1800 UmlMlt zur Laikaclier Zeitung Rr.M Samstag dm 25. September 1886. (3882) Kundmachung.* Nr s,721. Vom k. l. Landesgcrichte Laidach wird bekannt gemacht, dass die Notariatsacle des t. l. Notars Victor GloboÜnil während seines Amtsitzes in Sittich von diesem k. t. Notariats' archive übernommen wurden nnd bei diesem auf Verlangen Ausfertigungen derselben erhoben werden können. Laibach am 18. September 1886. - Wegen unrichtigen Abdrucks wiederholt. (3890-is Kundmachung Nr?7605. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass die zur Anlegung des neuen Grundbuches für die Clltastralgcmcmdc Grnhovo angefertigten Vesitzbogcn, Liegenschaftsuerzcichnisse und Mappe nebst den Erhebungsprototollen von heute angefangen zur allgemeinen Einsicht auf» liegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werden die weiteren Erhebungen am 2 9. September 1886, vormittags 7 Uhr, gepflogen werden. Die Uebertragung der amorlisierbaren Privatforderungen in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 22. Sep. tember 1886.______________________________ (3866-3) KundMllchUNg. Nr. 5395. Vom k. l. Bezirksgerichte Illyr.-Feistriz wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Vehufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcindc Topolc gepflogenen Erhebungen verfassten Vesitzbogcn nebst den berichtigten Mappencopicn und den Erhebungsprotokollen durch 14 Tage, vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung an, zu jedermanns Einsicht in der diesgerichtlichen Amtskanzlei anstiegen. Hiir den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit dieser Vesitzbogcn erhuben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 29. September 1886 vorläufig in der Gerichtslanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ueberlraguna. der nach H 118 des a. G. G. amortisierbarcn Privatfordcrungen in die neuen Grundbuchscinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. k, Bezirksgericht Illyr.«Feistriz, am 19ten September 1886.__________________^ ^834-2) "MMnaMNss. Nr. 7050. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird hiemit bekannt gemacht, dass die auf Grund der Localerhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcinde Nadaincsclo verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Mappencopien und den Erhcbuugs» Protokollen hiergcrichts zu jedermanns Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen gegen die Richtigkeit der Vesitzbogen erhoben werden, so wird zur Vornahme der weiteren Erhebungen die Tagsatzung auf den 3 0. September 1866 Hiergerichts festgesetzt. Die Uelicrtragung der amortisicrbaren For» derungen kann unterbleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Grund« buchscinlagen um die NichtÜbertragung derselben ansucht. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, an, 20sten September 1886. W94.l) Offert- und Kicitations-Verhnndlung ^^ für die l. k, Männerstrafanstalt zu Laibach über nachbrnannte Erfordernisse, ^A?