. 10, 29, 137, 314, 4«l. 624, «66. 889. 935, UU5. 1192, 1243. 1421 1729, 1757. 1780, 1929, 1956. 1958. 1997 2017. 2147, 2271, 2445, 2629. 2669. 2695 2936. 3029. 3030. 3202, 3203, 3201 ü 100 st.; mit Conpons Nr. 167. 655. 729. 819 k 500 sl.; «lit Coupons Nr, 250, 296, 570. 857, 870. 992. 1215, 1366. 1669. 2265, 2279. 2539. 2576. 2690 mit dem Theilbetrage per 760 sl. und mil dem Nestbetrage per 240 st, nnd Nr 2876 ü 1000 sl.; lit. ä. Nr. 1514 per 500 fl.; „ „ „ 180? „ 1000 fl Da von dem für die Rückzahlung be« stimmten Tage dieser Obligationen an das Nlchl ans deren Verzinsung entfällt, so wird die Ciu-Hebung der dicsfälligen Capitals!» NM mil on Warnung in Erimierung gebracht, dass in dem Falle, wenn die über die Verfallszeit hinaus lautenden Coupons durch die l, c. priv, öslerr. Nationnlbank eingelöst werden sollten, die be hobenen Interessen von dein Capitale in Abzng gebracht werden müsste». Laibach am 31. Oltober 1885. Vom lrainischen Landesausschusse. (4409-2) cseMelleN.^ Nr.'?91, An der neu zu eröffnenden zwciclassigrn Mädchenschule in Oberlaibach sind zwei Lehre rinnenstelleu, Uon denen die erste mit dem Jahres-gehaltc von 450 sl,. die zweite aber mit dem Iahresgehalte uon 400 fl. dotiert ist, definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Für den Fall der Vorrückung der derzeit tigen itehrecin wird unter eitlem der vierte mit dem Iahresgehaltc von 400 sl. dotierte Lehrerposteu au der dortigen virrclassigen,ssna-benvollsschnlc zur Besetzung gelangen. Einschlägige Gesuche sind bis zum 16. November 1885 im vorgeschriebenen Wege einzubringen. K, k. Aezirlsschulrath Umgebung Laibach, am 1. November 1885._________________ (4417—1) »ll Nr. 13 832 u. 15 866. Kundmachung. Vom t. l. städt.«dcleg. Veznlsgerichte Lai» bach wird bekannt gemacht, dass die ans Grliud-läge der behufs Anlegung des neuen Grundbuches fiir die Catastralgcmeinden Zapotok und Selo gepflogenen Erhebungen verfassten Vesitzbogen nebst den berichtigle» Verzeichnissen der «legen» schaftcn, den Mappcncopicn nnd Erhebung^ Protokollen in der Gcrichtslanzlci vom 4. November 1885 an durch 14 Tage zu jedermauns Einsicht aufliegen und dass sür den Fall. als Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Besitz» bogen erhoben werden sollten, zur Vornahme weiterer Erhebungen der 19. November 1865, vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertragung der nach § 118 allg. G. G. amortisicrbaren Hypothekarforderun» gen in die neuen Grundbuchseinlagen unter» bleiben kann. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalbach, am 1. November 1885. (4392) KNNdmachUNg. Nr, 9164. Auf Grnnd des !? 