2421 Amtsblatt zur Lmbacher Zeitung Nr 2»h Dienstag den N Dezember 1878. Berichtigung. In der in R'r. 27«, 281 uud 28ll eingeschalteten Concurs lnlndmachnng der hol,rn t, t, Landesregierung vom 23, November "<», Nr. 7862. soll es unter 2,) richtig heißen: „Der von den -" l t t c l schulen angefangen unbeschränkte dritte Platz der Io-! Mm Külislcr'schen Stiftung" u. s. w. (und nicht: von den Volks-'chulcn angefangen). lü396—^) Nr. 727. Lehrerstelle. An der zweiklassigen Volksschule in heil. Kreuz ^Thurn-Gallenstein ist die zweite Lehrer-, eventuell "htrrinstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 ft. lnehst sre^ Wohnung) zu besetzen. Documentierte Competenzgesuche sind bis längstens 20. Dezember 1878 ^M Ortsschulrathe in heil. Kreuz bei Thurn- allenstein zu überreichen. , K. k. Bezirksschulrath Littai am 3. Dezem-b"i878. Der Vorsitzende: Vefteneck m. i>. (5219—3) Nr. 17,166. Kundmachung. In Bezug auf die bevorstehende regelmäßige Stellung des Jahres 1879, zu welcher die in den Jahren 1859, 1858 und 1857 geborenen Jünglinge aufgerufen werden, wird kundgemacht: 1.) Jeder Stellungspflichtige der zum Vr^ fcheinen bei der bevorstehenden regelmäßigen Stellung verpflichteten Altersklassen hat sich bei Vermeidung der Folgen des § 42 W. G. im Monate Dezember 1878 im magistratlichen Expedite in den gewöhnlichen Amtsstunden mündlich oder schriftlich zur Verzeichnung zu melden. 2.) Die nicht Hieher zuständigen Stellungspflichtigen aus den obbezeichnetcn Altersklassen haben zur Verzeichnung ihre Legitimations- oder Reiseurkunden beizubringen. 3.) Sind Stellungspflichtige aus ihrem Hei-mats- oder Aufenthaltsorte zeitlich abwesend und hiedurch oder durch Krankheit nicht in der Lage, sich mündlich oder schriftlich zu melden, so kann dies durch ihre Eltern, Vormünder oder sonst einen Bevollmächtigten geschehen. 4.) Untcrstützungsdürftige Angehörige oder deren Bevollmächtigte, welche die zeitliche Befreiung Stellungspftichtiger, oder letztere, wenn sie die Begünstigung ihrer Enthebung von der Präsenz-Dienstpflicht anstreben, sind verpflichtet, die zur Begründung derartiger Begünstigungen bestehenden Verhältnisse zur Zeit der Verzeichnung nachzuweisen. 5.) Die Pflicht zur Anmeldung so wie überhaupt die aus dem Wehrgesetze entspringenden Pflichten werden durch den Mangel der Kenntnis dieser Aufforderung oder durch Unkenntnis der aus dem Wehrgefetze hervorgehenden Obliegenheiten nicht beirrt. Stadtmagistrat Laibach am 14. November 1878. Der Bürgermeister: Laschan. Anzeigeblatt. (4955-_3) Nr. 27,6. Executive Realitäten-Versteigerung. , Vom t. k. Bezirksgerichte Gurlfeld ^td bekannt gemacht: ^Es sei ilber Ansuchen des Michael ."«tll die excc. Versteigerung der dem ^lon Pirnmil von Povl-röje gehörigen, ^ichllich auf 1605> fl. geschätzten Nralitäl «Ud Uld.-Nv.13^ :ul Herl schafl «andstraß bnMigcl, uud hiezu drei Feilbictungs-^llg,'atzuncM, und zwar die erste aus den 21, Dezember 1878, "le zweite auf den 25. Jänner ^'d die dritte auf den 26. Februar 1879, l^esmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, !" dem Orrichtsgeväude zu Gurtfeld mit ^?l Anhange angeordnet worden, daß die Mndrealität bei der ersten nud zweiten /^lbietung nur um oder über dein Schä-^"gawerth, dci der dritten aber auch unter gelben hintangegeben werden wird. j Die LicitationSbedingnisse, wornach ^esondcre jeder Kicilant vor gemachtem ^vle ein I0perz. Vadium zuhanden der ^llatimiökommisslon zu erlegrn hat, sowir ^ Schatzungöprotosoll und der Grund' lick ^^"^ tonnen in der diesgerichl- Hen Registratur eingesehen werden. H> ?' l- Bezirksgericht Ourtfeld am 4ten l^85 ^I) Nr. 5957. ^ Ezecutive ^ealitäten-Versteigerung. ^lrk ,'^ t. l. Bezirksgerichte Wippach O°"«""t gemacht: d°'l N' "^"' ^"l"che" der Maria Petriö ^>n cv ^p^ch die exec. Versteigerung der Utrich,^ Verilon von Oradiöe gehörigen, ^ali «, ""l '^^^ ft- 9U tr. geschätzten l'lw ^" aä Premerstciil «ud wm. VI, ^rschas/U'l Burg Wippach 140, ^ l"b 2()? ,^'ppach wm. XIX, iilig. 193 '"Unas ^ "'UiM »lnd hiezu drei Feil-"llf de,, Blähungen, und zwar die erste ^z^'^zember 1878, "Us den ^ die ori<^' Männer , 2'Ue°ufden ^3"chl "!"