2R55 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 23». Montag den 11. November 1878. Erkenntnisse. ^ ^ I' ,^ ^andrs^richt nls Strafgericht in Prcm hnt auf !^nb 24 n.. l°°lsa!!wnl!schnst mit den Erkeinitnissen vom ÄreilunX"""licr 187^ Z.ii7,W« und 28,!j3U, die Weitcr-^dcj,en." ^'tfchrift ..1'ow.It" Nr. 253 vom 17. Oktober ^ Ul)X 3 IU'lcls ..X ruöi älil, No^il 0 „-loom ülcolswi" ?^donl i« «?.' ^Nü der Zeitschrift „8v<.dol1n>- oli^i," .^M«, ^'^nolicr 1878 wegen des Lcitarlilels «Nai-öaloll. lltt M ^.""moi-ti im»Illnoi i.ll ?i!«mu« nach 8 ^00 St, G. » H«z, ,^, Arsches vum 17. Dezember 18<>2 verboten. Mi»g kr , , ^udcs. als Prchacricht in Klageilfurt ha» auf '"ll°ber i^^^atsaliwaltschast mit dem Erlennlnissc vom ^Al<,"/«,' Z, <1U)7, die Weiterverbreit»»« der Zeitschrift v"°'s 3t ?^' M. «4 vom ^0. Ollober 187« wegen des „Vom tarnt. Landtage", beginnend ^^'"ciclim, uns" nnd endigend mit „Stcucrrüclslä'nde ., Dag','""! § 300 St. G, verboten. ,^8?u .'/-Ministerinm des Innern hat nntcrm 27. Ol-^„^,F^?ü8W. I.. der in Florenz erscheinenden Fei° ^^s>^, s,"'^"Iill" ans Grnnd des 8 U« des PrehgefeheS ^»be<-. .^ b'e, im Reichsrathe vertretenen Königreiche l>. l>l>s,''>»"'. ^8 ^ ' l- ^andesgericht als Strafgericht in Prag hat ans !i^°ber ^-^ Staatilanioaltschasl mit dem (5rtennlnisse vum K^o... .' -'5'28,'!7", die Wciterverbrcitnng der Zeit-^Ait d c>/^^ ^ "-"" I^Oltober 1878 wegen des ^U<)^,, sschrift ,,^llo1«llli, wi^urio v «Icro8U liliuisköm" «,-^os 7,^verboten, ^«»!la« ^' ^ ^andesgcricht in Strafsachen in Lcmbcrg hat ^,".H„, l, t. Staatsa»!Ulil!schast »lit dem Ertenntiiissc »It ?" l8?8, 6 ^>M», die Weitervrrbrsitnng der F'l X',,,-!'f^^' ^ir. 20 vom 15,Oitol,cr 1878 wegen der >^'^I >,, " I)<,^i,i/ , "^ll^!u/u(IIl,'i>, / «ioli^vvog«" bis ^drs sU l " ""l) den i;§l!5a nlid IM) St, G. und i,. ^NL .Asches vom 17. Dezember 1862 verboten. -' °N t>cr < ! ^.«udcsgericht als Strafgericht in Prag hat ans '^tt iV,7^l"atsanwaltschast mit dem Erkenntnisse vom ,^ ^oliiis.. ' ^ 28, St. G. verbotcu.___________________ ^) 3ir. 6030. ^ Bekanntmachung. ^ °"l gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird be-3^acl)t, daß', falls gcgen die Nichtigkeit der zur ^^"a eines neuen Grundbuches ^aß. "tastralstemeiude Depelsdorf "ttzeich..?^lt)bogen, ^^che nebst den berichtigten 'ssen der Liegenfchaften, der Copie der Katastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen Hiergerichts zur allge-meinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 18. November 1878, Hiergerichts eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung von nach 8 H8 a. O. G. amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Beipflichtete noch vor der Verfassung diefer Einlagen darum ansucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchseinlagen in Anfehung derer cin solches Begehren gestellt werden kann, noch vor dem Ablaufe von 14 Tagen nach Kundmachung diefes Edictes stattfinden wird. K. l. Bezirksgericht Stein am 30. Oktober 1878. (492l.li—2) Kundmachung. Samstag den 23. November 0.1., vormittags 10 Uhr, findet im Amlslvkale des k. k. Bervflegs-magazins in Laibach eine öffentliche Verhandlung wegen Sicherstellung der Reinigung und Nepara« tur der aus dem Belag der gesunden Mannschaft in das hiesige Betteumagazin gelangenden Betlen-sortcn, dann der Erzeugung von dreitheiligen Lein-lüchern und Unterlagsdecken auf die Zeit vom Iten Jänner bis 31. Dezember 1879 mittelst Entgegennahme schriftlicher Offerte und auch mündlicher Anbote statt. Die vollinhaltliche Kundmachung ist im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" vom 8. November 1878, Nr. 257, enthalten. Laibach am 8. November 1878. K. k. Militär-Verpfleg«" unä Oetten-maguzin. (4962—1) Nr. 4613. Kundmachung. Für die allgemeinen Reparaturen der Unter-krainer Telegrafenleitungen pro 1879 werden 729 Stück 8 Meter lange Telegrasenstangen auS Kastanienholz bei Ribnica und 511 „ tt Meter lange imprägnierte Telegrafensäulen loco Bahnhof Laibach abgestellt werden. Die ersteren sind für die Leitungsstrecken Rudolfswcrlh-Treffen, Nudolfswerth-Bregana und Nudolsswerth Mottling, die letzteren für die Lei-tungsstrccken Laibach-Möttling, Weixelburg-Treffen und Treffen-Nassensuß bestimmt und kommen von den obbezeichneten Lagerplätzen längs den erwähnten Strecken zu verfrachten, respectioe auf die hiefür von den betreffenden Telegrafenorganen bezeichneten Einbaustellen zu vertheilen. Eventuell