199 ÄmlMall zur Laibacher Zeiluna Nr. 23. Montag, den 29. Zännei 1883. (489—2) Concnr»llu«sll^ Ende Februar 1883 N?^' ^' "andesregie z» überreichen, «uibach am 25. Jänner 1883. K. l. Landesregieruna für Krain. (456-3) KunämnHun». Nr 865. Die Licilation übcr die Hintangabe der Verstcllunnen an der Pfarrkirche und am Psarr. »eunlldc in Koschana im Betrage per 4700 fl. U»rt> aus den 3. Februar l, I.. vormittags um 10 Uhr. hieramts übertragen, ^vzu Unternehmungslustige hicmit eingeladen werden. .' N"I" ^" Ncja Bozii Gor?njavas . 1« . 10 15 St, Martm Elisabeth Marling Maria Adamesi Tri °il 1 Staatsnote 1 ... Änzeigeblall. Bekanntmachung. >_. .Vom l. k. Vezirksaenchte Oberlailiach s'." bem Franz Susa von Senosetsch. ... p- dessen unbekannten Rechtsnachfolgern ,'l,. ?/" ^'"mit bekannt gemacht, dass Z"ehufs Zustellung des Forderungs-b/, "Nunasbescheides ddto. 16. Novem- iDgrin 00'" Ober-worde? ist "" äd ^cwm bestellt 9I^ner^8^^^ '"^^^-------------Nr 887? . ._ ^eassumierung ^l er eiec. Feilbietung. VenM.^ "°°s wird amte/9^^" suchen des k k. Steuer. di> mit? ^^!^es hohen k. k. Aerars) °^"" dem Bescheide vom 20. Jänner NpsAF' ^^' bewilligte und mit dem V"de vom 21. Juni 1882, Z. 5415, N ' brttte exec. Feilbietung der dem RH-. ^k'" "°n Krusöe gehörigen ^alltat 8ud Mb.'Nr. 236/227. R.ctf.-"- ^57 ad Grundbuch Nadlisel auf den vn, ... 23. Februar 1883. s,^"'ttags 9 Uhr. hiergerichts mit dem ^uyeren Anhange reaffumiert worden. x>,,«- k Bezirksgericht Laas, am 20sten ""ober 1882. (395-3) Nr. 11 48b. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld Wird brlannt gemacht: ös sei über Ansuchen des Johann Pirc (dnrch Dr. Mencii^^r) die executive Versteigeruna der dem Martin Urbanö voll Derlwuc» nrhörigen, aerichtlich auf 50 fi. arschätzlen Realität Einl.'Nr. 176 der Catastralgemeinde Dernovo bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Februar, die zweite auf den 10. März und die dritte anf den 7. Upril 1883. jedesmal vormittaas von 11 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrraliliit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die kicitationsbcdingnisse. wornach insbesondere jeder Licilaxt vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icitallonscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract lünnen in der dies> aerichtlichm Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 3ten Dezember 1882. , (545S—2) Nr, 4747, Erinnerung an Matthäus Uranöiö und Mar< gareth Odar, rcsp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. j Von dem l. l. Bezirksgerichte Rad» mannsdorf wird dem Matthäus Uraniiö und der Margareth Odar, resp. delen unbekannten Rechtsnachfolgern, hlemit er» innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte 8ud prä63. 2. Dezember 1882, Z. 4747, ^orenz Uranöiö von Althaminer die Klage auf Verjährt- und Erloschen-erlliirung der bei seiner Realität Rectf.» Nr. 1105/k l^ä Radmannsdorf im Grunde des Uebergabsverlrages voin I I. Dezember 1832 für Matthäus Uranöiö Mo. 75 fl. 65 kr. und einer Kuh und im Grunde des Schuldscheines vom 5. Mai 1841 für Margarelh Oda» Mo. 100 st. haftenden Forderungen eingebracht, wo» rüber die Taasatzimg zur mündlichen Ver» Handlung auf den 9. Februar 1883, vormittaas 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton Urch von Althammer ali» Curator aä uctum bestellt. l Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens