200? MckigenMl Ml LMchn Zeitung Vr. 283. (2631—2) Nr. 2652. Executive Realitatcnverstcigerung. Die der Gerlraud Kral von Vertat Nr. 8 gehörige, im Grundbuche aä He'rr-schüft Pullend »ub Rctf.-Nr. 54 vorlom-mendc, gerichtlich auf 230 ft. geschätzte Realität gelangt pow. 54 fi. 92 V« lr. am 18. Dezember 1872, 21. Jänner und 2 1. Februar 1 873, ledesmal vormittags 10 Uhr, hier genchls Hur executive« Vclsteigcrung. K. l Ve;illSgcrlcht Tschernembl, am l?. Mal 1872. ^2603^is Nr. 4564. Rclicitation ezecutiver Nealitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gmlfeld wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der t. l. Finanz, .^nzpiocuratur in ttaivach die exe.. Ver. '«igerung der der Theresia Roic gehöri-A. gerichtlich auf 950 fl. geschätzten, in «llempudlog gelegenen, »ub Urb.«Nr. 12 ^U Gut Großdoif vorkommenden Realität ^williget und hiezu die RclicilalionS^Feil-"tlungs-Tagsahung, und zwar die drille "Uf den 21. Dezember 1872, ^mittags von 9 bis 12 Uhr in der dieS-»"lchtlichen AmtStanzlei, mit dem An-^Nge angeordnet worden, daß diese Pfand» ^"litiit bei dieser Fcilbietung auch un-^ ihrem Schätzungswerthe hintangegeben ""den wird. ._ Die Licitatlons'Vedingnisse, wornach ^besondere jeder Licitanl vor gemachtem "nbote ein wperz Vadium zu Handen /l Vicilutions.Commission zu erlegen hat, Vornahme derselben d»e exec. Feilbietungs-Tagsntzungcn auf dcu 18. Dezember 1872, 18. Jänner und 18. Februar 1873, jedesmal vorm!lta«s um 9 Uhr in der Gerichlstanzlei, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten uur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswcrlhc an den Meistbietenden hintangegeben werden. Das SchätzungSprotololl, der Grund« buchsextract und die LicitationSbcdiugnisse lvnnen bei diesem Gerichte in den gewiihn. llchen Amtsstunden eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Wippach, am 30ten Oktober 1872. (2223^2) Nr. 3038. Erinnerung an Mathi as Vid ic von Trieft und dessen Erben. Von dem l. l. VezillSgerichle Reifniz wird dem Maihias Vidic von Trieft, un» bekannten Aufenthaltes, und dessen Erben hiermit erinnert: ES habe Johann Samsa von Gora wider dieselben die Klage auf Verjährt- uud Erloschenellliilung der auf der in Gora »ud lionsc.-Ni. 53 gelegenen, im Grund- buche der Herrschaft Reljniz «ul> Urb.-Nummer 1082 ^ vortommenden Rcalitäl aus dem Schuldscheine vom 17. Novem-ver 1796 haftenden Forderung pl. 25li ft. 55 kr. 8ud pra68. 10. Juni 1872, Zahl 3038, hicramtS eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 20. Dezember 1 872, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Johann Fajdiga von Sooerschiz als eu-läwl 2ä aolum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wmde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu ei scheinen oder sich einen anocteu Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen Haber», widrige,,« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator veihandcll werden wird. K. l. Geziltsgerichl Rclfniz am 16ten Inni 1872. ______! (2396—2) Nr. 7939. Erinnerung an Lutas Krampel und Mathias Eimerman, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger. Von dcm t. t. stäm.-beleg. Bezirksgerichte RudolfSwcrth wird den unbekannt wo befindlichen Lulas Krampet und Ma-tl'ias Cimcrman, rcfp. deren Erben und Rechtsnachfolgern hiemil erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Cimerman von Tho< maSdorf Hs.Nr. 19 durch Dr. Johann Slcdl die Klage auf Verjährt- und Er-loschenertlärung zweier Tabulaiforderun-gen eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung aus den 20. Dezember 1872, früh 9 Uhr, hirrgericht« mit dm Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der AufenthallSoit der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist uud dieselben vielleicht auS den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Josef Rosina als curator »ä 2ew6, bestellt. Dieselben werden hieoon zu dem Ende velständiaet, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich emcn undern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten tonnen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der GcrichtSord« nung verhandelt werden und die Gcllag» ten, welchen es übrigens frei steht, ihre RechlSdehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsaumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben weiden. Rudolsswerth, am 6, September 1872. (2607-2) Nr. 4239. Dritte erec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurk» feld wild hiemit bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen der k l. Finanz, 'procuralur i,om. h. AerarS und Grund« entlastlmgsfondcs Laibach geaen Martin Gorenz, Grundbesitzer in Videm Haus-Nr. 12, wegen an GrundclillaslunnSgltmh-ren schuldigen 81 fi. 92'/, kr. 0. W. «. 