IntclligcnzblltttzmLaib.Zettung. 3lr. 3O. Samstag den 7. Februar »857. Z, 217. (,) Uc^ Kleiderreinigungs- °1^H und Appreturs-Anstalt. Mit I'oher Newillissung dcs hiesigen MaMnils >st dem Gcfeiliglen gestattet worden, eine Kleider, reinigungs < und AppretmS. Anstalt in Laibach zu »lichten. Seine melniälirig >» Wien erworbene Kenntniß, die Billigkeit der Preise, so wie die prompte und schnellste Bedienung wird zugesichert, daher um gc-neigten Zuspruch bittet Franz lV*eber, wohnhaft >!! der Iudengaffc Hans-Nr, 22i. Ü. 2U9. (2) Ausgezeichnet schöne Pariser - Ballfächer sind angekommen und in großer Auswahl zu haben bei Seeger S Grill. Z. 208. (2) Gesucht wird eine mit 1. März beziehbare Wohnung, bestehend auö 3 Zimmern, Küche, Speist und Holzlege, wo möglich im I., höchstens ll, Stockwerke , in einem gesunden und voltrcichen Stadtviertel. Adressen wollen abgegeben werden im Comptoir dieser Zeitung. _______________ Wohnungs Mnzetge. In,dem Hause Nr. 21l, ln der Herrnaajse lm zweiten Stocke, ist eine Wohnung, bestehend aus ^ Znn-mern, Kucke, Speisekammer, Keller, Hol;lege, Dachkammer und ein St^ll für zwei Pferde zu Georgi zu ver-mielhen. Das Nähere ist beim Hausmeister ;u erfragen- ii> ^: ^^2 « !?^< 2.^: "j« ". »^ «W> —> ^32 «< « 2 » ^ ^,, ^ ?^> -«»^ „ ?^^ ^:-7^ - :^ f^. Z, a^. (4) Moll's WLITZ-PUR. Bei der letzten Pariser Weltausstellung laut offizieller «Wiener Zeitung« unter allen ähnlichen Hausarzneien einzig und allein mit der ^reismedaille ausgezeichnet, durch welchen souverainen Aussftruch der internationalen Jury für die unübertroffene Qualität und Preiswürdigkeit dieses Präparates gegenüber sämmt- . licher Erzeugnisse des In- und Auslandes, der unumstößlichste Beweis geliefert wurde. Alleiniges Central-Versendungo-Depot: Apotheke „zum Storch«, ^ Tuchlauben, gegem'iber Wandl's Hotel in Wien. ^ Preis einer versiegelten Original - Schachtel 1 fl. t 2 kr. C. M. Genaue Ge- ^ brauchs - Anweisungen in allen Sprachen. « Dicsc in t>il,sl„l> Vcispiclcn »ach jahnlangtr Vifahruug al^ vortrefflich l'cwalirtm „Vcidlltz-Pulvcr" sind in , Swdt und kand b^lit« z» cm« ft allgcmcinc» ?Incrkrnnu,!g >n>angt, boß sseqsnwärtig dcr R»f d>rft>l>m writ i,tir dic Grenze» dc« Kaistlstaates hiimiiclnicht, — W>1« dic z,wrr!«ss,gc Hcilwirfsamfrit l'o» Mc>><'« „Seidlij,,-Pulvm,", , namnitlich l,ci Wa,qc,>- und llntrrlribsbeschwerdcn. z» lrist.n »crm.'g, welche auögiebige Abhllsc sie ge«cn Lcbcrlcidc», V.rstM'jimq, Hünwrrhoid.ilnbel, Schwindel, H.rzkli'p!.!!, BlulfoügeNi-ne», Moqenkrnmpf, Verschleinnmg, > Sodbre»ncn u»d verschiedene Darmfranfheite» ssewiihr.n, mnji l'ereit« als k, nstaiirte Thatsache ongcnommcn werden, ! mid »nzähliqc uervö« heral'qesti,„,»te Personen' habe» durch die »erständige Nnwendimg derselben schon oft wesentliche ' Erleichterung und »cue Thiitlrast gewönne». Itt Attlbaeh befindet ssch die Haupt - Niederlage obiger Pulver ei» zig und alltl» in der Apotheke zum „goldenen Hirsch" der Frau NU«e 31»^«^. I. '122. (3) Wr