dlcse Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gcrichtsord-nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts» behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu grben, sich die aus einer Ver-absaumung entstehenden Folgen sclbst del» zumessen haben werdeu. K. t. Bezirksgericht Radmamlsdorf, am 4. Dezember 1882. (423-2) Nr. 5940. Dritte ezec. Feilbietimg. Nachdem zu der tu der Executions sache des Franz Plpan von Krainburg (durch Dr. Burger von dort) gegen BlaS Uranö von Olscheuk Mo. 200 fi. s. A. »lit den, Bescheide vom 25. Oltober 1882. Z. 5940. auf heule anaeordneten zweiten Realfeilbietuua lein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur dritleu auf den 19. Februar 1883 angeordneten Realfeilbletung geschritteu. K. t. Bezirksgericht Hrainburg. am 18. Jänner 1883. Laibacher Zcitnng Nr. 23 22. Dezember 1892. (361—1) Nr. 14886. Executive Nealitäten-Versteigenlng. Vom t. f. städl.-dclcH. H^irielgerlchlr Rudolfswert w>rd bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen dco t. t. Haupl-steueramtes Rudolfswert (in Vertretung oes hohen l. l. Aerar«) dir executive Bcr« stelgernna der der Agnes Vuule rnm Ratrz gehörigen, gerichtlich auf 1405 ft. geschätzten, im Grundbnche der Pfarrgilt Töpliz Lud Rectf.,Nr. 41 und 49/1 our-kommenden, mit exec. Pfandrechte belegten Realität bewilliget nnd hir;n drei Feil» bietungs-Tagsatznn^n, und zwar die crstr auf den 21. Februar, die zweite auf den 28. März und die dritte auf den 26. April l883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbictnng nur um oder übrr dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch untcr dlmseldcn hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadlum zn Handen der kicitationscommission zu erlegen Hal, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. ftäot..deleg. Bezirksgericht Ru. dolfsw?rt, am 32. Dezember 1882. (362—1) Nr. 14 887. Ezecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. stüdt.-oeleg. Bezirksgerichte Rudolföwirl wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des k. l. Haupt-steueramtes Rudolfswert (in Vertretung des hohen t. l. Aerars) die executive Versteigerung der dein Josef Pelc von Silberdorf gehörigen, gerichtlich auf 234l fl. geschätzten, im Grundbuche des Gutes Poganiz sub Urb.-Nr. 31 vorkommenden, mit exec. Pfandrechte belegten Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungö-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Febr uar, die zweite auf den 28. März und die dritte auf den 26. April 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbtetung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Dic licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Vrundbuchscxtract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K, t. städt.. deleg. Bezirksgericht Ru. dolfswert. am 22. Dezember 1882. ^91—1) Nr. 6653. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Motze von Wippach die executive Versteigerung der dem Michael Stefanöiö von Podtraj Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 1030 fi. und 40 ft. geschätzten Rca lilälen kä Catastralgemeinde Podlraj Einl -Nr. 30 und 31 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen. und zwar die erstc auf den 23. Februar, die zweite auf den 2 7. März und die dritte auf den 27. April 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange augeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über dem Schätzungs- wcrt, bci der dritten aber auch unter demselben hinlangegcben werden. Die iiicitaliousbedlngnissc, wornach Insbesondere jeder Licitant vor gemachtem slnbute ein 10proc. Vadimn zu Handen der ^icitatiuuScomn'ission zu «legen Hut, sowie die Schätzungöprololollc und die Onmd-buchSextraclc tonnen in der diesgerichl» lichen Registratur eingesehcu werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, au,27stm December 1882. (465-2s Nr. 4240^ Dritte em. Feilbietimg. Znr zweiten mit Bescheid vom 9ten September 1882, Z, 4240, a>,geordmtt" exec, sseilbietung der Johann Premern von Podraga Nr 55 gehörigen Rcalitiv tcn «,ä Prcmerstcin tom. II, paß. 49, nnd nci Herrschaft Wippach tom. XlV, päF. 43. im Schätzwerte von 840 st. nnd 3N fi., ist lein Kauflustiger erschienen. Es wird daher am 16. Februar 1883 ^ zur dritten exec. Frilbietung geschritten. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 19. Jänner 1383. i ^359—1) Nr. 14884. ! Executive « Realitäten-Versteigerung. ^ Vom k. t. städt.'delea.. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Haupt-stcueramles Rudolfswert (in Vertretung dcs hohen l. k. Aerars) die excc. Versteigerung der dem Josef Turk recte Hoicvar von Brezovica gehörigen, gerichtlich anf 1460 fl. geschätzten, im Grundbuche der Commenda Rudolfswerl 8ud Rectf..Num« mcr 65 vorkommenden, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 20. Februar, die zweite auf den 27. März M nnd die dritte auf den 25. April 1883, M jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, in der Gerichtskanzlei »nil dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Fcilbietnng nur um oder über den» Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselbtN hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gcinachlelN Anbote ein lOproc. Vadium zu Hände» der Ncilalionsconnnission zu crkgcn hat, sowie das Echätzungoprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden» K. t. städt.-dcleg. Bezirksgericht N"' dolfswert, am 22. Dezember 1882. (5385-1) Nr?"97737 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsbccg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. l. Etener' amles die exec. Versteigerung der de>'' Jakob Razdrech gehörigen, gerichtlich am 180 fi. geschätzten, in Pattje gelege""' Realität Urb.-Nr. 36 aä Prem bewillig" und hiezn drei Icilbictungs-Tagsatzungt"' und zwar die erste auf den 21. Februar, die zweite auf den 16. Mürz und die dritte auf den 20. April 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uh" hiergcrichtö mit dem Anhange angemdm'l worden, dass die Pfandrealität bei ^ ersten und zweiten Feilbietung nur u" oder über dem Schätzungswert, bci ^ drltlcn aber auch untcr demselben hlnt^ gegcbe,» werden wird. ^ Die Licitationsbedingnlsse, wornaE insbesondere jeder Licilanl vor gemach^' Anbote ein lOproc. Vadium zu H""^ der Licltalionöcommlssion zu erleacl' " ^ sowie das Schlltzungsprololo,ll u>.d ^ Grundbuchsexlract können ill der t>> gerichtlichen Registratur eingesehen niel" ' K. l. Bezirksgericht Adelswg. "' 4. Dezember 1882. Laibacher Zeitung Nr, 23 2ttl 29 Jänner 1883. (256—3) Nr. 6649, 8448 und 39. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Josef Pristavc von Secdorf wird die executive Versteigerung der dem Matthäus Lvigelj von Stein gehörigen Realiläl toi. 378. Urb.. Nr. 36 aä Pfarrgilt Zirtniz, im Schätz° werte per 2385 si., mit drei Terminen auf den 9. Februar, 9. März und 10. April 1883. vormiilags II Uhr, hirrgerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schatzwerte erfolgen wird. ^- Vadlum 10 Procent. Zugleich wird den unbekannt wo ^Nndlichen Tabnlargläubigern Anton ^"nole. Matthäus, Martin, Maria und Johann Bonai! von Stein, resp. ihren unbekannten Rechtsnachfolgern Andreas Peteln von Stein zum Curator aä aotum br'tellt und demselben die Bescheide zu> gefertiget. K. l. Bezirksgericht Ober^albach, am 4. Jänner 1883. (i28—3) Nr. 10 306. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wi,d bekannt gegeben, dass die mit dem Bescheide vom 28. August 1882, Zahl 65W3, auf den 20. Dezember 1882 angeordnete dritte executive Feilbielung der Axton Bnlc'schen Realität 8ud Einl.. Nr. 112 der Steuergemeinde Nnssenfuß auf den 7. Februar 1883. vormittags von 9 bis 12 Uhr hier-gerichts mit dem Beisatze übertragen wird, ^ be diejer einzigen Tagsatzung obige Realität auch unter dem Schätzwerte von 2b10 fl. an den Meistbleter wird hint-angegeben werden. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icilatiunsconuuission zu erlegen hat. sowie das Schlitzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfnh, am 21. December 1882. ^(l27—3) Nr. 10 »51. Ezecutive Nealitäten-Verfteigerung. Von, t. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: ES sei ttbcr Ansuchen des Franz Pcnca von Nussenfuß die executive Ptr-stelgernng der dem Johann Huhar von ""ssenfuß ^hörigen, gerichtlich auf 80 fl. geschätzten Realität im Grundbnche der Hnrschaft Nassenfnh «ud Urd.-Nr. 1178 bewilliget und hirzu nrei Feilbirtungs-^agsatzuilgen, und zwar die erste auf den .. 14. Februar, d>e zweite auf den 28 März ""d die dritte auf den ;.., . 9, Mai ,tt^. ^;?"7nmi.la,<,von9biö 12 Uhr, Anba.. "'^' iu Nassmsnß .«it den! P^,,"Ulleordnet ^^den, dass die bei der ersten und zweiten ""' "der übcr dem Schä-^" ^ ". be. der dritten aber auch unter demsech n hmtang^eben werden wird. lnöb.sm ^ ^'""ionsbedingnlsse, wornach N..K. " i'der Liclwnt vor gemachtem der^/'!" wproc. Vadium zu Handen c". ^"at.ouscon.missio» ^, ,,leg^ hat, '^'e da« Schätzm'gspro.ololl und der ^"«bbuchse^tract können in der dies. Üblichen Registratur ei.lgesehen werden. «- l- Bezirksgericht N«sst„fuß, am I^Dezember 1882 (170-3) Nr. 12 969. ^, Executive 'Nealitäten-Nersteigerunq. wik ?"! tk. Bezirksgerichte Mottling Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des hohen l- l Aerars die exec. Versteigerung der dem Johann MilMi? von Scmic Nr 14 a/hörigen, gerichtlich auf 1665 fl. geschätzten Realitäten der Steuergemeinde Semic 8ud Einlage-Nr. 77 und 79 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Februar, die zweite auf den 3. März und die dritte auf den 4. April 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Saale Nr. 1 mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben huit-angegeben werden. Die Licitatwnsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsftrotokolle und die Gruudbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 27. November 1882. '(162—3) Nr. 12 653? Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des hohen l. l. Aerars die executive Versteigerung wr dem Marko Kozelj von Heleznik Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 2500 fi. geschätzten Realität der Steuergemeinde Drasice ExtoNr. 