301 der St. P. O. werden sür die vierte Schwnrgerichtssitznng im Jahre 1885 bei dem k, l, KrciSgerichle in Rudoljswevl als Vorsitzender des Geschwoineiigerichtes de> l, f. Kreisgerichts-Präsident Vincenz Jennifer lind als dessen Stellvertreter der l. t. Laubes' gl'lichtsratl) Dr. Anton Vujsla berufen. Graz am 31, Oktober 1885. (4331—3) Nr. 3157? Ooncursausschre iöung. Bei der gefc-rliglen l. l. Vcl ^direction ist die Stelle eines Wagazineurs niit dem Range und den Äeziigeu der XI. Naugsc'lasse nud der Verpflichtung zum Crlaqe einer Dieuslcautiou im Gl'haltsbrtrage zll besetzen. Bewerber um diese Stelle haben nebst de» allgemeinen Vrsorderuissen noch den Nachweis allsälliger Studien, der bisherigen Dieustleistung, der Conceplssähigkeit, der ,N'e»illliis des minimus! ischen Rechnnngs nnd CassaN'esens, der .^culilnis der siir dln hiesigen Montaubctlieb nothllieudigl'ü Materialien und der Oeba>uli«i mil denselben lind der .tteuntms der deu!scl>»'u und slovenischen oder einer andern slavisch^,! Epmche zu liefern. Die Gesuche um diese Stelle sind binnen 4 Wochen bei der gefertigten k. t. Berg-Directiun einzu» reichen. Idria am 28. Oktober 1885. ___________K. l. Verg-Direction.__________ ft40I-1) Kundmachung. "r.8864. Von« gefertigten l, t, Bezirksgerichte wird eröffnet, dass die zur Äulegnng eines neuen Grundbuches filr die Catastralgemcinde Nadouica vnfassten Bcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Mappen- copir und den Erhebungsplotos. llen hltt^ ^„ zur Cinfichl aufliegen nnd d»ss für vc> "^ der Erhebung von CinwendttUgr» l!'^ ssihl" Richligkeit d>r Aesitzbogen die weiten'" l>uugen an« 20. November 1885. . ^. vormittags 8 Uhr. in der Gerichtsla»^ geleitet werben. „Psi' Die llebertragllng de, nlnortisicrbllN" ^ vatsorderlingen wird lluterbleilien. '"^ .«„„> Verpflichtete binnen l4 lagen nach b" V,, machnug dieses Edictes od.-» noch vor vsi , fnssung der betreffende» G,U!idbu.i,se!" «m die Nichtübcrtragung anflicht . ^> K, l. Bezirksgericht Möltliug, ">" ve.uber 1885. ,.,. Il395 2) Kundmachung. ^l.^, Vom l. k. «.'zirkle,ichte wird bel«^, gemacht, dass die ans G, und der zum M .^ Aulegnng eines neucu Grundbuchs die Oatnstralgcmcinde Ka«de^ gepflogenen Crhcbmigen »'Clslissttn ^'^,^L .nl'sl den berichtigten Verzeichnissen ^"^,^ schastrn, der Mappencopie und den E>»" plotosl'llen bis zum 1 6. N o v e m l, e r l. I- hiergerichts zur allgemeinen Einsicht "''^L nnd dass an diesem T.ige die lueitctt» ^z bungen gepflogen werdc», falls gegc» b' ^5 tigleit der Äcsitzbogen Cinwc-üdungen e" werden sollten, a»^>'^ Die Uebertragnng alnorlisicrbarel ^ ^ sordernngen wird unterbleiben, wenn ".h„Hl' pflichtete vor Vcrfassuna der n>'nen ^^'!> rinlage um die NichtM'l'rtraanng ausu^.^ jr, k. Bezirksgericht Littai, am 29 " 1885. ^^^^^ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------,------------------ ^, <4/ verbranche in den Steuerbezirken Friesach, Tarvis, Völkermarlt, Cberudorf, Nappcl und s,.ncl!^ dann iu den nachstchl'udeu Einhebnugsbezirlen des Ttruerbezirkes Bleibnrg, als: Präual!,^^ ans der gleichnamigen Orlclgemrinde Schwarzeubach, bestehend ans der gleichnamig j,,^ gemcinde, lind Bleiburg. Feistriz, Loibach und Moos, letztere vier Einhl'bungM'zirkl'z>>» B Eluhrbungsbezirte vereinigt, und die Ortsgemeinden Blciburg, Feistriz, Loibach, ^ Schwabrgg umfasselld. 