8. o. in die erec. br'lle Feilbielung der dcm letzteren gehörigen, im Grundbuchc der Pfarrqilt Arch 8ud Urb.^ir. 10 vorlom. menden, gerichtlich auf 1713 fi. bewerlhe-ten Realität bewilliget u,'d zu deren Vor-nähme die executive drille Feilbielung aus den 20. Dezember 1872, vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit dem «lnhanae angeordnet, daß die in die Efe-cution gezogene Realität bei dnser Tag. sahung auch unter dcm Schätzunyewcrthe an den Meistbietenden hintangegcbcn werden wird. Der Glundbuchseftrart und die Li» cilaliosbedingnisse liegen hiergerichl« zur Einsicht vor. K. l. BszirlSgerichl Gurlfeld, «,m 29ten August 1872. 2003 (2829—!) Nr, 64l9. Glllatorsbestellung. Im Nachhange zu dem diesaerichtllchen Eoicte vom 12. November 1872. Num-mer 6134, wird bekannt gemacht, daß dem unbekannt wo abwesendm strunz llerz« von Gora Nr. 48 anstatt bei, ur« fprunylich bestesteUten Johann Lousin nunmehr Johann Arlo von m Grundbuche aä Herrschaft Pülland 3ub Rclf.«Nr. 2W/22, Fol. 29 oorlommende, gerichtlich auf 12 fl. 62 lr geschätzte Realität gelangt am 8. Jänner, 11. Februar und 12. März 1873, jedesmal vormittags 10 Uhr, hlergerichts zur efeculloen Versteigerung. K. l Bezirksgericht Tschernembl. am 30. Juni 1872. (2388) Nr, 5264. Uebertragunq dritter exec. Feilbictung. Vom t. k. Be;i,lsgerichte in Reifnlz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die mit dem Gescheide vom 30. November 1871, Z. 5683. auf den 5. August 1872 angeordnet ewesene dritte executive Feilbtctung der dem Johann Me,Ke von Will'Ngram gehörigen, im Grundbuche der Hcrischaft Reifmz »ud Urb.-Nr. 720 vvllommenden Realität auf den 8. Iiinuer 1873, vormittag« 10 Uhr. hitlgerichts mit dem früheren Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am 29. September 1872. ^(2?64^I) Nr. 7287. Reassumierung erecutivcr Feilbietunl). Pou dem t. l. Bezirksgerichte Feislriz wird bekannt gemacht: Es se, über Ansuchen des Herrn Glas Thomschiz oon Feisttiz die mit dem Bescheide vom 30. Scptrmbel 1871, Zahl 7246, auf den 21. Dezember 1871 und 23. Jänner 1872 angeordnet gewesene, jedoch sistierte zweite und dritte executive Fcllbictung der der Katharina Iagodrut oon Dornegg HauS'Nr. 63 gehörigen, im Grundbuche aä Herrschaft Ndelsberg »ud Urb.-Nr, 623 vortommellden Realität ln» Reassumierungswege auf den 2 4. Dezember 1872 und 2 4. Jänner 1873 mit Beibehaltung des OiteS. der Stunde und mit dem vorigen Beisätze angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, den 30ten August 1872.^______ (2831—1) Nr^31687 Erinnerung an Aloisla und Adolf Dollinar. Den unbekannt wo' befindlichen Aloi. fia und Adolf Dollinar, Kindern des zu Idria uerstorbenen Georg Dollinar, wird hiemit erinnert: Es sti ihnen behufs der ErbSerlla-run« und Abhandlung?pflege ein Curator in Person des Herrn Cajelan Stranchti oon Idria bestellt woiden, und eS sei die Tagsatzunq zur Einvernahme sämmtlicher Erben auf den 1 1. Jänner 1873 früh 10 Uhr angeordnet worden, daher sie hiebei entweder selbst zu erscheinen od« allenfalls einen andern, Bevollmächtigten nawhast zu machen haben, widrigen« der Gegenstand mit dem Curator und den anderen erscheinenden Erben velhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Idria, am 25ten (2734—1) Nr. 4789. Uebertragung dritter erec. Keilbietung. Vom l. t. G«zirl»gerichte Gtein wiro ! hiemit bekannt gemacht, daß über A»su- ! chen deS Herrn Mai V. Wurzbach von Laibach wider Iatoo Louöa resp. Ger« traud Louäa von Stobb die mit dies« gerichtlichem Gescheide vom 24 Juni l. I., Z. 336 l. pcto 310 si. 0. W. o. z.o. lauf den 12. September l I. angeordnet ! gewesene dritte Feilblelungslagsatzuug der der letzter« gehörigen, im Grunobuche des Gutes Habbach gub Rclf.-Nr. 117 um. lommenoen Realilät unlrr dem vorigen VescheidSanhang« auf den 2 4. Dezember l. I., vormittags 9 Uhr Hiergerichts, angevrd» net wurde. K. k. Bezirksgericht Stein, am 12len September 1872. (2735—1) Nr. 4884. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein lvird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Michael Slenouc von Starulschna i» die erecu^ tive Feilbietung der dem Michael Iez von Utit gehörigen, gerichtlich auf 1310 ft geschätzten, im Glundbuchc des Gutes Lust« lh^l 8lil) Ulb. hange angeordnet worden, daß die Pfand-rcal'tät bei der ersten und zweiten steil-bietung nur um oder übel den Schä-tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Limitations.Vedingntsse, woinach insbesondere jeder Licitant vor dem gemachten Anbote ein 10 "/„ Vadium zu Handen der ^icitalionS-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzu„ge"Pio tololl und der Grundbuchs.6flroct könne» in der dieSgerichllichen Registratur ein« gesehen werden. Lack, am 1. September 1972. . (2803-1) Nr. 15.555. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. ftadt.dlleq. Bezirksgerichte Laibach wild bekannt nemachl: 6S sei über Ansuchen dlS Matthäus Tancig vsn Strachomer die erec. Feil-bietu"g der dem Andreas Zdravje von Gol'icagehöriciet,, gerichtlich auf 349l ss. ^schützten, im Grunbluchr der Herrschaft Sonneag gub Urb..Nr. 609, Rclf.'Ni. 452 vorkommenden Realität pow 69 fl. sammt Alchanq bewillige» und hiezu drei Fcil-bletungS-Tagsatzungen. und zwar die erste anf den 21. Dezember 1872, die zweite auf den 22. Jänner und die dritte auf den 2«. Februar 1873, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr in der Amtslanzlei, mit dem Anhange angcoro, net worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilb>etung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben yintangegeben werden wird. » Die LicitationS-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachlem Anbote ein l0"/^, Vadium zu Handen der kicitations Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzung-Protokoll und der Grundbuchs-Eillact können ln der dies-gerichllichen Registialur eingesehen werden. Laibach, am 10. Oktober 1872. (2804—1) Nr. 2157. Ucn^tlmierung dritter erec. Rcalitätcu-Vcrftcigerun^. Vom l. t. stadt.'deleg. VczirlSgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gertraud Teitnit'schen Erben die erec. Feilbietuiig der dem Johann Eallcr vvn Zapotol gehörigen, g«r'chllich auf 1090 ft. 40 lr. ge. ^schätzten, im Grundbuche AuerSplrg »ub U> b.«Nr. 483 oortommenden Realität poto. 66 ft. sammt Unhang im Rcassumielungs-weae bewilliget und hiezu die dritte Tag« satzung auf den 21. Dezember 1872, vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gerichlstanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrculitäl bet dieser Feilbietung auch unter dem Schü» tzungswerlhe hintangegeden werden wird. Die ttlcitatiouS'Beoingnisse, wor»ach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzunaSprotololl und der Grundbuchsertract tonnen in der dies« gerichtlichen Registratur ungesehen werden. Laibach, am 19. Februar 1872. (2772—1) Nr. 4593. Uea^umierung erecutiver Vom t. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-vrocuratul in laibach in die Reassumie-rung der dritten eiccutiven Feilbietung der dem Joscf C^lovin von Gabelie gehörigen, genchllich auf 256 ft. geschätzten Realität 8u!) Urb,-Nr. 237/18 ad Herschaft Seno-selsch bewilliget und hiezu zwei Feilbie» tun gs-Togsatzungen, und zwar die zweite auf den 21. Dezember 1872 und die drille auf den 21. Jänner 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der GerichtStunzlei,.mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der zweiten Feilbietuna. nur um oder über den SchätzungSwerth, bei der drillen aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wiid. Die VicitatiollSbedingnisse, wornach msbejondere jeder Kttitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zu Handen der ^citations-Commission zu erlegen hat, so wie das Lchäh»m.sprolotoU uno der Gllmdbuchseflracl töunen in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. it. t. Bezirksgericht Senosetsch, am 25.Oltooer 1872. . (2730-1) Nr, 2299. Dritte erec. Feilbietunq. Vom l. l. Bezirksgerichte Nemnarlll wird hiemit bekannt gemacht: Ueber daS einverständlich mit d«M Execute« Franz Grailö von der l. l. Fl< nanzprocuratur für Kruin noiu. dcs hohen Aerars und dcS GrundeulastungSfo»de< eingebrachte Ansucht» weiden die mit dicsMich'lichem Gescheide vom 20- September 1872, g. 1912, poto. 66 ft. 67 tt. auf den 7. November U"t> 7. Dezemtxr 1872 angeordnelell ersten zwei erecutioen Frilbictungeu der dem Franz Orasil ge» höriqen, im diesgerichtlichen Orunobuche 8ud Grundbuchs.Nr. 147, Urb. - «r. 2, Rclf -Nr. 3 «l Pfarrpfliindengilt Krsa»« vollommenden, zu Sebene liud Curl/ Nr. 11 liegenden Realität sammt A»< und Zua.rb.0r mit dem für avgehaln« erklärt, daß es lediglich bet der, mit obl' gem Eoicte auf den 7 Janner 1873 bestimmten dMteu Feilbietung sein Vtt< bleiben habe- K. l. Bezirksgericht Neumarttl, al» 6. No«mo« 1872. (2739-1) ^ Nr. 245^ Erinnerung an V lncenz Napreth oon Neumarttl, Vom l l. V«zirl«>8krichtt in Neumarlll wird dem unbekannt wo beftodlich"' Herrn Vincenz Napreth oon Ueu«aB hiemit erinnert: Herr Josef Deu, Lcderfabrikaut v»tl Neumarltl, habe wider ihn Herrn Vlncenj Napieth. Hausbesitzer von Neumarlll, weuen schlildi^en 100 ft. o. ». o, die Kl«^ liud pi-263. 