Amtsblatt MrAmbllcherHeitnng. ^: »»2. Freitag den 23 August »G«, Z. 27«. n (») Nr. l32l. Kundmachung. Mit ,. September l. I. wird die Vcrwal, lung des krainischen Grundentlastungfondes an oen l^andesausschuß übergehen, und dic bisher veitandcne Grundentlastungfondö - Direktion ihre ^lrk amkeit als selbstständige Behörde ganz ^Nftcllcn. Von dem gedachten Zeitpunkte an werden 'vsott dle auf die Verwaltung deö Entlastung-Mdes Bezug nehmenden Geschäfte von dem ^ rortlgen iiandesauöschusse, die sonstigen von ^ sonds-Direktion bisher besorgten Geschäfte n von der k. k. Landesregierung übernommen werden. nen ^'^ ""b "lt dem Beifügen zur allgemei-Unk ^"""'ß ^bracht, daß sich die Behörden v ^arwen vom l. September l. I. an in F ""l d,e Verwaltung deö Grundentlastung, beso^ ^^"^ nehmenden Angelegenheiten, ins-)luü - " "^'"' "^^ Um-, Husammen- und "be.nanderschrcibllng, Vinkulirung oder Dcvin. sow "^ ^"" GrundentlastungS^Obligationen, in-^^'^"lei Amtshandlungen nicht sckon im Wir-dan» "ch ^" Entlastungs. Fondskasse liegen, n wcgcn Anmeldungen von Obligationen zur kom?"6 oder Kapitalörückzahlung, wegen Es« deru "6 ""'^stl'r Obligationen und wegen Acn-litt "3"' ^^ Interessenbezugcs bei Obligationen ben/> an den Landesausschnß zu wen-entlass ' wiegen sie sich in sonstigen Grund-^ ^^gs. Angelegenheiten, insbesondere aber ElMass 6"' ^^"^''" lnn Durchfühlung neuer Nrt^d gen, "'" ^"Heilung von EntlMungö- d.^ ,/", Abschriften oder Aufklärungen aus su^ ""astungsopcraten überhaupt, um Zuwci. deß. s" Entlastungs. Kapitalien nach § U^ z^ ^''elliche,'. Patentes vom !I. April ltt.,l ^lkci'f,^ ^^ "^ "'^ "" Ausfertigung von lunq h '^" "bcr die ,n Folge der Dnrchfüh-t,el, c^" Glllndcnllastung übersiüßig geworde-Vli^^^'lavposten nach Maßgabe der hohen 3t ^"'"l-Aerordnlmg vom U. Jänner ,«57, 9'erun ^^ '"' "" ^^ ^ ^ Landesre-ill v.'..'. . '" ^rundcntlastungssachcn ^wenden haben. lunqg." ^'lku,^5^'is der Grundlasien-Ablo' dlir'ch'»."'I ^rglllilllngs'Landeskommission wird i'.il !' ^'ndmachung l,jcht belührt. Schach am ,«. August l««l. ' «arl Ullepitsch Vdler v. Krainfels, I ..^ k. f. ^andeschcf. "' " (^) Nr. Ü27!>. Verlautbarung. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß am l. Oktober l«Ul an dieser k. k. geburtshilflichen Lehranstalt der Winterlehrkurs für Hebammen in slovenischer Unter« richtssprache beginnt, — Da für diesen Lchrknrs einige Stipendien aus dem krainischen Studienfonde, im Betiage von 52 si. 5»U kr. ö. W., und die Vergütung der Hieher- u»d Rückreise für durstige Hebammenkandidatinnen zu verleihen sind, so werden dlc allfalligen Bewerberinnen hievon mit dem Bedeuten in Kenntniß gesetzt, daß dieselben ihre dießfälligen Gcsuche, womit deren Dürftigkeit, Moralität, phisischeü Alter, intellektuelle und phisische Eignung zur Ellcr« nung