547 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr. 78. Samstag den 3. April 1873. (129—2) ,. Kundmachung. ^ k. k. Ministeriums für Merer ^ "" Militärbildungsanstalten yoyerer Kategorie zur Besetzung. welche die Aspiranten in dr ^ 3"."^ durch eine Aufnahmsprüfung m er betreffenden Anstalt selbst zu erweisen haben, werden erfordert, und zwar zmn directen Ein- ^,,^elßlirchen in Mähren, welche mit einem M l>? ^ 6"lse die Vorbildung für dic technische b«w!s .^le und für die Artillerie.Eadctenschulen Unt- ""^ absolvierte vollständige öd«, 5"°lschule °ber das gut absolvierte Unter-Z. "lealgymnasium Der weiteren Ausbildung der Ob, r !li" ^r gedachten Anstalt ist der «chrplan der "berrealschulen zugrunde gelegt. eck.>iA^na°' welche den dritten Jahrgang der militäl- ^ Men Schulen mit Vorzug absolviert haben, über- «en nach ihrem Range und nach Maßgabe erledigter u? '" ^ie technische Ntilitäralademie, wogegen die dip m1'<^"""° °lS Unteroffiziere und Vormcister in "e Artllleriewaffe eintreten- Dcr Vetöstigunas-Pauschalbetrag für Stifllinge «»o Falilzöglingc ist derzeit mit jährlich 262 fl. 50 lr. °-W. festgesetzt; 2. in das l. l. Mili tärc olle gium zu St. Holten mit einem zweijährigen Curse, als Vorberci-tungsanstalt für die wiencr-neustüdlcr Militärakademie destlmmt, das gut absolvierte viertlassige Unter, oder Realgymnasium, da dcr Lehrplan n°sN7chg«^ wt^lich^^^^^^ Ne/tt!.',!.^.^'/ ^^^"'^ademie zu Wr.. Varäll l At,'? '^ Jahrgängen, jeder Jahrgang mit «"alle eines Gymnasiums; in N'" ^'^^'^^"lsche Militärakademie lheilm,^"'^^°"^" '" bie Artillerie, und Genie-Ab« absol : derselben mlt vier Jahrgängen, die gut '"Alerte vollständige Oberr c al schule, panicky ^"^ Militärakademien ist an Gclöstigungs-zu entrichte" ^""6 ""' ^ich 551 ft. 25 kr. i>. W. Lel,rft.f/« ^chrgegenstände und der Umfang des Afvir <- ^ücksichtlich der Aufnahmsprüfung der 2 und n beim directen Eintritte in die aä 1, Vorauas genannten Anstalten sind, unter der dieselk >etzU"2 ^" Kenntnis der deutschen Sprache, nahm.^" ^ '" ^" "ls Bedingung zur Aufseid n ^^en absolvierten Civilschulcn festgesetzt in di. ^ ""^ b"" Unterschiede, daß zur Aufnahme Kenni .^'"^städter Militärakademie noch einige M dp.U ^" französischen Sprache erwünscht, und des , T^lathematik die Kenntnis der Gleichungen "ebst k" ^"^ und der Progressionen, dann der; ^^"ünetrie und Stereometrie auch jene eberwn ^ ^^^^ Gymnasialklasse vorgeschriebenen ^n^ngonometrie gefordert wird. Akade " ^ '^ ^ Mannte technische Militär-'ücksich^ "^ ^c ^"lang der Lehrgegenstande wie s?l V " Aufnahmsprüfung der Aspiranten, >"lgt, Präcisiert: ^ Nche"«^ Sprache. Jene Fertigkeit im münd-bor ^. !""?."'lchc. um den deutschen Lchr« zu l^. ' "?" ^l°^mie mit Verständnis folgen Da üm,'« "^"' 7"! b" «spirmtt in schriftlicher s^fNliemlltil: Arithmetik und Alaeb',a ,!« schlich der Ausidsung der Gleichm^'"zwe n ^ «des nu einer und zwei unbekannten, der ach Aschen (höheren Ranges) und der g/omelr sch n "yen, dann dcr Combinationslehre. Planim tri,