2.) Der Ausrufspreis ist festgesetzt: 1.) Für den Steuerbrzirl Friesach von Wein, ^^ Wein- und Obstmost........2460 st., vom Fleisch 1200 st., zusannne" ^ 2,) Für den Eteuerbezirl Tarvis von Wein, ^' Wein und Obstniost........2980 » , . 2170 » 3.) Für deu Steuerbczirl Völkermarlt von Wein, ^?li' Weiw nnd Obstmost........6150 . , . 3020 » » 4.) Für den Stencrbezirl Eberndorf von Wein, ^' Wein- und Obstmost........2650 . . » 1050 » ' 5.) Fiir den Stcuerbezirl Kappe! von Weiu, ZB Wein- uud Obstinost........2060 » . » 860 » ' 6.) Für den Stcuerbezirk St. Paul vo« Wein, ^lF Wem- und Obstmost........7200 » » » 1240 » ' 7.) Für die Eiuhebungsbczirle Vleiburg, Fcistriz, Loibach uud Moos vou Wein, Wein- ^ und Obstmost...........3555 » » » 1375 . ' , 8.) Für den Einhcbnngsbezirl Schwarzeubach ZM von Wein. Wein< und Obstmost ... 1700 »» » 500 , ' 9,) Für den Einhebungsbezirl Prävali von hM Wein, Wcili" und Obstmost.....3150 » . » 1950 » '^tuit, Anbote unter den, Ausrufspreise werden bei dieser Versteigerung nicht berilcM ^ Die ausführlichere» Licitationsbediugnisse sind iu Nr. 250 dieser Zeitung cutW Klagenfurt am 26. Oktober 1885. Von ösr k. k. Minanz-Zirectiorl. ^ Änzei geblakt. (4403—2) Nr. 3515. Gzecutive RealMen-Nersteigenmg. Vom k. l. Bezirksgerichte Egg wirb belauut gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Ales von Perhovc die executive Versteigerung der dem Blas Groblar von Tschem-scheml gehörigen, gerichtlich auf 4210 fl. aeschätzten, im Grundbuche 2den wird. Geklagter habe daher an d.m vorerwähnten Tage entweder selbst zu cr-schemen oder einen Bevollmächtig",, "am-l)" l Z" '""ch'"' «der seine BllMe dem misgchellk'» Curator m.tzuth.ile,,. K, k. stadt..delrg.Bezillsqericht LM' bach, am 9. Ollober 1885. ' (4014—3) ^'' Neassumierung efec< Feilbietllllgen.„s Vom k. k Bezirksgerichte 3" wird hiermit bekannt gemacht ,Li< Es sei über Ansuchen der FH^ Kaaer aus Feistriz gegen Vattu^ von Paije Haus.Nr. 18^«^" 5 , der mit dem Bescheide "oM ...„, 1885, Z. 2541, auf den UHel<1. und 16. Oktober 1585 a"^'he^ wesenen executive» sseilbirtllN^» .^os alilät Urb.-Nr. 72 acl Gut M'^st, , !,un G.nndb.'Einl.'N''. 20 ^ .^s^ .^meindc Parje. im RcassU'N'k' ans den ^ 2 0. November "'° ^ 18. Dezember iSs.l..^ voruntlags von 9 bis l^s^tt" Gerichtstanzlei mit dein l"" ^ hang.' angeordnet worden- . lB K k. Bezirksgericht F"^' September 1885. ^fajtt Bettung 91t. 252 2«5? 4. Növcmler I88L. Ö**©Ö©OOC K. h. ausschl. ^p privilegierte XXX3XK3O 1 Billard- und Billardball-Fabrik | | Carl KLniU. * * Wien, IX., Roasau, Rothe Löwengasse Nr. 5—7. Ä jjt ^^^ O-eg'ETä.xa.iä.ot 18O7. ^^^ ^\ )fc? ^f^isk Kmpfiohlt bosondors soino von ibm iP K&&^B nou wtundonon Mantinells, genannt &JU w Ä W^Bwa|w^9 aua feinstem onglisuhon Kautschuk, R%!