100 bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 3. Februar, die zweite auf den 3. März und die dritte auf den 4. April 1883. jedesmal vormittags um 1l Uhr, im Saale Nr. I mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bet der cr,ten und zweiten Feilbietnng nur um ooc,r über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat. sowie daS Schätznngsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Möltllng. am 21. November l882. ^Üi8-3) Nr. 12 6547 Executive Nealitüten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Mötlling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amtcs Mottling die executive Versteigerung der dem Georg Kozjan von Zelebej gehörigen, gerichtlich anf 1236 fi. geschätzte»» Realität uud Ej.lr.-Nr. 40 der Steuer« gemeinde Bojalovo bewilliget und hiezu drei Feilbietnnas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. ssebruar, die zweite auf den 3. März und die dritte auf den 4. April 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealllät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hinlangegrben werden wird. Die Llcitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handell der ^icltationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dles-^rrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 21. November 1882. (453-2) Nr. 4876. Dritte exec, sseilbittung. Zu der mit Bescheid vom 21. September 1882, Z 4876. auf den 12ten Jänner 1883 angeordneten zweiten execu-tiven Feilbietung der Realität des Johann Orel jnn. von Wippach kä Catastral» genuinde Wippach Einl.'Nr. 422 ist lein Kauflustiger erschienen. Eo wird daher zur dritten Feilbielung am 13. Februar 1883 geschritten, K. l. Äl^rkog^ichl Wippach, am 13 Jänner 1883. (34 3) Nr 25 861. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. städt.ir. 16l vorlommenden Realität bewilligt und hlezu drei Feilbletungs-Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 7. März und die dritte auf den 7. April 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amlskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegrben werden wird. Die Licilatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl und der Grundbuchsextract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.«deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 22. November 1882. (126—3) Nr. 9804. Executive Nealitätenversteigerullg. Vom l. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer^ amtes die executive Versteigerung der dem Karl Dollnar von Nassenfuß gehij. rigen, gerichtlich auf 3020 fi. geschätzten Realitäten kä Grundbuch der Stcuer-gemeinde Altsabulujc gud Einlage Nr. 52 und aä Grnndbnch Wördl Rcctf.-Nnm-mer 154^4 bewilliget und hlezu drei Fell-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den l4. Februar, die zweite auf den 2 8. März und die dritte anf den 9. Mai 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amlslocalc zu Nasscnfuß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbictung nnr um oder über dem Gchü» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegcbcn werden. Die Llcilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vorgemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen dcr Llcilationscommission zu erlegen hat, sowie die ^Schätzungsprotololle uud die Grlmobuchsertracle können in der oies-acrichllichei, Registratur eingesehen werben. K. k. Bezirksgericht Nasscnsuß, am 6. Dezember 1882. «aibachcr Zeitung Nr. 23 202 „ B, Iilnner l«^ ""Gasthaus ,zum Felsenkeller' Rathhausplatz Haus-Nr. 12 onipfiohlt Eigenbau- und Istrianer Weine und zwar: weisseu mit .... 