1237 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.1s5. Freitag den 23. Juli 1875. (2300-1) Nl. 87. Kundmachung. Womit bekannt gegeben wird, daß Herr Johann Brolich, Advocat in Laibach, zum mitt-lerweiligen Stellvertreter des am 1!). Juli 1875 verstorbenen Herrn Dr. Anton Rudolph, Advora-len in Laibach, bestimmt wurde. Laibach, am 20. Juli 1875. ^lchuß der lrainischcn Aduocatcnlammcr. (2251—1) Nr. 5345. Kurs Über das Wesen nnd die Hekampsung der 1. Der Kurs über die Phylloxera hat den «weck, jene Persönlichkeiten, welche sich für den Gegenstand interessieren cinesthcils mit der Natur °es Insectes anderntheils mit den Mitteln, welche zur Bertilgung desselben angewendet werden können, ertraut z« machen, und auf diese Zeit zugleich ll") die Heranbildung von Sachverständigen im ^nne des Gesetzes vom 3. April l.I. (N. G. B. "' 61 zu surdern. . 2. Der Kurs beginnt am 26. Juli und wird " dem 31. Juli 1875 geschlossen. h Derselbe findet in Klosterncuburg statt unt y,e !^^ ^ejenigen, welche daran theil zu neh- ais^ ^"^M, an die Direction der k. k. oenolo '^ und pomologischen Lehranstalt zu wenden, ^- Der Besuch des Kurses ist unentgeltlich lesiw^' ^" Unterricht besteht aus folgenden Bor 1 ^ "nd Demonstrationen: ' /"nr und Lebensweise des Insectes, (6 Stun ^ Proses Dr.Rösler); -^ 2. Mikroskopische Uebungen (6 Stunden, Professor Nathay); 3. über das Aussuchen und Vertilgen des Insectes, (6 Stunden, Director Baron Babo); 4. den Demonstrationen beim Aufsuchen des In scctes assistiert der Weingartenaufseher Stein-gruber; 5. die Borlesungen finden vormittags von 8 bis 11 Uhr, die Demonstrationen an den Nachmittagen statt; 6. die Theilnchmcr des Kurses erhalten nach Schluß desselben ein Frecmentationszeugn is. Vom l. l. Ackerbau-Ministerium. (2252—3) Nr 6386. Offert-Ausschmbllng. Infolge Bewilligung des hohen k. k. Ober-landesgerichts-Präsidiums vom 5. Juli d. I., Zahl 4914/l»rll,08. handelt es sich um Beistcllung des für 1875 prä'liminierten Bedarfes von grauem Hal< linatuch für 47 Stück Hallinajacken, 36 Stüll Hallinaleibln und 26 Stück Hallinahosen für das diesgcrichtliche Gefangenhaus. Diejenigen, welche sich an dieser Licferuna > bethciligen wollen, haben Ihre fchriftlichcn Offert« unter Anschluß der Stoffmuster, dann Angabe dei Breite und deö Preises per Elle bis 31. Juli 1875 bei diesem Kreisgerichte einzubringen. K. k. Kreisgericht Cilli, am 13. Juli 1875. (2281—3) Nr. 835. Kundmachung. Samstag den 31. Juli d. I., nachmittags 3 Uhr, findet bei der gefertigten Straf-hauS BerwMung die mündliche Versteigerung von 240 W.-Psund Leinen- l 38 „ Zwilch- ^ Abfällen, 516 „ Hallina- j gegen sogleiche Barzahlung statt, wozu Kauflustige eingeladen werden. Laibach, am 19. Juli 1875. K. l. StraslMS-Vcrwaltnng. (2268-3) Nr. 835. Kundmachung. Mittwoch den 28. Juli d. I., findet bei der gefertigten Strafhaus - Berwaltung eine Offert Beihandlung wegen Bestellung folgender Materialien für Sträflinge statt, u. zw.: 1462 Ellen ^ breite graue Hallina, fester Qualität für Jacken, Leibel und Hosen. 200 paar kuhlederne Schuhe; das Materiale hiezu im zugeschnittenen Zustande nach dem hier vorliegenden Muster. 500 paar Halbsohlen. Die darauf Reflektierenden wollen ihre mit 10perz. Badium belegten, und mit einer 50 kr. Stempelmarke versehenen, gut versiegelten Offerte, unter Anschluß der bezüglichen Muster mit genauer Angabe der Preise vor oder längstens am besagten Tage bis 11 Uhr an die StrasanstaltS Berwaltung einsenden. Laibach, am 16. Juli 1875. K. l. Strashaus-Bemaltung. «nzeigeblatt. (2253—1) Nr. 702». Grecutive ^ealitätenvelsteigenmst. ^, Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling """bekannt gemacht: . Es sei über Ansuchen der t. t. Finanz-d m 5"ltt die executive Versteigerung der rla? °b Dcrganc von Mottling gchö-Nt°n.