1328 IntelligellMM M Macher Zeitung Nr. 186. (1902) Nr. 2158. Dritte erec. Feilbietunst. Vom l. k. Bezirksgerichte Sittich wird in der Executionssache der k. k. Finanz-Procuratur, nom. des k. k. Aerars und Grundentlastungsfondes, gegen Anton Paik von Draga Mo. 1157 ft. 70 kr. s. N. bekannt gemacht, daß die mittelst Edict vom 16. Juni 1870, Z. 159, kund gemachte, auf den 19. August und 23. Sept. 1870 angeordnete erste und zweite executive Real-feilbietung als abgehalten erklärt worden ist und daß es lediglich bei der dritten auf den 2 8. October 1870 angeordneten Feilbiclungs-Tagsatzung sein Verbleiben hat. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 9ten Juli 1870._________________________ (1911-l) Nr. 4988. Zweite eree. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu der mit Bescheide vom 7. Juni 1870, Z. 3817, angeordneten ersten Realfcilbietung in der Executionssachc der Maria Cetin von Harije Nr. 32 gegen Franz Schabcz von Zagorje kein Kauflustiger erschienen ist, am 26. August 1870 zur zweiten geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 29len Juli 1870.____________________ (1920—1) Nr. 3428. Zweite erec. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 11. Juni d. I., Z. 2604, wird bekannt gemacht, daß, nachdem zur ersten Feilbietung der dem Michael Gasperlin von Poschct gehörigen, im Grundbuche der Herrfchaft Michelstetten 8ud Urb.. Nr. 389 vorkommenden Realität kein Kauf< lustiger «schienen ist, am ?. September 1870, früh 9 Ubr, in diefer Gerichtslanzlei zur zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 5. August 1870.____________________ (1650—1) Nr. 835. Erinnerung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Kronau wird den allfälliacn Rcchtsansprcchern der «nd Consc.'Nr. 27 in Moistiana liegenden Kaischenrealität s. A. hiermit erinnert: Es hc'bc wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Nabitsch von Moistrana Nr. 27 die Klage xoto. grundbüchcrlicher Anschrciliung obgenannter Realität auf seinen Namen 8ud pras«. 10. Juni 1870, Z. 835, Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzllna auf den 18. October 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. hicrgerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Georg Skumauz von Moistrana als l^'u-rktol aä aetum bestellt. Dieselben werden hicvou zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsord' nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen cs übrigens srci steht, ihre Rechts' behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Per-absäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Kronau, am 10. Iunl 1870. (1905-1) N^1840. Executive Feilbietunq. Von dem t. k. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Stefan Zaic von LaaS gegen Johann Zalar von Lipsein wegen aus dem Urtheile vom 19tcn April 1869, Z. 2046, exec, intab. lOtcn October 1869, schuldiger 39 si. 28 kr. ö,W. o. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztem gehörigen, im Orundbuche des Gutes Hallerstein uui) Urb.-Nr. 70, Reclf..Nr. 60 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswerthe von 1309 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die Feilbic-tungs-Tagsatzungen auf den 2 6. August, 2 7. September und 2 6. October 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, tn dieser GerichtStanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangcgedcn werde. Das Schützungsprotokoll, der Grund-buchscxtract und rie Licitationsbeoingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht LaaS, am 25teu Mai 1870. (1904—2) Nr. 1792. Reassumiruug dritter cxec. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es sei übcr Anlange» des Josef Modic von Neudoif, in die Reassumilung der dritten executive»! Feilbictung der dem Michael Zeruel von Ponitve gehörigen, gerichtlich auf 1050 ft. geschätzten Realität poto. 108 fi. c 8. e., gewilliget und zu deren Vornahme die Tagsaßung auf den 24. August 1870, Vormittags 10 Uhr, Hiergerichts ange. ordnet worden mit dem Beisatze, daß hiebet obige Realität auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Laas, am 15ten Mai 1870. '(1874—2) Nr. 13590. Dritte erec. Feilbietullg. Im Nachhange zum Bescheide vom 7. April 1870, Z. 5912, wird kund gemacht : Es wcrdc, nachdem bei der mit Bescheid vom 7. April 1870, Z. 5912, auf den 30. Juli I. I. angeordneten executive» Feilbictung der dem Johann Kriötof von St, Marcin gehörigen, 2) im Grundbuche St. Marein 8ud Urb.