!!" ü°" " bis 12 Uhr^ '". t,«"d>^ ^^'«' °''«eordnet l^ dle Pfüxdrealitülen bei der eisten und zweiten Ieilbictuug nur uin ! oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Licitalionsbcdiugnissc, wornach insbesondere jeder llicilam vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vaoium zuhanden der kicitationstommijsiml zu crlcgcn hat, sowie die Schätzungsprotolollc und die Muni) buchücxtracle tonnen in der dlcScicrichl-lichen z1i»uistlulllr cingejelirn wcrdcli. gür dic unliclannt wo befindliche Ta-, bulargliiuvigcriu Maria Cotznuitz wurde! zur Wahrung ihrer ckechtr Josef Kette oou Wippach als Curator aä aowm bestellt. K. t. Bezirksgericht Wipftach an» 4ten November 1878. (4907—3) Nr, 5908. Executive Nealitätenversteigelung. Vom l. t. Bezirlsgeiichle Wippach wird belannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Josef Aet (durch Herrn Dr. Munda in Laibach/ dir exec. Versteigerung der dem Franz öccl von Gradiäe gehörigen, gerichtlich geschätzt ten Realitäten: 1.) uä Herrschaft Wippach wm. XV, Mg. 437, pr. 530 fl.; 2.) uä Hcrrfchaft Wippach wm. XV11I, 1^3. 456, pr. 290 fl.; 3.) uä Pfarrlirchcn^ilt Wipftach tom.III, jiu.ß. 200, mit Einschluß der Parz.-Nr. 313u und darauf gebauten Oe» bänden undNutzautheilcn, pr.790 ft.; 4.) uä Pfarrlirchcngilt Wipftach wm. IV, l>ag. 210, pr. 1195 ft., bewilliget und hiezu drei ,jeilbieluugs' Tagsatzuilgen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1878, die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf dcu 21. Februar 1879, jedesmal vormittags vou 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhauge angcorduel worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Llcilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitan: vor gemachtem Anbote ei,» lOperz. Vadium zuhanden der Licitatiouölommission zu erlegen hnl, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte können in der oiesgerichtlichen Registratur ciugeseheu werden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 9ten Oktober 1878.______________________ (5^0—3) Nr. 9630. Uebertragung eiecutiver Feübietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adetsberg wird bekannt gemacht: j Es sei in der Executionssache des Alexander ile^levich von Fiume (durch Herrn Dr. Dcu) gegen Franz Srelwt vun Nevcrte wegen 80 fl. die mit dem Bescheide vom 20. Juli 1878, Z. 0741, auf dcu 23. Ottvber 1878 angeordnet gewesene exec. Feildietung der Realität Urd.-Nr. 2 uci Prem auf den 21. Dezember 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg a,n 23. Oktober 1876. (4956—3) Nr. 2718. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom k. l. Bezirksgerichte Ourlscld wird belanut gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Eotlar von Kleindonl dic r^ec. Versteigerung der der mindj. Anna CerouSel vou Slncncc gehörigen, gerichtlich auf 300 st. geschaßten Bergrealilät «u!i Berg-Nr. 1300 uä Herrschaft Pleterjach bewilliget, und hirzu drei Feilbietungs-Tagsatzuna.cn, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1878, oie zweite auf den 25. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Ourlfeld mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den» Schä-tzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOfterz. Vadium zuhanden der kicilationstomnussion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprulololl und der Orund-buchsextracl tonnen in der dlesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurtflld am 4len Mai 1878. (4901—3) Nr. 4839. Uebertragung dritter eM Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Landstraß wird hiemit bekannt gemacht, daß in der ^xecutionsjache des Franz Strittar von Brod gegen Georg Iursii von Pruschen-dorf die auf den 28. September l. I. angeordnet gewesene dritte exee. Feilbietung der Realität kul> Urb.-Nr. 5 kä Seeyof, gerichtlich liewerthet auf 1020 Gulden, auf den 23. Dezember 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Auhange und mit dem Beisätze übertragen wurde, daß diese Realität auch unter dem Schätzwerthe an den Meistbietenden hintangegeben wird. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 14. Oktober 1878. (5363-3) Nr. 19,948. Executive Nealitäten-Versteigerung. Bom l. l. slüdt.-deleg. Äezirlsgerichle in Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei übrr Ansuchen des Mathias Ivanc von Obcrstermez die exec. Versteigerung der dem Johann Äcrgles vun Nepl'e gehörigen, gerichtlich auf 1717 ft. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 31 und Neclf.-Nr. 375 aä Seilenhof, «ud Einl.-Nr. 21 der Stcuergemeiude ^ipoglav, bewilliget und hiezu drei Feilbietun^s-Tagsatzungrn, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten Feil-bietung aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanom der LicitationStommission zu erlegen hat, sowie das Schlitzungsprototoll und der Grund-buchsextracl können in der diesaencht-lichen Registratur eingesehen werden, K.l.städl..del>:a. ÄczirlSgencht kaltiach am 17. September 1878. 