^^, Genehmignng der hohen k. k. Obcrstaatsnnwaltschast zu Graz vom 22. September I88l>, H> für das Kalenderjahr 1887 hiemit ausgeschrieben wird, und zwar' ...... . ^ et^5L^ Venenuung der Erfordernisse ^M ^„ 1.) Medicamcnte für das Anstaltsspital............. ^. 2.) Holz: Vuckenscheiter für die Beheizung sämmtlicher Localitäten .713 ^ Buchenscheiter für Deputate dcr Beamten........ 86 ^ Weiches Brennholz für Deputate der Beamten..... 43 1^ 3,) Petroleum....................... - ^ Die Licitations- nnd Offertverhandlung a" der endgilligcn Verhandlung vollkommen freie Hand behält. Laibach am 24. September 1886. A. k. Strafanftarts-Directio». ^. Un!ei»ebl«lt, lN bi8 15 tüclitigo Linlier- g68o!!ßn iinllon Illknvnclo Leseliäftigung. in I«2.id2.0b. (3865) 3-3 (3646—2) Nr. 13 728. Ezecutivc Realitäten-Versteigerung Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agnes Modic von Brunndorf die executive Versteigerung der dem Andreas Modic von Brunndorf Nr. 156 gehörigen, gerichtlich auf 2495 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 258 der Catastralgemeinde Brunndorf bewilligt und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 29. September, die zweite auf den 30. Oktober und die dritte auf den 1. Dezember 1886, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gcrichtskauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersten und zweiten Feilvietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der drüten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbediuguisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommissiou zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 2. August 1866. [ W^Aii «lie geehrten Leser l"^% 2iMr empfehlen ban ait) iced unb foTih K-fiiuutc /\ Patenljaus „fax P 4-70 Dtz Herrenhemden nll-s feillftcm c"rtI-^6'^11' I fiOO TianhvDrnitnron ailä ici«i»cnt i.mif »'Ltfn* lic&ijjer ^alMrcite, per gtiirt fl. l,sio, _vcr SDu^enb ft. ie,5o. 2)iefelbeu au« an« cincm filr 12 tyafoncn ßvofjcn 2ifc6tud>e urib l'i genau paffc»ttn " feinstem, cttitem €cljroiri*cu dS^iffon ut feinster 91ii6f(i^runfl & la Franco ©ermettcn, Iioitfclu «««flcfiibrt, i)ev (»amitiir nur fl. .r.,(i0. ^^-^ }a etüd fl. i,10, V« Euljeiib ft. ia,80 unb pet ©tiitt fl. a, pa Duljeiib --------------------------------------------.----------------------------------^Tt*".1* M-225Q-__________________¦----------------------------Mode-Tischcamituren be^cnb ^1* ^"""t^f*ie' 250 Dtz. Damenhemden SiJSÄÄ bCllfrtviMflcn »iu,,,tl,?,,b ......n, mnUn, p^VA^ vei--(5in[ä(}en, eine h>a&.re ftuiiftftitf^rct, I. Dualität pet ©ttlrf fl. 1,70,--------------------------------'----------------------------------------------------------T^iUt> br!t K. ouaiitat y«eifltff[.i.Bo.»wg>m.«.b ft. I«..».____________ eoo Jute-Vorhänge, SbPiT^»S«?'S.