«?"^"ich ""l "NU fl. geschlitzten '«lltclt, Grundbuch Ezt -Nr. Urb.-Nr. 700 acl Herlschafl Rcifniz unter den früheren Bebingnissen bewilliget und zur Vornahme derfclbcn die Tagfahung auf den 18. »uguft 1875, vormittags 10 Uhr, in der Gerichtslanzlei angeordnet. Da cS sich um die Erneuerung emer freiwilligen Heilbistuna handelt, so bleiben den auf d,e Realität versicherten Gläubi, gern ihre Pfand,echte ohne Rüclfichl auf den Verlaufspreis vorbehalten. Der »usrufSvreiS betrügt 500 fi., die weiteren Gedignissc kvnncn in der Ge-richtSlanzlci eingesehen werben. K. l. Gezirlsgerlcht Neisniz am 15len Juni 1875. 1236 (2270) Nr. 4569. Curatels-Aushcbung. Das l. l LandeSgcrlcht Laibach hat unterm 29. Juni l. I., Z 4569, die mit dem Erkenntnisse vom 9. Juni 1849. Zahl 4302, ob gerichtlich erhobenen Wahnsinnes wider Maria Kralj von Oberlaibach Nr. 184 verhängte Kuratel aufzuheben befunden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 15. Juli 1875. _______________ (2271-1) Nr. 3558. > Curatorsbestellung. Das t. l. Äezirtsgeiicht Wlpftach gibt bekannt, daß den in der Executions-fache der l. l. Finanzp» ocuratur für Krain uom. dcS hohen AerarS gcgen Anton Krnöik von St. Veit Nr. 46 peta. 182 ft. 71V, kr, zu verständigenden Tabularglaubigern Paul Zgur'schcn Erben von Podraga, nun unbekannten Aufenthaltes, Johann Lozej von Podraga als Curator aufgestellt wurde und demselben die Realfeilbietungsrubrit vom Gescheide ääw. 4. April 1875, Zahl 1671, zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 29. Juni 1875._____________________ (2274—1) Nr. 3407. Curatelsverhänguug. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des Sigmund Slona von Stein ob ihres unbekannten Aufenthaltes hiemil erinnert, daß der ln der ExecutionSsache des Ma-thiaS KoaS von Zaloa Nr, 28, durch Dr. Menzinger in Krumburg, gegen Michael Uuman von Oberferuit Nr. 51, Mariana Vostitz von dort Nr. 34 uud Iofef Icnto ! von dort Nr. 93 pow. 525 ft., refp. 667 fi. 77^ kr. ö. W. sammt Anhang ergangene Realfeilbietungsbescheid vom 20. März 1875, Z. 2544, dem ihnen zum oumwr g,ä 2^uiu bestelltcu Herrn Johann Oyrinz, Ndvocat in Krainbmg, zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 4. Juli 1875.______________________ (1636—1) Nr. 313. Erinnerung an Johann Satovsel von Saplana, > Mathias Mihevc von Unterloitsch, Andreas, Anna und Gertraud Rupnit von Fleckdorf. Von dem l. t. Bezirksgerichte Planina! wlrd den Johann Satovöet von Saplana,! Mathlas Miheoc von Unterloitsch, Nn^ dreas, Anna und Gertraud Rupnit von Fleckdorf hiemit erinnert: Es habe wider dicfelben bei diesem Gerichte Maria Hladnit, «eb. Nupnit, von Brod die Klage Mo. Erloschenerllärung l mehrerer Satzposten, und zwar intabuliert > zugunsten des Johann Satovöet der Schuld« ^ schein vom w. April 1872 pcr460 ft ö. W.,' zugunsten des Mathias Mihevc der Schuldschein vom 28. Juli 1874 per 60 fl. 0. W. und de? UebergabSvertrag vom 7. Juni 1843 intabuliert zugunsten des Andreas, der Anna und der Gertraud Rupnil ü, per 350 si., der Hochzeit und Balla Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und diefelben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwefend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Sorrc von Unterloitsch als cura-wr 3,6 actum bestellt und zur ordentlichen mündlichen Verhandlung