2422 (5419—1) Nr. 5742. Dritte exec. Feilbietung. Am 8. Jänner 1679, vormittags von 10 bis 12 Uhr, wird zur dritten Feilbietung der Realitäten der Maria Rozman vcrehel. Odar von Kamne, sub Urb.-Nr. 973 und Auszug-Nr. 238 llcl Herrschaft Veldes, Hiergerichts geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 7. Dezember 1878.______________ (5201—1) Nr. 8710. Majsnmierung dritter erec. Feilbietnnq. Die mit dem Bescheide vom 29sten Oktober 1877, Z. 7282, auf den 28sten April 1878 angeordnet gewesene dritte Realfeilbietung gegen Marko Ianze-kouiö von Kraschenberg wegen schuldigen 40 fl. s. A. wird auf den 8. Jänner 1 8 7s reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling am 17. Oktober 1878.________________ (5057-1) Nr. 5425. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Josef Braune von Gottschee (durch den Machthaber Mathias Wüchse von dort) die Reassumicrung der mit dem Bescheide vom 14. März 1871. Z. 1208, sistierten driltm exec. Feilbietung der Franziska Willar'schen Realitäten von Pudob, als: '/< Hübe Urb.-Nr. 147 ac! Hallerstein, '. Hübe 1/63 all Filial-tirche St. Jakob zu Pudob und des Gereuthcs Strrlnez, Dcn'.'Grundbilchs-Htr 122/204 l^cl Herrschaft Schneeberg, bewilliget, und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 7. Jänner 1879, vormittags 9 Uhr, hlergcrichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 24sten Juli 1878. (5063-1) Nr. 7699. Neassumiernng dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas 'wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansucyen der k. t. Fi-nanzprocuratur in Laibach (nom. des hohen k. Aeras) die Reassumieruug der mit dem Bescheide vom 20. August 1877, Z. 6690, auf den 23. Oktober 1877 angeordneten, sohin aber mit dem Reassumierungsrechte sistierten dritten exe« cutiven Feilbietung der dem Mathias ^kerl von Kraschze gehörigen Realität Urb. - Nr. 236 227 uü Herrschaft Na-dlischeg bewilliget, uud zu deren Vor« nähme die Tagsakung auf den 7. Jänner 1878. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeord-net worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 12ten Oktober l878. (5047—1) Nr. 4712. Neaffumkrung dritter erec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Ueber Ansuchen der k. k. Finanz» procuratur für Kram („om. des hohe» t. t. Aerars) wird die mit dem Bescheide vom II. September 18??, Zahl 4277, anberaumt gewesene und johin sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Johann Derencin von St. Michael Curr.-Nr. 40 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Adelsberg 8u>) Urb.-Nr. 1001 vortommeuden, gerichtlich auf 1273 Gulden geschätzten Realität reassumiert und zu deren Vornahme die Feübietung«, Tagsatzung auf den 6. Jänner 1679, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange des ursprüng. lichen Bescheides angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 22. Oktober 1678. (5208—1) . Nr. 7655. Uebertragung executiver Feilbietungen. Hie mit dem Bescheide vom 21sten Mai 1878. Z. 4177, auf den 28sten August, 23. September und 26. Oktober 1878 angeordneten Nealfeilbietungen in der Executionssache des Franz Zi« gon von Mottling gegen Miku Stefanie von Rosalniz Nr. 17 pcto. 150 fl. s. A. werden mit dem vorigen Anhange auf den 11. Jänner, 12. Februar und 12. März 1879 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 11. September 1878.________________ (5200—1) Nr. 8770. Uebertragung dritter exec, steilbietung. Die mit dem Bescheide vom 6ten Jänner 1878, Z. 4682, auf den I2ten November 1878 angeordnet gewesene dritte exec. Realfeilbietung gegen Stefan Ivec von Maline Nr. 7 wegen schuldigen 18 fl. 70 kr. s. A. wird auf den - 10. Jänner 1879 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling an: 20. Oktober 1878.__________________ (5327—1) Nr. 9649. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei die Relicitation der in der Execntionssache des t. k. Steneramtcs Adelsberg gegen Jakob Faric von Ro-dockendorf von Jakob Krajnc von Nadai« neselu (nun in Rodockeudorf) erstandenen Realität «ub Urb.-Nr. 5 iui P> em wegen nicht erfüllter Licitationsbedingnisft auf Gefahr und Kosten des säulmgcn Er-stehrrs bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 8. Jänner 1679, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß diese Realität hiebei auch unter dem Schätzungswcrthe hintangegeben werden würde. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 24. Oktober 1878.