der Hebammcnkunde durch glaubwürdige Zeugnisse nachzuweisen lst, bis zum 5. September d. I. bei dem betreffenden k. k. Bezirks' amte einzureichen haben. Von der k. t. Landesre^lerung für Krain. Laibach am U. August «8Ul. H a z g 1 n s, Na ztianjc se da, da se bo 1. dan mesca Oklolna 1801 na tukajšnein c. k. porodoslovskem unliscu /.ac'el uk /imskega pollctja v slovenskein j«wiku. K(*r je /ata uöni tecaj vec; slimpendijev i/, krajnskog"a solskega xalog^a po ,ri^i 11 50 kr. avstr. velj. s povraciloin polm'n sem in na/,aj /,n ubo/.oo uöcnke hahistva /.a od-dati, «e da to tistim y.ensknm , kten1 se Iiocm'Jo hahistva ueiti s prislavkom na /nanje, da imajo svoj«* prošnje, v klerih morajo l)iti njih ul>o/nost, Irpo y.ad(»r/,anjV, starost, dusria in tclosna pripravnost /a naiiceiij« hahi.stva / vnrjoliiimi sprirevali dnkazane, do ;J 8cpt.(Miil)ra t. I pri svoji v. k. kan-I lo/uski ^rospoAjki podati. ()d c. K. dc»elne vlado />a krajn«ko. V Ljubljani 0 Augusta 18b'l. Z. 2«<». « (l) Nr. 4U57. Konkurs-Gdikt. Im Sprengel dcs k. k. Obcrlandlsgerichtes in G^raz sind zwci sistemisirte Advokaten » Stellen im Herzogthume Steiermalk, die eine mit dem Wohnsitze in Rann, die andere mit dem Wohn« sitze in Luttenberg, Z" besetzen. Bewerber um cine oder beide dieser Advokaten . Stellen haben ihre gehörig belegten Kompetenz-Gesuche, worin inöbesonderee die volle Kenntniß der slovenischen Sprache nachzuweisen ist, in dem durch den hohen Justiz-Ministerial Erlaß vom l4.Mai l«5U, Z. N15U7, (Landcsregierungbblatt für Steiermark Vll«. Stück vom Jahre W5«) vosgeschriebenen Wege bis l. Oktober »t^'l bei diesem k. k. Ober-landesgcrichtc einzubringen. Graz am >3. August l««,. Z. ,37l. ft) . ^. Nl'2839. Konst. Nr. 233 vorkommenden Hause in der Stadt Laibach, aus dem Schuldscheine ddo. »8. Juli «785» haftenden Forderung pr. !2tt si. 5>tt kr. C. M. sammt Nebengebühren, bewilligt werden. Es wrrden daher aUc Jene, welche hierauf citun 'Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihre dicßfalligen Ansprüche soa/wiß binnen einem Jahre, sechs Wochen und dlcl Tagen hicrgcrichts geltend zu machen, widrigtns nach Ablauf dieser Frist obige Satzforderung fur amorlisirt erklärt und im öffentlichen Buche ans neuerliches Anlangen gelöscht werden würd?. Laibach am 27. Juli 18«!. Z. 27«. ll (3) Nr. «253. Konkurse. Eine Postamts-Kontrolorsstelle in Teweswar, mit dcm Gehalte jahrl. !N5 si. und gegcn Erlag einer Kaution im Gehaltsbetrags, ist zu besetzen. Gesuche sind, insblsondcre unter Naä'wci-sung der erforderlichen Fachkcnntnisse, bis 3. September l. I. bei d.r Post - Direktion in Tcmcswar einzubringen. Eine Postamts. Akzessistenstelle letzter Klasse beim Postamte Innsbruck, mit dem Gehalte jahrl. 