Gärten- u. Blumen-Freunde! Die 6amen- Mi) WlMM-HllMlMg von C. Platz <& Sohn in Erfurt hat den Unterzeichneten ermächtigt, Bestellungen für dieselbe entgegen zu nehmen. ! Der nahe nnd fern seit fast 30 Jahren begründete ! Ruf der genannten Handlung, uud die Reichhaltigkeit der ! Verzeichnisse derselben, welche bei mir zur unentgeltlichen Abnahme bereit liegen, lassen mich recht viele z Aufträge hoffcu, deren prompteste und tadellose Ausführung die geehrten Besteller stets erwarten können. ^ Laibach im Jänner 1857. ^ Johann Klebel, z Handelsmann am Hauptplahc. Z. 182, (2) Carl Krafft ÄHildebrand i» Wini, Lainigl'ibc Nr. 27. MNNW5 De,,ol s!!! ga»,', üesterrrich Patent Porttand Cement von M«,b»,Z?»w ^ CiV»Zp. in London, unter Garantie der echten uuverfälschteu Qualität. Expedition ob Wien, ob Trieft und ob Laibach. Garl Krafft n Hildebrand. 88 3- 216. O) Leihbibliothek^ - Anzeige. •JtolM&iasi Cviontlni • Buch-, Kunst-, Musik., Landkarten-, Papier- und Schreibmaterialien-Händler in Lalbach, hat das Vergnügen, hlcmit bekannt zu geben, d^ß die große öffentliche Leseanftalt (Stadt, Hauptplatz Nr. 237) den verehrten Li teratur - Freu nd e n täglich von 8 Uhr Früh bis 8 Uhr Abends (mit Ausnahme der sonn- und Feiertage) zu Befehl steht. Durä) diese Anstalt wird einem hohen Adel und geehrten Les ««Publikum eine rei> 39 » « l Tag . . . — » 2 » bei Verabfulgung von zwei Nummern täglich, oder 1U auf ein Mal wöchentlich: für l Jahr . . . 1l fl. — kr. „ 6 Monate . . . 5 » 5N » » l Monat . . 1 » 20 » » 14 Tage ... — » 4U » » 1 Tag . . . —' » 4 » Einlage für jeden Band ist I st,, bei Benützung mehrner Bände verhältnißmäßig geringer, und wird solche nach Ablauf der Abonnements-Zeit zurückerstattet. Die Reichhaltigkeit dieser Bibliothek macht es d«n crgebenst Gefertigten mög lich, auch den verehrten Lesefreundcn auf dem Lande, in Wadeorten, in naher und weitester Gntferunng kleine und größere Parthien von Bü chern für längere oder kürzere Zeit unter den billigsten Bedingungen zu verabfolgen. ^.>,^,^--^ 2)!!ls?DÜTikll werden zu denselben Bedingungen ausgeliehen; wer jedoch den «M-—^"> Abonncmentdctrag sür «in Jahr erlegt, kann für ein Drittel des bezahlten Betrages Musikalien nach eigener Auswahl als Prämie entnahmen. •Johann €»ionlini. Z. 89. (2) Iahlmrzt Hlopp's k. k. a. priv. AN ATHERIN - MUNDWASSER Alleiniges Leutral-Verscndungs-Depot l>n ^«« <5c on ) bewährte, -— bei dem sich täglich steigernden und uiclfach vermehrten Vcdarfc in jeder Ha»shal°> i tung nothwendig gewordene und crprol'tc Mundwasser selbst von hohen und höchsten Herrschaften ^ - bcsonlcrs als eines der vorzüglichen Konscrmrnngsmittcl für Zähne und Mnndthcile benutzt, sowie ^ ! von den rcnommirtestcu Aerzte» ucrordnct wird, fühle ich mich ,edcr wciteru Anpreisung gänzlich z ! überhoben. < Warnung an d«s P. T. Publikum. Nachdem sowohl in Wien, als in der ser in bereits gebrauchten Iccrcn Fläschchen von mir erzeugte echte verkauft, und somit, täuscht wurden, so finde ich mich