27. November 1872. Z. 2458, h'ergerichlS eingebracht, worüber zur suw> malischen Verhandlung die TagsayM auf dm 7. Jänner 1873, vormittags 9 Uhr hiergerichls, »it o«n> Anhange deS § 18 deS summarisch"! Verfahrens angcoldnet und zul Velttt' tung deS Getlaaten. dessen Aufenl^lt«' ort dem Gerichte unbttllnnt ist, Hllt öenpold Mally von Neumarlll al« oU' rator kä ävwui bestellt wurdc. Dem voibenannten Geklagten wild .lihcr erinnert, daß cl bel odlger T^' satzung entweder selbst erscheine oder sl<5 einen anderen Sachwalter bestelle u"b diesem Gerichte namhaft mache, Ub.rhau^ im rechtlichen ordnungSmahi^cii Wegl etnschreite. widrigens die fragliche Rechts' sache mit dem aufgestellten Curator oe^ handelt und auf dieser Grundlage ent' schieden wird, was rechtens ist. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, an» 27. November 1872. (2600—3) Nr. 3784. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Gezirlsgerichle Gnrlfel» wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Herrn W^ Helm Pfeifer in Gmlfelü, als Cessionar dt« t. l VerwaltungSamles Landstraß, dic e^' Versteigerung der dem Johann Ienslovj von Mcrschetschendorf gehörigen, aei«^ lich auf 3422 ft. geichätzten, im GlllNd' buche der Herrschaft Thurnamhart s^ Nectf.'Nr. 517 vorkommenden Reali"' bewilliget und hiezu drei Feiloietul'S^ Tagsatzungen. und zwar die erste auf de" 18. Dezember 1872, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1873, . ^ jrdesmal vormittags oon 9 bis 12 l"' in der AmtStanzlei, mit drm Anha"^ angeord'let worden, daß die Psandre^ lilät bei der ersten und zweiten Feilb't tung nur um oder über den Schätzung werth, bei der drillen aber auch uutrr de"' selben hilttanyegeben werden wird. ^ Die i!icilationsbed>nunisse, worn»" insbesondere jclier ^icitanl vl'r gemacht^ llnbote ein 10perc. Vudium zu t>,l,de der ^icilations-Eommlssicn zu erlegen h^ so wie da« Schatzunaoprolokoll unt» ^ GrundbuchStttracl können in der d«e« gerichtlichen Registratur eingesehen werde"' Kl. Bezirksgericht Gmlfeld, "" 20. Juli 1872. 2009 (2043—2). Nr. 4933. Erinnerung Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird den Kindern der Frau Katharina von Abramsberg geborene Kemperle, nämlich: Franz, Anton von Abramsberg, Theresia und Fran-ziska von Abramsberg, dann Anna von Neinhofen und Anton Reinhofen mittelst gegenwärtigen Edictes er-Mnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Wenzel Josef Ritter b. Abramsberg auf dem Gute Trilcck die Klage äs prau». 24. August 1872, 3.4923, auf Verjährt- und Erloschenerklärung der auf seinem land-löslichen Gute Trileck haftenden Pfandrechte respective Asterpfandrechte für b" Heiratsansprüche der Katharina Von Abramsberg geb. Kemperle aus bem Heiratsvertrage vom 22. November 1787 im Reste von 1500 st. >ür die Erbtheile des Franz, Anton, der Theresia und Frauziska von Abramsberg aus der Abhandlung vom 31ten Mli 1800 k 529 st. 55'/> kr. und für die Rechte des Anton Reinhofer "Us dem Urtheile vom 31. März 1.830 durch Herrn Dr. E. H. Costa Angebracht. Da der Aufenthaltsort der ob ^dachten Geklagten diesem Gerichte unbekannt und weil sie vielleicht aus ben k. k. Erblanden abwesmd sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten ben hierortigen Gerichtsadvocaten Herrn Dr. Anton Rudolph als Curator be-slellt, mit welchem die angebrachte! ^echtssache nach der bestehenden Ge. richtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Die Geklagten werden dessen zu dem Ende erinnert, daunt sie zu der über obige Klage auf den 16. Dezember 1872, vormittags 9 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte angeordneten Tagsatzung allenfalls selbst erscheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Herrn Dr. Rudolph Ncchtsbehelfe an die Hand zu geben oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu Wachen und überhaupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten Men mögen, insbesondere, da sie sich ble aus ihrer Berabsäumung entstehen-ben Folgen selbst beizumessen haben bürden. Von dem k. t. Landesgerichte Lai-°ach, am 4. September 1872. ^ 126731.