^BHB||jBHftjw »# jr ^^^V^^K—j^ welche hinsichtlich Güto und Dauor- yS^^y^^ttffltp ^% U || ^"^ haftigkoit allo amloron Mantinolls woit ^^^^ ^^^^ JK i ul jj-)6,r*ro^en luu^ dabei don gewiss staunend billigen Prois von nur fl. 45 per w W ^. l'd kosten. Moino k. k. aussehl. priv. Patont-Billardbiillo, welcho don Ellbn- f\ Cs °Hiballon in jodor Hinsicht gloichkommon, ompfohlo ich mit oinjährigor Ga- llf M ^ütio zu folgondon Preisen: Von Gü bis 02 mm II. 5, von 63 bis 6(5 mm fl. G, C* |f °n (57 hie 72 nun. 11. 6,50 por Stück. Proiso und Zoiclmungon von Billards #H (Vj^lti8 umi franco. (3712) 20 — 14 W ^Koino Joit zu uerlionn! do,, '/mm stlücklicheu Zufall habe ich ">'"- Fabrik ciniz^> tanscud Stütt "Nonilnen. Ich vcchnde diesclln'n uin drn ^ Spottpreis von nur ^t,^^. werde« einzelne Stücke «m ' ^'" lr. verlauft oder versendet. 'Ml? ^.^laöb«^'" sind in den Pracht ^au» ""^'l'u, roth, blau, M' oder bor !llrd, ^?^lo,n„len lanq und breit, selbst lrden '^"^,"' Vetten vorräthig, nnd mache W,„ "l seineul eissnieu Interesse daranf "iih! ^'", diese güustissc Gelegenheit ja ^ll!'/" licrsälilnen, da ein gewöhnlicher ^!^ '"ehr lostet, al^< die berühmten Atlas ^eu, ulid überhaupt der Vorrath davon tzett '''^' bald vergriffen fein wird. '""dt gegen Vleldsenduull oder ^ Per Nachnahme. (40W)12-1 sllil^^purtwarculiaus "^"l ^» /.Wlcu, Ober-Döbliliss, Ataricu' ^Hlr.'N, im cisscncil Hausc. W °»^„...«::... KIM Un» . " ^l»«l» 2,12 IN«t»l ant' ,w«i ^llluz ^ »,'L V. V?. n,u» «utor UdiulvuN« ; !' » i3'"" »in loi'iol „ ?^°.l,^"' ^'«l!°-I'»1mo«tc»>.'l',il:<,t, inlll« ^ciiml. " l!>/^"no°-^l2t«l-?»l°i°t». pl. ll°t«i 2.4.—. I.u- ü.^i'5"^° l>or «tUoli , 8 »in, ^«n , "l°tor UdrI« dlüidoii, nur din 1^1» »u- ^>, ^ ,1^^ ^°«ten 5»lll« llllltot v«r»uu/l"" 'un äiu»«n ««»tan ln «Ur-u uiul.t» ^O?" 'luulin "^^ l,t <1omi>»l!li «in roiiiol llollVwll«!, ^,^<:itn ^^""i«un I^llll«« äi« I^uütuiadüLniüttö "Mvü , u«H nlunt von N«8t«n, unä »lnli 6iu ^l» ^><» ,°^ »iti«on Vorgolion« d«ler«i. ^>>^<»ll!iz°^ "^^ 6"» 6«lÄ Luru'l>!l80»»n>«t """Uul, l,Unni!»on«i, palnlsonsr. lt»> !)^ 7^) Nr. 17 748. ^lte exec. Feilbietung. V k' k städt.°deleg. Bezirksgerichte . izz ""rd belannt gemacht: ^lhar?^de in der ExecutionLsache des 3 ^t^^V'^' Maurer von Arch (durch >tsch r,^. gegen Sebastian Sewn in l>f." keil^ '^uchtlusem Verstreichen der ^?''sc> nN"Is'Tagsatzung zu der mit ">> i^Nchtllcheu Bescheide vum 20sten ^' I- 1202^. auf den >t^' November 1885 Kn?>r ^ ^^'^'« executives Feilbie-ll ^lap. ' ität «ud Einl.-Nr. 142 'l'i! ?tr. i?""de Waitsch, vormals «ud V^A,./'^ ua Magistrat Lmbach. ?!ten ^"ae des obigen Bescheides M ^ °ln 15. Oktob,r 1885. ^4430—2) Nr. 7930. Collcurs-Eröffilllng über das Vermögen des Oarl Hollob und Mlon Bntscher nnd der nicht protokollierten Mrma O. Oolloö laibach der Concurs eröffnet, zum Concurscommissa'r der k. f. Landes-gerichtsralh Heinrich Sajiz nnt dem Amtssitze zu Laibach und zum einstweiligen Massenvcrwalter Anton Ko-matar, k. k. Notar in