3l5> si. und gcgcn eine Kaution von NW st., ist zu besehen. Gcsuche sind bis 27. d. M. bei der PostDirektion in Innsbruck einzubringen. Eine Postamtß.Akzessistenstelle letzter Klasse im Grosiwardriner Postbezirke, mit dem Gehalte jahrl. 3l5 si, und gcg.'n Erlag einer Kaution V0N 4UU st. , ist zu besetzen. Gcsuche sind bis 27. d. M. bei der Post-Direktion in Großwardein cinzubringcn. K. k. Post Direktion. Triest 12. August lkttl. Z. 272. n (») Kundmachung. Am 2ll. August 1«lll Bormittags II Uhr wild bei dcr ^aibachcr k. k. Militär-Vcrpftcgs-Bezirks - Verwaltung ci»c öffentliche Behandlung mittelst schriftlicher gesiegelter Offerte wegen Einlicftrung von 5tj!>20. E d l l l. Vom glfkltigtln l. l. ^ezillsgerichle wirb hirmit blkamit gemacht: Es fti in b,r ErflntioiiSfslhrlN'ss dls Iohnlin ssxcs von U'üelschischka acqs» FlNliz Koiren vm> Laail 1l. No> vsinbcr d. I, jldtSmnl VolmillagS vc»l, !1 l'iS 12 Udr bicr^crichtS mit drm Anhange bcslimmt wordf» . daß dic gedachte Realität nur l'ri dcr drittli, Ti8!aß»"g .inch mlttr dem 2chä'ßu>.gs,vsltdt l) ten angesehen werdcn, und lediglich zu der auf den l2. Oktober angcorduetcu driltcn Fcilliietungstagsaßulig gr. schrillen werde. K. k. städl. deleg. Bezirksgericht Laidach, am 5. August 1U6l. ^ ,4^6. ^l) Nr. 2163 Edikt. Von r,m k, k. Bezirksamte Nl.sscnfuf) , ,ils Ge'ickt, wird hlemit l'lfanlit gemacht, daß d>is hocl'Iöl'liche k. k. Krcisgeiichc ^lenstadll die M>'lssli« reih Bcrk von Selo HZ, Nr. l2, Pf^rr St. Nup recht, in Gemäßheit des §. 27» a. b. G. B. für blöd» oder wahnsinnig zu erklären befunden habe, und ihr von diesem Gerichte der Grundbesitzer Au gustin Novak von Prel.5jc als Hurator bestellt wurde. K k. Bezirksgesicht Nassenfuß, als Gelicht, am 2. August l86l. Z?l447?^(1) " Nr^3674 Edikt. Von dem l. k. Pczirksamtc Nrifniz. alö Gc> richt, wird bicmit bekannt gemacht: Es sei ubcr das Ansuchen ocs Michael Turk vo» Zhernzcgcgcn Johann Pihovnik von Schigmari^. wcgci, ans dcm Vergleiche ddo. l^tt. Juli 18ll8. schuldigen 1L4 fi C. M. c. .<,..->., in die lxekntivc össcnlliche Ver stcigerung der. dem Leßtern gehörigen, im Orulidbuchc der Herrschaft Rcifni^ «ul» Urb. Fol 1028 zu Schig-mariz vorkommcnt)cn Realität, im gerichtlich erhobenen Schäyung?wcllhc von 600 fi. C. M. gcwilliget. uud znv Vornahme derselben die Rcalfcilbictnngstagsahungcn ans den 8 Scplenibcr auf den 8. Oktober liüd auf den li. November 186l, jedesmal Vormittags um 10 Uhr im Ölte Echigwariz mlt dem Anhabe be> Nimmt woroen. dab die feilzubietende Ncaüiät nur bei der letzten Fcilbietuug auch nuter dem Schäh>ma> ircrlbe an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS Schätumgsprotokoll, der Orundbuchsettrakl und die iÜzltatiouöbcomglusse können bei diesem Gc-richte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcldcn. K. k. V^irköamt Neifniz als Gericht, am 3l. I>,Ii 13Ul. Z 1448. (1) Nr. 3642. Edikt. Vom k. k. Vczirksanile Egg, alö Gericht, wird hiemlt kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Knscher. Ere> kutionsführers. von Lailiach. gegen Jakob Frantar. Mühlner zu Jausen, Erekuten. die Vornahme der mil dem Bescheide vom 3. August 1800, Z 2808. bewillig, ten, ans den 10. Okiobcr. 