32 kr. das Litor, w t» • • ¦ • *»" » n i> schwarzen mit ... 36 p „ „ n ti • • • **J «« H Zu rocht zahlreichem Zuspruch im Hauso wiö zu gütiger Abnahme übor dio Gasse empfiehlt siel» achtungsvoll (463) 2-2 Marie Öebokli. Wohnung, sonnig gologon, aus 4 Zirnmorn sanirat Zu-gehör bestehend, wird zu Georgi zu misten L^*ll€'llt. Auskunft in der Administration 'lioses Blattes. (473) 2--2 Die Dr. Raimund Dietrich'sche Armensiistung wird für das Jahr 1882 ausgeschrieben. Bewerber haben ihre Gosucho bis Enilo Februar 1. J. an dio Gemeindovorstohung Zirklach einzuaondon. Gomeindovorstehung Zirklach 25. Jän-ner 1883. (494) 3—1 .A.:n.dLr«sis Vavken, G omeinde vorsteher. H»«^. lstdieschonsteZicldc fHV« d. Iimnlmgt! Der /^»" rühmlichst bewähr. unschädliche von i a«l ^la««, ssranlfait a. Vl,, Schillerslr. 12, bringt Lchnuri. und Vollbart aus« Schnellste lmuor Wrfolg nnrantlrt. Grohe Vl,ii<,!,l Attcslr Nudeln»?, per Nose 1''l 1 6U. t,> ->! > «n» bei I. »ei». «Mohl«n«.«lp°< lbele. I.. Hcklaubt» 27. ^eilsl^ailftl". J. PSERHOFERS Apotljckr in Wien. Htl«4v«»i«l«««/»H»,»ll»»» »<'lmal«! Unlversal'Vlllen genannt, verdienen letzteren Namen mit OtUzrrllllljUllHv^lUrn, rollstem Uiechle. ba «« ix der That beinahc leine Kranlhtlt gibt, in welchev diciV ^ille» »ichl schon lailsendfzch ihre wunberthätisse Wirlung bewiese» hätten. In den yartiiäcligste» ssällcn, wo viele ander« Mebicaniente vei,iebens angewendet wr.rdcn, ist durch dicsc Villen »»<,i^Iige,»ale nild n<»ch lurzer .^eit voll« Genesu,>q erfolgt. 1 Vchachtel mit l5» Pillen lil lr., eine Molle mit U Nchachteln l fi. 5 lr.. i>ei »nfranlierter «achn«hmesenbung 1 ft. lU lr. «Weniger als eine Molle wird »icht versendet.) WU' liin« Unzahl Schiciben sind eingelaufen, in denen sich di« Consumcnleii dies« Pillen fllr »hve «pitbererlangtc Genesung n«ch be» verschiedenartigsten und schweren Kranlheitcn bebanlen. Jeder, der nur einmal einen versuch damit gemacht hat, empfiehlt diese« Viittel weiter. WM' llllir geien hier einige bcr vielen D«nlschl«iben l»i<»tr. ^W> V«!dhofen a, v yl>v« «m «< November i»»o, Vessentllcher Danl. «tuer W,hlgeboren! Seit dem I«hre !»«i! habe ich an Hiilnorrboiden und H»iuzwann gelitten! ich lieh mich >nich ärztlich behandeln, jedoch ohne ürsolg, die Krai!!!,«!» wurde immer schlimmer, so das« ich nach einiger Heil heslize Bauchschmerzen (infolge Zusammenschnüren der Linacwclbe) empfand, e« stallte sich g^Ujliche iNppttitlosiglcit ein und so bald ich mir etwa? Speise oder nur einen lrunl Wasser »u mir n»l»u>, lonntt ich mich vor Älahungen, schwrrem Neuchen ünd >thm>il!)vcrden laum ausrecht erhalten, bi« ich endlich vo» Ihren sasl wunderwirleuden Blulreinlgun^pillen Oebr«uch machte, welche ihre wirlunq nicht verfehlen «nb mich von meinein f«st uicheilboren Leiden giiuzlich befreiten Daher ich oren für ihre Älut» leininung«pillen und üi>r!»c» startenden «rzneien Nicht oft geoüg meinen D«nl »ub meine «neilennung «««sprechen l«»». Ätit voi zuglicher Hochachtung zeichnet I«h«nn Oellnger. Hucr «U-Hlgebdienl Ilb war so glücklich, »usaUig »» Ihven ^ um abermalig« Zusendung von » Rollen dieser l w»»ber»irl«nden Pillen geaen N«chn«hm«. l Hochachtung»»,« vl«siu« Vpihtet. l Amerikanische Gichtsalbe, N'/^ lende«, unstreitig bestc» Htillel bei allen zichtischen und rheumatischen Uebeln, al» i «üclenmarlelliben, Gliedcrreißc», Ischias, Migräne, nervösem sahnwe?). «opsweh, Ohrelneihen >c, ,c, l f>. «u i«, Änäther^Mundwaffer^!1^ 5^- fühlt n,ld einen sel>r.anaentl,men Geruch behlilt. Nie ist sehr auSgielilg und »ertrocknet nicht. l.Vtück 7lhlr. ^ittfl'r^nl^^»' ^" «Ugemcin »elannte». vor« ,5»Nirr^Ulvrr, ,iiglichc» Hausmittel gegen Katarrh, .