den Tag auf den 20. August 1875, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls! zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich» einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einfchreiten und die z» ihrer Vertheidigung erforderlichen ^ chritte einleiten können, wlorigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt wird und die Geklagten, welchen eS übrigens frei steht, ihre Rechts-behelfe auch dem benannten Curator an di« Hn von Fcistriz, die mit Bescheide vom 16. Dezember 1873, Z. 10276, «„geordnet gewesene dritte exec. Feilbielm'g der dem Anton Viöic von Zarcica Nr. 5 gehörigen, im Grundbuche aä RadelSegg Urb.-Nr. 23 und aä Herr-schaft Prem Urb.-Nr. 13 vorkommenden Realität mit dem vorigen Anhange auf den 24. August 1875, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts im Re-asfumierungSwcge angeordnet. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 5ten Juni 1875. ________ (2254—1) Nr. 3305. Executive Nealitäten-Versteigerun«. Vom k. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Herrn Cma< nuel Fux, durch Herrn Felix Hcß von Mottling, die exec. Feilbietung der dem Jakob Millauöli von Ternovc gehörigen, gerichtlich auf 1935 fl. gefchätzten Realitäten Extr. - Nr. 101 der Steucr-gemeindc Lotvic und Ent. - Nr. 795 der Steuergemeinde Mottling bewilligt und hiezu drei FeilbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. August, die zweite auf den 15. September und die dritte auf den 13. Oktober 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, ln dcr Gcrichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreallta« ten bei dcr ersten und zweiten Fcllbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein Ivperz. Vadlum zu Handen der LicitationScommffsion zu erlegen hat, sowie das Schiltzungsprototoll und der Gruudbuchscxtract können in der dicSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling. (1889—2) Nr. 89. Erinnerung anMatlhäuS KoS. Von dem Bezirksgerichte Lack wird dem Matthäus KoS hlemit erinnert: Es habc wider ihn bei diefem Gerichte Franzisla Kos von Lack die Klage äo pr203. 12. Jänner d. I. auf Anerkennung der Verjährung der für denselben auf der Realität Acker sammt im Osterfelde Urb.-Nr. 30 Pfarrhof Altlack mit Kaufbrief vom 24. Juli 1810, Z. intabulierten Rechte angebracht, worüber die Tagsatzung auf den 20. August 1875, um 9 Uhr, vor diesem Gerichte bestimmt ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht auS den t. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Johann SchuSnig von Lack als curator aä äotuiu bestellt. Derselbe wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, feine Rechlsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wlrd. K. k. Bezirksgericht Lack, am 30sten lNpril 187b. (2264—1) Nr. 6508. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Ive Kostelc von Scrsice die exec. Versteigerung dcr dem Anton und dcr Maria Otorn von Mött« ling gehörigen, gerichtlich auf 700 ft. geschätzten Realitäten Curr..Nr. 752 und 769 ad Herrschaft Mottling bewilligt, und hiczu drei FeilbietungS-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 18. August, die zweite auf den 18. September und die dritte auf den 18. Oktober 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in dieser Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitälcn bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder übcr dem Scnätzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hlnt-angegeben werden. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitationscommifsion zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprotololl und dcr Grund-buchscrtract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling. (2262-2) Nr. 4554. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Müttling wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS t. t. Steuer-amtes Mottling die exec. Versteigerung der dem Johann Klemencic gehörigen, gerichtlich auf 1360 si. gcfchätztcn Realität, im Grundbuch <^c" tem Anbote ein 10°/. Vadlum zu ^l, der Licltatlonscommisfion zu erlege" ^ sowlc daS SchätzungSprototoll ""^ , Grundbuchsextract lüm,en in dec ^ j gerichtlichen Registratur eingesehcn "" K. l. Bezirksgericht Mottling' 1239 (2243-2) Nr. 2869. Amortisations-Edict. Bon dem l. t. BczirkSgc, ichle O,oß. »Wz wild hicmit bekannt sicmacl.t: El! sci dic Einlciti!„g dcr Amorli-jlerung der auf der Realität des Franz ullllusar von HocevjeNr. 9, Rcls.-Nr. 322. ww. Ill, jdl. 49, aä Zobelsbcrg für Io-Yann Mausar aus dem Vertrage vom <-Scptcm!e, 18l9 Mo. 25)0 fl. sammt ""hang und filr Clisabctli Mausc.r i>cw. ^0 ft, samml Aohai'g s«l 27. S.plcu" °er 1819 haftenden Pfandrechte bewil-l'get worden. Johann und Aisabtlh Mauser wer-^n aufgefordert, ihre Unsplüchc auf diese vypoihelalforderungen bis , 15. August 1876 ' »° ljewlsi hieraerichls anzumelden, als nach «°lauf dieses Termines iibcr weiteres ^ ^"schreiten deS Hypothclarbcsihers die "Ulorllsierung und Löschung dieser Satz-«">!«» bewilliget werden wird. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am /-Juni l.875. ^29^?) Nr. 1583. ^ Executive ^ealitäten-Verfteiammg. . Vom t. t. Bezirksgerichte Lack wird "lannt gemacht.- ., Es sei über Ansuchen der Maria Gv' ""von Praöc die exec. Versteigerung ." dem Iolol) Lnslna in Gostekc gehü-Ftn. gerichtlich auf «17 ft geschätzten im ^»mdbnche dcr Herrschaft Lacl uu!) Urb.-s..' ^''^6/2584 vorkommenden, zu Go-am .^'^' ^'^ liegenden HanSrealitüt 100 n " ""^Znachör wegen schuldigen dlti ^' '""^ ^^ ll' bewilligt und hiezu die . ?/^^etungs.Tagslltzungcn, und zwar «ste auf h^ dit »wei», ^.August, °"«ue auf den nnbdie^.^' September " brittle uuf den icdlömül. Oktober 1875, »dcre jeder Licltant vor gemachtem «>"liole ein 10"/„ Vadlum zu Handen der ^ltationscommisslon zu erlegen Hal, so-^ da« Schichun^prulololl und der ^undbuchsextract lünncn in der dlesge- ^lllchcn Nc^isltütur eingesehen lvcidcn. Nl i^' l. Bezirksgericht kuck, an, 30,'len l^i4»2) Nr. 2l90. ^ Executive '"ealitüten.Versteinerunss. dird?°.°' ^' l> VczirlSgcrichte in Ncifniz "'"bekannt gemacht: d°l! ^' ^er Ansuchen deS «„llm Hu-., 'N von Soderöli die executive Ver-., Mrunft der dem Johann Pilovnik von 2'"ic gchiiri^u, gerichtlich auf 400 ft. M^ten Realität Urb. - Nr. 1028 llä ^ln . ^ ^^"iz l,cw,lliget und hiczu drei und zwar die "l auf den t»e.w!. l 7. August, 'e zweite auf den und ^ . ^' September "° dlc dritte auf den icdc« /^ Oktober 1875, H °n,al vormittags um 10 Uhr, in der 0ll>n3 "^^ '"" "^ Anhange ange. l>lr " "°rdcn, daß die Pfandrealitäl bei oder ^" ""^ öwcitcn Feilbietung nur um dritten ! ^" Schävungswcrlh, bei der Ntlle^ " "uch unter dcmfelben hintan« uneben werden wird. insl,^" ^icltlltiouSbcdingnisse, woruach ' lem u,°"^" ledcr ^lcltunt vor gemach-den der m^l" ">"/« Vadlu.n zu han> but l^ ^"lal'onscommission zu erlegen der «l ^ ^°s SchätznnBprolotoll und dl«i,«^"'!"uchscftrucl lölmcn in der ^MNchtllchen Registratur eingesehen Upri^'i875^"^'richt ^s"^ «'" 5ltu (2190—3) Nr 3406 ReassulnienlNst executiver ^icalfeilbietung. Vom l. l. B^irlöuciichlc Fcisttiz wird kund gemacht: ES sei über Ansuchen der l. k. Finanz» procmalur in ttaibach nom. dc« hohen AcrarS gegen Slcfan Slllinovii als glundbilchlichcn und Iohan» und Maria liogar von Tonnnjc Nr. 14 uls sattischt Gesitzrr weaen 53 ft. 40 kr. mit dem Äcjchelde vom 20. Juli 1874, Z. 6407. auf den 29. September, 30. Oltobcl und 1. Dezember 1874 uugcordncl gcwescuen, jedoch sistiertcn efec. R> alfcilbictungen werden mit dem ftühcrn Anhungc >m Rcassu-mkrungSwcge aus den 17. August, auf den 17. September und auf den 19. Oktober 1875, jedesmal vormittags 9 Uhr. hiergerichtö angeordnet. 