«'/fS 200 Dtz. Damen-NachtcorsetB c0,^. »; g'iÄua? ff.%. atanfcn' lf OllnIitiit "¦4' "¦ Ollflli1^^ feljr Inns) unb bcr ganjen l'änge na<$ mit enteil ©(^ix'Cijcf Sti(Tcrci'Ctn= ""TTlflflfl' fäsien bö(fifl eleaant au«acstattet; ein i'rarotftürf für jebe 3)aine, »cr €t(i(T c e i% v «i • l in »h-flm n™ in bi« 12 9J1(I (ivcili It.1,60, »re SDutrnb ft. IC 5„; au* feinstem Žtfrnilrlfrarrtcnt ^er &U\S fl. i,no. 550 LaUlteppiOhO \%\*&$&. 68, fficnW«* ^ 2RO "n+T "nnTYiAti-TTnterronlrA ilu« w»crftcm llut (t :i !>0-________________________________mmmm____—|J ¦°u uxz. uamen-unieirocKe €^n«vii-or^eiit, -------------------------------------------------------"^wbuv11,?« pcv ©tiirt fl. i,oo; aus feinstem cnijlifiDen Jilj, clcfjant nnb fein aufflcpiH}!, 9AJŠH TXTct tiFpiTictTifltiioVl Ar mit r0'^" «f,n vC^ \>a Stiirf fl l 75 _________ «V«#V W» O>AXClllct.XlUI'« 8«tcr, scorer i'eberlcin, in dlcu rv.ubeu, jcbe^ «tilrf in .utfccrcr ffarbc, per Iiuftcnbn^^J-^ XUUU i/iz. jueimucnei 1uanb( slall}'0^nc ^^^ ccm# ---------- ¦¦—¦*""; ^z ___»'" fiit tafl "»s'tc «'»¦"/' "ydt-»" -tilcf fL ^5-' ^'v J»<»tnb ff- 10'f>0- 230 Gobelinffarnituren ASSn^Hb^^JB« 40? ?*¦ 6Hr8lei^^efiff fÄW?&^ Ai&t^i tss-siffiaw? &^'fc" gebrau«, v« 6teit ft. 7,siO, V« breit f(. si,50 per ©tuef. [(i„( |t- M0 ' * .^i Huftväge, icelc^e nur flcflen f. t- ^fftnudjuntyine ober SßerauSfenbung tet ^ettaflefl cffectuicrt trcrten, finb \n rieten an bat ™ Warenhaus „ZUR MONARCHIE" ,^ WIE IN, III., Iliiitei-e ZollamtMHtra^e TVr. O, Wlf^ ¦V*- Hut ben p. t. ©efteüern jebi-t" 9J(if*lrniien ju benehmen, werben iöeflcKunfleu an ben ^D(^lt)ilrbigcn Stern«, an bit p. t. WemciubcöUTf'''' ' ^^J befifeex, tttljmt bis Sle§el-imhof Erkl„ Brunn. ^^^•S«B^^^^___ (317») 20 >) I Einladung /,um Abonnement I H auf den neuen Jahrgang 1KKG/K7 der I 1 Oktav-Ausgabe. I H AHu 4 VVocIikii (Mn I loft u I Murk. I IV Jede« Flest im 1 iiis;inir von r«.lSBo((*n | ¦ aufs ifislistc illustrirt! ¦ H flVHochintcrcssantr, spanmndcKonnne! I H Wrlch» Fülln an pfdirprnpm l'nter- ¦ IrnHnnpslnff Oniii^' in Lailmcli. Ci4H:i) n 5 ¦ NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHE DAMPFSCHIFFAHRTS - GESELLSCHAFT. ('ouccHHioiiicrt von ilfi1 k. k. iistcr-reirliiHr.licji R«-j!;i<'innK. DI«KCTE wöchentliche Fahrt mit 1. CliiBHO I'oakluiniifcr ROTTERDAM vr inir V/U> U AMSTERDAM "IM^W-I Oll K Abfahrt ht-^^ Billigste Samstags. llKAaCi Preise. |fcr-^_J5J (3»4) 40-33 Rascheste l^^4^ Vorzügliche Beförderung. I Verpflegung. 1., 2 und 3. ('lanHC iticlusivn aller NchifTautcnBilieii. Nühero Auikuiift Ober 1'BHgaK« <»«1 Frachten nrtlicilt dip Direction in KoUrriliiiii, die Ni»>-(U'il.-Aincrik. Dani]>sH(hitTalirts-(j(>HcllHchnft, IX., KolowratriiiK in Wien, »owio d«r Hanpt-Ajrciit .loHef StraHser, RnluiMtraHH« 28 in IiiiiKbruck. <^^^& (1775)30-22 Prämiiort von (Ion W«llaii88tollut.