10. November uud 10. T>e< zcmber 1800 angeordnete» eleknliucu Feilbielung der. dem iichlcrn gehörigen, aus dem auf der ilukas Ko^ porz'scheu, im Grundbuche llreu; ^nl) Urb. Nr. l>2L uor> kommenden Hudrcalilät am 16. November l84!1 inta» blllisten ssanfveilrage zustehenden, gciichllich auf üli fi. 73 kr. bewerthetcn Kaufrecht, wegen schuldigen l39fi. 10 kr„ auf den 18. September. 18. Oktober und auf den 20. November 186! . jedesmal Vormittag um 9 Uhr in der dießgcrichtllchcn Kanzlei mit dem vorigen Anliange übertragen worden. K. k. Bezirksamt Egg. als Gericht, am tt. Oktober _________I860. ___________ 3. 1449. (l) Nr. 2694. E d i k t. Von dem t. k. Bezirksamt lHmkfeld, als Gc-richt, wird hiemll kund gemacht, daß in dei' Ere kulionssaclie de? Franz Bruder von Alch. gegen Mathias Pouche von Planina, mit dießgerichllichem Beschtioe vom 8. Juni l86l , Z. 2«8li, auf den 5. August, 5. September und 5. Oktober l. I. angeordneten Realfeilbietungen .bis auf weiteres A>v suchen dcs (5rekulions!lil)lers flstilt wurden. K, k. Bezirksamt Gurtseld, als Gericht, am 3, _________August ,86«. Z. l45l. (l) Nr? l 907. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt« Wippach, als Ge ricbt, wird den Stefan, Matthäus und l'olenz Paschal, unbekannten Auflnlhaltes, und ihren gleich falls unbekannten Hrben hiermit erinnert: ES habe Anna Ferianzhizh und Philipp Mallik von Slapp. wider dieselben die Klage auf Ersitzung der Realität Sabcrda im Freisassen . Grundbucde «u!» paff. 9l, Ued. Nr. 12, und Rektifikations-Zahl l?7 in der Steuergemeinde Sluria, «„!, ^ru«». 15. Mai i86l, Z. l007, hieramlS eingebracht, worüber zur mliadlichcn Verhandlung die Tagsaizung ouf den 17. Oktober d. I. früh 9 Uhr mit dem >Anh>n'ge de5 §, 29 a ^l. O. allgroldnel. lnid ve>^ Gctl^^len wetzen ihl',6 unbetannlen Auftülh.illc^ H^rr H.'fal! Pillfchak von Gapusche .,ls l'nialol' i, »vlir^i, oitsclbcnzu dein lFndc l'erständigel, daß sie allc„faUs ^u rechter Zeit selbst z» ersckellien. uder sich «ixen auoerei, Sachwalter zu bcslclk'il und ander namhait zu machcx haben, widrig.nki dies» Rechtssache mit dem aufgestellten.Kurator very^irell 'l>cldcll wxd. ^. t. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am l5. Mai l8«l. Z. »452. ,l) '.»ir. ^«ti'^. t.^ d i k t. Von deln t. t. Btziltsamte Wippach, als (Ne richt, wird dein Ioscf Pttiitsch ro» Bu!