5. l. Bezirksgericht steistriz, am 1. April 1875. (2261—2) Nr. 3583. Etccutivc Realitäten Verfteigemng. Vom l. l. Vc^ll?gctiä,lc Mottling wird bekannt gcmnchl: ES sei über AlN"chcn der D «M.O,. ^ommcnda Mottling oic ^».^liuc Fill^ bictung der dem M^ulu Koslclc von Ro^ dovic gehörigen, gc, ichtlich auf 780 ft. geschätzten, im Grundbuchc D.-R.-O.-Com. mcnda Mvtlling Nctf.-Nr. 40'/.. Eftr.. Nr. 14 Stcucrgcmciudc Radovic vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei HeilbictungS-Tagjatzunacl', und zwar die erste auf den 10. August, die zweite auf den 10. September und die drllte aus den 10. Oktober 1 875, jedesmal vormittag«' von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichlölanzlel mit dcm Anhange ange-ordnrt worden, daß die Pfanblealität bei d«r ersten und zweilen Feiliiietuila nur um oder «der dem SchatzungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Acillltionsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Vicilant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Badlum zu Handen der LicitalionScommissioli zu erlegen hat, sowie das Schätzungeprotololl und der Grund-lnlchSczllact können in der dieSgerichtllchcn Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Mottling. (2004—3) Nr. 2241. Executive Realitätell-Versteiqerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Scnosclsch wird bekannt gemacht: ES sei iibel Ansuchen deS l. l. Steuer-amtcs Senosetsch in Vertretung deS hohen AerarS die czeculive Vcrsteigerung der der Theresia Iuva^ili von Hrcnoviz aehvrigen, gerichtlich auf 1020 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1 a<1 Pfarrßilt Hrenovlz bewrsolld«re j^dcr ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOpnz, Vadium zu Hunden der ^icitatioilscommission zu erlegen hat, sowie das SchahuugSplvlololl und dcr Vrundbuchscxtract lünnen in der dicSgc« llchtlichtn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Scnosetsch, am 6. Juni 1875. (2119-2) Nr. 3205. Neassumimlug dritter exec. Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen deS Herrn Matthäus Trcun in Laibach, durch Dr. Pftffcrcr. die dritte exec. Feilbietung dcr dcm Verlasse dcr Frau Iescfine Wilcher von Steinberg, refp. deren unbekannten Erben, durch den eunlwl kä Imno kcwm Herrn Dr. Munda in Laibach, gehörigen: .i) dcr im Grundbuchc dcr Herrschaft Wipp ach sub wm. XI. xu^. 152, Poft..Nr. 168/c, Urb.-Nr. 833. Rctf.- 71 vorlommcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schühwerthe per 2620 ft.j d) der im Grundbuchs, der Herrschaft Wippach l,om. XI, l»^;. 487, im gcrichl-lich erhobenen Schätzwerthe per 1850 fi. vorkommenden Realität im Rcassumie-rungswcge i>ow. 15)4 fi. 29 lr. sammt Anhang neuerlich bewilliget und hiezu die FcilbiclungS.Tagsatzung auf den 21. August 1875, vormittags 9 Uhr, in dieser Gcrichts-lanzlci mit dem früheren Anhange angeordnet wo7bcn ift. K. l. Bezirksgericht Wippack, am 29. Juni 1875. , 2260—2) Nr. 7221. Neassunlierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: ES srl über Ansuchen dcr D.