und auf gleiche Weise sind auch 90 Stück 8 Meter lange Telegrafenstangen aus Kastanienholz von Nibnica bis ViudolfSwerth zu l verfrachten und in dm Strecken Rudolfswerth, Seisenberg und Oberfeld-Töpliz zu verthellen. Dicse Transporte sind innerhalb dcs Monates Mai 1879 zu efftctuieren. Auf ou'se Transporte Reflektierende wollen ihre, die ganze oder die drei einzelnen Partien betreffenden, mit 50 kr. gestempelten Offerte, in denen der Einheitspreis mit Buchstaben und Ziffern anzugeben ist, bis Ende November l. I. bei der k. l. Telegrafendirection in Trieft einbringen. Vom Erläge eines Vadiums wird abgesehen, doch hat der Hcrr Ersteher eine lOperzt. Eaulion vom Verdienstbetrage zu erlegen. Trieft am 7. November 1878. Kotalik, l. l. Telegrascndireltor. Anzeigeblatt. ^ .1 Nl. 8231. liKlte und dritte Kte.wersteiger.lng. ? "lit 3^ Landesgerichte Laibach t/'^w.??"3 auf das Edict vom z> ^ "er 1878, Z. 6786, be-^it Z^), daß wegen Fruchtlo- ^5 3' Termines am ;. 23'Member und /z^ten z'"ber 18 78 tz>sef ^"b dritten Feilbietung " sck .^uz'schen Concursrea-^V"ten werden wird. l^3"Nl 29. Oktober 1878. ,5 Nr. 5186. <7 ??^ersteigerung. . V,lzc»,^/iltlsgerichlc Sittich wird >3'^it ^suchen dcs Ioftf Stubic ^ ^"chlUUftUnann von dort gehö- ^i^ir/^^^ St.P^il V. l»ld ,,i "^»'mendetl Realität ^ 'Nen. ^ez" drei Fcilbictungs- ^ '"""<>« °°„ '. bis .. Uhr. in der Amtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzimgswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die tticilationsbcdillgnlsse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anböte ein Niperz. Vadinm zuhanden der Licltationstummijsion zu erlegen hat, sowie das SchätzuügSprototoll nnd der Grund-buchscxlralt lünnen in der diesgericht» lichen Rcnistilllnr eingesehen werden. K. l. Äczirls^cricht Sittich am 27sten September 1878. (4854—2) Nr. «676. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ÄdclSbcrg wird bekannt gemacht: ES sei nver Ansuchen des Herrn Leopold Albrecht von Äich die exec, geil-bielung der dcm Iohanil Bole von Slavina gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 3800 fl. geschätzten Realität uud Urb.-Nr. 1166 aä Herrschaft Adeloberu Mo. 336 fl. l:. i>. c bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den Ib. November, die zweite auf den 17. Dezember 1878 und die dritte ans den 16. Iänncr 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dcm Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Heilbictung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten Feilbietung aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitlltionsbedingnisse, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchs-extract lönnen hiergerichls eingesehen wer. den. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg am 22. September 1878- (4360—3) Nr. 5089. Executive Nealitätelwersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laidach (iwm. des hohen l. l. Aerars und GrundentlastungSfonoes) die rxec. Versteigerung der dcm Anton Tonic voll Klcingabcr gehörigen, gerichtlich aus 947 fl. geschätzten Realität «udUlb.-Nr.72, Rrcts.'Nr. 851 kä Pfarrgilt St. Kanzian bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. November, die zweite auf den 19. Dezember 1878 lmd die dritte auf den 21. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsoedingnisse, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der LicilationSlommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund' buchscxlracl können in der dieögerichl' lichen Registratltr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Si tich am 21sten September 1878. (4857—2) Nr. 5797. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bczillsgerichte Adrlsbera wird bekannt gemacht: Es sei üdcr Ansuchen des Anton Do, mladis von Feistriz die exlc. Heilbietung der dem Kaspar Bidrich von Dorn gehö» rigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 3685 fl. geschätzten Realitäten »ud Urb-Nr. 332 und 334 .-^ AdelSberq Mo. 50 fl. e. 8. 0. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 22. November, die zweite auf den 23. Dezember 1878 und die dritte auf den 24. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichls mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrealilälcn bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten Feilbietung aber nuch unter demselben hintangegeben werden. Die Grundbuchsextracle, "e Scha-HUNgsprotolollt und die "cita.ionsbed -Nisse lönnen hiergerichls e.