-Nr. 15, Rectf.°Nr. 14, Tom.V, Fol.57 vorkommenden, gerichtlich auf 2671 ft. 60 kr. bewertheten, dann d) im Grundbuchc St. Marein «u1> Urb.-Nr. 13/22, Fol. 511 vorkommenden, gerichtlich auf 224 fi. bcwcrtheten Ackers Vi^o, endlich 0) im Grundbuche Pfarr-kirchengilt Rcifniz 8ud Urb.-Nr. 1/n, Tom. 1, Fol. 21 iiä Stcuergcmeinde Kleingupf vorkommenden, gerichtlich auf 140 si. bewer« theten Realität (Wiese v imktiöaii), dann der dem Martin Galic von St. Marein gehörigen, im Grundbuche St. Marein «ud Urb.-Nr. 55, Tom. 1, Fol. 218 vorkommenden, gerichtlich auf 740 ft. bewcrlhetcn Kaischcnrealität, dann cbcndemselbcn gehörigen, im GrundbnchcLichtenbcrg «ub Urb.-Nr. 72/ll, Rcctf.-Nr. 72/^ und Einl.-Nr. 1 llä Selo vorkommenden, gerichtlich auf 200 ft. geschätzten Realität, und endlich des demselben gehörigen, im Grundbuche Zobelsberg «ud Nectf.-Nr. 434/e, Fol. 11 8pl. vorkommenden, gerichtlich auf 160 ft. bewertheten Ackers /3, m^i^o, kein Kauf« lustiger erschienen ist, so werde lediglich zur dritten, auf den 31. August 1870 angeordneten Feilbietung unterm früheren Anhange geschritten. K.k. stadt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 2. August 1870._________________ (1848—2) Nr. 4955. Erecutive Feilbietung. Von dem t. k. Aezirksacrichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Helena Tomsic von Kotiten« Nr. 30, gegen Ma- thias Kastclz von Aambije Nr. 24, wegen aus dem Vergleiche vom 3. Juli 1856, Z. 3503, schuldiger 105 ft. ü. W. 0. 8. e. m die executive öffentliche Verstei» gcrnng der dem Letztern gehörigen, im Grundbuchc ud Herrschaft Prem uud Urb.-Nr. 17 vorkommenden Realität sammt An-und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhc von 1800 ft. ö.W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietuugs-Tagsatzungen auf den 13. September, 14. October und 15. November 1870, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mir bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schüz« zungswcrthe an den Meistbietenden hintan-gcgcben wcrde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchscxtract uno die Licilationsbedingnisse tönneu bei diesem Gerichte ill den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 26sten Juli 18 70._________________________ (1862—2) Nr. 1365. Executive Feilbietung. Von dem l, k. Bezirksgerichte Nen-lnarttl wird hiemit bclaunt gcmacht: Es sei über das Ansuchen deö Herrn Matthäus Pollat von Neumarltl gegen Johann Galle von Unlerdupplach wegen aus dem gerichtl. Vergleiche vom 14.März 1866, Z. 611, schuldiger 211 ft. ?3 kr. ö.W. 0. 8. 0. in die executive öffcnllichc Versteigerung der dem Letztern gehörigen, im Grundbuche derPfarrgiUNatlas uub Urb.-Nr. 14 eingetragenen Kaischcnrealilät sammt An» und Zugehür, im gerichtlich erhobenen Schähungswerthe von 416 ft. 40 kr. ö. W-, gewilliget, und zur Vornahme derselben die executive» Feilbietungs-Tagsahungen auf den 9. September, 10. October und 11. November 1870, jedesmal Voimittags um 9 Uhr, hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lcylcn Feilbictung auch nnlcr dcm Schätzungö-werthc an den Meistbietenden hintanucgeben werde. Das Schätzungeprototoll, der Grunde buchscxtracl und die Licitationsbedingnisfc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ncumartll. am 27. Iuü 1870.