__________________ (5302—1) Nr. 6992. Uebertragung dritter esec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde in der Executionssache des minderj. Philipp Vertouc von St. Veit gegen Franz Premern von Poretsche Nr. 23 die mit Bescheid vmn 28. Juni 1878, Z. 4018, auf den l2. November l. I. angeordnete dritte executive Feilbietung der auf 950 fl.bewertheten Besitz- und Gc» nußrechte auf die Hmlsrcalilät Nr. 23 in Poretsche Parz.-Nr. 174 uud das Wirthschaftsgebäude Parz. - Nr. 175 auf den 10. Jänner 1879, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hier« gerichts mit den« vorigen Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Wippach am 13. November 1878. (4801-1) Nr. 5318. Uebertragung erecutiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: E« feien über Ansuchen des Andreas Debelat von Sterlovica die mit dem Bescheide vom 3. Juli 1878, Z. 4364, auf den 8. August, 7. September und 10. Oktober 1878 angeordneten exec. Feilbietungen der dem Michael Ruß von Podgorica gehörigen, im Gruudbuchc tul Weihenstein Fasc. I, Einlage 91, «ul> Urb..Nr. 20 und Rectf.«Nr. 12 vorlom« inenden Realität auf den 9. Jänner, 8. Februar und 8. März 1879, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz am H.August 187U. (5467—1) Nr. 5789. Dritte erec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 27. September 1878, Z. 4636, wird bekannt gemacht, daß, nachdem auch die zweite Feilbielung resultatlos war, am 9. Jänner 1879, vormittags 10 bis 12 Uhr, zur dritten Feilbietung der Realitäten des Lukas Pauliö von Kropp Post-Nr. 38, 185, 388 bis 407 ud Herrschaft Veldes, dann Nr. 12,45 und 46 des Bergbuches wnw Unterkropp, Hiergerichts geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 9. September 1878._____________ (5448—1) Nr. 8572. Neassumierung dritter exec. Feilbietnng. Vom t. k. Bezirksgerichte Rcifniz wird bekannt gemacht, daß die mit Bescheid vom 10. August 1878, Z. 4750, auf den 7. September 1878 angeordnete dritte exec. Fcilbietuug der dem Jakob Arko von Reifniz gehörigen, auf 5886 Gulden geschätzten Realität Urb.'Nr. 27 ilä Herrschaft Reifniz auf den 11. Jänner 1879, vormittags 9 Uhr, hiecgerichts mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 29. Oktober 1878. ________________ (5456—1) Nr. 2ll,064. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu dein dietzg/richtlichcn Ediclc vom 20. August 1876, Z. 17,408, bekannt gemacht:' Es werde, da zu der mit Bescheid vom 20. August 1878, Z. 17,468, an« geordneten erstell exec. Feilbietllng der der Elisabeth Iakopin von Skril gehörigen, cmf 903 fl. bewcrthetl'ii Realität Urb. - Nr. 4'i4, Rectf. - Nr. 352'/,, :ul Sonnegg Einl.-Nr. 404, kein Kauflusti« ger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 8. Jänner 18 79, vormittags von 10 bis l2 Uhr, hier-gerichts angeordneten zweiten exec. Feil-bietnng mit dem vorigen Anhange geschritten. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 3. Dezember 1878. (5329—1) Nr. 9027. Uebertragung eiecutiver Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executiuussache der t. k. Finanzprocuratur in Laibach gegen Franz Srebotnak von Nußdorf wegen 324 fl. c. u. c. die »lit dem Bescheide vom 10. September 1878, Z. 8267, auf den 6. November 1878 angeordnet go wesene exec. Feilbietung der Realitäten Urb.'Nr. 4 und 74 iiä Nuhdorf auf den 10. Jänner 1879, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 5. November 1878. (5049—1) Nr. 4799. lileassumierung dritter ezec. Feilbletung. Vom t. k. Bezirksgerichte Sc!l0>etsch wird kund gemacht: Es werde über Ansuchen der k. t. Fnllluzprocuratur in Laibach die mit dem Beschewe vom 2. Jänner 1878, Zahl 6267, angeordnet gewesene u»d so hin sistiertc dritte exec. Fe,lbictu»g der dem Josef Kovacic von Famle gehörigen, im Grundbllche der Herrschaft Senosetsch «u»< Urb.-Nr. 530 vorkommenden, gerichtlich auf 463 fl. 50 kr. geschätzten Realität reassumiert uud zu deren Vornahme die Feilbietutlgs«Tagsatzung auf den 8. Jänner 1879, vormittags von II bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dein ursprünglichen Bescheids« anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 23. Oktober 1878. (5205-1) Nr. 6162, Übertragung dritter eM. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 2M Mai 1878. Z. 5285, auf den M September 1878 angeordnet gewe"' dritte exec. Realfeilbietnug gegen ^, till Orlie von Kreuzdorf wegen jchmw> 200^ fl. wird auf den 10. Jänner 1879 übertragen. . „,, K. k. Bezirksgericht Möttlmg "" 26. September 1878.