^ese e.. werden. K. l. Bezirlsaericht Adelsberg am 26. September 1ij7U. 2158 (4928-1) Nr. 8146. Erinnerung. Den unbekannt wo befindlichen Ta« bulargläubigern Maria Zbacnik, Äiiar« garctha Kromer geb. Orazcm und Johann Zbaönik von Niederdorf wurde Gregor Mcvhar von Äüchelsdorf unter Zu« fertigung dcrRealfeilbietnngsrubrikcn vom 4. August 1878. Z. 5837', zum Curator 2 bestellt. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 30ften Oktober 1878. (4875-1) Nr. 4775. felicitation. Zur Vornahme der Relicitation der Realität Urb.-Nr. 38 »ä Gut Burgstall wird die Tagsatzung auf den 22. November l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. K. t. Bezirksgericht Lack am 10ten September 1678. ________________ (4373-1) Nr. 6266 bis 1272. Execlltive Nealitatenversteigernng. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas ttnrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Laas (noin. des hohen l. t. Aerars) wegen rückständigen Steuern die cxecu« tive Versteigerung: a) der dem Michael Tomsic von Batsch gehörigen, im Grundbuche der Herr« schaft Schueeberg «ub Dom.-Grund« buch«Nr. 1U vorkommenden, gerichtlich auf 20 fl. bewertheten Gerenth-realität; d) der dem Johann Iakopin von Kraintsche Nr. 6 gehörigen, im Grundbuche Nadlische'k «ub Urb.-9lr. 301/290 und Rects.. Nr. 484 vor-kommenden, gerichtlich auf 1115 fl. bewerthelen Sechstclhnbe; o) der dem Ioscf Zalrajsel von Mramo-rovu Hs.-Nr. i> gehörigen, im Grund« buche Nadlischek «ud Urb. - Nr. 164 162, Rectf.-Nr. 429 vorkom-menden, gerichtlich auf 1371 fl. bewerthcien Sechstelhube; ä) der dem Andreas Gregoric von Pu« bob Hs. - Nr. 29 gehörigen, im Grundbnche der Herrschaft Schnee« berg 8u») Urb.-Nr. 04, Rectf.-Nr. 58 vorkommenden, gerichtlich auf 750 fl. bewertheten Viertelhube; 6) der dem Anton Pirman von Aoutfch« kow Hs.-Nr. 1 gehörigen, im Grund« buche dcr Herrschaft Nadlischek 8ud Urb.-Nr. 206/202. Nectf.-Nr. 443 vorkommenden, gerichtlich auf 1095 Gulden bewertheten Halbhnbe; k) der dem Andreas Marincii von Pndob gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Hallerstein unk Urb.« Nr. 44, Reclf.-Nr. 31 und 37 vor« kommenden, gerichtlich anf 1047 st. bewertheten Halbhube; ß) der dem Johann Fatur von Batsch gehörigen, im Grundbuche der Herr« schaft Schneeberg «ud Dom.-Grund« buchs-Nr. 15 neu und 498 alt vorkommenden, gerichtlich auf 80 st. bewcrthcten Realität bewilliget und zur Vornahme derselben drci Feübictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. November, die zweite auf den 21. Dezember 1878 und die dritte anf den 2 0. Jänner 18 79, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtskanzlei zu Laas mit dem Anhange angeordnet, daß diese Realitäten bci der ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber nöthigenfallS auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden. Die Lkitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em wperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat sowie die Schätzungsprotokolle und die Orundbuchsextracte können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht LaaS am 10ten August 1378. (4874—1) Nr. 4655. Relicitatwn. Zur Vornahme der Rclicitation der Realität Urb.-Nr. 38 56 Gut Burgstall wird die Tagsatzung auf den 22. November l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Lack am 8ten September 1878. (4868—1) Nr. 9413. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei das Amortisationsverfahren inbetreff des auf Namen des Anton Lonc'aric' von Selce lautenden, vom k. k. Steueramle Adelsberg wegen der von Anton Loncariö für die Jahre 1874 bis 1876 übernommenen Schotter« lieferung an den Rcichsstraßen des Bau-bezirkes Adelsberg erlegten Caution, bestehend in der einheitlichen 5perz. Staats-fchuldverschreibung vom 1. Oktober 1868, Z. 144,162, pr.'i000 st., mit 8 Stück Coupons und Talon, ausgestellten Leg< schemes vom 13. November 1873 bewilliget worden. Es werden somit alle jene, welche auf obigen Legschein einen Anspruch zu haben vermeinen, aufgefordert, denselben fo gewiß binneneinemIahre sechs Wochen und drei Tagen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in das Laibachcr Amtsblatt, Hiergerichts anzumelden, als widrigens der obige Legschein amortisiert wird. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 29. Oktober 1878. (4359—1) Nr. 4829. felicitation. Vom l. k. Bezirksgerichte in Sittich wird bekannt gemacht: E» werde über Ansuchen der l. k. Finanzprocuratur wegen Nlchlzuhaltung der Luitationsbeoingnisse durch Josef Klemencic die laut Licitationsprolokolles vom 5. April 1877, Z. 1954, in der Exc-cutionsjache der k. k. Finanzprocuralur in Laibach gegen Franz Antoncic und Franz Flore von Breg ^0. 149 fl. excc. er^ taufte Realität »ä Herrschaft Sittich (Temenizamt) dnu Urb.-Nr. 80'/, die Relicitation auf Htosten und Gefahr des Erstehers Josef HUrmen ic hiemit bewilligt und hiczu die einzige Tagsatzung auf den 21. November 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Bemerken angeordnet, daß dicsclbc auch unter dem ursprünglichen Schähnngs-werthe werde Hinlangegeben worden. K k. Bezirlsgencht Sittich am 4t en September 1878. ^4912—I) Nr. 5952 und 5955. Executive Feilbietungcn. Bom t. l. Bezirksgerichte W'ppach wird lund gemacht: Es werde in dcr Execntionssache des Eugen Mayer von Wlppach gegen Beit Vrawuz von ^ozice Mo. 250 fl 51'/, kr. sammt Anhang undoes Ber»ha>d Dnlcnz uon Rosenegg gegen denselben j,llt.0. 55 fl. 16 fr. sammt Anhang die erec. Feilbir-lung der dem Beit Bialouz von Vozice zustehenden Rechte zum Besitze und Genusse aus den Äcker, nun Wiese „äu^ica", Parz.'Nr. 1049, auf den Weingarten und Oednie „pil«ji rch« P^z. - Nr. 519, Par^.-Nr. hl2, 529, im Gesammiwcrthe pr. 268 si, 83 kr,, bewilliget, und werden zu deren Vornahme drei Tagsatzungen auf den 2 3. November, 2 4. Dezember 1878 und 2 4. Jänner 1679, jedcSmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, h.ergcrichts mit dem Velsatze angeordnet, daß dieselben bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über, bcl der dritten ^eilbietung aber auch unter dem Schätzwerthe nach dem zur Einsicht anf. liegenden Vedingnissc an den Meistbielen den hintanverlaufl werden. K. l. Bezirksgericht Wippach an, 7. Ollubcr 1878. (4645—1) . Nr. 6551. Neassumimlng dritter ezec. Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Fei-striz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Execu-tionsführerin Frau Johanna Valenöii von Dornegg Hs.-Nr. 76, als Eessionä-rin des Fräuleins Franziska Viöi«! von Feistriz, die mit dcm Bescheide vom 24sten Jänner 187li, Z. 577, auf den 27sten Juni 1876 angeordnet gewesene uud so« hin mit dem Bescheide vom 16. Juni 1876, Z. 6671, si stierte dritte executive Feilbietung der dem Josef Senkinc von Schambije Hs. Nr. 29 gehörigen, im Grundbuche der Herrfchast Prem 8ul) Urb. - Nr. 24 vorkommenden Realität mit dem vorigen Anhange auf den 2 2. November l. I., vormittags 9 Uhr, im Reassumierungs« wege angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 9. Juli 1876. (4589—1) Nr. 4999. Reassumierung executiver Feilbiemng. Bon, l. f. Gezirls^rlchle Ncisniz wird hieilut bekannt gemach!: Es sei die mit dem Bescheide vom 22. Juli 1870, Z. 5155. bewilligte und mit dem Beschelde vom 2. Oktober l870, Z. 0899, sisucne »xf»i^ reusslimicrt, Uüd wird die Tag-jatzlmg init dem vorigcll Anh^ügc auf d<» 23. Nooem ber 1878, vorlnittags um 9 Uhr, an^cordnel. K.l. Bezirksgericht Reifniz au, 23stcn August 18/8. (3724—1) Nr. 6982. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es je« in dcr Executionssache der Frau Franziska Bisich in Trieft gegen Joses Lc-narcic von Nadajneselo die mit dem Ae-scheide vom 15. Mai 1878, Z. 4610, auf den 6. August 1878 angeordnete dritte exec Feilbiet»ng der Realität Urb.-Nr. 21 act Prem Mo. 179 fl. 94 lr. e «. 0. auf den 22. November 1876 übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 3. August 1678. ^4509—3) Nr. 5810. Executive Nealitätelwcrsteigellmg. Bum t. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wild belannl gemacht: Es sei über Ansnchs» des ''ntoil <öel) 00» Brise Nr. 1V, nnn in Nillichgraz ^il,. 29, die cx^c. Berstcigeilln^ der den, Johann kcben von Billich^raz gehörigen, gerichtlich auf 1050 fl. geschätzte», in» Grundlmchc der Herrschust Billichgraz t>ul) l0l. 172,NeNf.