>aine unc dem Franz ^ertu run Sturia hiermit erimiclt: ^3 hadc Antun Prtrizh v»n Budaine Nr. 37, >vio,r dieselben die Klage auf ^eljährung deS >cii >8. April lslO auf tie im Grunobuche Pfarrgüll Wipp.,ch l»„l) 'l'o„l. lll, pnl!tall!, il,l.lbl!lirt»li SchuloscheiilS rom 23. Hlbruai l«jl0 pl. o. lä, Marz l«l5 pr. 74 fl 7'/, tc,, .»ml, i»i'»U9, «4 M^i <8ti« , Z, l869, hier.nnls eingebracht, worüber zur mündlichen iUeryaildlun,,, oie Tagsatzung auf den l7. Oltober l. I früh 9 Uhr mit dem Anh.ing? des §. 29 a. (Y, O. an geurdnct, uno den Getla^ten wegen ihrlS uobelllimle» Aufenllialtls Ierni Prazyet von Bu^aille ulö <^!,. l'uto,' .-» unc .iiiher namhaft zu machen haben, wibrigtn6 diese ,'iltchlZsache mit dem aufgesteUlel, Kurator uerh.l.-ldeli «verden wird. K. t, Bezirlsaml W'Pvach, als Gericht, am l i Mai !8, Ustia H.» N'. l6. wider diksslbnl die Klage auf Ersitzui'g oer Orund-. stücke, Flipoula genannt, Parz - Nr. 74. mit 4^i'" und P^nz. .Nr. 7» mit 5i8"°, srühlr Wiese, u»t gegenwartig Acker mit Weinreben; P.,sz. - Nr. 7l> nut 475", uud Plnz-Nr. 77 n,it lll«« Quaorat Klafter, in der Hteuergemeindc Usti.i, «>>!» l»i-il enthiiltes der Josef Sluvokel t'on llstia als f'„s-«i<,r-ull ». 3. 1454. (l)' i)lr. 2423. Edikt. Von dem t. k. Bezirksamt« Wipp^ch, a!b Ge. richt, wird dem unbekannt wo befindlichen Vlalhiatz Petlizh,und dessen unbekannten Ntchlsilachfolgerl, hier, mit erinmrt: Es habe Anton Pega» von Wippach, wide, dieselbe!, die Klage auf Ersitzung des im Grund» !.'uche »ll Herrschast Wippacb «„!» Post.ii 54, Urd lir. l»7, pajf. 77 vorkommende», in der Steuer gemeinde Wippach erliegenden GemcinaiUheiles »:, »l)vim Pulli, «,„l, piiil)«. «8. Juni I8«l, Z. 2423, hieramls eingebracht, worüber zur Verhandlung du Tagsatzung auf d«n l7. Oktober l8«l früh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. hieramts angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbe kannten Aufenthaltes Johann Schell von Wippach als (^»r.iim' .1,1 .»olilm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständige», baß sie allenf.iUs zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Tachwaltcr zu bestillc» und anhtr namhaft zn machen haden, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator vtrhandll werden wird. K. k. Bezirksamt WipP^ch, als Gericht, am !8. Juni l8«l. 3. ,45ö. (') Nr. 2849 Edikt. Die mit dem titßämllichen Bescheide vom 30 März I. I. Z. 1087 , in dtl Exekulionssache der, ^ai^aäier Sp.nk<,ss, durch Herrn Dr, Kauzhih »vidcr Josef Tins^ift von Brcsovil), s»(!ln. 42N fl> ö. W « ^, <> . auf den l7. August !. I. ai,^' ordnet gewesene dritte Feilbittung der, dem üretU' len gehörigen, in Bresouih llessenden Realilät will' ül'er Ai'suchl'N des Erekutionsiuhrers auf den >^-Oktober l8«l Vormittags 9 Uhr hiciamlö mil tem vorigril Beschndanh.nlge liberlrassel,. K. t. Bezirls.imt Oberlaibach, als Gcrichl, am 9. Auqlist <86i. .'i. l456. (l) Nr. 