-R.-O.-Commenda Mottling dic executive Feil-biclung dcr dcm Marko Ncmanic in Vo-zalovo gehörigen, gerichtlich ans 1083 si. gcschahlcn, im Grundbuchc D.-R.-O.-Eommcnda Mottling Rltf.-Nr. 79'/» vor-kommenden Realität im ReafsumicrungS. Wege bewilligt und hiezu dic dritte Ieil-bielungS-Tllgsatzung auf den 7. August 1875, vormittags von 9 bi« 12 Uhr, in der Oerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealität bei dieser drillen Feilbielunn auch unter dem Werthe hinlanacgcbcn werden wird. Die ^icitationSbedlngnisse, wornach inSbcfondcrc jeder Picitant vor aemachtem Undote ein 10"/^ Vadium zu Handen der ^icitationScommission zu erlegen hat, so» wie dc»S SchätzungSprototoll und dcr Gruüdbuchseftract ldnnen in der dicS-qerlchtlichen Registratur eingesehen werden. tt- l. Bezirksgericht Mottling. (2230—2) Nr. 1909. Executive Realitäteu-Verfteigellmg. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: ES sci über Ansuchen der Maria Notar von Nltlack die exec. Versteigerung der dem Johann Masterl in Peocn gehörigen, gerichtlich auf 190 ft. geschätzten, im Grundbuche der Filiallirchc St. Ursula »ud Urb »Nr. 10 vorkommenden, zu Peven liegenden HauSrealität sammt An- und Zugchör wegen schuldigen 200 ft. u. c. 8. bewilligt und hiczu drei FeilbietungS-Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 14. »uguft, die zweite auf den 14. September und die dritte auf den 16. Oktober 1875, jedesmal vormittags von 9 bi« 12 Uhr, m der GcrichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealllül bei dcr ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem SchähungSwerth, bei dcr drillen Feilblctung aber auch unter demselben hintangegcbm werden wird. Die LicitationSbedlnanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem knbotc ein 10"/, Vadium zu Handen der tticitationscommission zu erlegen Hal, so« wic das SchähungSprotololl und der Orundbuchsextracl lbnnen in der dieSge» lichlltchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lack, am Uten Juni 18?b. (1940-3) M. Dritte exec, sseilbietuug. Von, l. l Bczirl^,,er«chlt AdclSber« wird kund gemacht, daß in der Efecutions-sachc dcS l l. SleucramteS ^delSbesg uow. deS hohen AerarS und Grundent-laftuuassondsS gegen Frs'nz Gcil von Nuß» dorf über Einverständnis beider Theile die mit dem Gescheide vom 8. Merz 1875, H.2062 auf den 16. Juni und 20 Juli 1875 angeordneten zwei ersten Heilbil tun-gsn "er Realität Urb-Nr. 92 »(i Nuß. dorf l'ct.0. 77 ft. 1 lr. c v. o. mit oe» als abgehalten angesehen weide, daß es bei der aus den 18. Nuguft 1875 angeordneten dritten exec. Feilbietung unverändert zu verbleiben habe. 5. l. Bezirksgericht Adclsbcrg, am 14. Mai 1875. (2228 -2) Nr. 2029. Executive Vom l. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: ES sci über Ansuchen des Johann Gusell von Lack die exec. Versteigerung der dem Franz Florjanoll gchvrlaen, gerichtlich auf 1004 fi. geschützten, im Grunb-buchc der Pfarrailt Zaier und Urb.-Nr. 11 und des Pfarrhofc« «ltlack uut> Urb.-Nr. 75/8 oorlrmmcndrn, zu Zaicr «ud HS.-Nr, 10 liegcndcn HauSrcalität sammt An-und Zubehör wegen schuldigen 142 ft. 47 lr.o. ». c bewilligt und hirzu drei FeilbietungS-Tagsatzlmyen, und zwar die erste auf den 21. «uguft, die zweite auf dcn 2 1. September und die dritte auf den 23. Oktober 1875. jedesmal oormitlanS von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlcmzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Psandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dew SchlihungSwerth, bei der dritten aber anch unter demselben hint» angegeben werden wild. Die plcitationSbekinynisse, .»ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der LicitationScommlfsion zu erlegen hat, sowie daS SchützungSprotokoll und der GrundbuchScrtract lbnncn in der dleSge« richtlichen Registratur eingesehen werden. ». l. Bezirksgericht Lack, am 20ft,n Juni 1875 (2080-3) Nr. 2544. Erecutive Realitätett-Vcrftcige: ung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainbura wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Mathias KvaS von Zalog Nr. 28, durch Herrn Dr. Mcncinger, dl« exec. Versteigerung der dem Michael Aumann von Oberfernik gehörigen, gerichtlich auf 3214 ft. geschützten im Grundbuchc sud Urb.-Nr. 10/37, Einl-Nr. 089 u88en Engel" in Prag am Porifl. Daseftst wird dioses Präparat von (ton mch-slchcnden medizinischen Nolnl>ilif:• t<:ti, k. k. [Irii— versitütsprnsegsoren, Herren: Dr. Elselt. Dr. HaHa, Dr. Jakftch, Dr. Peters, Dr. Ritter v. Ritters heim, Dr. Steiner, Dr. Strew ^t... ;ing.!wISnd.u. I Flasche kostet I 11. 20 kr., kleia 60 kr. (Prospecte sind in alltsn Nir-d«>rlagrn gratis zu haben.) tn los. Fürst's pharmaceutisch-chemischem Laboratorium in Prag werden nooh folgende Präparate erzeugt und sind durch untenstehende Niederlagen zu beziehen: G-a.strop3n.a,zx beatbewährte!) von der prater medizin. Prirultiil geprüftes und anempfohlenes ;nis Alpcnkrüuturn btreiietea Ma««nheilniiUeI, welches bei Verdawingsschwäche, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Magen-krampf, Blähungen, Sodbrennen ^m/. vortreHüdie Dienste leistet. I Flasche kostet 70 kr. Kr&lM «eliter lta.ro linen thaler jMT Davidsthee "^l angewendet mit überraschenüenErlolgen ^"-'K*111 Urust- u»d Lun^enleiden, insbesondere bei jedem chroniirhcn und schwindsüchtigen Husten, sowie alsdas einzige SchuUinittel gegen die Sdiwindnui-ht (Tiiberciilose). I Paquet 20 kr. D* Kalcilicste von diesem Artikel im Verkehr vorkommen, so werden die Herren P. T. Abnehmer ersucht, %cut\\i auf die Vignette «Apotheke zum weisseü Engel« in Prag 1071—11. uud luf die Aufochrift „Krals echter Karolinenthaler Davids-Thee" /.u achten. T«U8ende von Zeugnissen und Xnerkennungsse.hreiben liegen im Hauptversendungs-De.pot lur Einsicht vor. SDSEN-QSRAT heilt die hartnäckigsten Frostbeulen binnen 8 Tagen. I Schaohtel 40 kr. Flüssige Eisenseife Vorzügliches, bisher unübertroffenes Mittel bei Zahnweh, Zahngeschwulst, Verwundungen, Verbrennungen, Uuetschungen, Frostbeulen, Schweissfüssen, auHserlichen Hautkrankheiten, scruphu-löien Geschwüren, lieinfrass, loralen Krebsgeschwüreo. Chinamundwasser und Chinazahnpnlvor «uverläasigstes Zahnreinigungsmittel gegen üblen Geruch aus dem Mundo, Zahnschmerzen. 1 Flacon Mundwasser 60 kr. o. W. — 1 Schachtel Zahnpulver 30 kr. Apotheker Ed. Praskowita' Jf Halspulver IJg am) iö-h ¦mfeaeichnete» Arzneimittel gegen BlühhnU, Kropl, si:rophulöse Anschwellungen der Drüsen, AMunungab«schwerden, heisere Stimme u. s. w. Bei zweckmässigen und anhaltendem Gebrauch sichere Heilung. 1 Flacon mit Gebrauchsanweisung 1 sl. 40 kr. 9*Wptde|»Öt in Laib a eh: C. Piccoli, „Apotheke zum Engel", ferner Alb. Kamm, Apo-*«"Wer und V. v. Trnkociy, Apotheker; H u dol ss wert h: Dom. Kizzoli, Apotheker; Adols-*ett' J. Kupsersdhmidt, Apotheker; Cmi: J. Purgloitnor, Apotheker, V. tirahlovitz, *4H)lheker. KUgenfurt: I)r. 1». llnusers Krbon, Apotheker; Villach: Karl Kumps, »Apothe-*ar» ble»»* V lim: V. TiuiüUSchük, Apotheker. Specialitäte xi. -3ÄQ I) r e s c h m a s c h i 11 c 11 -.' ^^^^^^tr fur M»i»«l- «n(1 OÖp«lt»«triol> neu verbes-& ^^^^^^^^Mb Bcrt> vollkommen rein uusdreBchend und leicht gehend. 