__________^^ (5207—1) Nr. 7551- Dritte exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vol"" März 1878, Z. 2013. auf dm A September 1878 angeordnet g«" dritte exec. Realfeilbietung gegen I^V Vajuk von Radovica Nr. 11 wGN "I" digen 12 ft. 84 kr. s. A. wird aus " 1 1. Jänner 1879 angeordnet. . ,,,., K. t. Bezirksgericht Möttlllig "" 3. September 1878. ^____^- (5417-1) -M57U' Neassumierung drittel e:ec. FeilbietuO In der Executionssache dcs ^ Sustersiö von Laibach gege» ^,„ Hrovat von Videm Mo. 400st-w""^ Wege der Reüssilinieruilg die cl^. u^ bietimg der lität bewilligt und zur V"i'"y derselben die Tagsatzungen auf ^ 9. Jänner, 6. Februar und 9. März 18 79 hierqerichls angeordnet. Mcü K. k. Bezirksgericht Sittich "" Oktober 1878. ^^ (5455-1) M^' Dritte erec. FeMt^ Vom t. k. städt.-deleg. «u'" dB in Laibach wird im Nachh"".^ ö ^ diesgcrichtlichen Edicte umn l" ^< lcmbcr 1878, Z. 17,^.6". bB" lnacht: is dies' (ts wcrde, da zu der "',<.»'' gerichtlichem Bescheide vom !"> ^ erber 1878, Z. 17,368, angcom^ fasten exec. Fcilbietung der "l>,,,Mschc>l lltät des Anton Millie von Kle"''' ^ 5^ Eiul.-Nr. 125, Supvl. - F^Sch"ld' SteucrgeineindeSchlciniz atts^' ^ de» scheine vom 24. Februar ^^.!n D^ Executcll Josef Krizman h^? ^ vo>" lchellsforderung pr. 100 'l'^Bisti^ 30. November 187« kem "^'^c" erschienen ist, zu der nm Bescheide auf den ^ 8. Jänner ^^^bic"'" angeordneten zweiten ^'"'^es^ init Beibehalt der Stunde «'" "sHM'' lllit dem früheren Auhm'gc 9H g,. tt. l. städt.-delcg. Vez'r sgn'^ bach am 4. Dezember ^^^-^-<^ ---------------------------—^ ^ir. ^^' (5149—1) Neasslllnlelnng emntiver Fcilbietu^ Vom k. k. Bezirksgericht ^ wird bekannt geilicicht - , heS ",V Realitäten des Andreas Ulmcn^^. it.1 Haasberg w.u- ^' f"^. ^ ' ^^ 1!17, im Wege der Rcassll>nicrN"g 8. Jänner. 8. Februar und 8. März i87!>, 12U jedesuml vorniittags vm, .' v ,0 i,rgerichts m.t d"n Anha ' ^i /,,t, daß oblge Ma atti ^., >l oderiibcrdcll'Schatzllllgsw l> ^ ,^ t<»n Fcilbielllng aber 'U'tl)'g'"> ^ck unter dem Schätzwerthe "" ° bietenden hintangegcbcm lm'r0''^ ,,' K. k. Bezirksgericht 2v'^ 21. Oktober 1Ä78. 24231! ^j ~1) Nr. 25.509. Edict. 9 .^°'n f. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte "'bach wird bekannt gemacht: y, 6s sei am 16. Februar 1878 zu ?Moriz dic AuZzüglerin Ursula Kermcl ."t Hmterlassunc, eines Testamentes ge< !^l>m, in welchen, sie ihren Bruder U"iz Keriiul zu einem Theile ihres "achlasfts als Erben cinschle. Da dein Gerichte der Aufenthalts-.?. ocs Franz Kcrmcl nnbckannt ist. ""d derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre ^ dem nnten angesetzten Tage an bei > em Gerichte zn melden und seine ^ertlärung anzubringen, widrigen» k 7^'lassenschaft mit den sich melden-" mben und dem für ihn aufgestell-l" Orator Herrll Dr. Htarl Ahazhizh abhandelt werden würde. ./. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai< üü^am 2!i. November 1878. ^4^,..^ Nr. 14,415. Bclanntmachnng. w. Den nnbctannt wo befindlichen Mnachfolgern des Martin Strazisar /)"igünn wird hiemit bekannt gemacht, H denselben Herr (iarl Pnftpis, Han-sinann in Kirchdorf, als Curator ud f),^ "nfgestcllt und diesem der Real-^U'ttnngsbchheld vom 2. Otlober l. I., "' ^,0 N- t. Bezirlsaericht Loitsch am 0tcn lumber 1878. __________ l^4!^^ ' Nr. 13,l)13. Betanntlnachnng. ,, Den unbekannt wo befindlichen Rechts-'^folgern der Anton und Anna Ileröiö "" der nn bekannt wo befindlichen Eli-^ch Ilevöic von Nakck lvird hiemlt ""unt gemacht, daß denselben Herr ^anin ^avlovcic von Zirkniz als Cn-"tor uä uctum aufgestellt llud diesem h Realfeilbietungsbescheid uom Men .^ust l. I., Z. 6013, zugcfertiget ^de. . K. k. Vc.zirks^cricht Loitsch aul 26stcn (5414^1) Nr. 14,159. BctainltlnachlNlg. Den: nubelamlt wo befindlichen Exe-cuteil Anton Ierman von Untcrseedorf suddennnbelannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern der Tabularglaubiger Jakob, Andreas. Anton sen., Matthäus, Anton ll'n,, Ursula und Maria Ierman, letztere azurne Sernu voll ebeudort, wird hle« '"U betanilt grlnacht, daß denl ersteren Mr Carl Pupvls von Kirchdorf, den Aeren aber Herr Martin Pavlovcii ^ Zirtniz als Cnrator H<1 lbuwm auf-?1tellt nnd dieseul die NealfeilbietungK» scheide vom 17. Oktober l. I., Zahl ^'l"3, zngefertiget wnrden. ., K. t. Bezirksgericht Loitsch am 2Ustcn ^"nber 1878. (5440^1)"------" Nr. 14,414. Bekanntmachung. . Den unbekannt wo befindlichen An-?". Johann nnd Marianna Zalar von Mach wn? hieillil betannt gemacht, ss denselben Hnr Carl Puvvis, Han-'7'nann von Kirchdorf, als Curator ^ s^','" "llfgestellt nnd diefcm der Real-^U'ielnngsbescheid vom 21. August l I., "^ ^!15, zilqefertiget wurde. T),. ^- t- Bezirksgericht Loitsch am liten ^468^1) Nr. 84837 Bekanntmachung. w, ,^le in der Executionssache des 3)t "Ul Cvirn von Zirkniz (dnrch Dr. ^>. Ä^er, Advokat in Kraiuburg) gc< ^.ni '^""s Le^ovc vou Vozrnk für !ch^" '^"'"lt vou Safüiz ,nit