^ciserleit. Kr«mpfhusten ,c. l Gchachlel 32 l>, ^rnNbaliaM ^°ü 2 Vs«h,ftr. seit vielen «srvsiVNliNM I.hltn «Ntllannt al« d«« fi. Herste Mittel gegen ltroftlelden «Ne» llrl, wi« «uch ,egen sehr »«altet« Wunden ,c. l Tiegel 4« lr, i^l»N^-lksseNt <^««er Tlivstl,^ ^eg«n ^rvt-lio-^/sil,»»^ verdorbenen Magen, schlechte Verdauung, Nnteilti>ebcschwciden «Ner Nrt ei,', vor. zugliche« Hausmittel, l Flacon ll» lr. Leberthran (Dorsch-)/^^?!»"' vorzüglichste Qualität, l Flasche > fi^__________ Pulver aegen Fußschweiß. NU beseitigt den Fußschweiß und den dadurch erzeugten unangenehmen Geruch, conservi«t bi« Be!chuhung und ist erprobt unschädlich. Prei« l Schachtel .^u lr. ?^«^ I>^s»^N7 «1^ v°n «Vo'rg«, seit 27 U,»^ ^«^».VI <».I^ dielen Jahren »l« e,nc« d« vor. t. Logonbeaitzor, welche am 30. Jänner das Concert nicht besuchen können, die höüiche Ditto zu stellen, mir für dieson Abend dio Disposition übor die betreffenden Logen zu übergeben, um dem Leerstellen derselben möglichst vorzubeugen (501) 2—1 Hochachtungsvoll Jfcm.cML*JI JL JLJLJl* Zahnarzt Dr. Hirschfeld a/u.s "Wien erlaubt sich hiemit seinen p. t Clienton zur gefälligen Kenntnis zu bringen, dass er sich nur mehr wonige Tage hier aufhalton wird. Sprechstunden täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 4 Uhr im Hotel Elefant, Zimmer-Nr. 46/47. (ö'>30) 47 „Was erhält den M»nsch«n gesund und kräftig?" „Ein tägliches Bad." „Weshalb badet man nicht täglich?" „Woil biahor kein praktischor und billiger Badi-Apparat txistiorto. Wor sich oinou solchen Weyl'schen heizbaren Kadestulil kauft, kann sich mit fünf Kübel Wassor und 5 kr. ..„_=----Kohlon iu grösster Bequom- lickoit oin warmos Bad beroit«n. Ausführliche lllusstrlerte Preis-Cou-rante gratis und franco. L. WEYL, k. k. Privil.-Inhabor, Wien, Comptoir und Fabrik: III. Bez., Lundstr-, Haupts tr. 109, Stadtgeschüft: L, Kürntuer-ring 17. (487) 10-4 (425-2) Štev. 7408. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Andreja Kalinška (po dr. Štempiharju v Kranji) dovoljuje se izvršilna dražba Neže Lužovèevihi sodno na 1533 gl. in na 210 gl. cenje-uih zemljišè, urb. št. 391 ad grašÈin* Velesevo in urb. St. 389, vložna št. 507 ad grašèina Velesevo, v Poženci, tei' se doloèujejo za to trije dražbeni dnevi, prvi na dan 26. februvarija, drugi na dan 28. marca in tretji na,. dan 28. aprila 1883, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludn^ pri tem sodišèi v sobi št. 4. — Var-šèina je 10%. C. kr. okrajno sodišèe v Kranji dne 20. decembra 1882. (22ti—1) Nr. 12639. Bekanntmachung. ! Den ulibekannten RechtLliachfolü'rl! ^des Andlcas. Matthäus, Valentin, Io-ha>l», Anna, Helena, Gertlaud u»d Apollonia Touiazil', alle oun Navmk, wird hicunt bekannt gcmacht, base drn-selbci, H>.'lr Carl Puppis voi« Luitsch als Curator aufgestellt und diejrm drr für dieselben tikstiminte Pfandrechts-löschun^s « Einuerleibungsbrscheid ddto. 3. Illl, 1862, Z. 