-Nr. l54,Urli.Nl. 171/152 vorlommenden Realität bewilliget und hiezn drei ,5ellbiclungs-Tagsatznngcn, und zwar die erste auf den 2 2. November, oie zweite auf den 24. Dezember und die drille auf den 2 4. Jänner 1879, jcorömal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr hiesigen Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand rcaliläl bei dcr ersten und zweiten Frilbie-tung nur um oder über dcnl Schätznngs-werlh, liei der dritten aber anch unter demselben hintaiigegeb.n werden wird Die ^icitalionsbedingnisse, wurnach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badnin! znhanden der ^icilalionstommisswn zn e< legen hat, sowie das Schatzlmgiüpiulosoll uno der Orund buchscxlracl lön:»rn in der diesgericht lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bczirtsgerichl Obcrlaibach a>n 29. August 157U. Neassmmenlng dritter em. FeübiMH wird kund gemacht: , , ^ l, ^ Es werde über Aüsuch"' ^ l^„ Stcneraultcs Scnoselsch (uv'"-f". „B k. k. Acrars) die mit dem ^^. " h>,li 5.Novemw1877, Z.5189 f^ gewesene und sohin sistlcrte WM <^, tivc Feilbietung der dein ^,'lM,,^ von Gabortsche Nr. 8 gehörig^ " ^^, buche der Herrschaft Seiwsctsch ' ,, Nr. 236/2 und 254/13^ den, gerichtlich anf 1782 st. ,^,„5 Realitäten r«a«^»>ml,ci0 bM' '^, ^, zn deren Vornahme die F«"""'" Tagsatzllng auf dm 10. November 1^^' ^ vorinittags von 11 bis 12 Uh'' .. gerichts lnit dem ursprünglichen ^> ^ anhange angeordnet. ^ 5,1^, B K. k. Bezirksgericht SeWse^ 16. September 1878. ^^^-< I^i^----^^"' Urecutive Nealitäten-Versteigen"^ Vom l. k. Bezirksgerichte ^a bekannt gemacht: ,, ssi»^ ES sei über Ansuchen dcr l> -'"^.i, procuratur in Laibach l>0M. " . ftl t. l. Aerars) die exec. VcrsMg^,^, dem Jakob Zalar von Koroöce i,^,«, gerichtlich auf 2020 ft, «esäM "',.., .^ 8U») Urb.-Nr. 315M»8, ^ctt ' , ,/ ^ Herrschaft Nadlischel ^ ^ ^ hiezu drei Feilbictungs-TaM"''" zwar die erste anf den 23. November, die zweite anf den ^g 23. Dezember I»< und die drille auf den „ 23. Jänner ^^'^A jedesmal vormittags vu» ^ °'„^"° hiergerichls mit dem Anha"^ . hei "' worden, daß die Pfandrealita ^^ ,„ ersten und zweiten seilbicll»'g ^ ^' oder über den» dritten aber auch unter dclN»" gegeben werden wird. ... lvo^,, Die insbesondere jcd^r Licitant >" .' ,M ° Anbote ein ,0perz.Vadin>'' " ,-^ Licitationslomnlission z» "lw'^ OlB das Schätziingsprutulull uno ^^B buchsexlract können in ^^,,,^cü' ,^ lichen Registratur eingck e" "" „ ^,«" K. l. Bezirksgericht ttaas Juli 1878. ^_^^^' (4530—3) /'^.l,'^lp Executive Realität'" Verstcigcnl'l^,,. Bon» t. t. Bezirlsger.chle bekannt gemacht: g l-l /^ Es sei über ""such"' ^,isscr»'l^' amles Mittat die ex". ^ ,^bng > dem Johann Habiö vo.Hll'^^ rigcn, gerichtlich anf/I,,56 ^>'' Hubreal'tät »ud Urb.'^ ^'^ H' Stangen bewillig und h'"' d" ^ tnngs'Tagsllt^nngen, «"" a»f den «lier, 18. Novemve die zweite auf den ^78 18. Dezember und die dritte auf den ^ jedrs.nal vormittags von ^.,„ ?'^,,^ in der GerichtMnzln "l ^.,, ^ angeordnet worden, "ß F,i,b''e'^ 5 bei der ersten und zH'^^ »m oder über dem Sch"v ^ dc" > der dritten "ber "nch >, ,,/ hintangegebenwcrdenw zss, ^.^.c Die ^.itatio.^l'd' ^ g insbesm'dere jed^r?^ Anb0te ein N)P'rz ^"' ,l,gc'''^ Vi,itc!i0nssmnmisst"'^„„d dc' ,B^ bnchslrt'act lö»nc" "' ,^„. ,^ !'" Rkglstralnr ei"c,c's"1l'' ^ ^ Nr, 50.9. «lte ezec. Feilbietung. ^llll? ^' ^ Vcz'l'lsgerichls ^^ ,^^ ^ I?^ i" dem Edicle vom 25sten >ch ^ , ^' '^'^^- l" der Ereculions->^,. .'' ' Stemramles E^g (in Ver-^,, .^.huhen l, l. Aerars) gegen I», ^c» ?!! "°" Gabrooniea i)ct0. 44 ^»r/>> ^/ ^ ^' belamtt geinachl. >" ^, 'l"lmttnngs.Ta,!satznng a», '^ i."' ^^ lein Kauflustiger cr- ,' . w^'halb am ^ ^- November 1878 M,, .7^"'^^''''^Tag!atzu>,^ ge '" wttdcu wird. ^/' ^ziil^evicht Egg am 19ten >^) Nr. 12.5)89. ?^ Mc. Feilbietliilg. ^i,7w'' k- Bezirksgerichte Loitsch !, tz,' s/tachhangc zu dem Editte voln H^«, Z.8389, in der ^e-^^aU)e des Michael Gostiäa von tz,MW" Johann Äieze von Vrod !^/'/W pow. iNi fl. 01 kr. be- ?^3?^' ^ znr zwcitcu Feilbie->">> ^Intziliig am 10. Oktober l. I. "Mstiger erschienen ist, weshalb ft^ IK. Nouenlber 18 78 Rte. "' 3"lbielnngs.Tagsatzung ge-, ll m"dcli wird. ^bci',^uksgcricht Loitsch an: 22sten li^______ ^ Nr. 12,253. H „ Efecutive ^Olb^ k' städt.-deleg. Äezirköger'ichtc >tz 3 wnd bekannt gemacht- ^ "ber Ansnchen der Pfarrkirche ^lcia )""'ch Dr. Sajovie) die executive °N u.ug der dein Valentin Iare !^)^' ^ ^hörigen, gencht- Rch/^4 ft. geschätzten Realitäten i^V^' l"1-"l nndUrb.-Nr. 182l "' Jänner 1879. °5 hier, "'"uUags von 9 bis 12 unt dem Anhange an-^rt "vrocn. dah die Pfandrcaliliiten lt>i^ ' "nd zweiten Feilbietmig nur .lei, ^demSchähnngswerth. bei der " lv^^"^ ""^r deniselben hintan- 3^.^"atioilsbcdillgnisse, wurnach ^ rin 1! "' ^icitant vor gemachtem h^lM,. "'ö- ^adillin znhanden der ^ °'e ^""u>slun zil erlegen hat, so-A^Nch7.?"bllllgsprolotolle nlld die >l<^n.tte tonne,: in der dies-^ ^ stud?'l'^"llreingesehcn lverden. - ^ 0 .