^n: l^jg^ London I8(J2, Pairls I8«7, Wien 1873, Paris 1878. W^tf Auf Raten C'aviere für Wien und Provinz. il! «uch > Concert-, Salon- und Stutzflügel ^'^* Mav«Ini08 aus ^r Fabrik dor woltbokannton Export-Firma Gottfried Cramer, Clay Wlen» von ü 380> ü- 40°- fl- 450' ül ^0» ü-550» n- ^00 biB fl- 65°- ^VifiP Vler° an(l0rer Pirmen von fl. 280 bis fl. 850. Pianinos von fl. 350 bis fl. 600. ^^* m Leih - Anstalt von Ä. Thierfelder, Wien, YIL, Burggasse 71. ^^^ Franz Christophs J^l% n5B/ Fussboden - Glanz - Lack ^Ml A E'KnPt Geruchlos, sofort trocknend und dauerhaft. ^dun„ Slch (lui'c)i seine praktischen Eigenschaften und Einfachheit der fa i nützen nSelb8t"Lackieren der ^ussböden. — Zimmer in 2 Stunden wieder ih °s (nUr pT Dersel^e ist in verscliiedenen Farben (deckend wie Üelsarbe) und & den NiefioMUnz verleihend) vorräthig. Musteranstriche und Gebrauchsanweisungen firsind^ HTT' *-«"•» Olirl-topl. (^5) 10-10 N i P rJ ailein'ger Fabrikant des echten Fussboden-Glanz-Lack, I'rag u. Berlin. ^^J^rlage für Laibach: Joh. Luokmann. Das Erste BrünnerTucli-Manuract ur »nb Currentwaaren-Exporthaus»«« *1HP TICHO in Brttnn, Herrengasse Nr. 13 1 Brunner TuÄie %>&& JH-5KJK m *re'fe Don n. T-» i. gß «I e"er2|6her, t-iowtt Uno, l«Qllen«fatben, »on «.•-».»•• Iv Herbst- u. Winter-Beinkleider, jÄ_S5. »: Wanufactur u. Currentwaaren, SfiAsi «riirÄ" Qu' «0»nW Wteii.«outo»te «nb Uluflcr oon fämmtticftcn ßade-Anstalt „Hotel Elefönt". Vei ?;s>sSs|nen.Un(1f nllen Anforderungen der Neuzeit entsprechend hergerichtet Jhöi« HaT1 ei" Sch2?lnp!"' l)ouchc- »ml Wannenbäder in Por/.ellan- Stern- und 1 olz-tds Ž lean^alU7 n.)assm' s«"»er Moor-, Fichtcnnadel- und Halleiner bakbader. '^£u 'J- l. I»u ,i '"' b0ll»»er von (5 lll.r und im Winter von 7 llhr früh Ins K 11 ,r Vo„ Su! fbeHür«t geÜffnel- K» werden auf WubhcIi auch Bader au^erball, f)^r big^^chebad Bainmt Schwimmbassin sind geöffnet täglich für Herren: lI!llllagB, hi'„ lä8lich oiTe.i das Schwi.n.nbassin und Douchebad vor. 1 bis nKegeu das Uatnpfbad Ü.enstag und Freitag von 1 bis 3 Uhr. i """""""""""""".......iiiimiimiimnimmiimmiiim.....miiiiiiiiniiimiiiinmimiiiiniiiiiiiiiiniiiiHiiiiiiiiiiiininip Peter Thomann | Bau- u. Kunst-Steinmetzgeschäft j in Laibach vm^ | WienerstraSSe vis-i-ris dem „Baierlsohen Hofe" I empfiehlt sich zur Anfertigung von Grabmonumenten und | allen Arten von Steinmetzarbeiten bei billigsten Preisen. I rrr^ffTnTTTnTTTTTTl I iiiiiilllllllllllllllllllllllll lllllllllllllliiiiiiiiiiiMiifTT^mTTTTT^rMTTn^rnTfn^r^^TWffffl^^r^rWlr^^WP^^^wwwww^"^ ^^«^o^- hX Fleisch-Extraet > -rt'V | Ä/| T^r Suppen, »aucen, «emflsen; ^ vi£/t>^öQnriL Fleisch-Bouillon J5 J /|i \/^^^ ?ur B o sortlgcn Herstellung einer iiahrhuttcn, vorzüglichen I Pw *n\\\\^^^^ Flel«ehl»rllhe ohne Jeden weiteren Zu»att; ^ f£ g/ ff *_A$r Mitn verlHiiKC nur echt«- 1*611111161*011 bc!ic Kleiscti -Präparat« I ^ f ¦ J^^^^ EiicroH-I>aicer für