Oberlaibach, bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 1«. Dezember 1885 im Amtssitze des Concurscommissa'rs angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und die Wahl eines Glä'u-bigerausschuffcs vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Concursglä'ubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis zum 1. Jänner 1886 bei diesem Gerichte nach Borschrist der Concursordnung zur Bermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der auf den 25. Jänner 1886 Hiergerichts angeordneten Licmidierungs-tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liqui-dierungötagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläu-bigerausfchusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Laibach am 2. November 1885. Erwnn I n^oc Rr\le ^.k. Hof-Lieferanten. k.nied.Hof-rVen LUCaS ÖOIS, Lieferanten etabliert seit 1575, Amsterdam, deren Specialitäten : (372t) 20—8 t iira^tu»- Ani^cllc "lnd^SSSSäSSllflB".tenOe" F O *n Wiener x a i • IB | Süber-inäSta Lottene 1 Ä mit Losen ä 3O Kreuzer. I H Spende des Kaisers II % Ileirats -Auisütattuii^eii || || a^s Haupttreffer. Im ganzen. 2000 Gewinste. |f | Zi<3liiiiig: am 7. Jänner 1886. i! fi Fortofroio Sendung der Gowinsto für dio üstorr. Monarchie. Für 3 sl. olf Loao ||j| |( sondot franco und Ziohungslisto die (4363) 3—2 WM if Kanzlei des Paramenfen -Vereines für arme Landkirchen ||] fil In Wien, VI., Stumpergasse 31. H I d/S^k Mariazeller Magentropfen, I I MsJii3NEK$&0k vorzüglioh wirkendes Mittel, bei allen Krank- H I fp^ljPflKlBla holten de« Magens, (3745) 7 ¦ I WgsgMB&J&B^^s B*n(i ec^ zu üa^on i» Laibach nur in den Apotheken dor ^| ¦ HB||^K^3mB| Herren G. Piccoli, Wionorstrasse; Josof S ^oboda, H ¦ B^^^BSSSBhR Proschornplatz; Krainburg: Apothokor K. Savnik; H ¦ ^^^^|^^H|BH[ Stein: Apothokor J. Mocnik; Haidenschaft: Apo- ^J I »ssmBIsHW MHSb tno^°r Mich. Guglielmo; Rudolfswert: Apothokor ^H I ¦fwEffWl fflBPn ^om- ßi^zeli, Apothokor Jos. Borgmann; Oörz: ^m I BBfHMniBflir flimüi ^l)O^no^or A. do Gironcoli; Adelsberg: Apothokor ^M I llQHBllill «mHk Anton Lob an; Sessana: Apothokor Ph. Ritschol; ^B I MflB^ftgSS ISBBi Radmannsd°r1'•' Apothokor A. Roblok; Tücher- ^m ¦ B^^^MffffJ^re iiembl: Apothokor Joh. Blažok; Cilli: Apothokor ^B I lsM"ss«BLA4flB^^Sil J. Kupforschniiod; liischoflack: Ap. 0. Fabiani. ^1 I Preio eines Fläschchens sammt Gebrauchsanweisung 35 kr. I I Central-verssixicit: Apotheke „zum Schutzengel", C. Urudy, Kremsier. ^1 (4432—1) Nr. 1973. Dritte exec. Feilbietung. I>, der Exe'c»lio»ssache des Johann Pilek (durch Jakob Klinc von Seisenberg) gegen Ursula Papez von Seisenberg wird wegen Fruchtlosigkeit des zweiten Ter^ mines zur dvitten auf den 17. November 1885 angeordneten Feillmtllna.stlia.fahrt der Nralität Rectf.-Nr. 53 ' ud' Herrschaft Seisenberg geschritten. K. k. Bezirksgericht Seiseuberg, am 13. Oktober 1885. (4076—1) Nr. 3290. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Oven von Stranska Bas Nr. 10 die executive Versteigeruna der dem Franz Culkar von Draga Nr. 4 gehörigen, ge>-richtlich aus 5450 st. geschätzten Realität «ud Einlage Nr. 80 der C^tastralgemeinde Draga bewilligt und hiezu drei Feilbie-tungs'Tagsahnngrn, und zwav die erste auf den 12 November, die zweite auf den 10. Dezember 1885 und die dritte auf den 7. Jänner 1880. jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Ge-richtsgebäude zu Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um ödn- über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinwngegeben werden wird. Die Licitatiulisbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hau-dm der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gnmdbuchsextract können in der diesgerichllichcn Registratur eingesehen werden. „... K. k. Bcznksa»'licht Sittich, am 24sten September 1885. (4433—1) Nr. 3374. Executive Nealitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Aloisia S,>lan von Zagorica wird die executive Feil--bietnng der dem Franz Kooaö von Kn-zelovec gehörigen, gerichtlich auf 70 fl. geschätzte» Realitätenhälfte Einl.-Nr. 229 der Steilergemeinde Grohgloboko bewil-liget uud zur Vornahme die Tagsatzungen auf den 17. November, 15. Dezember 1885 und 19. Jänner 1886, uormittaas von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, dass die Realitätenhälfte nur bei der dritten Tagfahlt unter den Schätzungswert an den Meistbietenden hintangegcben wird. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 23. September 1885. (3648) 20—17 V M «• O) ö t^JT SS S? 'S »"2 -2 c3 «*> VV ^^v CT.Ü c_ « a> Q> TT1 5 P*—« T *=>" SS is >^^.« ^ = oh g« . .V « r-J S 'S.*3 ^1-^ |iJ C±3 iialbatyx Sciümg Wr. 252 2»58 ^V!» Nur noch bis Sonntag den 8. November 1885 im (4435) Hotel Stadt Wien (Gassenlocale, ebenerdig, Eingang' von tier Franz-JoHef-StriiHHo aus): AussGrorflentllcliB Production der 19jährigen Herkulesin, Ringkämpferin u. Akrobatin Fräulein Eleonore Mi und Theater. timStiŠ Geöffnet von 10 Uhr fiüli bia 9 Uhr abends. Entree: ]. Platz 20 kr., II. Platz 10 kr. Militttr und Kinder die Hülste. Ein dor deutschen und dor sloTonischon Kpraeho mäoliti^or (44IJ8) ß-1 €ommi§ tüohtlger Verkäufer, findot in oinom Go-mischtwaron - Geschäfte am Lando ala selbst-ständigor Disponent dauorndo, guto Stollung. Schriftliche Ostorto unter „SelbRtUndlg am Lande" an die Administration dieses Blattes. "Töne Selcherei in welcher täglich um 70 bis 80 fl. Würato sowio das Fleisch von zwei Schwoinon verkauft wird, ist (4437) 2—1 um 300 fl. zu haben bei ________Lohr in Triest. Ich, ANNA CSILLAgI mit meinem 185 Zentimeter H laufen tHiefctt>!t!i>reUt)-$aare, Ö#o ¦ tt>el$eic& infolge uierjetynuioiiat» ti\ «^ H liAcii ($c(>raufye0 meiner selbst* *\ F^nl H erfunbenen ty omabe erhielt, tyabe ll^fl ¦ mit taufenbe« von Sauffrt»rci- \|Ö?{?