3 ^^^^ Ciftfiel^i erke vorwtttrktoi- CoMHtrii«ti«ii,;für 1 bis 3 Pferde. Futterschiieidiuascjhiiien M&^ in 10 verschiedenen Sorten für Hand- und Uöpelbctrieb. /t^jLLU UnBere Maschinen erhielten in 1874 die ornton ProlN«. J^J^S Bremen 1874. - Silberne Medaillen Mülheim a. Rh. 1874. I f^^nf Wir garantieren für Loiwti»njr»»<*iiliiiffl7) II ^läl,errs beim Hausmeister dortselbst. || f^ I'esitzrr dos grössten Z/ b. lanusachr-11. Motaenmapzin in Wien, Stadt, Wollzeilo Nr. 35 und II. Taborstrasse Nr. 4, beehrt sich hiermit anzuzeigen, dass er »ich mit einem reich assortierten Lager von allen Gattungen 37 kr. - Waren bis Knde dieses Monats Juli hier aufhalten wird. Vorrathig sind : (Ü221) 12—8 Grosse Auswahl von SHiaswoll-lilH-(lorstofTen, cclittlirhi^cii IN rctiils. llat-tisten, Ilrilliiiitin, Kern, I{mi%c, Leinwand, (retton, Chiffon, («null, IIsmmI-tüchern mill vielen anderen Artikeln. HoHondcndors hervorzuheben: Seiden- und Sammtbänder, Wirkwarer-Spitzen, Schleier, Vorhänge, Quasten etc etc. Das Verkunfslocale befindet sich : im Malli'schen Hauso, Eck dor Hradetzkybrücke. Zum geneigten Hesuche lailet höflichst ein Josef 3^Ta,sc, «•in IWicMi. (222^-2) Nr. 120«. Azccutivc Feilbictuug. Von dem k. t. Villager ichtc Idria wird hiemit belannt gemacht! Es sei über das Aiisnchcn des Stefan ^aplljne vnn Idria gcstm Iohu.m Poezet-jat von Iclicenvcrh wcgen ulis dem Zah-llmMcfehlc vom 28. April 1874 schuldigen 143 fi, 20 tr. ü. W, 0. 8. 0. ln die exec, öffentliche Versteigerung der dem letz' tern gchöligeli, im Grunbbuchc der Herr« schaft Idria Urb..Nr. 13/^« vorkommen, den Realität gewilligt und zur Vornahme derselben die drei Fcjlbietu»g««Tagsatzun« gen auf den 17. August, auf den 17. September und auf den 16. Ottober 1»7b, jedeSmul vormittags um 9 Uhr, hierge» richlS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schü« tzungswerthe an den Meistbietenden hint« angegeben werde, Da« Schiitzungsprolololl, der Grund» buchScxtract und die picitationsbedingnisfe können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen AmtSsMnden eingesehen werden.« K. l, Bezirksgericht Idrla, am 4ten Juni 187b. (2230—2) Nr. 4M (frilmmmll an den unbekannt wo befindlichen I»" hann Pcrjalel von Hudilonz, M" ' Herrschaft Lack «ud Urb.-Nr. 233« ""^ kommenden Realität als abgehalten " ^ llärt worden mit dem Anhange, daß ^ s bei der dritten auf den 28. August 1«7ü angeordneten Feilbielung sein VerblD" habe. K. l. Bezirksgericht Lack, am 24s«' Juni 1875. (2015-2) Nr. 5sb< Vzecntipe Realitäten-Vn'fteiacruO Vom l. k. Bezirksgerichte gMtl^ wird bekannt gemacht: ,. ES sei über Ansuchen des M-tp Puöli von Kraschenberg Vir. 24 die el^ Versteigerung der dem Marko Roza»^ ^ von bort gehörigen, gerichtlich auf b6bH' geschätzten Realität aä Ollughof «ud sol.^ bewilligt und hiczu drei Fcilbietunas-^al! sahun^en, und zwar die erste auf dett 25.August, die zweite auf den 2 8. September und die dritte auf den 29. Oktober 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 16 ll^ in der Gerichtstanzlei mit dem AnhH angeordnet worden, daß die Pfandtt«''' bei der ersten und zweiten Fcllblct"" nur um oder über dem Schatzul'yswel bei der dritten aber auch unter demse'" hintangegeben werden wirb. ,^, Die Licltatlonsbedingntsse, wornach '"g, besondere jeder Licitcmt vor geM«^^, Anbote ein wperz. Vadium zu h""^, der Llcitationscommission ^u erleac" ^ sowie das Schatzungsprotololl «nd ., GrundbuchSextract lönnm ln dcs ^,. gerichtlichen Realst!atui cmqcschenn)" K. t. Bezirksgericht Viölllin«. ^