^' )lr?Io786. Glitte erec. Feilbietung. .«« werden die m,t Bescheide vom 8ttn <°!' ^72. Z 11084, auf den 16. Ol-°°er und 10. November 1872 angeord-b" erste und zweite executive Feilbietung ^ dem Martin Starza gehörigen, im y/"ndbuchc Smmegg uud U'b.-Nr. 3, 9,^'''^r. 3 vorkommenden, gerichtlich auf ^ fl bewcrthclcn Rcaliiät wegen schulde." 15 st. 21'/, lr. o. g. o. ubcr Ein- 'Uandnis be.der Theile für abgehalten "", und hat es lediglich bei der auf ' den ly.Dezcmber 1872 lli^°^"etcn dritten steilbictung mit dem ^'gen Anhange sein Ve,bleiben. b^H l> stüdt.-deleg. Bezirksgericht Lai ^ «m 30. September 1872. (2654—3) Nr. 3458. , Relicitation. ^om t. t. Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des P.-ci M>» heliö, durch Dr. Sterger in Graz, die Rclicitation der im Orundbuche ll.ä Herr schaft Polland 3ub low. 28, Fc l. 132 verzeichneten, auf Gertraud Maierlc u»t> Johann Mlhcllt vergcwährtcn, laut ^i« c^lat,l,nSprolotollcS vom 13. Juli 1871., Z. 3939, vom Mathias Majcilc um den Melstbot pr. 491 fl. erstandenen Rea-lität sammt An- und Zugehör wegen nicht zugehaltenen Licitat>onsbcdingnissen bewilliget und zu deren Bornahme die einzige Tagsatzung auf den 2 0. Dezember 1872, früh 10 Uhr in der GenchlStanzlei mit dem Beisätze angeoronet. daß hiebei oblgc Rlalilüt um jeden Preis an den Meistbietenden hintangcgebcn weiden wird. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 24. Juni 1872. (2672—2) Nr. 11.8737 Orccutive Nealitäten-Verfteigernng. Vom l. t. städt, delc.1. Bezirksgerichte tzaib'ch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agnes Do.! lincar. durch Herrn Dr. Costa, die exec.! Fcilbicllmg der dem Iosts Anzclc, resp! dessen Vcrlaßrcprätenlantin Maria Anzclc von Tomiselj gchörig''N, gerichtlich auf 1523 fl. 60 tr. geschätzten. 8ud Einlags-Nr. 284, Urb.-Nr. 319, Reclf..Nr. 246 üä Sonneg^ vorlommenden Realität pet.o. 118 ft. 35 tr sammt Anhang bewilliget und hiczu drei Fcilbictungs-Tagsatznngen, und zwar die erste nnf den 14. Dezember 1872, die zweite auf den 15. I a nil er und dic dritte aus den 15. Februar 1873. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gel ichlbtalnlci, mit dem Anhange ange« oronrt wordcli, daß die Pfandrealilät bei der eisten und zweiten Feiltnetlmg imr um oder übel' dcn SchätzulniSmcrth, bei drr dritten aber auch nnter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitatiouslicdingnisse,wornach ins» besondere jcdcr Vicitant vor gemachtem Anbote ein lOperr. Padium zu Handen der ^icitations Commission zu erlegen hat, so wie das Schätznngsprototull und der OrundbuchSeftract tonnen in der dicS' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 16. August 1872. (2597—2) Nr. 3229. Ncassumierullss erecutiver Feilbictung. Von dem l, l. Bczxtsgerichte Gull-fcld wird hiemit bekannt gemacht: Es se> üder das Ansuchen des Mathias «öllsteröiö von Videm, als Ccssmär des Malhias Pungcröic von PovcrSje, gegen Mathias Mllikar von Großdorf wegen aus den« Vergleiche vom 20. Scp> tember 1867, Z. 7167, schuldigm 150 fl. tt. W. o. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzter» gehörigen, im Grundbuchc des Gules Arch sud Berg.-Nr. 326 vorkommenden Realität sammt An- und Ingchör, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwcrthe von 470 fl. ö. W., im RcussumierllngSwcac gcwilliget und znr Vornahme derselben die drei FeilbictungStagsatzungen auf den 1«. Dezember 1872, 18. Jänner und ! 18. Februar 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr hicrge-richt?, mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dir feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schä-tzungswerthc an dcn Meistbietenden hinl angegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund buchscxtracl und d,c ^icitationsbrding-nisfc können bii diesem Gerichte in den ^c-wöhnlichcn AmtsstlMdcn eingesehen werden. K. k. Gezirlsgclicht Gullfeld, am 23. Juli 1872. (2703-3) Nr. 3748. Executive. Rcalitätm-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Es s i ülnr Anfuchen deS Johann Lau-ln !'(!' Bös^iberg die tfec. Feilbielung 7 m ^lnlon Anselz von Glina gehö-.i^.i, gerichtlich auf 1225 si., 940 si. und 300 si. geschätzten Realitäten Urb.'Nr. 11, 78 und 29 aä Harsch. Nadlischct bewilliget und hiezu oiei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1872, die zweite auf den 17. Iänn.r und die dritte auf den 17. Februar I 873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, lm Amtssitze, mit dcm Anhange migevrb-, net worden, daß die Psandrealilülen bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur, um oder über dcn Schätzungswert« bei, der driltcn aver auch unter demselben hint» angegeben werden. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jcdcr Licitcmt vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der LicitationS-Commission zu erlcgcn hat, so wie das Schätzungsplototoll und der (ArundbuchSeflract können in der dicSgc-richllichru Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht «aas, am lOteu August 1872._______ (2596^2) Nr. ^3785, Erecutive Feilbietun«. Von dcm t l. Bezirksgerichte Gurt' ! fcld wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übe» Ansuchen des Herrn Sil» vester Schalt, Handelsmann in dichten->wald, als Crssionär der U,sula Mctello von Gmajna gegen Johann ^^bter, Grund- j bcsitzer in Mikotc Haus-Nr. 3 wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 11. Jänner 1870, Z. 118, schuldigen 105 fl. sammt Anhang e. 8. o. in die executive Feilbictung der dem Johann Habler gehörigen, im Glunddnche der Herrschaft IVandstraß 8,id Ulb.Nr. 71 und Dom.« ^tr. 210 vollommenorn, aerichllich auf 914 ft. bcwerchelen Realitäten bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsahuna auf den 18. Dezember 1872, 18. Jänner und 18. Februar 1873. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr vor diesem Gerichte, mit dem Anhange angeordnet, dnß die in Execution gezogenen Realitäten bei der ersten und zweiten Feilbielung mn um oder über den Schä-tzungswerlh, bei dcr dritcn Fcilbietung aber auch unter demselben an den Meist-bietende» hiulangc^eben werden. Dcr GllindbuchScxtracl und dic Li-citalionSbedinyinsse können in drn ae^ wohnlichen Amtsstunden Hiergerichts ein» gesehen werden K, l. Bezirksgericht Gurkfelb, am 29. August 1872. (2141-Z^ Nr. 2916. Enttnerunst a»'. Agnes Slauc von Obcrlaibach und ihre unbekannt wo defindlichen Rechte. Nachfolger. Von dem l. t. Vezirlsgelichl. Obcr-laibach wird dcr Agnes Slauc von Oberlaibach n»d ihrcn unblllmnt wo befindlichen Rtchlsnachfolgcrn hiemit erinnert > Es habe MaihiaS Slavc von Obrr-laibach wider dieselben die Klage auf Er-sitzung dcr und Nr. 310 BcsitzslandbucheS dcr Stcuergcmciude Oberlaibach vortom^ melidc» Rcalltalcii, im Grundbuche dcr Herrschaft Voilsch Nclf.-Nr. 359, Post ° N'. 329 in Obeilaibach. Consc. Nr. 169 als: daS Gcräl.th v O^ulöiid poä ee^w bcslcheild aus den Kutastralparz-Nr 980 Acker mit 346 ^Klflr., Aclcr Nr.' 981 mit 532 /. . l^Klftr. und Wiese Num-^ mcr 979 mit 1453"/... ^K.ft,., dann das Gerauth pocl «vsw Iro^ioo Uctc, Parz. Nr. 2133 mit 221"/ . , ^Mslr. namens Ii08g.öll und dic bci dcr Bcrlhci-lung der oberlaibachcr Gemcindehutwcide! angefallene Weide mit Holz Parz.-Num-mer 1154 6, 2 d mit 377 l^Klftl., Nr. 1154 l, a 2 mit 5 lüKlftr. und Nr. 1154 2 b, mit 5 ssscn unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gelichtr Franz Kastcllitz von Germ durch Dr. Stedl die Klage auf Anerkennung der E'sitzung der Hubc l>ud Urb -Nr. 103 aä Herrschest Ruperlshof und Gestaltung der Umschleibung ans dieselbe eingeblacht, wolüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 0 Dezember 1872, vormittags 9 Uhr hiergerichls, angeordnet wurde. Da der AufenlhaltSolt del Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vicllcichl aus den l. l. Erblanbcn abwesend sind, so hat man zu deren Pertre. tlln^ und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Josef Rosina als oluntol uö llctum bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende ocrstänbiuct, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestelle» und diesem Gerichte namhaft machen, übeiHaupt im ordnungsmäßigen Wcgc einschreiten und die z» ihrer Verlhcidlguna ciforderlichen Schrille einleiten können, widrigens di.sc Mchlssach:' mit dem aufgestellten Curator nach dcn Bestimmungen der Gerichtsordnung ver« hanl'llt werde» wird un5 die Geklagten, welchen cs übiigens freisteht, ihre RechtSbchclfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Vcrut'saumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben werde». RuMfSweill), am 31. August 187zi. 2010 Verlag von I. V. Vrockhaus ^ Leipzig. Uedeiseyt von 8oäsn8t«ät. llvlius. eilösmoktss, »«l-^oy»,. »«>8S, Xui-i, Rlilbs»nllt. Mit Einleitungen uno Anüiertuilgeu herausgegeben von Friedrich Lodenstedt. Neun V»nbe. 8. Geheftet ln ft. 80 tr.. gebunden 14 fi. 60 lr. Diese von Friedlich Vodenstedt herausgegebene neue Shalefpeare-Uebellehung. mil Einleitung und erläuternden Nnmerlungen zu jedem Stuck und einer Viographie Shale- , speare's vom Herausgeber, vor turzem erst vollendet, hat sich so großer Theilnahme zu er» freuen, daß bereits ein neuer Abdruck nöthig geworden ist. Jedes Drama lann anch ein» zeln zu 30 lr geheftet, 45 lr. cartonniert be,oqen werden. 