OcHterrffeli-Unffarn ^- tu ^^^^ ^(!i dcm Corr«-.Kjiondcnton der CowjpHKnie Kemniericb: v/^^^^ Herrn Tlirodor Kttl in M'ien. Wien, Hotel Kaiserin Elisabeth in näohster Nähe des Stefamplatzea. P^" Durch neuen Prachtbau, KamtnerHtrasse Nr. 9, bedeutend ver^rössert. "^| Fliegante Appartements von 5 fl. auswärts. — 100 Zimmer von 1 fl. angefangen. Lesezimmer — Telephon — Bäder. (3293) 10—7 Auf Wunsch Omnibus von und zu allen Bahnhöfen. — Pension nach Uebereinkommen. Im Restaurant französische und Wiener Küche. —Verkauf von vorzüglichen Vöslauer Eigenhau-Weinen. F. Heger, Eigenthümer. ;«B^av || ^-v ^^% |-i f* P7*W ? c'nPfülllen von den her- I H^^ V *.B |J fl Ä ¦ ^ m / vorragendsten Aerzten I H /fl fll II ,/ W bei Unterleibskrwik- I V^i^ V% r W ^^ \s/ÄJl 7 heiten, Blutstockung, I If ^m lU'-Jl - j^'^fJPlfrjWyil ^/ Hämorrhoidal-, Leber-, I Bj ¦ IUAMMSm&msmAbAm Nieren- u. scrophulösen I H^sr I Leiden; Fieber, Gicht, I ¦ ¦ Hautausschlägen, Stuhlverstopfung etc. I H ¦ Käuflich in allen Apotheken und Droguerien. I ^L m Hauptdepot: (1088) 41-40 I r ? Die Besitzer Gebrüder Loser in Budapest. | Carl Kühn & (? inWien beehren sich, ihre Fabrikate Statlstalßflfirii m FBiBrlaltBr höflichst zu empfehlen. Bekannte vorzügliche Qualität, reichste Auswahl für alle Zwecke zu jedem Preise, tortwährend durch neue Sorten erweitert. Zu beziehen durch alle Schreibwaarenhandlungen. )ooooooooooooo;ouuuuuuuuuuvj i LanfliAiüi Ittin \ ) von den allerbesten, renommiertesten Firmen zu Fabrikspreisen, und zwar jä i _.. x. un(| Handdresoh-Masohinen, Trieure, Oetreide-Putzmtthlen B ) Futter-Bohneidmasohinen, Maisrebler, BUbsohneider, Sohrot- W I Mfciea, alles in verschiedenen Grössen und Stärken, weiters Pumpen, dann Lj I für die Herbstsaison Wein- und Obstpressen, Trauben-Bebler etc. etc. Q I Oekonomen, welche diese so nützlichen und vortheilhaften Maschinen R I und Geräthe nicht sofort bezahlen können, wird zur leichtern Anschaffung i^ | derselben ein längerer Zahlungstermin gewährt. W I xähmasohinen in denkbar grösster Auswahl, feuer- und einbruch- £ P sjr.]iere Cassen in beliebigen Grössen, ebenfalls zu staunend billigen Preisen. 9| * Hochachtungsvoll Ä i Franz Detter G j I^aibach, ^.Iter Markt TVr. 1 Q \ (27H1) 8—<) vls-ä-vi« der eisernen Brüoke. ij UnrinnfSaaQQQQ^QQQQOOOOOOOOC Laibllcher Zeitung Nr. 219 1802 25. SepiemberiM^ Hiermit erlaube ich mir bekanntzugeben, dass ich den Unterricht in der (3799)3-3 italienischen Sprache mit 1. Oktober 1886 wieder beginne. Marianna Chiossino Sohellenburggasse Nr. 6, I. Stook (links). ! Theoretischen u. grammatikalischen Uirriclt ii t \UnmM Serache nd Conversation ertheilt vom 1. Oktober an Theresia Slsiil geprüfte Lehrerin für die italienisclie Sprache Seliiesjstjittäj-tiswe Nr. 3. (38151) 3—2 Ein HochscMler ertheilt Gymnasiasten Lectionen. Anträge sub „Leotion" an die Administration dieser Zeitung. (3864) 