^"eg. Aezirlsgericht Lai^ l^.^ust ^^. "^ ^15.340. Ucich ^U"d/.-deleg. Vezirksgenchte ^/i gekannt genmcht: ^ 'kt?^.^, ^nsncheil dcs Peter Vert ^)>r Fhe) die execiltivV Verstei-^,!>°rf q, ,!'l Mathias Klancar von !'^" ^'sch3'^'"' leichtlich auf 1772 ^" ^atznngcn, und zwar die erste ''^^f November. ^I^'lb'tt n.^b'lngswerlh.bei dcr i,^ >,q I "bel anch unter dem^ '^''N ?!/"en wird. ^, Iaurrbnra Nr. 5, wegen schuldigen 15 fl. 11 lr, ü. W. c. 8. c. in die rxcc. öffcnl. liche Vcrsteiger,lng der der lrtztern gehö» ri^kn, in» Grnndtmche aci Out Iaucrbulst l>ud Urb..Nr. ^5, Nectf.'Nr. 25 vorlon,-menden Realität zu Iaucrbnrg Nr, 5, in» gerichtlich erhobenen Echatzunssswertye von 703 fl. ö. W., gewilligt und znr Vor.' nähme derselbe» die drei rxec. ftcilbietungs-Tagsatzungen cmf d>n 16. )i c> o e m b e r, 18. De,emder 1878 und 18, Jänner l879, lldcsmal vornullaaö von lO bis 12 Uhr, hiergcnchts »nt dem AnhaiM lücslimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbieinng auch »nlcr dem Schätznn^swcrlhe an den Meistbietenden hintangegcbcn wcrde. Das Schätzungsprolololl, der Orund-Mlchscxiracl u„d dir ^icitalionsbe ingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtbslnnden eingehen werden. K. k. Oezirtögerichl itronau am 26sten Auanst 1878. (4587—2) Nr. 008.' Executive Nealitäten-Versteigeruug. Voin l. t. Bczirlo^rrichtc Gnrlscld wild bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn dcs Franz Sinnt v^n Niederes (durch Hcrrn Dr. Koceli in Gurtfcld) die rzcec. Versleigeruilg der dein Georg Melcllo von Nicderoorf gehö-r>geil, uer,ch lich anf 23?5 si. geschätzten Realität xnd Uru.^Nr. l22 lul H.irschafl ^andstraß bewilliget und yiez.i drei Feil-bietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 20. November, die zweite auf den 21. Dezember 1878 und die drille anf den 22. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dem Oenchlsgebäude zu Gurlfcld mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandlealilal bei der ersten und zweiten ^eilbictung nur um oder über den, »chä« tzilngawerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die Vicilationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtein Anbote ein lOperz. Vadinm zuhanden der Mllalionslommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsproluioll und im Orunb-buchöcxlract können in der dicsgericht-lichen Regisiratur eingesehen werden. it. l. Vczillsgericht Ourlfeld am 2len Februar 1878. ____________ (4580—2) Nr. 244. Executive Ncalitäteuvclstcigcrung. Vom t t. Bciiilsgerichle Ourlfcld wird brlmnit ^einacht: lös sei über ölosüchen dcs Johann Rebsel von Pristava (dnrch herril Dr. Koceii in Ol'.rlfeld) die rxcc. Brrsteigeruna der dcnl Anlo« Srovin, (Ärnndbesitzer in Podulce )ir. 27, gehörigen, gerichtlich ans l45l fi. geschützten Realität «uti Urb-Nr. 205 :nl Henschaft ^andstraß bcwil-liget und hi^n drei Flilbielungs - T^g-satznngen, und zwar die erslc auf den 20. November, die zweite anf den 21. Dezember l878 und die dritte ans den 22. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im (Ycnchlanebäude zu Gmlfeld mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-rcalllat bei der ersten und zwcitcn Fcilbic- lnn^ >lnr um oder über don Schätzungswert l), bei der drillen aber auch unter dem» selben hinlaugeacben werden wird. Die Kicitationsbedinanisse, wornach insbejondri e jeder militant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Äadiuiu zuhaildell der ttililalionslonlmission zn erlegen hat, sowie das Schiitz»»gsprotuloll und der Grund-buchscrtracl können in der dicsgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurlfcld ani l0. Jänner 1878. (441 l-2) Nr. 6378. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn deS Andreas Icrala (dnrch Dr. Meneingrr) die er?c. Versteigerung der dem Johann ^aorii! von Terbojr gehörigen, gerichtlich auf 1337 ft. geschätzlc,», im Grundbuchr Flödniq «ud Rectf.