Ä ¦ bt«, bie icbermann jur freien mTWSr I (Sinfufct aufhefldi, belesen, bafö j MfA | fclefclbe aI8 baö firtjerftt Glittet /jfllvB H für iebc Viit $aartrantt)cltctt, /-4flnB H neuen iKuOfauen bev £uiavo, jur t-i^BBjl^B H berfaiu-n , jui- Stihfmtfi best ffpWH IM I $aaibubrfeub»tufl be« Welrafle« au0 ber gabelt (3538) 30-if. C SILL AG & Comp. Budapest, VI., Künigagaage Nr. 26. HF* 3n VJaibad) ju fyabcn bei Carl Karingrer unb Joaof Obreza, (Suiffcur. Als OekoiuMu Verwalter odor Wirtsohafter suclit oin absolviortor Ackorbuuschülor und Klostor-nouburger Woinbauschüler, der schon solbst-ständig tbütig war, Stolle. Dorsolbo ist JUJ Jabro alt, lodig, dor deutschen und der slavi-schon Spracho mächtig. (4178)6 — 5 Zuschriften erbeten an Josef Schmidt, Ookonom, Stottonborg, Post Pöltschach. Jj. Raunicher! y reichhaltiges M [ ScWwaren-Lager I Judengasse Nr. 6 n U beehrt sich hiomit dem ]». t. Piiblicnn» U I soino Erzougnisso in (i>w) fi I U Herren-, Damen- und 5 D Kinderschuhen Q P ologantor Ausiiihrung /,u den billigston B M Proison bestens anzuoitipfohlen. Ferner II ¦ orlaubt or sich, auf sein grosses Lagor von ¦ Q Kualien- u, MäQclien - Stiefeln D M besonders aufmerksam zu uiaclien, und n U worden diosolbon ausnabniswoiso zu sehr M ¦ ermäsalgten Preisen vorkauft ¦ tt7* Preisgekrönte Siebenbürgcr w - \rt %& J/ A*>B»ft^erung und EntkrUstung, Maiincssclnvlloli« (ji'L,, ^y> Z%S>W tonz) un(l nii('lltlicho Pollutionen, «efllichtnlsscFiwH^ ^, ^feas-isž*^ bloichos Gosicht, tiofliogondo, mit blauon Riindorn uiHnor/) Augon, GomütliBvorstimnmnK, Schliiflosigkoit, Migriino (oinsoitigor Koj)f«<'n"11 ^t SclnnorKon im Kreuze und RUckgrate, hystorischo Kriiinpfo, Vorstojtlung. A J|(j, ! ohno Ursache, Vormoidung hoitoror Gosol'lschast, Fmuonloidon, Sch\vacliMllS |1(1 Blutarmut, rhouniatischo und gichtiacho Schmorzon. Zittern an Händon j Fiisson n. s. w. (J»9f»fi) ^}0- Alle obon an^esUlirt 3* 6 Rimessen-Conto B............. 24 765 — 6 Conto für laufende Rechnung........ 25 AJ ij 7 Spesen-Conto............... 1900 37 7 Eslecten-Conto............... ^L '% 8 Miete-Conto................ 581 — 8 Rimessen-Zinsen-Conto A.......... 4^; *> 9 (Jehalte-Conto............... 3 798 22 9 Rimessen-Zinsen-Conto B.......... 4^f 1J 10 Conto für bedeckten Credit.......... 700 — 10 Zinsen-Conto für bedeckten Credit....... ^*si & 11 Spesen-Conto der Aug. Tschinkel Höhne .... 1519 03 11 (üro-Conto................ 343 rfJ* P 12 Giro-Gut haben............... 64 500 — 12 Conto der ersten 25proc. (Jiro-Conto-Ab/ahlung . fL fr 13 Cassa-Conto................ 284 01 13 Conto der zweiten 25proo. (Jiro-Conlo-Ab/ahlung. *;£ 3J 14 Gewinn- und yer]UHt-Conio........ . 12 892 10 14 I'rovisions-Conto.............. }!L ™ __________—¦-----" 1ö Zinsen-Conto für laufende Rechnung..... 2 7* j> ^____------------- _____________| 16 Mobilien-Conto............. . _JZ^ fy 557 915 10 ; ____ J^V^-^ Laibach am 31. Oktober 1885. Krainische Escompte-Gesellschaft in Liquidation. Von der Buchhaltung: | Mayer in. p. Jos. Luckmann m. p. Franz Zeschko "> V- (4436) liiichhalter.