______________________ (1811-2) Nr. 7669. Uebertragung der erec. Realitäten-Versteigerunst. Vom t. t. städt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Johann Kremzer, durch Dr. Pongratz, die executive Velstcigcrung der dcm Johann Klcmcn von Alißcraoritza gehötigen, gerichtlich auf 4886 ft. 40 kr. geschätzten, im Grundbuchc Gleinitz «üb Urb. . Nr. 16 und Urb.' Nr. 961 iiä Magistrat Laibach vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 8. October und die dritte auf den 9. November 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerich! skanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrca-lität bei dcr ersten m>d zweiten Fcilbie« tung nur um oder übcr den Schätzungswert!), bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen dcr Licitationö-Eommission zn erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und dcr GnmdbuchScxtract können in dcr diesgc-nchtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 2. Mai 1870. (1847—2) Nr. 4968. Reasslllnirung dritter erec. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Feisttiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Josef Domladis vo» Feistriz, als Mach'haber des Hrnn Alois Perenic, die mit dem Bescheide vom 12. Inni 1868, Z.4253, auf den 21. August 1868 angeordnet gewe< sene, jedoch sistirte dritte executive Feilbit' tung der dem Georg Roitz von Iablaniz gehörigen Realität Urb.-Nr. 164 kä Herr» fchaft Iablaniz im Neassumirungswege auf den 1 3. Septembcr 1870, Vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts mit dcin vorigen Beisatze ungeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Fcistriz. am 26te>l Juli 1870. (1704-3) Nr."4493. Reassumirunss dritter exec. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Feisttiz wird bekannt gemacht: Es sei in Folge Ansuchens der Helena Gaspersic uon Feistrlz die mit dem M scheide vom 27. März 1867, Z. 150Z, auf den 25. Mai 1867 angeordnet gcwl" sene, jedoch sistirte dritte executive Fcilbic' tung dcr Realität Urb.Nr. 184 ad Hett' schaft Jablaniz des Jakob Gcrbcc vo" Vcrbica Nr. 7 im Neassumirungswec,c "lid mit Beibehaltung des Ortes, der Stunde und mit dem vorigen Anhange auf den 30. August 1870 angeordnet. K. t. Bezirksgericht Feistrlz, am 6leN (1566-3) ~ Nr. 2518. Uebertragung dritter exec. Feilbietung Vom t. t. stadt,. dcleg. Bezirksgerilb" Laibach wird bekannt gegeben: Es sei übcr Ansuchen dcr k. k. Fina^ Procuratur die dritte executive Feilbietü^ der dem Johann Eljavc gehörigen, ^" Schleinitz «u1> Urb.«Nr. 123 vorkomme»^" Realität auf den 31. August 1870, Vormittags um 9 Uhr, hitrgerlchtS u"t dem Anhange übertragen worden, daß d>e Realität hiebci auch unter dem Schätzung^ werthe hintangcgebcn werden würde. K. k. städt.-dclca. Bezirksgericht Laibach, am 11. Februar 1870. "(1883^2) Nr. 1653. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Obel" Laibach wird hiemit bekannt gcmacht: Es sei über das Ansuchen dcr Al'"" Pclrouc von Mittcrdorf gegen Josef Petrol von dort wegen aus dcm Urtheile vom s^ October 1866, Z. 4765, schuldiger 151 ^ ö. W. c «. c. in die executive öffentliche ^' steigerung dcr dem Letztern gehörigen, ' Grundbuche der Herrschaft Billichgraz ^ Rcctf. 19. November 1870, ^W jedesmal Vormittags um 10 Uhr, h'^ richts mit dcm Anhange bestimmt wor^ daß die feilzubietende Realität nur bel letzten Fellbietung auch unter dcm <^^, znngswcrlhe an den Meistbictendcn hl" gegeben werde. ^ ,„d" Das Schätzungsprotokoll, der «Z" «^ buchscxtract und die LicitationSbcdM8 ^,, können bei diesem Gcrichle in den ge' lichen Amtsstundcn eingesehen wcro ^ K. t. Bezirksgericht Ober-Laibao?-15. Juli 1870. 1329 (1839—2) Nr. 3944. Erinnerung. Von dem k. k. Lcmdesgcrichte Laibach wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der Angnste Rieder mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wider die Erben nach Theresia Pirch, darunter auch wider Auguste Nieder, die Pfarrkirche in der Tirnau die Klage auf Iahlung eines Betrages von 3997 fl. 70 kr. '<;. «. «. eingebracht, und es sei die Taqsatzung "ber obige Klage anf den 5. September 1870, Vormittags 10 Uhr, vor diesem Landes-ymchte anberaumt worden. Da der Aufenthaltsort der Mit- 3eklagten Auguste Nieder und ihrer Rechtsnachfolger diesem Gerichte uu- bekannt, und weil diefelben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, !o hat man zu ihrer Vertheidigung Und auf deren Gefahr und Unkosten M hierortigen Gerichtsadvocaten Dr. ^n Schrey als Curator bestellt, mit ^lchem die angebrachte Rechtssache ^ch der