23.00«. - 2 mal 20,000 — 3 mal > «3.000 — 5 mal 12.000 - 11,000 > l2 mal 10,000 - 1l mal 8000 - 10» >"l «000 — 32 mal 3000 — 3 mal» ,000 - «4 mal 3000 - 122 mal 2000 > « mal 1300 3 mal 1200 - 23sl vom Staate garantierten und mit rm 3taatsn»avpen verschenkn Oiigina!:?osr ssine Pronlssscnj versende ich gegen Einsen-u»g des BciraqeS überall hin. Alle, sllbsl >r tleinsten Vestrllunqen werden rüulllichst ffettuiert. der amtliche Z'ehungSl'lan gra-,s beiqrsngt und nach der Ziehung die amtliche Gewinnliste unaufgefordert über-ndet. Die AnSzahluna. der Gewinne er-fulqt prompt unter StaatSga'antie. N»ch n den abgelaufenen Ziehungen war icti s» qlucllich. laut Nuewiis der amtlichen i'ist» durch Äu«^ah!n»g vieler bedeutenden Ge-wiuue meine werthen Interessenten zu erfreuen und deren Zufriedenheit durch auf mrltsllme Vedienuna, ,u erlai'ssen. Mein eis-,'gstes Vestrebeu wird es auch lünflig sein. mir das geschenkte Gertrauen zu erhalten. Da di»? Ziehung gan, nahe und 0er Vosevorrath „,,r nocl, klei» ist, so beliebe man gefälligst Aufträge sogleich direct zu richten an Vanl- unl, Wechsel-Geschäft > in »>»«»»»«n,. ^ < 2795-3) Nr. 7900. Curatorsbcstclluna. Vom t. l. Bezirksgerichte Nassenfuß »ird bekannt gemacht, daß das hochlüb-liche l l. KreiSgerichtin Rudolfewerll, m.l Veschluß vom 20. November l. I. Zahl 1461. über den Paul Kais". Hofstaltbe-silzer in Nassenfuß. wegen Verschwendung der Curalel zu verhängen befunden have, und ,s, demselben Fran, Penca. Real'täten-blsihlr in Nass Amerikanisches > Leberthrans! in Xeufunljlancl , für Rechnung der Apotheke Seravallo, > in Trieft zubereitet. , Sehr wichtig geqen Vrust- und ?un-gtN'Kranlheiten, Nuschweslung der Drilscn, ^ ^ Skrofeln und Rhachitis. Rheumatismus u»d j Gichl. chroi'.lsche Haiitansschläge, Geschwillste l der Gelcnle, Krankheiten der Geschlecht«»! Organe ic., ebenso um gesunlcne Kräfte bei ^ Kindern und ReconvaleScenteu wieder herzustellen. ! Hauptnieberlage und Generalageutie fur ^ Krain in !<»«>»»el> bei TR'. Hl»^»», lÄpothcler. (24l03-8) ! (2770-3) ')ir. 4795). Erinnerung an Nikolaus Presa und desfen all- füllige Rechtsnachfolger Von dem k. t. Geziitsgerichle Steili wird dem Nikolaus Preöa und dessen alifälligcl, Rechtsnachfolgern, alle unbe talmlen Aufenthalte«, hiermit erinnert: ES hade Johann Stercin von Kapla-vaS wider dieselben die Klage auf Verjährt, und ErloscheneltläsUlig der auf der Realität sud Urb.-Nr. 177 neu aä Com-menda St. Peter infolge uerichtlichen Vergleicht« vom 11. Mürz 1814 haften-de» Tabularfordeluna. pr. 400 fl e 8. o. 8ub prg,S3. 1l. Scpl.mber 1><72, Zahl 4795, hicramlS eingebracht, wolütier zum osdel,tlichcn münolichen Verfahren die Tag-Atzung auf den 10. Dezember 1872. früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 a. O. O. aliqeordnet und den Gctlaqten wege" ihies unbekannten Äufenlhalle«» Hcr> )lnlon Hafnar von Stemr als curator aä aowiu anf ihre Gcfah und Kosten bestellt wulde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verstätldiaet, daß sie allenfalls zu rechter Hcit selbst zu e»scheinen oder sich eilnn andern Sachwaller zu besttllcn und anher namhaft zu mache» haben, widriqens diese RechlSsache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Ge;ntsa.ericht Stein, am 26len September 1872. (2502—2) Nr. 18202. Tritte cxcc. Fcilbistuuq. Im Naahanac zum Ghicl: vom 23. Juli 1872. Z. 12014, wird vom t. l. slädt.-delea. Gezillsgcrichle Laib^ch hicmit bekannt ftkmacht: E« werde über das vom Executions» fühier im Einverständnisse mit dcm Efc cuten aeNcllte Ansucken die mit Veschcid vom 23. Juli 1872 Z. 12014. bewilligte und auf de» 19. Ol'ober und 20. No vember 1872 an^eorduele eisle und ^weile er»cu»ive Feildietuna. d^r drin Martio Primz von Dobrovclüia behü'i«en, im Grundbuche Sonneua. 3ub E'nl.'Nr. 461. Urb. «Nr. 533 vorkommenden, yer'ch'lich auf l695 ft. bewerlhtten Realität mit dem sur abgehauen eillätt. daß es lediglich bei der dritieu auf den 21. Dezember 1872 angeordneten executiven Feilbietung zu oerbltioen habe, und daß die in Erecu-lion gezogene Realität bei d'eser Feilbie 'ung auch unter dem Schähungswerlhe hintangegeben wiid. K. l. städt.