-Nr. 127 oorlominendcn Realität bewilliget und hiezn drei Feilbictungs' Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 21. N ovcmbrr , die zweite auf den 24. Dezembcr 1878 und die dritte auf den 28. Iäuuer 1 879, jedesmal vormitiags von 10 bis !.? Uhr, in der Genchlslanzlei »lit dem Anhange augeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zwcücn »^ilbieluüg nur um oder über dcm Schätzungswerth, bei dcr dmten aber auch unter demselben hintangcgcben werden wird. Die ^icitationsbcdingnisse, wornach iusbcsouderc jeder Licilanl vor gemachlrin Anbote ein lOpcrz. Badium zulianden der Licilalionslommission zu erleg»,» hat, sowie das SchätzllngSprowlull und der Grund-bilchsc^iract lömlcn iii der diesgerichl-lichen Registratur ciilgcsehen werden. it. l. Bczirlsgerichl Krainblirg am 0. September 1878. (4480—2) Nr. 4368. Erinnerung ail Maria R o s m a n von Laufen, Anton Stritt ich von Mittrrbirlcn-durf, Ursula Iallen von dorl, an die Georg Jallcn'schrn Pupillen von Un-lerbirlendulf uud deren unbelanire Rechtsnachfolger. Von dcm l. l. Äezirlsgerichtt Rad. mannodorf wird der Maria Rosman voil kaufen, dcm Anton Striltich von Üliiltrr» birtcndorf, Ursula Iallcn von dort, t>en Georg Iallen'schen Pupillen von Unter-birlcndorf und deren unbetann cn Rechts Nachfolgern hirmit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Praprotnit von Laufen Nr. 7.) ldud iiru<38. 9. September 1878, Z. 4308, die Kla,c ans Eigen humö-elsitznng der Realitäten «ud Ncclf..Nl.300 und 318 a n.(1 Herrschaft Radmannsdorf und Verjährung dcr darauf haftenden Satzposlm eingebracht, worüber zur or-denll'chen un'lndl'chen Verhandlung dieser RechlSsachc die Tagsatzung anf den 1 9. N o v e m b c r 1878, vormittags um 9 Uhr, hic'grrichis be> stimmt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und diejclbln vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Koslrn den Andreas Supan von Vormarlt als Curator uags von 9 bis 12 Uhr, hier» gerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch nntcr dcm Schätzwerlhe hlutangegcben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbrsolldcre jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprolololl nnd der Grund-bllchsexlracl töniicn in der diesgericht-lichen Registralnr eingesehtn werdrn. K.t. N,zirlsgrrichl Gnrsfeld am l stcn Ungnst 1878. _______________ (4232-2) " Nr 3704. Efecutive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es fei übrr Ansuchen des Herrn Jakob Dobrin von ttaibach die exec. Berste nnd zur Vornahme derselben die drci rx»c. Fcilbielungs.Tagjatzun^n auf deu 16. November, 18. Dezember 1878 und 18. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dein ^change bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität „ur bci der letzten Feilbi.lung auch unter dem Schätznngswerlhe an den MeistbletendtN hinlan^cgeben werde. DllS Schätzun^sprotolol/, der Gru"d' bnchbepract und die ^'citali...sl'cd...gm st lönncn bei diesen. Gerich'c'.' den »ewötiN' lichen A.n.öst..nden ci.^seh... >"'"''' K. t. Bliiilsgcricht Krona» am ^dstm Auanst 1878. 21«N Ein Pistfiiiii, tiicliticn'r Munipnlant mid der slovenischen Sprache miicktiq, wird suqleick beinl t, l. Post« cnnle Pettini ans^enoiniiieii, »,'uhiil ,'jnschrifteü, woinö^lich mit Photogruphie-Veischlns;, zn rich^ ten sind. <4!)77, 2—1 I Man biete dein Glücke die Hand! 375,0 (M) II.-Mark I oiJer I 318,750 Onldeii I Hauptgewinn im piinsti^en Kalle bietet die lallcriieueste grosso Geldvorlosun^, I welche von der hohen Kogiei'Uiig ^'.-I nehmigt und garantiert ist. I hie vorlheilhufte Kinriehtunp des neuen I Planes ist 00 IGüWlnilO zur sicheren Kntseheidnn^ kom-I men, darunter betinden sich llai:|>ttrell'er Ivor, eventuell K.-M. :}7~>,000 odcr dulden [218,750 Ö. VV., apezii'll e!>.t: 1 Gewinn ä M. 250,000, l Gewinn ä M. 125,000, 1 Gewinn ä M. 80,000, 1 Gewinn ä M. 60,000, 1 Gewinn k M. 50,000, 1 Gewinn ä M. 40,000, 1 Gewinn a i\1. 3ö,000, 8 Gewinn k M. 30,000, 1 Gewinn ä M. '-'5,000, 6 Gewinne ä M. 'JO.UOO, 6 C, winnn a M. lf>,0<>0, 1 Gewinn ä M. 1'2,000, 24 i',. winne ä M. 10,000, 2 G. winne a M. 8000, 31 Gewinne ä M. 5000, 61 G-winni! k M. 4000, 304 Gewinne k M. ÜÜOU, 502 G.¦winne k M. 1000, 621 Ci-winne k M. 5CK), 675 Gewinne k M. '2.r.0, 22,850 Gewinne k M. l.'i«, etc. rL<: Die GuwiiiuziebuDgeu sind plantnässig amtlich festgestellt. Zur nächsten ersten Gewinimehuug dieser grossen, vom Staate garantierten Gel'lverloauug kostet 1 j,':iii/i'.tf Uri^.-t.os nur M. 6 oder II. 3'/s-1 halbes . > • 3 • • l*/4, 1 vicrlel . . » P/i ¦ • 90 kr. Alle Auftrüge werden »oforl K''^en Kin-.seiidiinp, l'usicinzMiiliing oder Nachnabme des Uelr.