3—2 Oelfarbendruckbilder in 60 verschiedenen Darstellungen, Grösse 39x51 an das Blatt 14 kr., auf Pappe ca-chiert 16 kr.; Grösse 49x61 cm das Blatt 18 kr., bei grösserer Abnahme bedeutenden Rabatt, versendet per Nachnahme F. Mauk, Wien, ö. Bezirk, Siebensterngasse Nr. 46, 7. Stiege, Thür 58. (3781) 4—4 Eine Viertel-Loge, Nr. 15 im Parterre rechts, ist zu vergeben. Näheres in der Tabaktrafik bei Fräulein Fanny in der Spitalgasse. (3895) 3—1 Für 1. Oktober sind schöne, elegant und bequem möblierte (3589) 4 Monatzimmer einzeln oder im Zusammenhange zu vermieten. Das Nähere in der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg. Feinster Wabenhonig a Kilo 60 kr. bei Oroslav Dolenec Theatergasse in Laibach. — Von 1 Kilo aufwärts Postversendung gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages per Postanweisung. (3792) 20-4 HlHilßS im 2. Range ist zu vergeben. Auskunft: ltümerstrasse Nr. 12. (8860) 4—2 Klips? im 2. Stocke ist für die nächste Theatersaison zu vermieten. Näheres in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergg Buchhandlung. (3869) 3—2 Das bedeutende (a*97;«j-5 Bettfedern-Lager Harry Unna in Altona bei Hamburg versendet zollfrei Begen Nachnahme (nicht unter 10 Pfund) gute, neue Bettfedern für 35 kr. das Pfund vorzüglich gute Sorte 75 kr.! prima Halbdaunen nur l f] prima Ganzdaunen nur l fl. so kr. Verpackung zum Koslenpreis. — Bei Abnahme von 50 Pfund 5 Procent Rabatt. — Umtausch gestattet. Allerkennung. Ich fillile mich vcrpslichlct, Herrn P. liieincn herzlichsten Dank abzustatten, da er mich von meiner schweren Magenkrankheit, woran ich 12 Jahre litt, mit Gottes Hilfe befreit hat. Vurch vorschriftsmäßigen Gebrauch der mir von Herrn P. übersandten Pulver bin ich nun wieder her< gestellt, dass ich meine häuslichen Arbeiten in gewohnter Weise wieder verrichten kann. Nach den gemachten Erfahrungen kann ich dieses Heil' verfahren allen all dieser Krankheit Leidenden bestens empfehlen. (21) 3—1 Anton Mentschel, Lcbgelter. Zwickau in Vvhmcn, 21. 1. 84. Die Echtheit der Unterschrift beurkundet. (l^. 3.) das Bürgermeisteramt, IW. Eine 176 Seiten starte Broschüre, welche zur Vorbereitung der Cur dieut, wird gegen Vergütung von 10 kr. den Patienten aus Verlangen franeo zugesandt von I. I. F. Popps Polillimt iu Heide (Holstein). Ein Beamter sucht hei einer anständigen Familie ein schönes, elegant möbliertes (3872) 2—2 Gassen-Zimmer mit separiertem Eingang. Anträge an die Administration der «Laibacher Zeitung> unter Chiffre 102. OieToge Nr. 1 im II. Stocke neben der Prosceniumsloge vermietet ganzjährig um 120 fl., halbjährig um 60 fl. der Eigenthümer Michael Kastner, Congressplatz Nr. 10. (3885) 3—1 'Kaiser-, Märzen-] I und Bockbier 1 aus der Brauerei Gebrüder Kosler | H ompfiohlt (493; 35 j| I in Kisten mit 25 und 50 Flaschen | i A. Mayer* | I Flaschenbierhandlniig in