-deleg, Bezirksgericht Lai» bach, am 20. Ottober 1872. Ui« tievinne cl,e«es vc»stke,Il!»slsn ßolli-l.atlel'ie, vv^I.-f«! >,>,<„^< mi»,« »ue 6i<.9lX) ! liO8« entl,»!^ 8in»^ sOl^ul»^«.- niimlilln l l)e»v!nn «vsnt. Ifttt.ttvl) i?W«^>«. l^l>«e ll^ul^l»« ! l<<5^.N3«liN!-ul,8 oder l<>« 0N0 A'«»»««^ ll»>>. <1^t., »pe/in!! «^!l 0,-t, li50 0lw. l !U0 0U0. 75.000. 3U.U00. 40.UU0.30.00«. 2ii.«ttU. 2 m-.! 20.000. 3 mn! Ii»000. l 5m-.I l2 00<». l m,l »1000, !2 m»I l0 000. l l w»l 8«> l30«. l.200 i» l000. 7l4 m-,! ill)0. il0U «t 200. 16.408 m»! litt « lÄ, un >^lo«U«n iu 7 ^lil!,«!!,»^«» «»e ! «icnnren Lütgcnoillun^. ! Ni« er^te Lli^inn-Xiellun^ «t H»»t>>«>« »ul 6«n ! l t>»tjle«lelll, uncj liostel kienu ! «>»» «««IS Ori^.-Qo» «ur 3 ttulä. 3« kr. Ä«» »,H«»,^ <>t Onlcl «.^ kr «la, vl^^tO» Ntl». „UM — 8tl lcr l ln Wl«»>»>^«»z«>», !^nd Vsesl» ! l Ul»»>»>^«»»»e s!i«il!e vel'llatßne?wm«»z«n) HV^«»,» l'l'ttul^lQNl«» ><)!»«»<»»»»» ! l voll mir Vli^ülüll. ! I ^e<«I-l'!«„ ^n«t>O< > »»l»» «ll«»««» .11» die Il!<,l!i-«>,>!«l!t<:l! I»l»»>»«t ««««> «>>»<»>> l ll»l»toi!' in li-lmkurz. ^2693—l) (2633—2) Nr. 2li53. Erecutive ReülitäteN'Velstcistelunq. Die dem Johann Tabor von Kne-schina Nr. 13 gehörige, im Grundbuche 2ä Herischaft Freithurn sud Curr.-Nr. 1tt8 vorsommende, gerichtlich auf 575 fl. geschätzte Ncalilüt gelangt xoto. l70 ft.! 92 tr. am ' 18. Dezember 1872, 17. Jänner und 18. Februar 1873, jedesmal voliniltags 10 Uhr, Hiergerichts zur exec. Versteigerung. K. l. VemlSMicht Tschernembl, am 17. Mai 1872. (2212—2 j Nr. 4148. Ucbertragmiss dritter czcc. sseilbictunss. Von dem t. l. Gezirlsgerichlc W'ppach wird hiemit belannt gemacht, dl>ß über Ansuchen deS VlaS Vonca von Schwar-^enberg die mit Bescheid vom 13. Juli 1X72, Z. 3215, auf deu 18. d. M. ange-ordnele drille exec. F ilbiemng der im Grundbuche H >asbrrg »ub ^loiu. L, p»ß. 47, 197 vorkommenden Realiläl des A»,-dreaS Ulma» 3ir. 30 und der dem Mchael S'ib'l Nr. 31 von Uftja gehöli«en Re^. lität, aä Haa«berg I'om. 0, z>aßs. 11 vor^ kommend, «iuf den 20 Dezember l. I vormittauS 9 Uhr nnt dem früheren Anbange übelliagen worden. K. l. Bczirl^gcrichte Wippach, am 9ten September 1872. (2800-3) Nr. 19419. Ucbertnignng zwcitcr cfcc. Fcilbictung. Vom t. t. sl'ädt, dclc^,. Oe^rtegrrictile Vaibach wild im Nachhange zum Eoicle vom 30. Oktober 1872. Z. 18805, be-tannt gegeben: Es sei die mit Vescheib vom 22tm Slplembcr l872, Z. 15l!)0, auf den 9. November 1872 angeordnete zweite efec. fteilbietung der dem Anton Primz g'hörigen, auf der Realiläl Elnl.Nr. 524 2,6 Sonnecig aus dem Urlheile vom 7ten März 187l, Z. 5931. efecut oe haftenden Forderung pr. 24 fi 0. U o. 8. o. iiber Ansuchen deS Eftcut'onsführtrs auf den 1 1. Dezember d I , vormittags 9 Uhr hiergerichls. mit dem Anhange übeltragen worden, bah die feil« zubietende Foiderung nüth'genfallS auch unter dem Nominalwerihe an den Meist« bietenden himangeaeben werden wird. Laibach, am 14. November 1872. (2787—3) Nr. 6049. Curatorsbestellung. Vom l. l Bezirksgerichte in Krain' duru wird im Nachhange zum Edicte von> 24. August d. I., Z. 4427, bekannt 8«' macht: E« sei bereits den verstorbenen Georg, Valeütin, Andreas, Maria Konz oon Oo> riöi als Tabulargläubigern der Var'helmii Kont'schen Rcalilälen Sl. Lconardi Url?.' Nr. 2, Slein.Vi^^lln Urb.-Nr. 322 lB Htlftein Urb. Nr. 336 unter «lrichzeitigel Vlhä»digu:ig der execulivcn Feilb'elunqi!" bescheide vom 24. d. I., g. 4427. Dl. Vuiger von Kraillburg als ourgtor ^ aowlu aufgestellt worden. K. l. Oezirksgerlcht Krainburg. a" 16. November 1872. (28lS—3) Nr. 20öl37 Zweite erec. Feilbittung. Vom t. l. ftädt-delcg. Veziilsgerichunnoms auf t»e Ne^lilät Urb. Nr. 3 aä Sonuclzg haste"' deu AntaufSrcchte lciu Kauftusti«;er erschl^ nen lst, zu der auf den 1 1. Dezember l. I. an««oldne>cn zweiten uud Kh»»u efec^ liven Feb°^ beschc.des vom 6. Mai 1870, Z. ^ der Pf^llilche Mariafeld zl'«^"'"' iftetraqes pr. 146 ft. 64 lr. die Ncl'^ ,ion der dem Mallhäu» Mari. ko acl,oi^ qewesenen, von der Helena Marnila e standenen Realiläl gub U'b.-Nr, ^^-.„ Lustlhal auf Gfahr und kosten de' p lena Marinta bew,ll'get „nd zur Vol"at1'^ derselben die einzige Tagsahnnu auf 18. Dezember d. I., ^, vormittags 10 Uhr hiergerichls. w't ° , Veisahe angeordnet, daß die.Rcal'lül defer Tagsatzung auch unlcr dem ^^. tzmlgswerthe hintangegebcn werden w' Lalbach, am 22. Ottober 1872. Dnul und Verlag »«n Ign«l »Kl«ln»»yr ck F«da^ V»«i,r, w saiback