28li5> Edikt. Mit Bezug auf das Edikt vom l5. Juni i^'l, Z. 2145, wiro belannl gemacht, daß zu der <"ls den 5. August l I, txsiimmt gewesenen Feilbi»ug »er dem Franz Laser von Medwcdioberdu gehoiigeN ?)»ea!ilat kein Kanflustia/r erschienen ist. daher ^ bei der auf deo 5. September l. I. in loko ^ Realität angeordneten zweiten Feilbietung zu <"'' bltibrn hat. K. k. Bezirksamt Oberl.nbach, als Gerickl. am 6. Auqust l86l. .^. ,457. V> Nr. l8's- Edikt. Von dem k. k, Bezirksamt, Seisenberg, als G^ richt, wii-d biemit bekannt gemacht: , , Es sei über das Ansuchen des Mathias Köl>>g von Altlack, Bezirk Aotsfchec, durch Herrn ^ Wen.'diktts. gegen Josef Alallnik von Prevalle Nr. >^ wegen aus dem Zahlunsssaullragc ddo. 2. Norn-md" i860, Z. 26l9, schuldigen 183 ft, 70 kr. ö. 2U' <-. «. <-. , in die eretutlvc öffentliche Versteigerung der, dcm Fehlern gehörigen, im Grundbuche l>^ Herrschaft Sittich «>ili Urb. Nr. 108 vorkommende!' Hubrealität, im «»richtlich erhobenen Schätzung'-werthe von 1780 ft, ö. W. gewilliget, und zur V^' nähme derselbe» die Ftildictungstagsatzungen aus dc» 1. Oktober, auf den 2. November und auf dc" 2. Dezember d. I., jedesm>,l Vormittags um ><1 ^"^ >m Amlssitze mit dem Anhange bestimmt worde", daß die scllzubi.te»d<' Realität nnr bei der lel)te» ^eil^ictunq auch unter dem Echähungswerthe "» dcn ^'ieistbielenden hintangegcden werde. DaS Schätzungsprotokl'll, der GrundbuchZes' traft und tie lüz'tationsbcdingnissc könne" bei l'e' em Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunöen e<"' gesehen werden. Scisenblrsi am 20. Juli l«6I. ^^ Z. 14^3. (l) Nl. ^« Edikt. W Von dem k. k. Vczirksamtc Eenosetsch, alö ^' richt, wird hicmit bekannt gemacht: Es sri über das Ansuchen der Äirchenvorstelu'^ l)on St. 'Michael gegcii Anton VrM von St. M>'^^' ivegcn aus oem Vcrqlciche uo» ii. Februar 18i»l', ^ .';::7. sämlr-igen «0 fi. 18 kr. u. W. l'. «. <-.., '» ^ srckutive ö'ff'Nllichc- V>rsteigcrung der. dem Letzter» 6 börigen, im Onmdlmchc der Herrschafl ^neqg >»l> ^^ ' ?ir. 12:l, uolkommeiidcn Ncalitat. im gerichllich clh^ ncn Scha>i!,g6wc!lhc von 7ii-'i fi. N0 kr. ö. ^.. <1 williget und zur Vornahme derselben die drille ?e>^ tungstagsayung auf den 10. Scplembcr <8><»!' '^ Nr. li2. Ion,. 2«. l'n.^. 10l eingetragene,, Wti"a"" , Neallläl in Slrasscnberg. wegen nicht zugel,'"'^. ^izitationsbediugnlsicn bewilliget. uno zu l'^^''^,l>cr nähme die tinzige Tagsaßuug auf den 19. Slp", .»; !. I„ Vormitlags 9 Nbr im Orte der Ncollla> '^ Strasscnberg mit dcm Vcisahe angeordnet ^^ ,z,c daß dic Ziealilät bei dieser Tagsahuug a»,ch ^, rcm früdern Meistbolc pr. l380 fi. hi»ta"gci) werden wnrdc. . „^ Das SchahuttsssprolokoU. der Grllndbllch"^,. und die ^izilationsdedingnisie liegen hieramts zul stchl bereit. Tschllnembl, am 6. Juni l861.