dem Ae- ^ ^l^nlfeilbietungsrubrit wurde bulm' l'"'?""nntell Aufenthaltes der Ta ^vuk^ ^"ten Hern. Dr. Aurger, , i t^/'"Ulblnci. zugestellt. Gemäß dem Generalversammlunqsbeschlusse vom 9. d. M. wird der Zinsfuß für Einlagen vom l.Iuli R^73 an V0N 5"/o Ms 4i2io herabgesetzt. Dies wird mit Bezug auf § 8 der Statuten zur allgemeinen Kenntnis gebracht. ' (5432) 3-2 Laibach, 10. Dezember 1878. Direction der krainischen Sparkasse. (5411-1) Nr. 14,177. Betalmtmachung. Den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Simon Misiö von Zirk-niz wird hiemit bekannt gemacht, daß denselben Herr Carl Pupftis, Handels» mann von Kirchdorf, als Cnrator nä kctum aufgestellt und die sein der Real-feilbietuugsbejcheid vom 22. September l. I., Z. W74, zugefertiget wurde. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 2i)ften November 1878/___________________ (5442—1) Nr. 14,305. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindllchen Anton, Johanna nnd Marianna Zalar von Laibach wird hiemit bekannt gemacht, daß denselben Herr Martin Pavluvcic von Zirtniz als Cnrato:' iul uctum aufgestellt nnd dicsrm der Nealfcilbietungs-descheid vom .'i. Angnst l. I., Z. 8<'.l2, zugefertiget lvuidc. K. k. Bezirksgericht Loitsch ain 6ten Dezember 1878. (5410-1) Nr. 13,67^. Einleitung zur Amortisierung. Bom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird hieinit bekannt gemacht: Es habe Josef Ofteta von Niedcr-dorf 9tr. 3U um Amortisicrllng der auf Grnud des Schuldscheines vom 14ten Juli 1815 niio des Ä>cl gleiches vum 25. Mai 1«21 auf der im Grundduchc der Sitticher Karstergilt »ud Rcctf.-Dir. 5 und 0 vorkommenden Realität seit 7tcn Juli 1821 ftfandrechtlich sia)ergestellten i Forderung pr. 805 fl. 25 kr. C.-M. und resp. der anf Grund der Cession vom 14. Febrnar 1828 im Theilbetrage per 100 ft. C..M. an Maria Michelli über-gangcnen Fordcrnng hicrgerichts angesucht. Es werdeu daher diejenigen, welche auf diese Forderungen Ansprüche crhe-^ beu, hiemit aufgefordert, dieselben bis ! 15. Dezember 1876 hiergcrichts anzumelden, widrigens auf Ansucheil des Josef Opcka die Ämortisa-tion der Einverleibung der Forderung pr. 305 fl. 25 kr., resp. 100 fl. C.-M.. und zugleich bereu Löschuug bewilliget werden würde. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 2I sten November 1878. (5379—2) Nr. 7738. Nelicitatwn. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hicmit bekannt gemacht: , Es sei über Ansuchen des Franz Vcrdans von Videm (Eessionar des Michael Kozlevcar) wegen Nichteinhaltllng der Licitationsbediilgnisse vom 20. Sep< tember 1876 von Seite der Ersteherin die Nelicitation der Realitäten «ub ül8c. 11, lol. 116, Urb.-Nr. 2l)/0, Reetf.-Nr. 17/6 ^ä Weißenstein nnd l^c. !l, loi. 149, Urb.-Nr. 4/3, Reetf.-Nr. 4/3 uä Gerbin, früher dem Josef Iaklic von Pod-goriza gehörig, bewilliget, und zur Voruahme derselben die Feilbietnngs-Tagsatzmig ans del, 21. Dezember 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange nnd dem Aeisahe angeordnet, dah die Realitäten bei obiger Tagsatzuug auch uutcr dem Schätzwerthe hintan-acgeben werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 14. November 1873. (5383—2) Nr. 7764. Neassumierung dritter ezec. Feilbietuna. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen des k. k. Steuer» amtcs Grvßlaschiz (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) die mit dem Verscheide vom 26. Mai 1878, Z. 5760, mit dem Reassnmierungsrechte sistierte dritte exec. Feilbietung der Realität des Barthelmä Gilac von Bruchanawas Nr. 7, äud Rcctf.-Nr. 119, tom. II, fol. 332 .ici Zobelsberg, nenerlich auf den 21. Dezember 1878, vormittags 19 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Oroßlaschiz am 16. November 1878. (5347-3) Nr. 13,!^8. Reassumierung dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Bom t. l. städt.'dcleg. BezirlSgertchte in Laidach wird bekannt gemncht: Es sei über Ansuchen der k. t. Filmnz-procuratur in ^aibach die mit dem Bescheide vom 16. August 1875, Z. 14,035, bewilligte und mit dem Bescheide vom 3. Dezember 1875, Z. 26,604, sistierte dritte exec Versteigerung der dem Johann Garbajs von Podgorica gehörigen, gerichtlich auf 1784 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 108, toi. 434 aä Pfarrgilt Sl.Marcin im Reassumierungswegc neuerlich auf den 21. Dezember 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfcmdrealität bei dieser fteilbietung auch unter dem Schä'tzungs' werthe hintangcgeben werden wird. Die LicitationSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatiouslommission zu erlegen hat, sowie dus Ech^tzungsprolololl und der Orund buchöextract lünnm in der diesgericht-llchen RcMralur eingesehen werden. K. t. städl.