5859, zugrfertigrt worden ist. K. k. BezirksgerichtLoitsch. a,n 23. De- zember 1882. ________^^^__ (224—1) Nr. 12 041. Betanntmachnng. Den unbekannten Rechlsnachfollzrrn der Andreas, Maria und Elisabeth Mahne von Grahovo wird hiemit bekannt ljemacht, dass denselben Herr Carl Pilppis von Loitsch als Curator aufgestellt und diesem der für dieselben bestimmte Pfand« rechtslöschungs - CinverleibullcMescheid ddlo. I. Juli 1882, Z. 5864, zugefertigel worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 23. Dezember 1882.___________________ (223—1)"" ' " Nr. 12 640. Bekanntmachung. Den unbekannten Rcchtsnachfl.lgein drr Malianna Nedini von Laibach wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Carl Puppis von Loitsch als Curator ausgestellt und diesen» der für dieselben bestimmte Pfmidiechtslöschungs« Einverleibungsbescheid ddto. 4. Juni 1882, Z. 5688, zugeferliget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 23. De-zember^1882. ______ (261—1) 3ir77042? Betanntmachnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Ncchte dcr unbekannt wo befindlichen Tabulaigläubiger Gertraud Äregar, Helena Bedenk, Josef Bregar. Michael Slefin, Valentin, Anton, Michael, Maria, Gertraud, Maria und Valentin Bedenk sowie Jakob Kraöan von Podgorica zum Curator Herr Georg Akofic von St. Veit bestellt, dccretiert und ihm die Bescheide vom 10. Dezember 1682, Z. 0648, zugestellt wurden. K. k. Bezirksge, icht Egg, am 31. Dezember 1882. (263—1) Nr. 2. Bekanntmachung. Das hohe k.k. Landesgericht'Laibach hat mit dem Beschlusse vom 21. Oktober 1682, Z. 7363, bestätiget mit del" Erlasse des hohen k. k. ÖberlandeS-gerichtes ddto. 15. Dezember 1682, Zahl 15 807, über Vincenz Iudej von Schaga wegen Wahnsinnes gemäß § 273 a. b-G. A. die Curatel verhängt und wurde demselben seitens dieses Gerichtes e'N Curator in der Person des Josef Sten!» vo» Schaga bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg. am 2. IäN-ncr 1883.____ (409 -U)'' Nr. 9974" Belanntmachnng. Vom t. k. Bezirksgerichte ttaas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei liber Nnsnchen der Johanna Setina von Laas den lmbetanule» Rechts' nachfolgen, der TabnlarMllbiaer del Anton Vaönil'schen Realität von Metule, Namens Johann P.öe von Oollschee. Anloi« und Maria Sraj. Maria Oraj g'b. Zvelia und Maraarelh Mllaocc uenhl» Baönik. alle von Mlule. »inter al^'ch^' lia.erZ»lstelllma. der Real.sscilliietunnsl.ubr!-ten vom 4. April 1«82, Z. I860, H"l Or^.or Lah von ^aaö als Eura<0l'»ä lictum bestellt worden. K. l. Bczirlsgericht ^aas, am 2lc" Dezember I8N2, (26 6-^l) Nr. 12 790^ Erinnernng an de», nnbekailnt wo befindlichen Iohalill «Modrijan und Lutas Oblat vo» ! Gerenth. i Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wnb den „»bekannt wo befindlichen Iohan" Modlijan und Lukas Oblat von Ge»ell
  • l»> acht, worüber die Tagsatznng zur ordei't' lichen mündlichen Verhandlung auf de" 23. Februar 1883, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dein Anhange des § 29 a. G. O. angcord»" ,wnrde. Da der Aufenthaltsort der Geklag"» diesem Gerichte unbekannt nnd dieselbe« vielleicht aus deiu k, f. Erblanden "d-.wesend sind. so hat mm, zu deren Ver-j lretuna. und auf ihre Gefahr nnd Mt'^ den Herrn Carl Puppi« von Loilsch "s Curator aä aowm bestellt. ^, K. l. Bezirksgericht Loitsch, am l 2. V>" Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Vamberg.