bestehenden Gerichtsordnung "^geführt und entschieden werden wird. Auguste Nieder und deren Rechts- ^lolger werden dessen zu dem Ende ^"t, damit sie allenfalls zu rechter d selbst erscheinen, oder inzwischen ^ bestinnntcn Vertreter die Rechts- a^^ "^ ^^ 'ö"nb zu geben, oder "^ sich selbst einen anderu Sachwalter ^bestellen und diesen: Gerichte nam reM'^ wachen und überhaupt im . A"chen ordnungsmäßigen Wege ein- da s'^s-^ ^'^" "wgen, insbesondere, enliV^ ^^ "us ihrer Berabsä'umunq V7vech^" gelbst beizumessen ^aibach, am Z.August 1870. ^ Erinnerung. ^>on dem k. k. Landesgcrichte Lai-oach wird den unbekannt wo befind "chen Franz Marenka vulgo Zias ^on Saduor und seinen allfälligen ^rben mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Dermastia ^uuior von saduor, durch Herrn Dr. Eosta, «ud W^. 16. Juli 1870, Z. 3681, die ^age auf Ersitzung des Ackers Rectf.-"r. 10 ^ä Pfarrkirchengült St. Peter, Nrzellen-Nr. 30 und 31 der Steuer-Mieinde Udmat, eingebracht, und es l' hierüber die Tagsatzung auf den ., 7- November 1870, d""uttags 10 Uhr, mit dem Anhange , i) 29 a. G. O. hierqcrichts an-^aumt worden. klaa^^ ^^ Aufenthaltsort des Be «llM? ^^"^ Marcnka und seiner richt? ^" Rechtsnachfolger diefein Geleicht ""bekannt, und weil diefe viel-sind ?^" ^ k- Erblanden abwesend Nna ^^ '""" ö" ^)rer Vcrthcidi tost" ""d anf ihre Gefahr ilnd Unkten c- ^""rtigen Gerichtsadvo-bestellt "" ^' ^"ldner als Curator ^echt^s^"" selche" die angebrachte richts^ ^ ""^ ber bestehenden Gc-i>en w.3""ll ausgeführt nnd entfchie- geufalls auch uutcr dem SchätzungSwcrthc hiutangcgcbcu werden wird. K. t. Bezirksgericht Laaö, um 17tcn Juni 1870. (1878-2) Nr. 2229. Zweite erec. Fcilbietung. Mit Bezu^ auf das Eoict vom 8tcn Juni 1870, Z. 2229, wird bekannt gemacht, d>iß, nachdem die erste Fciloictung am 9. August 1870 erfolglos war, am 9. September 1870 zur zweiten Fcilbictuug der Realität der Margareth Mulcj von Kropp, Post-Nr. 94 aä Herrschaft Nadmaimsdorf, hiergerichls gefchliltcn wird. K.k. Bezirksgericht RadmannSdorf, am 9. August 1870. (1806—2) Nr. 10892. Uebertragulig dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. slädt. °dcleg. VczirlSgciichtc Laibach wird im Nachhange zum Edictc vom 14. April 1870, Z. 6483, bcknnul gcgcden : E« werbe die mit Bescheid vom 14ten April 1870, Z048.';. auf dcu 9. Juli 1870 anberaumte drille ezcculivc Fcill'ictuug dc, Johann Ancnit'schcl, Ncalilät auf den 1 0. Scvlcmber 1870, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GcrichtStalizlei mit dem vorigen Anhange noertragen. Laibach, an, 23. Juni 1870. (1872—2) Nr. 1525^ Executive Feilbietulll,. Vom k. k, ÄczirlS^erichlc Siltich wiid hiemit bekannt gemacht: Es sei i^cr Ansuchen dcS Josef Skufca von KlciU'Tschcrnrlo gcgen Joh. Hrast von Sittich wegen schuldi^rv 300ft öW.o.«. e. die cz,ccutiv<: öffentliche Versteigcrung t>cr dem Lctzt^rn gehörigen, im Oi'undlmchc dcr Hcrrschast Sittich dcS Ei bpachtcs «ud Urb.-Nr-3'/». >i7 und 37l/.. nnd dcS haus-amlcs 8ud Url'.'Nr. 119'/. voi lommendcn, zu Siltich gelegenen vleulilätcu, im «cricht-lich erhobencuSchätzungöwei the voll 25)7l)fl. ö. W,, bewilliget und ^ scicn zur Vornahmc dc> selben drei Fcilbiclungs - Tagsatznngcl, auf den 9. September, 14, October uud 18 November 1870, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, hicruc richts mit dem Anhange bestimmt worden, o.ch die f»,il;ubiclci!dcn Ncaliläten nur bei dcr lctztrn ssciibi'tung auch unter dem Schäz-z>lngtjwerlhc au den Meistbietenden hintan gegeben weiden. Das Scha'vuugsprlllol'oll, dcr Grund' buchscj.tract ui'd die ^icilaliousbcdingnissc können bei diesem Ociichtc in d^u gewöhn lichen AlntSslnudm eingcschcn werden. K, k. Bezirksgericht Sittich, am 8len Juni 1870. (1774-2) Nr. 1036. Efecutioe Feilbietung. Von dem l. l. Äczirk^gcrichte Groß loschitz wird hicmit blkannl gemacht: Es sei ubcr das Ansuchen dlS Franz Bcrdavi«, als Rechtsnachfolger des Josef Bcidav? von Vldcm, g^gcn Franz Rozar l,'o,i Zigulica wsgcn auö d^n Vcrglcichc Ul.il, ",i. April 1866, Z. 1228, schuldiger 27 fl. 72 lr. ö. W. o. 8. e. iu die executive öffentliche Versteigerung der dem Achtern gchörigcn, im Orundbuche uci Zobcls-berg «ud Reclf.