veranlaßt, daß jedes Fiäschchcn mit cincr Zinnlapscl, ausgeprägt ist, gut verschlossen sciu muß, sifikatc gütigst einzuseudcu bitte. Provinz nachgeahmtes schlechtes Mundwas» meines „Auatherin »Mundwassers" als das dic bttreffendcu Käufer unangcnchm gc> ldas I'.I. Publikum anfmcrksam zumachen, auf welcher der hier bcigedrucktc Stcmpc! im andern Falle ich mir vorkommende Fal> MaMMschetz Zaluinuluer *™ J. 6f. POP». ! Es reinigt dic Zähne derart, daß durch dcsstn täglichen Gebrauch nicht nur dcr gewöhnlich so lästige ^ tabustem entfernt wird, soudcru auch die Glasur der Zähne an WciLc und Zarthcit immcr zunimmt. ^" ' In Laibach vorräthig bci Anton Krisper ""d Mtatthäus Kraschowitz; in Görz bei I. Anclli; in Trieft bci Xicovich, Apotheker^ in Fiume bri Nissulti, Apotheker- in Neust adtl in Kram bei Dominik Nizzoli, Apotheker. Z. ^4, <^3) , Damen- Putz-Waren - Lager zum ^^3ZL«L'", Sternallee Nr. 24, empfiehlt sich „nt einer großen Auswahl von neuesten Chemisets & Unter -AermeIn, welch: zu staunend herabgesetzten Prisen ucrkauft werden. Daher bittet matt hievou sich zu überzeugen. Eben da sind auch die aUerneuesten Ball-Kränze s5 Bouquets-Goiffiwen, in bedeutender Auswahl zu haben. A. Wellunscheg. Z, "2, l>! Photographische Portrats werden vom Abfertigten in seinem Atelier, Wassergasse Nr. 2, l. Stock, vi>.ü-v^ der Handels » Lehranstalt, allwo PortiätK mit sprt« chendcr Aehnlichkcit auf Papier, Glas, Silberr platten, Wichsleinwano und Stidenstoffe täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, bei jeder Witte» rung, in einigen Sekunden von !) Uhr Früh bis Abends angefertiget werden, u z. schwarze Photographien von l Gulden aufwärts, colorirte uon 3 st. aufwärts, — Verstmdene wcrden nur kurze Zeit nach dem Ableben photogiaphnt. Unterricht in der Photographie wird nach dem neuest«« Standpunkte der Wissenschaft ertheilt. Um einen reichen Zuspruch bittet «rgebtnst Ant. «otschniker. 3- 2367, (N) Ginladung zur Theilnahme an der uom Ms. Magistrate ill Men uerailstatteteil Lotterie, deren Ertrag MN Westen der Frmen gewidmet ist. Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am H4. Februar Z OSV. E5 werden hicbci in mehr als 12lt zufließen, Dle gefertigte Direktion bringt diese Widmung mit dem Wunsche zur Kenntniß aller verehrten Mitglieder des Casino - Vereins, durch deren recht zahlreiche Theilnahme an jener Abend-Unterhaltung die Erhöhung des geselligen Vergnügens und die Kräftigung des gleichzeitig bezielttn Aktes" der Milde rbenma-ßlg gesichert zu finden. Laibach am 28. Jänner <3Z7. Von der Direktion des Ca-sino-Verems. Z. 62. (ss) Das Haus Nr. ltt7 am Rann/ bestehend aus 3 Stockivcrken, gewölbten Magazinen und Kellern, trockenen und sonnseitlgen Wohnun-gen, lm guten Vauzustande, ist uM den ö°/«tlgen Kapitals-Betrag des jährl. Reinertrages gegen sehr billige 3ahlungsdedingn:sse aus freier H",^ zu verkaufen, und der Erträgniß-Ausweis bei dem im nämlichen Hauje im 2ten Stocke wohnenden Haus-Inspektor einzusehen.