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 10. August 1878. (5353—3) Nr. 20,136. Reassumierung dritter exec. Ncalitäten-Versteiaerung. Vom t. l. städt.-deleg. iöezirlsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kram. Sparkasse (durch Dr. Supantschitsch) die mit dem Bescheide vom 18. August 1878, Z. 5936, bewilligte, seither sistierte dritte efec. Versteigerung der dem Georg Su-sleröiö von Sccdorf gehörigen, gerichtlich auf 5276 ft. geschätzten, im Grnndbuche Sounegg »ud Urb.-Nr. 398 und 407, Eint.-)ir. 353 vorkommenden Realität ! im Reasfumierungswege neuerlich auf den 21. Dezember 1878, ! vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicr-gcrichts mit denl Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung anch unier dem Schähungs-werthc hlntangcgeben werden wird. Die Llcitationsbedinguissc, woruach insbesondere jeder Licitant vor gelnachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licilalionslommission zu erlegen hat, sowic das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsexlract können in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 12. September 1878. (5341-3) Nr. 10,227. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Von dem t. k. Bezirksgerichte Fei. striz wird bekannt gemacht: Es seien in der Executionssache des Herrn Mathias Valenkii von Dornegg die mit Bescheid vom 25. Juni 1876, Z. 6014, auf den 3. Oktober, 5. November und 4. Dezember l. I. bestimmt gewesenen Feilbietungen der dem Josef Kostelc von Schambije gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem 3ud Urb.-Nr. 17 vorkommenden Realität mit dem vorigen Anhange von amts-wegen auf den 20. Dezember 1378, 2 1. Jänner und 2 1. Februar 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichts übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 9. November 1878. (5334—3) Nr. 9648. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Udelsbcrg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Nun» cija von Nadajneselo die erec. Versteige-rung der dem Josef Kontel von Kal ge» hörigen, gerichtlich auf 1000 fl. geschätzte,! Realität »ud Urb.-Nr. 77 ^ Raunach Mo. 200 fl. und 45 fl. k. «. 0. bewilliget, und hlczu drei Feilbielungs-Tagsatzun»en, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1878, die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 21. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert«), bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem «ubote ein 10perz. Vadium zuhanden der Kicitationslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Orund-buchserlract können in der dlesgericht-lichm Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 24. Oktober 1878. (5349—3) Nr. 14,878. Reassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in ttaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur die mit dem Bescheide vom 14. Juli 1877, S. 16,192, bewilligte und mit dem Bescheide vom 23.Oktober 1877, Z. 23,742, sislierlc zweite und dritte erec. Versteigerung der dem Johann Skoda von Kleinratschna gehörigen, gerichtlich auf 3001 fi. 40 kr. geschätzten, im Grundbuche 8ud Urb.-Nr. 2, Rectf.-Nr. 792 u.ä St. Kanzian, äud Elnl. - Nr. 60 kä Ralschna vorkommenden Realität im Re-assumierungswege nenerlich bewilliget und hiezu zwei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die zweite auf den 21. Dezember 1878 und die dritte auf den 18. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben wer-den wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wonmch insbesondere jeder Licltaut vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchsextract können in der dlesgerlcht-llchen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-delea. Bezirksgericht Lalbach am 10. August 1678. 2424 Confection. Zum Einkaufe schöner und praktischer - Chlistlmnlgtjchcllke sm Damn I « empfiehlt ^ sein reich sortiertes Warenlager von! Dam«nl,üliwb<6«n, Coiffu««. ^ ^ Kinäercapuciiul!», Wollüaubcn. WulltüHern, ilulllirnntl». Umüüll««, Paletot», Huä^ «t «» mänleln, Hllu»<üHnen»illlttijlll!trn, « gestickten Hrnutlckltieru, Murlüengarnitl,r«n, Damen- und Hinä Preise empfielilt E. I Hamann, Haüptpl«»») Nr. 17. ?lu wir, WcijHe genan nach Matz uud Wunsch ai,qfserti.iet und nur bssilmssi'i'ds H?m ds» !'e,,ibl,!i!!!. vi!0> 132 Sütbcn erschien die sicl'cnte, schi veimrhlt,: Auslage: «richtn UN" Ht".^5« ,st. ?l»ch zu l'aben in der O'dlnailono.Nilstalt für Lyzcnloo^tg XsÄnl 4 U<»r. Auch wird durch Korrespondenz l'ch.nidctt, »no wcidr» Me» dilamcnte l'c>'l,'r,it. VM° l)l>. itix«!!