Laibach. | Gffenes Ichreiben an die hochverehrte p. t. Damenwelt! Ich habe es mir zur Aufgabe ge» stellt, dem Hutartikel eine größere U«f. merlsamteit zu widme«, «ud habe zu dicsem Iwecke die Leiteritt «neiuer Ha-meuhut-Ubtheiluug auf läugere >jcit iu eiuer der gröhteu und maßgebeudsten Dameuhutfabrilen zu Wieu beschäftigen und die Herbst» und Wiuterniode in all ihren Details auf das gründlichste beobachten uud studiereu lasse«. Ich bin dadurch in die angenehme Lage versetzt, anßer complet aufgeputzteu fertige« Hüte», vou Uielche« ich einige hundert Vtül*tol>er. f r € * Ferdinand Mahr, k. Rath, Director. J E*******^****^*^^^______..............^A*«*tftf a AS--------*>—~—eAb—'-----<*--- - ir \S-------¦*>— »'A*» --*">¦ - «MV *^ rrJ ¦ *>—¦ **J\S-------^>------cAS- —*-------eA>------" % J. W. Strecker, i® I (ioldeno Modaillc. Tri«st l««1-'- | t Zeige hierriil ergohensL an, dass ich ein grösseres Assortiment der neue. Herbst- und Winterartikel h\ Jjesonders Ueberzieher, leichte und warme Winter-Paletots, vorzug ^ .| |Y englische Hosen, am Lagßr habe und selbe zu billigsten Preisen aI "lij^l I | Auch werden alle in die Tuchbranclie einschlagenden DamßO*^ | I modern confeotioniert. Aclitungsvoll Qbij?eI# iff ! Institut s?6>ili j H llllt «Ivm liv/s^ntllsukOlt.l'l'Olilltv vvrsskon. / ^ H.oIito1l».»»1^O Voliulo sijr Ml!l!nen, neli5t ?«Nllt02»t, K»,» , ( vor döliero I'ortdiläuu^soui'» lür <^««<:!nellte, Ueoßrapnie, «« » >k I^jl,6rl!.lur, Xeicnüen, silinxö»i«c:!!e änraelie u. «. >v. ^virä » ^ erüllnet; <3ie meinten 6er genannten (ieZenstänäe weräen von ll. k.» lM /^ Z( vorßetrllLc!". ^ ^oN /1! ^ ?roßramme im In8tit^le; münülicne ^uZkunst euenaort^ell^l Uiß > „ « ^) 9 I.i« 4 Ilkr in I.ail),^l,. I"!U'«wnn«f Xi-. 14, I. ^t<»l!ll. ('l^6) ^^^ Hau j|>ttx*<3Xlfex* 500000 Lire in Gold ^^^^ und viole NebentrciTer sind am ^^^ W** 2. VovohbIm^i- I. .1. ^^ zu gewinnen auf Italienische Rothe Kreuz-Lose (vom italien. Staate garantiert). Jährlich 4= Zielum^eo* |^** Bezugscheine darauf in monatlichen Theilzabl^e gen in dor bis jetzt blos vom gefertigten Bank^lUf dem p. t. Publicum KebolGncn Weise, derart, dusn ^'.^"^'^ vom mindestens 3 Stücken die Original-Lose schon wa£ff der Einzahlung successive ausgefolgt werden. "^^* I St. in I6monatl. Raten ä fl. I äet e« 3 , Iß a fl ^ mlt «no»»»». Au«folgrun8T nftoJl - ^ » " J" " » d Tl- ö 11. nnd 16. Hato aOh äet _ " " '" » » * "'* 10, 14. und 16. Rate aDh «1er 5 „ 16 ä fl 5 mlt ««ooe««. Au«fol8:uiifir nft0" Die gesetzliche Stempolgehür ist separat zu onlrichten. Die ^[^ech1-messt schon nach Erlag der ersten Theil/.ahlung das alleinige bP%iche«> KIjciiso worden Auftrüge auf alle anderen Gattungen Lose in «"?"'a^l J lieilzahlungen bestens elTcctuierl. (¦''""'.'jede1" Die bei mir dem Gesclzn gemäss erlicßendfin Original-Lose stehe" J z(!it den p. t. Parteien behufs Einsichtnahme zur Verfügung. ,,fleH