-iges mit der ^rusnten Sorgfalt aus-^eliilirl, und er'iüit jedermann von uns die I mit dem Staatswappen versehenen Original» ¦ lose selbst in Hunden. (4488) 18-8 B Den iJestelhiiijjen werden die erl'nnler-Ilieben aintlir.hen IMiine gratis beigefügt, und M nadi jeder Ziehung senden wir unseren In-I teressenlen unaufj,'efonlert amtliche Listen. I Üie Auszalilun^ der Gewinne erfolgt stets I prompt unter Staatsjjaranti« und kann dureh ¦ direkte Zusendungen oder «uf Verlangen Ider Interessenten durch unsern Verbindungen an allen grösseren Plätzen Oesterreichs veranlasst werden. Unsere Collect« war stets vom Glücke begünstigt, und lulle sich dieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupttreffer zu erfreuen, die den betrefl'enden Interessenten direkt ausbezahlt wurden. Voraussiehili^h kann bei einem solchen, auf der solides (en Has is g-gründeten Unternehmen iilier;ill nus eine sehr reg« He-theiligung tnit liestimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Auftrage ausführen zu können, uua die Uo-stelluugen baldigst und jedenfalls vor dem 30. November d. J. | zukommen zu lassen. I Kaufmann & Simon, I öiutli-'&lflcdjselgcfrtjttftüt ^«»tbiini, I Kin- und Verkauf aller Arten Staatsobhga-I tionen, Kisenbahnactieu und Anlehcnslosc. I P. B. Wir danlc«ii hierdurch für ^ Andreas Moritsch in Villach C empfiehlt ihr reiches Sortiment von ^ Hauddrcsch- u. Futter-Schncidmaschiucu, Maisrcbleru, Wiudmuhlcn?c. ^ ,4733) 3 3 zu billigsten Preisen. - + „PURITAS," llaaiverjüiigungsiuilcli. ,,l*iifit(iNu ist keine Haarfarbe, sondern eine milchartigo Flüssigkeit, welche die uahe/.u wunderbare Eigenschaft besitzt, woisse Haare zu verjüngen, d. h. aÜinälig, und zwar binnen CiiiitfMlciiM vi»'rz«*!i»i 'J'ageu, ihnen jene Farbe wieder/.u^ebcn, welche sie ursprünglich besassen. ,,lBiii*lil(tM*' enthält keinen Farbstoff. Man kanu das IInur nach Belieben mit Wasser waschen, kann auf weiss überzogenen Kissen schlafen, Dampfbäder gebrauchen, und wird keine Spur einer Farbe merken, denn ,,t*«iB-i 29. Oktober 1878. ! (4878—1) Nr. 4842. Bclaniltinachlliig. ^ Den Erben und Rechtsnachfolgern des Tabnlarinlcressenwl Jakob Verhuuc , wird Herr Mathias Killer voll Lack znm > Cnrator bestellt nnd demselben der dies' ! gerichtliche Tabnlarbescheid vom iitcn !Iuui 1878, Z. 2845, zllgestellt. > K. t. Bezirksgericht Lack am INen 'September 1878. (4892) Nr. 8300- Bekanntmachung ^ Zur ZustellungsveranlasM ^ über das Gesuch der Frau ^ Zeschko lim Löschung der M' , der Agnes Globoönik auf W" '^ Nr. 22 St. Petersvorstadt "^ . noch grundbüchlich haftende V°^ pr. 6000 fl. E. - M. erstoffen" ^, schungsbescheides vom ^^ " ^" 1878, Z.8300, an die unbew" derzeitigen Rechtsnachfolger de. » , Globotnik wird denselben H"r" , Kollinann, Handelslnann m^ ^, als Curator aufgestellt und ,t)"' LöschnnaMescheid zugestellt. ^ ^„ K. k. Landesgericht ku^j 29. Ollober 1878. ^^^ (455tt-l) ^' ^. ^^ Bckallntlnachung. ^, Die in drr ^cclltiunosache ol^ Stcncrainlcs iil zlrainburg gcssN, ^ Vrolich in Waisach für Ka«ha"l ,^ l.r in Waisach laulendc Ncalsc» ^ ,,,„ rubril mit dem Bescheide v»m 1' z >„' ber 1878, Z.0400, wurde "egcl','?.^F i'rkanillcn Vlnfe,!ll)alleS dcm fin'dlc, ^, gestclllen Exvatm- Herrn Dr. A"'» ' oolat i» llraiüdnra, zxa^strllt. <,„> K. s. Be5nl^richt ^.""b^ 14. Oltober 1878. ^^<" (4881—1) ^' Bekaililtinach»"^ Die fnr die linbekannt wo ^^. lichen Johann Pernnö vmi ^ . ^ und Georg )U<'arlnn von On'h" ^ gefertigten MeiftbotsvertheililM ^ uom 24. Anglist l. I-, Z- "">"' den dein allfgestellten Enrator ^«' Herrn Dr. Bnrger, Advokat '" ^ burg, zllgestellt. ' ^!,Mg°" tt. k. Bezirksgericht Kral"' 29. Oktober 1878. ^^^ tin, Schmied voil Gehstel^ !' ^, Polanz von Birtendorf lallll'^^B feilbieliingsrllbrik vom 29. ,M 1878, Z..i!^j. w.irde nn'gcn 'fs,'" ten Allfeulhalles desselben "' ^„^ anfgestellten Eilrator H""'^' ,„> Advokat in Krainbllrg. zl'9^ ,'h,,,g'' K. t. Bezirksgericht ""' 14. Oktober 1878. ^^. ^ (4799-2) zur Ei.,bernsn„ der ^'^1^ biger nach den, am '^'^'.^„cl'^nsl LaibacholMTeslanu-'ttverM ^>ß besitzer und Handrlonlaune P .^ Trau". <„,„"',> Von den. ,. t. Notar I ,- ,. in Laidach «ls Gcr'chtslomm ^ zufolae ^uordnnnss des YM ,<> O ^ ^andesgerichtc^ ^aibach v°> ,„cW / 1878, Z.7906. d'^e" H ft ^ ,. Glänbiaer an die Verlässt ^!<^ :;o Juli 1878 zu^idach^^,, ucrsturdene» Ha"Sb(schc" ^iN'!' / manncS Herr» ^M1"st ""^fo<°'ß,> rung zu stellen y"l'>". « ' ihr" Annuldnnä und Darlhuu"g sprüche den . . i fi?^/ 2 1. N o vem d c^ ^"./ rialslanzlei in der S«^" ' H Nr. 4. im ersten ^. ch,s> ,^ nl)crre,chcn. N'idriacns ^^,.ch s' .^' der anae.neldeten ^'' p.»ch >"' würde, kein weiterer ^ '^^ä'l" al.. infoferne ihnen cu' p 18^ Johann Arlo, ' V » » ll ü,» d Verlag vo » Ill " az d ^tlei >, may » « F, d „ r V u«,:!) t r g