-Nr. 111'/2 vorkommenden Realität H6.-N1, 38, im gerichtlich clho-ucnen Schätzuuggwcrlhe vuu 1400 fl. d.W., gcwilligct uud zur Vornahme derselben die drei Feilbictuua.SeTagso.tzuna.en auf den 31. August, 1. October und 29. October 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im hiesigen Amlölocale mit dem Änhnngc bestimmt woidcn, daß die fcilzubicttiidc Rcaliläl nur bci dcr lcßtcu Fcillncluug alich unter dein SchätzungSwrrthc an den Mcislbictcndcu hiul'iugegcbcu wcrdc. Das SchäyungSprototoll, der Gruud-buchsexlract und die Llcltalicmöbcdmgm'sse können bei diesem Gerichte in den gewöhn^ lichen Amtsslundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großluschitz, am 27. April 1870. (1784-2) Nr. 1272. Orecutive Feilbietlmg. Von dem t. l. Bezirksgerichte Ncu luartll wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Aujuchtu dcr Firma Rauscher A Comp., durch Hcrru Dr. K,m-pitsch von Klagcnfurt, gegen Vudovika Pollat von Ncumülkll wcgcn aus dcm Zahlungsaufträge oom 13. Juni 1867, Z. 3360, schuldiger 578 fi. 77 kr. ö. W. 0. 8. c iu die executive öffcntlichc Versteigerung der dem Kehlcrn gehörigen, im Gruudbuche der Gilt Wcrurgg «ud Urb.-Nr. 6, G'uudbuchs-Nr. 496 eingetragnen Senscnhmnmtrs sammt Kohlbaireu, im gerichtlich erhobenen Schatzungswcrlhc von 2300 fi. ö. W,, ^cwilli^lt und zur Vornahme dcrfclbcu dic exccutiocn Feilbirtuu^ö' Tugsatzungcu anf den 2. September, 4. October uud 4. November 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hicrge« richls luil dem Anhangc blstünml worden, daß die fcil^nbictcudc Rcalilat nur bei dcr lctzleu Feilbictung auch u,,tcr dcm Schäz. zuugswcrlhc an dcn Meistbietenden hintan-gcgcbcu w»rdc. Das Schatzuugsprolokoll, dcr Grund» buchscxlract und die Licitationsbedinguisse köuncn bei diesem Gerichte iu dcn gewöhnlichen Amlsstundcn eingesehen werden. >ss. l. Bezirksgericht Neumarttl, am 15. Juli 1870^_______________ ^1860^2)" ^ir. 3546. Executive Feilbietung. Vum k. t. BczirtSg'iichtc Adelsbcrg wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr daö Anslichcn des Lukae Kastclic von Kal gegen Franz Zormann von Rodolcudorf wegen uuö dcm Urtheile vom 30. October 1868 schuldigen 80 ft. ö. W. 0. 8. c. die executilic öfsei'tliche Versteigerung der dcm Lctztcrn gehörigen, im Grnndbuchc dcr Hcrrschafl Pnm «>id Urd.^ ^tr. 1 liorkommcndcn Rccilität, im gerichtlich crhobcncn Schätzlingew.llhc von 885 fl. ö. W,, bewilliget und zur Vuriiahmc dei-selbcil die FcilbictungK-T^isatznugen auf dcn 13. September, 14. October uud 15. November 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. hic>amls mit dcm Anhaugc bestimm! wo:dcn, daß die feilzubietende Realität uur bri dcr lctztcu Fcilbictun^ auch unter dem Schätzuugs' wcrthc au dcnMcistbictendcn hinlangcgcbcn wcrdc. Dnö Schätzul'gsprotokoll, dcr Grund-bnchscxtract und dic ^icitationsdedillgnissc löniicu bri di'scui Gerichte in den gewöhn liliicn Alntöstlindcn cinglschc» weiden. K.k. Bezirksgericht Adclsberg, am 13tcu Juli 1870. (18 l 2—2) Nr. 12218. Einleitung zur Todes-Erklärung. Vom l. l. städt.-dlkg. Bezirlegcrichle Laibach wird Erkannt gcmachl: Eiü hdbc Jakob Sc»jooic vonStrachomer um die Todeserklärung seiiuS Sohne« Mlchacl Sajooic von cbcndort zum Zwecke der Abhandlungspfteüc angesucht. Michael Sajouic hat aul 24. Juni 1866 die Schlacht von C>,stozza mitgekämpft und wird seither vermißt. Es wcrdcn nunmehr Michael Sujovic selbst, sowie all«: Jene, die von srinem ^edcn Kenntniß haben, aufgefordert, diesem Gerichte hicvon so gewiß binnen Einem Jahre, vom unten culyeschtcn Taae an, namhaft zu geben oder persönlich zu erscheinen, als widrigens dcr genannte Michael Sajovic, fl'li' dcn dcr Gcmciiidrliorslclicr vun Slra-choim'r, Mcntin Inha, zum Euralor bestellt mnrdc, flir todt erklärt und dessen Nachloß nach dcm Gcsctzc abgchaodclt wcrden würde. K. k. städt.dclc.i. BczirlSaericht Laibach, am 17. Juli 1870. (1633—2) Nr 1159. Erinnerung au dcn nnl'clannt wo befindlichen Jakob Pohar von Moöilno und seine unbc^ kannten Erben nnd NcchtSnachfolaer. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Ralschach wird dcm unbekannt wo befindlichen Jakob Pohar von Mocilno nnd scinrn unbrlcmn-lcn Erben nnd Ncchlsoachfolgcrn hiermit elinnerl: Es habe Leo Knapp von Kote Nr. 6, gemcii'schllftlich und ciiwerftändlich mit dcm freiwilligen Vcrtrctnngslcister Thomas Po-b.ar von Moöilno Hs. ^ii. 46 wider die» selben die Klac>c auf Anerkennung des Besitz - und EigenthumsrcchlcS auf die Vergrcalität ^ud Berg - Nr. 5 ää Freu» dcnau in Folge der Ersitzung und Gewähr» alischreil'UNg an diese Bergsealilät. »ud prir68. II.Iuni 1870, Z 1159, hicramts eingebracht, worüber zur müudlichen Ver Handlung die Tagsatzuiig uuf den 6. September 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhanac des 8 29 a. G. O. aligcordi'el und den Geklagten Andrcas Kljuöcväck von Jagnrnca als Ouintoi' ü6 uetum auf ihre Gefahr und Koste» bestellt wurde. Dessen wcideu dieselben zu dem Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rrchtcr Zeit selbst zu erscheinen oder sich cincn andern Sachwalter zn b'stcllen und anher namhaft zn machen habsn, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht Nalschuch, am 27. Juni 1870. (1467-2) ....... Nr. 4335. Erinnerung au die uubctaimttn Aufenthaltsortes befindlichen Maria Hclto von St. Georgen nnd deren gleichfalls unbekannte Rechtsnachfolger. Vom k. l. städt. ° dclcu. Bezirksgerichte lRudolfslmrlh wild dcr unbckaüitteu Auf» cnlhaltSorlcS bcfindlichcn Maria ^ello von St. Gcorgcn und dcrcn gleichfalls nnbc- kanl'lcn RcchlsliachflillM'n hiermit erinnert: Es habc Fran; Ruß von Hönigstcin wider dieselben die Klage auf Ersitzuna des im Hmcltschitschdcrgc gelegeücn, «ud Äcrg-Nr. 14 :l(l Hopfen dach r>0slommcndcn Wein-> gaitciis, ftul) prus!«. 7. Inni l. I., Z. 4335, h rramlö ciüglbrucht, worübcr zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf drn 9. September 1870, fiüh 9 Uhr, mit dem Auhnngc dcs l; 29 c,. G. O. unljcori'uct u»d dcn Geklagten wcgcn ihres nnbckannlen AufeiUhaltes Herr Dr. Rosina, Advocat in Nudolsswerlh, als (^urllwr :rä ii0wm uuf ,h,e Gefahr und Kosten vcstellt wird. Dessen wc,dcu dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls ,u rechter Zeit selbst zn erscheinen odrr sich einen lindern Sachwalter zu bestellen »nd anh>r namhusl zu in^icheu haben, widiiarns diesl Rcchltzsachc mit dem .»ufgestellmi Eurator veihandelt »l'eid'ü wi'd. Rudolfswcnh, am 8. Juni I8?0 1330 ^u ded O.slltilU n, vom livhen k. k. Ministeriun, dc>« Uuterrichte<> mit de,n Oeffcntlici^eit^rcckte cnltorisirte» Privat-Lehr- und Eyichuugs-Anstttlt für Analicn beginnt das erste Temester dcs Schuljahres 187071 mit R. Qetober. Da« Nähere enthalten die Statuten, welche auf Verlangen portofrei eingesendet wevdcn, Miludlichc Auskunft ertheilt die Vorstehung tUglich von 10 bis 12 Uhr am Hauptplatz Nr. 2 3 7 , zweiten Ttoll. ! (1822-2) Inhaber und Vorsteher der Anstalt. MhllllllP-AnMge. Iu der Polana-Vorstadt Nr. 72 ist eine schöne, grofte Wohnung uud in den neu erbauten Hause iu der Ichießstätt- Gasse ist ebenfalls ciuc große Wohnung für tiinftia.cn Michaeli zu vcrgeden. Näheres dafclbst. ' (1895-2) Das Ockhaus Nr. 4ft am Marien-Platz ist aus frcicr Hand zu verkaufen. Näheres St, PcterS-Vorstadl Nr. 88, 1. Stock. (1871—3) > Auf ueuu Äuluqcu pranuiri, ^c.ich I f. k. ^Professor »eller au der Wiener > Kliuil »N«ln «»«n>^, Kundschaftsplatz ...... uud bei IM- Auf die Äliisspritche der t. l. Prof^ ««^ und »»e>»«5 an der Wiener Klinik hinweisend, bitten wir unsere ersten Malzerlract-Faliritate uicht mit der Hof'schcn Charlataneric zu uerwcchsclu. ^ilkein^Hoi-fer N^ixpwäueton-Fabrik vou ^uß. ^08. KMeile H l?o. ______________(Wien.)_______________ (15951—2) Nr. 2419. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Mött. linn wird den unbekannt wo befindlichen Prätendenten auf die Weiugart-Parzelle Nr. 746 sammt hölzernem Keller in Rado> vica hiermit erinnert: Es habe Peter Saver von Kraschen-berg wider dieselben die Klage auf Ersitzung des Eigenthums auf obige Weingartrealität, «ud sM68. W.Mai 1870, Z.2419, hier-amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. August 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Martin Kramaric von Nadovica als (^urü-wr Ää ^tuN auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, am ll, Mai 1870. ! (191«—1) Nr. 310«. Cmatl'ls-Verhättstung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, daß das hohe k. l. Landesgericht Laibach mit Verordnung vom 6. August d. I., Z. 4027. wider Georg Basca von Jauchc», wegen Vc>schwcn-dung die Euralcl zu «erhängen befunden habe, und dall demselben Anton Petric von Jauchen als Curator bestellt würd?. K. t. Bezirksgericht Egg, am Illcn August 1870. (191?-i') Nr. 4163. Bekanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Mottling wird hirmit bekannt gemach!, daß der an die Frau Caroline Fürlmgcr in Wien lautende Tuliu-l^bcschcid vom 19. März 1870, Z. 1490, wegen ihres unbekannten Aufeulhallcs dem aufgestellten Curator Hcrru Josef Pochlm non Mötlliug zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Mottling, am Itln August 1870._____________ (1790—3) Nr. 2604. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iohaun Icr-man von Germule die executive Versteigerung der Maria Pavc von St. Kantian gehörigen, gerichtlich auf 323 fl. geschätzten Realität im Grundbuche dcs Gules Swur 8ud Urb.«Nr. 149/1 V bewilliget, und hiczu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 3. August, die zweite auf den 23. September und die dritte auf den 24. October 1870, jedesmal Vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungöwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der ^icitations-Eommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 30. Juni 1870._______________^ ^1816-2) ' N^328i7 Dritte ezec- Feilbietung. Von dem f. k. Bezirksgerichte Krain-burg wird mit Beziehung auf das Edict vom 20. Moi l. I., Z. 2340, bekannt gemacht, daß die in der Efecutionssache des Andreas Cvirn von Dvorje gegen Franz Bobnar von Ninklern poto. 460 fl. ö. W. c. «. c. auf den 27. Juli und 31. August l. I. angeordneten zwei ersten Real.Feil-bietungcn über Ansuchen beider Theile mit dem als abgehalten angeschen wurden, daß cs bei der auf den 1. October 1870, Vormittags um 9 Uhr, bestimmten dritten FeilbietungS. Tagsatzung sein Verbleiben habe. welche in der Gerichtslanzlei diese« Gerichtes abgehalten werden wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am .28. Juli 1870. Circa 50 Klafter Buchen-Brennholz, 30zolliges, oder ein entsprechendes Quantum kürzeres, werden zu kaufen gesucht. Lieferungslustige wollen ihre Anbote mit Preisangabe, loeo «aibach ins Haus gt' stellt, gefälligst baldigst in die Expedition der „Laibacher Zeitung" gelangen lass«». (1785—2) Nr. 331. Aufforderung. Vom l. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gegeben, daß bei der t, t Staatsdcpositencusse in Wien zu Gnnsten dcr untenstehenden Parteien folgende Be» iräge fruchtbringend angelegt sind: Demse Josef, Verlaß . 57 fl. 58 kr. Kral Mathias ... 5 „ 41 „ Novak Martin ... 2 „ 33 n Strupcch Lucia. . . ,6 „ — „ Skaler Franz u. Martin 3 „ 14 .. Sladic Marcus . . 4 .^ - ,. Souan Maria . . . 22 „ 47 „ Pecnil Martin und Paul 12 ,. 28 „ Pungercer Johann. . 6 „ 16 Tersincr Johann, Anton, Maria und Anna . 5 „ — „ Selina Johann... 1 „ 4 „ Helrsch.NasscnfußerUntcr- thancn,ZwangsdarleI'en 9 „ 31^/. ,. Herrsch.zililigcnfcls.Ulller« thancl!,Zwanusda:lchcl! 4 „ 15^/. „ Gut Erlachhofcr Unlcr- ihancu, Zwangtzdarl. 16 „ 7 „ OreSnit Johani, Erben 37 „ 57 ,. Mlakar Johann . . l6 „ 7 ., Grabner Franz . . . l ., 12"/. ,. Witcnc Georg ... 5 „ 31 ,. Lindic MuthiaS . . 1 „ 45 „ Gorcnc Marcus . . 11 „ 52'/. ,. Gut Archer Untcrlhanen 2 „ 41 „ Kernc Andreas . . 6 „ 51 ^/. „ Out Archer Unterthanen 2 „ 25 „ Lippar Katharina . . 2 „ 46'/. „ Dollinar Fran^ . . 1 „ — „ Herrsch. Auerspcrg. Unterthanen .... 9 „ 34"/. „ Traunik Josef . . . 5 „ , 1«/. „ Safran Josef ... 1 „ 36 „ Gilt Auersperger Unter. lhanen.....4 „ 37^/. ,. Pfarrgilt St. Kanzian bei Gutenwcrth, Unterth. 4 „ 18'/. „ Martin Lahne . . . 