5l5 Amtsblätter Lmbacher Ieitung Nr. ?5 Samstag den I.April l871. (123) Ni. 3507, Concurs zur Besetzung der Postmeistcrstelle bei deul neu zu errichtenden Postamte in N a d n a bei Lichte n-Wald (Bezirkshauptmannschaft Gurkfeld) mit der Iahresbestallnng pr. 120 ft,, dem Amtspauschale jährlicher 30 fl. und gegen Dienstvertrag und Dienstcaution pr. 200 st. in Barem oder 5perc. Staatsschuldvcrschrcibungen. Die Bewerber haben in ihren vor Ende April d. I. an die t. k. Post - Direction in Trieft einzusen denden Gesuchen auch das Alter, das Wohlver halten, die Vermögcnsverhältnisse, die Studien und die eventuelle bisherige Beschäftigung, sowie auch die Möglichkeit, sich ein zweckmäßiges Amts-locale zu verschaffen, nachzuweisen. Der Postmeister muß vor dem Dienstantritte die vorgeschriebene Postmanipulations Prüfung mit gutem Erfolge ablegen, lix'shalb die Bewerber in den Eompeten;. Gesuchen anzugeben haben , bei welchem k. k. Postamte sie die nöthige Praxis zu machen wünfchcn. Ferner haben die Bewerber ziffermäßig anzugeben, welches geringste Iahrespauschalc für die Unterhaltung täglich zweimaliger Botengänge zwischen Nadna und dem Postamte in Fichtenwald beansprucht wird. Trieft, am 27. März 1871. ' Von dcr k. k. küstcnl.»krain. Poli-Pirection. (735—2) Nr. 279. Concurs-Ausschreibullg. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Neumarktl ist eine Kanzlistenstelle mit dem Iahresgehalte von 500 st. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsklasse pr. 600 ft. zu besetzen. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 12. April 1871 bei dem unterzeichneten Präsidium im vorgeschriebenen Wege zu überreichen und darin ihre Eignung zu der angesuchten Stelle, insbesondere auch die Kenntniß der krainischen (slovcnischen) Sprache in Wort und Schrift gehörig nachzuweisen und anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten oder Diener des k. k. Bezirksge-richtes in Ncumarktl verwandt oder verschwägert sind. Auf geeignete disponible Bezirksamts-Kanzli-sten wird besonders Bedacht genommen werden. Laibach, am 25. März 1871. Vom k. k. Lmldesgerichts-Prästdium.