«: würbe durch die Ernennung zum >inier, Uüiuersitäts^ Professor a, h. au«> ge,eich„et. s<0^<) lOU—.la Mtklirten in hübscher Ausführnuc; empfehlen Hz. o. Lleinmayr ^ /edor llamlierg. ^----------_____________________________> ^^^ - -'^7 - 'lor !l. I< ,,r. I'^brill---------7ii^ ?^ in VVi<^!!. ^''<>l)l!.>l, /ol!«!^!,,«,^ 2, '^ l l^s«l»!'tUI, ,i«» !l, '! >l li"«»»",!!!,,!«,-!,!!,!,, !>r, 1«»^, ! Ein Ät)lwkal wird zur Durchführung eines absolut sicheren landtäflichcn Grundftrozesscs gegen 2l)pcrzentisie Tantimue qesucht. <55!i4) Offerte an die Herrschaftsinhabung Ober-Erkenstein, Post Natschach in Kram. Für die herannahenden Weihnachts-Feiertage empfehle ich allen denjenigen, welche etwa noch nicht mit sich einig sind, was sie ihren 2lem> schellten sollen, den Besuch meines für diesen speziellen Zwecl reichlichst ansgestattetcn ^M von sowol zur Unterhaltung als auch Uclchrmla. dienenden Gegenständen, welche ich mlch gm i zeitig verpflichte, zu möglichst billigsten Preisen abzulassen Optisches Institut E. Rexinger (5219) S 7 in Laibach. Nei gleichem Anlasse erlaubt sich der ergebenst Gefertigte, seine «-l»»^««^^^»'^' »tlitt<5 in Erinnerung zu bringeil, und empfiehlt sich für (Aravicrungeu vou Schriften I Widmungen, Emblemen, Monogrammen auf alle Arten von Metallen sowie Steinen. Graveur. Bestellungen werden im »z>tl««KA«» I»»«»^t«t« entgegengenommen. Zu (5321) 5—4 Weihnachts - Gescheuten empfiehlt: Blumentische, Ofenschirme, Schautelfauteuils Notenständer u. Pulte, Viichcr» u. ZeitungS-Etagüren, Kinder und Puppen'Mübel ?c. ?c. die Gisemnöliel-Faln'ik von 111 . Marioaasse 17. Illustrierte Prciscouraule gratis und franco. 20 kr. eine Flasche NalwG-N^ ferner die folgenden lVllN8sälW288el". Karlsbader Mi'chll'runn, Friedn^' haller Diltcrw«sscr, GiclMcl, ^"' chenl'crg-Kunstlinlinquclle, Hl'llcr^ niasser, Maricnlmd - Kreutzl'ru««' Mcerwusser -Mutterlauge zur W" tung uon Sct'l'ädl'Vli, Prcl,laucr^ Stll^' billige Preise, frische Fnlluna,. vertäust "<^''^ (5014 10 5 Wieuerstraße. i!a'b^ Weihnacht5- 2'^' — Schuackcu llnd Schnurren, 3 Theile, il fl. l-i0. - «us l<10l Älach», :l, Ausl,, fl l 80 l5laudius, für lleine Mädchen, 60 tr. — u„d Tagen, fl. 7 20. «tosmar, Puppe Wuudcryold, ^. Aufl., fl. 180. Märchenbuch, deutsches, 2. Ausl fl 1 80 — Puppe Wunoerholds Freundinnen, fl. 1 80. Mc»jcrer, (^einitth nud Huinor fl l 80 Pittmar, der Kinder Lust. 3, Aufl., fl. 2 40, Mülftencr, Buch der schiinsteu Märchen' fl. 2 40, Vbeling, Fantasta, gesammelte Märchen, Legenden uud Vtaveau, e,»fachi> (Lrzahlungen, 2 Aufl fl. 210. Sagen, fl. 1 35. Psasf, Märchen mis 1001 flacht, 3. Aufl., st, 2 70. — Lustige Geschichten, fl. 1 o0. Äleinitts Märchen, Lieder- uud Geschichtenbuch, 4.v;ull., — Lichtbilder aus dem Kindcölcbeu, 2. Ausl,, fl. 2'25. st. ^49. Vrnst, General Frih, fl. 1 26. Scherer, illnstrierles Kinderbuch, 2 Bände, 5 fl. 560. — Peter der Mohrentünig, fl. 1 50. Heele, Erzählungen, fl. l'44 Fäsi, unter dein Christbaum, !10 tr. Hiedler, ssestblumen. fl. 2-10. I.UH6S uud Vbelina, Zligvdgel, fl. 1 20. Stein U., Sameutörner, fl. 150. Godin, Märchen, 4. Aufl.. fl. 2 10. — 52 Sonntage, 15. Anfl., sl. 165. — Polnische Vollsmärchen, sl. 3. — Tagebuch dreier Kinder, 4. Aufl., fl. 1'«ü. Grimm Gebrüder, Kinder- »nd Hausmärchen, 24. Aufl., W kr.; - Mariens Tagebuch, 7 Aufl, fl. 1'50. Velinpapier, 22. Aufl., fl. 1-80. «tein M., Auch für Mädchen, fl. 2 25. — A. L., Märchenbuch, 2. Aufl., fl. 2 70. Strähle, die schönsten Fabeln, fl. 2-25. — Deutsche Sage» und Märchen, 3. Aufl., fl. 405. — Märchenbuch, fl. 180. ^ «.^1 Gemmpert, mein erstes weches Haar, fl. 1'35. Streich, Werfstütten der Haudwerker, 7. Ailfl., 3u>w, fl>" — Die Herzblättchcü, drei Bände, 5, fl. 1'35. Trewandt, Iugclldbibliotliet, l!3 Aäudcheu, ^ 45 lr. Hahn, der erzählende Vater, 4. Aufl., fl. 1-80. Wildermnth, von Berg uud Thal, 5. Aufl,, fl. 270. Haltaus, siunige Erzähluugeu, 3. Alifl., fl. 1 «5. — Für Freistunde», 4. Aufl., fl. 2-70. Hanstein, vier deutsche Märleiu, sl. 540. — Iugeuogabe, 4. Aufl., sl. 2-70. <.. Herzblättchens Zeitvertreib, I. bis XXIII. Band; cartonicrt — Iugeudgarteu, 3 Bände, cartouiert, ^ fl..'"", » ?l fl. 3 15, gebundcu .^, fl. 3 60. bunden, k fl. 4 5. Hirschmann, Spiegelbilder, fl. 1-80. — Iugendschristm, l. bis XVI Vändchen, ^ 45 lr. — Märchenstraus». fl. 1 80. - Kindergrllß, 6. Aufl., fl. 2 70. Hossmanu Kranz, häusliche Abende, fl. 1 20. — Aus Nord und Süd, 2. Aufl., fl. 2 70. — Neinccke der Fuchs. 6. Aufl.. fl. 180. - Aus Schlos, und Hütte, 5. Aufl., fl. 2 ?<>. Druck und Vtrlag oon Iznaz u