2 „ 9'/. .. Da diese Depositen über 30 Jahre alt, die Eigenthümer derselben aber dem Gerichte unbekannt sind, so werden jene mittelst gegenwärtigen Edictes aufgefordert, binnen Einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen die diesfälligcn Legitimationen zur Dar-thuung ihrer EigcnthumSansprüche an die gcnam'.ten Depositen einzubringen, widrl-genS diese nach verstrichener Ediclalfrist, falls sich in derselben Niemand melden, oder die allenfalls angebrachten Ansprüche nicht genügend befunden würden, als Heim-fällig erklärt und für den FiscuS an die Staatscasse übergeben werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 10. Juli 1870.___________ (1701—2) Nr. 3097. Relicitation. Von dem t. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Matthäus Lcsar von Grahovo wegen nicht zugehaltener Licilationsbedingnisse die Nelicitation der vom Icrni Zele um 463 fl. erstandenen, im Gruudbuche u,ä Herrschaft Prem 8ud Urb.-Nr. 7 vorkommenden, zu Parje «ud Consc.'Nr. 15 gelegenen, auf Namen des Mathias Logar ocrgcwährten Realität bewilliget, und zu deren Vornahme eine einzige Tagsatzung auf den . 26. August 1870, Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, daß diese Realität bei uicht erzieltem Schätzwcrthe auch unter demselben hintangegeben werden wird. Der Grundbuchsextract, daS Schäz» zungsprolokoll und die tticitationsbeding-nisfe können hicrgerichtS eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 9ten Mai 1870. Nruck und Verlag von Ignaz »> Kleinmnyr t Fed«i Vnmberg in Laibnch. (1886-2) Nr. W?7 Edict zur Einberufung der Verlasscnschafls-GlÜU' biger nach dem verstorbenen Iohan« Rasing er, Halbhübler in Karncroellach Hs.-Nr. 51. Von dem l. k. Bezirksgerichte Kron«l» werden Diejenigen, wclchc als Gläubiger»" die Vcrlasscnschaft des am 18. FlbrU'"' 1870 ohne Testament verstorbenen A< hann Nasinger, Halbhübler in Karnel' vellach Haus'Nr. 51, eine Forderung i" stellen habcn, aufgefordert, bei dicscl" Gerichte zur Ainucl^UKg und Datthu»^ ihrer Ansplüchc dcn 7. September l870, Vormittag 9 Uh«, zu erscheinen otm b^ dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreicht widrigen« denselben an die Verlassenst wenn sie durch Bezahlung dcr angcn^ deten Forderungen erschöpft würde, le>" weiterer Anspruch zustünde, als insofc^ ihncn ein Pfandiecht gebührt. K. k. Beziiksgeiicht Kronan, am 2O' Juli 1870. (1733-3) Nr. 158l Edict zur Glnberufung der dem Gerte>' Otober 1869 der Wcingartbcsitzer M thias Vundcröek zu Lost bei ssoslaj"^ Nr. 9, Pfarre St. Ruprecht, mit Hint"' lassung eines unförmlichen Erbveltrage gestorben ist. .. Da diesem Gerichte nnbekanut >s ob und welchen Personen auf seine M lasscnschaft ein Erbrecht zustehe, so < dcn alle Diejenigen, wclchc hierauf "" was immer für einen RcchtSgrunOc ^ . spruch zu machen gedenken, aufgcfo^ ^ ihr Elbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerech"^ bei diesem Gerichte anzumelden und " ter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre 6l" crklärung anzubringen, widrigenfalls Vcrlassenschaft, für wclchc inzwischen M " Obolnar von Kostajnouca als Verlag schaflS-Curator bestellt worden ist, ^ Jenen, die sich werden crbscrklärt " ihrrn ErbrechtStilcl ausgewiesen ha^ verhandelt und ihncn eingcanlwoltet, <, nicht angetretene Theil der Verlasse"'^, aber, oder wenn sich Niemand erbSel»' hätte, die ganze Verlassenschaft vom S'l> als crbloS eingezogen würde. ^ K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, 25. April 1870. ^^ "(^846^2) M ^9^ Uebertragnng . dritter erec. Feilbietl^ Vom l. l. Bezirksgerichte Feistt'i bekannt gemacht: . l ^' Es seien in Folge Ansuchcuö d" ^^ Finanz-Procuratur, cinversländlich l" „„i!, Efecuteu Michael Novak von Grafe^O, die mit dem Bescheide vom 22. Pla'^B Z. 3473, auf den 19. Juli und I^ ^cU' 1870 angeordneten erste und zwe»^ P.' tive Feilbietung dcr Realität Urb.-^i, cl' uä Herrschaft Adclsberg als abgcya ^ q, klärt, die auf den 20. ScvtelN^^ . angeordnete dritte executive Feilbtt ^e ^ ser Realität aber mit Beibehalt"^,'/ Ortes, der Stunde und mit dew , Anhange auf den 9. December lUT^ ^ übertragen. . .„, B<" ^ K. l. Bezirksgericht Feistriz, Z Juli 1870. M>